Teil vortreffliche Vertreter ihrer Rollen schon bekannt.
nn,, ,
Von hervorragender Schönheit war die g,, , hinzu. student', Äbends Die Fledermauz⸗ in Szene. D 6 ö. zel, Persongl, dez Gätermugeg erlitt ein Prems ĩ 61 g an Kostůürnen f zene. Operettenporstellungen letzungen, an denen er inzwischen ver fob Um D
er. 19006.
und Dekorationen: so das Bild der Weinlese im zu halben Pressen finden, wie immer, am Mont ittwo zweiten Akt und der z ; ontag und Mittwoch statt, . . aden mit dem Ginmug ber Ritter in der . , 46 nch 3 Zigeunerbaron,, am Mittwoch Hastings, 27. April (W. T. B.) Das . e n, , in machen die Aufführung sehenswert; höreng. der burfesken Were sf . onnerötag findet die Erstaufführung deutfchen Dam pfers gugan d. ( I , an Send dez . sie g ei künftigen Wiederholungen auch noch werden. zwei Akten) i ö. ger ler , ft . 1 ing gelöscht. Das Scaif⸗ wurde 6 ö . 1 iind Berlin, Sonnabend, Vater gearbeitet ijt. . ehracht. Der Kapitän sprach die Hoffnung aus . beten. Baß] der 0 gar nhause wird morgen, Sonntag, Der Im Kleinen Theater wird morgen nachmittag „‚Nachtasyl“ il der Ladung gerettet werden könne. g aus, daß ein gnose . — Am Montag geht Sieh ng 6 , , r, U, . ,, nr, 3 Tn rn Freifag zehen , Ber Paris, 27. April. (W. T. B.) Heut d Fruchtmãrkten. Damen Doetze, Pestinn un Vietrich in den H ud, mn n, „Hille Bobbe⸗ und Dle Schlangendame . in Szene. cad (ro ein Dei ⸗ T. D) Veute wurde hier im T —— — — —— . — Hauptrollen in Szene. m Dienstag findet die Erstaufführung von Gunnar Heib ; sro ein Denkmal Benjgmin Franklins entßü 41 ; 7 ö wd , un und den i ̃ ntagabend wiederholt wird. einigten Staaten Me GC j i Ter Botschafter der gut Montag geht Der Schwur der ,. 6. wiederholt. — Am gen n ö.. 4 Heinemann ist von seiner Erkrankung wieder vollständiz Arbeiten Barth ou feie ö . a , , zsenn niz n Fee nr, n ,n, . , . ; — Gr n d s . dem volkstümlichen Konzert „Deutsche und gedachten der . . e fn ussischzamerikanisfhe glenn o] Aufführung des ‚Evangelimanng' von W en r findet morgen eine as am vorigen Sonntag infolge seiner Erkrankung mals der s wedlegt, granit. Darthbon ga sf ann . . zl, in den Hauptrollen verschoben werden mußte und nunm besti 6 er schmerzlichen Sympathie der fra c. I ,, wie, r reel wüile e ele linen, ⸗ ; . ns stattfindet., witwirken wird. An St ; k . . ,,, iht g. , , , Hugo 6 Tage verhinderten Dessauschen & haun ers . 