1906 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2

Die Prokura des Ingenieurs Gustav Alper ist er⸗

loschen.

Nr. 289, betreffend Soolbad Wittekind O. Schubarth Æ Dr. Lange zu Halle a. S. ih Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Halle a. S., den 23. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. (93151 Im Handel zregister Abteilung B Nr. 48, betreffend A. Wernicke Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft zu Halle a. S, ist heute eingetragen: Der Kauf. mann Richard Buchmann in Halle a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Halle a. S., den 24. April 1996. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . 9316 Im Handelsregister Abteilung A Nr. S817, be⸗ treffend die Firma H. Krümmling in Halle a. S.,

zu Nr. 2506 en. Otto Tobies: Der B händler Fritz Tobies in Hannover ist in das Geschäͤ als persönlich haftender Geellschafter eingetreten. mann in Leipzig. Er darf die Geellschaft nur in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ r,, ch . Fe . tre rn g. tt 500, betr. di Allgemeine

e em. '! auf Bla ) die Firma em Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 26. ö

D Credit lt ig: fcafter Mer Hen fit kleiner Znhaber Ker Fir mg, e g m gn m ge

erteilt dem Kaufmann P in Markranstãdt,

unter Rr. 3923 Firma Ernst Rothstein: mit künftig in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Niederlafsung Hannover und als Inhaber Kauf Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mann Ernst Rothstein in Hannover. einem anderen P

rokuristen vertreten. Hannover, den 27. April 1996. 3) auf Blatt 5896, betr. die Firma Langer Königliches Amtsgericht. 4A.

achenberger in Leipzig: Prokura ist ertellt d Herrnhut. (9322 3 ö 9 k. 9.

inke in Leipzig. Er

Auf dem die Firma Gotthard Behrendts * darf die Firma, nur in Gemeinschaft mit einem Schirmer in Oberoderwitz betreffenden Blatt 155 anderen Prokuristen zeichnen.

des hiesigen Sandelzregisters ift heute eingetragen ) auf Blatt 19954 betr. die Firma E. Henners⸗

worden! * ie Befellschaft ist aufgelöst. Der unter dorf Nachf. Martin Walther in Leipzig:

Rr. Ib eingetrag:ne Emil Sscar Schirmer ist auß. Wilhelm Ernst Martin Walther ist als Inhaber

gzefchieden. Der Kaufmann. Wishelm Gotthard gusgeschieden. Der Konditor Otto Curt Kluge in

Gelsenkirchen. r, . A 9303 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 544 ist die am 14. April 1906 unter

der Firma Bihsmann und Rohkrämer errichtete

offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am

17. April 1906 eingetragen und sind als Gesellschafter

vermerkt:

1) der Kaufmann Josef Bihsmann, I der Kaufmann Arthur Rohkrämer, beide zu Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A 9302

des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 545 ist am 23. April 1906 die Firma

Julius Blumbach Waren ˖ Consum zu Gelsen⸗

kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann

Julius Blumbach zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Genthin. 9304 Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters Ab- teilung B verzeichneten Genthiner Cemeutbau-

des Carl Gustar Stöpel ist erloschen. Protu ,,,,

Neunte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1O1I. Berlin, Montag, den 30. April 1906.

i i ü . 6 s-, Zeichen Mcuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen , . EF . n einem befonderen Blatt unter dem Titel

, . der Ei . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am lor Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

* 11 * 2 in ür f h ic —̃ ; ; . xer . e n, n nn 33 i ägt 1 4 50 r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Selbstabholer 33 . 6 Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 . ier 533 . . ,, ö, .

ülhelmstraße 32, bezogen werden.

e, ,. „Reichs patente“, , , mit

am Kaufmann Artur Rennenpfennig in Brandenburg a. H. erteilte Gesamtyrokura ist erloschen, und dem Kaufmann

eschränkter Haftung in Genthin i 26. April 1906 eingetragen: Die dem

Ludwig Becker in Brandenburg a. H. ist Gesamt prokura erteilt. Amtsgericht Genthin.

Glan chan.

Glauchau ist heute die Firma Mechanische Baum

wollweberei Harnisch Oertel in Glauchau eingetragen worden. Gesellschafter sind der Fabrikant lauchau und der Kauf⸗ Die Ge⸗

Gustav Konrad Harnisch in mann Carl Wilhelm Dertel in Plauen. sellschaft ist am 1. April 1906 errichtet worden

schen Baumwollweberei. Glauchau, den 21. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Gnoien. Zum hiesigen Handelsregister Theodor Erbler eingetragen:

ist

Handelsgesellschaft aufgelöst. Die F Nachf. Inhaber der Riechling. Gnoien, den 27. April 1906. Großherzogl. Amtsgericht.

