. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Mär
auf Æ 412 09, — Hera Dieser Beschl Ausführungen bat die Deneralversammlung den Aussichtẽrat * Ausfuhrung diefes Auftrages fordern wir unsere scheinbogen sowie Erneuerun scheinen mit zur Zusammenlegung bis spätestens 1. Auguft 1966 hei dem
be Banthaus Gebrüder Oberlaender i Gera⸗Neuß
während der Geschäftsstunden gegen Empfangschein einzureichen. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine vernichtet, ;
von genannter AÄnmeldestelle gegen Rückgabe des Empfangscheines wieder ausgehändigt, nachdem sie
dem Stempelausdruck: Zusammengelegt gemãß Generalhersammlungsbeschluß vom 31.
mit (iner neuen, auch den dazu gehörigen Divldenden⸗
betraut. Aktionäre auf,
e eingereichten Aktien 9. für Rechnung erfügung gestellt tet und die andere
rden zum Bö
Gesellschaft den samtlichen d. h. mit dem obenbe: reis und in Ermangelung ei bsatz 3 — verkauft. Der x Diejenigen Aktien, die bis zum 1. August Verwertung zur f ng gestellt sind, werden für kraftlos erklart erklärten Aktien wird eine neue, mit dem erwähnten Aufdruck versehe der Beteiligten zum Börsenpreije verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden;
Betelligten zur Verfügung geste Der V
es ausgezahlt.
Gläubiger auf, ihre Ansprüͤche bei unt anzumelden. J . bel Gera, den 24. April 1806.
Geraer Aktienhierbranerei zu Cin bei Gera.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Stadtrat G. Hartig. Max Heyne.
1806 hat beschlossen, durch Zu ⸗ sammenlegung von je zwei Aktien zu einer solchen das Grundtłapital unserer Gefellschafst von Æ 825 000, —
en. 6 am 21. April 1906 in das Handels register eingetragen worden; mit seinen
ihre Aktien nebst Dividenden. inem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver zeichnis
die andere unter möglichster Waleri m
Maͤrz 1906 und und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer
, nicht ausrelchen, der ü werden, wird von abgestemvelt, rsen
ches Gesetzbuch 5 393 ellschaft nicht zur aftlos
llt. 1 1 orschtift des 5 289 Absatz ? Handelsgesetzbucht entsprechend fordern wir gleichzeitig die
Ferd. Kohlstadt & Ce
pos g zz. Q hr Kölnische Gummifüden⸗Fabrik vorm. mee .
Aktiva. RNechnunasaufftellung ber 28.
Köln⸗Deut 2
assi va.
M01 1080000 96 000 570 12231
L Aktienkapitalkonto II. Reservefondskonto III. Dividendenkonto, Rückstand.. TV. Kreditorenkonto V. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1904j05 Æ 2216,89
Gewinn 180506 11620347
I. Grundstückkonto
II. Immobilienkonto ... II. Maschinenkonto .. II. .
V. Mobilienkonto
VI. Wechselkonto .. VII. Kassakonto
VIII. Debitorenkonto 118 420
An Kautiong
IX. Warenkonto
1307 221
468
I. An Geschãftsunkostenksnto enn nee . lIUbschreibungen auf Immobilien und Betrilebseinrichtungen Gewinn zu vertellen 40/9 Dividende Refervefonds konto 40/9 Superdividende Gewinnanteile und Vergütungen Unterstũtzungelonto Vortrag für 1906/07. IIS 42M0O, 34
I. Per Vortrag aus p e s
II. Mietenkonto ? III. Warenkonto ..
206 222 206 222
eprüften Büchern überein.
6 6. Die Revisionskommisfion des Vufsichts rats. Die heute stattgefundene Da dior n ng de; .
der Rhein. ⸗Wefstf. Disconto Geselischaft A. G. Köln in Cöõln sofort
go/ / — ÆA 24, — pro Aktie. . Das der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied des Aufsichts rats wurde wiedergewählt. ver 7 des Geseil schafts statuts wurde in der Weise geändert, daß der erste
wie solgt, lautet: Der * gg , fe, pier bis sieben Mitgliedern.