9 Krassnojarsk, 27 ͤ zz , wird Molistes „‚Tartüff wiederholt, dem „Die Mitschuldigen“ Brautfahlt nach Kevfanr FFeineschen Ballade Die üherschwem mt. Hundert erb on Jenis seiti Goethe veraufgehen. Dienstag, Donnerstag, S schuldigen von evlgar! von Paul Ertel übernommen, während am Woh er, vn Familien, mußien R serstag, Sonnabend und nächstön Harmonium Karl Kämpf beglestet. Die K nungen verlgssen. Zahlreiche Pe ü iht , ,, , eee ler ele i re 36 * ̃ e Woche folgenden Spiel⸗ lla Jonas aus. Infolge der Veischiebung des ; ; w / , Rogmersholm,; Montag: -Die . zurückgegeben worden, die bei unf ere cli Mailand n en m 1 294 ö , ,. und. Sonn. ock und Wertheim) sowie morgen an der Kaffe ju haben sind König . ö ö J * 32 Ihre Majestäten du Water Lampe.; nächstfolgenden Sonntagabend: Ber 5 I. getroffen und am Bahnhof von 1. mic en 9 bene ier en , ist 9 morgen . Rofenmontag⸗ ir Mannigfaltiges. . . und Mirabello, den Ce e e g ne ö Die ver ? ! ; m Komite ĩ un Im Schillertheater O. e te s ir te, en und Berlin, den 28. April 1906. worden. ie der i, renn n,, empfangen nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Macht der Finfternis⸗“ r,. Privatpak sir Tie Sc; in den Straßen angefammelt, di e sich eine große Heng morgen abend gebt, Franz 6 dir fer, ren und der 85 ielrfgh ; * a * ,, . waders begrüßte gesammelt, die den König und die Königin berni dem, der lägt!!“ in? Szené' ez asch!icnn bcheittwe Weh gn, lr gn tation sowie für Marineangehörige im . J we erböit ird.“ Fiene, Meutch b ittwoch und Freitag gebiet Kigutschou önnen mit dem am 10 Mat igos von Los A jicthire, Tae, fir s ienshn ml. , 8 d e ef , ,, , e n n n,, ni Te 9 Dante tag ( Ghrn örgsomcllése gik, Kr, Gin? ih ir rig n. 33 t en ; , . . Die Pakete wahrgenommen, von denen jeder . . Ern, Augs hurg 18.80 1939 . in , nnr. ,, a Sonntag.! Matthias Rohde u. Co. in Samburg 6 er Speditionästrmn. bis jetzt bekannt sst, winde kein Schaden nur ü tef ner J 53 . 1 2 2 ö z z uhrt. — ĩ ! K ; — . ici ö 8 , . Wilhelmst. Theater) e n, n , Im Verei 1 . Singapore, 28. April. (W. T. B) Nach einer Mel Augsburg * ,,, nn n r , n, Sonntagnachmittag ‚Zapfenstreich . morgen abend „Die Mitwoch ö. 1 Deutsches Kunstgewerbe swpricht am des Reuterschen Bureaus. stieß das Truppentrantpo j um Kaufbeuren. 19,20 19,20 — den. 2. Mal, Äbends zi Ur, im? großen Feslsaale dis Har ershan', mit zoo Rusfen nach Ohefsa an Bord, ut Bopfingen. 19.00 1800 Allenftein . . 1470 1475
Verkauft e
1 Geiahlter Preis far 1 Doppelientner ĩ e, 14 7. ken r höchster niedrigster ᷣ jentner ĩ Doppelient ner 4 4 Doppel ientner reis unbekannt)
Durchschnitte⸗ am Marktt dr 3
AhNensteenni , 17, 00 17,40 17,40 . Thorn * 2 1 1 * * * . n 7 16 Sorau N.. E. . 5 * 9 . 1 . 17, 30 17,30 8 Posen. . . . 1 * . * * * * * * . . 15 Krotoschen .. k 17,20 17,20 15 Schneidemũhl .. w ö 17,00 17, 0 20 Breslau . 16,40 16.80 Strehlen i. Schl. w z 16,20 16,20 Schweidnitz. ö ö . 16,60 17, 10 Glogau 1 1 1 . 1 1 1 1 . 4 k. , w,, 16,50 16,50 . eim... 17,60 17,80
17,00 17,00 16,90 16,90
19809 18,990 18,90 18,67
Saar loult ; Landshut
. 2 2 83
In der vergangenen
2 2 7 7 2
23 283
13
