1906 / 102 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sale und Anfertigung von Pastillen aus letzteren.

Tier und flan envertilgunggmittel, Rostschutzmittel, ] Zwecke, Vignettierapparate, Wolkennegative, Ob⸗ ,, Riechstoffe; e n eth, 53 Objektivsãtze, , ojeltions⸗ te, medizin

24. e und kosmetische Fette, Rohöle, Objektive, Lupen, Bildsucher, llen und Wasser⸗ 5 ö Natürli Speiseõle, . kosmetische 6 . e . Wagen zum Wägen, Objektivverschlüsse, . 3. . 0 8 5 W.. Natürliches Mineralwasse? und Duellen produfie. Oele; feste und flüssige Leucht- und Brennssoffe litzverschlüͤsse. Objektindeckel, Futterale für Stat ve be r e , d, e g= n e, , = mee. . 6 86 2 S6 652. G. 0128. natürlichen und künstlichen Ursprungs, Glührörper und Apparate, Taschen für photographische Apparate, ro e O m d. R d de i s, , , D-. . 5 9 2 und Heißkörper für Gas und elektrisches Licht; Rahmen für Bilder und Diapostt be, Postkarten , , R . 26 8 K 2 .

6s. Sch. sa02. 10. ss san. S. TIa0. ss sas . 0063

Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Sprengstoffe. Beschr. ständer, Utensillenschränke, lattenkasten, Platten 10 80000. S Sa rie. , n ,, , , , g. bod ond drr nm. Ge ere hefe Shen gen, fe. 20 11 1905. Jos. Breuer jr., zellan, Zelluloid, Schalen für photographische Zwecke . citicokEẽE FaßßRiobrfE A ; ; ö . i n rtr n . keien. old fahrend f gnlng. W. er und Motor⸗ . . ö k n,. 3 99d 83 fũmerien, Tollette seifen und kosmeischen Lr. . , , , Ae. 2 sellan, Zckul old. und Vapiermächs, En kin scthns= 83 ee , Hine . Toiletteseifen und kosmetische

B . z z re FR te, Schaukelwannen, Wässerungskasten und . Listen, Kästen, Körbe, Säcke, r pargte. Sch götasten 3 k ⁊. s6 6232. M. s 6s.

aschen, Krüge, Kruken, Seidel, Gestelle, Trockenstãnder, Satiniermaschinen, Rollen⸗ . . . . ; . 8 ? . 9 ͤ . ; J ; , 3 I 2 ? . . 68 163 1 ö . 26 h . . j. 7 82 6. D (6 z 2 . 23 ü ; 2 2 2 W 8 2 ? M, n ,,,, . ; 3. . e * j F 9. K 6 8 8 z i . 2 , , 364 sllg, 1506. Robert dt i. S 3h . ( . . Schnt: si Iod G3. . ert Gärtner, Burgstädt i. S.

üchfen, Dosen, Metallkapfeln, VJ quetscher. Emailleplatten. marke rauerei mit Abtellung für Cr

2 Siphons, Deckel, Korke, Spunde, 2. 86 616. B. II 890. Flaschenverschlusse, Kannen, Biermarken. 1 d 161. so 610. st. 11 2273. ( Ju Aa . 199 1905. Gebr. Merkle, Um a. D. 5/4 1906. ö 3 ; Se Kall; un, Marmorwerke, W. e, e ,,, Il igos, Cindengu . Pinesohn, Berlin ö. n, wre, n, n mel.

dorf s lag 1c r.. * CGrportgeschäft, W.: Daushaltungs, und Küchen Steinmehle, Mosalf würfel, gebrannter Stucklalf, ge⸗ 14 , 9 egenstände aus Metall, Holz, Steingut, Porzella hrannter und. mahlen el Kern r e n, fe. ö . n er ige, , g. ,. 9 NM. S5 Kos. z ĩ ö 5 4

Catante ebe a dbu, dine, , es,.

