3 ; 32 Otto Heinemann in Mũ anufakfurwaren, Engros. u. Rommifftonsgeschäft,
Arnulfstr. 26.
ö Dr. zeutis
5) Kauf
en. In⸗ baber: Fran dlergwitwe in Mũnchen, handl Sbsthalle.
s Kaspyar Bolgers We Agnes Volger. Sitz: Dorfen. Inhaber; Agnes Volger, Maschinen⸗ e, . in Dorfen, Fabrikation landwirt chaftlicher Maschinen und Geräte.
Ip Eva Grünzeug. Sitz: Mun In ˖ baber: Gra Grünzeug, Kaufmannsehefrau in München, Partiewarengeschäft, Reichenbachstr. 5 und Hans Sachẽstr. 8.
10 Taschentuch · Manufactur Theodor Ein⸗ stein. Sitz: München. Inhaber. Kaufmann Theodor Einstein in Mänchen, Taschentuchmanu · saktur engros, Schillerstr. 371.
1 Cylinder ⸗ Steg Decken · Fabrik Johann
Augsburg Filiale München. Haupt ;
Aug s hurg, Zweigniederlassung:
München. Inhaber Johann Hosp, Baugeschãfts·
inhaber in Auge but Bau und Beton geschäft und
technlsches Bureau, sowie Fahrilation von Iylinder⸗
stegdecken System Herbst , Elisenstr 7 O. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
) Münchner Eisengießerei, Gesellschaft mit vejchrãntter Haftung. Sitz; München. luf⸗ Iõsung der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 18. beiw. 21. De jember 1905. . der bisherige Geschästs führer Max
ãlein.
3 St. Ursula Molkerei Alois Krimmer. Sitz: München. Alois Krimmer als Inhaber ge⸗ Iöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma: St. ur fula· Molterei Alois Frimmer Nachf. Sud wig Karstãdt: Kaufmann Ludwig Karstãdt in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
Y B. Grieser. Sitz. München. Vitus Grleser als Inkaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ baber der geänderten Firma: B. Grieser Nachf.; Raufmann Hugo Michael in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.
Gebr. Marx Sopfenhaudlung. Sitz: München. Gesellschafter Samuel Marx ausge⸗ schieden. Neu eingetretener Gesellschafter: Kaufmann Sigmund Marr in München. Prokura des Lazarus Narr gelöscht. Niubestellter Prokurist: Samuel Marx in München.
55 C. W. Zipperer vorm. J. G. Dausch. Sitz: Manchen. Seit 1. Januar 1906 offene er, unter der geänderten Firma:
F. Zipperer (mit Weglafsung des Zasatzes 3. G. Zausch ) Ge el cha ter. Fabrikant
il Wilhelm Zipperer, bisber Alleininhaber, und
Raufmann Adolf Hermann Kemmler, beide in
en. III. Löschungen eingetragener Firmen.
I) Otto Naß. Sitz: München.
2 Fring Birkmeyner. Sitz: München.
3 ÆBreitwieser. Sitz. München.
4 Stio Heinrich Müller. Sitz: München.
den 25. April 1906. R. Amtsgericht München J. Hs Kan. 8929]
In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei Ne 9 Marienhütte, Tschöpelner Glas- Industrie. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ fung, Tschöpeln, eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators beendigt ist.
Bie Firma ist demzufolge im Handelsregister ge⸗ löscht worden.
Muskau, den 19. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Nenenbuürs. 8930 Kt. Wärtt. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Handelgregister, Abt für Einzel firmen, wurden heute folgende Firmen
a. neu eingetragen:
) Villa Lacher, Hotel und Pension in errenalb. Inhaberin Regine Lacher Witwe, geb. Baumann, daselhst. Dem Friedrich Lacher, Uhr⸗ macher, und dem Jakob Lacher, Sattler in Herrenalb, ist Einielprokura erteilt.
2 Weinhandlung Christian Rothfuß in Neuenbürg. Inhaber Christian Rothfuß, Käfer meister und Wemhändler daselbst.
3 Aibert Wildorett, Buchdruckerei, Verlag des Wildoader Badeblattes und der Wiid. aber Ghroanik in Wildbad. Inbaber Albert Wildbrett, r, daselbst.
gelẽscht:
1) die Firma Johannes Maft. Handel mit Laugholz u. Sägwaren in Wildbad.
I die Firma Chr. Wild brett. Buchdruckerei, uch · Papier · Galauterie Kurz · und Bi- jonuteriewarenhand lung in Wildbad,
Im Handelsgregister, Abt. für Gesellschꝛafte firmen, ist heute neu eingetragen worden:
Die Firma Franz Fischer und Compagnie in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Nene n⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ tember 1890.
Teilhaber sind Franz und Josef Fischer, beide Wein ˖ . in 6
20. 906. tsrichter Dode rer.
neuss. Daundeisregister zu Neuf. 89321
Das hierselbst unter der Firma „ Joh. Reinartz! beffebende Handelegeschäft ist auf Bin asar Richen Raufmarn ju Neuß, und Arthur Lemaitre, Ingenieur — . übergegangen; diese führen das Geschaft als
ene Handel ggesellschaft unter un veränderter Firma a Die Nebernadme der im Betriebe des Ge.
begründeten Aftiwen und Passiven ist aus-
geschl offen.