aubenlerche en. Montag wird „Hans“, Diensta ĩ ⸗
. Montag. ⸗ Dlens d Freitag die Künstlerhe ĩ
ombdie, Helden · . Mittwoch Ver Vogel . 6 n . Tünstlerhauses der Museumsdirektor Dr. Jultus Leisch ing, Brü Dampfer Bentong' in d
dd 1
tagabend . eischensreffer. in' Szenẽ eit. e „Haversham nahm 71 Mann und ein and diff, Bihgo—
Im Theater des Westens wird die Oper ü maru⸗· weit ein anderes. Schiff, . Bingo, 1429 14,59 Im The ö weitere Leute auf. Die, ham“ in S go JJ,
m, 2 gegeben. j X. . 5 *. * e ) e Kö und beschließt in der gleichen Oper am Mont rei Tagen der Woche, Abents von 7— 8 ü ᷣ 1sen 7. Mai, sein. Gastspiel. Diensta etn wentgg, den Hahler, de 21 Don Uhr, erteilt. Der praktische ß r e w ; den die Vorst er ; ment Der Zigeunerbaron“, 3 ,. 6 Donners tagvormittag ö n, ir a Nach Schluß d ; ᷓ n Abonnement Gaba, ini M gr , ner 3 h . , I rt) t 4 em Verwaltungs er Redaktion eingegangene , Denne nella; rähere Auskunft ertein. k Den sl cen 23 fenschmied in Szene. Sonnabendnachmitta ĩ St Peters b i nãchste S ; mittag wird als , rs burg, 28. April. (Meldun ; w,, i, , e r fe de ee, e, i ieh. e, , , re hire ö ommenden Woche, außer morgen noch am Mitt : . ahl ichen f e, , n, , ,. inli fin zn, Schr sben zan Frauenhand mit aufgeführt; am Montag, Sonnabend und ub mah ! woch und Freitag . reichen farbigen Bildern ausgestattete Vortrag „Am Golf scheinlich verstellter Handschrift. Mit dem Schrei gugen⸗ Hö 2. ö . n Sonntag werden 0n eapel gehalten werden. Am Diensta d . 1500 Rubel ö w. h em chreiben folgten . nn, , ,, ,. ist fur holung des Vortrags Aus dem Innen Heek. . . . . w, . zur
Im Jeu cn heart mwinhtran Ke n, d r D w nach Vorschrist zu handeln ̃ , Bere hene kiffer gn ea 65 am Donnerttaz Auf der Treptower Sternwarte spri schriften er . h ie B Margoline hatte aber keine Vor⸗ . Steinrück und Gertrud Erfoldt in den gi vet, fi it F. S. Aichenhold morgen, Nachmittags 5 abr syslch ta . r Person, deren gm . Felt ö 6 mo . in. d 1 len aufge ũ rt. reichen Lichthi J hr, nem mit zahl⸗ . ; mi be innt, un i e nnn g m den, , in Szene. An den ibrigen ,, e egg cht r über, die Fragt; Wie 8. d. M. datierte Quittung. ö , 5 . ö
Shakespeares „ Sommernachtetraum Altes und Nene, m, Ho . , n. . 7 1 über dem Gapon gesehen wurde. tzte Tag, an nd. ür den am Montag,
gespielt. ĩ r ; Abends 9 Im Lustspie lhause bleibt auch in der kommenden Woche der n n, ,,, . . . en Fern⸗
de .
15,30 15,30 4 ;. 5 14,60 14,860 H . 4 14,90 15,00 ; s 15,00 15,00 Schneidemũhl ... 56 ö 165,20 15,20 Ko mar i. P. 14 1 1 2 * 1 1 * 2 . . Wongrowitßßz .. . 13.70 13, 80 Breglan ... . ( 1480 16,00 Strehlen i. Schl. k . ; 14,90 14 90 Schweidnitz .. 14,80 15,26 Glogau 5 . . 1 . . Liegnzyß =... ildesheim . Mayen. Crefellddꝰ Neuß... Landshut. Augsburg Bopfingen. St. Avold.
