1906 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

396 Securitas 430

6. 7öbz d Nnion, Allgem. Versich. 150036. ö 66 B Kilt alma, Magd. Allg. 760.

22

Osnabr. Kupfer

annmühl. Hermannmũů Sttensen, Eisw.

Hibernia Bergw. Nr. 1 = 762M. ildebrand Mbl. ilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Alt. k. öchster Farbw. oöͤrderhůütte neu

do. St. Pr. kit

1 Fis. u. St. öͤrter · Godelh.

Hoffm. Stãrkef.

de , otelbetr.· Ges. .

Hotel Disch ..

Howaldts Werke

Hüstener Gew. do. neue

gin een n umboldt, M..

Ilse, Bergbau

Int Baug. Et P.

G Jaensch u. Co.

Jeserich. Asphalt. de. Vorzg.

Jessenitz Kalim. 4

Kahla, Porzell. 35

Kaliwerk Aschl. 19

Kapler Masch. . 6

Kattowitzer B. . 19

Keula Eisenh. . 4

Kevling u. Th. 61

Kirchner u. Ko. 7

Klauser Spinn. 2

Kehlmann, St. 18

Köln. Bergwm. . 265 be. Gg. . 6 3

Köln Wüsen 9

Kölsch. Walzeng. 9

Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St Pr. IJ

König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0

Kgsb. M. V. A. i. . i do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 16

Königsborn Bg. J

Königszelt Porz. 9

Körbisdoꝛf. Zck. 9

Gebr. Körting. 3

Koll m. & Jourd. 15

Kostheim Cellul. Il

Kronprinz Met. 25

Gb. Krüger & C. 9

Kruschw. Zuckerf. 19

Küpperbusch .. 12

Kunz Treibr.. 8 .

Kurfrstd. G. i. . oD fr3. p.

Kyffhäuserhütte 29 4 1

Lahmeyer u. Ko. 5 4 1

Lapp, Tiefbohrg. 3) 29 4 1

Lauchhammer . 5 8

Laurahütte· do. i. fr. Verk.

Leder Ex gu. Ety z

Leipzig. Gummi 9

deovoldgrube.

C0

—— 2 i.

* =

.

Sir es e r r r . r 2 3

agen. Text. Ind. anau Hofbr. .. . andel Belleall. 1036 4 1.1.

kv. 1004 1.1. Bezugsrechte.

Adler Fahrrad 33. 75b3G.

d uk. 1. ; . r,, Anbalter Zrhlrn dnn. w. = t asver Ei. uk. 4. Chemnitzer Bankverein . elektr. .. 1022 1.1. Solinger Bank . , . 4

*

do. ; Peivers u. Cie. eniger Masch. etersb. e do. Vori. etrl. W. ag. Vj. e,, . aniawerke. lauen. Spitzen ongs, Sinn. Pos. Sprit I. G. Preßspanunter. Rathen. opt. J. l Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, ? Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte ) do. Metallw.. 81 J60bz G. do. do. Vz. A. 17d. 50 et. bz G do. Möhelst. W. „6006 do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. 37 do W. Industrie 268, 90bz Rb. Wstf. Kalkw. 97,6 et. bzB Do. ,

88333 8888 *

o S & cs

S

S

S

——

w 1 K

8 863

de 2

D 85

=

COO A O ! O D

ö

2

. o. Stahlwerke 3 Hahrraß

jetzt Vikt. W.

Vogel, Telegr. . Bogtlnd. * .

Stettiner Chamo

Ci -- - A 2

2 2 w —— de

C0

; Aer Herngspreis heträgt vierteljährlich M 50 3. 8 Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 9. . . 8 . ti hn gx 2 6 Alle Rostanftalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer : Inserate nimmt an: die Königliche Expedition s St n e b , Rte, Werft. den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für elbstakholer ** des Aeutschen Reichs anzeigers

* ,, a d auch die Expedition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22. . und Königlich Preußischen Staatsameigers 1br SI, ighiG. Pester Har e e , 4 Einzelne nm mern ko sten 28 *. ; 36 Berlin sSW., Wilhelmstraßte Nr. *.

