1906 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

logon 8. artt. Sand gericht Stuttgart. loise Central ⸗Viehversicherungs⸗ Verein a. G. in Berlin. H ö ö

. d 3 it ela R sts⸗ ö è 2 9 ; . D e 2 . ö ur . . . . ö

, , , r , , g e . . ( Sechste Beilage Y Räckversicherungspramien J 9g

,, e , ee. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Präsident: Weigel. x e m ᷣ·ᷣ¶ᷣQ:eͥtim ex.. Cp b. . * 1 . aus dem Vor lahre . C. enrelerbe 5 = . . 101. Berlin, Mantag, den 30. April 1906.

2) Prãmieneinnahme abzũglich der Ristorni: ß 5, Genossenschafts · Zeichen Muster⸗ und Böörsenregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, sber Waren

9) Bankausweise. er men. . 2. fur direlt geschlofsene Versicherungen S. aus dem laufenden Jahre Der In dieser Beilage, in welcher di

1. Vieh B. . go, // //

ö. k ä fowie die Tarif. und Fahichlantetannttnachungen der Cifenbaßhnen enthalten fand, erschenss auch in eincun befonderen Blatt unter ben Tie!

i Viehlebengversicher. ; . 1! . Prãmien ).. 6 . ö ebrauchsmuster, a 2, e e. e e e e e e, III. tunfallv 8 8 6 * ͤ , ö = . 4 ntral⸗Handels das D Rei 10 V ers hi ed ene B ek annt⸗ b. . ö . . 5 7294. . e 3 e re er r* * e Ee el * (Mr. 101 A.) S für übernommene Rückversicherungen. , 2615 21 Selbstabhet n, für das Deutsche Reich kann durch alle Po in Berlin Das Zentral Handelregifter für das Deutsche Reich erscheint in d . machungen. 3) Nebenleistungen der Versicherten: . z) Heberte ge eserven) auf D are S- . ei e eee L. . Reichganzeigers und Königlich Preußis⸗ 26 . ö . . * . 6 3 , e w. . 2 2

gintritie gelder ö schãftsjaht. 4134371 a. n nicht verdiente Prämien V i ü om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 101 ., 101 B., 101 C. und 101. ausgegeben.

18434 Oeffentliche Aufforderung. . Policegeb uhren e , ,,,, er;, e leni 2 Hane er , T rere nel. Patente. Twhenhebel von Schreibmaschinen. John Th. 256. H. 36 710. Flecht. und Klöppelmaschine. 436. G. 21 322. Vorrichtung jum Belegen

Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsbrief bom ; fem Vieh: 1 15. August 1868 gegründete Palmsonntagstiftung 4 Erlös aug verwertetem Vieh- ann n der Rũckversicherer

bejweckt, obne Rückficht auf kirchliches Bekengtnis, J. Vieblebenserficher ung . b. Zinsenreserde e , J dt. und . ien D 31 erf an 6. deutscher Knaben 2 . . Prãmien ]). 1 t P Regulierungskosten Die Ziffern links bereichnen die Klasse) . pen, nn, 36 V. 9. 8. ö 323 82 n,, n,. . 328 eise , ß , e. linge von Ji bis 18 Jahren = Ante Umstãnden . ö 5) Zum Reservefonds: 17a. P. Kühl- Verfahren und Vor⸗ von Stirnneßen. Fa. 1 ö , nee,, ie, Rermond, auch jüngeren und älteren welche für irgend ein 5) Kaxitalerträge: 2. Zint it ggeid gemäß 8 41 ad 1 der J I Anmeldungen. Dien. ee en. Se dung. ber e, Gan fon bon Roben, nee . J . ö . 3 . 6. . d, , Für die angegebenen Segenstände haben die Nach. 537 J . 3 . 3 * 3 40 455. Verfahre Herstell 6. er pri fen gemãß dem Unlons erte age 664 1. . . 2. * 2 2 3. ö ren zur er e ung ; !