16 o
15, 69 15,40 1714 16, S0 17.00 18, 00
11113
—— * 835 S828
13,30 ; ' = 13,40 13,80 13,51 13,46
8 1*
n 6 orn 21 2 14 51
X. 2 * *. 14 70 ; 165,00 = 6 K 2 11.05 14 00 13, vb ö i. p w . w ! 1420 14,50 14,19 Krotoschin . . , 1400 ; 16, 00 14,13 14,20 Schneldemühl . ; k 16,70 16, 00 16,70 165 80 Kolmar i. P. 1 . 2 4 ö . . 14,00 14,00 1400 Wongrowitzz; .. 14.00 — 13.76 13, 48 . . . , 14,00 14,50 ö ; ; ; z . . 16,50 60 1600 ö . Strehlen i. Schl. ,, . 14.35 15,20 14,50 14,50 Schweidnitʒz.. . ; ; 165.20 1600 ; ; Liegnitz . * 1 . * 2 * 2 . . . . 694 16.00 . Mayen . 1 , 3 16 00 16, 00 16,00 Crefeld K . 13,00 13.20 ; . ö 26 6. . , Augsburg... 36 83 t
17, 38 1,37
* 8
3s. me mee. —
Freitag: Der Tarti h . . 5
w schin we. artüff. Vorher: , , Die schwarze Nina. gliche Schanspiele. Sonntag: Opera. Sonnabend: Der staufmann von Venedig ie,, Don Pasquale. haus. 108. Abonnementsvorstellung. Dienst. und i, ,,, . e. Die schwarze Nina. . Und aufgehohr. Der Kwaffenschmied. onnabend: Soffmauns Erzählungen. , z sngtheater, Sr en wagner , nir . i, . Vapellmeister Professor Rosenmontag. — Abends? ; ü ;
er, ef, steaie Herr Oberregisseur Broescher. D n, e,, . ,,, ir, , ,,, ,. . Kw
Schauspielhaus. 114. Abon , , I. Der ein fame Weg. Montag: Ein Sommernachtstraum. i Dienst. und Freiplätze sind n w nn, — . Caefsar und , , ,. (Georgenstraße, vahe Bahnhof ,, 17,46 17, 60 der Mohr von Venedig., Trauerfpiel in 5 duf. Schillertheater. O . Gin Zommerungchtstraum. r nic tea Sonntag. Abends 8 Uhr: Loulonu. Bopfingen. k . . er, don William Shakespegre. Uebersetzt von Son eg. . (Wallnertheater) DVonnerstgg; Cgesar und Cleopatra. 9 ein alls dan Maurice Sonsi und Hen
pif Graf Baudifftn (Schlegel ech. he e gen, fan. Nachmittag; 3 Uhr; Die Macht ver Neitag; Ein Sommer nachtetraum e. Hoisse, Dentsch von Benno, Jacobfohn. Alenstein J n. . ; Birektor Barnay ! Anfang r übte, drehte: dert Finfterni. Schaufpiel in 5 Asten don Teo *. Sonnabend: Erdgeift. ; Montag und folgende Tage: Loulon Thorn 1 — 98 . 3
, n,, nn, ,,. Dolstos. Ucbersetzt bon Raphael Löwenfeld. . — ; Syorau N. 2. ö 16, b0 195,75 . , und Hen r e er, ,. i Dienst⸗ 3 3 Uhr: Weh dem. ver lügt?! . sispicł ; 9 . ö. 1700 1654 16,38 . Custspielhaus. (Frledeichstraße 266) Sonn. Wu onzerte. K 1 . ,, * einer von Dr. Leopold Florian Hei Ie e. Dion! . .. , glückliche Tage. 2 a,,, 3 Uhr: Nora. — Abends 8 Uhr: Philharmonie. Montag, Abends 8 Uhr: Krotoschin⸗ w . 4 — 66 1 Käbtten, wahren Begeßenkheit Fontghistcf: kneten, ei, T Ro. Ueber unsere Kraft. , , . Konzert des Berliner Sängerbundes. w gl w . . 9 1030 1b, o 16 66
id: e. , 10 3 12 6
Musikalische Leitung: Herr Kavellmeister von S fit Her t . * zie. , . . ,, , ,, x ö w 15,90 16,50 ; cnta ; . . 1 ! ag 3. r: ; . . re . . . * . . . 9 . . . 1 1 *. ö e , , , . 16 , ist illi iter 7 26.8 Uhr: Tie Haubenlerche. ziel ag. Nachmittags 3 Uhr: 1 83 , e n een , egg, . warfen hr Rune bene ö Berl ,, w 1. ö. 3 Herr Rape slmeister von Strauß Anfan 98: ! wen r: Haus. die in en von Leon Tanrof und Michi Bfrlobt: Fel. Jula Wedelind mi ö, J ; ö ; z . j e 9 74 Uhr. Dien ta ; Ab ; Carr. un ichel nd mit rn. Ober- j . , . 17,20 . Scanspiel hang. 115. Akon emen her te stc ng. Der JJ outs und folgende Tage: Liebeskunst ele , gr fen n. ö t n e. . J 1620 1. ö 5 5 j ͤ — ! 1610 15,89 15,92
