1906 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

denn niemand kann einen Anspruch auf Entschädigung, er. ] folgten die Waren aus verschledenen S Wollenwaren und die Kontrolle der Cinhaltung jener Gesetzegvor r schr 3 n

keen, kern ifm bungen e far Gl far len ** ene, d, . ch Stoffen, Wollen . . gie bin bg tl ener wee , en! ich . . ö . k . mittel 6c. Wetterbericht vom 2. April 1806. Vormittags s uhr. Wetterbericht vom 30. April 1906, Vormittags 8 Uhr. denen er nicht berechtigt war und für die aug gefetzlichen Ble Einfuhr von Textilwaren auf Nie der lagen New Jortg nicht un mögl nn die st von bie lens s3 = 48 s, Hanftoͤrnez 26 Ig es Win err kf . 35 * Gründen auch , . die Erlaubnis nicht erteilt wird. Ba dag betrug dem Werte nach von Januar big März 1 (und 1905) in tteresse bear . . Binterraps 21. 24 , hiauer Mohn bo - 36 eC ; . Minenministerium Schürfscheine nicht mehr erteilt, fällt auch Wollenwaren 1,3 Milllonen Dollar (1,99), in Baumwollenwaren f Weis meissen aber mi 5st Hin ggr , Pferbeböhnen 1. För , gn , 3. 4 ohn gemäß Art, 15 das Gutachten der commission technique des 23 (l,7Y), in Seidenwaren 19 (ia), in Leinenwaren G8 (, ) und in z Rückgang der . Kals lor 136 146 0, Wichen 15 13 , if at 85 * Name der mings des Ministeriums fort, das sich nach Art 14 des alten Gesetzes Waren aus verschie denen Stoffen 0,6 05 zusammen als⸗ 7.1 Millionen hebliche Preie (. zimmel 52 == 53 C, Ia. inl. Leinkuchen 16 - 17 e nan 3. .

ebenfalls augzusprechen hatte. Die Taxen sind gemäß Art. 17 die. Dollar gegen 6, Millionen Dollar im ersten Vierteljahr 1965. (Nach roße Intereff 6 17 4, Rapötuchen 13-14. , ma. Marseiñ Erd 2 o. Beobachtung selben geblieben, nämlich 3 bis 5 Ltqs. für das Ilmuhaber und 5 bis The Commercial and Financial Chronicie) u ̃ daß sk 166 „, La. doppelt gestebtes Baumwollf * ; kriut J. station 15 Ltqs. für den . ,. de recherche (efr. Art. und 17 des eri 4 . . e, helle getr. Bierlreber iz *r, . 6. 5 9 so

alten Gesetzex). M Streitigkeiten jwischen den Lokalbehörden und den Januar big Juli Agenten den schlempe 186 = 15 6, Malsschlempe 135 - 141 Mal m f 3. Ne Schürferlaubnis Nachsuchenden werden nach Art. 19 in erster Eisenbahnbauten in den Vereinigten Staaten von Bolivien schicken. Coquimbo F 4 Roggenflei, ö! =- 116 , Weiienkleh id; In shrne fi; Instanz vom Minenministerium, in jwelter Instanz vom Staatsrat Am erika im Fahre ES66. Versend bo Kg ab Hahn Berlin bei Partien bon müindestens ooh 1h . .

entschieden. Art. 18 Abs. 3 der alten Fassung sah nur letzteren als g . h . heiter Nach dem „Rail way Age“ ist die Unternehmung auf dem Gebiete Feltim s 6

3 einzige Instanz vor. ; ; 3 wolti Die Veräußerung der einmal erteilten Schürferlaubnis an andere e n e, n,, . ,, 4 isch Kurgberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Vamburg 171 SW * 3.

