1906 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8448] Oeffentliche Zusftellung. ; Der Kaufmann H. Hermstrüwer u Lihpftadt, Prozeßbevollmãchtigter: Justirrat R: Ateien daf. klagt segen den Wirt Andreas Wichter, früher zu Tannenbaum kei Lippstadt, ünberannten Auf. enthalts, auf Grund von Waren ngen, mit dem Antrage auf Zablung von 105,26 0 nebst oo File von 86 60 R seit J. Oktober 1505 und Kosten. er Kläger Ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsazricht zu Lippstadt auf den 13. Juni 19906, Rormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—

macht. Lippstadt, den 24. April 1906. Vogt

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(9623 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Schubert in osen, St. Martinstraße ho, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Bab in Posen, klagt gegen den estaurateur Gerstenkorn, früher in Ludwigshöhe, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung aus den Jahren 1903 und 1904, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 70, 10 M6 nebst Ho/o Zinsen seit dem 21. Juli 1904. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht in Posen auf den 19. Juni 1998, Vor⸗ mittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

Posen, den 21. April 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19451 Bekanntmachung. ;

Zur Ermittlung unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten werden die nachstebenden, bei uns anhängigen Aus— einandersetzungen öffentlich bekannt gemacht:

A. Regierungsbezirk Magdeburg. Kreis Gardelegen.

1) Zusammenlegung der in der Feldmark Breiten. feld stegenden Kiefernstücke und Aussonderung des 9. Anteils der Ebefrau des Ackermanns Gustav Ritzmann aus der Schwein eweide daselbst.

2) Ablöfung der Reallast, welche auf dem Band 1 Artikel 7 des Grundbuchs von Grauingen ein ˖ getragenen Grundbesitz des Kolonisten Heinrich Mar- quardt für die dortige politische Gemeinde ruht.

3) Ablösung der den Bauerhöfen und dem Hirten haufe in Seggerde im gutsherrlichen Forst daselbst zustehenden Holzberechtigung.

Kreis Jerichow II.

Ablösung der den Häuslern in Scharteuke in der

Gutsforst daselbst zustehenden Raff⸗ und Leseholz⸗

berechtigung. : Kreis Oschersleben.

Ablösung der auf den Grundstücken des Oekonomen Wilhelm Michels in Gröningen und Genossen für den Baron von Borcke im Grundbuche von Grö. ningen eingetragenen Reallasten.

Kreis Osterburg.

Ablzsung der auf dem Rittergute Gottber geistliche und Schulinstitute, insbesondere au die Küsterei in Cickerböfe rubenden Reallasten.

Kreis Salzwedel.

I) Ablösung der für den General von Alvens. leben zu Frankenstein als Besitzer des Ritterguts zu Darsekau im Grundbuch von Darsekau ein getragenen Reallasten. ;

21 Ablösung der auf Grundstücken zu Groß Grabenstedt,

a. für den General von Alvensleben zu Franken⸗ stein als Besitzer des Ritterguts Darsekau, jetzt dessen Erben,

b. für den Rechtsanwalt Franz Kaebrn ju Sali⸗ wedel, jetzt dessen Erben

c. für die Marienkirche in Salzwedel ruhenden Reallasten. ö. 4

3) Äblösung der auf den Grundstücken des Heinrich Berlin in Hestedt und Genossen für geistliche und Schulinstitute, das Rittergut Deutschhorst und die politische Gemeinde Hestedt ruhenden Reallasten.

fü‚r für

4) Ablösung der auf dem Ackerhole Nr. 1 und

dem zerstückelten Ackerhofe Nr. H in Kortenbeck für die Pfarre und Küsterei in Dähre ruhenden Real—

lasten. Kreis Stendal.

Verteilung des Erlöses für das verkaufte gemein schaftliche Hirtenhaus der Kossaten zu Buch.

Kreis Wanzleben.

1) Ablösung der auf den Grundstücken des Gustav Herbst in Diesdorf und Genossen für das Kantorat und die Gemeinde daselbst ruhenden Reallasten.

2) Ablösung der auf den Grundstücken des Delonom Christoph Koch in Seehausen und Genessen für die Kämmereikasse und die geistlichen und Schulinstitute daselbst ruhenden Reallasten.

Kreis Wolmirstedt.

Ablösung der auf den Grundstücken des Landwirts Richard Blumberg in Ebendorf für den Bildhauer und Gemeinderat Karl Ludwig Costenoble in Wien, den Schauspieler Karl Ludwig Iwerenz in Langen zersdorf und die Geschworenen der Gemeinde Dlvenstedt rubenden Reallasten.

