1906 / 101 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

welche sie aus der Sache e ,, Befriedigung Triperg. Konkurseröffnung. lols i Göppingen. loõos s sies em. loan HJ V. . ö. . —— De in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis Ueber das Vermögen des Holzhändlers und R. Württ. Amtsgericht Göppingen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des H ö 7 F U ei 5an w nd ) zum 165. Mai 1906 Anzeige zu machen. Sägereibesittzers Ehristian Eisenmann in Ev. Das Konkurtverfahren über, das ermögen des in Neunkirchen verstorbenen Lederfabrikanten d . en 9 11 zeiger 0d

Berlin, Montag,

Großh. Amtegericht Mainz. Tennenbronn wurde heute, am 26. April 1566, Karl Wilhelm Hertler, Bäckers in Waugen, Ludwig Vollberg ist an Stelle des zum Konkurg⸗

nunchen. os) Bormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, ist nach inn Abhaltung des Schlußtermins durch verwalter Ainannten Gerichtstaxators Koch in Neun

Der , Rmmtsgericht München J. Abt . da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig geworden Gerichtsbe chluß vom heutigen Tage aufgehoben kirchen der Kaufmann Wilhelm Schneck senior in.

für Zw chen .: fiber . ö. B 9e. ung 3 ist. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde zum worden. Siegen als folcher bestellt worden.

ier 26 ec. ts gab , GJ beits nt. refer edcnnt. Anmesdefrist, s. Juni Den 2. April 1966. Siegen, den 25. April 1906.

ĩ der,, 6 6 * ü 3 1 st 9 * 19606. Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Juni 1906. Amtsgerichtssekretãr Har. Ser Gerichtsschreiber .

3 hnung: 5* j . 9 . 9 j j wood Grste Glaubigerversammlung; Mittwoch, 23. Mai randenn. stontursv des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5: obnung: Rumsordstr. 1811. am 6. Tip IId, Vormittags A0 uhr. Prnungstermin. ; Sch ef fer. Selretãr gerliner Carse

ende ül e Kann öff., wüch; er e, gun i dos, Tormittatzs , , , . , 1 etz. Kenn e n Orr 46 do. H

perwalter rechtsanwalt Ludwig Butterfaß in München, ; 1 Frank, Marienplatz 2 II. Offener 3 23 Anzelge⸗ 62 ,,,, Triberg. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren r das Vermögen Gold · Gld. = 2. do. do

sst in dieser Flichtung und Frist zur Anmeldung der , ; Tir hptif' 1396 angenommene Fwangzbergleich durch des Schuhfabritanten Hermann Adolf Iichmer . W. Do. Do. R , . . in n Rr. 6 Der Gerichleschreibet Gr. Amt gerichte. rechtskräftigen Beschluß vom 1. * 1956 bestãtigt . . Inhabers . dien . ? schner . Gn bro, = ö n, . . . Dbergeschoß des neuen Justijgebäudeg an. der Baden- Hadem. 9152 ist, hierdurch aufgehoben. 2 ] in . 1 bens g Yer ; Goldrubel 3.25 * 1 Peso Gr 2 ; 4 14. * Tultrolbsträße, bis 17. Mal 1556 einschließlich be. *r 63. Das Konkursverfahren über den Graudenz, den 25. April 1806. . r,. 55 . er, , . . 16 1 Doanlar S , oö, wo ig, , , , . . simmt. Wahltermin zur Ye schubh gn äber die Nachlaß des Buchhändlers Heinrich Paris in Königliches Amtsgericht. . . ee. zvre Sterlin = 2WM0 ö x 1. . . Wahl eines anderen Perwalters, Bestellung eine? Baden ist nach Vornahme der Schluß derteilung Graudenn. Konkursverfahren. 9166] Weißenfels, den Is rm 16. ; . ö . beigefügte ge gern,, 3 . . w . bo. Fil 56 -

Heier n en find. 3 er bei. Schwözb⸗Rud. Edt. 4.1. äcstedt. 3. . Preuhische Pfandbriefe.