4

, , at , , Hamß arge 28. Apr, ö. T, B (Schuß). Gold in Sahne w ss J bels. administration du vil yet Set' Spend d' consentsmèent du großen Prolekte guf eine Reihe von Jahren hinaus eine beträchtliche Barren: daß glllogrammn 2790 B, 283 G., Süber in Barren: Rügenwalder⸗ ern er e, , n. , . den wines r one, wan, , na rweiterung gesichert erscheint. Nach dem gengnnten Fachblatt ist 7 das Kilogramm 90350 B., 90,00 G. ; j münde 751,4 S 4 wolkig ö , Faß kr esckorn*emät Reifung n hfstef der Bau van reichlich 15 ös Meilen nfuer Hahn schon begonnen Wien, zo. April, Vorm. lo Ur oo Min. (B. T. B) N Fer 753 gr ra Ia m g de mn Hm erf 93 6. . von Er? der, wenigsteng kontraktlich vergeben worden. Außerdem sind S433 Einh. 460 Fiente PiN. P. Arr. Ig, ss, Sesterr. Pho * Rei eufahrwaffer 757,6 SSS J hester hebungen duich . Berwaltunggrat' dez Vlläpcte und nach Vor. Meilen neus Bahnstrecke im Projelt so weit borgeschritten, daß die Zuckereinfuhr Argentiniens. . in Kr. W. Per ult. gg 6g, Üüngar, 43 Goldeente ilgs g. Ungar? Memel . Ss beiter legung eines Mazbata des he een söer lun! getroffen wird Jnangriffnahme ihres, Baues nur eine fer. kurzer Helt ift. Die Argentiniens Einfuhr von Zucker hat betragen: (o Rente in Kr. W. 9ö, so, Tärtische Lofe per M. d. M. 153 50, Aachen 8s 1 SW J bedect rt. 3) spricht dem Inhaber des Schürfrechtz die Befugnis zu, Neubduten und Projekte vertellen sich auf die verschiedenen Bahn ; KRenge in BHuschtierader Eisenbahnaktien Lit. B is, Rordweslbahnartien Fanngber— is 3 SR Regen alle geförderten Mineralien zu verkaufen und zu exportieren, falls *. gruppen folgendermaßen: von raffinlertem 61 Lü. ch. per elt. 450d. Nesterr. Stnatehahn per ult. 653 56, Berlin 55 S NT halb bed die gh aufgißbt. In dem korrespondierenden Ärt. Z3 der alten Im Hau ode Projet ucker Rohzucker Sünbahngesellschaft 138 509, Wiener Bankverein S6 , Kreditanflalt, , t web Fassung war ihm drese Befugnig duch noch für ben Fal erteint unter Kontrakt. tiert. im Jahre 18411... ... . S0 7065 . Hefferr, per ust. 60, 3, Kreditbank, Üng. allg. JSöG bo, Länder. Dresden G8 SSS = wolfig ou le forman de l'adjudication de la mine n'aura pas sts Meilen Mellen , 306 ank 43830, Brürer Kohlenbergwerk , Montangesenlschaft, Breglan. 6 SO J wol fig VLemnglguse. Aus dem ö. dieses Satzes könnte man den i , . 34 z n. 41319 . . Deu lsche gteichobanknolen per ult Ils 33, BVrympßerr , s J wolken. i i 4 7 3 ö 3 9 4 ö ö L 11 28. . 2 1 1 16 1 . n . 2 ö deli . J Südatlantische Staaten. 1467 in den ersten neun Monaten des 6 6 Lon don, 28. April, (W. T. B.) (Schluß) 2 G Enalische k k Art. 23 des alten Gefetzes von 1304 nicht des (im Jahre Golf⸗ und Msssis pital Staaten 1303 Jahres 1905. w 58 377 2 480. sonsols 90 */, Platz diskont 31, Silber 30 * si6. Bankausgang 182 000 Frankfurt, M. 7149.5 SW 2 bedeckt 1317föölf geänderlenn IE. Iii chnuets (ärt. 25 einm jeh mmer, rn ,,,, bb Filz, g. pri. (B. T. S) (Sch i , , , , = e. ö , ar is, . ril. . . . o ö ü vor) hatte bestimmt, daß sich Ottomanen und solche Fremde um Submit de Gin,, 46 a gengesteltegg it er, ,,, irn , , Gene attien . Schluß.) 3 Franz. Manchen T7585 S I hester

Minenkonzessionen bewerben können, die zum Erwerb von Grund⸗ besitz zugelassen sind, d. h. deren Regierungen das Protokoll jum Hari ssf be Etess⸗ am 28 April 1906 Nad rid, 23. April K Wechsel zuf Paris 1820. Stornoway . 51.33 O wol lenl.

d

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungt⸗ verlauf

der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand auf Niederschlag in 24 6 Temperatur in Celsius

Oo Meeresniveau un ö auf

Schwere in 45 0Brelte Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

w

itiemlich heiter

Regenschauer Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter Regenschauer Regenschauer ziemlich heiter Nachts Niederschl. ziemlich heiter vorwiegend helter Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Gewitter

Wilhelms hav.)

Nachts Niederschl. Borkum I6lL,0 SW 1 heiter Nachm. Niederschl. Keltum . 751.0 N 4 Regen anhalt. Niederschl. Hamburg.. JI50,5 WSW? Regen meist bewöltt Swinemünde 747,7 SSW 3 Regen

Rüũgenwalder · Gewitter münde 749.4 SO 3pwolkenl.

Sewstter Neufahrwaffer 750.7 D T halb bed. meist bewölkt Memel. . 752,8 D 3 bedeckt Regenschauer Aachen.. 750,4 SSW 3 halb bed. Nachm. Nlederschl. Dannopver.. J51, 1 W 2 bedeckt ziemlich heiter Berlin... 748, WN W 3 bedeckt meist bewölkt Dresden.. 751,0 W Regen ziemlich heiter Breslau.. 748,2 SO Dunst Nachm. Niederschl. Bromberg. 749,5 SN O Z helter Vorm. Niederscht. Meg 517 S wolkig Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 7524 SW 3 bedeckt Nachts Niederschl. Karlsruhe, S. 752,4 W wolkig ziemlich heiter München. 7527 NW bedeckt

(Wilhelmshav.)

Nachts Niederschl. Stornoway . 752,7 ONO 4Regen Vorm. Niederschl. (Kiel)

(Kieh Nachts Niederschl., Malin Head 751,5 N bedeckt Nachts Niederschl.

(Wustrow i. M.) Wustrow i. M.) ziemlich heiter Valentia . 756,1 NNW 6wolkig Nachts Niederschl. (Kõnigsbg.. Pr.) ¶Kõnigsbg.. Pr.) e, ... walti en, (Cassel

( Cassel) Nachts Niederschl. Aberdeen J52, 1 heiter Nachts Niederschl.

(Magdeburg) Magdeburg) 23 bewölkt Shields 50,2 Regen ( anhalt. Niederschl.