37706. Barmer Kreditbank 110756. Braunschw. Bk. u. Kred. Aust. 117, 10et. bzG. *

ö M 100. Berlin, Son m 28. April, Abends. 1906.

Obl. 101, 10bʒ. n

. . SI SS] Seel

C

r 0 OG = . * ö 8 Dr // . . ü 8 2 8 * 2 6 6 m 2 ö 6 6 9

Voigt u. Winde Vorw. . Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. rw. Ge Wegel. u. Hübn. . . ernsh Kamm ö

M Q, Q —— 22

8

—— d 2

—— ——— ——

I 2 .

is · Gr = D C D -- —— 1

0 e o

= en O QW , 0 S

D r . . ö 2 2

82000

*

2 SSS I II

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät haben Allergnädigst geruht: mächtige Sie, die genannten Erben von der ihnen aus dem

den nachbenannt des Hofjaadamts die Er⸗ Bauvertrage vom 12. Oktober 13835 dem Staate gegenüber Tonds · und Aktien vvrse. t, nnn, . laubnis a, ch ,, obliegenden Verpflichtung zur Unterhaltung der betreffenden

; i Chausseestrecke zu entbinden. Zugleich will Ich dem Kreise . ,, Deutsches Reich. ren ,,, Groß⸗Strehlitz unter der Bedingung der künftigen chaussee⸗

167 16 In fester aber ruhiger Haltung Ernennungen ꝛc. des Ritterkreuzes ltc Spanisch en Ordens mäßlgen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung To. 3 verkehrte die heutige Börse, deren be⸗ Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Ilabel atholischen. des Chauffeegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗ , . merkengwerteste Erscheinung die besgn, Zivilstandsakten. dem Kanzleisekretär zu Berlin und geldtarifs vom 2. Februar 1810 (GS. S. 94 ff) und des dri itte nit: 6 g r 3 ders seste Kehdem des Gisengttie n martzß q den ee e,, n Käöniglichen Wildpark bei Harisngchtrags vom 6. Juni 16s Ges, Sä, enn, dex ec g . e ner ,,, ant it Königreich Preu hen. Potsdam; sowie . schließlich der in ersterem enthaltenen Bestimmungen über die l, ö * ermittein, auch war die Wirkung auf die Ernenvungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Königlich Sp n silhernen Verdienst—⸗ r nn , kaun n, ö ,, khrigen Mtarkie keine zu tie gebende. sonstige Personalveränderungen. es 3 dar if, ö ga nc Lothr. Vrtl. Cem. 1G 4 1.1. Auch im weiteren Verlaufe war Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Oberpiqueur Po Jägerhof bei Klein⸗Glienicke. ollen bie dem e e, dir vom 33. Februar 1840 ange⸗

ZLouise Tiefbau. 199 1. die Haltung fest aber ruhig; die j ö ? . ae, End. we u. Co. 1994 1* Iltim d i run! verlief in dem seit⸗ rechts an die Siadtgemeinde Düsseldorf. hängten Bestimmungen wegen der Ch ausseepoli zeivergehen Magdb. Allg. Gas 1934. 14. herigen Gleise; Ultimogeld bedang etwa Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts i auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die ein⸗

m der. 8 1 4 *3. Die fremden Börsen boten nur Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Groß⸗Streh itz. ö. gereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Manne amannr. ish n i g geringe Anregung; russische Werte waren Erlaß, betreffend die Abänderungsvorschriften zu 3 54 der Deut Reich. Berlin, den 17. April 1906. e , , , , n . ,,, ächten für'n be häegietungehauzttafsen vom Seine Majestät der Kalser haben Aleranädig gerecht: . 28 11he 1m R.

