1906 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hermannmühl. PViberniaBergw. Nr. - Ib 2M. ildebrand Mhl. ilpert Maschin. irschberg, deder ochd. V. Akt. w. ochster Farbw. Vörderhũtte neu do. St · Pr. Lit ꝛ. oͤsch, Ei u. Et. oͤxter · Godelh. off n. Starkef. ofmann Wagg. otelbetr . Ges. . otel Disch . owaldts Werke üstener Gew. do. neue

353 ah. Spinn.

OO 2 53 2

= . . . . . ö 6 8 ö

Victorla zu Berlin 81005. Westd. Vers. Akt Bank 19008 Wilbelma, Magd. Allg. 1760 8.

* D re o

.

1

ö.

eniger Masch 4

6b. elltr. Bl. do. Vorz. etrl⸗· W. ag. Vj. on. Bergw. A 5 niawerke. lauen. Epitzen . Spinn. vrit· A- G. reßspanunteg. athen. oxt. J. l Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, ? Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau. do. Anthrazit do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Bz. A. do. Möbelst.· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. do W. Industrie Rh. Wstf. Kalkm.

Bezugsrechte.

1.7 104906 . ö . ö . ö «. b. ö. . 9) ; = ö . ö. 3 ö se z . 33 . ü * k 1 n, UWoler Fahrrad. zn gobis. 2 4 k 2 ö . j 65 Solinger Bank 1,00bz. I 1 4 ö Hasper 19641 1.4. Stettiner Chamotte 27, 25b3G. . 4 * J 3 Henos eletir.. iG j. 94 2 J ö 6 ; F * ö. .

do.

i . . . . .

De S Ses

,, , , r m, , e w. ,

Oo de D W W L Li- i- s, L' i- Wi- W- , - s- - - .

8 SSI = S*!

1 S ST Se BGI e 8

2I1.80bzG äs 5 6. . . 144 69h36 L0G. Berichtigung. Gestern; Thorn 40 ( niertelsahn . . J Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 0 3. 2M, 0 bz G 106 1.1 1 St. A. 102, So G. Argent. Eisenb. 8gꝰ e ö ; g 69 ö. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . 13 6 . IB. Eübech 3 ichen, St., . J, gbr. . . ; er ö 166383 ; e des Aeutschen Reichs ameigers . . 4. e a,, , . 4 elmstraf . K und Königlich Rreußischen Staats ameigers

2 h *. 2 i. ö z ö. * 242 ö z. 2 rown 661 596 ö . . z J . . 23. . . Boberi 219616. Dortm. Union i. fr. V. . en * ö. Berlin 8s8W., Wilhelmstraße Rr . a e, , Hs, e, en, ,, g ; * ö henf. Gewsch. 17 104.25 et. 6 Vos. A.-G. 296,756. ; . * 5. ,, 1906.

e

Viktor.

jetzt Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch.

do. neue

do. VA. . Vogt u. Wolf Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrt Warsteiner Grb. Wsfrw. Gelenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ...

