schuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangz. Sehrimm,. Konkursverfahren. 8731 2. zu der reglementsmäßigen Lieferfrist eine Zu Höütertgrif aufgenommen. Ueber die Höhe der
bergleich' Vergleichstermin auf den 21. Mai Das Konkursverfahren über den Nachlaß des schlagsfrist von 7 Tagen, Frachtsätze sowse über die Abfertigungsbefugnisse
E906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Handelsmanns Josef Ksinski in Schrimm wird und Verkehrebeschränkungen erteilen die beteiligten ae. .
Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. &, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ Abfertigungestellen nähere Auskunft. ö. ö
anberaumt. Der Vergleichs dorschlag und die Er durch aufgehoben. Ferner wird infolge der am J. Mai d. JJ. statt. . * 3 2 Beil
flärung des Glaubigerausfchuffes stnd auf der Gerichts⸗ Schrimm, den 25, April 1906. findenden Eröffnung der Neubaustrecke Oberherold— . ; en⸗ age
schreiberei Nr. 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. t. Ehrenfriedersdorf der Abschnitt G des Tarifs — 866
Beteiligten niedergelegt. Sondershausen Bertanntmachung. IS 60] CGö April 1906. Anhangs — ergänzt und geändert. Auch hierüber D ĩ ; N 3 1 ; d Kö 62 li S 2 er, , , nn, ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, CLeipnis. 9izg] kann eine Yiwidende nicht verteilt werden, da die Am 1 Mai 1896 tritt der Nachtrag I. zum Königliche Eisenbahndirektlon . ;
Dag Ronkursverfahren über das Derndgl⸗ de verfügbare Möaffe von 4 13897 nur zur Yeckung der Berlin Sieitin Sächsischen Güteriari in Kraft. als geschã te führende Verwaltung. n 100. Berlin, Sonnabend, den 28. April 19066. Tihkar meer, Göotrfelcs Sign gintzfch Foften biareich, Di. Scklurechnung mehl Beleg Cr enthält, im wessntlichen Enthernkngen für nen 69 in Leipzig · Eutritzsch. Vetzschauerstraße 17, wird sind auf der Gerichtssch eeiberei L des Fürstl. Amts aufgenommene Stationen sowie Aenderungen und Westdeutscher Privatbah n Gũter⸗ und Nohlen . nach Aöraltung des! Schlaͤßterimins hierdurch auf. gerichts hier niedergelegt. Grgänzungen der Augnahmetarife. Abdrücke des verkehr. ; Amtlich festgestellte Kurse. gehoben. Sondershausen, den 26. April 1906. Nachtiragez sind bel den beteiligten Stationen käuf Am 1. Mai d. Is. wird die Station Uedemer⸗ ; —;
Leipzig, den 20. Apri! 196. Der Konkursverwalter: Georg Mücke, lich ju haben. Dresden, am 35. April 1906. feld der Nordbrabant.-Deutschen Cisenkahn für den gerliner Börse vom 28. April 1906. . . Kön igliched Amtsgericht, Äbt. I A, Johannisgasfe . Stargard, Eomm.. sten] ern ene dir b, Eäcs Staatscifenb̃ahnen. Güterrerkeß. öffnet und, in die Tarife für die vor. e , ore.
; d ö über das 8 w genannten Verkehre aufgenommen. . 16* ᷣ 33 1.4. a,. gig ae nen , rr ,, , m, lh , eels Kerlen e ne senfist: gern. . m ,
a0 r e; . . n, g an Ehartgitentirg, KRäntstsse 86 ft zur , ann, , Ten, den. Apen äs. Kat. Eisenb · Dir. , . 5 *
, . Sh wei scg, Riederdeutscher Gatertzertehe e de e , , , ,,, . .