,, gi. Wia 16⸗ den sidenten e n Königlich preußischen ? 56 , ner, ,, . ; . . . en Senatspräsidenten helm Königlich preußischen Kammer⸗ von Budde. Yi B, m,, e nn Lü. Erlaß, betreffend die Herausgabe eines Nachrichtenblatts für eh Dr. jur. Roedenbeck zum richterlichen Beisitzer beim An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

2 2 2 * 2 , ö die Zollstellen. aiserlichen Aufsichtsamt vatversicherung und

X 0

101

MO,,

do.

A= 2 2

821 008 Rbevdt Ele ö, oobzB Riebeck Montw. 1539 960bzG Rolands hütte 141,50 bz Rombach. Hütt. 165, 5bz e e w 24, 75b ositzer Bk. W. 27 do. neue do. Zuckerfabr. . Rotbe Erde Dtm. 6 M0bz G Rütgers werke. Sach Böhm Ptl. 8 606 Sãchs. Cartonn. Sol, H5bz ;o Sächs. Guß Dhl. 12 5. 40 bz do. Kammg V. A. 267 00bzB S- Thr. Braunk. 134508 do. St. Pnꝛ. J 121. 55bz 6; S- Thür, Portl. ig bbzcGd Sächs. Wbst.- Bb. 217 00bzG Saline Salzung. 5 103 715 Sangerb. Msch. Sarotti Chocol. 25, 90bz B Saxonia Cement Ii. CH et. zB Schäff. u. Walt. ag HH et. z G Schalker Grub. 286. 9086 Schedewitz mg 239 50 bz Schering Ch. 5. 16 143 00 bz G do. . 39,90 bz G Schimischow Ct. 9 1 IJ6. 5h bz G6 Schimmel. M. öl brd Schles Bab Zink Ya oh, J öl bz do. St Prior. 1066, 99bz G do. Cellulose.. 1 do. Ekt. u. Gasg. 112. 1036 do. Lit. B ... 7 6 do. Kohlenwe 118,25 do. dein. Kramsta 30 25 bz do. Port. Zmtf. G] DbbzG Schlott. Schulte 8 36 „56 bzG6 Dugo Schneider 142, 15 bz Schon. Fried. r. i 42119bz Sch nh alles i. Do ĩõbz G Schõning gisen. . Schönw. Porz. 111.50 bz ermann Schott 33 60bz G chombg. u. Se. 303.09 Schriftgieß. Huck 114. 00bz Schubrt. u. Salz.: 199,50 bz Schugert. Elktr. 289, 7I5bz B Fritz Schulz jun. 138506 Schulz Knaudt 92 756 Schwanitz u. Co. li. k. Schwelmer Eis. . Seck. Mhl. V. A. 109119. 0096 Seebct. Schff zw. 10122. 25bz6 Max 2 26 . Sentker Bh. V. Siegen Soling. ö Siemens, Glsh. l Siem. u. Haleke Simoniug gell Sit en er Tan SpinnRennu. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana do. neue Steins. Hohens.

SDS 0 ra

1

. . . . I= Q SSI &= I οοσ0.

. O0 de de

Aid en A —— *

11

d = . . S rd

20] SGS OQO 2

.

126

Westl. Bodenges. Wicing Portl.. Wickrath Leder Wiede, M. Lit. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelm V. Akt. i. 9. ; Wilhelms hutte 28823 00bz Wilke, . 112.00 et. Wilmersd.· Rhg. . Witt. Glashütte 172756 Witt. Gu ßsthlw. 56 Oo bz do. Stghlröhr, 57,50 bz G Wrede Malzerei Wurmrevier , . er Maschin. 1. j ĩ 5 i i i i g Jellstoff· Verein. Neue Bodenges. 7 1 1.4. Produktenmarkt. Berlin, den Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 5. Klasse der das ständige Mitglied keichsversicherungsamts, Kaiser⸗