( Grũnberg Schr) GrũnbsrgSchl) ziemlich heiter Holvhead . 750,4 wolkig ziemlich heiter

(Mülhaus., Els.) (Mülbaus., Eꝛls.) Nachts Niederschl. Igle dAr 749,2 bedeckt Regenschauer

( Friedrichshaf.) ( ( Friedrichshaf.) vorwiegend heiter St. Mathieu 741,0 wolkig Nachm. Niederschl.

(Bamberg) (Bamberg) Nachts Niederschl., Grisne; .. 747,8 balb bed. anhalt. Niederschl.

Pari... 748,8 bedeckt Vllssingen 749,7 halb bed. Belder Tod halb bed Bodoc· . 753,5 2 heiter Christiansund 753.4 SW 2 Dunst Skudesnes 753, SSO 4 wolkig Skagen. 7520 NO 3 Regen Fefe r, R G ie en Kopenhagen 74I53.5 MMS J wollig

E D D

O

w 3

8

C 23

Ww

dn, . 8

22

. 2

Grunderwerbsgesetz unterzeichnet hatten. Diese Befugnis ist nach Summe 13 014 . Ruhrrey Lissabon, 28. April. B . Goldagio 4.

Analogie des Antikengesetzes durch den modifinierten Art. 23 einge⸗ Vor Jahresfrist befanden sich 7500 Meilen neue Bahnstrecke im ube een, 26 r f er e. 333 K (W. T. . Schluß.) Die Tendenz Malin Head 7337 NW. 3 bedeckt schränkt worden, und es sind. diejenigen Fremden und ihre Ver. Bau oder unter Kontrakt, wobon 600 Mellen im Laufe des Kalender⸗ Gestelltt .. 21 861 6 408 der g. weh f röffnung ,. neigte aber während .

wandten vom Erwerb von Minenkonzessionen ausgeschlossen, welche jahres 1905 fertiggestellt wurden, od 2500 Meilen in das laufende Nicht gestellt 2657 25 Halte r u e ere. ire berge aher . mei zn Valentia 8,9 W Wo bedeckt

D 2 E de d de de

8

E

amte sind, w daneb ächtigt sind „à ahr übernommen w 3 000 i Beamte sind, auch wenn sie daneben ermächtigt sin exercer un Jahr übernommen wurden, und in jenen 1 Meilen einbegriffen am 29 Ayr 1906. weurret stückgang erfolgte“ in ten Werten 'ner ee, en

commerce ou une industrie. Gemeint sind Honorarkonsuln und sind. (Nach The Iron Age.) Gestellt 120 j —— ö e Kupferwerte, besonders die Aktien der Angeonda Copper Company, Seillv . . . 749,1 WNW öh wolki , ,. Nicht gestellt. 192 . allttten infolge von Vorstößen der Baissiers erhebliche . ö tig

Der dem neuen Reglement angehängte „A ppendice“ bestimmt in Brasi ; Art. J neu, daß verwirkte Geldstrafen von dem Verwaltungsrat d ,,, ö ; Nich. Vepoffentlitung, des Bankauswelseß schtitt die Stetu. x SO 2 Vllayets und ier e r rr i fegen wehren wan n Aufheßung, von Kinfuhrißllen im Stagte Minas Laut. Meldung des -W. T. Y. betrugen die Einnahmen der nltöon zu belangreichen Posttionslösungen. Die Baiffestimmung blieb . 96

definiert die Rechte des R rg d trifft di FGerges. Die laut Delrets des Praͤsidenten des Staats Minatz Canadischen Packficefen bahn im Monat B ᷣuch während dez weiteren Verlaufs vorherrschend; während der letzten 6 Eisten . pred l nc gs dhe gh, lr ff mel 9. Geraes Nr. 1818 vom 7. Juni 1906 eingeführte Abgabe von 8 v. 5. Dollars . r chli I,. als i. V.). , Umsätze zeigte sich jedoch eine leichte Erholung. Für i Shields .. 742,4 SSO 2 halb bed. die Erteilung einer Minenkonzession. das Hecht des TVigentümerß von des Werts auf gewisse clngeführte Grzeugniffz ist durch ein am Am sterdam, 28. April. (W. T. B.) Die Niederländische Lendons wurden im Ergebnis 20 096 Stück Aktien gekauft. Schlu Grund und Boden sn keiner Weise berührt. 23 Februar 1966 im Jornai dq gommercio (Ris de Janeiro) ver Ban erhöhte den Digtont bon auf zz Gp. n schwach. Aktienumsatz 1010 990 Stück. Geld auf 24 Stunden Holvhead. . 43.3 W * woltig öffentlichtes Dekret wieder aufgehoben worden. New Pork, 25, April. (W. T. B) In der vergangenen Durchschn. Jingrate nom., do. Zingrate für letztes Darlehen des Tages Woche wurden 356 0900 Dollars Gold nach Mexiko und 55 och nom, Wechsel auf London (69 Tage) 4 81,05, Cable Transfers 484 70, Jale vir . 753,0 b wolkig Die Bukarester Jubiläum zausstellung— Dollars Gold nach Südamerika ausgeführt; dle Silber gusfuht Silber, Commercial Bars st, Amalgamated Copper 1011/5. Tendenz Nach einer Erklärung, wesche in einer im Rumaͤnischen Staats- Einfuhr von Steingut, Porzellan, Glas und Kristall betrug 1124999 Dollars; eingeführt wurden 8 Is 005 Dollarz für 89 . . k St. Mathieu 750,6 W d halb bed. anzeiger vom 27. März Ibs Ir. 275 erschienenen, die Hausindustrie nach Brasilien. 433 und 56. 6 . * genden ß Janeiro, 28. April. (W. T. B.) Wechsel auf fenen ftchhingcen , Css ener illeritifärs br Wit ani. auff nn er a n en srhe⸗ vc ene, dnnn, , n, a. e nere iche be n, ; k . ierli llãums⸗ n Jahren ; . ; halten ist, soll die feierliche Eröffnung der Bukarester Jubiläum J ö. * boo 00 Dollars in der J, Stoffe 2 890 o0 Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . ; . e, r

