1906 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nãhere en Mittellungen hierüber für Inter- Westfãlischen Kohlen syndikats für die Tonne ab Werl) L Gags⸗ un An twerpen, 30. April. ; Petroleum. gebotate enten agerstr 2 z Gas orderko ; affinlertes Br, do. 3 rmine ihre Rechte ö ear, e , , ke Hei,, , ,,, di ii e, ke er fr, , Run, 1, , , . ; Ssitzung der onsolidierten Freibur Gerich ens im Aufgebotstermin Alkaliwe rte, aft für Berghau 1 . f. ͤ ew. Korn 466 - Der n nn n. ich den , n erg, 8 1 3. 6 . 9 amburg. em d ,,. gegeben, daß im ka de n, m . cih 1 . O = 0160 ; erung August 10 ö Mohr. Großherzoglich Yi , egen Die an r 6 se ; n, , n, wrnlelt worden ist. Der eg n , H ako . il. F Petroleum Stan 6h, do. Lo. in vhilgzelphi (or] * Sars ; Amig gericht ches , ,, , Selene S oh. do. Refined Credit Bal . Auf K g. dertreten ; . 55, do. ; ances at Sil City ie Mechanisch 36 bot. (10002 ir tsanwälte Dres. Wachs muih, Horwi durch 3. gern , e, , n, , öden ofen, 6 . . r , e nn,, . gõnigl. Amtsgericht Maulbronn k i ; chreib at das Aufgebot stuflicht' zu Schalke Auf zur mündlichen Verhandlung des Rech , ö 3 . 5 . 2 * er Hage . der r arm Herter, Ehefrau , * . pr. 25. August auf Essen Ruhr 3 Friedrich Loren . 3 8 .. 8 2* r. ng? 2 21 7 am . at 1856 Ufsor ng, einen Fei dem : mit gedachten Gerichte

W gewinn von 1976 603 * gegen j Se neralversammlung soll wie im 12 50— 1 6. ; do. II treidefracht nach Liverpoo 11, al ö, 45, do. Do. Juli von Ernst Koch zahlbar an eigene Srdr n Mühlad e, gezogen blacker, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 3 Anwalt zu bestell öffentlichen Zustellung wird 2 n age

auf den 30. Mal einzuberufenden Vorjahre eine Dividende von 165 0lͤo den ,,,. 83 * d er, Rs er, gal ruttoeinnabm do. ͤ ; 6. den Nonat März 1996 18 5 ble: 10660 Æ, b. de. 38 877 -= 40 00 Kupfer 18,50 18,3715. Die le Supplies be- abel gegen 1651 533 Rubel im Vorjabre. mel 1 je nach d trugen in der vergangenen an Weinen 41 Zl oo Bushels, an 8 2 Mär; betragen 4221 S365 Rubel gegen 42 e !. ur glg n. 6 ö. * 1 Mais 4 399 o0o0 Busbels. 6 ö. 2 von Wilh. Block Gssen indosstert der Todeserll ei Rorn ; Do. J stimm 21.7. 05 5 ; en indosster ãrun i . 366 ne . 8 re Ffm Ge. bis 1 . . 6 tu m 34 erdiugungen im Auslande. e gd . mit . . w don H e,, bekannt gemacht r , os od 3 7 ö do, öhrnslskle. mier jd mm Belgien. miitag? , ,, ne e l e, fl k e, Hamburg, Ce 0 Tri ligos 6361 e,, Heger den. 1m ie 0 e, 3. Mal 1806 z Ubr. Heoshie wee u Lättich, 3 Rue 1 3 ö 6 Der Inhaber der Urkunde den Verschollenen, sich 66. die Aufforderung I) an Staunau, Gerichtsschreiber de ereikoks , . Brechtoiß Lund 1 4 do di St. Gtienne; Lieferung von 69 alen Santos kaff er ; 21. Ser e re; e . in dem auf den in, melden. i n, lo Oeffentliche Zuste ö