Jläubigeraugschuffes, dann lber die in y 133, 134 aufgehoben. nne m, it ag Vermögen des ;

*g, bezeichneten Fragen in Verbindung Baden, den 24. April 1806. ö 6 ü * . a ö Der Gerich * . 9

nuit! dem 4aslgemelnen Präfungötermin auf, Frei- f Sad. ; ; in Granudenz . . des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. wechsel. do. Sondh. Tdekred. Z . * . 4 . * .

Der Gerichtsschreiber 3 nr Bad. Amtsgerichts: dem der in dem Vergleichstermine vom 11. April wos, ness sn. Ge sanntmachung. ozso] . ech Ho e ,, 0

ug, den 8. Mam i 95 6, Dormitiage 40 ub. 1866 angenommene Zwangshergleich durch, recht, warn · Kolberg. gi i . 63 r nn id 220.- 3 17 3063 = 1566 l sh anbzG

im Zimmer Nr. 82. Stock im neuen Justingebäude Barmen gontutsverfahren olsb] kräftigen ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des d Al 3091 00 Y t ö ö gen Beschluß vom 11. April 1506 bestätigt ist, 9 ö ; ar z 17 36606 -= 150199498 an der Tut voldstrag hbestimm, Deen menturc*erschren äber das Vermzgen des hiegzurch aufgehoben. Saadarbeiters Ferdinand Anton afselmiumm 6 und Anph even , n . ö 3. do. g n ; 1 .

Lübeck · 31 14. o. ; ; ; 17 5666—– 100 607, 30bz & . . enn T g. 31. Glauchau 18814. 1303 31 1.1. do 17 5060-60 67, Yet. bB NMealbg. Ʒriedr· lb. 71 5000-509 Gnesen 1901 ukv. . . . 000 -= 200

targard-⸗Custriner 31 1.4. do. , , . e l wn unt .

o. 4. z Graudenz 1900 uk. 194 1.4. . ö

München, den 26. April 1906. 9 2 in Siefersheim wird eingestellt, da sich ergeben hat Zigarrenhändlers Friedrich Weber, früher in Graudenz, den 23. April 1906. ß e den, Kosten des Ce sahrenz ent spre hend?

ver KRgi. Sekretär: C. 8) Wittmann. Barmen, jetzt in Cöln wohnhaft, Inhabers der Königliches Amtsgericht. Yee wicht vor banden st.

Nicolai. [9159] Firma Hermann Kopp in Barmen, wird nach Ueber das Vermögen der Altwarenhändlerin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach ,,, V n. Wöllstein. bi ö ö erm . ö *

Wanda Teller in Nicolai ist am 25. April 1906, Vornahme de Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. G artefabrikanten Heinrich Schober in Sei

Rachmittags 12 Uhr 5 Min, der Konkurs eröffnet. Barmen, den 19. April 1906. . Ro , Ronkurs verwalter: Kaufmann Hugo Blasel in Nicolai. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. hennersdorf. Inhahers der Firma. gleichen Namens 38. en n, und . J 3 ,. 6. r, , wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom aris⸗ 2c ekanntma Ungen do. v. narelbesrist bis 36. ii 1566 rte Glänbiter, Knägrlin. sonkurs verfahren. 1177] EH Mär 1506 angenommene Zwangebergleich durch . . ,, . e T elne, der Eisenbahnen. e nin , n n. ö une e 3 Schier ren eher Khntippy Schmidt in Berlin, sätigt ist und wach Abbaltung des Schlußterming a3

n,, ,. , . e . , n, 9. Ge. Kiez rr ane eben, 31 1. Mai 1806 wird ein neuer Säch sischer

FRönigliches Amtsgericht. be. ge rn e . n einem omann; Ngrofeschbng, e e. n., Personen⸗· und Gepäcktarif, Teil Il, besondere Be⸗

den 19. Juni önigliches Amtsgericht. . . : oeynhausen, Rad. sotzs] 3 Soo. Bor m tags zor ihr, ver bem Königlichen Foniliches Antegerich för gen enthaltend, ausgegeben, der gleich den .