Gollub. Bekanntmachung.

eingetragen:

Der bisherige Alleininhaber der Firma, Kaufmann Isaak Kiewe in Gollub hat mit Wirkung vom J. Februar 1906 ab den Kaufmann Meyer Rosen⸗ kranz in Gollub in das unter obiger Firma betriebene

2 Gesellschafter führt es mit diesem seitdem in offener ö unter der bisherigen Firma

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Handelsgeschãft als , nig ha aufgenommen und

fort. Gesellschafter ermächtigt. Gollub, den 23. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Gotha. In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft

in Firma: „Harkort sche Bergwerke und chemische

Fabriken zu Schwelm und Harkorten Aktien⸗ Hier g mit dem Sitze in Gotha eingetragen: urch Be . des Aufsichtsrats ist als weiteres Vorstandsmitglied (Direktory Dr. Ernst Fellrath in Haspe in den Vorstand gewäblt. Gotha, den 25. April 1906. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Grimma. 9309 Auf Blatt 305 des Handelsregisters, die Firma Dampfbrauerei Sohnstãdt August Kirchhübel in Hohnstädt betreffend, ist heute die dem Kauf⸗ mann Hermann Max Krüger in Grimma erteilte rokura eingetragen worden. önigl. Amtsgericht Grimma, am 25. April 1906.

Grimma. 9310 Auf Blatt 214 des Handelzregisters, die Firma Max Reifegerste in Grimma betreffend, und auf Blatt 361, die Firma Grimmaer Warenhaus Max Reifegerste in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Frau Paula Luise Harriett Relfegerste, geb. Weihnacht, in Grimma und dem Kaufmann Karl Oskar Klitzsch in Grimma Prokura erteilt worden ist, letzterem jedoch mit der Be⸗ schränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit Frau Reifegerste die Firma zeichnen und vertreten darf. Königl. Amtsgericht Grimma, am 25. April 1906. Gxossenhain. 9311 Auf Blatt 261 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Friedrich Werner in Großen⸗ hain, ist beute eingetragen worden: Der seitherige Inhaber Traugott Friedrich Werner, Klempner⸗ meister in Ser han! ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Marie Therese verw. Werner, geb. Hessel, in Großenhain ist Inhaberin. Königliches Amtsgericht Großenhain, am 26. April 1906. Grünberg, Schles. 9312 In unserm Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma „W. Grau“ vermerkt worden, daß dieselbe auf den Kaufmann Bruno Hoffmann in Grünberg übergegangen ist und daß dabei der Uebergang der im wr, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf Bruno Hoffmann aber ausgeschlossen ist. Grünberg, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. (93131 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Kurt Schrader * Ce zu Hagen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen, den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 9314 In unser Handelsregister ist heute bei der an Walther Stamm zu ont eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Walther Stamm jr. zu Hagen ist erloschen. Hagen, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. Halle, Saalye. 193171 Im Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Eintragungen bewirkt: Nr. 3, betreffend Firma Karl Breitkopf, Ar⸗ maturenfabrik Æ Metallgießerei zu Halle a. S.

9305 Auf Blatt 728 des Handelsregisters für die Stadt

9306 zur Firma

Infolge Veräußerung des Geschäfts ist die offene

irma ist umgewandelt in Theodor Erbler eie ist der Kaufmann Heinrich

9307] Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 64 ein- getragenen Firma: M. A. Kiewe in Gollub ist

9308]

ist heute eingetragen: die Einzelprokura des Krümmlin Elisabeth erteilt. Dalle a. S., den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamm, West. Handelsregister

worden. Hannover.

teilung A.

bau · Gewerkschaft Ver. Glückauf Eassel

Firma ist erloschen. zu Nr. 2025 Ernst Tack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

anstalt EG. A. H. Meister Co.:

fortgeführt. in Abteilung B.

Gutta Percha Compagnie: Die Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1508 hat beschlossen, das Grundkapital von 4200 000 M um 1 8600 000

bisherigen Aktien von 1200 gleichberechtigt, jedoch mit der Einschränkung, daß jede dieser neuen Aktien für das Geschäftsjahr 1906 den An⸗