Die Preignotierungen vom Berliner Produßtenm arkt sowie . 3 6 ach . 6 gat ö ö n. 6 4 ,, * Mech l vor dem unterzeichnetenꝰ ö, . Uhr, . L 29 welche Auskunft i 3 ; r ö. Ehefrau war nd. nr r fh öfen Rarktvreise i ant, Harsen verlammlung fend Deteg, den charges péctal Nr. 85. . . gin n . 3 k— er gat re le ln. testens im . . ertellen permögen. rä. eee , , ne , n. 69 *

im Berliner Hof 5000 Rg men, Los 15 000 Kg Blei in a. ö . *. Urkunde . Anzeige zu 2. termin dem diesseitigen Gericht Fiel , . . geen k , gl. Amtegeric pig en n. eerklärunz der Mrtunde er Den 26. April 1, 1 . , 1 Aufgebot. en hr), den 25. Janu mtsrichter: jetzt unbekannten Aufenthasts f r, rn. e, dae, en, Hie ld. T, los Ee, , n ,, . ran,, ee . ( ung

vie vom Königlichen olizekpräsidium erm sich in der Börsenbeilage. ; statt. 61 gegenstãnde für den Gifenbahndienst des belgischen Staats nach Mecheln 9028] 29. 4 Lose. I Die Ehefrau Verwalter Friedrich Dübberg, Sekretãr Mat lrägt; eventuell d

—— ,,,

. rin

Berlin befinden in Auktion deutscher Schmutz wollen. (Vorbericht) Die ; zweite dieß sãhrige Auttion des . der Merinozũchter . am (W. T. B) Zucerbericht. Korn⸗ Dare de Mun en. Cabier d. charges special! Nr. 8 Hei er. um 26 Uhr und am e Hai um 2 Uhr nachmittag statt. rad 0. S. 8 * orodukte 73 Graz 6, S. 11. Mai 1896, Mlittagz. Gouvernement provincial in Mans: Maria geborene Brehmer, verwitw ĩ l b , , n,, . J , en, e. , ,,, ö ; ö; a ar st, mr . bee, 2 Y ; 26 , e Terdlngufg gehe it werden n ö J , , . 3) Martha hat das re, . in Braunschweig [8697] Bet z hastation Friedrichsfelde Ost, den 4 ; B burg: Mai 16. Mai 1905, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 3 zu 1, haben dae, durch die Antrag 1880 ausgestellt über das enbriefes vom 25. Jun Am 7. April ,,,, ladet den Beklagten in dsi Inter . 2 ĩ 7 10 0060 n galvanisiertem und geschmol zenem Gifendrabt. Sicherheite˖ loren gegangen n lan 2 der angeblich ver⸗ Pabstorf Band II Blatt . GSrundbuche von ebelichte Aufwärteri ist zu Gumbinnen die unver⸗ des Rechtsstreits e nn,, Verhandlung ber, Juli 16, Gd. 1700 Br. = leistung 165 Fr. Cahier des ehr gSes spécial Nr. 41 kostenfrei. efellschaft a en, früheren Aktien. teilung HI Spalte 1 unter * . 759 in Ab. Sie ist am 31 6 Charlotte Kibat gestorben. Königlichen Landgerichts ui 2. Zivilkammer des e i ö , ber Dktober · Dejember Br, EGingeschribene Angebote zum 12. Mai. . ; 6 e, es e,, nnn gs i nch zu Düffelderf Dr. Ferdinand Gerhard in . Apotheker Lusfe Kibat zu Dee! 155 von der unberebelichten 1906. Vormittags w ih auf den 12. Juli Kurtzberichte von den aus wärtigen Fonds märkten. = bej. Ruhig, 21. Mai 136, ig Uhr. Station Liege- Sui lemin g Akiienflammbuch auf den NR ich eingetragen im Schulzurkunde vom 25. Juni 6 üttel aus der des Nachlasses bish nnen geboren. Da ein Erbe forderung, einen bei dem n mit dr Uu. O. April. (B. T. B Gold i Hand an Erstprodukten betrugen zu Ende Lieferung bon 4566 Pflaster und 1600 Ecksteinen für Verviers. Duest. Bauunte amen des berfforbenen Hvpothektapital zu 9000 ni 1880 eingetragene jenigen er nicht ermittelt ist, werden di gelaffenen Anwal gedachten Gerichte zu⸗ San nr Gu? Ay ö. 9h . * Hluß) Gold in . en . der ef nn, oh dr Gahier enn, ng, , . e,, Friedrich Eggers zu Düffeldorf, der Urkunde 232 auf 4 beantragt. Der Inhaber , nn, Srbrechte an dem Nachlaß 2 18. Juni . ah bestellen. Der Termin vom arren : llogrammm Re , . . Zentner 186. Hen tei. Ginge chrie hene Ange hot zum 1;. Mai- Vordert. ö a der lirkunden wird auf · auf den 3. . . in dem 1806 bel ö ziräte bie zum 28. uri enn der , ir e n , n, m n w , B) Räbsl lako sa oo, ver ee, Mal i ö i Uhr., Gatten Tau rn; gigänzung des Te r, g gl 2661 434 den 7. Februar IO uhr, vor dem unterzeichn J Vormittags meldung zu brin , Gericht zur An. Auszug der Klage bekannt i? Zustellung wird dieser s Ter, Ti, Rcnie Mai M4 Fd. 2 Gisenbeldgs der Brücken jwischen den Stationen Callenelle und Kichneten Gericht, K hr, vor dem unter, raumten Aufgebotstermi eten Gerichte anbe⸗ erfolgen wird gen, widrigen falls die Feststellun Fiel, den 27. April ern, * 5 * e nee. 6 *. ö Grermen, 30 1. (B. T. B) Poruwel ga Gs Ir. Sicher e ts leistung sobo Ir. Gehrer des Rr. 7, anber —— 4 43 Zimmer 3 Urkunde ** , anzumelden Fiskus ö. ö 85 als der e , Der belli r ; ö lichen t M Priwalnotierungen, 1. ö . i. ö Ne. 53 für 50 Centimes. Eingeschriebene Angebote 4 . . nir der . 2 23 2 . r l die Kraft trã n ge ür , er reine Nachlaß be, los]! ber des Königlichen Landgerichts. 235. Mai 1906, 19 Uhr. Direction des ponts et i Da feier n , , ., erfolgen wird. , n ms. ume e g. . . ö 1 e Rich, Lindner zu oliwfahlen Ron igiiches Amtsgericht. Bö5wi 1 dJ. Bei urch die Rechteanwalte D gericht. ng. 18637 Oeffentliche Zust und Y. Beier daselbst, klagt i e Dres. C. Dee da, waer e. ) ö i Hung. 1 R 153. os 4d. gegen den sglbst, klagt im Wechselproiess 67768 Auf Die Hebeamme Marl 33. 06 4. en Händler Lazar Pollack, frü en gebot. F 105 2 aus Messow r,, . Heymann, geb. Lehmann Je t unbekannten A 4 früher zu Leipzig 2. zirk, Pro G riater ü ufenthalts, aus vier Prozeßbevollmãchtigter: uber 1000 M, 458 M 60 3, 1120 4 2