Benjamin in Leipzig ⸗ Gohlis. Aeußere Hallesche⸗ berechne der bez der Vertellung zu berücksich igen den sernungen für die Stationen Kolkwitz. Süd, Thekla än nf, werner be gration Üchemersch ⸗ . 15 * 1 Dollar — 120 * do. do, 19M, 86, H 31 14.10 5
8 Anleihen ftaatlicher Inftitute. o t Ed. Hvpyfdbr (T3 141.7 ; ; 33 * =
Y 3. ꝛ) do. Weimar... 117 1000-000859 . 9 ö . 5 Elbing... 1993 X 3 698 256 Wiesbaden 1500, 94 1410 209 = 16, 0b; B 1. Ems 1903 f — 1879 80 8 37
— — W — — W — — —
t 120, W daf, Schkeuditz erst 19, ; d Wiederitzsch des Direktionsbezirks Hall ĩ ᷓ ö ; Sachlen · Mein. Edelr straßhe ohnung as ch eu itz ers raße Forderungen und ʒur Befchlußfaffung der Gläubiger * . 2 , , . 8 e der Nordbrabant Deutschen Eisenbahn fũr den Gũter⸗· Die einem Papier beigefũgte Bezeichnung besagt. a, , , m, ,; f ĩ 0. 3
wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Ihe, die nicht verwertbaren Vermö ? ö r 4153 . gensstũcke sowie verkehr eröffnet. ĩ n do. do. 531 1p. do. öl,, , e ue, ,, , ,, , , n,, . d ö geg be t ö . Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ferner . nenen W . far Gisener usw vom 1. April d. Is. zum Tarif für den vorgenannten Wechsel. do. Sondh. Zdskred. 3 versch. 1000-1 . s bur 9 . hben 26 . 1906 die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß. um ellen , ö 2 sar! Hie rl be Verkehr enthaltenen Entsernungen dleser Station in fierdanm-Rotterd Div. Eisenbabnanleihen Sr on 3 Köõni s Tan ae rich Abt. IIA, Johannisgasse o ferm. auf den 18, Mee ngo s, Terme. l ger, von 66 der Sãchsischen Staats⸗ Kraft, 3 , . 6. 2 . — . olzo 32 ,,, Amtsgericht hierselbst, eifenbahnen nach Sochofen. und Bleĩhũtienanschluß· Essen,. den 24. April 1906. Rgl. Eisenb. ⸗ Dir. Bruͤñel *. a4 =. den = mmer ; 2 ⸗ z ; j ; ; stationen des Sircktiorsbezirks Magdeburg und von 8611 do. . , gr, er ;, ee e er se ehr bäᷣ , ,, , , g,, . Teipzig Lindenau. Wohnung und Gesckä ts lokal Strelno. Tontkursverfahren. sr] rgg een, e, öttenan eilen gar one, der. Nachtrag 3 in Kraft, der unter anderem eine Demmeringstr. 30, wird nach Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . n . 2 geen Änzahl durch die um 23 m verlängerte a k ,,, r, dern ger, r,, eee, * 29. . . 3 * 6 ; 1 a Königl Amtsgericht, Abt. IA, Johannisgasse 5. gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai ernten,, ö. verschiedene neu eröffnete Stationen der Eisenbahn. do. Malecho , Me cin Fontursverjahren. II47! A806, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 8777 . direlliongbezirke Altona, Münster, Essen und Frank., Dag Konkurgperfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hier, anberaumt. Am 7. Mai 189096 treten im Berlin-Stettin.! furt a. Main enthält. Durch den Nachtrag sind Führmanns Wilhelm Krüger hierselbst wic? Strelno, den 23. Aprtl 1896 Sächfischen Verkehre direkte Frachtsätz: für die ferner die Stationen Kerten, Metternich, Ochtendung nach erfolgter Jbhaltung des Schlußtermins hier ⸗ Königliches Amtsgericht. Hessiblrung lcben der Tiere jwischen, den Stationen Und Heüäberäach als neng Versandstctioncn in den Ku, durch aufgehoben. Berlin Anh Dresdner Bf., Hoppegarten, Karlsborst, nahmetarif 5o und Metternich in den Ausnahme Malchom, den 26. April 1906. Lichtenberg ⸗Frledcichsfelte und Rummeleburg Ran- tarif einbezogen und die Frachtsätze des Ausnahme, Großheriogl. Amtsgericht. i gierbf. einerseits und Reick anderseits in Kraft. tariss 5o für Station Monreal geändert worden, emen g d, , ore, Tarife ꝛc. Bekanntmachungen. nien care arne, ge,, f i gn, n n, , der Eisenbahnen. , , wurde mit diesger. Beschluß vom 24 d. Mis. als , 8a e un 16 un 8779 ĩ. Effen, den 28. April 1906. Königl. Eisenb ahn Sto tholm Gothenburg k , . esbach, 26. Apri ⸗ ö Verbande treten am 1. Mai e Nach⸗ 7 ,,, . K. 6 ö Kt nl Gen ,,, 83. . 1 . a, , a, n, ,, — Grupye 1 . Voellinger, K. ersekretär. 1 ; — 6 und zum Tarifheft 4, Nachtrag zum Tarifheft 1, es Gebiet. 0. LX. niesbach. Bctanntmachung. 9007] ganungen des Haupfarifs Entfernungen für die neu Nachtrag T zum Tarifbeft 2 und Nachtrag Y jum Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1906 wird im vor⸗ Berlin 5 (ombard J. Ansterdam 3. Brüssel 4. Scl. ch.