ausstellung am ersten Sonntag nach dem kommenden Nationalfest, d. h. Bord vor der Augschiffung 6033 bezw. 7117 und 7361 Kontoß gegen am 1427. Mal d. J; bestimmt stattfinden. (Bericht des Kaiserlichen ! Konto im da der Sabre iss = od löob n bis Dollars gegen 2 830 0 Dollars in der Magdeburg, 30. April, (W. T. B) Zucker bericht. Korn⸗ velber ö SW J halb bed.

8

E

Do 0

2 1

0

C

E 8

88

w 22

E 0

Konfulats in Bukarest. 1014 1K). Der Anteil Deutschlands stieg in denselben Jahren von ucker 88 Grad o. S. 8 05—- 8, 225. Na dukte 75 S. 8 st) 2148 auf 2633, der Großbritanniens von 1410 . 33 rn, der . Stimmung: Matt. 2 r . 93 * 8 Bodoe . 747, 1 Windst. heiter . Frankreichs von 998 auf 1066 Kontos. Außer diesen Hauptkonkur⸗ Die 6 en Bom Berliner Pprodutenmarkt 6 guistal ufer n Gag —— 6. . m 5 6 Chrslstlanfund 745,0 O 2 wolkig Ausfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika nach den renten waren Belgien mit 776 bis 816, Oesterreich mit 214 bis 362 * FR 3 if i,, ermittelten Marktpreise in Femahlene Melis mit Sac 17.25 17,50. Stimmung: Still. Skudesnes fir SW 2wolft . Balkanstaaten. und die Vereinigten Staaten mit 209 bis 233 Kontos , . erlin befinden sich in der Börsenbeilage. Bohzjuckz J. Produst Transito frei an Bord. Hamburg:, April Sen 67 RS w J „Die Ballanstaaten, d; h. die europäische Türkei, Rumänien, Bul. Holland sandte 77 bis zz Kontos Steingut und Porzellan. Auf 6 55 Gd, 1676 Br. bez, Mai I6 65 Gd, is 75 Br., ,, , garien und Griechenland, importierten im Kalenderjahre 19504 Waren die einzelnen Häfen verteilte 6h die Einfuhr 1904 wie folgt; Rio Berlin, 28. April. Bericht über Speisefette von Gebr. = bez, Junl 16,5 Gd. 16, 85 Br., ber, August 17.15 Gd., Vestervig 55,6 SSD heiter im Gesamtwert von geichlich 269 Millionen Doll. und exportierten folche de Janelro und Santos (Sio Paulo) nahmen für 231 und Sause. Butter: Bel andauernd guter Nachfrage konnten sich die 120 Br.,, ——= bez, Oktober ⸗Dejember 17.55 Gd, 17,50 Br,, Kopenhagen. is 1 SSW J Regen im Werte don 175 Millionen Doll. An der Einfuhr waren Rumänien 1117 Kontos auf, zusammen also 53 oo, die Ämazonaghäfen Parä. frischen Einlieferungen zu unveränderten Preisen räumen, die Stimmung = bej. Nach matt erholt. Karlstad . 749,3 OSO 4 Regen Karlstad . 753, DN O 2 wolkig mit ca, s0 Milltonen Dahl. Serbien mit 1173, Bulgarien mit 26 und S38 Kontos) und Manos (gi Kontos) zufammen 16 os, Pernam- deg Marktes wurde jedoch infolge der weichenden Preise an den Export- Cöln, 28. April. (B. T. B) Rüböl loko ba, O0, per Stoch om . 3 7 Renen Slockthol 555 SSS I wem Griechenland mit 26 6 Millionen Doll, beteiligt. Die Einfuhrstatistik buco (643 Konto) und Bahig (916 Kontos) zusammen fast genau plätzen gegen Ende der Woche etwas ruhiger. Die heutigen Notie⸗ Mal h4 50. ⸗— 3 —— . 5 3 . der europälschen Türkei für dieses Jahr liegt noch nicht por; eine ebensobiel und die Sidhäfen Porto-Alegre (278 Kontos) und Kio rungen find: Hof- und Genossenschaftsbutter 19 Qualität 114 bis Bremen, 28. April. CB. T. B.) (Börsenschlußbericht) Wiebe , SSO X wolkig Wisbv ö SSO J beiter usammenstellung der Einfuhr dieses Landes aus den Statistiken der Grande do Sul (191 Kontos) usammen Ho o. ; 117 M, a Qualität 11 bis ijis Æ Schmal: Im Markt Privatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 454, Hernösand J5L T Windft. halb bed. HYernösand . 7596 O 2 Nebel mportländer ergibt, daß die Türkei im Jahre 1804 für ungefähr . Nur die Statisfik des Zollamtg in Rio enthält Angaben über fehlt die größere Unternehmungèlust, wodurch auch ein Tell der vor Dohpeleimer Cl. Kaffee. Unverändert. - Offizielle Notterungen Faparanda Ig WSK heller dayaranda JI6I5 8 Nebel so Millionen Doll. Waren erhielt. Cin sehr großer Tesl der Ein. die ar , der einzelnen Waren. In den Anschrelbungen, einigen Tagen einfetzenden Hrn mr er!! wieder verloren ging. Die der Baumwmollbörse, Baumwolle Still, Upland lol middl. 34 3. Feng 57 hester Rl 5s T SO N bedect fuhr Bieser industriell noch wenig entwickelten Länder besteht aus die fich im Gegenfatz zur Bundeestatiftit auf Verzollke Waren beziehen, Abfotderung auf sröhert gemacht! aufe st gut, sodaß die Lager eine Ham burg, 28. April. (B. T. B) Petroleum. Stetig. , . . i Fabrikaten, In Rumänien machte z. B. der Wert der Baum wollen. wird folgendes angeführt: Än Steingut und Granit kam 18694 für Abnahme jeigen. Die 6 Notierungen sind: Cholee Western Standard white loko 10. Bilna . woltenl. Vllna· 6 9 1 woltig waren 112 Millionen Doll. oder rund 19/0 des Gesamteinfuhrwertz 562 Kontos; für 265 Kontos aus Großbritannien, für 169 Kontos Steam o bis So „, amerikanisches Tafeischmall ( Borussia) 21 , Ham burg, 30. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Pinsk ... 