—
1 — — . 1 E K 1 F K — — ĩ * . ö n. 3 2 . —
ö
in Spandau,
Ner Kezugapreis beträgt virrteljährlich 4 M 50 . Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin auer den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 82.
. Ginzelne AUummern kosten 285 5.
M 102.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Drdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen ze.
Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 84 . 1 der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von
Wertpapieren. Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗
stelle in Fraustadt. * Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen katholischen Militäroberpfarrer des V. und VI. Armeekorps Andreas Montag zu Koblenz, . ö den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der eife, 4 dem Militärintendanturrat Friedrich Bartels bei der Intendantur des VII. Armeekorps, dem Oberlehrer an der ,,, Professor Dr. Johannes Busse, dem eheimen expedierenden Sekretär im , , Rech⸗
nungsrat Hermann Heinriey, dem Administrator beim
Remontedepot Arendsee, Provinz Sachsen, Amtsrat Paul 2 n und dem Lazarettoberinspeltor a. D, Rechnungsrat Ja tsb Christ zu Darmstadt den Roten Adlerorden 1 2. 3
n.
Sm e, imen expedierenden tär a. Geheimen ö Karl Bebert zu Wiesbaden
im Kriegsministerium, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Geheimen Rechnungsrat Ernst Armand, dem Geheimen Registrator, Geheimen Kanzleirat Wilhelm Franke, beide im Kriegsministerium, und dem Proviantmeister a. D. Franz * . eyer zu Gleiwitz den Königlichen Kronenorden dritter
e,
dem Militärbauinspektor Franz Borowski, technischem Hilfsarbeiter bei der Intendantur der militärischen Institute, den Rektoren Richard Buhse zu Marienwerder W⸗Pr. und Konrad Dürrstein zu Frankfurt . M., den Lehrern a. D. Wilhelm Haase , a. M. und Theodor Knocke * Northeim, dem Zeichenlehrer a. D. Heinrich Müller zu assel, dem Proviantamtsrendanten Julius Siehring zu NVamslau, den Garnisonverwaltungsinspektoren Ferdinand Riedel zu Wiesbaden und Wil helm . Oppeln, dem Kaserneninspektor a. D. Karl Plaschke zu Bromberg, dem , ektor a. D. . m zu Qliwa, bisher in Gppeln, dem Kaufmann Robert Visser zu Büderich im Kreise Neuß, dem Gutsverwalter Ludwig ,. zu Schönfelderhof im Landkreise Trier und dem irchenältesten, Gutsinspektor Adolf Kastendieck zu Ampfurth im Kreise Wanzleben den Königlichen Kronenorden
vierter Klasse, dem Lehrer Mathias Barabas zu Adl. Liebenau im Kreise Marienwerder, den Lehrern a. D y, rich Köster
öfer zu Wiesbaden den Adler der Inhaber des ööniglichen ausordens von Hohenzollern, dem Büchsenmacher a. D. Ferdinand Lotz zu Alten⸗ burg, bisher beim 8. ngen Infanterieregiment Nr. 1653, das Kreuz des Allgemelnen Ehrenzeichens sowie dem Geheimen Kanzleibiener Wilhelm Herms im Kriegsministerlum dem Drtssteuererheber und Gemeinde⸗ einnehmer riedrich Wagner zu Tettenborn im Kreise 61 heft Hohenstein, dem pensionierten Kreis⸗ boten Wilhelm ichter zu Saarburg, Bezirk Trier, dem pPensionierten Kasernenwärter Franz Kube B *r den Meistergehillen Otto Greul und star , beide beim Feuerwerkslaboratorium em Steindrucker Heinrich Becker zu Langen⸗ alza, dem Spritzenmeister Louis Helbig zu Großengotkern im Kreise Langensalza, dem bisherigen Gärtner bei der auptkadettenanstalt Karl Breitrich zu , ,. im Kreise Teltow, dem gsenbi ch er chr ffir Heinrich Blunck zu Neumünster, dem Eisenbahnmasch ,. Karl Baetke zu Harburg, dem Silfsbahnstelg⸗ schaffner Joseph Poener zu Verne im Kreise Huren, dem Eisenbahnmwer lftatten arbeiter eier Ahlbrecht zu Ellie⸗ hausen im Landkreise Götlingen, dem Bahnunterhaltungt— arbeiter Heinrich Grobecker zu Hattorf im Kreise Osterode a. H, den Bahnhofsarbeitern Konrad Kilian zu Treysa er f ire rel ser, ni ö min ih . er bei der For ion in Swinemünde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
. Dörsdorf im Unterlahnkreise und He nrich Sch weig⸗
de Figuergla⸗Ferretti zu ?
. J * .