B. Regierungsbezirk Merseburg.

Mansfelder Gebirgskreis.

Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark Piskaborn.

Saalkreis.

1) Zusammenlegung der in der Gemarkung Reide⸗ burg belegenen, bisber noch keinem Zusammenlegungs⸗ verfahren unterzogenen Grundstücke in den Straßen⸗ stücken, im Winkel und den Kabeln des Gemeinde⸗ bezirkg Schönnewitz sowie einiger Wiesenpläne aus der Gemarkung Reideburg.

2) Zusammenlegung der in rermengter Lage be— findlichen hutfreien Grundstücke in den Dorfkabeln der Gemarkung Schönnewitz.

Kreis Wittenberg.

1) Ablösung des auf den Grundstücken des Ge— meindeverbandes Leetza für den Königlichen Do—⸗ mänenfiskus ruhenden Erbackerzinses.

2) Teilung von drei im gemeinschaftllchen Eigen tum der Hüfner und Kossaten zu Merschwitz stehenden Weidenhegern.

C. Regterungsbezirk Erfurt. Kreis Erfurt (Land).

Absösung der auf dem Gasthofe zur hohen Tanne in Dachwig ruhenden Verpflichtung zur Vo haltung eines Samenstieres für die Gemeinde daselbst.

Kreis Langensalza. 1) Ablösung der den Einwohnern von Flarchheim

auf den in der Gemarkung Flarchheim belegenen!

Forsigrundstũcken der Rittergltter Altengottern 1117230

und II zusteher ven Holzberechtlgungen.

3) Umwandlung der auf den Grundstücken der Gemarkung Mülverstedt für die Pfarre und Kantorat daselbst ruhenden Reallasten in eine jähr ˖ liche Roggenrente. 4

3) Ablöͤfung der auf den Grundstücken des Ge⸗ meindebezirts Sundhaufen für die Gemeinde und die Schule daselbst ruhenden Reallasten.

Kreis Schleusingen. ;

I) Ablöfung der auf Grundstuͤcken der Gemarkung Viernau für die politische Gemelnde Viernau und die Schäfereigenoffenschaft daselbst ruhenden Hut⸗ berechtigung. .

) Ablöfung der auf den Grundstüden Kataster⸗ parjelle Kartenblatt 1 Nr. 182 u. 183 46 der Ge⸗ markung Oberförsterei Schwarja ruhenden Hut⸗ berechtigung. . ö

3) Ablöfung der auf sämtlichen Grundstücken der Gemarkung Wichtshausen für die Gemeinde und die d, , . zu Dillstedt ruhenden Hutberech⸗ tigung. f

4 pe ia leparation der Feldmark Schönau.

Allen denjenigen, die bei diesen Augeinander setzungen ein Inkteresse zu haben vermeinen und bis zetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es überlassen, sich spätestenß in dem auf den 3. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude hler, Wilhelmstraße 24, Zimmer Nr. 13, anbe⸗ raumten Termine zu melden, wigrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich fen lassen muß.

Merseburg, den 26. April 1906.

Königliche Generalkommission. von Engel brechten.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

steine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

(6734 Domũͤnenverpachtung.

Die Domäne Reinhausen mit den Vorwerken Albeshausen und Bettenrode im Kreise Göttingen, 6z bejw. 2 km von den Eisen ahnstationen Obern⸗ jesa und Diemarden entfernt, soll am Dienetag, den 15. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 1907 bis 1. Juli 1920 meistbsetend verpachtet werden.

Größe: 321.0124 ha.

Grundsteuerreinertrag: 11 247,96

Erforderliches Vermögen: 125 000 A

Bisheriger Pacht ns: 18 403,11 4 ;

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung jum Mitbieten, erteilt

Hildesheim, den 14. April 1906.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Dom nen und Forsten.

18230 Bekanntmachung.

Oeffentliche Verdingung der Lieferung nachstebend aufgefübrter Materialien am Donnerstag, den 10. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, und zwar:

a. 520 Kg Bindfaden, gewöhnlicher,

b. 730 m Flanell,

3 360 m Nessel, 9 350 m Packleinewand, 33 600 Stuüͤck Putztãcher, c. 3 700 kg Mineralöl für nicht unter Dampf gehende Teile, 54 009 kg Rüböl, rohes,

d. 12 500 kg Schwefelsäure.