755,5 wolkig Vins. 751,5 SS N bedegt aus und derjenige der Sisen und Stahlwaren 13,3 Millionen Dell. aus Belgien und fast wie im Vorjahre für S4 Kontos aus Berliner Stadtschmall (Krone) 52 M, Berliner Bratenschmal; (Korn⸗ berich ) Good ayerage Santos Mai 38 Gd, September 381 Gd., Petersburg 7573 bedeckt Petersburg. I63, 0 O Lwolkenl. oder 22.5 lo der Summe. Bulgarien kaufte Baumwollenwaren für Deutschland. An der Einfuhr von befferem Porzellan Eoo0 Kontos] blume) 3 A in Tierces bis 59 Æ Speck: Nachfrage besteht. Dejember 397 Gd., März 39 Gd. Stetig. Zucker⸗ Rien 755 5 Dunst W 70,4 WN Wo wolki 2,8, Cisen, und Stahlwaren für 44 Millionen Doll. waren Frankreich und Deutschland mit 94 bejw. 92 Kontos beteiligt, markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 o/o 3 ö ĩ . ng Der Handelsberkehr der Vereinigten Staaten von Amerika mit nicht befonderg aufgeführte Porzellanwaren (92 Kontos) kamen aus ö Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg April 1665, Prag 152.6 balb bed. Prag G WS WJ Regen den Balkanländern ist im letzten Jahrzehnt bedeutend gestlegen. Trotz⸗ Deutschland, Frankreich und Italien (28 bejw. 24 und 20 Kontos). Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Mai 16,65, August 17, 10, Oktober 17,50, Dezember 1765, März Rom 755 3 wolkig Rom J66, 3 G I halb bed. dem, hat die amerikanische Augfuhr nach keinem derselben die Höhe voön Glas in Platten für Fenster usw. L604 Kontos) stammte fast aus. Schlachtviehmarkt vom 28. April 1806. Zum Verkauf standen 1800. Matt. Floren ; Iö5 6 hester Floren; T7503 S 1 bedeckt 1 Millien Dalla erreicht, Nach, der amerikanischen Statistst gingen schlicßlich aus Belgien, Lesgl. geschisffenes Kontos) zur Hälfe 574h Rinder, iöi7 Kälber, is 655 Schafe, is 145 Bchweine. Markte Budapest, 23. April. (B. T. B) Raps per August gaghian 6533 IL bester gagllartĩ , , Fd s women im Fiskaljahr 190602 nach der Türkei für sa 433 Doll, nach Griechen., ebendaher. Nippfachen (36 Kontos) gingen zu faft Jo o/) dus Deutsch . Er 4 nach den Ermittelungen der pere nenn. on. 2A, 0 Gd., 27,90 Br. . ; . 2 , land für 181 970 Doll, nach Rumänien für oꝛ ho6 Doll., nach Serbien land ein, daz auch in Flaschen, Kruken usw. (5366 Kontos) sowse in Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mart London, 28. April. (W. T. B.) 96 0ᷣ0 Ja vazucker prompt, Cherbourg 18.5 Wm * halb bed. Cherbourg J4a5 41 NG N wolkig är 1600 Holl, nach diesen Ländern zusammen also für 1 613661 Poli. nicht kesonderg gufgelührien, Giagwaren, itz Konthc) weitaug (beim. für 1 Pfund in 27 mubig, 9 sh. 43 d. Wert, Rübenrohzucker loko matt, 8 sh. 4 d. Jlermont bes Nd = Regen Clermont I5i3 SW Z wolkig Waren. Am meisten iugenommen hat der Absatz der Vereinigten an der Spitze stand. Die geringfügigen Zahlen, welche die Statistit Für Rinder; Och sen; I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Vert. Blarrliß . IJN77 W F Regen IJ Biarrizj NIö5 7 WSW wollig Staaten nach Rumänien, wohin im Jahresdurchschniit der Jahre des Zollamtß in Rio de Janeiro seit Jahren in dlesen Artikeln für Schlächtwertg, höchstenß 7 Jahre alt, 71 big 75 S; 25 junge Liverpool, 28. April. (W. T. 26. Baum elfen zi Io2.‚3 W N hester 1*5 Nina 75d. I Windst. wolk 190! bis 1903 ungefähr viermal so viel Waren gingen wie in den sterreichisch⸗ Herkünfte aufführt., lassen darauf schließen, daß flei Ii nicht ausgemästete und ältere gusgemaästete 66 big 76 Æ; Wechenbe richt. (Die Ilffern in Klammern bezlehen sich auf die Vor⸗ 6 n— 34 ] 2 . ) fünf vorhergebenden Jahren. Der Gryport nach der Türkei steigerte böhmisches Glatz zum erheblichen Teile als deutsches berzollt wird.! 3) mäßig genaährte ang und gut genährte ältere 63 bis 64 ; woche) Wochenumsag 55 Ho (49 oo), do. von amerifanisch. Baumw. Krakau D. SW wolken. 104 Frakaun . 748,5 ND I bededt sich von 41 733 Doll. für 1895 auf 527 488 Doll. für 1905; der Die. Waren dieser Klasse gehen nach allen größeren brasi⸗ H gering genährte jeden Alters 58 bis 62 M4 Bullen: I) voll= ol 000 (42 9050), do. für Spekulation 300 6e do. für Export 400 Lemberg.. 752.5 ND TX wolkig 10, Lemberg.. 748,6 SO 3 heiter zmnige Jach Griechenland Leranderte seinen Wert nur wenig und war lianischen Häfen direkt, und ein Bersand von Rio lach den Rorb. fleischige, höchsten Schlachtwertß 70 big 75 6; A mäßig genährt ooh), do, für wirkl. Konsum z2 O00 (47 O00) do, abgeliefert an Spinner Dermanstadt 57 W J Regen 63 Sermanstadi Bo 6 W I wolken. für 18998 mit 181970 Doll; ein, wenig geringer als für 1836. und Südstaaten findet nur noch vereinzelt in wertvolleren Artikeln hig, und gut genährte älter. 65 bis 69 ; ieren genahrte Bz ooo (194000) wirklicher Export 3ooo (sooo), e, e r. Triest 4 Windfst. beiter 133 Trlest Il. Windit. bedect Bulgarien würd in der gmerlkanischen, Söatisttk goch mit zur Türkei statt, die gerade einmal rasch in der' Provinz gebraucht werden! S5 big 62 „. == Färfen und Kühe; j) a. ollfleischige, . tete oe (105 oö) davon amerikanisch⸗ 48 005 (88 90), Vorrat . , em,, 1 ge, Tg, 1055 9oo S 063 oo), dabon amerikanische 29 og (u 000 und Brindiss 6 s B A4 wolken 153 Brin dit . W J walten Livorno 752,5 SW 5 bedeckt Belgrad JI52.3 WSW hetter Helsingfors . J60,7 O 3 halb bed. Kuoplo ... 7640 SO wolkenl. Zürich. 753,6 O wolkig