D., Fon suldragenten des Reichs Brun bisher
Seine Majestat der König haben
dem Kaiserlich russischen Kapitän zur a nn Seiner Majestät des Kaisers Gre Chef der Kanzlei des Hauptquartiers, dem DObersten und ,,, Seiner Fürsten Orloff, . fen des Chefs der ugrtiers, dem Kaiserlich japanischen hinjiro Uvnehara und dem Teisserene de Bort, Direktor d Trappes bei Parig, den Roten Adlerorden z dem Königlich dänischen J, r Adjutanten Seiner Majestät des orden dritter Klasse, 2 dem Präsidenten im chinesischen u Hung Chi, dem Vizekönig der chi und an, Tuan Fang und Unterstaatssekretär im Staatsmini Oje da den Königlichen Kronenorden dem 1 des Junior 1 London, Obersten a. D. Fitz herber orden zweiter Ehe mit dem Ster dem Kaiserlich russischen Ober von Stenger, 9 der Militãh marinestabes, und dem Königlich im Ministerium der Finanzen De Smet den Königlichen Kronen dem i n russischen Leut Adjutanten des Marineministers Boischaftssekretäͤren Ricardo Sp
z ) 147 ö P
9 4 * *
Thera, dein Lelter der Berit? 8 n Madrio, Profe
. 2
inca y Argemir zu ; unf. .
,,,, reer Se
agenten Arnaus Bom ana un! arcelona den Königlichen Kronenorden vierter verleihen.
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Großkreuzes des ier agli Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: ; dem Schloßhauptmann und Kammerherrn Grafen von Fürstenberg⸗Stamm heim; des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich Hh. ce hren fz aus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: ʒ . Schloßhauptmann und Kammerherrn von Velt⸗ e im; des Ehrenkomturkreuzes desselben Ordens: dem Kammerherrn und Landrat von Heimburg, dem Geheimen Oberregierungsrat Keil, vortragendem Rat im Ministerium des Königlichen Hauses, und dem Geheimen aße in demselben Ministerium und Ersten Hausschatzmeister Jordan; des , , . erster Klasse desselben rdens: dem Hofrat Eylert im Ministerium des Königlichen Hauses; des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kanzleirat Lehm ann in demselben Ministerium;
des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich There r ftr fen ausordens:
tʒ . Zeremonienmeister und Kammerherrn von Blumen⸗ al; der Komturzeichen erster Klasse des Herzoglich Anhaltischen . Albrechts . Bären: dem Kammerherrn Freiherrn von Bodenhausen⸗ Leb usa; der Fürstlich Schaumburg-Lippischen silbernen erm n e be! dem Leibjäger Lamprecht vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen;
ferner: des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens erster Klasse:
dem 3 diensttuenden Zeremonienmeister und Kammer⸗ herrn von Roeder;
hen, tie inen goldenen Me ; St. Annenor dens:
und Königli Deutschen . . sowie ni Spa nischen Ordens i, n ö 3 Hofftaat Seiner
heit des K * ronprinzen
ches & eich.
. Kaiser haben im Namen des fmann Wil 5 Gaed ecke zum Konsul in Abo nennen ger t
Ausnahme von § 4 1 1 der Be⸗ n n. des B . 6 (Beianntmachung vom 28. Jun n,,
. * *
Am 14. Mai d. J. wird in Fraustadt eine von der e ge, ,,,. in Glogau abhängige Reichsbankneben⸗ stelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro— verkehr eröffnet werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Regierungsrat Dr. Gerlach zum Ge⸗ heimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der . rbeiten und die der ee, ne, fe, ,, w,, Re⸗ gierungsassessoren Dr. Seydel in Sen fer i. W., Matibel in Bromberg, Dr. . in Berlin, Hövel in Münster i. W., Boetticher in Frankfurt a. M., Windscheid in Hamburg, alm in St. Johann⸗Saarbrücken, Strasburger in Erfurt, r. Pitschke in Altena, Scholz in Danzig, Dr. Born in Bromberg, Ruge in Magdeburg und Lochte in Bremen zu Regierungsräten zu ernennen sowie dem Sanitätsrat, bisherigen Brunnenarzt Dr. med. Christian Varenhorst zu Bad =, , im Regierungs⸗ bezirk Cassel den Charakter als „Geheimer Sanitätsrat“ ; dem EGisenbahnvᷣerkehrginspeltor Wiefels in 653 bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Eisenbahn⸗ direktor mit dem Range der Räte vierter Klasse und dem Werkstättenvorsteher Friedrichs in Nordhausen aus 63 gleichen Anlasse den Charakter als Rechnungsrat zu ver⸗ eihen.
Ministe rium für Landwirtschaft, DJaöomänen und Forsten.
Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. 66 ig Warringsholz ist die Kreistierarztstelle zu Heide im Kreise Norderdithmarschen, .
dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Paul Schlathölter die Kreistierarztstelle zu Prüm und
dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. Jo⸗ . es Zürn die Kreistierarztstelle zu Altenkirchen verliehen worden.
Angekommen:
Seine ellenz der geistliche Vizepräsident des Evange⸗ lischen k Wirkliche Geheime Rat, Propst und
Professor D. Freiherr von der Golß, vom Urlaub.