eine der übrigen, über 12090 M lautenden Aktien zur Verteilung kommenden Reingewinn hat. Die neuen Aktien haben wie die alten über 1200 A lautenden Aktien zwei Stimmen. Sie werden ausgegeben zu einem Kurse von 2250,90 zuzüglich eines Pauschal⸗ betrages von 60 M für jede Aktie. Die neuen Aktien im Gesamtbetrage von 1 800 000 M müssen den bisherigen Aktionären derart angeboten werden, daß der Besitz von 800 M alter Aktien zum Bezuge von 3600 neuer Aktien zum Kurse von 232 0 innerhalb einer 14tägigen vom Vorstande zu be⸗ stimmenden Frist berechtigt. Die Frist zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts darf nicht über den ersten , mr 1906 hinausgesetzt bezw. verlängert werden. zu Nr. 76 Firma Deutsche Asphalt⸗Actien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 12. April 1906 soll das Grund⸗ kapital um 500 000 M durch Ausgabe von bo0 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M erhöht werden. Die Aktien sollen den bisherigen Aktien der Gesellschaft gleichberechtigt sein, jedoch mit der Ein⸗ , , daß dieselben für das Jahr 1906 nur ein nrecht auf eine halbe Dividende haben. Die Be—⸗ gebung der Aktien soll zu 12500 zuzüglich Aktien. stempel franko Stückzinsen erfolgen. Ein Bezugsrecht der Aktionäre ist ausges chlossen, jedoch soll das die Aktien übernehmende Bankhaus Julius Samelson in Berlin verpflichtet sein, die neuen Aktien den Besitzern der bisherigen Aktien derart innerhalb einer von ihm zu bestimmenden 14 tägigen Frist zur Verfügung zu halten, daß auf je 4000 M alte Aktien 1000 4 neue Aktien zum Kurse von 130 0; zuzüglich Aktien⸗ stempel franko Stückzinsen bezogen werden können. Dem Aufsichtsrat ist die Vornahme der Aenderung von § 4 des Statuts entsprechend dem erhöhten Betrage des Grundkapitals und Anzahl der Aktien nach durchgeführter Kapltalgerhöhung übertragen. Der Beschluß ist ausgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 000 S½ς und zerfällt in 1800 Aktien à 609 M und 1600 Aktien à 1000 4 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1906 ist das Statut geändert (5 4 Erhöhung des Grundkapitals). unter Nr. 352 Firma Maschinenbau⸗Gesell⸗ e Martini C Hünecke mit beschränkter aftung:

Nach § 7 des e n tg, betrãgt das Stammkapital der Gesellschaft nicht 50 000 M, sondern 500 000 A6 Hannover, den 24. April 1996.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. 19319 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A heute , . 2. 3 zu Nr. rma 5p. W. Ibsen: Der Gesell⸗ schafter Franz Gohde in Hannover ist zur Ver⸗ tretung der 1, . ermächtigt.

zu Nr. 1796 Firma Emil Schwedhelm: Dag Geschäft ist unter der Firma Emil Schwedhelm Nachf. auf den Kaufmann Enno Wanke in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wanke ausgeschlossen.

zu Nr. 2155 Firma 8 i Busse: Die Firma ist erloschen. zu Nr. 2434 Firma Haasemann C Müller: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . Heinrich Haasemann ist alleiniger Inhaber

er Firma.

ann ist erloschen, dafür ist ihm und Fräulein ümmling in Halle a. S. Gesamtprokura

[9318 des Königlichen Amtsgerichts Samm i. Westf.

Die Firmg L. Beckhaus Nachfolger mit dem Kaufmann Martin Gärtner bierselbst als Inhaber ÄUbt. A Nr. 1 ist am 21. April 1906 gelöscht

t 18465 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer mechani· Im hiesigen en,, 6 en, ,

zu Nr. 685 Firma Stein Co., Verkaufs- Comptoir der Kohlen der Braunkohlenberg⸗

Sannover: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Conrad Tack E Cie.:

zu Nr. 2750 Firma Buchdruckerei u. , .

e Kom⸗ manditgesellschaft ist durch den Tod des persönlich haftenden Gesellschafters Heinrich Meister aufgelöst. Das Geschäft wird in offener Handelsgesellschaft seit dem 5. April 1906 von den Verbandsbeamten Georg Bauer und August Brey, beide in Hannover,

zu Nr. 68 Firma Continental⸗Caoutchouc und

M0. durch Ausgabe von 1500 Inhaberaktien über je 12060 M zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit den

spruch auf die Hälfte des für dieses Jahr auf

Firma fort. Herrnhut, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Herrnhut. Auf Blatt 135 des hiesigen

heute die Firma William iede in

worden. Angegebener Geschäftszweig: Dampfziegelei. Herrnhut, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Bauer Æ Ce Höchst a M.

als Einzelkaufmann fortführt. Höchst a. M., den 21. April 1906. Königl. Amtsgericht. 6.

Hörde. ;

Geschw. Seinemann, Hörde folgendes eingetragen

loschen. Hörde, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal.

gelöscht worden. Hohenstein ˖ Ernstthal, am 24. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Holgminden. Inhaberin der

geb. Höltje, zu Holiminden eingetragen. Holzminden, den 24. April 1906. Herzogliches Amtsgericht. Alpers.

A. Einzelfirmen:

B. Gesellschaftsfirmen:

steuer . Tuch⸗, errenconfektions⸗

daselbst. Den 26. April 1905. Oberamtsrichter Dieterich.

In unser Firmenregister ist heute bei der unter

Gülzow eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Krüger zu Güljow übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Gustav Begerow Nachf. Inh. M. Krüger“ fortführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Geschäfts durch Max Krüger ausgeschlossen.

Die Firma ist in das neue Handelsregister A Nr. 45 Übertragen worden.

Kammin i. Pomm., den 20. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. -S. 18226 Das im Handelsregister Abteilung A Nr. 230 unter der Firma „Kaiser Wilhelm Ayotheke G. Wolff“ hierselbst eingetragene Handelsgesell˖ schaft ist auf den Apotheker Wilhelm Koch in Katto⸗ witz übergegangen. Die Firma ist in „Kaiser Wilhelm Apotheke, Wilhelm Koch“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 720 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragen. Kattowitz, den 14. April 19065.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 19491 Sandelsregistereintrag.