Bedingungen und Angebotsformulare für die unter a bit d aufgeführten Materialien je 1,00 (6

Proben zu b und d müssen spätestens am 7. Mai d. Is. hier eingegangen sein.

Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Ver dingungstermin im verschlossenen Umschlage mit der Ausschrift: Angebot auf Bindfaden? bezw. Flanell ꝛc.“ bejw. Oel! bezw. . Schwefelsäure“ versehen, portofrei an die Direktion einzusenden.

stönigliche Direktion der Gewehrfabritk zu Erfurt.

5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

72288 . Auslosung von Koblenzer Stadtanleihe⸗ scheinen vom Jahre A886.

In der heutigen Sitzung der städtischen Anleihe⸗ kommission sind die nachbenannten Anleihescheine zur , am 1. Juli 1906 e worden:

Buchstabe A über 1000 MS Nr. 74 91 114 115 176 237 263 318 339 355 373 467 498 562 644 734 752 847 877 937.

1062 1080

das Verlofung der am 1. Juli 1906 zur A

Buchstabe M über 500 Æ Nr. 1332 1350 1643 1694 1743 1772 1796 1869 1879 2641 2046 2047 2019 2057 2068 2069 2070 2077 2334 2340 2341 2353 2354 2369 2377 2391 2394 1. Juli 1906 ab bei der hiefigen Stadtkaffe Aachen und J. H. Stein in Cöln gegen Rück⸗ anweisungen. Ktobleuz, den 12. Dezember 1995.

1189 1202 1204 1226 1232 1244 1322 19571 1573 190 1938. 20530 3684 2103 2107 2110 2134 2157 2158 2162 2402 2103 2415 2438. 2466 2480 und den Bankhäusern Delbrück Leo R Co. in!] . der Schuldverschreibungen und der für die Die Verzinsung der auegelosten Anleihescheine Ter Oberbürgermeister:

1367 1368 1445 1467 1478 1491 1526 1381 1898 Buchstabe C über 200 S Nr. 2164 21538 2191 2212 2251 2259 2260 2272 2281 Die Auszablung der Karitalbeträge erfolgt vam Berlin Rhein. Westf. Disc onto · Gesellschaft in ernere Zeit beigegebenen Zintscheine und Zinsschein hört mit dem 1. Juli 19065 auf. . Oxtm ann.

Verlosung Dürener Stabtanleihescheine Bei der am 153. Dejember 1905 stattgehabten kommenden Stadtauleihescheine wurden folgende Nummern gezogen. ; k. aus dem Privilegium vom 21. November 1870 Lit. C.

a. 26 Stück A B00 M, nämlich Nr. 56 72 120 164 00 742 280 306 330 340 381 402 dos 432 . ö 488 528 535 539 572 595 614 644

b. 27 Stück 2 IBO M, nämlich Nr. 33 68 103 115 142 166 183 205 217 253 261 280 298 342 360 389 411 427 453 476 495 517 529 547 559

564 583. II. aus dem Privilegium vom 3. März 1879 Lit. E.

a.7 Stũck 2 A000 „, nämlich Nr. 60 9g8 133 177 216 231 249. .

b. 6 Stück à S00 A, nämlich Nr. A6 314 374 468 502 534. . ; .

IIIHI. aus dem Privilegium vom 9. April 1684 Lit. E.

11 Stück 2 100 „, und zwar Nr. 39 69 85 138 181 193 234 243 271 289 310.

IV. aus dem Privilegium vom 11. Oktober 1891 Lit. G.

34 Stück 2 1000 S nämlich Nr. 93 155 205 240 273 312 324 334 351 415 484 518 573 619 677 714 780 909 957 1017 1076 1140 1189 1254 1286 1353 1394 1422 1476 1504 1545 1568 1581

1589. V. aus dem Privilegium vom 113. November 1899 Lit. MH.

33 Stũck 2 E000 p, nämlich Nr. 33 83 120 200 285 365 415 435 470 544 593 645 690 758 303 853 873 11 967 996 1063 1093 1141 1171 1233 1293 1355 1384 1412 1443 1534 1598 1629.

VI. aus dem Privilegium vom 4. Januar 1991 Lit. T.

15 Stück 1060 „, nämlich Nr 61 104 136 . 263 291 308 339 349 396 429 461 468 521 533.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich;

a. zum 1. Juli 19651 ausgelost: Lit. G Nr. 309 à 1000 4A,

b. zum 1. Juli 1903 ausgelost: Lit. H Nr. S878 à 1000 A,

e. jum 1. Juli 1905 ausgelost: Lit. C Nr. 302 à 300 M und Lit. H Nr. 905 à 1000 4M

Düren, den 18 Dezember 1905.