in 400 Rente i W. 95,70, Tärkische Lose per M. d. M. 153,50,

j dere, . j Doppeleimer 464. ö

it. B T Rordwe sibahg a tig der DHaumwollbõrse. Upland loko middl. 558 *. l ;

tet 2, Rue Basse des Champs in Gent: Lieferung von Schienenbrücke über den Kanal von Gent Aufgebot. Der Rentner Louis Spiri piritus zu Niedergaul hat Fiechtõãanwalt Hans Berginann in Berlin, Mauer. und drei Protesturkunden hierzu, mit d m u Werurtellung des Brllagten . .

, ö aktien E ** ver esterr. 6 3 i . bos ; 36. April. B etroleum. n bee ln oe, ggg en, ie ns , 2 . ,,, ; Vormittags · in e ern Sl o ie nn rg m e. . r 4 D Gymnasialy ö 2 ile n, gen ugãastln in Brũ er Gymnasialvrofessor Stichert zu R das Aufgebot der Aktien Nr. om um 1 . , 1 . n g, Otok ah, enn n Gd, Fuftar. , e Tiscbier . i rlottenburg, Kirch⸗ ägerin von 3063 S 25 3 ] , nebst Jabreszinsen zu 3 seit dem 2. Oktober 1905

Destert. ver do Co, * 8j, O5, Sander

ant Brũrer Koblenbergwerk 21 Montangese ll schaft, Hamb 1. Mi. f nber , g,, charge

e , . r,, 9 e. . e er, B

n don, 0. April. W. T B) (Schluß) 24 0so Englische ; 162 . Böcse in Brüssel; Anlage ing er k, welche ihm abhanden *

,, , n , Bee . , JJ Rent 34. 9 J a nn 6 . 2, XH. . . . . des charges Ss cias ö 18 Tostenfrei. ; Lig a der. Aer . Sember ol? 6 32 u auf den A8. De in Abt. mR 4 , n. irt. j . eb up ns er r , , elt. ml, eee

entz e b Sr et srtiec , , Wel gut Paris 18ñ 30. c;, , , G) Rard der lan n. . 3, en ben e , d , , 1 Sen, ned, , d, e, , ,,,, , e,.