Gewerbe, Lebensstellung,

8. . e gen Zinsen Satz entschiedene Neigung und angeborenes hervorragen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: genannten an dem bezeichneten Tage die Grtell Talent oder Geschick haben, insoweit und insolange Rursgewi Satzun : ge die eilung 172. G. 20 995. Dampfkondensator. Ludwig eines ig sandfabi ) w ort mit kleinen oder größeren unbertinslich auf anbe, 5 er 6) . auf: mal 2 3 ö , , * ö e, , r,, ie gen * k stimmte Zeit und als Ehrenschuld gewãhrten Dar · b. buchmãßiger a. Inventar der Anmeldung ift einstwellen gegen unbefugte * 2. 063. 161 . Vasserküblung. Hermann Blau, Augsburg, Stetten in Frankreich vom 10. 8 O4 anerkannt. lehen Tach Maßgabe des gewählten Lebens herufer, n Sonstige Einnahmen: p. Jorderungen J c. P. 68. Verstellbgrer Auftritt an straße 34. 58. 7. 65. 4a. S. 22 255. Schnalle mit jwei schlaufen⸗ bis sie sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst fort⸗ nk. und Verzugszinfen icht erst artet Volicenstempel ö n ee en at redn, u. dgl. Ferd. Pfeiffer, Däürener⸗ 26c. G. 21 332. Karburiervorrichtung in artig ausgebildeten ineinandersteckbaren Klemmteilen zuhelfen vermögen J 4 . ö Sem old Tine einm m. . 5 . ilhelm Weitz, Annostr. 20, Cöln. Form einer drehbar gelagerten Trommel mit ver. für sbänder u. dgl. Karl Ludwig Lüdecking, Junge Leute, welche auf ine e , r,. . nicht abgehobene Guthaben aus früheren Furt verlust 109. 4. O5. Z6f 98. 19 282. Ginrt keilendem Sinan und Juführung der Karkuriet, Tamburg. Dogen etz ol. 26. 2. Os. *. Ansprich machen wollen müssn mollige ah, mn E36 86 2 an realisiert. Wertpapieren 26. C. 13 682. Krawattenhalter mit Sehäuse Delust3; Einrichtung zum Ahftusen der sissigkeit durch die boble Trommelachie micdrich 53 . n 8dr. Schr sderrichtung an Sächel, betreffenden Gemeinde und Schulbehörde ausgestellte 8 gebiet * . ma nn und darin bewegli 6 Bremskraft der Lokomotivbremse, unabhängig von Grünewald, Schöneberg b. Berlin, Tempelhofer⸗ maschinen mit vor dem Messerrad angebrachter Zerg fe boricgen: daß sie Rm, körperlißz fund 8) Feblbetraz buchmaß iger . . ö Wen den Zagbremsen bei selllttätig md dirett amtellbaren steare 2. .. 6. Schutz scheibe. Carl Buß, Wetzlar. 10. 1. Os. Und geistig befonders begabt sind; welchen Unterricht ) Verwaltungskosten, abtũglich des Anteils der , är d. Ulbert Stommckzbremser;. Fe, Bertrand Jarmer, 264. Z. 17 188. Verrichtung ur Erzeugung von 481i. H. 36 901. Hufeisen mit zwischen den und mit welchem Erfolg sie bisher genossen und in Rũckoersicherer: . Für diefe Anmeldung ist bei der Prufung gemẽ St. Paul, u. Walter Victor Turner, Wiking. Sas aus festen und flãfsigen Bren nf fein nit einer Schnkeln liegender, elastischer Auftritiplatte; Zu]. welcken Teilen des Wiffens und in welcher technischen a. Probisionen und sonstige Bezüge der 9 5 er Prüfung gemäß burg, V. St. A.; Vertr.: Henry G. Schmidt, in einen Generator für feste Brennftoffe konzestrisch Anm. H. 35 449. Heinrich Hennen, Düsseldorf oder Kunstfertigkeit sie sich besonders hervorgetan Agenten 20. dem Unionsvertrage vom * die Priorität Pat. Anw., Berlin SW. 61. 