0 0 8

Seed =

umboldt, M.. lie, Bergbau 6 Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. de. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 10 Kapler Masch. . 5 Kattowitzer B. . 10 Keula Eisenh. 4 Kevling u. h. 61 Kirchner u. Ko. 7 Rlauser Spinn. 2 Kehlmann, St. 18 Köln. Bergw. 26 do. Gas u. El. 51 Köln Müsen 9 KXölsch Walzeng. J Kön. Wilh. ubg. 12 do. do. Str Pr. 1 König. Marienh. St. A. abg... 9 do. Vorig. A. 0 Kgöb. M. VA. i. E. do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 16 Königsborn Bg. J Konig szelt Porz. 3 Körbie dorf. 3c. 91 Gebr. Körting. 3 Rollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 Gb. Kruger & C. 9 Kruschw. Juckerf. 19 Küpperbusch .. 12 13 Kunz Treibr.. 8 8 KRurscstd. G. i. . o D fr3. Kyffhäulerhütte 29 Tah nie ver z. xo. 5 Lapp, Tiefbohrg. 39 2 Lauchhammer . 5 3 La arahuütte .. 11 10 do. 1. fr. Verk. Leder Eyck u. Sti 86 Leipzig. Hummi 8 10 Ceopoldgrube .. Leopoldẽhall ; do. St. Pr. devł Josefathal Linge Schubfbr 12 Ldw. Ewe u. Ko. 19 Lothr. Zement. 5 do. Cij. dxpp. ab. 9 do. St pr. Louise Tielb. abg. do. St. Pr. Lugau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mark. Masch. H. Mãäck. Wejtf . Bg. Jgdb. Allg. Ga⸗ do. Baubank do. Bergwerk. do. do. St. P.: do. Mühlen NMalmedie u. Co. Mannh. Rhein. Narie, kon. Bw. Marienh . Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckau

. , n = r . r . m

—— E O OM , ds

SSS 11 S211 Ee - T, = S0

3 S J es = 0 0 .

owaldts Werke 103 4 1.. Rhein. Stahlw. i. fr. V. 208, 20a (. * . . = ästener Geweri 165 1 11 53. . ö . 2 7 46 1 1 a. . ii 1 Abends. 9 Bergbau . 194 14. . . 1. ; 4

20 = 0

. . , , , m . .

essenitz Kaliw. . * . 4 . ö 3 . ö aliw. Aschersl. . 5. 908 ö. . 2 . K ; . . b . bahn Bergb. iG 3 1. ĩ f ; ö die 775 km. lange vollspurige Nebeneisenb . * Rattom , . ö *. . Deutsche die een Rn, d, mit 5 , . gerd? . . ; * . . ; ö ö ; itz Jägerhaus und Kohren für den Gesamtverkehr. hn . 1 s,, udnig. Weffel 31. 3 ilbeim 18934. 1.1. Fonde- und Aktien *r. ö I. ö. . 6 ahör en. 5 Hr er i gl üen Eisenbahndirektion Essen wird Riebeck Montw. 14 Pidg kzB. Westd. Jutepß.. 4 6 41. 114. 10bzG 23 ; ; . ̃ 6 Vom p rt z fre, g n . hoch um , Westereg e sn t. 1 , m g. b66 h 3 11. Berlin, den 28. April 1906. ? w us he T der Hadt Berlin i h 371 e . ̃ 9 ? *** en verkehr eingestellt n,, e,, bene JJ ,, . ositzer Brk. W. 72 Westf. Draht. J. 411716 ll Ko. 1034 1p ndru er . . —; 3 , y x . r do. neue , 6 . ck. 21. 3 b5G e,. * , . 1 schwächeren Berichte der New Yorker * ; en * n, des Der Präsident des ö do. Zuderfabr. do. Kupfer 11. 25 gaurahũtte unł. i ĩ c] Böͤrse, die auch hier eine Ermattung hervor⸗ 26 ; . . rozeßorbnung (Mriikel G r l des Einführungs⸗ Schulz. ,,, do, Sin iner 3 6 de, ib s riefen. Am meisten trat die Schwäche ; ö n Bürgerlich Fomie des 8 3 Abf. 1 i. 8 . ö e, , n auf dem Gebiete der amerikanischen Bahn⸗ . os⸗- 1 aan er freiwilligen Gerichts⸗ 83 ob. B Sachs. Cartann. . er. . 15 1 aktien hervor, von denen besonders Canada m Rei oder ? 24 ö ͤ 1 TDeutschen, der einem Bekanntmachung, ö k , , , , , V , 1 Han erer een el , i e, mn 11. ? ) BV. M*. iel. u. Hardtm. ; . t 102 . d ö Eise * . ; ñ ö ö. 66 bs G, S- Thr. Braun ö The. . fe giefbau. gebalten waren Kohlen. und Eisenwerte, 3 21 K . . . rende Ter e Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Alt⸗Gurkowsch⸗ 133 606 * do. St. Pr. . Kilhelm V. Akt. i. 8. i. —— Ludw. dõwe u, Ko. auch Reatenpapiere lagen ziemlich fest⸗ r , 6 z * ga, 648, 680 der bruch, Blumenfelde (Neumark), Frielendorf, Gerzlom, Gott⸗ ,, wilhelm bůttz⸗ e n Magdb. Allg. Gas doch blieb das Geschäft in den engsten e, ; ; . BVesun ö ö Kn, Kleintinz (Kr. Liegnitz, Oberförsterei Wildenow, 1 ,. wa b Grenzen. Eine matte. Haltung dagegen . , 3. 2 , . Schönrade, Wugarten ist eröffnet worden. Die Gebühr für . f ; zeigten Dynamittrustakiien. Der allgemeine 24 3. ö. 3 k J 1 eĩn gewoͤhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten be⸗