ö * 6. i Amtsgericht J in Berlin, Neu⸗ Friedrichstr. 13 14, oy ers werda. ; 18696] Deutschen Gisenbahn. Personen ; und Geypäcktarif,

ale 6 ö ser,, ,. n,, eier gi jiI. Stock, Zimmer Nr. 106 - 198, anberaumt. Der In dem Konkurse über das Vermögen des Ma Teil 1 ( Schsische Ausgabe), mit umfaßt. Der do. 3

hs, Mittags 13 Ühr, das Fonkursperfahren er⸗ Vergleichs borschlag ist auf, der Gerichtsschreiberei des terialwarenhändlers Carl Kanzler in Berns, Tarif liegt auf allen Stationen des Sächsischen Schweizer Plůtze. 8. zffnet Der Rechtsanwalt Dr Dörinkel in Deyn—⸗ Ronkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder dorf soll die Schlußverteilung erfolgen. Dau sind Staatsbahnnetzes zur Einsicht aus und kann durch do. . 8. hausen ist zum Fonkursberwalter ernannt, Konkurs. I98 z. 0 verlugbar! Zu beräcksichtsgen sind Forde. Re Fahrtartenaus gaben für oo. M bezogen werden. Stockholm Gothenburg

Oo ce i Oο d&

Brdbg. Vr · Anl 18583 1. ohh = de r ten Ben. 55 3 dn , , n, 3. . , ... 189653 1.1. . ö 237 ag. ĩ . ö. . ö ö adersleben .. 4 . . ndscha entral. ann, 800 diner . 5 17 2200— ; *. 3. ö * o. 4. ; 6 halle loo uv. 6/9] 1 5 O Greußische do. 18 892 ; do.

S- =

bo. do. LSB . rer n,. 31 rovinz.- Anl. 3

do. 189853

2 2

ö

5

6 Fr Y.

do. . Pommersche annover ... . d arburg a. E.. 186333 *. * 4. ö . do. do. ꝓ*ensche Y. g den n Rn it. B41. A5 i.

K i n, ,

23222222 .

eo O0 & d & de C 0

de O0 CM

SS 3333353.

X. gelegt. . Verf .

ĩ Berlin, den 21. April 1996. rungen zum Betrage hon 17 40544 4A, darunter Tresden, am 26. April 1996. chan. 6 . . Der Gerichtsschreiber keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. . . *

ormittags 10 Uhr. Prü- des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. auf der Gerschtsschrelberei v des hiesigen Königl. (8770

Amtsgerichts zur Elnsicht aus. Bauldiskonts. do. X. ; Juni 15006, Vormittags Berlin. Konkursverfahren. 91781 wer ra, ben 20. April 1806 Siaatsbahngüter⸗ und Kohlentarife. Weft · Berlin 5 (Lombard Amsterdam 31. Brünsel Sl Anl. A8 33 1410 9 do Ärrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren ber das Vermögen donerswerda; den . ; deuischer Privatbahngüter . und Kohlentarif. Chrijtiania b⸗ en. Vi. 6. z. S en . do. Os, Ss gtr, l ö , ,. Ke ers. 1801 un. id des Kaufmanns Heinrich Taureck in Berlin, Her Konkurzverwalter: Dtto Lehmann. Rheinisch⸗ Niederdeutscher Gũtertarif. 5 31. n r ene , n, r do. Tandesklt. Kenth. 31 1.4. *. ta 5 ; ; n, 3. ist zur der e, k z ae, , . Am 1. K 2 . Nachtrag Mn olm 5. Wien 41. . y en . . ; ftl. . rechnung des Verwalters, zur Erhe ung von n⸗ n dem Fritz Kroehnertschen Konturle 9 eine a. zum tuppentarif 1 er Nachtrag ö z . 3 *. de. ö 5. . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Abschla. verteilung erfolgen. Dazu sind 6211 b. jzum Gꝛuppenwechseltarif Il / Il der Nachtrag 7, Geldsorten, Vauktioten und ou ons. po. ven , * ö Kiei 1898 nt. 13193 21 . i ü ĩ ̃ ĩ ü Bln. 100 Sr. Hl 4M0bz G do. 15 3 * . 185. 1333 3 ö d 26 i. Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen sowie verfügbar. Zu berücksichtigen sind 273 66 bevor- c. zum Gruppenwechseltarif Il IV der Nachtrag 9. R Dl. 0 n 16 6b de ü 3 141. 566 351. 1803 3. h ö ur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der rechtigte und 14 816 nicht bevorrechtigte Forde, d. zum Westdeuischen Privatbahngütertarif (Heft I) 20. r n, f Cl h Wer Pr A. M ut is 3 1.4. j 960 Fs n. B h ; 53 luß vo V Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an rungen. der Nachtrag ⁊, ö Frs. x . ĩ do. do. UHS81 1. j 18094 ; 5 schluß j ! ! wird die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß Kautehmen, den 28. April 1996. 6. zum Rbeinisch Niederdeutschen Gütertarif der b Kreis und Stadtanleiben. n ö ö 3