öln · Deutz, den 20. ; ö z Der Vorstand.
Attlonäre genehmigte die Verteilung einer bei zahlbaren Dividende von
Satz fortan,
71 Vorstebende Rechnungsaufstellung sowie Gewinn und Verlustkonto stimmen mit den von uns
19047 Attiva.
Terrain⸗Akttiengesellschaft Miinchen⸗Nord⸗Ost. gilatz ver 31. Dezember A908, Va
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto
66 Terrainkonto 3 161 82258
Kassakonto Debitorenkonto rn, , K onioreinrichtun gekonto. AM 21050 Abichreibung 20950
ven tarkonto
ewinn⸗ und Ver
Dezember 1908.
Sol.
Per Terrainkonto Pachtkonto Zinsenkonto Bilan konto
An Vortrag aus 18904... ntostenkonto- insen, und Provisionskonto. teuer und Abgabenkonto.. Rontoreinrichtungekonto: Abschreibag ..
119 591 München, den 31. Dezember 1905.
3 3652 dad
. ordnungsmãßig geführten Gesch
Bankter Theodor Klopfer, München, Bankier Max C. Klopfer. München, 8 u. Guts besitzer 8 aim, . Direktor . Bonschab, München wiedergewãhlt und Herr W. der Filiale der Dresdner Bank in München, weiteres Aufsichtarats: nit glied neu hinzugewählt. München, den 26. April 1906.
190453 Terrain Aktien · Gesellschaft München ·
Nord ⸗Ost in München.
In der am 26. April 1805 stattgehabten 6. ordent · licken Gereralbersa mmlung wurden die bisherigen 6 Maglieder des Aufsichtsratg, die Herren:
Ingenieur Cbr. Kaufmann, en,
X. Oeto: omierat u. Guts besitzer Heinrich Groh,
F eunann,
ohann Groh, München ˖
ilbelm Seitz, Direktor als
Der Vorstand.
des Gewinn. und Verlustẽ ö Viren der Gesensäust be und Electrie ia
Heriog!.
18795
At
—
erf er gen 6 erungskonto . 330. pro 1905 M 2409, 40 baang pro 1305 6 1090 97 gon r e eat snto . BGrundstũcs konto Gebãudekonto , Abgang pro 1805 M 2,60 Maschinen und Kessellonto Zugang vro 19805 * 43154 Stromʒufũhrungokonto Licht Zuge vro 1905
10 86, 28 Stromʒjufuührungatonto. Bahn? Wagen konto Werkstatts · u Inventarkonto Zugang pro 1906 287, 25 . e n
tanschlußtonto Zugang pro 19095 527,61 Glertrijttãtsjàblerkonto Zugang pro 1805 Æ 1885, 05j
18
155 137 286 203 18 86 60
4 263 69 125 540 73
2221176 113 361
26 439 83 50 040 15
dol
52
1054886
Mietskonto - Material und Vorrãtekonto
Nniformkonto.
Kassakonto Rontokorrentkonto, Debitoren
1427 12 .
6188 1571623 21 9043
Debet.
An Verwaltungtausgaben
Gehaͤlter, Versicherungen, Betriebsausgaben Löhne, Kohlen,
Reparaturen
cheinige ich hiermit. Beruburg, den 246. März 1806.
W. Radesto ck Anhalt. vereidigter öffent
div. Unkosten
Betriebsmaterialien und
Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie ontogß mit den von mir
1 103 794
40 18189
51 046 28 152
18249
Is 387 7
db
116 637
licher Bücherrevisor i. gerichtlich bestellter kaufmannischer Sachverstãndiger.