Die stãdtische Schuldentilgungskommission.

Klotz. J. I. Nr. 11 450.

T7 1638 Bekanntmachung. Bei der am 9. Dezember 1965 stattgefundenen Auslosung von 4 0so igen Neidenburger An leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 006 S6 ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen: . Lit. A Nr. 6 über 1500 4. Lit. Æ Nr. 3 23 28 32 125 161 192 über je 200 Æ 2100 4 3, C Nr. 32 163 193 203 228 über je 15 O 4 Wir tündigen dieselben hiermit zur Rückzablung zum 1. Juli 1906. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgahe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreiskommunalkasse, dem Bankhause S. A. Samter, Nachfolger stönigs⸗ berg i. Pr. und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1906 auf. Neidenburg, den 12. Dezember 1905. Der Fsreisausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Sch lenther. Regierungsassessor.

(65909 e,,

Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Februar 1885 ausgefertigten 2 pro⸗ zentigen Grimmer Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:

,,, D AàI0O00 Æ: Nr. 11 15 17 75

Buchstabe E 500 S6: Nr. 5 9 35 89 101 109;

Buchstabe E à 200 S: Nr. 50 72 und 119.

Die se Anleihescheine werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1906 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anlelhescheine nebst Zinsscheinen und Zineschein⸗ anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in Grimmen.

Vom 1. Juli 1906 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Grimmen, den 21. November 1905.

Der e ,, des Kreises Grimmen.

v. Maltzahn.

19440 Auslosung ; prozentiger Anleihrscheine der Stadt Hagen i. W.

Die gemäß § 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Märj 1877 vorzunehmende Auslosung der auf Grund desselben ausgegebenen ursprünglich 4 prozentigen, jetzt 3 prozentigen, auf den In haber lautenden Anleihescheine der Stadt Hagen i. W., welche im Jahre 19906 zu tilgen sind, wird am Dienstag, den 22. Mai dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, im städtischen Kom missions« zimmer im Ratbause hierselbst öffentlich stattfinden, was zufolge §5 9 a. a. O. hiermit bekannt gemacht

wird.

Hagen, den 23. April 1906. Die stãdtische Schuldentiigungskommission.

(68569 Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegtum vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgelost: Buchstabe A zu 1000 M Nr. 36. 33 Buchstabe t zu 590 ½ Nr. 18 19 51 63 96. Rückzahlung vom 1. Juli 1906 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit dem 30. Juni 1906 hört die Verzinsung auf. Aurich, den 4. Dezember 1906. Der Magistrat. Schwiening.

n

in diesem st ,

of?

Nr.

Rr. är hs gejogen 8

Vom 1. Jul ausgelosten der nicht mit

über 6 derselben hat Perleberg.

7 verbandes

werden hiermit

(6735

Berlin, 30.

23. März 1881 ausgegebenen obligationen sind . 19 und 70 über 10090 M

Nr. 81 109 145 184 215

. auf, und es n

e n,. Coupons von dem zu zahlenden Kapital Aus der vorjährigen

frũher gekündigt 300 Æ, Nr. 273 332 235 286, Nennwert 150 4 Nr. I74 find noch nicht eingelõst. ö Kroffen, den 19. Dezember 1905. ] Deichamt des Crosfen' er Deichverbandes.

8090 M

zzz dz Fol ber 200

worden. . ö

efe Obligationen werden den Inhabern hiermit

zum 1. Juli 1906 mit der ,

den Kapitalbetrag derselben gegen R der

Obligationen nebst Talons vom 1. Juli 1905

ab bei der Stadtkasse 61 in Empfgng zu nehmen. a

gabe

1 hört die n der e

n Abzug gebracht werden.

den 5. Dezember 1905. Der Magistrat. Schoen er marck.

4103 Die Obligationen des ECrxossenꝰ er Deich

Nennwert 300 Æ Nr. bo go 168 173 279 23 263 330 406 460 85 505 bz0 574 73. Nennwert 150 4 Nr. 84 99 120 130 136 Liz

Juli d 0 gefũndigt.

zum 1. en Obligationen, Nennwert

lölomatische 3. Schuld der

Vereinigten Staaten von Venezueln Emisston von 1908. ]

Wir machen hierdurch bekannt, daß von heute ah die von uns ausgestellten Interimsscheine de obigen Schuld gegen Rückgabe derselben in definitiy Stücke umgetauscht werden.