3,0 et bz V] Sächs. Wbst. Gb. Wilke, Vorz .A. . 3 . 25 bz angerh. Msch. itt. Glas hütte 152, 90bz G annesmannr.. ] . w . r ; 3. ; : ; . Kaff. Sec gbau. Betlehr. war nicht bedeutend. Privat. .* k 21 ö . 4 fraͤgk. im Verkehr mit obigen Srten je 1 4 äs zäh: G. Wend. n. Schwerte diskont 3: /a aso.« leihun e D . ö! 1 Berlin G., den 28. April 1906. ö 9 wo 8961 Kaiserliche Oberpostdirektion.

1 obzG Sarotti Chocol l: ö Witt. Gußsthlwp. 26,00 bz G Saronia emen 165. 75 bzch do. . ö. ö. 19, 990 e Bergw. .. h ö ö. . 36 2 61, 6p; r . . 34 19 . . Vorbeck. 205, 19bzG dreer uk. 11 de ; j . * ö .

2lõ . 06 Schãff. u. Walk 9 58, 50bz G Wrede Mälzerei 129 25 et. bz Schalker Grub. ; . 3 Ds, 0G. Schedewitz amg Zech. Kriebrtzsch za 25 et. bz GG; ] Schering Ch. J. Zeitzer Maschin. 1069 75636 Neue Bodenges. . 321, 0bz do. do. 1 do. Gasges. uk. M) Niederl. Kohlenw.

i,, do. V m . Obligationen Nordd. Eis w.

y ö industrieller Gesellschaften. Nord flern Sehle. Dtjd. All. Tel. IoMMα L Hol. d et bi ,

Acc. Boese u. Ko. k do. Kokswerke

12 w 5

8 8 8S8—— 11 0 * de, erer r . . . * 2 8 ö

ü O M ,

C ———— —— —— ———— 7 7

de 0 m

8

D —2

11

. 2 w . . .

C 0 = 83 ** 8 2

.

