Hö Deutzchen R Zehnte Beilage *, es-, 6 m,, oe. k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa ᷣ g. wf KG rOSI (i M O2. Berlin, Dienstag, 1 6 ͤ sc en,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, G te-, Vereing⸗ chafts. 2sio 1806. &. v. Goeppel, 1 k 363 — 5 6 . aber Waren ·
ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. aB)
Fette. Maschinen fette, . 16,1 1906. Jules Frangois Georges de RNoufsy Graphit verbin dungen, ð F Das Zentral ⸗Handelgsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 5 , , , f, , e, dert , , är cl en r d, ,,,, ,,,, ae , e ⸗ = ö ö 3 ö ĩ en . . . h en. . elne 5 stellung und Vertrieb von Seifen. W.: Seifen. ö . . 3 i *. ee, os. . 2 ch, Sueben dereeergs rn Karen Gen re eil lin ummern kosten 20 3. terlalien, Firnisse, Lacke, sprit, wasser⸗ und ol echenmarschstr. a. . * ö 28. . ern alben, Klebstoffe, Harzöle, Lederputz, und waren und Kerk jeugfabrit, Vernickelungzanstalt. Warenzeichen. zo / g 19056. Erust Caps 2 2 *. 1866 200. E. 465694.
dedertonservierungsmittel, Adhaͤsionsmittel, Leder. W.: Lampen und Lampenteile, Laternen, Gasbrenner, . ö creme, e Wichse, mit . Kautschuk Kronleuchter, Anzũůndelaternen, g , (Schluß.) . mit be⸗ . , ; a . poder Guttapercha verseßzte oder behandelte Schmier Glühlicht lampen; Defen, Wärmfla 7 Calori- s6 679. L. 6814 . tig Haftung. ö u 8 n 9. 2 112 1965. Fa. Michel Bosnat Amsterdam; ü . 2 mittel Schmierfette, Mineralöle, Lederöle, Lederfette, feren, Rippenheizkörper, elektrische eijapparate; — z . n n . 20. — 564 — ] van Verkr. Pat. Anw. Fran; Huber Cöln a. Rh 1 . Holzöie, Speiseöle und Speisefette, Dele und Fette Kochhende, Kochteffel, Backsfen, Brutapparate, Obft- , . usikinstru· — —— ;
Ar; f j ; d ; ͤ ar Geifenfabrikation, atherische Oele und kozmenlsche und Malßdarren, , Gaskocher, elel⸗ e tte n e, r i . s6 701. E. 4898
s6i4 1506 G.: Südfrüchte ⸗ Engroshandel. W.: 3. JR ] z . ; tilatlons te; Eisen J ö Dele und Fette, Putz und Poliermittel, Asphalt i be, , . U . 1 lot . e j e ee .
Apfelsinen. k . = 8 —̃ 3 a. 28
J und Teerölc, mit Kalt, Graphit, Gipg, Soda, Feder. un ' ? 2 K 2 ]
26 d. S6 661. St. 2877. . = . weiß, Bolus dersetzte Sele und Fette und alle mit Blechen, Röhren; Eisen und Stahldraht; Kupfer, . —— in ; landwirtschaft⸗· . . ö . = . Pineralien, Säuren, Metallen behandelte Oele und Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neu= 6 , n ö 9 Naschinen K — — ] ana 9 9 .“. Fette, Heiz und, Explostongöle, Explosipstoffe, flber und Aluminium in rohem und teilweise bear⸗ . 3 . isch ühlenbetrieb, Näh⸗ 23. —
; —— Geummiflofft, technische unb chirurgische Park. und beitetem Zustande, und zwar; in Farm von P 4 ' ae , ,,. . ö 2 318 1905. Max Elb, G. m. b. S., Dresden. UP 24 Kö 2 Weichgummiwaren, Gummiriemen, reibriemen aus Rosetten, Rondeelen, Platten, tangen, Röhren, 60 2 46. 9e R aschinen und 6 2 2 — 7 1 Löbtau, Tharandterstr. 19. 74 1505. 6: Erport. . 7 3 Leder, Gummi, Pflanzenfasern, und Tierhagren. Blechen und Drähten; Bandeisen, Wellblech, Lager i . ö o , hne, , K Bw get Berstellung und Vertrieb chemfscher, tech. Stollwerck, A. G., Col 2 . * Fbeniische Präpargle für medizinische, kogmetische, metall, Zinkstaub, Bieischtot, Stahltuge ln Stahl 8 2 . 