30. 1. 05. eingebauten Kammer. Johann Lühne Aachen Talstr. 38. 15. 1. 06. ; haben. b. fonstige Verwaltungskosten ö 9 9 den, . 12. 00 20i. M. 28 581. Bloclsicherung ei gleisiger Marstr. 13. 27. 8. 0ꝛ. ! 16c. S. 35 416. Wasserkühler mit stellenweise Biese Zeugnifse sind mit dem Gesuch um Auf. 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche 16 . . ung in Frankreich vom Strecken mittels Zugstab. Leo Ludwig Martin, 286. S. Z0 976. Lederaufrollmaschine mit berengten Fühlrehren. Ja. Albert Huber, Rosen. nahme ünd einigen näheren amtlich bescheinigten Auflagen 9 mer, 3 ! . Dresden. Schnerrstt. 29. 16 11. 0s. sose gelagerter Lederwickelwalseè und Fördertuch. beim, u. Wirschitz * Co.,. München. 26. 5. 95. Nachrichten äber die Familienverhältnisse, kirchliches ĩ aben: 1 27. Vassertopf für Gasleitungen. 201. A. Ez 428. Steuerung mit durch Druck. Andreas Soltau. Wien; ß 47a. D. 1858 644. Sicherbeitsvorrichtung für z ; 10) Sonstige Ausgaben Berlin. Anhalti ö z Vertr.: J. Christopher ö ö Bekenntnis, Alter und bisheriges Leben und Be⸗ Bankʒinsen Berlin ( 30 * 6 Maschinenbau ⸗Att. Ges., luft eingestellten Schützen für elektrisch betriebene Soltau, Altona. Ottensen. 11. 4. 05. Entlastungs. oder Zugstangen bei Maschinen oder dgl. nehmen des Auf unehmenden an den Verwaltungs UU) Ueberschuß Ir. ig 28 394. ‚. Züge, Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, 9b. T. 9854. Verfahren zur Herstellung von Hubert Joseph Debauche. Gilly b. Charlerdi, rat der al nm sount a gft iftung Frantfurt a. M. ) Ue 1 23 den 1. Gasfernũnder mit durch Berlin. 30. 9. 0. Fäden, Nlatten ufw. aus Kafestoff. Br. . Timpe Belg.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, i ,. 353) zur Prüfung und Entscheidung ein. Gesauicheazme. 87 73 38 36 6 2 2 37 , Hein⸗ . . , , , , J. . Bredowstr. 42. 26 8. 64. ö s J * . 23 * ot. zuschicken. = 9 2 m] ; ansport ; = = versicherung. ö 1 t zentraler Speisung von Neben⸗ D. 15 747. Mi 8. Vorrichtung zur Auf Lumen ungen, mel ge , t n, m, mel, n , , , 3 23 * 23 er,, ,,. ,, . Hin * * Knallgasbrenner. Jacob Bredel, siellen über beide Zweige der . Ie ig fen . ,, Hun Res toten Sangeg an , n, , ,,, müßfen vor dein 26. Mai 1906 eingelaufen sein. 2. Aktiv, Bilanz für der n ; a . hevorrichtu ö und Erde. Deutsche Telephonwerke G. m. 6. S. Dermitzel. Charlottenburg. Heriinerffe 115. 38. 363. Zi, r. nm, , ss T0, mel, Dornstein, Frankfurt a. M., den 20. April 1806. . N uchertrige auf daz nächste Jahr: 9 ,. 5 mit dreh. Berlin. 1. 4. 05 305. T. 10 390. Vorrichtung für Vibrations. Charlottenburg Westend, Eschen⸗Allee 20, u. Isidor Der Verwaltungsrat I) Forderungen 3 ag, , icht bedbiente Prämien ugo er, Aachen, Carl 2Ia. D. 185 846. Schaltungs anordnung zur maffage, bei welcher die Drehbewegung einer Hand Landau. Düsseldorf, Mũhlenstr. 