8

xD . = —— 27 E- I & s S

2 de

E S 8 8 D . . . . . 2 6 = . . . . m

627

2

22

—— ———— —— —— —— *

, C NW. b , == d Q -= = =

Sr Co QO —— OM —σ =

28 , , e dr i, pr n em 6 . * ( 34 . r . behörd Di heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 au. ; mittelten 23 ili öh. en be den Ger ie ReichsCbehörden ie von r . Ker 1000 Eg) in art: We igen, 53 2 ö se 166 des Reichsgesetzblatts enthält unter ir , . . , 2 . J . g Nr. 3232 die Bekanntmachung, betreffend den Gerichts⸗ ahme im Mai, bo. g Lb, a Abnahme 1 2 . . * ; e ,, . dnung bestimme ich: ended f n 1 , , 6 9 . 7 . . * 4 ö. 6 s 91 ! 9 2 . 9 ö ; e , ö ,, im Sinne des 5 18 Rr 323335 die Bekanntmachung, betreffend den Gerichts⸗ Roggen, Normalgewicht 712 g 164 Si . g Reid. vel 563 4 r 3 stand Fi 2 in Berlin und Charlottenburg, 816 In in he hen z de 3un B zi 1 vom * . * ' ä,, li, . . , ,, . . ö Berlin W. d o. 161.39 161 nabme im Sep- K öl je Reichsbehörden, welche ihren Sitz in Charlottenbure g tember mit 150 Æ Mehr oder Minder dem Rittmeister von Sch aa ffhausen im? n, , der . Bezirk des Amtsgerichts Charlottenburg gehörende wert. Matter. arenregiment Nr. 11, dem emeritierten Pfarrer Dr. rn än Siabtkreijes Charlottenburg Näh- Westf. Elett Hafer, Normalgewicht 450 g 163725 sappenb ach zu Prenzlau, bisher zu Biesenbrow im Kreise Tei ,, . . bis 164 75– 165,50 Abnahme im Mai, ngermünde, dem Oberlehrer, Professor Dr. Anton Mahler an, k bes Reichskanzlers. N . 1 j ion obz do. 16. = 16760 6, 28s Abnahme im Lauenburg i. Pomm., den Oberlehrern a. D., Professoren Draf von Pofabow sky. Königreich Preußen. e ,, . . Ii int a,, éGmil Röm 'r zu“ Frankfurt 4. M. und Dr. Albert . . ** Salter Gruben id n ii gli gh 50g Mas, ohne Angabe der Probenlen sirici zu Cassel den Roten Adlerorden vierter Klasse, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: de. 1s i gl dab zd = 128.5 Abnahme im Mal, do. Izs dem' Dberlehrer a. D. Professor Dr Ernst Ferch u den Regierungsrat von Nostiz, Vorsitzenden des Schieds⸗ . a iss 465 314. 107. 166 , = frankfurt a. M. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Bekanntmachung. gerichts fůr Arbeiterversicherung in Oppeln, zum Ober— d 5h Schl El. u. Gas i & ay verch. id Ch Weiten mehl (J. 1090 Eg) Nr. O0 dem Oberleutnant Lucius im 2. Vestfalischen Husaren⸗ Auf Grund des 8 18 der Reichsschuldengrdnung vom regierung srat und ö. 1506 Hermann Schött 193 23 ; 23 00 25,00. Etwas matter. giment Nr. 11, dem Berginspektor Theodor Frank zu 19. Mär 1900 (Reichsgesetzbl. S. 129) wird bestimmt, daß die I ler ugs afsessoren Dr. Fleischhammer in Posen, = . nn, m icli ho sg. n fh . lg G Tr, en, irnawitz und dem früheren Gemeindepor sieher und Standes Hei ente ger klä ungen von Reichsschuldverschrei? Kelch in Frankfurt a, M. Pietsch in Oppeln, Keller in 757 e, n. 41 1.4. . 1 do. 21, 00 Abnahme im Mai. . die rn n mmi zu Liegnitz den König⸗ bungen oder Reich sschatzanweisungen die . Arnsberg, Dombois , mn, Dr. 3 Gal in ö do. Wagenb 17 lidl. S5 bo. is s 23 ** j ö schen Kronenorden vierter Klasse, U . 