Br. ö. Bemnzchst. Station Lisge⸗Guil lem ins; Lieferung für die feine Rechte anzumelden und die 1 . Dypęihek über god . berzinglichen . verursacht hat, daß der Hag. iꝛ 2 * 2 . 2. November 1505, und ladet 2

ril. (B. T. B) 260 Ja va zucker prompt, Station Landen von 9 fi e e nit dofagr . 2 ö die Kraftloserklãrung der e, . ö K mit . . werden 1 streits en nn nr k des Rechts-

ö ; = . e ö us den Urkunden vom 21. b 2114 die jwischen den Partei des Königlich kammer für Handelssachen

stock, den 27. 1889 für d 21. beim 28. Januar . April 1880 geschlo 3 , . glichen Sandgerichts ix ji April 1906. dessen rann k nur Keren ber und Beklagten für 'I. Weser sn, . 23 den n, 1906 k thin el 21 nd des Zessionsakts vom Die Klägerin ladet den Beklagten zur 86 r, e,, . 4 ö 1 eig. aslenen zu bestellen ö . e be.

Madrid, 30. Apri * W. T. B Goldagio 4 übenrohzucker loko fteng, 8 sh. 36 d. galvanisiertem Eisendra heiteleiftung 1200 7 8t B 6G Station Barvaux von roßher i ogliches Amtsgeri

riogliches Amt gericht. le n, ne. R=, , . z' Gunsten deg Verhandlung des Nechtsstreits vor di

itus zu Niedergauk am h. Ottober mmer des Königlichen er , 2 Klage bekannt gemacht

; acht. Leipzig, den 27. April 1906.

Tifsab on, 30. April. 36 April. (W. T. B) (Schluß) Die heutige twickelte . t Demnächst. Ebenda; Lleferung für . . J,, 00 m Bordsteinen. ots 41] II. F. 705.2 1897. D aber wer hene enmneiet ef d, ii, Salle c üer n, au den 1, Jun

New York, Böͤrfe zeigte anfangs keine einheitliche Haltung. Spãter en fich eine seste Stimmung, da infolge des Fehlens größeren An⸗ Wert Auch wurden seitens der bedeutendsten 132 G65, er. and giod e ren un

Sicherheits leitung 2000 Fr ** g Aufgebot. ãchs S et travaux, longue Rue Taufmann Carl. Fischer in Ems

9g Bevollmächtigter der Erben der Hermine iht. . gefordert, spätestens in dem auf d 1906 1906, Vormittags 11 Uhr, 6 nee. 2 . . 26 26 ee, 33 Ymit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht = ! gedachten Gęrichte 939) w gerichts. Oeffentliche Zustellun g.

ebots Deckungen einstellten. d i des Privatyublikun s umfangreiche Räufe beson⸗ Te Demnãchst. Bureaus des voies et Bau zweier Viadukte, einer kleinen k 7 zugelassen weng lt in, estz ler im Grü der , Rr zl gi. Ber Hachdecer . ; ecker Carl Day zu Mann⸗

irmen und seitens n Readingbahn ˖ und Kupferaktlen 5 . i i Ruvsbroeck, , in Antwerpen: llenen Brücke und einiger Aquädukte am Bahnhof Austruweel. Landesbank Lit. O. c. Nr. 1840 beaatragt. Der zeichneten Gericht anber h e au = seine Rechte anzumelden . = Zustellung roird die ser AMeꝛug Ter l r Klage heim, Langstr. 74, vertreten durch Rechtsanwalt Dr.