Neuß, den 19. April 1906
ale m arent. s.
nens. Handelsregifter zu Neuß. 18931]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 10 bei dem A. Scha affhausen schen Bank
verein in Cõln, Zweigniederlaffung in Neuf, folgendes vermerkt worden: — Fisberige Prokarist Dr. jur. Otto Strad in ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Prokura des Dr. jur. Otto Strack in Cöln
Neustadt, ,, 19109]
etanntmachung.
In das hiesige Handelsregiller A ist beute unter Nr 51I die Firma Ludwig Mau mit dem 34 in Neustadt i. Holst. und als deren nhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Friedrich Wil belm Jobannes Mau ju Neustadt i. Holst. eingetragen worden.
RNeustadt i. Holst., den 5. April 1806.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Holstein. 19110 Sertauntmachung.
In das hiesige Handelstegister A ist beute unter Nr. 29 bei der Firma E. v. Ahlen in Neustadt i. Holst. eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen. Reustadt i. Holft., den 5 April 1906. Koͤnigliches Amtsgericht. KNiederlahnsteimn.
Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 47 4 irma „Jac. Brien Söhne Nachf.“ blenz. Zweignlederlassung in Ober- lahnstein, ist .
RNiederlahustein. 11. April 1906.
Königl. Amtsgericht.
Norahaus em. 18934 Im Handelgregister B ist beute bei Nr 14 — Kaliwerk Ludwigs hall wiring in Nordhausen — der Dr. Bruno Kirchhof zu Nord⸗ haufen als Mitglied des Vorstands eingetragen.
Nordhausen, den 23. April 1996.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Otenbach, Namn. Bekanntmachung. S935,
In unser Sandelsregifter wurde unter A 230 bei der Firma Seibold sche Buchdruckerei Albert Broschet zu Offenbach a. M., eingetragen;
Die em Geschafts fahrer Paul Reuter zu Offen bach a. MN. erteilte Prokura ist erloschen und dem Geschãaftẽ führer Georg Kassecker zu Offenbach a. M. solche erteilt worden.
Sffenbach a. M., 253. Ayril 1906.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ohligs. . 8936 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma J. S. Becker eingetragen worden. daß der Kaufmann Johann Heinrich Becker in Sbligs das Geschäft an die Kaufleute Paul Becker in Cöln und Hans Becker in Hannover ver- . hat. Die nunmehr aus den beiden letzteren be⸗ stebende offene Handelsgesellschaft hat am 18. April 1965 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgefũhrt. Shligs, den 21. April 1806. Königliches Amtagericht. Opladen. Betannimachung. 8937] In das Handels register B Nr. 11 ist bei der ö Metallwerke, G. m. b. S. in Opladen en Die Gesellschaft ö d
(933
Oschatꝝ. 938
Auf Blatt 170 des Handelsregifters fũr die Stadt Oschatz, die Firma Emil Richter in Oschatz betr., ist beute folgendes eingetragen worden: Der Buch⸗ bindermeifler Emil Hugo Richter in Oschatz ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Frau Emma Auzuste verw. Richter, geb. Pinkert, und ihr unter elterlicher Gewalt stehender minderjähriger Sohn Emil Georg Gurt Richter, beide in Oschat, sind Inhaber in Erben. gemeinschaft.
Oschatz. am 26. April 1906.
Königliches Amtagericht.
Pirna. ö 8941
Auf Blatt 341 des andelsreglsters für den Land⸗ bezirk Pirna die Firma Drahtwarenfabrik „Ünion / Weber * Oeder in ügeln ( Gez. Dresden) bett, ist heute eingetragen worden:
Der Fabrikant Carl Gusia⸗ Weber ist aus geschleden. Die Firma lautet künftig: Draht. warenfabrik „Union“ Rudolf Oeder. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Rudolf Deder in Mügeln fortgefübrt. Der Inhaber kate nicht für die im Betriebe der bisherigen Gesellschaft begrũndeten Verbindlichkeiten
Pirna, den 24. April 1996.
Das Königliche Amtsgericht.
Eots dam. 18943
Bei der in unserem Handelsregister . unter Nr. 468 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Canrad Tack & Cir, mit dem Sitze in Berlin, mit Zweigniederlaffung in Potsdam, ist beute folgendes eingetragen worden: Ernst Tack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Potsdam, den 23. April 19956.
Königl. Amtsgericht.
Abteilung 1. Pots dam.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 586 verzeichnete Firma F. Bergemann, Potsdam, ist heute gelöscht worden.
Potsdam, den 25. April 19896.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Quedlinburg.
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 245 eingetragenen Einzelfirma J. Philipps. born in Quedlinburg eingetragen worden, der Kaufmann William Philippsborn daselbst in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist Die nunmehr aus den Kaufleuten Philipp Philippsborn und William Philivpeborn dasel bst bestebende offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1906 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
Quedlinburg, den 20. April 1906.
Königliches Amtsgericht. NR astatt. Sandelsregifster.