15 17. 26. 9. 04. der Palmsonntag⸗Stiftung. . ö e e in g d 1. d ** . Schicker WMWVermeidung mehrfacher Inanspruchnahme eines Ver⸗ kurbel durch Zahnräder auf den schwingenden i 7c. S. 38 481. Reibungekupzlung. Albert V k , , / 258 j ; ; insenreserve ö 6b. 29 9215. ö ö Grien . ö Lewis Hogan, London; Vertr.; F. C. Glaser, 35 mermann Hat, Anwälte, Berlin 61. ö. der Dresdner Bank, hiet, ift der Antrag ö ö . 12 Sos o? 2) 8 i. Mehl 6. 6 , n mn 83 Lim . i r gere zur Bestimmung h , e gn, 5 k . = . e mn, . ten . een mere, , , b 633371 a2. Gathähen anderer Versicherungsunternehmungen h. 1 r, , , b. Cöln. 15. J. 05. der Ausstrablungsenergie am Sender für drahtlose 32a. M. 25 2851. erfahren und Vorrichtung fung gemäß dem Unionsvertrage vom . 83 85 Job. E. Tecienborg A. G. Schiffswerft 3) Kapitalanlagen: i, , . , , , en Sierre. , Here do, ge, gn, le, n, hene gf , r, lumehmm in Frant⸗ üind Maschinenfabrit in Bremerhaven, Wertpapiere 2. . der Bersicherten Tontinuierlicken Destillation und Rertifttation bon 2E. R. 3 Schaltungzanordnung zum rr 1 n, , . 3 1 26. 1 . * 16 a 3 2. * * V. von Banken * 6 Zus. 3 2 . ö. Pampe, den, . 3 3 . . . 316. K. 20 282. Vorrichtung zum Entkernen fe lire Ki den s r, ,, Berlin, den 27. April 1805. r en nr 3) Resewefonds⸗ Ja. B 1. F efahten and R mtern mit Zweiwählerbetrieb. Friedrich Mert, und Zerschneiden von Steinfrächten, bei weicher in Hermann Göller, Frankfurt a. Ri., Franken. Allee 33. . j etrag Bestand am 1. Januar 1905 *. = abren und Waljwerk zum Karlsruhe i. Bad. 3. 19. 04. J . in . ö Franken⸗Allee 34. Bulasfungsstelle m der Göͤrse u Gerlin. 6) Feblbetrag se. finn gesteten gemäß 8 41, 1 und der 5 R , . ar . * n . , . 9 , 32 3 40746. Spülventil mit Gegendruck o vetz kv. ung: . Streck; nschlußdosen für Schutzrohre jum Verlegen di Schnei . 32 5 . ? K 8 . 33 sr n. Bis sriche. Beis .- Höf , ,, , nn, . 97290 b. ILM Bb. Jahrenzrrr. ; . . x icitãts Werke, Akt. Ges., Berlin. 15 6.05. 3 45. E. 11 345. = . . ö . : C. Kleyer, . . Ostyreußisches Pfandbrief · Justitut Jann, e * 1 Trangportvorrichtung, welche 21. D. A5 783. Elektrische Anlage mit zwei einrichtung für darauf ee m t ö 4 13 gar Verfah and Vorri 4 g , ,, ,, . Davon sind gemäß der Satzung jur 3 der . i m fer ent m, , k 4 . Füßen berfehene Trinkgefaßze. Fa. um Vernieten feiner Serie, 2 ie am 21. Apr zum Zw atuten⸗ x z reis. orac owie, A. S 12. 12. 65 ; ö. 7 e, , n. J guber ng a se ee. * eibierỹe 6, Ausgaben derwendet zs osg z . e rr m nee , 5 . 6 b. 1 , . 5. nr, ,, 3249. M. 3 e elta e l e g harer 18. * * , R n n g , j ; ; ö ser j . ö ö ö agner, G. L ; 4 ilte, ĩ : f 3 2 4 ** ; geen, . . 6 136 = . 23 9 ueberschiß . Wisfctz / inn ichn ef. Hzhwmen n Ber, . 3. . 