Das KRonkursverfab äber das Vermögen des cröffneten Stationen. ö Tarssheft 3 in Kraft. Sie enthalten Entfernungen bezeichneten Verkehre der Nachtrag 1 eingeführt, der Chreöstiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do. . G ako 12 — Sen ei- wi. gie schꝛ uu möchrd? ä. Fublnseld, des Direktion berirks Altenn;. und Frachtsätze, die bereits im Bekanntmachung weg nene End, geändert! Frachtsätze nach Stationen der . ,, , e n, . Fach wurde mit diesgerschtlichem Beschluß vom b. Gichwalde⸗Schmöckwitz, des Direktionsbernks eing-führt wurden, sowi- für neu, aufgenemmene Direltignsbezirke Breslau, Bromberg. Dang, Warschau 71. Schweis 44. Stockbolm 5. Wien 41. bo do. Tufo. MS 3 24. d. M. als durch Schluß verteilung beendet auf⸗ ö Statloten der Bitektionsbezirke Main; und St. Jo. Königsberg i. P., Posen und Stettin, Cinberiehumn Geldsorten, BSankuoten und Coupons. do. do. N. i. M3
erlin, k . Effelder, des Direltioneberirks Cassel hann. Saarbrücken, der KRerkerbach. Babn, der Sid. von Gleimitz als Versand tation; sowie Ergänzungen Nũnz · Du ] er = — 3. Bkn. 100 Zr. Sl. 0bʒ do. 7 816 tr. 6 0
— — 1 *
8 20bz 3
— —
.
8e — D — —
S.
Lubeck ⸗Bũchen gar. ; s ĩ Magd. Wittenberge 3 I. 1
tar, gr gr gere
— C N —NOQO),od8cMNπOũO⏑ꝛ« ec ο0
Neaͤllbg. Ʒrie dr · Sri b. n Stargard ⸗· Custriner 31 1 Vis mar · Sarow .. 311 1
Provinzi
Srdbg. Pr. Anl. 13993 3 Gaff. Sdõtr. NX ul M 31 dann. Prov. Ser TX 3 do. do. XN 3 Ofthr Prot. Yiitu & I do. do. L HWK ß PVomm. Provinz. Anl. 3 Vosen. Provinz. Anl. 36 188653
2 22
— C — — — — —=
.
J 2
8. *
nleihen. bod = 190 21 — *
1. do. de., dersleben. dandschaftl. Zentral. alberstadt do. .
. a,, ; . OM reuhts 3. oM RN ukv. 06M 4 1.1.7 s⸗ ußi 806, 183 3 verich, Hoh == ere ö
.
—
de . ce Oo c — 2
— — — —— — —
C — 2
2 D
— — 22
2 —
— — M — * — 6
do. do. de 31 Pommersche
Rheinprov. TX. XXI4 C. * Vt - TY. 8 26
14. 13. 15. 14. 1 11. 14. 11.
1 1.1. 14.
— —— 2 —— — —
.
bbb = Sb! = 50600 - 500 0,006 ? 7.90
6
ü ü ü ü n =, , . .
r - =
. .. i363 3. eilbronn Nutv. 19X4 erne..., 190633 J
131
do. do. 3
Posensche S. VL X 4
. ö X — VI 31 1.1. 2 ; . Lit. d 4
A3
E4
83
B63
— .