2 — *. — ꝛ l w , m 6 ,, . 23 198956. Gebr. Sto . Sc fle ie d 1 photographische, industrielle, wissenschaftliche und shane, Siarnniol, Bronzepulver, Blattmetall. Qued- ; ö feile der Nusitiufft . . D R sowie von Nähr⸗ und Genüßmitteln. W.: Diaͤte⸗ a. Rh. 714 1906. G.: Kakao⸗ okoladen / un K Laboratoriums⸗Zwecke. lber, Lotmetall, Vellowmetall, Antimon, Magne⸗ 2 u n ö K 23 3 . S (tische Präparate und Produkte; Konservierungg. und ; d ö ; ensahr zeuge, . 8 ärbemittel für Nahrungs. und Genußmittel, Seifen,
Zuckerwarenfahrik; Fabrik von Kanditen, Konserven . . S6 5? T So.. fium, Palladium Wigmut, Wolfram, Platindraht, ; ) 2 1 tel z t * ükr···· 1 4 22 3 8 * 2. * * * 9 ! J 9 a a Re istr to . * ce, 1 9 16 8 ö 2 ) 2 änd andere Nabrunge, und Genmzßmitte ln; gate ö * w latinblech, Platinschwamm, eam fem sf, Vieh. 5 / g 1905. London Magazine von N. Nathan 8 . . ee, 2 . smetische Ponade, Glyzerin, Haaröl, Haarfärbe⸗
matischer Warendertrleb. W.: Kakao und Kakao⸗ K — 0 iffs. und Treibketten, Anker, isenbahnschienen r., Hamburg, Adolphsbrucke 6. 74 1906. G.: 8* ; ittel 3 ; produkte, n, , . . ö . . Re Uli 3 336 Raͤgel, Tirefonds, Unter lags⸗ ,, K.: Herren. Schuhe und e, rn, 9 . . ö 2 . . nr de , m, 12 und Konditoreiwagren, Backsul ver ö eisch⸗ der = — K Halten, Unterlagbringe, Drahtstifte; Fasson. Stiefel, Reileschube, Gamgschen, Socken, Yber⸗ Sen . 68 . K // /. artwichse, Paarkräuselmittel, Bay. Rum pParfũ⸗ und Hen to r rn, .,. ö . ö z ficke aus Schmiedeessen. Stahl, schmied barem 36 a , , , Schlafanzug. Unterhosen, . Viren, on . 2 86 mierte und Koflettse fen, Crtrakte, Genen. und. , n, dn, , nn n. ) 2710 1905. ee, . 75 6 . , Men nn - , . . ee ref n r n fh , wer hene n ien I. He,. . * ö 2 4 t 2 ö n . a gl geren ft etz 26 . Getranke aus Fruchtsaften, kondensierte Milch, Rahm⸗ f W A. G. vorm. gen Dieterich. Helfenberg b. ae, Ta i fange Schfff gschrauben, tüchter, Cachenez, Kragenschoner Kragenknd fe Korb und Bast, Holzriemen⸗ 2 8 9 8 fz . g 3immerparlum ium Zer- . i . ; j 39. ] brik. W.: Transäͤulen. Telenrahhen angen. . . 9 pfe, 3 k. l äuben und Verdunsten, flüchtige, parfümiert . ä 1 ,, ,, r nicht präparierte Mehle mit Zusgz von Kalao und w Belcht. Steinram men. Senjen, Sichen, Strohmeffer, Rauch Service. Strohgeflechte. künftliche * ; . 29 anderen Stoffen vermi , . Schokolade und gequetschter Yafer mit und ohne 2. S6 675. T. 3726. fed, Meter, Scheren, Heu. und Dunggabeln, S806 683. 885 m 6, . 8 . , . e , g , . 3 ö zstos⸗/ 0 3 Tier und Pflanzenvertilgungömittel; Ausquß. und
; w. 18 Jufatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, 2. 91 uer, Plantagenmesser, Hieb und Stichwaff en, ö ferner Automatenwaren außer den obengenannten, . : ge fine e , Aerle, Belle Sãgen, Pflugscharg, 90 toff, Pswppen, Kartonnagen, . Fropfvorrichtungen fi ö ämlich Jigargtten, Parfüms, Seife, mit hildlichen Hläsebaͤlge und andere Wer⸗ Lrzeugniffe des Buchdrucks, . 83 8. , , nn n Zig 0 8 . Korkzieher, 6. 9. n rah, ‚ 4a EIn Steindrucks, Buntdrucks und .