ders in Hillwerten in Union Pacific, vorgenommen. Berlin kaufte 10 000 Stũck Anlagewerte. Die An⸗ ö inge Wirkung. G Ruhig. Amerika . Pal 535, Mai 5683. Juni Juli 58 . id ei el. 366 der , glam, geh. Verkauf einer feststehenden . nnen n wird aufgefordert, spãtestens in . n 10. Juli 1906, Vormittags an,, die Kraftlozerklãrung der Urkund kannt gemacht. n wird. e er⸗ Berlin, den 27. April 1806 dag in N mnhe . ; annheim, klagt gegen feine Ehef K

kfündigungen Lawfsons bath * ger eg e nens gelen . ; nis 35 C00 Stũü sen gekauft. uf. Geptember 3 6, Seytember⸗Ittober 6 Dktober· Nobember Januar 5. 51, Januar De mnächst. Börse in Dampf maschine von 35 Pferdekr. jebebäbuen aus . rn. 6 Termin seine Rechte anzu Sch - n * 3 e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die a, 2 * er,. 1905 Merker, Gerichtsschreiber nigliches ĩ ; ĩ * :

mtsgericht. des Königlichen Landgericht, II. Zivilkammer 1. 6. r,. zu Ludwigshafen, auf Grund Sunem ee hier er, , g, hre e, ? . dem

65 * kot r e 83, Februgr 8 6

E 4151,25, Cable ansfers 4,84, 809, . (WB. T. B) (Schluß) Roheisen g m sh . e,. a r,, nn

alf für die Kals von An erpen · Sũd. icherheitsleistung Kraftloserklãrung der Urk de erfolgen wird Wiesbaden. den 12 Yer, 29 z ; 15305. w 2680 Oeffentliche Auff 8643! O orderung. 3 effentliche Zustellung. 1 RI4 e Ehefrau des Feilenhauers enn 21 n, ,, n, . Ka, Lubdmisbafen 1 36 er am 16. August 1902 in zwischen den Streitteilen

. 3 B35) Wechsel auf ; ; B) (Schluß) Rob inden 2Vdo0 F em nãchst. B 20 . a, n Königliches Amtsgericht. Abt. 1 platines“ für die 6 Kursberichte von den auswärtigen Warenmãrkten. Januar 2. : Stati gn Termpnde 8 ; gg 37 e , n, CEfsengt Börse vem. 30. Rurgbericht. m fler dam, 30. Lpril, (B. T. B) Java Kaffee good Dem nacht, Sta tien mgegnng bon Trettztgs. auf der 371 41 . Parchen i ö ö en, m , m, , n, e . adm R, gäankaztün Uf. 1 , r , Ben nn gh ness, , n, ,,, e, m, , , , ,, vo igen Reichs zchuldverschrelbung der Ilieder. Si mit den Gütern Oer, . . er, ni. nnd, . e. . 1 e, , . . ö. ] D. , ö 65 gib 4 gestiffeten 2 5 . 1 z un bekannten nr lief dio rer vor die JI. e . 11 ge an Fundigchen, Zusteliangen n. derl. . 2 2 9 af . Kg schuidenberwall anz dae 1 ö 3.8, mit de nn di, d, den an n, , 3. Unfall und Invaliditäts · xx. Versichẽrung. O e li er An el er 3. Riederlassung ꝛc. von tsanwälten. . Hen en i. Jiubaber al zn late zu 4 1. 1 n, , , . ,,, 2 . 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bankausweise. Grneuerun en, insbefondere neue Jinsscheine oder d erlin Friedenau, beabfichtigt, auf die Einkü . Und gusinsprechen daß der Yellagt ien m de, genen, n, mmh e. 6. Derlofung 2. von Wertpapieren. . 16. Verschiedene Bekanntmachungen. den . * ü * Verbot fridet g , n eg 3 . 9 . . . Jö, . . e , , g, . ac . he g, e, e. ö ne Anwendung. oe Tei ß Titel eil L Titel 4, 5 560 bis vor di zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstr it M rn. e e, rsd Königliches Amtegericht J. ; die zu dem r. Allgemeinen Landrechts) und Wan ne. Zihiltammer des e , e. ,, Vas Aufgebot haben. beant rah 8386 w nn,, n, nnn, we, e, , ,, , Ee, Geriätef g n. 8 in Hannover. . Aufgebot. Han e , n. zinsbar anzulegen. Das Fidel. de , schrelber des Greßherioal. Enndaerichte. n, ,, ahmen dieser Auszug der Klage bekannt nen, mm, ö. Arheiterin Anna Dahtunz geb. S ; nt gemacht. Neu⸗ Ruppin, vertreten durch r,

los 3) Beschi ß iso)

Die am 10. Dezember 1994 vom Gericht der Wegen folgender abhanden gekommener Wert⸗ t