33
* 3. 13.
araber ger gta , te re gha.
ildes heim 1889, 1835 3 õxter 18363 ohensala.. 18) omb. v. d. S. kv. u. Q 31
Jena 1500 ubv. 1919 4. do. 19092 35
Kasersl. I80l unk. 121 do. konv. 31
Karlsrube 1972, 1903 31
885. 1335 35
O Q,! = ά Ws
de
—— — — — — — —— — —— — —— —
—— — — —
— —
4 1210
*
an, . *
1 —
. do. 100u. 57e Sãchsische do
— —
1 *
16, 108
— — — — — — — —
do. 3
Schles. altlandschaftl. 4
do. do. 3 ad.
— — — — — —— — —
e,. — 2
1 6 3 ie bz 1 66 = 63 6 i , , oö =
hoben. ee. ) ri de geho z ch. 26. April 1906. d. Tiefenlauter, des Direktionsbezirks Erfurt, deutschen Eisenbabngesellschast und der Sächsischen und Berichtigungen enthält. Der Nachtrag ist bei Rand Jul. St = ll. Bfn. 150 fi. 1858 8b 1901 X35 853508 1233 1.1. 3, 5;
ö ö do. « erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. ; Bischdorf s(dautz des Direltionsbezirks Halle Staatsbahnen, ferner Aenderungen und Ergänzungen den beteiligten Dienststellen zum Preise von 10 4 Sovereign . 20. * hi tal. Skn. 109 E. SI, 55bz Wefstyr. * 8 * 33 3 Voellinger, K. e,. . agle . ; . verschiedener Ausnahmetarife, auch Ausnahmefracht für das Stück erhältlich 5 ., orweg. ih gr.. do. do. — UM 31 94 934 14.10 br . f. Möser, des Direktionsbenrks Magdeburg säße für Gisenetz uftzh. zum zollinländischen Hoch. Kattowitz, den 24. April 1906 Gul Stũcte Dest. Vt p. 190 Kr. S5. 25 bz B Kreis · und ; e sl versch. , = , g sgbz Erorzheim. Setaunntmachung. s6398! g. Srüneberg, Muhlendorf, Neukirchen Er. Hegen.· Betrieb. Die Nachträge find durch di gön iglichẽ Eifenbahudirertio Som- Dollars. der er ie, . ee. 5 iss 4 146 WM = o ol. 2a; , , , , ,, , , n, m, mn r, , , , . a 9 aun elm Rothenstein in efern ĩ ektions bez tin. - z 4 o. alte pr. MM s o. do. M. 215,75 bz 6 9 , hs 10 * ; ö . n ; 2 o. 2. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,,, . n, V, en, Magdeburg Halle⸗Bayerischer Güterverkehr. o. db. Gols 6 6. . , ,,,, ih ö , , 66 Solea w. dlfi.· und Vollzug der Schlußberteilung durch Beschluß vom 15. Juni 1996 ab gültig 8 * . DVerwaltun nen, Am 1. Mai d. J tritt der Nachtrag 16 in Traft. 1 R100, be, d. ised io 39 14. 8 ; 5 360 sid . o Gr. Amtsgerichts vom 23. April 1906 aufgehoben. Grempfare des Nachtrages önnen durch die Güter ⸗˖ ,,,, 8. Er entbäst neben bereits veröffentlichen Tarifmaß Ey. 3. NR. J. 4710 chwei Nod dr. Sl Sobz Raden S n iss I Lid bi- ; i0 2 66 3 6) We sifãlische Pforzheim, den 23. April 1806. aber igungsstellen sowie dag Augtunftsbureau, bier, IS. 6] nabmen Entfernungen für die neueinbeiggenen Sta Velg. iI. ; Jolly. iõd5 G. *. 33 Ißhz do. Iöbꝛ ut. G7 3 14.1 35h si. 6d 1633 d3bhß6— . do. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von 0, 10 M für Zu den Heften 1 und 2 des Norddeutsch. tionen Büchenbach, Schwenningen i. Bayern und Dãn. J. I00 Kr. 112.35 do. kleine... 3 do. 1893 3 1.4. 10 5006— an Posen. Rontursverfahren. (9126) das Stück bezogen werden. Sachfsischen Gütertarifs treten am 1. Mai 1966 Nürnberg Viebhof der Beverischen Staate eisen bahnen, Engl. Bann. I Mien bu g de , T. versch 16. . 3 2 e . 1
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Berlin, den 26. April 1906. die Nachträge V und VIil in Kraft. Sie entbalten Beelitz Stadt), Buchhoht (Zauche), Thekla und Deutsche Fonds. en. n, . . 2 * — * 9 J
— — — — — — — — — — — — *
e,, — — — - — — — — — —
e,,
e. k / ö — — — — — — — *
? Ri; zn , an, e, , e, e, UC i- - - — - ——— — 7 —
C m R e m. X 7
Pod oGσο.
do.