Ia Cole dite Roudre rtr c t 'π. ?. ö

qe reale elle comßa

Ale conntitis una excel eie nin

n . emaillierte, verzinnte und aus eißblech 5 Faffaden und Innentã e

32 1806. Karl Korf, Forsthaus Kieker b. bergesteste Koch, Küchen. Eh, Trink, Tosfets unt ./ . . e, mn, trumpfwaren abr en licht. sf iöss. G. Kitt i, g, , ine, g 2. So 692. e G tt, Yeni arbmwerle vorn. . Wilen. Bien, und Fritaiagenoeberek abritation. W.: Litre. borrichtungen, Spelsenträger, Kerzen, Zündhölzer; . x mn mn 5a izos. GJ. ter ü 9 bon, 16. n dos K 2 162. S6 611. B. E18 E45. ,. Diät n,, 563 u 5 5 ; 8 7 farbstoffe einschl. Indigo und Indigoprãparaiẽ . i ; n - ,,

vorrichtungen, Bürstenwaren, umentische un j ö , 9 a,, 5 z sine nhl 8 7 vun

ständer, Haushaltungsmaschinen, Meß. und Wiege⸗ 1 = 3 vgrrichtungen, Tierfallen. Garten. und landwirt- . . h. . e r arhif e Zwecke, Riechstoffe, 2 . . Milhelin Müller . J C * J C schaftliche Geräte und Werl jeuge; , . . . . ; 8 22 X ! . . 5 ngẽ mittel, und zwar Nagel, Stifte, Schrauben, C. 66090. . ö . F. Ss. 8 m W, CrIMbhach. ö 84 8 96

u

Haken, 86. 3 j ,,,, anterie⸗

waren, und zwar Messer, Gabeln, eren,

22 18996. Böhlke „* Schimmler, Osterode Luxut. und Toilettengegenstände aus Papier, Leder, .

a. Harz. 5s4 1906. G. Fabrikation von Likören hin, Horn, Zelluloid und Metall; Scr et. und . ] h 3 * und Spirituosen. W.: Liköre. ehrmittel, und zwar Schul mappen, Schiefertafeln, 22 14/2 1906. Attiengesell. , * ,,, , 86 ?

162. S6 612. 12 117. Griffel, Federn, Federhalter, Federkästen, Bleistifte, 2 schaft Farbwerke vorm. k 8 J . 10 1906. Wilhelm Müller, M.. Gladbach

Gummi, Hefte, Lineale, Winkel, Bilder und Karten n n,. Meister Lucius Æ Brü . f ] , ,, d, W , n w Knopsstr. 29. 614 1906. G. Frucht sirup⸗

. ning, Höchst a. M. 54 8. D ; a. dm Essenzen⸗ und Likörfabrik. W.: Alkoholfreie Frucht⸗

S 2 2 für den Anschauungsunterricht, Wandtafeln, Globen, 4 : . , 9 6

hildis Rechenmaschinen, Turngeräte, Frühstückgtaschen; D* 2 6 19956. G.: Chemische Fabrik. ,, d, , w , . R , getränke und. an dere Fru chtge tränen. em dg. nd und Relsegeräte, und zwar Schirme und ĩ e W.: Chemisch pharmazeu . 2 , e ,,,. r . und Sirupe zur Herstellung' derfelben. töcke, Koffer, Taschen, Decken, Fußsäcke, Rucksäͤcke, e tische Präparate. ; . nr ,, , , . *. 6 ,,, 18. 86 655. X. S3 TT 9sz 1996. F. Hackländer, Cassel, 54 1906. , e, Picknickrollen. Botanisiertrommeln; O ,, , . . 7 7 P .

G.: Herstellung und Vertrieb von Mineralwässern, Kinderwagen, , . Ldeiterwagen, Sport- . . . S ,,, B, ,. ; 2 4 * Plex Brunnen. und Badesalzen. W.: Natürliche und wagen, Körbe, Kiepen. Sport. und Spielwaren. , eee ; . ; 8 22 ö 9 Erhryan 2010 1995. Asbest. und Gummiwerke Alfred künstliche Mineralwasser, Selterswasser, Sauer ˖ 26 P. 86 617. M. 9104. 2 4 ! * ö / . ... 6 Atti en ge g n schast Hamhurg, Dorotheen⸗ 1 62 6 ö . raße 14124. 64 I9g06. G.: Afbest. und Gumm

brunnen, alkoholfrele Getränke; Brunnen, und Bade . ö J i. n . ö vie , rng, än Purana 83 . 3 il . . gers e en, ga gern, warenfabrik. W.: Pneumatiks. = Beschr. Ind Gnihallagen aus Blech oder Gien. Etiketten,. 82 19060 Mohr * Co. mit beschränkter 5 . k , 20 c. s 657. K. 11 278. Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Haftung, Hamburg. Steinwärder., 5s4 1955. G.: f ö ,, ,. ö k ss eitungen, An hängezettel Post⸗

Papier, Pappe, Holz. Blech oder Eisen, Brenn⸗ Margarine, und Speisefettfabrik. W.: Speisesle, ; n dn, fr ohne Ansicht, Papier empel, Kapseln und Korke, Flaschenberschlüsse, Margarine, Naturbutter, Schmalz, Kokosnußbutter, nn d, r n n. M uppen, P Papier. Kop bi deckungen, . 160 *. genre a r Plomben; Postlarten, Photographien. Pflanzenbutter und Speisefette. Beschr. ,, K. —— nn. ; W laschen, Transparente, Blech . ; . . und ch Transportwagen, Papier. e n lee m, e.