1 bots und des Ausschlußurteils, Zäun in Arnsberg, von Ploeß in Qppeln, . get. * ö go e ut. O6 1g 4 14. 6 6 , , em Hauptlehrer Franz Nowgtk zu Karbischau im , i, , 9 38 1009, n. Zivil⸗ 14 6 tc bie m, Schulze in laben Schü tz Brieger St. Br. 106 66 Slem. Gi. Betr. ia a;. 14316 n , . ; zreise Fallenberg, den Lehrern 4. D. Valentin Kantarsti ordnung, durch einmalige Einrückung in in Berlin, Dr. von Achenbach in Berlin, Fleischer Buder. Eifenw. . Lib sioi. Ss Siemens Glash. X.l0 - bl, 90-5229 - 6210 Abnahme im 3 . m . Kreise Koschmin prozeßordnung, durch g na nn n j ; j Burbach Gewerk. Siem. u. Dalsle Ditober, do. 53,70 h2, 50 Bx, 0 Ab⸗ E Lissa i. Posen, bisher zu Klein⸗Za esi im Kreis Ko ; I) die Zeitung „Hamburgischer Korrespon dent in Gumbinnen, Dr. Grafen von Wartens leben in schaft untp. 17 104606 do. Jon nahme im Dezember. Zest. fraugolt Lorenz zu Schweinitz, Julius, March zu And In euch Hamburgifche Börfen-Halle“ in Verlin, Dr. Ittenbach in Berlin, Fischer in gan. . ; 17 162696 Simonius Cell. I dolberg und Alexander Schuchert zu Halle a. S. den Hamburg, Schleswig, Westermann in Aachen, Ohr t in Posen, , ,. . , , 82 dier der Inhaber des Königlichen hausorhens Lon Hehenzllern, Y bie „Leipziger Zeitung“ in Leipzig Freiherrn von ʒediiß . erh in Düselderf, Die tze in Posen, Charlott Czernitz In sioz oo Stoewer . n dem Sglästeueraufsehe Friedrich Bock genannt Herr 3 das „Inteiligen zblatt der Stadt Frank⸗ r Höhnen in Allenstein, von Velsen in Magdeburg, i, . 2 ,,, o nann zu Staßfurt im Kreif Ralbe, dem Schössn, 13muetn, furt a. M. (Frankfurter Journah“ in Frankfurt Dr. Stepu tat in Gumbinnen, Friedrichs in Marienwerder, Hen e , 2 Stellers 3. 3 ht. e, ü. . rt, ,,,. sutebesiher Wilhelm Winkelmann, zu Mahlow im a. M. Reumann in Danzig, Dr. Märcks in Frankfurt a. , Dr. 9 ö. . 1 1. 66 . i ne ge e , sreise Teltow, den pensignierten Aussehern Au gu st ) die „Ällgemeine Zeitung“ in München Rramer in Stwode, Dr. Kleinau in Gumbinnen, Dr. Su tor gonęord. Bg. uk M 17 siol 25bz le Eisenz. . Der Hoppe entner fur . guie Berlach, und Wilhelm Schulze zu Strausberg, im zu erfolgen hat. in Königsberg, Dr. Alter in Wiesbaden, von Sydow in donstan ind. Grã od Sorte ] 15 25. M 18 12 0. WHenen. Freie Oberbarnim, dem Fabrikaufseher Philipp, Kirch⸗ 5 Perlin, den 26. April 1906. Breslau. Hertel in Hannover, Dr. Kaempf in Münster, r gan. Mittel sorte) 1804 66, 17,96 , . af zu Skriftel im Kreise Höchst, dem Jabrikschlosser Der Reichskanzler. Dr. Tiem ànn in Königsberg, Dr. Meyen in Berlin, von Tie Winckler. Wetzen, geringe Sortet) 17, 850 MS. 17.80 Franz Pohl zu Liebau im reise Landeshut 6 dem In Vertretung: Fedemann gen. von Heespen in Kiel, Dr. Mischke in Da en gute Sortef) 1690 , Schafmeister rn günter u Tschepplau im Kreise Glogau, von Stengel. Sigmaringen, Dr. Thümen in Osnabrück. De Langen⸗ 96 M en, Mittelsortet) 15, 9 dem ö Hermann Knappe zu Eisemost im Kreise fraß in Stade, Wangemann in Oppeln, Wittich in