April 1906.

Direction der Dis conto. Gesellschaft. Emissionsbureau, Behrenstraße 4344.

l

Nachd

ihre Ansprüche

6) Kommandi auf Aktien u. Akltiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werl, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

1906 beschlossen hat, 450 000 M, also von 8509 000 M auf 409 000 4 herabzusetzen, und dieser Beschluß unterm 19. Apil d. J in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgeforder,

en

gesellschaf

e mmersche Dampfschiffs . Gesellschast J. Jvers Kommandit Gesellschast nf

Attien.

em die Generalversammlung am 28. Min

das Grundkapital un

anzumelden.

Stettin, den 73. April 1906. Der persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Niebuhr.

I9M76

1900, Vorm

Abänderung

sichtsrats ist

J Voigt Haeffner Ahktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche am Dienstag, den 22. Mal

ittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. in

Sitzungesaale der Frankfurter Filiale der Deutschn Bank stattfinden wird.

Tagesordnung: bezw. Zusatz zu 5 12 der Statuten

(Zeichnung der Firma betreffend).

Dicsenigen Herren Aktionäre, welche an der Ee= neralpersammlung leilnehmen wollen, werden ersucht ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und Talons, und jwar spätestens am 19. Mai 19906, bei der Gffettenkaffe der Frankfurter Filiale der Dautschen Bank zu hinterlegen oder den Nachweiß der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Akrien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Rotar daselbst bis nach Ablauf der General, versammlung zu belassen.

Durch Beschluß des Au⸗ die Einladungsfrist nach F 18 da

Statuten auf zwei Wochen abgekürzt worden. Frankfurt a. M., den 30. April 1906.

Der Auffichtsrat. W. See rid.

(9800

statuts zu der

der Reichsbank

ei

zuweisen.

Berlin, den

Berlin⸗Rirdorfer Terraingesellschaft

in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesellscaft werden hierdurch in Gemäßheit des 5 24 des Gesellschaftt⸗

am Mittwoch, den 23. Mat

1906, Nachmittags 1 Uhr, hierselbst, Mohren, straße 25 II, stanfindenden Generalversammlunß ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz sit das Geschäjtsjabr 1905.

der Decharge.

2) Ertellung 3 Wahl zum Aussichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalverfammlung beteiligen wollen, haben ihte Aktien oder die über dieselben lautenden Depoischeine

oder di Bescheinigung eincg Notar

über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke späte, i drei Tage vor dem Versammlungétage

unsferer Gesellschaftskasse, Berlin, Mohren⸗ straße 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neu. bauer in Magdeburg zu deponieren oder bis zu demselben Termine die anderweitige Deyonierun⸗ auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach⸗

28. April 1906. Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

der Wer

Ken r n ige, . noch nicht eingelöst. Die Ver mit dem 1. Juli d. Js. ausgckis mn

Geueraluersammlung

gi s]

. Hharkortsche Kergwerke und chemische

Fabriten zu Schmelm und Harkorten Ahtien ˖ Gesellschafst zu Gotha.

Wir beehren ung ergebenst anzuzeigen technische Lelter unseter hemischen Fabät in!‘ ger r (ern relertt in Haspe, zum dritten Vorstands mitglied unserer Gesellschaft ernannt und mit dem heutlgen Tage zum Handelg⸗ register angemeldet worden ist. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Vor— . oder einem Prokuristen rechts verbindlich zu zeichnen. Gotha, den 20. April 190ßꝛ. Der Aufsichtsrat. P. Barnewitz, Vorsttzender.

59792] ö . Dampf Ziegelei Vacha. Act. Ges. in Pacha. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen 19. Mai er n n,. viren. *

. . 9g r, im Ho Monopol“ in Cassel einzeladen. Hor

Tagesordnung:

I) Erledigung der in 5 19 der Statuten vor—⸗

gesehenen Geschäfte.

) Beschlußfassung über Abänderung der Para⸗

graphen 9, 11, 12, 14 und 21 der Statuten.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien oder Deyotscheine sind bis zum 17. Mai er., Abends. im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Vacha zu hinterlegen.

Der Aufsichts rat. Aug. Schmidt.

gobs

f C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Mai er., Vormittags II Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Berlin, Fran⸗ zösischeftraße 53, stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung unter Bezugnahme auf 5 22 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905.