S wur der Treu ö 9 n 1. . r . e. Lustspiel in 3 Aufzügen von —; . Löbbecke (Seedorf bei Lobsens—=Hedwigg⸗ 8 ö kJ 15,70 25 . 15 2316 19830 19,1
Detar Blumenthal. Regie: Herr Regi ; ĩ giffeur Keßler. Theater des We 8 ; . Dienstag: Carmen. Mittwoch 2 n . ,,, , (Dresdener Straße 72/73.) 2 Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Fritz i zul ;,, . 36 36 1 P 9 1 w w. 321 . 4 ö . z re — r J r — — k 4 8 0 . 0 . 9 0 8 2 9 . . ei halben Preisen: Don Juan. — mittags 3 Uhr unc; ö gn fe, 5. ö I ec e . 1 2 . . 68 33 163 13 en: ; , . . = ; 296 1973 18,42
Die Waltüre. Anfang 7 Ubr. D A Juan. Freita3: * Ve. , bends 76 Uhr: Schützeuliesel. (Fri W Senn! als Gast 3 Wemer, Glöckner von Jꝛotre- 3 ; Auge bur 9 7 98 onn ast.] otre · Dame. Abends 8 hr: Gestorben; Fr. Eleonore von Hohnhorst, geb. Rausbeuren. . 18,00 238 7h 17,95 18. 96
abend: Margarete. Sonntag: Robert ᷣ tag: d Montag: D Hochparterre links. ö , . , wn , gbr gs, n gn eie, e.. K ö ; b . . ! 2 0 e n, e * 2 . 1 . 1 . 1 z entner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchs nittspreis wird aus den un ndeten anf * 6 er e
Teufel. Dienstag. C24. Vorsteli Schauspiel haus. ᷣ , , orstellung im. Dienstaggabonne⸗ Gesangst ; ö, Dienstaz: Die ment): Bei volkstümlichen Preisen (in erster Be— eangögte von Alfted Schönfeld. Mußit bon reiin von Hammerstein Egord (Rudolstadt). — Bemerkungen. Die verkaufte Menge wind auf Holle ,. der betreff eis nicht vorger ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalte daß entsprechend j Spalten für Preise hat d deutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen int, ein Punkt (. etzten se n, daß entsprechender
8
da 83
d D 4 4
Mittwoch; Maria Stugn t. Anfan Duitzows. Paul Linck ( Anfang 7 Uhr. Don⸗ setzung): Der Zigeunerbaron. An 8 e e, r. Oberstleutnant Dedwi . ö 6 ren: rn, . i n,. 6 . len fg ö Montag und folgende Tage: Hochparterre linke. iner 9 27 ö 4 din legender Strich — in den ötz von Beriichin gen Infing! uhr 9: rium o * s zue ech irgschen Konservato⸗ — — edt). ᷣ . . . hr: Bei volketümlich im Mind Preisen? mlichen æt. 8. Div, unter Beförd um m nden. Feldart. — , , , n , n , e, , m un. -r, ,,,, e ,. Bef⸗ ; in erster Der Bettelstudent. Operet Rohl, Ben. Major und Kommandeur der 25. Feldart, Brig, 2219 DNentsches Theater. Sontag: Der Tarmuff esetzun g): Undine. Anfang 3 Uhr. in 1 ; h, Wini. GrabiJz und Erich Df Verantwortlicher Redakteur: na uniglich Preuftische Armee. , see r . Gen. t., jum Kommandeur der 8. Div. — . . Anfang 71 nhr. . , i, Dr. Tyrol in Charlottenburg. en fnnu gen, git, Kenan ug fen Hnsr , . ug e — 1 Dienstag: Der . 23 . e, , Oyer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: , ,, halben Preisen: Der ö Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Big versetzt. Gr. 9 Rei . ac Dbarstlt. und btein. Rom. ; v. ,, Sauptin. , , Der Tartüff. Vorher: Die Mit⸗ ; . ersühbumigen. — Abends 8 Uhr: Die Diengtag⸗ . 39 5 Braun.) Drufl der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Ost j mandeur im Großherzogl J. , . Regt. 495 60, h k . . (, , ö Kari G ) 3 ia Werber und Anstalt Berlin SM., Wllhelmstraße Nr. 33. um Taäen Kitt, X. Fibu . 6 ö * teil. Kom i * * ,,, ö Mirnnetg, get halben. Preisen; Die Fleder— Acht Beilagen 9 der Arne ei gts ee , de, ee. , i maus. (Mit Wink Grabitz und Oskar Braun.) seinschließlich ee. ellage) Nr. 58, zum labe des Großherjogl. Mecklenburg. Feldart. Regts. Inf. Regt. Nr. 151 versetzt. age).