Ih , T gsteghen. ger nge fern süben, wem früheren Dominialvogt Gottlob Pach alp zu Wies in Merse De utter * ; : iesbaden, von Hellermann in Merseburg, esterr eich Gere e e. 3. 1. , n. eschtan im Freie Slcgau, den Heuerlingeh Gef . n Derlin, Dr. Schroeder in Danzig, Tr. Schmieder

* 8 i i t machung. j steir ischoff i bi Dr. T ü 9 te. Mit teisorte⸗) 11, meyer und Wilhelm Sieckm ann zu Oldinghausen im Kreise Bekann in Ällenstein, Bischoff in Gumbinnen, Dr. Trap in , . . herford, dem Pferdeknecht Karl rodsack zu Ossig im Am 1. Mai d. J. sollen eröffnet werden: Cassel, Tr. Meydenbauer in Königsberg, don Krosigk 1566 zx . 1235 M hefe une Sorte) 18 freie Cüben, dem Instmann Albert Tietz zu Dahlem im Bezirk der Königlichen Eisenbahndireltien Hanngber in Gumbinnen und Hammer in Erfurt zu Regierungsräten . volog! Garten 13 . ,, . ö. 1 83 Teltow, . ern eee, g,, en. die von der bestehenden, künftig 2. , 9 zu ernennen sowie . iser der Stabt Iöchoe Stei 7 = ; Hafer, geringe Sorte) 17. aeghs zu Strälen im Kreise Geldern, dem Gu . i Strecke Kirchrode = Misburg Lehrte abzweigende den bisherigen Bürgermeister der Stadt Itzehoe. Stein gi . . 1640 3. Richt stroh 7,00 Æ, 6, (be Ramke zu Winitze im Kreise . 1 e e ge n 5 rode = Lehrte b rück der *. . wahlberechtigten Bürgerjchaft dieser Stadt ib hbz aidar He. 4 ee , . ! 6. 965 23 5 4 dem Scheuerwaͤrter Georg Grieg gl zu Blazeowitz im 6 mit den Stationen Anderten⸗-Misburg und Ahlten für den ene r gf . gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine od ob; G 2 . ö b5 1 . Speisekobnen. weißt. zh od a 35 . n n, 13 . erssnennge f der Königlichen Eisenbehndirektion Frantfurt . ,,, . des Magisttat 3 i ei : . m Bezir . . ö der ; ö den m nt. a, , m. ff n. zu Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen sowie a. 9! von der im Bau begriffenen vollspurigen . und der Stadtverordneten zu rer getroffenen Wahl den ib 5c Srring · Celler dem Dirckto? des Refidenztheaters in Herlin Richard bahn Herborn Westerburg die 1984 km lange Teilstrecke Hofschornsteinfegermeister ilhelm Tropp daselbst als un⸗ , Alexander die Rote Kreunnedaille dritter Klasse zu verleihen. arb den Dried orf mit den Stationen Jurg (Wesh, besoldeten Belgeordneien der Stadt Biebrich für die gesetzliche ng. Lokalb. I.. kersdorf, Amdorf, Erdbach, Schönbach (Dillkreis), Roth Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Dillkreis) und . ker , n j der im Bau begriffenen vollspurt ebeneise 363 . . vi . Deutsches Rei ch. ere WErchsa die Br km lange Teilstrecke Hers⸗ Seine Majest ät der König haben e, , geruht: Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des eid -Oberaula mit den Stationen Asbach (Kreis Hers⸗ den bisherigen Oberinspektor der Hessisch⸗Thüringischen Peichs den Obergerichtsanwalt 8. Michelsen zum Konsul in feld), Beyershausen, Niederaula, Kirchheim (Kreis Hersfeld, Stagtsletterig Gram ms, in Darmstadt zum Direktor bei der Thisied (Dänemark) und . kene (Kreis Hersfeld) und Oberaula für den Gesamt- Königlichen Generallotteriedirelktion zu ernennen. den Ka Wilhelm Hitzen zum Vizekonsul in verkehr, . . ; ( . Great 3 . . geruht. bei den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und 18,18 3 83 64 26 5 ö , Medizinalangelegenheiten. 6 ö dibor i. Sachsen der im ubri J ind⸗ ö ; ; ; nil, . an Lag r m e gn, , , ,,, ,, e here 6 bz B . k K . . dubrau, Luttowitz und Radibor i. Sachsen Haltepunkt, sowle ! Fakultät der Universitaät zu Greifswald und et. s s . 161 166 Securꝛitas 4530638. 173 3h Thuringia, Erfurt 4050. 89. 806 Union, Allgem. Versich. 150066.