Unter der Firma Peter Melder betreibt in Kempten die Schuhwarenhändlerswitwe Franziska Melder in Kempten ein Schuhwarengeschäft. Dem Bonaventura Schaidnagl in Kempten wurde Pro- kura erteilt. , Kempten, 27. April 1906.

K. Amtsgericht. Königs- Wusterhausem. 19328 Bei der Firma August F. Rücker in Zeuthen H.-R. A 45 ist am 25. April 1906 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgerlcht Königs · Wusterhausen. Kůstrin. 9330 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 272 die Firma Oscar Lutzki in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar von Lutzki in Küstrin eingetragen worden. strin, den 14. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Leipꝑig. 19331

In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: I) auf Blatt 112, betr. die Firma C. F.

Weithas Nachfolger in Leipzig: Die Prokura

Behrendts führt das Handelsgeschäft und die

19321 ndelsregisters ist —; Ober⸗ oderwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann William Eduard Wiede in Niederlößnitz eingetragen

[9320

J. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf den 6. Lithographen Friedrich EGrnst Schumann in i. a. M. übergegangen, der es unter unveränderter Firma

[9326 In das Handelsregister ist beute bei der Firma

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

(9323

Auf Blatt 267 des Handelsregisters für die Stadt ist heute die Firma Ernst Petasch in Hohenftein⸗ Ernstthal, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Chemnitz bestehenden Hauptniederlassung,

19324 Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 57 als irma W. Pfannkuche Nachf. die Witwe des Kaufmanns August Deichmann, Hermine

Horb. C. Württ. Amtsgericht Horb. [93265 Heute wurde eingetragen im Handelsregister für:

Die Firma B. Mayer, Eisen,, Ellenwaren⸗ u. Spezereigeschäit in Weitingen ist erloschen.

Die Firma B. Mayer, Modewaren⸗, Aus⸗ Kurz⸗ Weiß / Woll⸗ u. Colonialwaren⸗Geschäft in

Weitingen. Teilhaber: 1) Julius Mayer, Kauf . mann in Weitingen, 2) Josef Mayer, Kaufmann

Kammin, Bomm. Betanntmachung. [9190] Nr. 241 eingetragenen Firma Gustav Begerow in

begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des

Leipzig ist Inhaber.

5) auf Blatt 11 446, betr. die Firma Simon Perls in Leipzig: Simon Perls ist als Inhaber ausgeschieden. er Kaufmann Georg Albert Zielke in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Simon Perls Nachflg.

6) auf Blatt 11 873, betr. die Firma Deutsch⸗ Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ 1 Der Gesellschaftsvertrag vom 11. November 19690 ist in 5 6 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juni 1905 laut No⸗ tariatsprotokolls von demselben Tage e⸗ ändert worden. Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Februar 1906 um 50 000 M, sonach auf 250 000 M erhöht worden. Der Gesellschafte vertrag vom 11. November 1900 ist in § 3 dementsprechend durch Beschluß der⸗ ung laut Notariatsprotołolls ben demselben Tage abgeändert worden. Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Trösken ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

7) auf Blatt 12 553, betr. die Firma Hugo Heil in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Max Theodor Heil in Leipzig eingetreten. ; 6 Gesellschaft ist am 1. April 18906 errichtet worden.

s) auf Blatt 12754, betr. die Firma Friede mann & Co. in Leipzig: Der Kaufmann Carl Alfred Eißner in e nel sst in die Gesellschast ein⸗ getreten. Carl Friedrich Rudolf Fleischhauer ist als Gesellschafter ausgeschieden.

9) auf den Blättern 11023, 11069 und 4765, betr. die Firmen Wilhelm Canitz, Felsenkeller, Ottomar Martini und A. Tüngerthal, sämt⸗ lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 25. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Limbach, Sachsen. 193321 Auf Blatt 667 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hoesselbarth K Doehler in Wüstenbrand wegen Verlegung ihres Sitzes von Siegmar nach Wüstenbrand eingetragen worden; als ihre Inhaber sind eingetragen worden die Kaufleute Oswald Alfred Hösselbarth in Rabenstein und Karl Richard Doehler in Reichenbrand. Angegebener Geschäfts weig: abrikation Strumpfwaren und Handel mit solchen. Limbach, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. 193331 F. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Friedrich Traunecker, Papier- 8 . und Suchdruckereigeschãft in Zuffen⸗ ausen:

Das Geschäft ist auf eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung übergegangen, welche es unter der m „Fr. Traunecker's Nachfolger“ weiter⸗ ührt.