Barftellungen bedruckte Karten, insbe sondere Ansichts⸗ zeuge aus Gifen un ; Drahtgewebe, Trahtkörbe, Vogelbauer. Dehr, und Deldrucks. Photographische Apparate, Erzeugnisse der Photographie und des photographischen Preßdrucks. Aenderung in der Person
poftkarten, Zündhölzer. — Beschr. 26 3. 62166. 2 andere Radeln, Fischangeln, Angel gerätschaften, künst⸗ 26b. s6 691. M. S717. 28. 24. s6 66 6 * liche Röder? Netze. Harpunen, eu en, Fischlästen, zi slo 18036. Gummiwerkeé Fulda, G. m. 5 653. W. 66656. . , k
. Hufeisen, Hufnägei, guß iserne Gefäße; metallene p. O. Fulda. 7 . 1905. G. Gmmifabrit .
10 10 1905. Karl Fr. Töllner, Bremen, Oster⸗ Gi mil. lachend lacker, mgillierte, verimnie, e , G.: Gummifabrik. W.: Zufolge Urkunde vom 11 18065 umgeschrieben
thorssteinweg 51. 7g 1596. G.: Chemfische Fabri. : t uus heltur gegeschirre aus Pneumatitreien, ma sitn: Wagenreisen technische und am z6 4 1805 auf Fa. Riud. .
kJ Ki ei , ee lilerl, 1 emikalien aphie, h ; ; ᷣ osette, Kaffeemühlen,
waren, Fette und Oele für den technischen Gebrauch, , Waͤschemangeln,
19 irnis, Fleckentfernungsmittel, Fleischextrakt, Kl ng maschinen, Füter, Kräne, saschen züge, Bagger, 0 * 9
16s1 1805. Hermann Weißbach, Dui 3 s6 6s. A. SSoJ. »s10 1906. A. S. Mohr, A. G., Altana Nlter itätestt. 2. J 1806. 35 ze, 4 9 n
Bahrenfeld. 7Id Igo. G. Margarlne.. Katac. Atelig! B.; Photographien (kt Aus fchluß 86 . an en . bos mf ch icke am
nd Schokoladefabtikation, Vampf. e ffecrosterel und von An sichts pot tartenz 2674 i555 auf Vereinigte Beunzinfabriken Ge
. Vertrieb von Nahrungg⸗ und Genußmltteln, Oelen und 29 86 696 S. 11 =. 1 * * 5 525. IU h 0 P 48 t , , n, we i, ,, ö enn, sank, e ee. Hug be r ,, dra, nter ( n, Bouillonkapseln, Bonbons, hardt, Neuhaus a. R. 1. Thür. Zufolge Urkunde vom 116 1905 umges hrieben am
Brguselimonabehonbong, Butter, Bublerfarde, Brot 74 Ig66 . . 4 . 3. G.: Fabrik vo ; 27 14 1906 Walt ss oss. A. S8 os. Gale 36 , Kaviar, ea e, metern und ice en e , Derby Wenn h. 22 ö gez. ö
6a 1806 Joseph 8 . 2 ; . ĩ . 2 ö . 2 116 eischwaren, Fliegenleim, Gewürze, Glycerin, Haut ; ; en aus Gisen, gern, . . , be e,, ,,, , , 3. Knor Saar n,, 1/8 1905. Fa. O. Drefalt, Lübeck. 4 1806. kosmetische Präparate Kraftnahrung, Kunstwachs, Heschẽ ti Dan fe nerwassen, Gesche ff gelechi Bleche 2. 3 4 706. * G.: Verkauf von Tabakfabrikaten. W. Zigarren. Lacke, Liköre mẽedininische und ätberische Dele, Racht⸗ Sprun federn Wagen e dern Roftstãbe, Möbel / und i w garlahant' q ; S6 60 Sch. S281. lichte Jiahralie. Barfümgrien. Pfie nenn ch pbar. Härbeschigzr, Sa soffet, Gelzsichränke, Kafsetten, 19. 