x ——

3

* D de

2

.

2 .

L =

O0 D IU-LHS-el-ds- e s , l i Ler-ldeb d- -- ---

22

E83

* 2

E .

*

82 82

E

O0 2

D O

E82 O0

E

6

r 9 2 Q —— —— N 1 2

deo

8 Do A 0 K N O NN , O O = O

gerechnet; nach der Landesstatistit belief sich die Einfuhr Bulgarieng Ss empfiehkt fich daher, für Vertretung in den kin zelnen Teilen? der Färfen höchsten Schlachtwerts bis 66; b. vo .

aus den Vereinigten Staaten im Jahre 1904 auf rund 111 000 Doll. Union zu sorgen, und die Aussendung von Reisenden ist ratlich gemästete Kühe höchsten S lachtwerts, höchsteng 7 Jahre 63 bis igpptische 43 000 (39000), schwimmend nach Großbritannien 171 000 Tgivorno. 754,3 SW 4pedeckt 14,0

Ein großer Teil des Werts der Ausfuhr der Vereinigten Staaten Diefe müssen aber, eventuell nach Benehmen mik den dort bestehenden 65 46; 2 altere ausgemaäͤstete Kühe und weniger gut entwickelte (l'z go') davon amerikanische 131 900 C123 oo9) Belgrad 7535.5 WN W bedeckt 856

nach den Balkanstaaten entfällt auf Eisen. und Stahlwaren, und deutschen Importgeschäften der Branche, Muster mitbringen, welche jüngere Kühe und Färsen 60 bis 62 ; 3) mäßig genährte ö. Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Selsingfors s SSW bedeckt 23

zwar im Jahre 1894 0s ein Wert von Bod 513 Doll. ober zög der dem mehr auf reiche Farben als auf dle Forin gerichteten Geschmack und Kühe 55 bis 58 M; ) gering genaͤhrte Färsen und Kühe ruhig, SF oso neue Kondition Tr. 224. Weiter Zucker stetig. Nr. 3 Pellinglor?. 6s, . *