Die Firma wurde in das Gesellschaftsfirmen—⸗ register uͤbertragen. b. Abteilung für Gesellschafte sirmen: ) Die ö GEG. Kottusch Ce Sitz in Asperg. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Cisengießerei. Gesellschafter; Emil Kottusch, ,, n. in Asperg, Otto Hahn, Gießer in perg. 2) Die Firma Fr. Traunecker's Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si in Zuffenhausen. Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1906. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von dem Kaufmann Samuel Traunecker unter der Firma Fr. Traunecker betriebenen Geschäfts, bestehend aus Verlag, Herstellung und Vertrieb des „Neuen Tagblatis und Anzeigers für Zuffenhausen“ sowie der damit verbundenen Papier⸗ warenfabrik und Druckerei. Das Stammkapital beträgt 40 000 Geschäftsführer: Theodor Volck, Kaufmann, Erich Ost Kaufmann, beide in Stuttgart. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ schränkt. Ist von keinem der Gesellschafter vor 31. Dezember 1915 gekündigt, so gilt der Vertcag wieder auf weitere fünf Jahre insolange verlängert, als nicht bor Ablauf des ersten Halbjahrs des fünften Geschäftsjahrs eine Kündigung erfolgt. Siehe Einzelfirmenregister. 5) Die Firma Eutenmgnn M Vogelgsang, Sitz in Benningen. Offene Handel sgesellschaft seit 1. März 1906 zur Anfeitigung von Möbeln. Gesellschafter: Christian Entenmann, Schreiner⸗ meister in Benningen, Karl Vogelgsang, Schreiner⸗ meister in Benningen. ö 4) Zu der Firma L. Glück Æ Cie in Ludwigs urg: Dem Simon Hellendag, Kaufmann in Ludwigs. burg, ist Prokura erteilt. Der Gesellschafter Samuel Dresfuß ist am 7. Dejember 1905 gestorben und da⸗ 36 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge—⸗ eden. Den 25. April 1906. Landgerichtsrat Schwartz.

selben Generalverfam

von

Verantwortlicher Redakteur:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Marienberg, Sachsem. Auf dem die offene Gerhardt Schmidt in

treffenden Blatt 157 des Handel sre worden, daß die Gese

und die Firma erloschen ist

Marienberg.

Menden, Er. Arnsberg.

In unser Handelgregister Abt. tragen worden, daß die unter, Firma „Friedrich Vollmer foschen ist⸗

Menden,

Menden, Bx. Arnsberg. Bekanntmach

achung. ser Isregifter Abt. B ist heute bei der K. hierorts domizilierten 26 ern,, . für . e k t eingetragen worden: Fritz ,,,. Wilbelm Wessing, Kassierer. Pem Jofeph Beucke in Menden ist Prokura in der

unter Nr. 4 eingetragenen,

ist jetzt Banldirektor, Art ertesst, daz er in Gemeinsch standsmitgliede oder standsmitgliedes zur befugt sein soll. Menden,

sS, worauf ar : e Gesellschaft als eigene

Versammlung der Gesellschaft ift die Gesellschaft aufgelöst

Firma Mo hausen

Juhaber ist der Kaufmann Heinrich Mohr, daselbst.

Mülhausen, 26. April 1806, 66 Kaiserl. Amtsgericht.

Vaumburg, Sanlo.

In das Handelsregister ist bei Nr. 285, Firma

Reimann Æ Zeuch, Nau

getragen worden: Die , ist aufgelöst. Die euch, S. ist alleinige Inhaberin der Firma. k 16 6 April 1906. Königliches Amtsgericht. jsregifter zu Neuss. ö . * . st für di i Neußer aschinen · Rau · ist für die Firma . w 9 . zu Neuß, Prokura in der

verwitwete Frau Emma

saumburg a.

Censs. Dem Direktor Dr. Hans 3 4 ränkter Haftung, zu Car eit ilt, daß derselbe in Geschãfts führer zeichnen kahn.

ist als Geschäftsführer aus

ellschaft ausgeschieden. : . den 21. April 1906.

X. Wildungen.

Handelsregifter N.⸗ Wildungen.

Neu eingetragen ist die Fi in R. Wildungen und (l Otto dort.

Wildungen, den 24. April 19806. 5 ĩ s Amtsgericht.

Fürstl KRoxrdhausen. In das Handelsregister C Neustãdtische Apotheke Nordhausen eingetragen:

Handelsgesellschaft in Großrückerswalde be⸗

Sa am 27. April 1905. Röndallhes Amtsgericht.

den 14. April 1906. Königliches Amtagericht.

dem Stelloertreter eines Vor. Vertretung der Gesellschaft

den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht.

für die Firma

: n Weyer aus Düsseldorf Per Kaufmann Herman n , n.

Königl Amtegericht. 3.