Genehmigt in der Auffichtsratssitzung vom chuigt in de fg g of
enkapitallonto
Obligationen konto. . Rentolorrentkonto
Rreditoren
x Grneuerungs rondstonto Amortisationgfondskto.
ondskonto fondskonto
Gewinn u. Verlustkto.
Vortrag aus 1904 Bruttoũber⸗
bl4 40 schuß 1905 11 35.06
Gewinn · und Verlustkonto 190.
Per Gewinnvortrag aus 1909 Betriebseinnahmen..
e rlach.
.
1103794 Kredit.
s i
Bernburg, den 31. Deiember 19085. Straßenbahn
gwerk Bernburg.
S7 8b
Der Anmfsichtõrat.
H. Lange.
Debet.
Abschreibungen: he . Inventar der Ziegelei.
b. i .
. Maschinenkonto
q. Sebãudekonto Ziegelhof e. Gebaudekonto ershof f. Mobiliarkonto
g. Inventarienkonto.
Gewinn ⸗˖ und Verluftkonto am 31.
939, 43
Steuernkonto n, realunkostenkonto.. ünkoftenkonto Harders hof Unkostenkonto, hier,
Arealkonto.
Totes Inven
Nutz holikonto
Maschinenkonto
Gebãudekonto —ᷣ—
Gebäudelonto Sarders hof
Mobiliarkonto npentarlenkonto
Depotkon Grundstũcks Ziegeleikonto uldbuchkontoe-. 23 Grundstüũckakonto 6 93 Grundftũcks onto Mittelhufen Nr. 303 iegeleigenossenschaftanteilkonto vpothetarschuldvers otes Inventar der ndwirtschaft KRassakonto . 3 Grundstuckskonto Juditten Nr. 2 Rautionskonto Königsberger Vereinsbank Tandwirtschaftskonto Gustav Leest, hier... ö Gewinn und Verlustkonto bis 523
Gewinn · und Verlustkonto 1805. ?
1
reibungstilaungskonto
60 692, 99
os 5 Nö zz
doͤnigsberg i. Br.. den
ich hiermit. stönigsberg i. Vr.
31. Dejember 1805 Terrain⸗Attiengesellschaft Der Borst
G. Goerbig, vereid.
und Verlustrechnun
Dezember 11908.
Areallonto Neubaukonto Villa rr e em,
rundstũcksunkostenkonto Milchertragskont⸗? .. Tandwirtschafts konto debendeg Inventarkonto der
Landwirtschaft Bilan ontoverlust in
¶ Hypotheken konto. ö vor Rreditoress..
iepolt· Hardershof.
(get) L. Legien.
Die Neberelnstimmung vorstehender Gewinn Ife en der Terrain ·
den 109. Mär 18065.
Bũcherrevisor.
g und oblger Bilan Altiengesellschaft Tiepolt · Sarderghof, hier, bescheinige
1905
2 396 611
mit den
,.
, , Harderoͤhof.
Der Aufsichtsrat
orsitzender ü Pr., stellertretender Vo
d) Kaufmann Paul o) Kommissiongrat 6) Kaufmann Paul Stenin, 7 Baumeister Ed. Bröge, Berlin.
Terrain. Attiengefellschaft Tiepolt ; Der Vorstand.
X. Legien.
besteht aus folgenden Mit ; gliedern: 1 ar Oscar Briennski, Königsberg i. Pr., 2) Amtzdorsteber a. D. Rieben sahm, Königsberg
semer, Königsberg i. Pr.,
der, 3 Kaufmann C. O. Brust, We . 1. Pr., aaß, 2 g 1. P
nigsberg i. Pr., den 26. April 1906
Tiepolt⸗
.,
gardershol. 18706
19075 Aigecuranz Comp i m n gr, , m ver sanm lung och Nachmittags A Uhr, gebãnde, Zimmer Nr. 31.
Tages orbnung: I Bericht det Vorstande nber die Geschäftlage 2
und Be
Bericht dei Aufsich re.
orlage der Bilanz.
un dez Vorstands und den 26. April 1806.