Ne. 11435. Jn das Handelsregister Band 1,
Abteilung A, O.-3. 174 — Firma Strohmaher
18942
8914
8946
J daß die Firma Fritz Fröhlte in Syte erlo
* Herlins in Kupbenheim — wurde heute ein ·
getragen: ; Robert Herling von Kuppenheim ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Robert a ene von da als persönlich haftender Gefellschafter in das Geschãft eingetreten. Rastatt, den 25. April 1806. Sr mige t. 8945] ir.
Reichenbach, Schles. 18947
In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 327 bei der Firma Georg Dittrich, Buch. druckerei Reichenbach i / Schl. Nachfolger Con- stantin Salzburg eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Georg Dittrich Buch druckerei, Inhaber RN. Walter und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Robert Walter zu Reichenbach i. Schl.
Der Erwerber haftet nicht für die bis zum 6. April 19805 begründeten Geschäftsschulden, er ist 6 ö aller ausstehenden Forderungen
e q Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Rendsbur. S945
Eintragung in das Handelsregister B Nr. 16 jur Firma: Dwschlager Fischerei · Gesellschaft m. b. S. Rendsburg.
Guts inspektor Johann Copmann aus Hellerup ist als Geschaftsfüßrer ausgetreten; an seine Stelle ist , Carl Wiese aus Odense als Geschäftsführer
ellt.
Rendsburg, den 21. April 1906.
Königliches Amtsgericht. 2.
Reutlingen. ; 8919 In das Handelsregifter für Gesellschafts firmen wurde beute bei der Firma „Baumwo llspinuerei Unterhausen! A. G. in Unterhausen eingetragen, daß Charles Issenmann aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist. Reutlingen, den 25. April 1906. K. Amtsgericht. Land ger gern u ff. Rheydt, Rn. Düsseldors. 18950] In unser Handelsrezister Abt. B wurde heute
ein getragen:
a. bei der Gesellschaft „Rheydter Aktienbau⸗· gesellschaft / zu Rheydt: Gemäß 5 10 der Statuten it der Bärgermeister der Stadt. Rbeydt, Lehwald, , der Gesellschaft geworden.
b bei der Aktienseselsschaft „A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein“ zu Cöln, Filiale Rheydt: die Prokura des Dr. jur. Otto Strack zu Cöln ist erloschen, derselbe sst zum stellvertretenden Voꝛstandẽ⸗ mitglied bestellt.
Rheydt, den 20. April 1906.
Königliches Amtagericht.
Ronneburg. Bekanntmachung. 18951]
Im biesigen Handelsregister Abteilung ist bei Nr. 45 ( Deutsche Automobil / Industrie Hering X Richard in Ronneburg) heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Aifred Hering in Ronne⸗ burg Prokura erteilt ist.
Nonneburg, den 24. April 1995.
Herzogl. Amteagericht. Abt. 2.
Rypni. 8980] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 die offene andelegesellschaft in Firma G. Star ostzit u. Ce in Knurow und als deren Gesellschafter der Sagemühlenbefitzet Gerhard Starost nik in Ober⸗ Wilcza und der Hauptlehrer Carl Haferland in Schwarjwald eingetragen worden. Die GSesellschaft * 8 ij . beer u en . ese ist nur der Gesellf er Gerhard Starostzik berechtigt. ö Amtsgericht Rybnik, den 20. April 1805.
Saarlouis. . 19111]
Im Handelgregister A ist beute unter Nr. Als die Firma „Magazin zum roten Kreuz: Adolf Stortz, Inhaber Nikolaus Oster“ mit dem Sitze in Zillingen und als Jahaber derselben der e eg Nikolaus Oster in Dillingen eingetragen worden.
Saarlouis, den 25. April 1906.
Königl. Amtsgerlcht. 6. Schwerin, Meckib. 8952
In das Handelsregister ist zur Firma „Oaupt Æ Hollefeld Nachfl. Gebr. Schomacker hier selbst heute eingetragen: Die Firma ist geändert in „Gebr. Schomacker !.
Schwerin (Meckl.), den 26. April 1806.
Großherjogliches Amtsgericht. Soest. Bekanntmachung. 8953
In unser Handelsregister B 3 9 ist bei 2 Firma Ruhr Lippe ⸗ Kleinbahn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und sind zu Liqui⸗ datoten bestellt: der Direktor der Ruhr Lippe. Klein babn, Regierungẽbaumeister Schlünder und der Regierung baumteister Steinboff zu Soest.
oest, den 12. April 1906.
König i dee Antegerict Sonneberg, S. Mein. 8954
In das hiesige Handeleregister Abt A sind heute folgende Firmen neu eingetragen worden:
r. 325: Louis Greiner; Sonneberg. In haber: Kaufmann Louis Greiner in Sonneberg. Geschãstszweig Glaewarenhandel.
Rr. 325: Mugust Pistor; Sonneberg. In ⸗ haber: Kaufmann August Pistor in Sonneberg.
daß Geschãftejweig: Puppenfabrikations· und Enport⸗
geschaͤft.