9334 irma

isters ist heute schaft aufgelöst

(93365

A ist heute einge⸗ Nr. 40 registrierte zu Menden er⸗

9336

aft mit einem Vor

19337

9339 mburg a. S., ein⸗ geb. Praust, in

3342

meinschaft mit einem rechts verbindlich

9343

irma SHermann Otto 8 Inhaber Hermann

Abt. II. 9345 ist heute bei Nr. 273

e g nnr noche ilhelm Kellner zu Nordhausen. . Der Uebergang der in dem Betriebe des Zeschãftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer 33 . ges, m n . ordhausen, den 21. Apri ; ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Vox dhausen. . . . Ja das Handelsregister A ist beute bei

Firma H. Bekanntmachung. ? Firma d

beg die

bei der Stuhl⸗ . und Sfen⸗Industrie, hausen“ eingetragen worden Dem Kaufmann Rudolf ist Gesamtprokura erteilt. Ober hausen,

Die Firma

ingetragen:;

In unser

eingetragen.

Viehhändler

Opladen. In das H

Zweigniederl worden:

samtes gründete Ge sellschaft und mit

Opladen

Opladen.

der Firma

aftende

Pasewal In unser

eingetragen:

eingetreten.

Planen,

eingetragen a. auf

Posen. In unse unter Nr. eingetragen ist mit der Hauptniede

osen,

Dr Haus Will zu

Kellner.

Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die Baer jun. und Otto Barr zu Nord hausen. sellschaft hat am 1. April 1806 begonnen. Der Ueberaang der in dem rundeten Forderungen und Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Nordhausen, den 26. April 1906.

Königl. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl.

n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 ö irn „Phönix. Aktien gesellschaft für

Oeynhausen,

unter lfd. . . 5 e. Fehring, Löhne (Gahnhof) und als deren ,. Heintich Fehring zu Löhne (Bahnhof)

Oe nhausen,

Oeynhausen, Rad. 128 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Ifo. Nr. 187 die Firma meier, Jöllenbeck, und als deren

Nr. 19 eingetragen. ; —ᷣ Deynhausen, den 27. April 1906.

Trahtftiftwerke r G. m.

Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst, Aktiv. und Passivvermögen in die neu ge

mit beschräutter Haftung zu Ohligs Zweiguiederlassung in Opladen“ ein⸗ gebra vt worden ist

In das Handelsregister A Rr. 53 ist beute bei

Schlebusch. Man ort Die Kaufleute Peter Sau ĩn Fels, Schlebusch⸗Manfort, sind an Stelle der Witwe . Zimmer

Gesellschafter eir ; Handelsgesellschaft hat am 25 April 1905 begonnen.

Der Uebergang der in ; en,, Forderungen und Verbindlichkeiten auf

die Gesellschist ist ausgeschlossen. 6 sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung

llschaft ermächtigt. ra des 3 in Schlebusch Manfort, ist durch Üebergang des Geschäfts erloschen, Opladen, den 23.

der Firma Brock, die Gefellschaft als persönlich haftender BPasemalk, den 23. April 1906.

In das Handelsregister ist heute von Amts wegen

Blatt

Schneider in ) 2 92 Blatt 1916: Die Firma

l i lauen ist erlo . . 2670: Die Firma Leo Hoffmann

in Plauen ist erloschen. Plauen,

eigniederlassung der Attien esellschaft „Nord. . wl. me, in Königsberg i Pr.“

in , i. 8

Vorstandsmitgliede

Hesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

lautet jetzt: Neuftãdtische Apotheke ö Inhaber ist der Apotheker

be des Geschäfts durch den Apotheker

9344 Nr. 159

Th. Schulze zu Nordhausen

Kaufleute Gustad Die Ge⸗ Betriebe des Geschäfts

Verbindlichkeiten auf

Abt. 2.

9346 Bekanntmachung.

Ober⸗

Schulje zu Oberhausen

den 17. April 1806. Königliches Amtsgericht. nad. . 183481 Handelsregister Abteilung A ist beute

Inhaber der

den 26. April 1996. Königl. Amtsgericht. 4 9347

Heinrich Korte⸗ Inhaber der

Heinrich Kortemeier zu Jöllenbeck

Könial. Amtegericht. Bekanntmachung. ; 9349 andels register B Nr. 9 ist bei der Firma b. H. in Opladen mit

assung in Ohligs heute eingetragen

daß ihr ge⸗ sellschaft „Metallwerke Ohligs. Ge⸗

den 19. April 1906. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 89350 „Friedrich Zimmer Wwe.“ in solgendes eingetragen worden; Baum, Cötn, und Richard

in das Geschäft als persönlich eingetreten. Die offene

dem Betriebe des Geschäfts Die beiden Ge⸗ Die Prokura des Richard

April 1966. Königl. Amtegericht. K. Bekanntmachung. 9351] Handelaregister A Nr. 97 ist heute bei Bohrenfeld C Ce, Pasewalk Der Fabrikbesitzer August Ie ist in esellschafter

Königliches Amtegericht. . Vogt. 9352

den: . niz: . e n Eckert lauen ist erloschen; 3 Arthur Ruack⸗

chen;

den 27. April 1906.

Das Königliche Amisgericht. Betanntmachung. . 9354

r Hantelsregister Abteilung B sst deute

75 bei der dort vermerken hiesigen

worden, daß der Kaufmann Isidor Perliz

t. Pr. . Vorstanda mitglied bestellt efugnis, zusammen mit einem anderen oder einem Prokuristen die tlassung und die Zweigniederlassungen der

den 29. April 1906.