Den 16. in Bremen,
tęrats nach 5 246 5
uber die Gew ellung und
nie Mercur. ag i.
6 Mal 1906, Bʒrsen⸗ Neben ⸗
6G. B.
innvert des Auffichtsrats.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
MW IOO.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 28. April
Untersuchungssachen n, Unfall⸗ und Invaliditäts- zr. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
1. 2. 3. 4. 5.
erkust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
ischen Staatsanzeiger.
1906.
Kom manditgesellschaften auf Altien und Akt iengesellsch. Erwerbs⸗ und Wi Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 enschaften.
2c. von tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf
Aktien n. Aktiengesellsch. 307 o]
Affecuranz · Compagnie Hansa in Bremen.
Generalversammlung am Montag, den 28. Mai 19986, Mittags 121 Uhr, in Bremen, Börsennebengebãude Nr. 31.
Tagesordnung:
h Geschäftabericht und Rechnungsabla
) Entlastung des Aufsichterats und Vorstands.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Mai in unserem Geschäftslokale zu hinterlegen.
Bremen, 28. April 1906.
Der Vorstand. B. Schmidt.
9210 Generalversammlung der
Dresdner Dynamitfabrik, Dresden
am 21. Mai 1806, 12 uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstraße 16, J. , .
I) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Jahr 1905.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.
3) Aufsichtsrate wahlen.
Dresden, 27. April 1906.
Der Aufsichtsrat. Th. Menz.
e von 1905.
9060
Tattersall am Kurfürstendamm Actiengesellschaft.
In der Generalversammlung am 9. April 1906 ist ein neuer Auffichtsrat gewählt. Derselbe besteht nunmehr aus folgenden 46 I Baumeister Ernst Schmid, Wilmersderf, 2 Gutsbesitzer Georg Dotti, Charlottenburg, 3) Rechtsanwalt Dr. Georg Freund. Charlottenburg, 3 Kaufmann Otto Peters, Charlottenburg, 85 Kaufmann Hugo Guthmann, Berlin W. Bruno Weimar. 9057
Der Vorstand. Gustav Wannow.
Unser Mufsichts rat befleht aus folgen den Herren: Rentner P. G. Wind. Sonderburg, Direktor C. S. Svanholm. Sonderburg, a eher C. Andersen · Kaufmann Joh. Evers⸗ Hanssen⸗Sonder⸗ Stadtrat P. S.
Bagmoos bei Sonderburg, Sonderburg, Kaufmann Gerhard burg, Kaufmann Jacob Jacobsen ⸗Norburg, S. G. Johannsen⸗ Sonderburg, Hofbesitzer Paulsen. Solballe bei Tandslet. Sonderburg, 9. April 1906.
Sonderburger Gank Aktiengesellschast. Der Vorstand.
9206 gtraßenbahnen Mülhausen — Ensisheim — Wittenheim.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Straßen⸗ bahnen Mülhaufen = Ensisheim — Witten heim werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. Mai 1908, Vor. mitiags III uhr, im Domizil der Mül hauser Baum woll gefellschaft, vormals Schlumberger fils & Cie. Dentscheftraße Nr. 1, in Mülhausen 1. G., höflichst eingeladen.
Die Hinkerlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben hat in Gemãäãßheit des Artikels I der Statuten zu erfolgen.
Tages ordnung: 1) Vorlage des Ge chäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung. 2) Feststellung der Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichts rats.
3) Bestimmung der in Art. 15 der Statuten vor-
gesehenen Entschädigung. —
Mülhausen i. Els., den 26. Avril 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Schlum berger.
9 dae hesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
In der heute stattgehabten Verlosung unserer A Jagen Schuldverschreibungen wurden nach⸗ stehende Nummern gejogen;
Lit. W à M O60, — Nr. 1 46 71 72 132 137 185 192 26061 205 211 282 288 357 397 472 501 507 74 581 589 614 632 673 731 771 778 7990 Sol 97 924 831 961 10919 1933 1075 1086 1107 11582 1185 12265 1250 1259 1316 1319 1401 1449 1455 1473 1474.