Y Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Be—⸗ schlußfassung über die Verteilung des Rein. , . sowie über die Entlastung des Vor— tands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien resp. Bankdepotscheine darüber bis spätestens den 26. Mai er. entweder im stontor der Gesellschaft, Berlin, Belle Alliance platz 8, oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Berlin oder Cöln a. Rhein, oder bel der Rheinischen Bank, Essen a. d. Ruhr, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 13. Mal er. an im Kontor der Gesellschaft ausliegen.

Berlin. den 26. April 1906.

C. Æ G. Müller. Syeisefettfabrik. Attiengesellschaft. Carl Mũller.

ori Braunkohlenmwerk Golpa · Jeßnitz,

Act. Ges., Halle g. S. Zu der am 9. Mai 1906, Nachmittags Uhr. in unserem Geschäftslokale, Große Maärkerstraße Nr. 8, J. Etage, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung laden wir hierdurch die Herren Attionäre höflichst ein. Tagesordnung:

IN) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie der Bilanz.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗

sichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

bejgl. der Rechnung 1805 / 190.

4) Genebmigung des Jahresabischlusses, Feststellung

und Verteilung des Gewinnes.

Wegen Teilnahme an der VersammJung verweisen wir auf 5 24 des Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der bei einem Notar hinterlegten Aktien bei der Syar⸗ und Vorschuß Bank zu Halle a. S., Rathausst roße Nr. 4, oder auf unserem Kontor, Große Märker straße 8 1, 72 Stunden vor Beginn der General versammlung einzureichen sind.

Halle a. S., den 28. April 1966.

Der Aufsichts rat. Fr. Kuhnt, Vorsitzender.

Jr

Dollfus⸗Mieg & Cie, Ahtiengesellschast

(Dollfus Mieg & Cie, Socistè anonyme) in Mülhausen i. Elsaß.

Die Herten Aktionäre werden biermit zur ordent lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Mai 1906, Vormittags 104 Uhzr, in den Buieaux der Gesellschaft in Mülhausen, einberufen.

Tagesordnung:

1) ihr iterstettma des Vorstands und des Auf—

ichtsrais.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz für das Betriebejahr 1905. 3) Beschlußfassung über die Entlastung dez Vor stands und des Aufsichtsrats. .

4 Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung.

Aktionäre, welche an der Generalversamm lung teiljunehmen wünschen, haben, gemäß Art. 30 der Statuten, ihre Äktien spätestens am 27. Mai bis 6 Uhr Abends an den hiernach bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

24 533 der Gesellschaft in Mülhausen

9 aß,

bel der Rangue de Mulhoue in Mil-

hausen i. Elf.

g m een car von Speyr Æ Co.

asel.

Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittgfarten. 9 f

Mülhausen i. Elsaß, den 28. April 1906.

daß der

or os] Hademarscher Spar & Leihcasse A. G.

in Hademarschen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn- abend, den 26. Mai d. J., Nachmittags , rden en Generalv

hierdurch ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Vorlegung des Heschäftsgberichts für 1905, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und ahne fassung über die Verteilung des Reingewinng. 2) Genehmigung des Uebergangs der Aktie Rr. 6 Lon den Erben des verstorbenen Landmanns Johann Thiessen guf den Namen deg Butter⸗ händlers Hans Holm in Hademarschen. 3) Ersatzwahl eines Mitglieds des Auffichts rats an Ste e des verstorbenen Johann Thiessen sowie Neuwahl für das nach dem Dienstalter aus. scheidende Mitglied, Rentner M. G. Voß.

Hademarschen, den 28. April 19506.

Der Vorstand. R. Struve.

97951

Reiß & Martin, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesfellschaft werden hierdurch iur diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 29. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, nach dem Geschäͤftslokai der Herren Abel & Co.,, Berlin, Jägerftr. 9, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts p. 1905, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1905. ) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Hen m gm, pro 1905 und Festsetzung der Dividende.

3) e über Erteilung der Entlastung

an den Vorstand und den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß S 23 des Statuts spätestens am 4. Tage, bis Abends 6 Uhr, vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschastskasse zu Berlin, Luisen⸗ ufer 53, deponiert, oder die so geschehene Nieder⸗ legung bei dem Bankbause Abel R Co. zu Ber lin . den gesetzlich zulässigen Stellen nachgewiesen

en.