Nr. 330: Ernst Winkler; Sonneberg. = haber; Kaufmann Ernst Winkler in 2 1 Fabrsk und Exportgeschãft gekleideter
n. Sonneberg, den 25. April 1806. Derzogl. Amtsgericht Abt. I
Sy Ke. 8955 Im Handelsregister A unter Nr. 25 ist 3
st Syke, den 23. April 1806. n
Königliches Amtsgericht.
6 Handels regist Nr. t 9 unser er B unter 1
der ar e e ,, m d end. Creditanstalt Fitiale Thorn zu Thorn Zweig nieder lasff ung der Rorddeutschen Creditanstalt in Könige. berg i. Pr.) beute en. worden: Kaufmann or Perlis in Königsberg i. Pr. ist zum Vorstandsmitglied mit gleicher Kollektivvertretung
bestellt worden. ;
Thorn, den 24. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Vverdingen. Bekanntmachung. 18857]
In unser Handels er A Nr. 197 ift heute eingetragen worden die Firma Jakob Anger hausen Nachf. zu Uerdingen und als deren . Hubert Angerhausen, Fuhrunternehmer zu Uerdingen.
Dem Kaufmann Adam Angerhausen zu Uerdingen ist Prokura erteilt.
Uerdingen, den 24. April 1806.
gion g. Lalagerici
Veckerhag en. 189059]
In das Handels register A des hiesigen Amtsgerichts ist beute bei der Firma Ferdinand Stucken in Oedelsheim — Nr. 6 — 4 worden, daß die Firma auf den Kaufmann nhard Stucken in Dedelsheim übergegangen ist.
Veckerhagen, den 3. April 1806.
Königliches Amtsgericht.
Vieselbach. L88558]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden:
1I) Firma: Reinhold Hofmann in Vieselbach.
2 Inhaber: Kaufmann Reinhold Hofmann in. Vieselbach.
Vieselbach, den 20. April 1806.
Dae l. G wer enerict.
Völklingen. Sekanntmachung. 188960]
Im biesigen Firmenregister ist eingetragen;
Am 30. Mär 1806 bei der Firma Frau Witwe Senzig in Geislautern. Die Firma ist erloschen.
Am 11. April 1806 bei der Firma Johann e,. in Emmers weiler. Die Firma ist er⸗
schen. Völklingen, den 23. April 1906. wriel. T meer cr Vreden, Er. Nuünster. 89861) In dem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 13 eingetragene offene Handelsgesellscaft Droste E Ce Stadtlohn gelöscht worden. Vreden, den 20. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Weimar. 18962 Bei der unter teilung A Nr. 42 Band L des biesigen Handels registers eingetragenen Firma Julius Eltan in Weimar ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, am 21. April 1806. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.o
Weinheim. 18963)
Zum Handelsregifter a Band 1 O. 3. 160 zur Firma „Müller Feder“ in Grossachsen wunde eingetragen;
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das 8 wird unter unveränderter Firma von dem e, ,,
ustad Feder roßsachsen, in zelkaufmann weitergefũhrt.
Weinheim, den 265. April 1906.
e mn ecke, J.
Werden, Ruhr. 18964
In unserm e =· , Abt B ist bei Nr. 7 — Rheinische hrazii · tohlen werke, tupferdreh — folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet nunmehr: Essener Stein. tohlenbergwer ke. Attiengesellschaft — der Sitz ist in Essen⸗ Ruhr —.
Durch Generalrersammlungèbeschluß vom 23. Mär 18065 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert:
SGrwerb von Bergwerkteigentum und Beteiligung an bergbaul ichen und sonstigen gleichartigen oder da⸗ mit in Zufammen bang siehenden Unternebmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt überall Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an Unternehmungen, deren Heschãsic beriet zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, in jeder Form zu beteiligen
Zu Vorstands mitgliedern sind weiter destellt: Direktor Ernst Tengelmann ju Essen, Geschäfts⸗ führer Wilhelm Wegener ju Gssen.
Zu Proluristen ind weiter bestellt: Otto von Pigage in Essen, Friedrich Meyer auf der Heyde in Essen, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zufammen mit einem Mitgliede des Vorftands jur Vertretung der Gesellschaft . ist.
Das Geschastssahr ist vom 1. Januar 1906 ab das Kalenderjahr.
Weiter sind die 55 5, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 20 und 23 des Gesellschafte vertrages durch Be⸗ schluß vom 23. März 19806 abgeändert.
Werden, den 24. April 1806.
Könialiches Amtsgericht. wer melskirchem. 18965
Im biesigen Handels: egister Abteilung A Nr. 2 ist beut? zu der Firma Wilhelm Blasberg ein. getragen, daß das Geschãsft zur à=— unter unveränderter Firma auf den Kaufmann SIlen. berg zu Wermelskirchen Wustbacherstraße Nr. , übergegangen ist, und daß die im Betriebe des Ge⸗ . kegründeten Forderungen auf den neuen Er⸗ werber nicht übergegangen sind.
Wermelskirchen, den 25. April 1806.
Königliches Amtsgericht.
esel. — i] 1) Im Firmenregister ist bei der unter Nr. 696 eingettagenen Firma Friedrich Ruůhnen Sohn jn Wesel folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
I Die im Prokurenregifter Nr. 231 für die Ehe⸗ frau Kaufmann Friedrich Kühnen, Johanna geb. Nagel, ju Wesel eingetragene Prokura ist erloschen.
esel, den 81. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anftali Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 2
M 100.