2 . 8 3 , m,. 5 . . 6 he. e ie, 1 ö. schun ) e,, n, i k . Juz Lein ell, S-. Gmünd, ausgesno ene Fahnen. er König ã n Jo/o Staatsschulden⸗ bezũgli raunschweiger 9

flucht erklãrundg und Vermögen beschlagnahme wird kaffenscheine vom Jabte 1868. g. . JJ * Die Firma Samsche & Rehm bie Ginwilltzung der beiden b

gemãß M. Str. G. D. z Zb hiermit aufgehoben. a. 8 gls und 12 428 n. je 100 Taler, a 3 und Geme n, ,. , . 3. hat das ufgebot be- Mind i e lee. 3 26 3e, ,,,,

Sinner, g, , gen g. , . ,, DJ . k , , . re,, ,

, , , ,, , , , , n, , ,,, , . y,

9 ab 5 ? . 1 2 S . 12 1 e ö 2 un

J , , , . k w

alu om eFto, vernitwet Hei Eangenfeld, Prozeßbeng macht igter⸗ ein notorischet Trinker it, Beklagte, der

Cohen, klagt 1. tigter. Rechtegnmalt und sei er ist, Ehebruch getrieben hab

,,

; nde Band

r Neu⸗ K Gericht der 26. Division.

Staats schulden kassenscheint

1869 Lit. IM über 100 Taler

eieichnet Nr. 707. Der Inh = aber der Urkunde gewesene vo j ö pin, e nden ttz r wn, gene, er., Tochter des Gutspächters früher in Landwehr bei Langenfeld, jetzt ohne be⸗ der Ch ; der Ehe zu trennen und den Bekla gten für den

, ,, ea

1 we der N ö

. , , , ö. 2 redit vereins zachsen Senne vorgenann ufgefordert, sei fies e , s e. n n, fdr, k . r, , m, e, . e desen ten, Tarn, ,,, , n e, , d, e. ! die verwitwete Frau General ng, ie Beklagte den Rlãger verl J ein schuldigen Teil zu erklären, und

von Kräwel. lch wiederholt des Ghebtnche shuidi alafsen und ́llagten zur mündlichen V 6 . eh we h, ne g lle , ,, n ; mmer des Königlichen Langer ts

356, 360 der uldigte hierdurch f flüchtig erklart. Das m Deutschen Reiche desseĩben ö. nd⸗ * se 2 Auf ebote, Verlust⸗ u. Fu 6 ien * 1016, 1017, 1018, 1019 über , auf ; 8 Winken 1 r, vor dem unterze ne mtsgericht, am wätestens abe immer Il, anberaumten Auf nber 165 n dem auf Mittwoch, den 11

g ee n , n g, gm ng, g. anbe- arie Anna geborene Grä

nn, mn, 6 von Strachwigz, i mit dem Antrage auf Ehescheid =

; d November 1826, Tochter ladet die Beklagte zur ni lehr Der Kläger zu Reu-Ru

; Verhandlung des BVormitt .

.

ö derung,

vie e 33 belt Arril 1906 s ch 3 ll dergl. urg i. B., den 26. ri e je 50) 6. Dericht der 23. Division. a en, uste ungen u. erg Y des 34d /o Pfandbriefs des landwirtschaftlichen Wendentor , ebots . ohn, Aufgebot. Crebitpereins im. Königreiche Gachsen Serie Vi termine ibre, te ansnmelezn. nd die Urkunden aumten Aufgebotster geblich abhanden Lit. 6 Nr. 605 ib sog 8 enaest in gra vorzulegen, widrigenfallt dieselben für kraftlos erklart Erdgeschoß, Zimmer 6 ug elbst, Hinterflügel, e , . ezũßli Braunschweiger 20 Taler. Loles rkunde bormnlegen, d len len 3 k ron Strach iz und kessen Che. Newhtesttfit vor r . 3 flarung der Urkunde erfolgen wird. e Kraftlos⸗ * 6, Ve ff n e Gilgen heimb. be · Landgerichis in 3 442 3 einen bei dem gedachten Gericht laff . , , , ö k rwitteet? Major von Ker dem achten Gerl hte n . einen wird dieser Aus e öffentlichen Zustellung 23 kia ant, b, wi g. austug der Klage bekannt gemacht.