S

gribi di gag r.

————— * e

?

,

ö n n , k W

C0 0 termin auf den 22. Mai 1908, Vormittags Der Verwalter: M. Gailus. Nachtrag XX, Soũars. Do. do. Ibo Kr. 85 30h D . 3, i ,,, ip ps tadt loss] . 83 Rohlentarif der Gruppe IL der Nach. 33 mn ber. 133 ĩ 1 1 0 1M mobi o .

hierselbst. Neue riedrichstr. III. Stock, ? ö ö rag ; . . do. ? ab bo? . 399 Go of dog . * 4. o. 666 Zimmer 145, bestimmt. . ö. 1 . zurn Koblentarif der Grurpe ] Il der Nachtrag l, . K ; . 6 . 1. 6 0m = . Spice · f r 1 Berlin, den 24. April 19956. Dasttru e sr, weten ve, Ber fahrens entgspreche m, d h;. dum Westdeutschen Priwatbahnkohlentarif der . . N. ĩ 3 14] ibo usουσυσσ Rrotosch. S6 Lukv. 104 1.1. po. do. 6 Der Gerichtsschreiber 2 ; Nachtrag XVI. Gr, .. Ji. J. h 531 B Va cen S. - Inl is3G63 * . sa io bos bodies. ; f Landsber 1. 6.8 386 31 1. 2665 a ain

9 J. o.

al ; kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. ö . N. 31 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. . . ̃ Bie Jtaqhträge unter a— enthalten einen nenen X. 81. Jollcp. Id G. MR. 33 36bʒ . Id ut. 15 dangenfa =! pftadt, den 26. April 1806. . n z ; . 2 Hoch. gerlin. gontursverfahren. 91791 gonigliches Amtsgericht. Auenahmetarif 7 für Eisenerz abgerösteten Schwefel 1 kleine.. 323. 30 bz ibn n 4. ] 80 . 36. 4. .

do.

; Dag Konkursberfahren über das Vermögen des d lies ( Schwefelklesabbrãnde / Kupfererzabbrãnde 185 Altenburg 1889 LI. N 3, e 242 4. e, . 1 e . Schuhmachermeifters Julius Marten in Cern. Nein ertshas en. Konkursverfahren. 9176] (Purple ore), Manganerz, Puddel⸗ und Herdfrisch⸗ Deutsche Jonds. ah eng gh 6 ö. 9. 410 5 i en en , 6 V0) = Franz Plog in Necklinghau en. Süd. Xönig Kastanien. Allee 23, ist nach Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des schlacken, Luppen,., Schweißofen., HYammer. und Staatsanleihen. aneh ö V . .

Ernnstt' 4. wird deute, am 35. eri Tos, Vor' termins aufgehoben worden. Kaufmanns Julius Stern zu Meinertẽhagen Wal zenschlacken auch Simmerschlag, eisenhaltige Dt. Ri 199 34 versch. z 88. 49biG Nschaffenb. 1901 ut. 19 5.12 2000-2 Lubeck 18953