Siebe ĩ te B e i lag e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
reichen, Patente, Gebrauchẽmuster, e sowie die Tarif. und
Zentral⸗Handelsregister für das
Das Zen register für das D ostanstalten, in Berlin f lb e dcr s . . . ** v, . und ö ö
Staats ameigers, straße 32,
Handelsregister. Mes el. ; 18367
Im Handelsregister B ist bei der unter Rr. 21 eingetragenen Firma Filiale der Essener Credit Anflalt, vorm. Poppe Æ Schmölder. Aktien⸗ gesellschaft, Wesel folgendes vermerkt worden:
Ber Bankdirektor Oskar Schlitter ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Wesel, den 14. April 1906. Königliches Amtsgericht.
ogen werden.
Wesel. ⸗ . 889661
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Heinrich Wienke Bau⸗ mater ialienhan . ĩ schrãnkter Haftung zu Wesel folgendes vermerkt worden:
einrich Mouqus ist alz Geschäftsfũhrer der Ge⸗
sellschaft ausgeschieden.
Wesel, den 14 April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Förderung mitglieder Spar kasse.
indem der
wesel. 33 8363)
I Im Handelsregifter A ist bei der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Ludwig Klammer zu Wesel folgendes vermerkt worden: .
Kaufmann Fritz Halswick ju Wesel ist Pro⸗
kura erteilt.
I Im Prokurenregister Nr. 247 ist die dem Kauf⸗ . . Schüring zu Wesel erteilte Prokura
WBesel, den 15. April 1806.
Königliches Amtsgericht.
machungen desselben, wenn sie v
findlichen
I Dichtl, vorsteher,
wesel. lsoss] gieih als
Im Handelsregifter Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: „Baseltwerke Nord⸗ hofen“, Gesellschaft mit beschräunkter Saftung folgendes vermerkt worden:
J. Liquidatoren sind: ;
a. Friedrich Wilhelm Gries, Unternehmer, Hunds⸗
dorf, p. Josef Faßbender, Bauunternehmer, Endenich, C. Bernhard Grũtering, Hohhändler, Schermbeck. II. Die Bestellung des Geschãftsführers Theodor Stephan, Dorsten, ift am 3. April 1906 widerrufen. siJ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1805 ist die Gesellschaft aufgelõst. Wesel, den 31. Avril j30s. Königliches Amtagericht.
wittenberge, Hr. Potsdam. 8970] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Snmil Müller zu Reu Ruppin mit Zweign ieder, laffung in Wittenberge unter der Firma Emil Müller, Wittenberge, und als deren Inhaber der FRaufmann Emil Müller zu Neu⸗Ruppin eingetragen worden. Daselbff ist gleichteitig vermerkt daß dem Kaufmann Peter Fedder Petersen in Wittenberge Prokura erteilt ist. Wittenberge, den 265. April 19965. Rönigliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 8871 Bel der Firma „Conrad Tack Cie Berlin, Zweigniederlassung Worms. wurde heute folgendes in unser Handelsregister eingetragen; Ernst Tack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Worms, 24. April 1995. Großh. Amtsgericht. Worms. Bertanntmachung. 88721 Die Zweigniederlassung Worms der Firma Frleprkch Dröll in Mannheim wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht. Worms, 5. April 1303. Großberzogl. Amtegericht.
*, Fr nschaftoregister Band 1 Nr. 33 e. ellschafts register Ban Nr. 323 wurde be der Firma „Industrie Attiengesellschaft Vog esia , in Zabern heute eingetragen;
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. April 1806 ist der Ingenieur Wolf. Friedrich Berger in Zabern an Stelle des Fabrikanten Emil Domis zum Vorstand bestellt worden. — Nach erfolgter , des Grundkapital hat 3 6 Abs. 1 des
fel f Gaftsoertrages: olgende Fassung erhalten; Das Grundkapital der Gefellschaft betrãgt 1o6 C0 und ift in 106 auf den Inhaber lautende Aktien äber je 1000 AÆ zerlegt.
Zabern, den 34. April 189096.
Kaiserliches Amtsgericht.
Rerlin.
Nr. 399 1 nossenschaft eingetragen
liches
geãndert. schaff ung
Nr. 9 — Saftyflich
wählt.
Bigge.
Haftpflich
die Bekann
Bigge,
Firma: K
Zzeitn. 3889751
Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. be der Firma Reudener Ziegelwerke, vormals Eiemens Dehnert, Actiengefell schaft in Reuden bei Zeitz beute eingetragen worden: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Otto Lachmann ist erloschen. Ben? zIaufmann Alfred Wende in Reuden bei Zei sst Broturg in der Weile erteilt, daß er die ima der Desellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitgliede zu zeichnen berechtigt ist.
Zeitz, den 21. Apnl 1896.