äs, SZellftoff Waldb. 2. Abri. Die amtlich rmniteltz n. Prei 24. Königlich preußischen Klassenlotterie. lichen Regierungsrat Dr zum Senatsvorsitzenden im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

do. do. 1. 145, 2536 uk. . 1000 kg) i . ; ĩ r ; ö . ; ö . Gr ge, 1 1.417 4— in . ,, . w Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Gesetz⸗ Reichsversicherungs amt m Charakter als Geheimer Medizinalangelegenheiten. , , Obligationen 3 e, . e ion 1. ; ewicht 755 g 187 = 18675 Abnahme im sammlung. Regierungsrat zu e Der bisherige Silfebibliothekar an der Königlichen Uni— r , industrieller Gesellschaften. ,. 8. 4. 1 ; Mai, do. 100 353 199 Abnahme im Juli, Er te Beilage: ? versitãts bibliothek in Greifswald Dr. Wendel ist zum . Dtsch.·Atl. Tel. 10014 ( 1.1.7 lol, 0obz B do Eisen⸗Ind 1 do. 182,75 182,50 182,75 Abnahme im . ö 2 . Bibliothekar an der Königlichen Universitãts bibliothet in t Acc. Boese n. Ro. LI Gos Met. bz G Kat ewerte iz 147 sihi, September mit 2. Æ Mehr oder Minder · Personalveränderungen in der Armee. Dem ann i ; ö. Düblordeg, elnannt walden 6. f. Anilin. 116 io br G do. unk. ib i 4 1.4. ; wert. Wenig verändert. S. . 1 117 1920 ; 1193 44 1.5. Roggen, inländischer 158 160 ab ö r mar for ar en, , 410 199.106 Br 47 Bahn, Normalgewicht 712 g 18, 25 bis * ar Een e enn , ögrs Abnahme im Mal, do. J70 30 biß 5 K J bei V unt. 10 1. lios vb et. bz *

. t 170 Abnahme im Jull, do. 161,50 biss ! mächtigung weiter er om ö. 1 ge Ehe⸗ Al Perf, d,. , , H . 16n enenzo nabe m Sebtember n,, wen, iche e, n s,, n. Anhalt. Kohlen. . * z Rhein. Netallw. 4. mit 1,50 *. Mehr oder Minderwert. dem Dberstleutnant a. D. S oenbeck, bisher Kom- Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, Ascaffb. w.. 17. Ih- Wwestf. Elztt. 162 4. 14. att. mandeur des Landwehrbezirks Göttingen, den Roten Adler vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von i r; 4. r dent. eh 1 14. me gr. e, . , 663 . 22 . . b ö . solchen zu beurkunden. do. do. onv. 41. Romb. H. unk. 07 . ; Abnabme im Juli do. 158 75 Abnahme em api anleutnan en ker im el marineam . em o. do. unk. 12 109 863 Rybniker Steink. . 1090 . j . ; Ersten Staatsanwalt a. D. Geor auli zu Glogau, den na u . uk. 67 2 —— Schalker Gruben 199 4 14 R . 6 gie, a. D., Professoren Eq neger und . ischtr Unterschrift versehenen 3 Sy dag . k 3 13 4111. Mais, ohne 83 der e . g 26 erh far * 3 . 63 laben 4 Königreich Preußen. w W 17 10 ; 414. ; O Ab⸗ es Reichenheimschen Waisenhauses in Berlin, Prosessor Dr. . . . 34 i m . 6 ' coe g, , n ib gadch , 8h ö zu Charlottenburg und dem Eisenbahnsekretär Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bureaugehilfen Kenntnis ge ,, w. * . 1. ö, ,, 8. ioo kg) Nr. 0b D., . , zu Wiesbaden den 6. die . und e, rn n n. bisher . auch schon in früheren 3 schw. Kohl. . . 2325 2000. tung. oten Adlerorden vierter Klasse, ien, und Claufen in Münster i. W. zu Oberbauräten mit von der Regierungshau kasse beauftragt , rr nich 19h 9g s r,. o ng, 3 4. 0 * 1 bem Korvettenkapitän Alberts im Reichsmarineamt und dem Range der Oberregierungsräte, . (liegenden Fa ö. i ne . die Schädigung 14.69 ei. 36 i 5 B . , ö n i ; dem Sberlehrer a. D, Professor Dr. Ernst Lo ew zu Berlin den Wasserbauinspektor, Baurat Plathner, bisher, in des Fiskus mit verschulbe habe, als. er die . oh so Siem Füäbol für 100 Eg mit Faß 870 den Königlichen Kronenorden dritter Klass, Berlin, den Landbauinspektor Baurat Zeuner in Allen⸗ Kassenbenachrichtigung sowie das Quittungsformular und den e lol S5 G Siemen? Glash. bis 18 50 45, 80 48570 Abnahme im dem Ersten Lehrer Friedrich Scheffler. zu Groß siein, die Wasserbauinspektoren. Bauräte Elze in Ebers⸗ Silmpel nicht unter' Verschluß gehalten, ist unberüchsichtigt Siem. u. Halske Mai, do. Si 70 - SI, 50 - 1,99 - 5 80 Wersmeningken im Kreise Gumbinnen, dem Steuersekretãr a. D. walde und Pap ke in Beeskow, den Landbauinspektor, Baurat geblieben, weil die Schädigung des Fiskus nicht durch eine 04.75 et. bz B 6 do. 34 Lbnähme im Sktober, do. Hz, 30 2 70 Paul Boetticher zu Magdeburg, bisher in Stendal, und Mund in Arnsberg, die Wasserbauinspektoren, Baurãte Dohr⸗ andlung des Anwalts, sondern lediglich durch die Urkunden⸗ Ga ae, , Abnahme im Dezember. dem bisherigen an,, , er . 5 mann in 1 1 464 ö ö. . ir , des Bureaugehilfen verursacht sei, und der fernere ; ester. illich i rei n ierter n- Ei f . . e ee ee , ,, , , ,, , ,