Rönĩgliches 1 3 Sen , en Musketier Gs sit das Aufgebot folgender an ekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen O) der Aktien d Dresdner Bank in Dresden J. . e , , , . 1 Gerich sschtelber ? ; es Amtsgerichts Hamburg. Gottberg, Anna Sabine Charlotte Philippine ge⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ellung Müller

, n, fanterieregiments ] * . mir f me, bes Deutschen Reichs von den nachstehend bezeichneten onen beantragt worden: Rr. Zons, zo? zo über je 600 , p. Rr. 623453, 62549, 63 166 über je . * n,. 26 Herrlich 1 . ieser ert das Verbot erlassen, an nhaber der unde ; Abteilung für Aufgeb ö g für Aufgebotssachen. borene von Rottenberg, zu Vresden, hat beantragt, wird dieser Auszug der Klage betannt Düsfeldorf, den 26. Apr 1956. gemacht. Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts . Oeffentliche Zuftellung.

nz Friedrich 3 8 . wegen e mg el, „ten , g ée , wee g. ne ener e D hs, Reichtanleihe von 1891 aber 560 M, beantragt von Zum Zwecke der Fraftloserklãrung . . r. eine Leistung zu bewirken. n 21. Dezember 1905. 8830 Aufgebot. sie aus der Liste de ö gel zzgi. Ce bene Knsgehet beenteagt: Ee, med, r er nee nn, 5 : ; ; ronau, erichts schreiber des Königlichen Landgerichts. Die minderjãhrigen drei Gen nn! Wandlofẽkt

, er Hern ld gls hier der tãrstraf gericht ordnung der eschuldigte hier · EIn Taufmann August Siersmann iu Leipzig, ver vapiere daben das Aufgebot beantragt: eren, urch dei Rechtsanwalt. De. Rt end m ja.: der Kaujmann Carl Moritz Böhmig in ram che in Ani , ü erzo 8 Amte ge ö en B 1 Gul 4 ö ĩ seppe Bolafflo in Triest bezüglich des r, ll, , sich kaldigst 9 n dem Termin 196381 Deffent äche Sugeuneng. z.. ros . amn, mn Gmmä, et 65. E 2 W 166, ö