Rönmialiches Amtsgericht.
züllichan. Sandeisregister A. 8976
Von Amts wegen beute gelöscht die Firmen:
Nr. 104. Buckow er Braunkohlenwerke und Peet fieinfabrik, Stibbe und Luboch
ü li ö a itwe Auguste Nierich —
Nr. 123. 34. den 18. April 1906 au. e fee Umtgerichtẽ
In
m. b. H. geschiedenen
In das worden:
etragene
Genossen
Zeichnenden hinzugefügt werden.
sitzenden des Aufsichtsrats sichtsrat ausgehen, übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗
wurden an Stelle Vorstandẽ mitglieder
3) Schwarzmann, Johann, Oekonom, 5) Stra desitzer, letztere drei als Beisitzer, hofen wohnhaft.
Augsburg, den 25. April 1506.
Schwar; ist Julius Petersen zu stand e. Berlin, den 14. April 1806. König⸗
Rerlin. Durch 8
Arbelter · Baugeno getragene Genossens Berlin vom 11. März
Wohnungen Bau, Erwerb und die Verwaltung von Häusern, in denen jedem Genossen, seiner Geschãftsanteile, fündbare Wohnung eingeräumt wird. ur Be—⸗ schaffung von Mitteln für obengenannten auch ein Svarfonds für Mitglieder eingerichtet. Die Willengerfläcungen des Vorstands erfolgen durch drei Mitglieder. liches Amtsgericht L Abteilung 388. Rerlinchen. .
In unserm Genossenschaftsregister ist beute be
tragene Genossenschaft
des Gewerkvereins Bergknappe) erfolgen.
Bũckebursg. ö In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zur
Gen. m. b. D. eingetragen, geschiedenen Vorstandsmitglieds Ernst Heine . n Meinen der Kolon Karl Insinger Nr. 18 daselbst in den Vorftand gewählt ist.
Bückeburg, den 25.
Bückeburg. ö das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Kousum, Verein Gelldorf, eingetr. Gen.
Gesldorf der Bergmann Karl Zusche selbst in den Vorstand gewãblt ist. Bückeburg. den 25. April 1906
Cxailsheim. st. Amtẽgericht Crailsheim.
Genossenschaftsregister.
Augsburgs. In dag Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei Firma
verein, eingetragene Genossenschaft
beschränkter Haftpflicht“ in Gersthofen: In der
Generalperfammlung vom 1. April 1505 wurde das
Statut einer völligen Neufassung unterzogen.
nach ist Gegenstand des
Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschafts⸗
betriebe nötigen Seldmittel in vernnelichen Darlehen
zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig
liegende Gelder , n
Kapital unter dem Namen
Bekanntmachung. 8981 „Gersthofer Darlehenskaffen ˖ mit un-
Unternehmens nun,
anzulegen; ferner
n Nar Stiftungsfonds zur der Wirtschaftsoerhältnisse der Vereins. anjufammeln, son ie der Betrieb einer Rechts oerbindliche Willenserklärung und
Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit · glieder des
Vorstandss. Die Zeichnung erfolgt, Firma des Vereins die Unterschriften der Die Bekannt ; des Vereins erfolgen unter der Firma gezeichnet durch drei Vorstands mitglieder, om BRorftande ausgehen, durch den Vor⸗ wenn sie vom Auf- in der Verbandskundgabe. Im
Statuts Bezug genommen. der bisherigen ausgeschledenen folgende Personen 8 Johann, Gütler, zugleich als reins⸗ J Hillenbrand, Michael. Dekonom, zu ⸗ Stellrertreter des Vereine porstebers, Johann, ie, 4 Fischer, er, Georg. Brauerei sämllich in Gerst⸗
K. Amtsgericht.
; . ; . In unser Genossenschaftsregister ist heute
Möbelfabrik Phönirn, eingetragene Ge. mit beschränkter Haftpflicht, Wen : An Stelle des ausgeschiedenen ul
Berlin in den Vor⸗
ericht J. Abteilung 88.
983] der Generalversammlung der enschaft. Paradies zu Berlin, ein chaft mit beschränkter Haftpflicht, ; 1906 ist das Statut mehrfach Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ gefunder und jweckmäßig eingerichteter für unbemittelte Familien durch den
ohne Rũcksicht auf die Aniabl eine in gewissen Grenzen un=
weck ist
Berlin, den 14. April 1906. König ˖ oe.
Spar und Darlehnskasse, einge⸗ mit unbeschränkter Soldin) —
t zu Kienitz (¶ Kreis
folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August Schmidt Kulisch zu Forsthaus Kienitz in den Berlinchen, den liches Amtsgericht.
oͤrster Paul orstand ge⸗ 18. April 1906. König⸗
ist der Königliche
Bekanntmachung. 8985
In unser Genoffenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 10 des Registers eingetragenen „sonsum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
t in Nuttlar“ heute eingetragen, daß tmachungen der Genossenschaft im Organ christlicher Bergarbeiter (Der
den 24. April 1906. Königliches Amtegericht. 8987
onsum⸗Berein in Meinsen, eingetr. daß an Stelle 6 * Nr.
April 1906. Fürstliches Amtsgericht. Na. 8988
daß an Stelle des aus⸗ S. Wöbbeling Nr. 19 in Nr. 23 da⸗
eingetragen, Bergmanns
Fuͤrstlichea Amtsgericht. IIa. 8989
Zenoffenschaftöregister des Amtsgerichte
Band III Blatt 24 ist heute unter Nr. 25 eingetragen Molker eigenossenschaft Oberspeltach, ein
Geroffenschaft mit unbeschrãnkter
aftpflicht in Oberspeltach.
schafts vertrag vom 26. Januar 1906.
den des Vorstandẽ.