Bie derloften Stücke werden ab 1. Juli a. *, zum vollen Fennwerle gegen Ablieferung der Titel nebst sämtlichen underfallenen Coupons somie der Anweifungen an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augs⸗ burg eingelöst und treten mit dem genannten Tage
außer Verzinsung. 6 Juli 1905 verlosten und außer
stehende Stücke ausständig:
Nr 411 A3 415 419 und 701. den 26. April 1906.
Der Vorstand.
Augsburg., Wilhelm Gever.
Bilanz und Verwendung des
19074
Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermjt unter Hinweis auf 5 16 unseres Statuts zur diesjãhrigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. Mai 1906, Vor mittags 10 ühr, in unserem Kontor hier, Boll⸗ werk I35, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Verwaltungs berichts und Vorlage
der Bilanz.
Y Bericht der Revisoren. und Antrag auf Decharge
für Vorstand und Aufsichterat.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
43 Wal zweier Revisoren und eines Stellvertreters.
Stettin, 28. April 1906.
Der Auffichtsr at der Mescheriner Zuckerfabrik. Rud. Abel, Vorsitzender.
9204
Actiengesellschaft Seebad Heringsdorf. Gemäß S§ 14 —– 8 unseres Gesellschaftsertrags werden nach Beschluß des Aufsichtsrats die Aktionäre hiermit zur 34. ordentlichen Generalversamm - lung am Sonnabend, den 26. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Heringsdorf, Verwaltungs⸗ gebäude, Del brücksstraße gegenüber dem Warmbad, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichis und Vorlegung . ane rn n, für das Geschäftsjahr 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4 Fteuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Siettin und Seebad Heringsdorf, den 20. April
1806. Der Vorstand der Actiengesellschaft Seebad Geringe dorf. Dr. jur. Delbrück. Dr. W. Delb rück.
8414
Bei der am 1. Februar d8. Is. erfolgten notariellen 5. Auslosung unserer A 0/o Vorrechtsanleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen;
Rr. 12 533 73 82 890 117 127 135 143 187 218 225 377 284 315 329 345 349 351 357 375 383 II5 19 154 485 5i5 519 567 578 6éod4 651 653 653 665 672 674 684 6965 717 734 755 789 895
110i 1110 1146 147 1143 1150 1170 1183 1186 1207 1213 1235 i243 1255 1274 1288 1324 1338 1547 1102 1506 1521 1523 1562 1572 1591 1592 1612 1620 1637 1651 1677 1705 1765 1820 1821 6 1815 1862 18838 1895 1908 1928 1972 1951
Zahlbar am 1. Mai 1906 bei der Samburger Füiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ veischreibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeits⸗ tag hingusreichenden Zinsscheinen.
Die Verzinfung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg, den 28. April 1906.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
6064 Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu der auf Dienstag. den 8. Mai 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Proskeschen Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz festgesetzten austerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der in der
der letzten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingesetzen Kommission über Be⸗ endigung des 2. tverhältnisses mit Schramek X Eo. und Uebernahme des Betriebes in eigene
Verwaltung
2) Abänderung der Satzungen S§ 5, 6, 7, 11, 19, I6 und 19 betr. Wahl des Vorstands durch die Generalversammlung, Wabl besonderer Bevoll⸗ mächtigter im Falle der Behinderung des Vor⸗ stands, Zahl und Amtsdauer der Mit lieder des Aufsichtẽrats, Einberufung des 6 Vergütung für die Mitglieder des Vorstands and des Auffichterats und Wahlmodus des Auf— sichtsrats; e ng der Satzungen nach über⸗ einssimmendem Vorschlage der Kommission und des Vorstands. .
3) Genehmigung des mit dem neu zu wählenden Vorstande r,, Vertrages.