63 8 9 r z möanehtischs Präparate, Puddingpulrer, Putz pulver, Srnamente? aus Yelallguß; Schnallen. Agraffen Schokolade, Zitronensaft, kond ae. Leip; Seif . 2 4 r 2 Seifen, Tee, Tinte, Torf und Kohle, Tran und Scsen. Rarabinerha en Bůzelelfen Sporen, Sieig⸗ . zuren er. fn 4 iq) ensterte Mil Maximal. und Minuten⸗Th J. winkel, ig. Sei en in fester un K . Franerfatz, Tusche, Vafeline, Verbandmateriallen, amel, Kü We hdosen. Leuchter, Fingerkh ate, ĩ— ien * g eat. Datteln, ,. Gier meter für Aerzte, alle fonftigen a 22h 77 236 (2. 6181) R. A. v. 28. 3. 19905 in flüffiger Form. * V Wach? 5. Art. . nee 2 und Jestan ie FJaffon⸗ 1 690 8 8 geen rr, Eiernudeln, CGierteigwaren, Thermometer, Barometer, . ufolge Urkunden vom 77. u. 3a. 3. 1906 u 28 2 ö ssstsc— S. tSis. , e Gul, gie e, e, Finn. , , feile, Schirmgestelle; Maßstäbe, Spicknadeln, 9 191 1806. Wilh. Anhalt 6 = 5 , , , . Fruchtgesees, Fruchtwein, Fij * 2. e. . en, m, Bedarfsartikel Ge⸗ ; ; alt G. m. b. S., Ost. (ler, fri und. gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Glasaugen und Sanduhren. e, vasen, e, renn, r Haftung, Groß⸗
2.
; ;
rohre, Stoch jwingen, gestanzte Papier⸗ un 9
— 01 buchslaben; Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdruck seebad Kolberg. 7d 15066. G.: Chemische Fabrik Rauchflelch, gesaljene, gedörrte, ö
2 antop lettern, Winkel haken, Rohrbrunnen, Rauch helme, und Warenengrogvertrieb. W.: Tornister, Schul marin erte gj ö * gehe rr rl Eg tf nn 32. S856 6073. 5 55 23 e. 787 (G. 69 R. A. v. 20. 8. 97, Taucheropparate, Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feld⸗ taschen, Sattel . Waffen ⸗ und Furagetaschen, Gürtel, Gãnseleberpasteten, ch ausenblase, getrocknete ; 42 28 16 6 * . 3 19 1.
. s6 662. C. 8923. . ; . . ö 222 1906. J. Hoffmann⸗La Roche Cie., schmieden, Faßhähne, Wagen um Fahren, ein⸗ Riemen und Schnallen. rüchte, getrocknete Gemü ü * w . ; Grenzach (Hader). II4 1905. G.: Herstellung und r ren 9. und Krankenwagen; Fahrrãder, 23 356 5685 Dei . Graupen, 6 wie e . w , ) Ah MwelIS8- pfl MPM MM , K Vertrieb von pharma geutisch chemischen Präparaten. Wasserfahrzeuge. Feuerspritzen, Schlitten, Karren, . — P. Sese, Hönig. Hülsenfrüchte, Hapfen, um mar, Hafer; Sul se . vom 1333 18906 umgeschrieben ; J . WG.. Pbarmazeunische . — 4. 66 or . n 8 , er M ] h ö e, Kaffeezusätze, n n . . 7 c. ö F. LLenkstangen, Pedale, Fabrrad'tander; ö arto fein, arben, ⸗ h r 3
E 0p On Krebshutter, e,, ,, . . n .