Das
al. ; Bezugspreis ** , .
. 80 3
Infertionspreis far den Raum einer Dru
Gegenstand des Unternebmeng ist nach * des Statutz die Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗
liche Rechnung und Gefahr. der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der und gezeichnet durch den Vorste ber bezw. den
Die Bekanntmachungen selben
Vor⸗
sitzenden dez Auffichtgrats im Amtsblatt des Ober-
amtẽbezirks.
Rechts derbindliche Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft erfolgen durch den
orsteher
oder feinen Stellvertreter und ein weite res Mitglied
Die 3
werden.
Zu Mitgliedern des Vorstands wurden gewãhlt:
D Seorg Hager, Gastwirt,
2) Friedrich Schwarz Bauer, 3) Georg Häberlin, Schuhmacher, sämtlich in Oberspeltach.
Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der
Dienststunden des Gerichts ist jedem geftattet. Den 3. März 1906. Amtsrichter Kögel.
Crailsheim. st. Amtsgericht Crailsheim.
8990
In das Genossenschaftsregifter des Amtsgericht? Band I Blatt 36 ist heute unter Nr. 26 eingetragen
worden: Darlehenẽ kassenverein Weipyerts hofen. getragene Genossenschaft
ein⸗
mit unbeschränkter
Haftpflicht in Weipertshofen. Genossenschafts⸗·
ertrag vom 25. Februar / J. März 1806.
Gegenstand Statuts, den und Wirtschaftsbetriebe zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Geleg zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich legen. Außerdem kann den gemeinschaftlichen
des Ünternehmens ist nach 8 2 des Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ nötigen Geldmittel in ver⸗
enheit anzu⸗
derselbe für seine Mitglieder Ankauf landwirtschaftlicher
Bedarfsgegenstãnde sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗
kauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse vermitteln. dem Verein kann eine
2 Mit Sparkasse verbunden werden.
Rechts verbindliche Willengerklärung und Zeichnung
für den Verein erfolgen durch den Vorsteber
oder
seinen Stellvertreter und jwei weitere Mit e lieder des
Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma
die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genũgt jwei vom Vorstand dazu
die Unterzeichnung durch bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im
der Mitglieder des
Amtablait des Oberamtsbenirks. Die Namen und Wohnorte Vorstands sind:
I) Pfarrer Schweizer in Weivertz bofen, Vorsteher
des Vereinẽ, Y Andreas Stegmaier, Bauer in Hochbronn, vertreter des Vorsteherẽ, 3) Jobann Hofmann, 4 Wilbelm Laun, Wirt in
1
Weixerts hofen.
Stell⸗
Bauer in Weivertahofen,
35 Soitfried Stirner, Bauer in Gerbertzbofen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der
Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Den 9. April 19606. Amterichter Kögel.
Delmenhorst. In das Genossens schaft Hartsteinwerk Gruppenbühren, e. b. S. ju Gruppenbühren eingetragen: In der Generalpersammlung am 30. v. M. ——— des aus dem Vorstand auszeschiedenen ĩ Carl Heinrich Lange in Langenberg in den gewãblt. Del menhorst, den 23. April 1906. Großherjogliches Amte gericht. II.
Eitorũf. Bekanntmachung.
In unser Genossenschafts register ist Moltereigenossenschaft in Much beute tragen, daß an Stelle des aus dem 1 Mitgliedes Gerhard Miebach der
. 8391] chaftsregister ist zur Genossen⸗ G. m.
ist an Guts ⸗
ers Jultug Müller in Nutzborn der Gastwirt Voistand
(8175 bez.
. der einge⸗
Vorstande aus⸗
Wil⸗
eim Prumbaum ju Haus Dverbach gewählt ist.
Eitorf, den 21. April 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Goch.
18992
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen
worden: Gocher Spar- und
Darlehns kassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschrãnkter Haftpflicht, . ler Unternehmens ist der Betrieb eines Spar= Darlebnekaffengeschãfts zum Zwed
Goch. Gegenstand des
und
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
des Sparsinns⸗ . 2) der Gewährung von Darlebn an die Ge für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Der Borftand setzt sich zusammen aug;
nossen
I Gerbard Niemann, Dekonom zu Goch, zugleich
als Vereinsvorsteber, 2) Peter Janssen, Delonom g Siellvertreter des Vereins voꝛsteherg 3) hee Braam, Oekonom ju Goch, I Albert Derksen, Dekonom ju Goch, 55 Theodor Franken, Dekonom ju Goch. Das Statuß datiert vom 25. Mär 1906. Bekanntmachungen erfolgen, vom oder dessen Stellvertreter und mindestens
zu Goch, zugleich als
Die
Vereins vorsteber
einem
weiteren Mitglied des Vorstands unterzeichnet in
dem in Cöln erscheinenden Rheinischen schaftsblart · . Die Willen serklärungen des Vor
Genossen⸗
stands
erfolgen durch den Vereingvorsteher oder dessen Stell
vertreter und mindestens n ̃ Vorfstands. Die Zeichnung geschieht in der
ein weiteres Mitglied des Weise,
1906.
achungen aug den d g , , n g. chafts., Zeichen / n Ber schregtftern, der Ucheberrechtseintragsrolle, ũber Waren · ,,,, der k erscheint auch 23 . Blatt . dem 4 36
Deutsche Reich. a. iooz)
für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. — heile 80 3.
scheint in der Regel täglich. — Der snielne Nummern kosten 20 3. —
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Goch, den 12. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, En. Rrememm. Il8983 2 unser Genossenschaftsregister ist heute einge
agen: .