4 Neuwahl des Vorstands und der besonderen Bevollmãchtigten für den Fall der Behinderung der drei Vorstandomitglieder.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General verfammlung ist davon abbãngig, daß die Aktien bis zum Ablauf des vierten Tages vor der Ver⸗ fammlung bei der Gesellschaft, bei der Kom mandite des Schlesfischen Baukvereins zu Leobschütz oder einem Notar hinterlegt werden. Die Sinterlegungsbescheinigung gilt nach § 17 der Satzungen als Ausweis für Mitgliedseigenschaft und den Umfang des Stimmrechts.
Im Geschäftsraum unserer Gesellschaft liegt vom 24 d. M. an der Entwurf der Satzungeänderung sowie der Neufassung der ganzen Satzungen und des mit dem neu zu wählenden Borstande abzuschließenden Vertrages zur Ein ficht aus. Auf Verlangen wir . Fitüionär Abschrift der Entwürfe unvderzüg erteilt.
Bauerwitz, den 18. April 1905.
Atrtien Zuckerfabrik Bauerwitz.
Der Aufsichtsrat.
S831 839 855 879 304 S813 8420 983 1930 10955
[9201]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Ge- neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mitt woch den 283. Mai 1996, Vormittags LL Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, eingeladen.
. Tagesordnung:
IN Aufhebung deg Amortisatlongfonds und dem. entsprechende Abänderung des Statuts durch Stieichung des 8 34 und Abänderung des 8 36 e, g,, der Worte: re in den
mortisationsfonds ') und des § 39 Streichung des Hinweises auf 5 34) Ferner Abänderung des § 15 Ziffer 1 des Statuts betreffend: die Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung.
27) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlust. rechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 19065. Verwendung gus dem Dispositionsfonds. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufssichtsrat.
4) Verlängerung des Bezugsrechts der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn, Gesellschaft auf die nach dem General versammlungsbeschluß vom 30. Mai 1904 auszugebenden Vorzugsaktien.
Die durch 5 15 unserer Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß jpätestens am Sonn⸗ abend, den 19. Mai d. J., Abends 6 Uhr, und kann auch bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Bank für Handel und Industrie, der Deuischen Treuhand- Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Erttel, Freyberg E Co. in Leipzig, der Breslauer Discontobank sowie deren Depositenkasse und Wechselstube, Schweid⸗ nitzerstraße So, dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhause EG. Heimann in Breslau erfolgen.
Berlin, den 27. April 1906.
Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ revier, Akftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger, Vorsitzender.
19211
Zuckerfabrik Warburg.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabtk Warburg werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Desenberg' zu Warburg statifindenden ordentlichen Gencralversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1905 6, der Jahresrechnung (Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto) und Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtstat 5 36 Abs. 2 des Statuts.
Warburg, den 25. April 1966.
Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand. v. Pap“enh eim. W. Barnbeck. M. Hasselbach. Schreiber. Sievers.
9206] . ö Gebrüder Vetter, Actiengesellschast, Diegelwerke in Pforzheim & Mühlncher.
ar auster ordentlichen Generglversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hiermit auf Montag, den 28. Mai 1906, Nach⸗ in, uhr, in das Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft Stadtteil ˖ Brötzingen ein. Tagesordnung:
1) Abänderung der Generalver ammlungsbeschlüsse vom 4 April 1906 über Verwendung des Jahresgewinns.
2) n des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Pforzheim ⸗ Brötzingen, 25. April 1906.
Der Vorstand. Fr. Vetter. L. Stolz.
NB. Die Teilnehmer an der Generalversammlung wollen Bescheinigungen über die nach § 20 des Statuts erfolgte n der Aktien beim Vor⸗ stande vorlegen.
192
03 Düsseldorfer Bürgergesellschaft A.. G. in Düsseldorf
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Samstag, den 26. Mai 1906, Nachmittags
A Uhr, in unserem Gesellschafts haus, Schadow⸗
straße 40, Saal Nr. 1, statifindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 31. Dejember 1905. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschluß, betr. i ng der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorftands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl zweier Rebisoren für das laufende Jahr.