S6 61. NR. 7160. 26 b. s6 618 B. 12 865. . * . ö . ö b ? . * ; ; ; ; ch ; Kotillonartikel, Nuffkalien. . . e . parale h 3 Schmeiterl er. Medaillen aus Pappe

Beijen der Pappe oder Metali, Masken UI2 1996. Fa. C. A. Kaemmerer * Co.

18 8 2 2 ̃ 1 2 8 ö 11 y zj Halle a. S. 64 1556. G.: Kerzenfabrit. . 2 O 4 . r sein ab n dise glaschen. Tork, Xa ĩ W.

ö . . . D und Glasdeckel 283 88 u e l 0 j39 . 1 8 1 un 2. 1412 1805. Gebrüder Born,. G. S. &R2a , , k 913 1 =. 5 ,, ,, r. S6 658. T vs z 5 Ilversgehofen b. Erfurt. M4 1906. G.. Her⸗ ; erz Me,, L ar sr 2. D 66 fen. stellung und Vertrieb von Oelen. W.: Dele zu 4 16. S856 685 5 9 4 9 E Ma n KR 3 ** . . ; ;

26/1 18066. Carl Röder, Lauf b. Nürnberg. Speisezwecken. . w .. affe 5M 1906. G.: Kunstgummiwerke. W.: Kunst⸗ 26 b. s6 619. NR. 7360. 9X2 1906. Fa. Cafiez Bourgeois, Cambrai (Nordfrankreich); Vertr.: Pat. Anw. Professor kr

um. F. Ant. Hubbuch, Straßburg i. Elf. I I566. G.: Zichorien Fabrik. W. Zichoriẽn. V 2 . . 19. ss 6A. G. 6222. ge. 0. Tor Giraboru, Gumnen 3 . 7 ] 0 Fr ö. Pr 28. R. 177. 5 Rh. 1656 18065. G: Fabrik , f, 2 . 9 t O ya P] Us i n Us . 6 g. . Dan W.; Englisches Feftpflaster. ö s 46 . z

S. Ktöher &. m. 6. 8. a. S6 7. Ww. 673136. . ; 16/6 so. Heinrich Haensel, Phrng. 6/a 1806. . Bl. 1995. 1CHermann Thiem. Walterghausen . ,, u . ee d, ,,, , , , , , wn, ,. 12 1306. Mar Grosche, Berlin, Bernburger R ü fl larten, Gratulationskarten, ; ge. 191 18906. R. 8 z, 180686. Att. Ges. Jarbwerke vorm. Köhn, hu fh ler g n, rn . . lackierte Haley eilen ö ⸗. . s6 658. NR. 30695.

straße 12. 5/4 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ Albumbilder und Album⸗ w Meister Lucius . Hrn ; z ; ; * ———— g, Höchst a. M. naden Essen en aus Vegetabilien, Limonaden. Ert kt

Firn len rg n l nne, se, , 1 , , . Stadten b z & * 83 II4 1996. G.: Chemische Fabrik W.: Teerfarb. Pun chextratte, Fruchkaäͤther, Fruchtsprite, .

,. G istef nn nn, sichten von Lan . 9. . 9. S* ; f r , aus Vegetabil ien. Auszũge aus Früchten und Tinkturen ve

stöcke alle zur Schirmfahrikation nötigen Furnituren, 1512 1905. Rositzty . Witt, G. m. b. S., so 626. JF. vs 22. seifenpulver, Rasierseisencteme, Putz selfen, Parfümerlen 3 ,. ; . arate für phot ̃ e r m , , T. S5 5? T Fiis.