698 Vo = i ie Vos = io r üb 0006 -= 199
261 .
23, 10bz
88
10 Bob; 16 M7, 50 bz ob soh 200 690, 60 88. 10h; 87,206 5 576 G 250 &. bʒ
Restaurateurs und Buchhändlers Erwin Königliche Eisenbahndirektion, im wesentlichen Entfernungen für die Stationen Wiederitzsch des Direktion?abezirks Halle a. S., ferntr 5 ; = 3 = in Posen wird , e, , . Abhaltung zugleich 2 der , Verwaltungen. Baruth 1. Sachsen, Großdubrau, Kobren. DOetzsch, abgeänderte erst mit dem 1. Oktober d. J. in Kraft Dt. R.- Sch n ben 199,406 2 6 2 = 0 no Tub h . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Radibor i. Sachsen Bahnhof und Reick der tretende, teils mit Erhöhungen, teils mit Ermäßl⸗ 1865 ; 3 60 G bbb = Ibo l hi. v5bʒ T ) 2. Posen, den 21. April 18906. 8765 Säͤchsischen Stagtzeisenbahnen sowie einen neuen gungen verbundene Entfernungen für die Stationen 3 . sch. . 560 . Königliches Amtsgericht. Staatsbahngůtertarif Gruppen II, Ausnabmetarif für Eisenerz usw. von Stationen der Leutzsch und Wahren. Mod 0 1 g 6g ß; . 200 968.006 Main 369 2 = ie obi G Rõöõd ding gontur sversfahren 9136 Am 1. Mai 1906 tritt zum Tarif der zweite Nach⸗ Sãchsischen Staatseisenbahnen nach den Hochofen⸗ Ber frũber besonders herausgegebene Ausnahmt . . ] e , 1 ‚ 20068 600 In dem Ronturgperfabren iber das Vermögen des u in Kraft. und Blelhüttenanschlußstationen des Direltionsbenrks tarif für Eisenerze zum zollinlãändischen Hochofen. und . ult Mai vers ch. Z 3g: do. 1 Ba lu nmterneh ner Jorgen Bertelsen Birtedal derselbe enthãlt neben mehreren bereits durch. Hannober und der Georgsmarienhütteneisenbahn. Bleibüttenbetriebe ist unter Aufnahme sämtlicher Preuß. konsol. Anl. Zr versch. S000 - 150 10 36h; 6 ern,, ö e giobding it zur Abtahme der Schlußrechnung geführten Tarifänderungen Aenderungen und Er. Abdrücke der Nachträge können von den Verwaltungen Stationen der Bayerischen Staate bahnen als Ver⸗ do. do. Int. Il abr oös p. , e. 1801 uky i Herwalters. zur Erhebung don Slnwendungen 4 halte et eichn fes * beer, , i, . e, n,. , . e ,, in . If f i gm mn 8 dan t 3 versch. I Ibod Io ss ipbʒ bo. 7s, S2, S7. , 385: ? a. nhaltsverieichn , ationen käu ezogen werden. resden, am n dem Ausnahmetari ũr n öcken 0. ult. Mai . do. 1961 M, 1804, 65 3 gegen das. Schlußberieichnis der bei der Betellung . Pb. der Pesonderen Bestinniungen zur Gisenbahn.· B. April 1896 ; sind als Empfangestationen die Nürnberger Bahn⸗ Sed. St · Ani hi ai. , Berlin. 163333 6. v
u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. — ; w. ub. Gr Ii verfch. 366 , . * 6 886 ; fre fee, bende nicht berwerttaren verlehrz ordnung, Kal. Gen, Dir. d. ächs, Stast eisenbabnen, bös inbem gz, e., d, e is, , de, ö , . i d, r ,,, Yb, Rur e,, n. . Sachfliche Vfandbricfe.
ö ö. e. Nebengebührentarifs, schãftsfũ . ; 2 i = k ⸗ ; 35 66. ; —3* n .