Summe; die ausgeführten Ackerbaugerãte im Werte von 124 09000 Doll. der Bevölkerurg entsprechen, da die Einfuhr vom Hergebrachten ab 50 big 53 M . Er ios Eg April sse, Mal 254, Mai. August 26, Dttober Juopio— 33 B 1 ö. n

sind hierbei noch nicht mitgerechnet. Amerlkanssche Mineralöle weichender Artitel sehr an ig jedenfalls zeitraubend und koft⸗ Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und ö Saug⸗ Januar 271. . Jurich 751.8 SW XZ wolkig 85 1 wurden nach der Türkei und Griechenland im Werte von reichisch sries⸗ sein würde. Die Hhrgsilianische Industrie ist bösher fast nur älber &' bis 96 ü; 2) mittler. Mastfälber und gute Saugfälber Am stet dam, 28. April. (B. T. B) Java- Kaffee good Den —— r SS J Regen Is Genn 3 d N N heiter S2 (0900 Doll. ausgeführt; Viktualien, von denen für 101 900 Doll. nach in billigen Glaswaren (Gläser, Flaschen, Lampenzylinder usw i ent.! S0 his 86 6; 3 Saugkälber So bis 70 ; ) ältere gering ordingry zz. Bankazinn T 754, 1 N I bedeckt 9.0 Lugano 750 4 N I wolkig der Türkei gingen, Leder und Lederwaren, wovon die Türkei und Griechen. wickelt, in diefen Artikein aber bei hohem Schutzzoll der Import fo genährte Kälber g fc 5 bis 62 Antwerpen, 235. April W. T. B) Petrol eum. n= ; z ͤ .

land für 69 990 Doll. erbielten, Baumwollenwaren, wovon die Balkan⸗ ut wle ausgeschlofsen. Im allgemeinen kann gesagt werden, daß . sgl 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 72 bis 75 A; Raffiniertes Type welß loko 19 bez. Br, do. April 195 Br., Säntis 551,8 SSW wollig 39 Sãntis.. 550,1 SW 2 woltig staaten für 64 000 Doll. bejogen, sind die anderen wichtigen Waren teingut und Porjellan, wo der Bedarf sich auf geringere Qualltäten 2 ältere Masthammel 67 bis 68 M; 53) i er , Jammel 0. Mal 183. Br, do. September ⸗Vejember 29 Br. Ruhig. Wich 718 8 2 wolkig 3,9 Wick. ... 752,0 Windst. beiter im Exporthandel der Vereinigten Staaten nach diesen Ländern. heschraͤnkt, der deutsche Wettbewerb besonders gegen Belgien und und Schafe (Merzschafe) 53 bis 58 M; 4) Holstelner JFtiederungt. Schmal. April 111. Warschau.. 753,8 SO 1 halb bed. 636 Warschau. 749.6 NO 1 Regen

S de O do O

1 8X 8

Holland schwierig, dagegen die deutsche Einfuhr an Glas, auch in schafe bis , für 109 Pfund Lebendgewicht bis New Jork, 28. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ 5 ö ß f . ; technischen Artikeln, ausdehnungsfäͤhig ist; ein allmähliches e . Schweine; Man zahlte 7 100 Pfund 3. (oder ho Kg) preis in 3. Jork i h do. 6 Lieferung per Zuni 1955, do. far Portland Bill 93 WM w wolli 5,0 Portland lll 7is 1 Rd d wolkig .

Einfuhr von Textilwaren über New Jork im ersten Frankreichs durch deutsche Glatzwaren wird aus verschiedenen Teilen mit 20/9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerzn zieferung Äugüst 10573, Baumwollepreig in New Orleans 11516, Der Luftdruck, ist meist. niedrig und gleichmäßig verteilt, ein Ein Maximum über T6? mm. liegt äber Nordosteurgyg, ein

Viertel jahr 19065. der Union gemeldet. Rassen und deren Kreuzungen, höchstenz 14 Jahr alt: a. im Gewicht tlroleum Standard white in New Jork 7,60, do. do. in Philadelphia Minimum unter 735 mm liegt über Nordirland, ein Maximum Minimum unter 747 mm über dem Kanal, ein solches unter 718 mm

In Deutschland ist das über der Odermündung. In Deutschland ist das Wetter trübe und

Die Einfuhr von ausländischen Textilwaren zum Verbrauch! * Der Zoll auf Glas und Waren daraus, sowie auf Porjellan und von 220 bis 280 Pfund 65 bis ; b. der 85 Pfund lebend (Kaser) „b, do. Refined (in Cases) 10, 30, do. Credit Balances at Oil City über 760 mm über Südwesteuropa. etter t in di inigt ka ü lbporzeilan ist mi z bis ; Y fleischige Schweine 60 241 ta 166, Ob. do. Rohe u. Brothers 9, lo, Ge, etwas wärmer, im Westen trübe, im Osten borwiegend beiter; es etwas kühler; vielfach ist Regen gefallen. Ruhiges, wolkiges mn dt soerels ten Etat. gan, Herite äber Nen, ort streicht. Helrpärnegh sst mit wenigen Kaen men auf, det Gämtsage don o6 bis 59 M; 2 536 3 , , e, ,,,. g e gi. Nr. 7 Sisi, do. Rio fanden verbreitete Regenfälle, an der Ostseeküste Gewitter statt. Wetter, stellenweise mit Regen, ist wahrscheinlich.