z Berlin, den 25. April 1995. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtẽrmin Fonverterschlacken sowie eisenbaltige Abfälle der do. 31 144319 ö 0 60bz G Augsb. ĩ ol ukv. 1993 4 1.4. 2A *0bz Nagdeb. Sol ut 1 a, n, m an,, ,. 3 Der Gelicht fchreiber hierdurch aufgehoben. chemischen Industrie zum zollinlandischen Heochofen⸗ 7 an. 3 2 ö i G ö. 1889, 1897, 05 So 6 57, * do. d , 3 dabier Konkurforderungen sind bis un 18 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 86. Meinertshagen, den 15. April 19606. ar Bleibüttenbetrieh, die Nachträge unter f -h . e eib r . 9 3. 0 g 6 Baden · Bad en Sd hz 3 Main e; mint. og 1566 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden, Sffener Rraunshbert, oaeipr,. glö68 Reönigliches Am iggericht. ,, und Kokslohlen zum po. do. e ibo ö ai G rn bers ibch t ig n. re ö dee, * P ollinlãndischen enbetrieb. . Arrest mit Anzeigepflicht bis kum 13. Mai 1906. Betkanntmachung. Minden, Westf. gtonkursverfahren, dl6J7!* er Nachtrag d, e GGruphenwechseltarif II/)

Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ö ; Vormittags 95 Uhr, und Prüfung der ange⸗ Meiereibesitzersfrau Luise Bandisch aus 6 27. Mal 1505 verstorbenen Arztes Dr. med. Fritz enthalt le,, ,,, do po gem ethaderungen den 26. Mai i dos, Bor, Rautenberg ü mch lässchüttung der Maffe Boos u Friedemalde wird nach erfolgter Ab Un e ego , Diff ern und r gor ech * ult. Mai mittags 8 Uhr, Hernerstraß 7a, Zimmer Nr. 10. aufgehoben. haltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. . mine bert en fftirt a Bad. St. Recklinghausen, 25. April 1916 Braunsberg, den 20. April 1905. Minden, den 26. April 1806. ,,,, , . n ., Fönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Rönigliches Amtsgericht. 1 , re, d'en dne rnlandischen Hoch, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Dres dem. . 9163] Minden, Westt, Rontürsverfahren. 9170] e b . Juni 6 Frachterhöhungen ein. 83 6b. G8 3 Saaxhrũck en. gi62 ] . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des tieten, bleiben die Frachtsätze diefes Ausnahmetarifs s 2. J 3 g zor 5 eber das Vermögen des Kaufmanns. Adolf Ain en ge n scheft „Vereinigte Sieitricitäts, Tischlermeift ers Järvdinand Fiose in Minden nech bis zum 135. Juni d. J gin Kraft. Die Nach vil 3d * *esc 6s, 1bh Sopp in St. Johann a. Saar, Betzenstraße 3, mer ke lrtengesellschafu in Dresden wird nach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins träge sind bei den beteiligten Diensistellen zum Preise do. po. F. G M/ ui. & fiü' am 25. Äpfll 1566, Vormittags 14 Uhr, der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. von je 10 3 zu haben. do. Cisenkabn · Ahl. 3 * Bingen a. Rh. Oᷣ Wenkurg Eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Strauß II. Dresden, den 26, April 1896. Minden, den 26. April 1906. Effen )), den 24. April 1896, do dar wm re gr . 3 in Gr Johann. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1306. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rönigl. Eisenbahndirektion. de. Sch. * ; Ersse Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ · Dxes dem:. 149] PEeiskretschamt. Rontureverfahren. 19127 Nicht Erfurt, wie in Nr 100 irrtümlich gedruckt. Bremer Anl. S] 8. Sõ. . * fungstermin am 25. Mai A906, Vormittags Das Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkursperfabren über das Vermögen (9434) G wechseltarif 1111 D3. B, Ss. s3 . 3 3 Borh. Rummelsh. 9 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Architekten (Inhabers zweier Baugeschäfte) Karl des Händlers Josef Max Hannich, früher zu Hi nn . D MHMan b 9 * werden die do. do. 1 Bran denb. a. S. ibi Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Eduard Robert Born hier (Stephanienstraße 63, Peis kreischam, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist 21 ' ö ar . geẽbeh ijcpenden Stationen do. do. 1896, 1802 ba 1361 14. Mai 1906. la Firma: „Georg Müller Nachf. und in nicht ur Vönahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 . hie; ö. u n 341 t. 9 e, erl. Hamburger Sr Breslau 1830. 1851 Saarbrücken, den 25. April 19606. eingetragener Firma: „Robert Born jr.“, wird jur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 9 * ae lad . . usch⸗ glich Fahrzeuge) * uhr 9335 Dromb. 1 g. S5] Königliches Amtsgericht. 11. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. bderzeichnis der bei der ,. zu berücksichtigenden 1 Reer , . * ö. ene ö , k . . ö, st. Amarin. Kontursverfahren, 9253) gehoben, Forderungen und zur Beschluß affung der Gläubiger *1nneten Tärif aufgenommen. Räberes bel den be— do. , . dere Gs, 3, 18 8] Hessische gin nr 4 o. Do.