0 mn e, 6 ann. te, Berlin Stand teck. Adol Moritz, Lübeck, Charlotten. Zus. 3 Pat. 168 277. J. Banning Att. Ges., nderen Versammlung. seihe 3 Gr, Ge, n n mee, g. . 5 Anmeldung ist bei straße 28. 16. 9. Cs. Damm i Westf. 24. 5. 5] schlessen, welche gemãß 8 49 der Satzungen ohne Gesamtbetrag EJ 773 73 . D) 73 75 **. 23 2 4 Hing 8 Peitz, Pat. ⸗An⸗ 9 . gemäß dem Unionsvertrage vom 345. B. 42 027. In einer Mauersffnung 499. B. 973. . Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfãhig Berlin, den 31. März 1905 8c. g 40628 Verf ben und Vorrichtung .*, S die Priorität auf Grund der Anmeldun untergebrachter Gefängnigabort, dessen Sitz und vorrichtung für Nieten⸗ Schraubenbol : npteffen ist. Diese außerordentliche Seneralsammlung mit ; ; Der Vorstand zum Bärmsen n , . 6. 3 66 ng 14. 12. 9 J. 9 Kotbehälter mit einer Verschlußklappe verbunden dg. Stio Briede. Benrafß ; Bun eldoin 16 1 *. der Tagesordnung: Stgtutenänderung findet in der Otto int d. Bi ettor , ebe. Josef Beha, in den Vereinigten Staaten von Amerika vom Find ünd mit dieser nach dem Gebrauch in die 4895. E. 3 351. Maschin- um Biegen von 1 , . in Königeberg i. Pr. am 18. Mai, Ver Aufsichtẽrat. ; Se. 9. 35 s23. Boni an, n, deen, 19. 4. O4 anerkannt. Maueröffnung zurückgellappt werden. J. Braun Metallstãben für Feten glieder u. dgl. ö 6 ö hit den 28. April 1806 Poggendorff. Arndt. gie bau- Dr. Pietruskv. ; ; schlauchfzrnmiger Wirkware wahrend der Herstellung 218. 8. a1 488. Stromabnebmer für magnet. . 28 1. 06. das Werkstück von einem bin. und hergehenden Der irre fe berke gore de des Verwaltungsrats: Die vorstebenden Gewinn. und, Verluftrechnungen und., die vorstehende Bilanz babe ich mit den ordnungsmäßig gefübrten Bũchern des hiesigen auf bent Rundwirkftußl; Juf' . Anm. B' 36 os. glektrich Zum dargaratz mit pendelndem Anter. Zerztur n 20 894. Selbsttätige Vorrichtung zur Schieber aufgenammen und in eine Biegevorrichtung D c 9gsrats: gentral-Viehberficherungs. Verein a. G. verglichen und mit denselben in Uebereinflimmung gefunden. Jarl Horn, Chem nig Känpel, Jwickaurstr. 145. Ja. Robert Besch; Stuttgart, 20. 11. 0s. Teig kgeäscffer Wen, del. Fruit Franegis gebracht wird, n, Gartz; Pitte kur 4 St Ar r. Funck. n, dem , wpril 10s 56 97 . 2Ie. Sch. 23 762. Zeitjãhler. Schiersteiner 46 Dũsseldorf, Bie mar str. 97. 11. 3. 05. Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Der gerichtliche Bücherrevisor für das Kgl. Kammergericht, Landgericht . M u. Im: Ernst Bierstedt. LHe. S. 20 911. Haltevorrichtung für buch⸗ rr, m, G. m. b. S., Berlin. 4. 5. 9ö5. . . m . . zur herstellung Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. 95. förmig zu vereinigende lofe Paxierblätter, bei welcher 2If. P. 17 919. Verfahren zur Herstellung 1 2 u 9 anztem Blech. Ferdinand 19h. S. 31 837. Elektrische Ketten schweiß⸗ von Metalladerkoblen. Planiawerke Att. Ges. er, Leipzig. Gohlis Dorotheenstr. 14. 20.4. 05. maschine. Hugo Helberger, München, Emil Geis⸗