, . Zeächt der I3. Biviston. ; Dr. Kauf mann ebendaselbst, Peterskirchhof . Radeburg, oxon Lit. E Nr. 33 6 , n, . . 16. 2 n,, nn. randis. 1 uh ; von ũber beantrag ereins in esden für die von ihm retene * r. 8218 ü e e r , . 2 1 Sint na NRbdelheim deim n 2 268 e fn me i Pũch i . fgebot b 1 t 39 6 . in , i e mfr, n den A6. Juni 1906, Vormittags . . = 41. x R 6 zu 2: der entner Bernhard Knauer, in ũchau, as Aufgebot baben beantrag;h: s, lautend auf die Filiale Be am 11. Januar vor dem f K ittags IO Uhr, j ö e g, wird ö d der S5 S8 ff. 3) Lit. r. Ji54 der dreiproꝛentigen Deutschen ju 3 die and wirlechefrau Christiane Paulin? 1) der Rassenbuch halter Aunujt Roloff und dessen ank in . 24 36 ö. ö 1 als ,, e. k melden und 5 1. 8. . Anna Dlebel, geb. Grune 2) Walte 2 . n,, . 1 Ce , , e . 2 wee. . der zander, Gratke in Hartmannsdorf gie mn ee e n hr. a , *. . bon diesem an den wee der ö , . , 286 Orne, e K na Strausberger zu üssel, ver ˖ 4 eg er n un Pn an di n reslau, ; ; urt a. O., ĩ ; z 6. 1 weil der Fahnenflucht auf nern, . , Jacobsohn n ht * 3 , Friedrich Wilhelm Schob e e en b oa ,, 3782 und h m mn, ee. ie Deutsche Bank in Berlin . Zip llsenat 6 ir . , 3 165 Elisabeth Anna, geb. den 6. März . . un Weigert zu Berlin Ein raße 1. ritz bei n, 2 vom 1. ri über je er, ankgeschãft f ; lIsenat 6. ö ö unbekannten Auf . z Zunerburs &. I Ho wision ) Lit. 1. 25 6 I, , . , n. n 5a. die Gastwiriswitwe Magdalene Schober g 9 der , . n , . 2 r nn, e, , . . ae m 1 Bierhaus. Dun si— , , , n, , ar w . 63 a Schankwirt d e e von über beantragt von . rau in nchen, Len atz 8, gen de ne en R t 3Min errũttung des ehe⸗ wi mer n, Triftstraße 10, ⸗‚— 9902 Verfügung. lene Freigang, geb. e. zu Berlin, er Louis Cohn in arth. Braunschweiger 20 Talerlose anne von der h , 96r. Die Ehefrau des , e, hat, daß 2 Cie f. en n n gert; Rechtsanwalt Dr. irn zu 2 Die gegen den Infanteristen Johann Kumpf der ; te hend aufgefũhrten ert⸗ Serle 4593 Nr. 1ͤ0, ger, U. Hochreut ber in Freiburg . B . Nach- träger . D. Karl Daase, beide arbe, der Landbrief⸗ mit dem . . 9 e ar, zugemutet werden kann, Einst 3er . 33 a, klagen gegen den Arkeiter 2. Komp. 10. Infant. Negte Unterm 24. Februar edachten Urkunden werden auf · vap svätesiens in dem auf g 31 6e vom 2. Nobember 1564, falls . lierten Deinrich Saase zu Vorder zu Roftock, und der und den . ; 6 be der Parteien zu scheiden lofsky an. Wandlofski genannt Karl Wand Is65 erlassene und am 27. Februg; 1806 in Nr. b0 n dem auf den 4. Dezember = ber 1806, Vormittags 37. . e, . So M, welcher von der Ker n Juli tragt den veischollenen am 4 habeg bean, erflärfn, Die 1 er gen far, n, mn bean nien . i Derlin. Tristsiraße 9. jetzt un = des Deut chen Reichaanieignt veroffentlichte Fahnen Vormittags A1 Uhr, vor dem mter⸗ h en Gericht, Lothringer . ndoffament verfehen wurde und si 66 Troͤpelin geborenen Christian Jannar 1834 zu mündlichen . ladet den Beklagten zur daß der Gene, alis, auf Grund der Behauptung uchtserklãrung wird gemãß ö zbꝛ der NM. StG. O. ch Friedrichstt. in III. Stock, Str. 11 ten Aufgebotstermine h J. Katz, in Frankf M. esitze der Antragstellerin besand. Di zuletzt Daase, zuletzt wohnhaft i Joachim Friedrich zweite Zivilk ung des Rechtsstreits vor die diese und d gte als Vater der klagenden Rinder aufgehoben. ten Aufgebotstermin ihre hre Rechte b den und die Wert- des GBraunss 20 Tal e. gelen nr r mn ge nrder,. Inhaber klären. Der bezeichnete 62 röpelin, für tot zu er⸗ Frankfurt a 6 des Königlichen Landgerichts in bi em eren Mutter, seing Ehefrau Aung Wand- dtegens burg ö . wen . 2 3 , penig⸗ ö f ie Kraftloserklärung eg 6 3 ö ka 2 22 i,, ven 26. e. e. fich spätrftens in d , , , ,. rn 3 . e , e 1906, Vor sich r . böslich verlassen er er 6. ision. widrig zrung der Urkunden er der . e Inha efer Urkunden werden aufgesor den Orcs . ö ember 1906, Ro- 3 orderung, ei W t fforderun ; 22 * rere, , ne neden mn. e e Te wh , d. n . . ider Gi, n r e, ,. —— . . ,, 2 . , ,, nigl. Amtsgericht. . ormittag r, vor dem unterie n . mten Aufgebotst w,, . zu melden, widri p ufgebots termine Aug ustellung wird dieser ö ehr gesorgt hat, mit d herr , wententor n. Sinmer zi, anbetimter . . ger cler e,, g n os ser uhr, Perlacten sostzmpfl gig ze rermnten 3 ö erschollenen zu erteilen vermõ ie. Sctretãt Coñ sa ; jedes der drei Geschwif , g, k ke r ö öniglichen Landgericht. 112 egers vom 30. Juni 1903 ab monatlich 2 n, im

Der Gerichts berr: 1 Grhard, den 10. März 1906. cht J. Abteilung 82.

J. V.: Pflaum, Generalmajor. Kriegsgerichtsrat.

E ; 2 os eig, nee, 21 26 8 5.64, November Dezember 5.52, Dezember ˖ 8

de. 3

60

Silber. C ial Bars ot Rio zb. April. W.

Zondon 15112. Weißer Zu stetig. Nr. 3 ; ö Htleo n ber Lieferung von 48 000 Pfla

Mai. August