a , 2

3h33 =* is

ohh bob pr ihc D S5 ch

od M ibi. 33G

oh Ido pr dõbʒ

bb = 100M 0.3606 M ,50bʒ hᷣ00Mσ-‚„100 - bb = 20M lob. Mbꝛ hoh = 200 P. 20bz

d= n ,

835.

== . C S2 D3* *

11 do. 1903 Barmen ....

3 ,

do Int. Ih abi n 65 p. Ersch. 100. 10h36 1901 ukv. M N 3 ug e ioc 166 9 6, , Ti, po. 1861 N. 1804, 05; zoo 299i oerlobzo6 Berüin... 1865,33 do. 1883 / 55, ; . 3 do. 1941 bb = 200M 6s I5bzy G do. Hdlskamm. Qbl.

do. . vpn. kenn 31 versch. , o. ;

5 83 * 3.

5 * rn —— 2 *

10006 -= 30067 1 1655 u. S5 iQοσννοbiG

e Sachsische Pfandbriefe. ö . gandw. Ysdb. hs HMI] 17 IICQ290b dh d ] Ge obz G 6 3 6 31 versg i den 88 368

0 bz g Krepibriefe bis TXII. 4 ,

0b G do. is TV or] verschieden 8 30

TD

en des Ausnahme—⸗

*

145,90 bz 47.50 b 6

Angb · Gunz. fl. E. Augeburger ] fl. 8. Bad Sram. Anl. 186 Saver. Pramien · Anl. BGraunschw. 20 Tlr. E. FGöln⸗Md. Pr. Ant. . Hamburg. r. gübecker 50 Tlr-Lose Oldenburg. 40 Tlr. E.

appenbhelmer 7. E.

achfen · Mein. fl. E.

ö

8 22D o0 85 *

225,50 bz 144, 70 bz 141.906 146,96 133,10 78, 15 bz

18 00et. bB

—— 28

S

e . ——

6

2 2 Q * *

0 23 3 *

3832

Z =- 3. = i 38355

3

co n. . n

S =

86

2.