la gn , Die 2 *. 2 , . geprüft und haben wir keinerlei Erinnerungen dagegen zu machen. bie Blat ĩ 2 werk Berlin, den 19. Ayri e Blätter mit geschlitzten Lochungen auf innerhalb ee ; z Die Revifionskommisfion. des Buch dedels ie rr n n 9 ö 1 . . 96 t 21 e, n reren, ggf, Id 1 za * Getreideschãlmaschine mi * 2 3 r e * 2 2 D 1 1 1 . e e es mit eit; Krafft Schüll. Bären, Rbld. 1. IJ. 0s. einer mit Schmirgel aua , g n ö

b. auf erhaltene Entschãdigung 8 20 7) Verlust aus Kapitalanlagen: 69.

Gewerkschaft Alexandershall ar g

2 . . j f

neren nul nernn nnn n n. e

werden bierdurch zu unserer diesjährigen ordent ˖ 8354 sestzahaltende Stifte geführt werden. Fa. J. Weinert, Berlin, Muekanerstt. 24. 185. 8. Os. 238. W. 23 204. Dorrichtung an Parallel lgufendem Schläzerwert. J. Holtzhausen * Co., lichen Gewerkenversammlung nach Berlin, Gemäß 5 244 des H. G.. B. machen wir be. Soennecken, Bonn a. Rh. 25. 3. 05. Zig. S. 20 ss7. Ronigenrshre. Siemens lleinander, in zwei ne beneinanderlißenden Durch! Nossen i. Sa. 6. 11. 0s,

Architeltenbaus, Wil helmstraße, am Dienstag, den [9483 kannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bis T2zi. B. 18 073. Verfahren jur. grieugung T. False, Alt; Ge. Berlin. 14. 3 06. 1 2 , , , e, me mne.

15. Mai er., Vormittags 11 Uhr, mit Aufforderung. auf weitetes nur noch aus 4 Mitgliedern beste ben eines sauerftoffteichen Sanerfioff Stich ftoffgernisches Ih. 8. 35 308. Verfabren,. am in zur . ,

fo e e, 1 eingeladen n —⸗ wird. einerseits und eines saucrftoffarmen Stickftoff⸗ Sauer- (lektrischen Heizung dienender lleinstäcki ger Bider, Wendler, Berlin, Leipzigerstr. Ii8. 246 12. 94. Seifert, Frankfurt a. M., Solmsstr. 8. 13. 6. 05.

Gel bhäaftz erich fär Kar Jahr igos und Ge— Weiland Frau Geheime Finanzrat Jeanette Jacobson, geb. Rug dem Aufsichterate ist durch Rücktritt aug, eee, me mer feen g n, er. fiandamgsse cken Etkmweg gersnggäen Wöderffands zan, 'n, e, und Türprghssung. Ta; . ms os g, , Badenmbsanei ebon i' ting

nehmigung der Jahresbilanz 821 eschieden: rivatier Adam Völker in Schiprach. Salheterfure / Juduftrie. Gesellschaft, &. m. Herzustz len. Nobert Hopfelt, Berlin, Jerusalemer⸗ IUef Weiß. elm, Blächerstt 13 5. 1. 06 für Zweisadennähmaschinen. The Singer Manu—

Y) Beschlußfaffung über die Entlastung des Gruben⸗ Cohen, gestorben am 30. Januar 1871, hat laut 8. 2 ibres Tentaments vom 6. De. ae gn. war , wiedergewählt wurden die deren B. S., Gelsenlirchen i. B. g. 5] dJ. . straße 66. 6. 3. 05 Eähenk ge es, uf einm federnden Bügel szetmring Gempanth; Slizgtetst, Jer, ,

vorstandes. zember 1570 ein Kapital von Sbgo Talern Kurant zur Augsteuernng armer oder dech hilf gie Georg Hoffmann in Frankfurt 9. M. Laß. Sch. 2a 196. Speisewasser Vorwärmer äh. R; A703. Elektrode für clektii che lebe, esmiheinge, Waltz Ktrimmüing, Veritr, Ber sihen i fen, ert, We,, e, Sfenhl,.

3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäfts. bedingtiger Bräute aus ihrer Famlfie, welche von iht oder bten Astendenten gbstanmer, m Ale Vorstzender, Stein bruchbesißer Venan tiuz Arnold n Reiniger. Juf. . Pat. 118 769. . Schulz. Oefen. GSdgzr Firld Bricz, Georg: Emerson Cox Deterburgerst; 3. 21.3. Os. J Stuckenber Dat · Anwalt, Mmburg 1. 3. 0.

sahr 19065. . der Bedingung legiert, daß die jährlichen Zinsen dieses Kapitalfonds an eine dazu für würdig n Fierstenkausen als stellbertfetender Vorfigendern Berlin, Flenssurgersfr. 2. 9. 8. O5. n Jameg Gilbert Rarfhall, Niagara Falk 35. A. AI 663. Vorrichtung zum, Sättigen 348. S. 35 688. Ginzichtung, an Lechver,