Unter Nr. 10 die durch Statut vom 12. April 1866 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar ⸗ und Darlehn skasse, eingetragene
. eichnung erfolgt, indem der it unh Larter Dastpfst an, , lle terfäeriffer der Jeichnenden binuge fügt e, , eich Daftpflicht⸗
Neuenlande. K
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehn kasse ö.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Gduard Börger zu Neuenlande, Kaufmann Oskar Telge zu Büttel und Lehrer Harry Jung zu Neuen⸗ fande. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, geseichnet von wei Vor⸗ standemitgliedern. durch die Provinzial · Zeitung und, falls diefe eingeht, bis zur nächsten Generalversamm lung durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Bie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung ge⸗ schicbt, indem die Jeichnenden ihre Namengunter schrift der Firma der Genossenschaft beifũgen.
Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
B. zu Nr. 2. Durch Beschlãsse der Generalber ; sammlung der Molkerei Wesermarsch, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Size in Neuenlande, dom 30. Rar 18906 ist das Statut geändert. Hagen, Bez. Bremen, 25. Axril 1806. Königliches Amtsgericht. Hog. Genossenschafteregister btr. 89941
Gemeinnützige Baugenoffenschaft zu Markt⸗ Redwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht mit dem Sitze zu Markt Redwitz: Nach dem Statut vom 31. Mär; 1906 ist der Gegenftand des Unternehmens, minder⸗ bemittelten Familien gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Wobnungen in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu der= schaffen, und zwar durch Ueberlafsung jur Miete oder zum Eigentum. Die Haftsumme beträgt 100 * fur jeden Geschäftzankeil, und kann ein Mitglied böchstens 50 Anteile erwerben. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, der zugleich Kassier ist, dem Schriftfuhrer und dem Bausachderständigen, und sin Rillenserklärungen des Vorstands für die Genossen · schaft gültig, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ geben. Pie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen gescheben unter ihrer Firma im Narkt · Redwitzer Tagblatt und werden gezeichnet von jwei Vorstandzmitglledern, wenn sie dom Vorstand ausgehen, und unter Nennung des Aufsicktsrats von dess'n Vorsitzendem, wenn sie vom Aufsichtsrat aus. geben. Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind: Buchhalter Franz Meier, Vorsitzender und Kassier, Tischlermeistet Karl Bublmann, Schriftführer, und Naurerpalier Anton Schwãgerl. Bau achverstãndiger, sämtlich in Markt · Redwitz. Die Einsicht der Liste ber Genoffen ist während der Dienststunden des Ge- richts jedem gestattet.
Hof, den 24. April 19606.
Kgl. Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.
Spar- und Darlehns kasse Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãntter Saftyflicht zu Eber · ursel. Der Kupferbandler Karl Rompel zu Ober ursel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bãckermeister Jakob Homm zu Ober⸗ urfel in den Vorstand gewählt worden.
Homburg v. d. Döhe, den 20. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Insterburg. Betauntmachung. 18997 Heute ist in unserm Genoffenschaftsregister bei Nr. 11 ( Didlacker Darlehnstassen · Verein) ver. merkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Buß in Didlacken der Besitzer Ferdinand Griguhn in Gr. Siegmuntinnen in den Vorstand gewählt worden ist. Insterburg, den 21. April 1906. Königliches Amtaegericht. Insterburg. . 18996 Heute ist in unserm Genoffenschaftsregister bei Nr. 7 ¶ Aulowoener Darlehn e kassen · Verein) vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen . Wilhelm Roese aus Naggen der Besitzer Korinth aus Ackmenischken in den Vorstand gewählt ist. Justerburg. den 23. April 19065. Königliches Amtsgericht.
S995
Jena. . 88988
Auf Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betr. den Rothensteiner Dar lehns kassen · Verein, e. G. m. u. O., zu Rothenstein ist eingetragen worden:
Der Bürgermeister Karl A. Seidler und der Land- wirt Gustav Seyfarth, beide in Rothenstein, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Theodor Franz Hermann Immisch in Rothenstein, imd jwar als Vereins vorsteher, und Emil Alfred Dekar Hachenburg da., und zwar als dessen Stell dertreter, in den Vorstand gewählt.
Jena, am 12. April 1996.
Groß herzogl. S. Amtegericht. IV. Jülich. 1898997 Durch Statut vom 1. April 1996 ist die Genoss⸗ schaft unter der Firma: „Hasselsweiler S!
und Darlehnskassenverein, eingetragen nossenschaft mit unbeschrãnkter Safty