Q 2

1 82

885

fieber das Vermögen deg Murg, Aibert, Wirt, Dresden, den 27. April 1906. äber die nicht verwertbaren Vermoͤgentstücke sowie 1901 Bãcker und . in Hüsseren. Wesser ling Königliches Amtsgericht. jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ken e g, 1906 ier beute, am 25. April i906, Nachmittags 3 Uhr, Cilwürden. lolo) der Auslagzn. und, die Gewährung einer Vergütung gönigliche Cisenbahndirettion. Did gäntarsberfahien eröffnet, Verwalter: Aktugt Das Ronkursverfahren über das Vermögen des M die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 853 r Iiodendirchen in St. Ämarig. Offener Rrrest mit Schuhwarenhändlers Johann Hamel in Abbe Ech lußtermin auf den 26. Mai 1606, Vor 9435! ; . ö , wr, utv. iSi 5i Aeneftt. 18. Mal 166. Grste Gläubiger. hansen reid nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . g Unt, vor em Königlichen Amtsgerichte An z. Mai d Js, wiid die 2138 En lange be. do. . ib Hersammlung und Prüfungstermin: Samstag, den termins hierdurch aufgehoben. hierfelbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt, Neubaustrecke Wicrzebaum Schwerin a. W. dem Meckl. Eisb.Schuldy. 3 26. Mai 1908. Elwürden, 1906, April 25. Peiskreischam, den 24. April 1906. öffentlichen Verkehr übergeben. An der, Strecke do. konf. Anl. 86 3 Küf. Amtsgericht St. Amarin. Groß. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Urban liegen in der Richtung bon Wierzebaum die Ban. do. do. 18303431 Schwarvenhperg, Sachse: Sachsen. 944 (ger) Dr. Högl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. böse Goray, Pritlisch, Rokitten und Gollmũtz (Beĩ Mön ar ng, 3 licher daz Vermögen des Glechwarenfabrikanten Veröffentlicht? Ib fen, Gerich Saktuargeh. Runkel. k 9s71 Pesen. ice Stat halten die Befugnis zu bee , e , August Ditomar Schaarschmidt in Beier feld Frank rurt, Ode. RοonturS verfahren, lolz25 . In dem Konkursverfahren über das in Deutsch= 6, r . 9 9 en eiche] enden S Gotha St · A. id g wird beute, am 75. April 1806, Nachmittags In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des land befindliche Vermögen der Socists ang. Leer e , r, een . 544 Dal gun Sãchsische St Anl. od 34 1.1. ! b,. 20 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurg. Kaufmauns Dans Imoig in Frankfurt a. S. nn me des mines de Manganese et ae fen, tũckgut. 8 1 . n 369 ö ke. do. ot eng; 35 S000 - bo! perwalter: Herr org gent Becher hier. Anmelde, ist zur Ahnahme der Shyluß echnung des Verwalters, Fer de Linmhurg ur, Lahn mit dem Sitze Din r, ö * . 5 e le. 96 ö 5 . a nn,. do. frist bis zum 33. Mal 1396 Wahltermin am zur Erhebung ton Einwendungen gegen Has Schluß! in Lürtich (Belgien; in Liquidatign, eseglich 8 . dem Cage ö 2 n g 9 ie Hehl en n g , de Den f di id, 11. Mai 1906, Vormittags 10 ühr. Prü. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vertreien' durch die Liquidatoren; 1) A. Michel in ta 96 . . an 9. Sbe ich sischen und . ; 6 adt · jc, do ß fungstermin am 8. Juni 1906, mme, , ,. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Brüßsel, 2 J. Sonbre, Advokat in Verviers, ist . 2 . ö. en, 3 . d c 6 ö Staatt⸗ Hannoversche 30g = 39 Dessau 1856 3j 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung zur Prüfung elner nachträglich angemeldeten Forde a ersch . . 2. inn . . do. versch. S. Wilmersgd. Gem 9 un r, . . m 26. April 1806 . u n Cin ee, . 21. , . 2 . 2 , . 1 . [ , nee Grech nut d en. Nan . 4 Denn l drr * arzenberg, a Apr ; ausschusses der ußtermin auf den Ma ormittags r, vor dem Königlichen Amts. fi = de. , 3 z . Dresden ĩ Königl. Sach. Amksgericht. , , ere, e e. . fis en Welte, e wsbenb hits n gf. er und nm. Gh e do. i

; W. Bröückenvorstadt d etsche⸗ Strasvurg, ek ermari ole lichen Aintegerichte bierselbst., Oderstraße z3ssé!, Runkel, den 18. April , m . ö, ,, gar bers . K. o.