Posen.

unter Nr. 64 bei der Firma ij Lolat · Eisenbeton Gesellschaft mit beschrãnkter

Feide in Posen, als Geschäftsführer ausgeschieden und an deren Stelle der Ingenieur Oscar Posen als Geschästs führer bestellt ist.

Potsdam.

Nr. 668 e Potsdam“ ist heute e Der Kaufmann Richard Fischer gepachtet und ist während der die Firma zu zeich nen. Die

, . n r delsregister teilung e

aftung in Posen eingetragen worden, daß die genieure Heinrich Spengler und Adolf . Töpel in f

Posen, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht. 9355 Bei der in unserm Handelsregister A unter eingetragenen Firma „E. Rottmann, folgendes vermerkt worden; hat das Geschäft Pachtzeit berechtigt, bisherige Inhaberin, Witwe Rottmann, darf während der. Pachtzeit die Firma nicht zeichnen. Die im Geschäftsberriebe be⸗ rundeten Schulden und Forderungen sind auf den a nicht übergegangen. Für die wãbrend der Pachtzeit entstehenden Schulden haftet die Ver⸗— pächterin nicht. ͤ Potsdam, den 24. April 1806 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 9493

Rastenburg, Ostpr. / In unfer Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen hierorts domizilierten Aktiengesellschaft „Zucker fabrit Rastenburg⸗ eingetragen daß das bisherige Vorstandsmitglied Emil Bever durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Freiherr v. d. Goltz aus Wehlack zum Vorstands⸗ mitalied bestellt ist. Raftenburg, den 25. April 1906.

Königl. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. Eintragung in das Handelstegister betr. J. Ludwig Hölper ist als Geschäftsführer der „Regensburger Verlage druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg zurückgetreten; als weiterer Geschãftsführer wurde Robert Schiering, Chefredakteur in Regensburg, be⸗ stellt, welcher gemeinschaftlich mit dem Geschãäfts⸗ führer Bruckschlegl für die Gesellschaft zeichnet. 11. Sie Gesamtprokura des Julius Ilming für die Aktiengesellschaft „Attienpapierfabrit Regens⸗ burg“ in Regensburg ist erloschen; dem Theodor Jiese in Alling wurde Gelamiprotura mit dem Ge⸗ samiprokuristen Theodor Wotschack erteilt. : 11. Der Holzbändler Sebastian Dfenbeck in Regensburg betreibt unter der Frma „Se bastian Ofenbeck“ mit dem Sitze in Regensburg eine Hol und Bretterhandlung. . Regensburg. den 26. April 1906. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reutlingen. ü 893571 In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde heute die Firma Karl Rehm K Sõhue, offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1805, mit dem Sitz in Psullingen, eingetragen. .

he nf fn sind: I) Karl Rehm senin, Mühle⸗ besitzer, Karl Rehm jun., Müller, 3) Albert Rehm, Müller, Adolf Rehm, Mäller, sämtliche in

Pfullingen. . ö den 26. April 1806. K. Amtsgericht.

Landgerichtsrat Muff.

Rybnik. Oeffentiiche Bekanatmachung. 9162 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen offenen Dandelsgesellschast B. Wolff in Nieder Rydultau in Spalte 6 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist Kaufmann Julius Wolff in Nieder⸗Rydultau. Königliches Amtsgericht Rybnik. den 21. April 1806.

Saarbrũ cken. . 8149 Unter Nr. 556 des Handelsregisters A wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma S. Schneider u. Sohn in St. Johann ein eiragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1806 gonnen, und ist zu ihrer Vertretung jeder der beiden Gesellschafter: I) Heinrich Schneider sen. und 2) Heinrich Schnesper jun, beide Schreinermeister in St. Johann, selbstãn dig befugt,. Geschäfts weig: mechanische Schreinerei. Saarbrücken, den 19 April 1906. Königliches Amisgericht. 1. Saaxh rücken. 3. 68150 Unter Nr. 8333 des Handelksregisters à wurde heute bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Emil Stöffel u. Cie. u Saarbrücken ein, getcagen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Thealergarderobiers Einil Siössel zu Saarbrũcken aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Antonie Rättig zu Saarbrücken ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma. . Saarbrücken, den 19. April 1966. Königliches Amtsgericht.

Saaxbrũcken. . (9358 Unter Rr. 55? des Handelsregisters A wurde heute die Firma Alphons Föllmer in St. Jehann eingekragen. Ihr Inhaber ist der Kaufmann Alphons oͤllmer . Geschãftszweig: Handlung mit

las⸗ und Porzellanwaren. Saarbrücken, den 23. April 1996. Kgl. Amtsgericht. 1.

Salzunxz en. 9359

[9356

Schlawe, Pomm.

Nr. 22 eingetragene Firma „Pommersche

Schleusingen.

irma Otto Schlegel, 2 e . daß dieselbe auf den Brauereibesitzer Hans Toren in Schmiedefeld übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: Lagerbierbrauerei Otto Schlegel

Nachf.