è t lius, Stra burg i. Els., z . . P . * . Tafelau sãtze, Teller, Schũsseln und Beschlãge aus 8 10 11 1905. Ernst Corne raßburg 2362 1806. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona afelauf Brit l Miike und Alunnnium; Tumyß, Langusten, Küchenkräuter, ir rn, , , . , ,, finn.
2 Eisernin Mannepl. 2. 4 1906. G.: Chemische Hochstr. 4. 74 1996. G. Verfertigung und Ver D 1 ) Alfenide, Neusilber, Schlittenschellen; Schilder aus Metall; Dosen, 24/8 1905. Fritz Puppel, Berlin, ; Kuchen, Lebkuchen, Li 162 1906. ons Ink., Limited, ; SErmop ĩ 3 ei nnn, , ,n, nn, 1 . 66 Ein n . Wr Zuholße Urlunde bam 1244 1906 umgeschrieben
rb koemättsche Fabrst. W.: Kosmelssche und phar. kricß von Rauch, Fau, und Schnupftabal, Zigarren ; gen,
mazeunsche Praparate, Parfümerien, medizinische und ZJigareiten. W.: Tabakfabrikate. — Beschr. Büchsen, Serviettenringe; Möbel aus Gisen; 714 1906. G.: Fabriration und Vertrieb don Küchen⸗ Margarine, Marzipan, ehl,
. ö 2 8621 3. Fensler; Maschinenmodelle aus Holl, Eisen und und haugwirtschafts gen Gertten, Walien⸗ r. ätherische Oele, Speisesle, ren ol, G bmi f. 74 1906. G.: Tintenfabrikation. W.: Schreib⸗ . . 1906 auf Brückner, Lampe Æ Co., 3s. S 671. S. 1662 1866. Fa J. M. Gisenstuck, Chemnitz Gips; ärztliche und jabnãrntsiche, Vharmazeut sche, Vlatten sprechmaschlnen. W.; Küchen. und Haus. Preßhefe, Puddin wulver, ,, , Picleg, uhnd Kapiertinten allet Art und aller Farbe, Siegel. ru a 838
28. s6 666. S. 4658. 19 M idi 746 1506 G.: Strumpfwarenfsabrik. W.: Socken orthobädische, gymnastische, geodätische, physikalische/ wirtschaftsgeräte und Maschinen und Teile derselben Kostnen, Reis, Safran chiffbbrot, Schinken, lack, Tintenpulver, Stempelfarben (au5genomm en 82 187 98 1256) R. A. v. 4. 12. 1993,
2 GLI ana und Strümpfe. chemische, elektrotechnische, nautische, photographische sowle Reinigungs⸗ und Putzmittel, nämlich: Messer⸗ mal, Schweinefett, GStockfische, Suppencinlagen Dru cterfarbe), Federn (nicht aus Cdelmetail - 37112 ? x 2159) 6 n
R S6 675 v Töss. JInstrumente und Apparate, Des nfektior gapparatęe/ und Gabel. Butzmaschinen, Putz steine, Putzhulber und Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck oder Edelimitation), Federhalter (nicht aus 82 3 20, 189. 1. 1906,
306 1804. Davang Tobaccg Compang * ? Mäßzinsttumente., Wagen zum Wägen. Ftontroll. Schmirgel, leib maschinen, Keibetzommęein und Speisesette, Sago. Suppen würien, Stärke, Te, Edelmetall oder Ede limitation), Kopier! Oi 1nd (V. 207M27)]97—
ö . Röhlig * Bib by, Hamburg, Kl. Reichenstr 22. 43 app ara le, Verkaufsaulomaten. Dampffessei, Kraft Scheiben, Reiberisen, Sie be, Feder, Hebel. und Talg, TZaploka⸗ rüffein. Van lle Van issin Baff bücher, fluüssiger Klebstoff, Dummilzfungen, Klebftoff. 6 e am 1472 1906 eingetragene Verlegung des
Engelhardt G. m. c . , e. . n , 1 ** maschinen, Göpel, n n, 83. 23 Gee r n, deren Beslandtelle, Spiritus. r. r ker Zuckerwaren, Zwiebac, Zwiebeln, 86 603 8 S671 She gh tena ,, — W. ; 1444 : eimaschinen, ro . un o i orter, Ale, ? z ; ö ö .