q . 30006 =39 d sonłursverfahren. Voörderg bäude J Treppe, Zimmer 11. bestimmt. Der Gerichtsschrelber Königl. Amtsgerichts. ie ern anderer * der wrdryfdbr. I. ö neber das Vermögen des Sfenfabritanten an n. ,, sind in der st. Rliasien. Getanutmachung. 9161 1 ö, h. ,. ir g fe 2 versch =. dg. De, , unn, , , , n, ,, mm, mes enn aber dal ler, killen e öh, der weifsäte geben die betetitte ; irrer , der Firma Albert Trampe s Nachf. Berthold Frautfurt a. 8 3 23. April 18906. mögen des Gastwirts Johann Wirthle in Todt. Dienststellen 1 do. 3 ] 83 60G 85 Grund . . Vabst, ist am 26. April 1906, Vormittags 114 Uhr, Geri t . des & mierz, mo os wird, weil eine den Kosten des Verfahrens Posen, im April 1906. in, n. k ef 8 6 . e' Gznkurs eröffne. Verwalter. Kaufmann Emil chteschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Abt. . Sntfprechende Masse nicht mehr vorhanden ist, nach gönigl. Cisenbahndirektion. ARzy'in. und Weft ̃ be. 6 i Roch in Strasbarg U- M. Anmeldefrist bis ium Eriedriehs werimh. Beschluß. geg) Abnahme der Schlußrechnung und nachdem die für po. po. Dlfelderf ... i856 i Mai fo06. Grste Gläubigerversammlung am Das Konkurgverfahren über den Nachlaß deg die bevorrechtigten Konkursgläubiger verfügbare ̃ S*'hsische... .. 4 id == g. do. 18553 Zä. Mai 1906, Vormittags 9 uhr; inn, Ferdiaaud Kühnert aug Sonneborn wird nach Masse zur Auszahlung, gelangt ist, hieimit e en. Verantwortlicher Nedalteur: Schlesssche ..... .. 1. de ee do sn o , n 2. wing, ie, den * . an, 346 . n ,, i a. St. giantar ge, 33 37 n. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ,, ter ch * vn mon g c. 6 ag ener Arre nz on seiten der erwandten de uldners die Amtsgericht. 26 1 j J * . . bis zum 22. Mai 19806. Gläubiger voll befriedigt worden sind, aufgehoben. (ger) , ,. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin do. po. Vb S 366 do. 1963 Siragburg ü. MM., den 33. April os, Friedrichs wenth, den 1.1 Fril a6; Dies veröffentlicht: Druck der Norddeutschen Buchdrucke tei und Ven a Ber Herichteschteiber des Königl. Amtsgerichts. Derjogl. Amtsgericht Wangenheim. Der Gerichtsschresber Gr. Amtsgerichts: Lippolt. Anstali Berlin Sm. Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 2 20

2

do.

GCharlottenb. 1889/99 do. 1896 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 be, go, g, ih. gr

Cobien ko M dd

Foburg . 18023

Göpenid id) l unk. I9

TCöthen i. Anh. 1880 Ir o, gh. J6. 184g;

Gottbus job ukv. IH 4 do. 1889

S ***

22 28 ——

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Oftafr. Eisb · G. Ant. s 1.1 Moo u. 1ooß Sy bi G vom Reich mit R/ insen und 120 /0 ckz. gar.)

2 —— 2 2

*

ö

2 2

a =

=

do. 1894, 1903 ots dam. 19902 egensb. M NMbI- M3,

1889 3

do. Remscheid 1900, 19963 Rheydt TN ... 18939 do. 1891 Rofloch. 1881, 1881 19033

do.

do. 1895 Saarbrũcken 1896 Sᷣ. Johann a. S. 2 N. 1896 m. 6 904

—— —— —— x Q * .

* d 0

—— 2 = 2 S ;

x * = 2

. 3 3 n 2

2 *

Dt Ostafr. Schldysch. 1.1.7 ͤ 2000-500 D. Rich sicher geftelli

2 2 3 d fᷓ

ö . 2

NVuslãndische Fouds. Argentin. Eisenb. 1830 z ö do. do. 100 *

8 * 83 —— ———

101.008 191. 10bz3 16. 10 ei bz 8

ZS - 5 2 . n 3, 2.

*

—— 2 83

1

——— 2 & Sr er e, o

ö

do.

Stargardi. Pom. 1895

Sien dall ol ukv. Il] do. 190633

, , , , .

r **

8

2 * 833 88

2 ——

8 —— —–

D222

33

do. do. 1896 20 2 Bern. Kant. Anleihe & konv. 6 Kandes · Anleibe..

6. o. do. do. 1802 unkv. 1918

ZS —— 2

2

8. 8833 ö

be = 833

*r 1800 in. orn ö. do. 1896

O0

* * 16 e . 2

E]

. 1 *

A= = 28

C.. 8

n,.