,,,, ,, ,, , , , e,, . , ,,, , , , , , , , eh, sichen Amtegerichte kiersckiit bestimmt 62. =, , d. fürs neu aufgenommene Stat onen Stagisbahngüter, und Kohlentarife. Weft h für Mergel zum Düngen, 4 sũr Rübenerde zum ü S855 ʒ — do. . e gd e e, Rr ge, g, , dn, . r bs &. Hit briese , e n, ö ben 26. April 18556. und Cen kerle Gntsernungen för berckis in arif derten Br watbahngkter. und fiohlentarif. Dingen, sotzie biz Hosit n se, (belt ee Aut J Hös ö slgl reed Gicenle s, e , lä ; do. Ig. 35 gi versch i m. do. bis T7y ] or] verschieden
Kbnlglicecß Amt gericht enthaltene Stationen, ; Rhein sch. Nieder deutscher Gütertarif. nabmetarijs 2 (Robstofftarit) sowie der Ausnahme d 31 go,, , e bo. F. W d i. G33 63 de, he, ü i dern . , ö f. Erweiterung einiger Augnahmetarife, Am 1. Mai d. J. erscheinen tarff 13 für Blei (für die Station verbindung Hett⸗ . 20 Bingen a. Rh. G5 . U 33 ⸗ 935 Ne Gladb. S9, 1860 JI ,, . l is. g. den Ausnabmetarif für Eisenerz und eisenhaltige a. zum Grupventarsf III der Nachtrag VII, stedt = Aschaffenburg) außer Kraft. 8* ** 3 . . Ib 3i 1.4.10 50. do. 120 uky, a,, , , Genen schtarff Irfis' ber Nachirags 7 Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigung 8 6 ,
1 ß . hat. der Gemein = k. cinen neuen, erweiterten Uebergangttgrif är e. zum Ggrupbenwechseltarif 111. der Jiachtrag ? stehn, Bremer Anl. S S. v6 n,, ,, ,,, , , . r . n e a re — 0. do. 9853 sst auf den 11. Mai A906, Vormittags 9 Uhr, Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen der; It g ig. Ru derteutzchen Gütertarif der als r sf eme Verwaltung. do. do. 1896. 19023 anberaumt vor dem Königlichen Amtsgericht Rüdes. Bestimmungen find gemäß den Vorschriften unter 13) Nachtrag XX 8*73 — burger St. Rut. 3 beim. Der Vergleichs vorschlag sowie die Erklärung der Gisenbahnverkehrgordnung genehmigt. nn, Fchlentarlf der Gruppe Il der Nach. . 1 11 Mai 1806 wird d strei⸗ do. m 6. des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichté⸗ Neben Frachtermäßigungen enthält der Nachtrag trag II, m 1. Mai wird der an der Bahnstr ö ig 26
eee oe gans,
telligten niedergelegt. — letztere treten erft vom 15. Jun iSoß ab in Kraft. 557 Hlüdesheim, den 21. April 19806. , , Privatbahnkohlentarif der und der an der gleichen , , demichẽ dl. and iss
Königliches Amtegericht. kaffen und Gäferabferligungsstellen zum Preise von Bi ⸗ ; Statienen Ebrang und Trier ve do. 1535 1893 =. j 1 r ie Nachträge unter a —« enthalten einen neuen ũĩ ; 3. . . 1 Rũdesheim, Rhein. . ls7ö6] GO,6s „* das Stück fäuflich zu haben. Außnahnrtans e für Gisener; abgerbfteten Schwefel. 3 , ren Personen. Gepãck und Exrpteh , . 5 365. 4 In 3 Konkursverfahren über daz Vermögen der Breslau, den 25. April 19806. kies (Schwefelkiesabbrände), Kupfererzabbrände Die Entfernungen betragen: Dr, , , m. 8 . Altenkirch in 24 hat die Ge⸗ sönigliche Eisenbahndirektion, (Purple ore), Manganerz, Puddel⸗ und Herdfrisch. 4. ven Sehlem nach Salmrohr 4.10 km de. do. lis55 5 m , n , , * namens der beteiligten Verwaltungen. schlacken, Vübpen.,, Schweißofen. Dammer. und nr d . Men Geb Schur . ei , e r nm, . ,, „änenscblaten, much Ham merschlal, fenbaltige b. :. Pfaliel ? Fhrang! 3245 . 2 . in 2. a 1 i. ; ziheinisch.