Berlin, am 27. April 1906. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

9796 8

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktiengesellschaft: „Teatr Polski w ogrodzie

Fotockiego . Poznaniun“ findet am Freitag, den

25. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, in Posen

im Sitzungssaale der Bank Zwiazku Spòolek

Zarobkowych, Wilhelmstr. Nr. 2b, statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlufk⸗ rechnung pro 1995.

Y Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revisionts⸗˖ kommission.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.

) Dechargeerteilung.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Posen, den 26. April 1906.

Attieugesellschaft: Teatr Polski W ogrodzie Potockiieggo

VW PEoznaniu.

Der Aufsichtsrat. W. Jerzykiewiez.

ii Badische Aktien ˖ Gesellschast für Rhein . schifffahrt und Seetransport. Mannheim, Straßburg i / Els., Antwerpen, Rotterdam.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der in Mannheim am Donnerstag, den 17. Mai, Vor⸗ mittags 116 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Frachtabteilung, B 6 26, stattfindenden 19. ordent⸗˖ ichen Generalversamimlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts

der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswabl. 5) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter. Nach § 12 Abs. 4 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generolversammlung diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche sich spätestens 3 Tage vor dem Versam alungstage über den Besitz von Aktien bei dem Borstaude in Mannheim, Aniwerpen oder Rotterdam ausweisen, oder sie bei diesem bezw. den von ihm bekannt zu gebenden oder vom Gesetz bezeichneten Stellen hinterlegen. Maun heim. Artwer pen, 28. April 1906. Notter dam,

Der Vorstand. Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr. Ignatz Gutjahr.

lost! Jocksdorfer Bergbau⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung

Sonnabend, den 19. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. nach dem Architektenhause Berlin W., Wilhelm⸗ straße 92 / 93, eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung der Verpachtung des Grundbesitzes

und der Bergbaurechte der Gesellschaft. Diejenigen Aktlonäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. Mai er. bei der Gesell⸗ schafts kaffe oder bei der Reichs bank oder bei einem Notar zu hinterlegen (5 14 der Statuten). Berlin, den 30. April 1906. Der Aufsichts rat.

auf

Der Vorstand.

GChemische Fabrit Griesheim. Elektron, Frankfurt a. M. Generalversammlung Mittwoch, den 23. Mai E906, Vorm. IL Uhr, im Geschäftshause der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frank- furt a. M., Neue Mainzerstraße Rr. 69. ; Tagesordnung: IN Jericht des Voistands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905, Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung für dasselbe und Anträge auf Verwendung des Rein⸗ gewinng sowie Entlastung des N und des Aufsichtsrats in bejug auf den Betrieb des Jabres 19605. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inbaber lauten, haben ihre Aktien bis zum 9. Mal a. e. einschließlich, mit doppeltem Nummfernverzeichnis versehen, in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Gutleutstraße 31, bei der Filiale der Bauk für Handel Industrie, . e , Filiale der Deutschen

ank. in Berlin bei der Bank für Handel In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank, in SHamburg bel der Vereinsbank in Hamburg sowie bei sämtlichen Niederlassungen der ge⸗ nannten Banken oder gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen Notar bis nach der General- versammlung zu hinterlegen. Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind von der Hinterlegung befreit und erhalten die betreffenden Besitzer die Ausweiskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Attienregister ein⸗ getragene Adresse ausgestellt. Frankfurt a. M., den 30. April 1906. Der Vorstand. Plieninger.

9786 Germanig · Brauerei Actien · Gesellschast

in Mülheim (Rheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Mai 1998, Nachmittags 8] Uhr, in unserem Geschäftslokale,

olweiderstraße 13, hier stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jabreßabschlusses pro 1905.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Abänderung des § 30 des Statuts dahin, daß dem Aufsichtsrat eine Minimaltantieme von 50090 ½ zugebilligt wird. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens drei freie Ta ge vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Cöln A -—-cCG. in Cõln, oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) binterlegt sind. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß die Bescheinigung hierüber gleichfalls mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein.

Mülheim (Rhein). 28. April 1906. Der Aufsichtsrat. Fritz Schröder, Vorsitzender.

9478

Aetien Gesell schaftfůr Feuerungsanlagen, Cöln. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 26. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln, Habsburgerring 1, stattfindet. Tagesordnung: 1) Ent⸗ egennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Tahresrechnung und Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl zum Aufssichtsrat. ) Diverses. Gemäß § 20 der Statuten können nur Aktionäre sich an den Ab— stimmungen und Beschlußfassungen beteiligen, welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht eingerechnet ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder den Bank—= häusern J. H. Stein in Cöln oder Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem Notar hinterlegt haben. Cöln, den 26. April I9y06. Der Aufsichts rat. Justizrat Krafft.