4 Wahl zum Grubenvorstande. gehaltene Hin zu deren Ausstaitung ausbenablt werden. Als Beisttzer wurden gewählt die Herren; Kauf 1c. 5 Zorg. Basferftandzzeiger mit Gin. ä St. .; Vertr. F. Haßlacher, Pat. Anw, Frank. 37] Bakbeli mit Fäulni Kindernden slässikkeiten richtungen fir Auffteckkarten . Hieistift, rel

e dl, Geenen art moos ᷣ. ,, Anspruche auf , . furt a. M. 21. 3. 03. u. dgl. Heinrich Altena, Oberhausen, Rhld. 9. 1. 09. u. dgl. Johann Georg Distler, Nürnberg, Der Grubenvorstand. dieses Legat erheben zu können vermeint, auf, seine Ansprüche bei einem der Unterzeichneten Steinbräachbeslzer Pius Arnold in Reisten haufen. Seinrich Frensch, Duüffel dorf, Grafenberger. Allee 33565. 22a. C. 13 723. Verfahren zur Darstellung 42a. O. 36010. Aus einer feststehenden, ver⸗ Kreußzerstr. 45. J. Z. C5.

H. Cornel sen, Vorsitzender. bei Meidung des Ausschlusses erk S ö ch b Kli enber J. 9. 05. von Polvazofarbstoffen. Leopold Caffella Co. tikalen Fübrungsschiene und je einer horijontalen S5. M. 25 7286. Parierstoff bolländer mit in

G. J. Enn ers. Herm. Ruetf. E Balier. bis spätestens 30. April 1909 Thonw chippach b. Kling 9 3c. S. 20 267. Relnigungevorrichtung mit S; m. b. O., Frankfurt, a. I. 18. 6. Os. und, vertikalen verstellbaren Schiene befte hender der bis zur Trogwand verlängerten Mittelwand an.

J. W. Piepme yer. W. Rehn. anzumelden. a. Main Stuten jum Aufchwaüben an ben Wafferstandskopf 22a. F. 30 472. erfahren zur Darstellung Zeichenapparat. Dernhard Gunfemaun, Telekum ard aetem Stegstreiher. e, ir eier! n

, Hannover, 3. April 1805. . -. Von Wafserstatks derne deren Dur 'ßttnaf ä, Kägcg gelben Mono ofarbstoffeg. Jarbw erke vorm. kb. Lüdingbausen . W. 1. 8. Os. . , ,

8410) ö Gustavr Cohen Auguft Ja cobsgęn, Gesenschg mit beschränkter Haftung. einem bewenlichen. dot dem Ren igungszorng aug. Meifter Lucius E Brüning, Döchst a M. 06. 426. 3. 20 204. Mit Nonienteil ĩ , , Die Firma Johannes Herzig Ges. mit beschr. Hannober, Bruhĩst(. Hamburg, Ferdinandstr. 50 Die Geschãftsführung. weichenden Dichtung bgeschloffen ist. A 224. T. 27 952. Verfahren zur BDarftellunß Meßin stru Wie niertztling zer bent; mit Stofftärchlaß don außen nat d ei Haftung bier hat sich aufgelöst und mich jum ,,, z air S020] Siebers ke el ugust dan nachchromierbaren o Oxyaiofarbstoffen. fra . . terer = , , Sortierixlin ber o, . Eifer Liquidator bestellt Gemäß S 55 Ges. v. 20. Mai 95 Burch Beschluß vom 8. Januar 19805 ist Re 38. ig 24 1853. Einrichtung zum Beob. . Co., Att. Ges. Biebrich a. Rb. 39. 5. 94. Jacot & Gie., So 1 Sc ie ; . Jerre,, bucht. ganr um zekerden Scha teirlatte. Masch lun. sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Ace, rem Cem, G. m. 6. 8. achten der KRirkangsweise von Har sraffe f, 22a. G. 29 366. Verfahren zur Darstellung T. A. Weid man 76 emen, h , , n,

i , leitern. Emil Weichert, Augsb ia, Ton 9. Srvmonoazpfarbftoffen. Kalle A Co. Far di ,, dichten eipacung für