118 . 329

—— * 1 . P

S119

d = wr

= —— *

. . = . . m . 2 2 2 R 8 8 2 2 6 ö

C ce 121

2 .

28 *.

e s . r r m r R

=

& GS Seo SdSdßs] ö

2 —— 23 C C W

deo

d . m 2 CO- œ——Av02

C WW · DG Q D ir o- M- - =

Sr = 0

T = 00.

——

C —— *

2 8

de O 22 . t 4

ö 2 2 D ==

. 2 2

C M OO

1

—1 19112

3 2D De r / / . 2 2 2 ö 2 6 R 2

4 Teopoid e hall. . 2 5

do. St.- Pr.

evt Josefsthal 5 i Linge Schub br l Ldw. Eõwe u. Ko. 10 Lothr. Zement. 5 do. GCis. dopp. ab. 9 do. St- vr. 2 Louise Tielb. abg.

do. St. Pr. duckau u. Steffen Lübecker Masch. ! Lüneburger W. Mark. Masch . v. Na rk. Westf. Bg. Ngdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Na ssenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau

932

—— * de

——

Finanzministerium.

281

2 TT dr T J- Sr, d r, , e, T, er, , r, r, , n,.

8

Soo o Eẽ = o m , s

5 7

A D D D - = =- = =

8 1 0 D

12 000

D Dzo CG —— D ver- *

e , . : p- MO,

COM

8

De se d

Dee 0 8

2

. 23 8

2 * 2

S O , , . 121 —— 2 * 2 * 2227

C de C ,

2

.