Handtaschen, Fächer, Spazlerstscke, Tennisschläger, Altona, Ottensen. 5/4 1505. G.:. Margarinefabrik. aller Art in flüssiger und fester Form, Toilette⸗ und vnn. Hutleder und —— 2 . die fe ger graphisae weck dic tf / Bcnen e 9 xo / l 1os. M *

* . 282 ö . ax

22. ö Att. Ri W.: Butter, Margarine, Spelfefette, Speiseöle. * * Portemonnaies. Geldtaschen, Akttentgschen, Riemen . 1 Ven, s Colu U Kopfwasser, Riech⸗ und Toiletteesfige, Haaröle, 12—'—— S6 675. X. 7Ti.S. targard gꝛeum ect

Geldbörsen, Reisetaschen, Rucksäcke, Blei, Farb. und omaden, Präparate zur Pflege des 8 und des 3 Kopierstifte, Schieferstifte Signierkreide, , . s6 621. W. 6603. , , n n, nn,, 4 ; l. Dom; 4 1906. ; 2 Berlin, Neuen⸗ Stifte, Federhalter, Füllfederhalter, Tinten, Tinten kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der ö S6 628. . G.: Eikörfabril , burgerstr. 26. fãsser⸗ Reißzeuge, Pinsel Schreibfedern, Federkãästen, 9 21/8 1905. Fa. A. W. Faber, Slein b. Nürn— Haare und der Nägel, Tier und Hie umd 3111906. Ma Kray Co., ö b und. Hande]! mit 83 1 32 8 216 * 64 1906. G.: Briefbeschwerer, Briefö ner, Schreibzeuge. Schnell⸗ D— ͤ 564 1906. G.: Bleistift⸗ und Schiefertafel⸗ mittel, Schmier-, Putz und Rosischutzmittel, Des. Herlin, Böckhstr. 7 5/4 1906. 33 s 36. J M] ; Siritnosen. , . Fabrikation und l e r des e, , , shrette w . * , Lin i nn, geln, , de Kö, . izzenbücher, Nottibücher, Schreibmaschinen. d 6 22 atentstifte, Künstlerftifte und deren Einlagen, n, Heiz⸗ und Beleuchtungs. e n 6 . . Klavieren ( Pianos ; ü 24. S6 627. E. 4752. gegenständen. W.: chtung . 2 8 und in, Gn ; 2/

) 3 Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Schiefer lind ö . .

22v. 6 u. 8 nn. G,, 9 7 ß siißke, Gum m istifte, Schreibia eln, Nrechen sfäbe, Jm iß= . e ne, Scheele e i , mr n, , , n, err ö Klaviere sisnos Dr Eckstein S Heere lz, fit Petroleum, Gerne,, , ,,, m und gib eh

2 Gasglühlicht und elektrisches Licht. 3 , ,

, 69 schienen, Radiergummi, Gummitabletten, Federkasten, R a 4 . Wischer, Briefständer, Federbecher. ö 2 s6 629. W. 6755. 12 1905. Dr. E. Eckstein, Fulda. 54 1906. 5. s6 639. SG.: Vertrieb von zahnärztlichen. Bedarfgartikeln. ELS LEEnIEI . * ** CCD CX.

8 34. . . Ple le kKflGe J ; W.: Zahn⸗ und Mundwässer, Zahntropfen, Plomben, ; * * J 8 * = R * 2 * Zahnpalver, Zahnseifen, Zahnpastillen, Zahnbürsten, 122 1906. Fa. Louis Meunier, 16116 1906. Gebrüder Leß, Berlin, Kloster— s ö a 3 *. 3 . ] D f N J , h . ,,. Daanrpflege⸗ . 44. 5/4 1906. G.: 5 kee 77s78. 5/a 1906. G.: Lederhandlung. * y 2

1110 1805. Fabrik photogr. Apparate mittel, Metallegierungen für zahnärztliche Zwecke, * . 23 9/2 1906. a Aktien vormals R. Hüttig * Sohn, Kartenbriefe, Tollettevräparate. 6. ĩ S6 647. N. 2947. 22d 6 Welsohl ee,

Dresden, Schandauerstr. 75. 54 1966. G.: Fabri⸗ 24. 86 6230. P. 4807. . mme, ö e. 8 Parfümerie⸗ kation und Vertrieb photographischer Apparaie und 23/1 19.8. Waldheimer Parfümerie. und ssy I 2 * . n . 2 8

d

de

Utensilien aller Art. W: Photographische Apparate, . 9 2

Kinematographen, Projektions. Apparate, Sterevffope, ,, , , , , 8 A. Bergmann, * M A. Berg m für ane, nnd, künsssichei W 3 . . und , . ; . 7. . . . 3 ü , Licht, Multhplikatoren für Briefmarken c. Photo—⸗ FR Chemisch⸗pharmazeutische Produkte und räparate, 2 . 66 i. 8 ö. 3