im ersten Vierteljahr 1906 im Vergleich mit 1905 na d0 oo des Werts berechnet, und die Zölle haben eine weitere Erhöhun ö ö ; Werte: ö n wen dadurch erfahren, daß seit Anfang . 36 0so in Gold zu . . 6 Mal 45, do. do. Jull 6,68, Zucker 2usie, Zinn Regenfälle bei geringer Wärmeänderung sind wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Einfuhr zum Verbrauch Januar / März Trotzdem die Einfuhr dadurch außerordentlich verteuert und in einzelnen zo 0 = z5, sh, Kupfer 15,50 1856. Deutsche Seewarte. H Direkt vom Aut Artikeln nach Maßgabe des Vorgesagten unmöglich gemacht wird, Berlin, 28. April. Wochenbericht für Stärke, Stär ke⸗ Auslande Niederlagen Im qanzen= drfie der Gefamtimhort bis anf welteteß eber langfäm Kutten iche fabrkkatg ünd Hüälfen früchte von . Saberg hy. Jin Ver Anolaud Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Waren aus: Werte in 1000 85 als , da eine Ausdehnung der rler mn Industrie auf kehr mit Kartoffelfabrikaten bleibt das Geschaͤft jwar flill, Jedoch ist Verdingungen im Auslande. Observatoriums Lindenberg bei Beegskow, Ob servatoriums Lindenberg bei Beegkow, 1896 41955 1996 1893 A419965 A895 die big jeßt noch mportfähZigen Waren für die nächte Jeit kaum zu Pie Stimmung eine zupersichtliche, und Prelse find gun behaupte. Oesterreich Un garn. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Volle. 48566 393 1335 1171 6020 5104 Erwarten steht. (Bericht des Kasserlichen Generalkonfulatg in Rio de Es sind zu notieren: fa. Kartoffelstärk. I7J-=-155 , Ja. Kar= ; ung. 2 ͤ ; rn, , , , 6 , n,, ne, , , , , , , , i e e, ge ee e.. ve ne , , er, gude. de, ; 440 9 Erlin e 39e ineral z sfrat, 396 000 kg Mineralschmierst 500 mi looo ar, en u ze, lösbar där Gigi tungseiner,Sgeonzelt inditlas in Cöie ,, er e dog ne r re, e e e l, ä , , n ö! Ds re ele , 1000 m 2009 m 3000 m] Com Iõl0os m 2 96 . . Siofen. 3 388 2864 739 698 46820 3659 Zäzerelch en ahl in tile und. Bol ven, Bie den Four == e, Hictzeülier lä, s, de, weren eli nd e, ien . a tr e n ü. . l 0 6 = , ,, me,, Gz 6 ö, Gi, ,, mos ; j . hochgesckätzten Chinchillapelt liefern, ist durch eine ununterbrochene ja. 24-34 , do. setunda 21H 2 . Hallesche und Schlesische tz Nr. 3, III. Stock, und beim zeig Tempe . . . ; 9 o Summe 35 015 30 5638 7d d d ds To, and rügsichtglose Jagd derart gelichtet worden, daß der chllenische sr —= 39 * ; Rel. Fchtgł. CO / 89 82 83 S4 unter 20 Wind Richtung. S8 Ss ssw ssw 8x. Die Einfuhr zum Verbrauch über New Vork gestaltete sich also Kongreß eg für angezeigt ng hat, ein Gefetz 3 , . i . e , irt , Gtr h 3 * * 15 , ktor der Verwaltung der ,, ; J . . . ö. . 961 e im ersten Vierteljahr 1906 insgesamt um 5 Milllonen Dollar größer das die Tötung, der Chinchillas während einer gewiffen Zeit Schabestärke 31— 33 S, Ja. Mad stãrke 33 34 MS, Viktorlaerbsen gif r Tum 19906, . 3 . . für das err Geschw mp 8 180 1 2 Wollen nicht erreicht, Zwischen 509 und 550 m Höhe Tempe⸗ als 1904, und an der. Zunahme waren die Erzeugnsffe aus den verboten und 6 wird. Da die den Ratten ä 59 aber 18 - 24 ½. Rocherbsen 18— 24 1, grüne Erbsen 19— 24 , 1907 36. in. a iro; eigserurn e, ,. Bewölkung zunehmend, zuletzt Regentropfen. Untere Wolken raturzunahme von 8,7 bis 10,0, zwischen 2000 und 2106 m Tempe finielnen Textilfasern sämtlich mit Autnahme der sesdenen beteiligt. durch ein schöneg, seidenglänzendes, hellgraueg Fell ausgezeichneten Futtererblen 18-17 , inl. weiße Bohnen 2953 M, flache welße Naͤheres beim Reichganzeiger'᷑ . renze etwa bei 600 m Höhe, jwischen 800 und 1250 m geringe raturjunahme von 2,4 bis 1,6 6. Am erheblichsten war die Stelgerung bei Baumwollenwaren, dann [ Tiere in den hHöchsten Teilen der Anden leben, so wirt allerdings ohnen 30-32 , ungarische weiße Bohnen 28 - 35 M, galinsch= J peraturzunahme. J