06 20 0 2 0 —-—— 00

2

do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. . 338 Nilowicer Eisen Stett. Bred. Zm. Mix und Genest 1 II50265bz do. Chamotte. Vihlb. Seck Dred 17 223.5 do. Elestrizit, Mulh. Bergwerk 9 1118 do. Vullan abg. Müller. Gummi 1 156.09 St. Pr. u. Akt. Nüller. Epeise⸗ ; Siebwasf. Ait. B Nähmgsch. Koch 19 ; 395 Stodiek u. Ko. Nauh. sauref. Pr. li. S. 8 35G Ney tun Schiff A. Bellev. i. E. Neue Bodenges. 9 ! Neue Gasgs. abg. ; Gbr. Etllwc. X. N. Oberl. Glas ü 106, 90bz Strls Sy S.. P. Neue Phot. Ges. . 11188. Sturm dal N. Dan av. ig. ; Sudenburg, I. Neu rd. Kunst · A. Sdd. Imm. o jetzt N. .A. 7 36,25 bz G do. IMM νν·tSt. Neu Westend . JI] 5, ) et. bz G Tafelglas;. do. München I 60 G Teclenb. Schiff. Neuß, Wag. i. q. , Tel. J. Berliner Neußer Eisenw. Teltower Boden Nied! Kohlenw. do. analterr. Nienb. Vz Aabg. Terr. Großschiff. Nordd. Ciswerte Terr. Halensee i. do. V. A. Ter. N. Bot. Grt. do. Gummi. do. N. Schoͤnb. do. Jute S. Vz. do. Nordost .. do. do. B do. Südwest do. Lagerh. i. E. do. Witzleben. do. eder aypen Teut. Mishurg . do. Spritwerke Thale Eis. St. P. do. Steingut. do. do. V. Att. z iederball.. 164. idbz c TVhiergart Reitb 1 —— Thüring. Salin. I62 , 25b36 Thur. Ndl. u. Et. 160. 75bz Illlmann Eisnh. Ii 7 5 ei. bz G Titel Kunsttöpf. 80h Tittel u. Krũger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zucker. Union, Bauges. do. Chem. Fabr. Nd. nd. Bauv. B

. er 103, 006 Stoewer Näh⸗ masch. o 106 kg mit Faß 18, 6 = 48 30 = 48,50 Ab- den Lehrern a. D. Friedrich Kae st ner zu Halle a. S. inspekloren, Bauräte Rößler, bisher in Koblenz, und des B. G-B. bestellt habe, ist als nicht erwiesen angesehen, weil

. 3 nahme im Mai. ; und Ferdin and Völker zu Erfurt den Adler der Inhaber Schnack in Oppeln, den Hafenbauinspektor Baurat Kohlen- daraus, daß in früheren einzeinen Fällen der Anwalt auf Grund *g Teutona· Miszb. .I des Königlichen n,, von Hohenzollern, berg, bisher in Swinemünde, und den Wasserbauinspektor, besonderer Aufträge sich des Gehilfen bei seinem Verkehr mit der dem Feldwebel der Seewehr J. Aufgebots Widdecke, Baurat Ik en, bisher in Erfurt, zu Regierungs- und Bauräten Regierungshauptkasse bezient habe, ein allgemeiner Auftrag

dem Matkofen der Reserde Brock und dem Werkmeister zu ernennen und ( zur Vornahme derartiger Geschäfte nicht gefolgert werden könne.

Berlin, 26. April. Marktpreise nach Rügheimer das Militaͤr⸗Chrenzeichen zweiter Klasse, den Regierungs- und Bauräten Hasak und Sievers Indem ich der Königlichen Regierung von diesem Streit⸗

Ermittlungen des e,, . olijei⸗ den Steueraufsehern Heinrich Bentzien zu Oderberg die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst zu erteilen. fall Kenntnis gebe, nehme ich zugleich Anlaß, zur Vermeidung räfidiums. (Höchste und nledrigste Preisen im Kreise Angermünde, Louis Friedrich zu Berlin, berartiger Schädigungen des Fiskus auf die genaue Be—

So . , 2 : Friedrich Lillenthal, Kar! Cutter, Johann Mer tens folgung der Abänderungsvorschriften zu S 54 der Ge⸗ J = und Ehristian Schröder, sämtlich zu r,, ü Pr, Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: schäftsanzzeisung für die Regierungshauptkassen