graphien, Kassetten und Wechselkassetten für photo—⸗ Y. 6. ) 8 raphische Platten und Films, Kassetteneinlagen, 905 * ä ahnpulver, Mund. und Zahnwasser. Zahnpasta, . 46 8 i , , n stellung und Ver= 2 ͤ ‚⸗ 5/12 1905. Wegmann e , Fgrelburn Bg. 3 , medizinische, antiseptische, desinfizierende 11,12 1905. Parfümerie tis Gesellschaft Un. e, trieb pon Toilet le. * n wa bn nu m kcngr zac ge

ilmträger, Bil derschieber, Objektivbretter, Stative h a 1505. G.: Tem Import HM 8 23 ür photographische Apparate, Balgen für photo— 4 1906. G.. Ter- Import. 2 und Massage Seifen, Toiletteselfen aller Art in mit beschränkter Haftung, eipzig⸗ Mlagwitz, seisen und har. 2 Amthien ep, s. ! (. flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form, Friedrich Nuguftsir. 29 4 1806. G.: Parfümerie⸗ 298 1905. Nordd . gr ch geprüll und zunãchst * iyi , n. ,, r, 20. S6 625. T. 23163. HWaschnittel, mepinlnh sche und ennie en, h Tele n fiber. 5 Fenn e , e ern. 2o / 1 1906. Albert ge n e r ,,, *r, mr r, 23 V! Schwarzb. Sondersh. fümerien. W ; ur Reinigung und heimmßalkung 3 photographiscks. Negatibe und Diaposttive, lich erh erische und naeh m, Oln gene . . Sauer. Bre h . sen u. Delmenhorst srat Ir. S. Hender Jahnpafta, Zahn er gin 2 79 empfindliche Plan. und Rollfilms, Azetylen⸗ Gas. ; 066 ather nd medizin e, Rasierseifen, Rasier⸗ selfen, kosmetische und Tollettepräparate. Dor dem Sten . Br. 64.1906. G.: Wollkammerei und Kati! * A. von Plaue, Thür. 6s Ido. feisen und Srisen. Smblohlen R: . , e. ie n ö. y 9 68 . . dis Isos. 6 6. . bene. W.; Harn. 832 wasser, Gewinnung deren *. 8s 5nd sr . rojektions. Zwecke, empfin apiere für ? ö ö Je Der- 3 s G67. ̃ Tv. hotographische Zwecke, Aristo. Papier, Bromsilber⸗ J mn 1 . n. . S 686. S. 12 030. 33 und ,n, de,, e, und Post⸗ 295 1904. Gebr. Tietz, Berlin, Klosterstr. 64. 6 8 3 m * VW.: Silberamalga arten, Gaslichtpapier, Masken, Postkarten, Filtrier⸗ 5/4 i805. G.: Herstellung und Vertrieb von Po— , 8 . am. 8 . gr eng . 463 ger 4 . e rc, 6 . H 6 der r * M Re M utztaschen, ums für Photographien und Post, jenigen Artikel, welche zur Herren- un amen⸗ 2 ö karten, Retuschierstifte, Paletten, Retuschierbestecke, nee, Verwendung finden, sowie Garne. W.: vl . i beter lrʒah für 5 D 1. J Retuschier pie gel, Belichtungszuhren, Exposit on gmesser, Riemen, Senkel, Knöpfe, Garne aus Seide, Kunzt= zi 1596. G: Jerstellung Und VM herr, X . . Inselstr. 6. S4 i905. G. . 11 1805. Pp. P. Heinz, 1 . g , , webe mnlttttir nne nee i tn, . 268 /. sollanalgan Anf gisung ban Garnen , . , . M AF KE ern. Beschneidemaschinen, Trimmer, Glasschneider, ren, nämlich: Hosentraͤger, Gärtelschnallen, Rock⸗ ĩ ; 44 3 und w P.. V . hz abrit. * = Deckgläser, Visierscheiben, Blitzpulver, Klebmittel, aufschürzer, Schneidermaße, Kämme, Haken und W.: Verbandmittel und blutstillende Mittel. k ö und 2 W.: Sarne Technische Oele. 31 E 1 N 2 Mattolein, Fopierrahmen, Kopterbretter, Kopier⸗ Defen, Fingerhũüte, Schneiderkreide, Rockhenkel, 2 Mis Ine Lx K klammern, Brausen, Spritzhähne, Einstelltũcher, Schablonen, Krawattennadeln, Ohrringe, Kollierg, 2 mn Mme. = , ,, ,, . Vignetten und Hintergründe aus Perlen, Nählästen mit und ohne Füllung, Spiel⸗ 3 2 . ö. : las, Zelluloid, Metall ꝛc. für photograpbische J waren, Armbänder, Broschen, Kleider verschläfse 2 ; LE