Berlin aufgelöst. Ich fordere biermit die n chert. Augsburg, Partuanmstr ß. n e, , erh en, fg. „Fär diese Anmeldung sst 6. ze Prüfung gemäß sichümnpfedlch- Nennen , . . 3 . . = . ö. . 20. d ö 1 * ; U. 1

dem Unions vertrage vom = . die Prioritãt Anton Krumm. . 25.7. 94. z

3 . mir n . 6 reslau. den 25. Apri s ; 5 der Gesellschaft auf, mir bis zum ; ü 4. Ingenieur Carl Grottte, SHöhenkurort Wölfelsgrund i. Schles. (Glatzer Schneegebirge). . 5 die 4d. K. 30 281. Steuerung für Motoren. 2 ö . en n. Zus. j. Pat. 14. 12. 6060 57 ; ; 8 ö . 29 , . k 21. . 69 Srund der Anmeldung in der Schweiz vom er, 6 r n , n . . abr ; 2 Rarmann,. Schlensiagen. 15. 3 65. . Ot anerkannt. diefe von den Belichtun gskafferten aus mittels *

Holteistraße 41. 22 . 6 Hotel u. Pension „zur guten Laune Zo n g cf Der Liquidator: rr, . Zwickau Sey both, Baumann u. Co., 1h. 8. 28 773. * Beschs inge t 2b. GS. 22 106. Meßgerät für Grubenholj. Ueberfũührungekastens ei . 1. S. 12. 91. d i, . eschickungs vorri ũ 2 ö en, ubenholj. Ueberführungekastens fübrt 8 au i. S. 27. 12. 01 genorrichtung für William Gleinig, Hannover, Jägerstr. 12. 11. 11.05. Here ungen 1 e , 83 . .

8353 Bekanntmachung. 11 2 e 2 s. 3 Beschluß der Versammlung der gesel . am Wölfels fall, hält für längeren u. vorübergeh. Aufenthalt bestens empfohl. J. FH. H. de la Eroix. 87 e. . El April 1906 wurde unsere Gesell⸗ é ü Illustr. Prospekte. . Jos. Weiß, Hoflieferant. 6 z . r r 62. , , . fũr n, n. . . Rost. Kowitz ke 129. T. 10 629. In einem Phonographen Dlatten in die Bäder und das Heransbeb d Vie Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch . irma Mech n, n. ondon; . Fr ö u 5333 254. S. 20 279. Presse für flache Kulierwirk⸗ berwandelbgres Grammophon. Charles Thomas, Hr rn, derselben in den e

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2 , nenn G. m, b. d. ist durch Hesckluß der Sele 65 Vat Anwãlte Bersin V. 9. 725. 6. 565 . stühle. Socisté Générale d . a Newton Abbot, Engl; Vertr.. W. J. E. Koch u. kasten ermöglichen. Nicolaus Wladimiroff, Berli äalhausen 1. E., den 26. Arril 180. n , g,, err n, ,,. k , . nn , . , , , br,. , Arbor- Ol Continental ei, 3 1 . r,, . Edin, den n 2 ge nm , , ien aufgefordert, sich bei . ait 13 ng r n, r ,, 3 *r. gr. 16 i, se er. K en 5. 1 35 n, 8 Il it beschränkter Haftung i Ligen Ha g ju at am 5. Apri en, er Ge rer: rselben zu m . . ; Anwe, Gbhemniß. 6. 04. —ĩ a. 23 361. Sort ; = rwagen. = mn Gesellschaft nm r, . 8 fuumt Meisen. en,, mn e e Ger nnr Ter Liquidator; 2 . 3 Anmeldung n, i d elfi gemäß dem üniont. Rarken u Til, ber m scher , . ann,, 82 . Aimé Rieder. von M 150 000, auf M 96 000, herabzusetzen. , R. Friedrich Junghenn. . Elliot. Fr e, e n nr 8 8.51 5 vertrage vom . 1 59 13 d die Prioritãt auf Grund der een. 5 6. . von Zebner. und Einer. u. A. Suttner, Pat. An äafte, Berlin Sn) E 15g. U. 2191. Nachgiebiges Polster für die! Anmeldung in Frankreich vom 24. 12. O3 anerkannt. irrer 5 138 2 , * 93. 7356. Durch die Explosionsgase des