1 22 220 22 3

* . ,

* S rde J œ c O I —— 00! = 82 22

w

o. . . Concord. Bg. ul. OM) 31 z Thale Eisenh. . Conftantind. Gr. eer⸗ u. Erdöl. unk. 10 1090 1. nd. uk. 09 . Cont. E. Nürnb. 410 259 Thiederhall ... 390 0b; 6 Font. Wasserw. 1G3 4 147 19 Tiele· Winckler .. 5b Dannenbaum .. 26 ; Rnion, El- Ges.. fan, o Dessauer Gas .. 105 4 Unter d, Linden. 166, 00bz G do. 1892 .... ö. Westd. E . 16ößdprcz; do. iss . is 2 14. 132. 99biG do. 18905 unk. 12 1 do. Kupfer ..] 10h iG Oz aun on. 9 ; 1. Wilhelmshall ..

12.25 do. do. uk. echau⸗Krieb. . Otsch. Uebers. El. asch. . Sisch. Asph. Ges.

OOO

D / . e , . . 2 = = - D - 00

OO -M OO, D - 0

bb s Se- I -I IG1ISII

.

Q * ——

—— i, , , eg:

mit: 1 Tor , 86 , . ; r . ür di ju pts Weizen, den Häuptsteueramtsdienern Ernst. Sanitz zu Fran furt sess on' Lucke in Marienberg im dom 21. Mai 188 hinzuweisen, wonach auf die Prüfung e. j 66 orte r) 16, a. O., Ern st Krem s e r und Ka rl a h n zu Ber in, dem en,, . 3 8 t 1 , enn der Echtheit der Unterschrift besondere Sorgfalt u ver⸗

e Hon Mittelsortes) js . Orts Beyer zu cbillau im Kreis i Grafen von Westphalen in Lüdinghausen zu Landräten zu wenden“ und bei Bedenken gegen die Richtigkeit der Quittung

= = F - —— * * A 2 2 22 ——

*

pRRBRRS5E

15.85 0 Roggen, geringe gusen, dem Küster Jost Klingelhöfer zu Gladenbach im ernennen vder gegen deren Vorzeiger, soweit sich diese Bedenken nicht 16,84 M, 15,80 M Zuttergerste, reise Biedenkopf, dem Lacklermeister August Müller ĩ J auf anderem Wege, z. B. durch Rückfrage, beseitigen lassen, Sorte i370 , 160. M, . 1 zu Rirderf, dem Regimenter Wilhelm Liere zu Bornim . das perfoͤnliche Erscheinen des In en e ere ne oder die im Kreise Osthavelland, dem 6 Johann n, m Auf den Bericht vom 23. März d. J. will ich der Beibringung einer. Vollmacht zu verlangen ist. n im Kreise nn,. em n ,, 9 helm Stabtgemeinde Düsseldorf auf Grund des Gesetzes om Berlin, den 17. April 1906 Nartzahn, dem Statthalter 26 n ö at e 2 ramzom II. Juni i874 (G.-S. S. Al] hiermit das Recht ö Der Finanzminister. im Kreise Angermünde, . . 6 . diejenigen Grundstücke in den Gemeinden Rath und Lohausen, In Vertretung: gr Zehnebeck bei . i J,, weiche nach den unter den Anlagen befindlichen Plänen zur . Dom bois. räflichen Wiesenmeier Wi * m Borngr 5 un 8. Anlage eines neuen Exerzierplatzes für die Garnifon Düssel⸗ An alle übrigen Königlichen Regierungen und an * . sir . dorf in Aussicht genommen sind, im Wege der Enteignung die Königliche Ministerial, Militär⸗ und Bau⸗ 1 u Rothwaltersdorf im Kreise Neurode, den zu ae,, 3. April 1906 kommission. uüeemülnern Paul Böhm, Richard Galbgch und Emil ; 2p K— oth, samtlich bei der Berliner Feuerwehr, dem Feloheunet J 1 Nach einer Mitteilung des Herrn Reichskanzlers wird im 6a Müller zu Breitenworbis im Kreise Worbis, dem von Einem. von Bethm ann⸗Hollweg. Reichsschatzamt auf Kosten des Reichs künftig ein Nach⸗ ominlaltuhschaffer Jo seph Wa hl zu e e. im Kreise An den Kriegsminister und den Minister des Innern. richkenblatt für die Zollst ellen herausgegeben, das dazu . an n ,, 3 . ist, die einheitliche Anwendung des Zolltarifs zu ; t ; ordern. Allgemeine Ehrenzeichen sowie ö Auf Ihren Bericht vom 9. April d. J. genehmige Ich, In dem Nachrichtenblatt werden die für die Tarifaus= dem Hauptmann Plehn, Vg n al tun gam it iet 83 6 daß . Erben . Erbeserben 36. 1 re hg * legung bedeutsamen Tarifauskünfte und die von den obersten Artilleriewerkstatt in Spandau, die HRettungsmedaille am Bande siorbenen Grafen Andreas von Renard gehörige, im Kreise , , . erlassenen oder gebilligten Zolltarif zu verleihen. Groß ⸗Strehlitz Regierungsbezirks Oppeln, belegene Teil der entscheidungen sowie sonstige auf die Zollabfertigung bezügliche Chaussee von Malapane nach Peiskreischam von dem Kreife Nachrichten veröffentlicht werden. Der Druck wird bei nur Groß⸗Strehlitz zur Unterhaltung übernommen wird, und er⸗ einseitigem Satz so eingerichtet werden, daß jeder Abfertigungs⸗