55 Auslosung von Obligationen.
Düsseldorf, den 27. April 1906.
Der Aufsichtsrat.
Alfons Custodis, Vorsitzender.
18073
Niederrheinische Güter Assekuranz Gesellschaft zu Wesel.
In der heutigen Generalversammlung ist an Stelle
des durch Tod aus dem Aufsichts rat ausgeschiedenen
83 Geh. Kommernienrats Br. ing. C. Vue Herr eh. Kommerzienrat August Bagel in Dũsseldorf
d als Mitglied des Aufsichts rats gewählt worden, was lich wir gemäß § 244 H-⸗B. G.
hierdurch zur Kenntnis bringen.
Wesel, den 21. April 1906. Der Vorstand.
Chr. Luyken. Benesch.
9056
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren:
Carl Neuburger, Berlin, Vorsitzender,
Juffizrat Beermann, Stettin, Stellvertreter des
Vorsitzenden,
Ingenieur H. Paulsen, Bergedorf bei Hamburg,
Dr. Kanter, Stettin.
Stettin, den 26. April 19606.
Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik. A. G.
Die Direktion. P. Siber. G. Fritsch.
lsz12] Waaren ⸗ Credit Anstalt, ln.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Juni c., Nach⸗ mittags 31 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ baufes Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ;
27 Bericht des Aufsichteratẽ, des Vorstands und der Revisoren.
3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl eines Aufsichteratsmitgliedes und der Bilanzrevisoren.
. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Äktien der cinen von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein mindeftens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern Sal. Cppen⸗ heim jr. Æ Co. in Cöln oder L. Behrens K Söhne in Samburg hinterlegt haben und da— selbst bis nach der Generalversammlung belassen.
Cöõöln, 27. April 1906.
Der Aufsichtsrat.
192131 Bayerische Krystallglassabriken vorm. Steigerwald Ahtiengesellschaft in Ludwigsthalr..
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 22 der Statuten zu der am 26. Mai 1966, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Kal. Notars Grimm in München, Neuhauserstraße 6/ILJ, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratẽ.
2) Enitlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
) Aussichtsratswabl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General- versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen und zwar entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Regenhütte oder Schliersee oder bei der Pfälzischen Bank in München.
Ludwigsthal, den 28. April 1906.
Bayerische Krystallglasfabriken vorm. Steigerwald Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.
A. Röck, K. Kommerzienrat.
oo? Arienheller ⸗Sprndel und Kohlensüure Aktien · Gesellschast Arienheller⸗RKheinbrohl a. Kh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 22. Mai 1908, Nachmittags 32 Uhr, jn den Geschäftsräumen der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto. Gesellschaft Coõln A.-G. in Cöln, Unter⸗ sachsenhausen 57, stati findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für 1905.
2) Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.
4 Statutenänderungen: a. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien von 231 um wecke der Tilgung der Unterbilang, iur ornahme von Abschreibungen und Rücklagen.
b. Zusatz zu 12 dahin, daß der Aufsichtsrat
ermächtigt wird. einzelnen Mitgliedern des
Vorstands die Befugnis ju erteilen, die Ge—⸗
sellschaft allein zu vertreten. Aktionäre, welche an der Versammlung unter Ausübung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Mai 1906 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß §z 8 des Statuts bei der Gesellschaf oder der Rheinisch · Westfãlischen Dis conto⸗Gesellschaft Eöln ü. G. in Cöln nebst doppeltem Nummern verzeichnis zu hinterlegen. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be. merkungen des Aufsichtsrats Liegen vom 5. Mai 1906 ab zur Cinsicht der Herren Aktionäre in dem Ge— schäftslokal der Gesellschaft aus.
Urienheller⸗ Rheinbrohl, den 2. April 1906. Der Vorstand.