Schlüchtern, Er. Cass el.

seitherigen Einzelfirma Hermann tern die Umwandlung in eine am 1. April 1966

Der Aufsichtsrat besteht statt aus 3 7 aus

mindestens 3 Mitgliedern.

Salzungen, 24. April 1906.

; geen eiche Amtsgericht. II. K ; 9360 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Stuhl⸗

abrit Sali Aron zu Schlawe“ ist am 20. April

1906 gelöscht worden.

Königliches Amtegericht zu Schlawe. 6

unser Handelsregister A 33 ist heute bei der 2 ö. Schmiedefeld, eingetragen

Haus Lorenz, Schmiedefeld. Schleufingen, den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht. 8 t . nfer Handelsregister à Nr 18 ist bei der en ei 3 Reis in Schlũuch· begonnene Handelsgesellschaft und außer dem seit⸗ herigen Inhaber Kaufmann Hermann Reis in Schlüchtern die Kaufleute Julius und, Victor Reis rafelbst als persönlich bastende Gesellschafter einge tragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geselsschafter ermächtigt. Schlüchtern, den 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. . ld93649 In das biesige Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 129 die Firma Dampfsägemerk Schmal · kalden Paul Unger in Schmaltalden und als deren Inhaber der Dampfsãgewerksbesitzer Paul Wilhelm Uager daselbst eingetragen worden. Schmalkalden, den 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. k ö.

n das hiesige Handelsregister . Nr. 130 die Firma Lina Wolf in Barch- feld und als deren Inhaber die Ehefrau des Vieh⸗ händlers Albert Wolf, Ling geb. Katten in Barch⸗ feld eingetragen worden. Dem Viehhändler Albert Wolf dafelbst ist Prokura erleilt. . Schmalkalden, den 26. April 1905. . 2

Königlichea Amtegericht. Abt. 2 Schmiedeberg, Hiesengeb. w 19365

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist heute das Erlöschen der Firma „Sotel zum Schweizerhaus R. Suppelt“ in Erdmanns⸗ dorf i. R. eingetragen worden. . Schmiedeberg j. R., den 19. April 1966. Roͤnigliches Amtsgericht. Schneeberg. . ͤ 19366 Auf Blatt 248 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gustav Toelle in Nieder schlema betr., fsst heute das Erlöschen der dem Kaufmann Johann Jofef Padberg in Aue erteilten Prokura eingetragen

worden. Schneeberg, den 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht

93531 Abteilung A ist

93681 in das Handelsregister Abt. A. Gebr. Morsbach, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fabrikant August Morsbach zu Solingen, fübrt die Firma allein fert. Solingen, den 24. April 1806. Königliches Amtsgericht. VI. Spremberg, Lausitꝶ. 9369 Sandelsregister. ö In unserm Handels register Abt. A ist bei der unter Nr. 248 eingetragenen Firma Emil Miser zu Spremberg beute eingetragen worden Die Gesamtvrokura des Karl Neugebauer ist er⸗ loschen. Die Prokura des Louis Kulp besteht als Einzelprokura fort. e er eg. Lausitz, den 25. April 1906. Köniel. Amtsgericht.

Solingen.

Eintragung Nr. SIi4: Rirma

Stnu ten. - 193701 Rr. 3970. In das Handelsregister A Band 1 urde heute eingetragen: ;

ö IN Zu O.-3. 73) die Firma Oberrheinische

Gumnmiwarenfabrik Schmidt, Weiß Comp.

in Staufen betr. „Die Firma ist erloschen.

2) Zu O. 3. 29 die Firma D. Götz in Ehren stetten bett. : Die Firma ist erloschen. Staufen, 11. April 1906. . Großb. Bad. Amtsgericht.

stolp, Pomm. Setauntmachung. 19371 In bejug auf die Danziger Privatattienbank. Attiengesellschaft ist heute ins Handels register ein getragen worden, daß dem Max Tonrad zu Danzig Gesamtprokura erteilt ist. Stolp, den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Sul, NUNeckar. K. Amtsgericht Sulz a. N. Im Handelsregister für Einielfirmen 28 wurde die Firma B. WM. Hipp Nachfolger in Bins⸗ dorf zufolge Geschã tẽ aufgabe gelöscht. Den 23. April 1906. Dberamtzgrichter Adam.

Tiegenhoũf. 93721 In unser Handelsregister Abteilung A sind folgende

194921

Im Handelsregister B Nr. 3 wurde eingetragen, daß das Statut der Afttiengesellschaft Saline u. Sholbad Salzungen am 10. April 1906 abge⸗

Königliches Amtsgericht.

ndert worden ist, nämlich wie folgt:

Eintragungen erfolgt unter Nr. .

66: 2 Firma Ve Behrends in Tiegenhof und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob

Behrends daselbst,

8 ö enn m,.

. 22

ö 2 ; ö ö *

.

.

n, n,.