VN , - G- - - d , D / - - , - - 22

ö0, 60 bz Schles. Bgb. Zinl 9656, 50b do. Ste Prior. 10345036 do. Cellusose. 159996 do. Ert u. Gasg do. Lit. B ..

do. Kohlenwert do. Lein Framsig do. Port Zmtf. Schloßf. Schult

Hugo Schneider Cie n e, l. Sch onh Alles i. Schoning Eisen. —— Schönw. Porz. 10.509 bz G Hermann Schott 32 00h Schombg. u. Se 304. 00 Schriftgieß. uc 12.906. Schubrt. u. Sali. 11 025bzG Schugert, Elktt. ,. Fritz Schulz jun. 18. 50 chulz Knaudt 3,56 G Schwanitz u. Co. i.. Schwelmer Eil. Sec, Mhl. V- A. 114606 Deeb ch. Schff gꝛo. 173 25036 Mar 337 ' Sentker . 114.253 Siegen · So ing. 113 00G Siemens E. Btr. 139 01bijc; Siemens, 8er 1 144.15 bjcG3 Siem. n. Halske Als, obi; Simonius gell. Sitzendorf. Porz SpiunRennu. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hůũtt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff ab. Staßf. Ehm. db. Steaua Rtomana do. neue Steins. Hobens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elettrizit. . n n m üller, obwass. Lit. Nähmasch. Roch Stodiek u. Ko. Nauh. sauref. Pr. i. 8. fr. 3. A St. 38. 60 Stöhr Kamma. Neprun Schiffr. 111 Do. 1000 N. Bellev. i. E. 3. 13) Stoewer. Nãhm. Neue Bodenges. 2411. 59 bz Stolberger Zint Neue Gasgs. abg 11. . Gbr. Stüwg. . N. Oberl. Glas 14 Strli Sy S. P. Neue Phot. Ge. 1 88 00bz Sturm Zalzzgl. N. Han jap. T. iE. Sudenburg. H. Neurd. Aunst· A. Sdd. Imm. 6M / jetz tx? N. KR. A. do. Ib Mοεα?St. Neu · Westend Tafelglas⸗ do. Munchen Tenglenb. Schiff. Neuß, Wgg. i. q. Tel. J. Berliner Neu ßer Ehenw. Teltom er Boden Nied. ohlemw. do. Kanalterr. Nienb. Aabg. Tert. Gro ßschiff Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. ute S. Vz. do. do. B do. Eagerh. i. E. do. dederpyappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tyco Sprit do. Woll lãmm. Nordh. Taxeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. Nordstern Kohle Eisb⸗ Bd do. G. J. Car. S do. Jokswerke. do. Portl. Zem. i , . WTijsenh. tv. ö Drenst. u Koppel

r L , d = = 8 222 *

. 2 182

S .

22

8E.

2 2

8 .

A.-G. f. Anilinf. 14. 10 105,196 do. do. unk. 10 1 1.17 193908 Orenst. u. Koypel

10109. 106 Patzenh. Brauerei 1092. 390bzG do. HI 69 5b; fefferberg Br.. 102, 196 omm. Zuckerfab. 103,606 . Anthr. K.