· Westfãlisch · udwe sideutscher Konverterschlacken sowie eisenbaltige Abfälle der Trier S. B. 760 Do. de. . , , , , chen E ehr Hemischen Jndustrie jum sossinländifchen Hochofen, Et. Johann Saarbrücken, den l. April 1906 Olde E e, r,. 9 fie es mn ge 6. erg e Am 1. Mai d. Js ersch int der Nachtrag XI und Bleibüttenbetrieb, die Nachträge unter - h õnigliche Gisenbandirctiion. . 8 1856 ee e enen, * ner en, l. . l zun Sätziarif Tai i, Gl enttesst. Grpäninngen Il fs , gdf e h . San e. . ,, . , n , nn, dee, ge, , g,, . . **. ; 2 * 61 en außerdem Entfernungen für die neu auf⸗ . ⸗ 1 z 6. ult. Mai rn, , , n . i g ,. genommenen Stationen k gen Main hafenstationen mit Württemberg. mb, Send g Schmalkalden. gtonkurs verfahren. 9128 Nãhere Auskunft eben die garn ten Dienststellen Dillkreis), Schönbach ,,. und Uckers dorf des Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1806 werden die Württ. St. A. S1 83 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des . 2A*ᷣ 1356 9 BVirektionsbestrfs Frankfurt a. M. Frachtsãtze des Ausnahmetarifs 10a für Mais noch en fe. staufmanns Ferdingnd Reinicke zu Hohleborn aon gliche EGiscnbahndirettion Soweit gegenüber den Frachtfätzen des Ausnahme der würit. Station Tettnang um je G06 ir * a, 66 66 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . tarffs für Een usw. zum 10flinländischen Soch⸗ 109 Eg ermäßigt. Hefen · Nafsau c Horimund JI. 86. 3) hierdurch aufgehoben. e gen. ofen betrieb wom J. Juni [gol Frachterhöhungen ein. Stuttgart. den 24. April 1906. n , ö Sresden id Schmalkalden, den 25. April 19096. 1876) treten, bleiben die Tn diesez Aus nghmelgrijs Generaldirektien der gst. W. Staats eisenbahnen⸗ Rur. und Nm. ( Grdõ J 146 102 40b36 do. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vorbehaltlich der Genehmigung des ve gen noch bis zum 15. Juni d. J. in Krast. Die Nach. als geschäfts führende Verwaltung. do. be, g, versh Vb = S r do. sehönberg, Mecieip. son] Möilsterßs berchffertliken Arbeuen wih guf Grund trage sinz bei den Keteiligten Dienststellen zum Preise — r * 1 cc drfoee. gtontursverfahren. der S5 63 C3) und 65 (.) der Eisenbahnberkehrs. von je 109 3 zu haben. e mmer e 2. ö do. De. T unt. ĩ1ꝗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des ordnung und der Artikel ig (3) und 19 des inter- Erfurt, den 24. April 1806. 2 Redakteur: ; er, , o ; doll Y. Muti? is 3 Gafstwirts Wilhelm Sagen hier wird nach er- nationalen Ueberelnkammens über den Eisenbahn · stönigl. Eisenbahndirektion. Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. . n verfsch, Mö 39 ; do. Grundr. Sr. . M4 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf frachtverkebr mit Wirkung vom 1. Mai d. Is. ab 8771] Verlag der Erpeditio Heidrich) in Berlin. ; ; .. H 1899 gehoben , k,, , erlag der Eppedition (8. B. Heidrich in Bei Schönberg i. Mecklf, den 24. April 1906. Desterreich⸗ Ungarn nach Herbesthal in Ladungen ab⸗ m I5. Mal d. Ig. wird die Verkehrsstelle Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gefertigten Kartoffelsendungen Breitendorf der Sächsischen Staatsbahn in den Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do,. Westyreuß. rittersch. do. do. IB
33
22 —— 2 * de
do. 2
222
i. 2
3 er S2 Bee s L does
5 2 8
3
.