3 M =. ; ellstoff. Waldh. do. Bierbrauerei 4 Joolog. Garten

* ö ; 2 glekt. Unt. Zür. I

do. Wass. 1898 23 193

do. do. 1 4 P 5.10055 Dtsch. Kaiser Gew. 4. ; 10041

do. unk. 10 . .1 4 ; OM ,, ö. Donners marckh. . 1 4. * enk 3

8

gerste, Mittelsorte ) 1150 M, 13, Futtergerste, geringe Sorte. 13, 12, 20 M . ute Sorte“) 18, 18,00 Æ Hafer, re. 17. 17,10 M Hafer, 2 Sorte * 17,

e ic bern. 17 ib. Shring · Jaller . 1, k. orim. Sergb etzt Steaua Romana * , o ͤ

Gewrk. General Ung. Lokalb. I.. 141.1. gelbe; zum Kochen 40,900 , bo. lrion Par. ip in iu Speisebohnen, weiße 50, 00 , iv. i io los Lginfen S0 6. , 6

* D

. r ö ö 1 ——

26G 5

1355

*

6 365

537 *

0 0 0 289 * 6

. 2 s S 2 RR

173

BSN, *

7 ——— , , , , , m , g e,

—— a- = = 0

Ver sicherung aktien.

Aachen Münchener Feuer 9600bi G. J . ö 4. ; *

e rg * Berliner Lebensversich. 0ꝛ0bz. Berlinische Feuerversich. 3600. fortuna, Allg. Vers. Berl. 16006. frankf Trangp.‘, Unf. u. Glasvers. 16606. Germania Lebengversich. 116063 B. Gladbacher Feuer Ver 17258.

do. unkündb. 12 ö agdeburger . Ges. 3B. Georgẽ · MNarlenh 5. 5586 Nag dehurger , 1120et. IG.

do. uk. 1911 Preuß. National Stettin 1330616.

K s r 2

do. Tricot Eprid! do. Wollkämm.

ö . NK

x

3

Sg

21 1 583

.

1

Teo SSS Seo Se O —ᷣ¶ 2

9 5

do O O do Oo co

Obschl. Eisb.⸗ Bd do. GJ. Car. G do. Kokswerke. do. Portl. Zem. , . Oldb. Eisenh. kv. Orp. Portl. Zem.

VPrenst u Koppel

98 33 *.

3 XT I

20 OO =.

8 O M do CO

283

* ⸗— 8 ;

S 1 TDI ITS e S & S&S - - ] ..

7 —— J .

= = w D c m m ö ö

Soo g cαο .