9788 Donnerstag, den 21. Mat 1906, Vor⸗ mittags 117 Uhr, findet zu Berlin XV. 365, Blumeshof 15, die ordentliche Generalversamm⸗ lung pro 1905 statt. ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Abends 6G Uhr des zweien der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Werktages entweder ihre Aktien bei unserer Gefellschaftskasse binter⸗ legt, oder die geschebene Hinterlegung bei der König lichen Regierungshauntkafsse zu Wiesbaden, der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden, der Kreiskommunalkasse des Kreises Ober- westerwald zu Marienberg, der Kreis kommunal⸗ kasse des Kreises Unterwesterwald zu Mon⸗ tabaur, oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 109 Mai er.

ab in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ . ahr 1905. ;

2) . laßlasung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4 Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 30. April 1906. Aleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters Hachenburg.

s rat.

H. Andrée.

Iss! Dürener Bauverein

für Arbeiter wohnungen A. G.

Die diesjährige slatutgemäße Generalversamm - karg findet am Donnerstag, den 17. Mai d. J., Nachmittags 8 Uhr, im großen Rathaus⸗ fie nse gel. statt und werden die Aktionäre dazu er⸗ gebenst eingeladen.

; Tages orduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1905. 2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilam und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für 1806. Düren, den 25. April 1806. Der Vorstand. Victor Schoeller, Vorsitzender.

19784

Die 9 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrats Ley zu Bad Oeynhausen statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz pro 1965.

2 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die sub 1 und ?2 gedachten

Gegenstãnde. 95 Wahl einer Revisionekommission. 5) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge für den Auffichtsrat und den Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, baben sich in Ge⸗ mäßheit des § 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Geueralversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft u Bad Oeynhausen oder beim Bankhause S. Katz, Haunover, auszuweisen.

Bad Oenuhausen. den 30 April 1906.

Thonmaarensabrik Actien Gesellschast.

Der Vorstand. E. R au e.

918

Baugesellschaft von 1866.

Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1905.

9 3 846 6 2165 145

Debet.

An Verwaltungsunkosten .. Einkommensteuerkonto Mietekonto:

Restanten laut Bilanz

Davon setzen wir ab für eventl. Verluste Gewinnüberschuß A8 78074

zu verteilen wie folgt: Gesetzliche Reserve 5 oso von ö Vergütung für den Aussichtsrat k Dividende auf das Aktienkapital S 660 000 à 50/9. . Zur Vermehrung des Reserve⸗ kontos für Reparaturen und Unvorhergesehenes

48 8074

565619279 Kredit. 5 Per Betrieb Baustraße A 13 936 94 Betrieb Baustraße B 1307363 SZetꝛtieb Jãgerstraße 28 11762 Mietelonto, Restanten 18904 462 Zinsenkonto 602 60

o T 7

Bilanz ultimo 1905.

Debitores. Gebãuden Hypothekenrente Æ 96,

angenommen zu.. Mobilienkonto . Norddeutsche Bank.. Kassakonto Hamburger Sparkasse von 1827, Buch 162 215 Mietekonto:

Restanten ult. 1905

Jãgerstraße ;

Baustraße A ö

6p 1106707

Für eventl. Verluste abgesetzt 122

k

Rreditores.

Per Aktienkonto

Sppothekkreditores

SZinsenkonto..

Konto für vorausbez. Miete

660 909 308 789 5 625

62

417 38 160

Gesetz liche Reserve .. Reseryekonto: für Reparaturen und

Unvorhergesehenes 84 913 32 Gewinnsaldo .... 45 73074

1147 04781

Der Vorstand.

Eduard Stehr. R. H. Hagedorn. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ . den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Dvamburg, 22. Februar 1906. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

das5 ])] Baugesellschaft von 1866. In der am 27. April er. stattgeh. ordentl. Generalvers. d. Aktionäre ist der lt. Stat. aus dem Auffichtsrat ausscheidende Herr Alexander Jecoby einstimmig wieder gewählt worden.

Die Dividende pr. 1905 kann v. 1. Mai er. ab mit M 30, pr. Aktie b. d. Nordd. Bank

Der sicht Philipp n,,

in Hamburg erhoben werden. Samburg, 28. April 19066. Der Vorstand.