26660 – 260606 - Ansb.· Gunz. J i-. — v. Etch. 12 ĩ Kugaburger ] I. . 2 — Bad. Pram. Anl. 18674 1233 300 158. 2563 3606 z Baver. Prãmien· Anl. 4 16. ——— 55 — Braunschw. 20 Tlr . L. — v. Std. 228, Mb) Bs. 196 — 3 . 31 ian, 141.2063 200M lI02, 9006 amburg. r-. 3 1.3 9 . 50 Tlr-Lose 3 1. — Sldenburg. M lr 8. 3 12 1. 106 appenbemer 71-8. — v. Std. 2 19546 achsen · Mein. f-. — v. Std. 2 H7.90bz
— — — —
2 S8
1 do. 1 2. . c . J BSorh- Rummels b. 89 3 M = 6 60 nfter — * a. H. 1901 4 1.4. 900 M101, 9 Nauheim i. Hess 3 do. 01 31 1.4.10 50 . — Naumburg N. 809 ko, 3 Breslau 1350, 1891 35 830 bz Nůrnb. S5 Ul ut. 19124 v J Brom. 1863 ut. i571. 145 — do. Idi aur i / ii Os gh; G do. 185, 1363 31 1. : do. Sl. A3tv. Ss - 83 653 os söbid Surg 1a* uns, id 1, bo is 8, d. 1
dal isss, 3, 8. Si gi verfsch Bös hd bo. id
do. 18d i NM 1.4. ĩõ a s 66 Offenbach a. M. 15h] Charlottenb. 8509 / 99 4 versch. 2 * do. 1902, G65
e, , unte. Ji 141i Oßfsenburg ..
do. 1885 konv. 1889 34 versch. ; do.
do. 95, 985, 1972, 5 3 versch. Coblenz bõ kv. N. 1M 3j verich. MMM. Eeburg . 182 X 3 1.1.7 Göpen c ĩ9oi unko. 10 4 1.4. 10 Göthen i. Anb. 1886)
8 zo, gs, gs, dos 3 Cottbus iS ukv. 19]
do. 189
2 .
—
——
— O
. . 6
— — — — — — — — 2 . — — — — — — — — .
—
* S*
e n-
— — — 866
83
— .
23 8
. / ,
—— = 08
2.
r-
— —— — 2
53 28
—— 1 — — J — — *
Anteile und Obligationen Deutscher Kolcnial⸗ gesellschatten.
Oftafr. Eisb.· G. Ant. 3 11 1000u. 100600 75636 . Reich mit R /
5 ce Cs es Ce d- ce s.
C LC KK - - 23
—
S — — — — — — — — — — — — 1 .
S* * 8
2 — — 26 — — .
insen und 120M / actz. gar.)
88 8 e D - s n.
199094 1.
do. 163, i363 3 . 2. 19023 Regensb. M MIM D531 de. iss 3. Nemscheid 1900, 19093 31 Rbhevdt N ... 1899 4 d. is i gr Rostock. 1881, 1884 31 do. 19093 31 hoh · o = do. 15553 1000-5900 1034963 Saarbrũcken. 3 Yoo = ,, .
* 1
3
— 2 — —
2
0obz B ĩ 559 ; Dt. Ostafr. Schldvsch. ; (o. Reich sicher geftellt
2
e
— ö — * 2 2 2 — — — — — C=
8
1
— — — — —— —
—
— 2 2
2 2 * — — — — —
Aus ländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1880. d 99 *
or dos lol, lo;
—— 8 2 —* ö —— — —— 2 n- — de
A. M = 6. = 3. — *
z —— —
rr Ln — — — — d.
33
S — Z — ——
S000 20061. i065 g w,, l. argar 1665 sibs 56; Seen
o Toe gig gh 90 z bod o , ö 6 000 - 500 97, 906 1609 —
1556 7808 1G Pr d5G
— e = =
— 2 —
21 , ,. - B - — .= — — — — — — — — —
—— — 28
— *
D — — 2
do. do. 1896 Y * Sern. Rant · Anleihe S7 konv. Bosnische Landes ˖ Anleibe .
do. do. 188
do. do. 190 ank. 19515
ö. 4
do. 183631 9 er g,. uisburg ... do. He. 8ᷣ S9, 986 31 do. is Mö
Ss =. * — 56
3 —— — — — — —
— —ã!:. — — — — — — — W — — — — — W — 5 .
8
5 5 5 5 5 5 5 41 11 1 1 41 41 1 3 *
n De = — — — —— 020 — * — —
— 83283
ce ee , . . .
41 4
86 2 1 — 2
3
— — —
oi bos
8