.

ai gi

*

de = w

L D —= 1 **

De / / 8 6 6 ö 8 m 6

bis 165 753-1643365. isa Abnahme im un, i glich, ginn zum Noten Ad er chen

S ö 8

——— —— - —— - —— r me m, e, , n , , , .

e

; 10 Alsen Portland. Anhalt. Kohlen. . Aschaffb. M. Pay.

do. unk. O7 Berl. ,. ö do. do. konv. 1

C r *

Rhein. Metallw. .

2

ö

X

de Re = T = s 0

O O , o,o, , o ss ö

Sœ———— 1

re

122 x —— C —— ——— C —— = J. ö 1 . ö 1

8 &ẽ e 0 =.

do. uk. Berl. H. Kaiserh. 1890

do. do.

195, 00bzG Berl. Luckenw Wll. ,. Bismarckhütte .. 121256 Bochum. Bergw. 1067 90633 Braunkt. u. Brit.. 119758 Braunschw. Kohl. 131, 900b;6 Bresl. Delfabrik

2

== r -- e,

De . . . . . .

o 2

1 / / —— W * . 2 , n , n m 2 * ⸗2— -

* S o & &= 3 r —— O O G. ** 2

e r ; = . . ö . . R R ö

d& 0

14

do. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest 71 Vehlb. Sec Dred Mulh. Bergwert Müner, Gummi Müller, Speisef.

—— —— —— —— —— ——— * . 2 r: J n

280 8 2

2 * l— 26 s 0 G Q o l 0 0 2 66 . *

2

6 80 *

D S Dro- e &, .

e 1 0 & 0 o

.

87

d . . . . ö . ö = =

8 r W 3 22

OO COQ O Q, O9

2 6 8 26 * * = 2 ——— œ

ö 21

3)0, 50 bz G Gont. Wasserw. . 38 0abzB Dannenbaum .. 166, 00bz G Defsauer Gas ..

,,

167, 60 et. zB] do. 1898 .... 131 8)bzG do. 1905 unk. 12105 4 Dt. Lux. Bg. uk. M Do,. uk. M Ueber . El. Asph. Ges. 131,40 do. Bierbrauerei 121. 75bzG do. Kabelwerke 6 do. Linoleum lõh. 50 bz G z 1898 1 164. 50bzG do. do. 712 , , . do. unk. 5 Donners marckh. .

o. o. Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ulv. 10

5 1 8 —— ——

/ ü 6 6 6 ö —f—

161 hz 163 06 B

Cm - -

—— —— —— * * D m e

11811311

, .

80 90

1. OD 12 OC C —— * 2 22 —— S S RRB

OC

63 8

= 2 —— 2 d 8

1382 * * 2 2 3

T · · —— ——— *

2 73 *

eo .

do. M .- Schoöͤnb.

6 e

*

ö

O0 Oc CO ct

Sw t- - - = t . S323 22

953*

RIII1

S =

** Xn

102, 16 5 et. bzB Versicherungsaktien.

101106 Aachen Münchener Feuer 6 10b , n, fs, e ge 102,756 Allianz 124063.

ihc Berlinische Feuerversich 350063. . Dresdener Allg. Transp. 2990.

So ö D. / / / . * TI FR

x & -C , =- J 8

—— 2 8

üring. Sal Thũr. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnb. Titel Kunfttöpf.

D de oo

do. = Elektr. Liefergsg. 3

1022 Q

ö Aal 7

* .

8

—.

122 = , , . m- , e, . . - - V . F K L , - - - -= —— *

2— 11!

8 Q

O— C 0 0

82 —— 8D do

2 —2

e. elsenk. Berg. 36 bz do. unt ũndh. ic 102m, 10bz G GeorgèMarienb. 188. 00636 do. ut. 1911

Union Bauges. do Ghem Rahr. .d. Ed. Bauv. j

tor

6 4 * 4 . 2 1 2

? ᷣ— . 1 2 * —— - ——

de —— CO M * 2

D , . .