Milch en trifugen, Keller Petroleum 2 Geräte und Maschinen zur 3 er, Ale, Malzertrakt, Farben, Farbstoffe, Zufolge Urkunde vom 214 1906 umgeschrieben
8 *r . . — * — Rauchtabake. — Beschr — 4 Automobil Lokomotiv Werk eugmaschinen 1. und Saftprefferel, Kaffeemühlen, G iten, Zi Tabak Tabak ⸗ , Zigarren⸗ un , 6. ( , utomobilen, omotiven; eu . rucht und Saftyresserei, Kaffeemühlen, Geräte jum igaretten, Zigarren, . — Beschr. Jar r ch W.: , zor. 86 6783 g 10 770 a. e,, ͤ Stridmaschlnen r nd, , . 23 5 ären und Gierlöchen. zu . 3 eschr PI 4 n ? 0 . . . ö ö 4 3 . . S inen; ' or . F j na.
chaelbmaschine n. Pumpen 23. ss os]. 5. sos). 2. S. Zoso. grsn cen n rf en det, ,
Rauch⸗ * 9 83 * 6 3 Luft p Aut bil und ahrrad⸗ 3 abak, , ü chinen; Luftpumpen, Auto mobi, Schnup a 38757 8 r . . suhograybif . Buchdru treffen; Zufolge Urkunde vom 1714 1906 umgeschrieben
9 Zigaretten, . .. . 10912 1904. Sunlight S G. m. b. Zigarrejtenhülsen, — . 2 Maschinenteile, Kaminschirme, Reibeisen, Kartoffel S., R e m mn, , . 9. * 1906 auf Gust. Rob. Bauermeister * 3 w Kö 33 , 1 I 3 0 * 5 ö. ö raunschweig. D—42 76 ö 1 1 ratpfannen, Eisschränke, Trichter, ; ; . e oda, Putzpasta, Putzseife, wasser, ; 2 wN . ur gf nm d, Aenderung in der Person
23 10 1905. Lespold
Zigarren, und Zigaretten . körbe; Blech pielwaren, Bettstellen. reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, inn, Oele,
etuis. —— . 2 4 — 3 1z / lo 1916. K. v. Koppel, Pasing (Bayern), w / 10. s6 681. K. 10 111. 6/1 1906. Fetzer Æ Calmano, Frankfurt a. M. al reg Luzwig * Schütthelm, Mann · irnifse. Fette für technische Zwecke. Olein (als des Vertreters. J , ,, ,,, ö 1676
; * miermittel, Maschinen⸗, — * 83 2 ũ ; f s
, 6. Sl a, h Fe, ,,,, ... svülapparate. W.: Klosetts und Klosettspülapparate. Toitertemittel. W. Kaffee und Kaffecfurrogate, blocks, Löschpapiere, Schreibbücher, Zeichenpahier, 30 373 6
; Kö ; ( 0 14 23. S6 688. Sören. Kaas. Rgaeahout, Schokolade, Parfümerien und . arton, Geschäfts formulare, Notizbücher, 22 088 (Sch. 2365)
Schmieren, Sraphitverbindungen, Leuchtöle, Brenn= — — Toilettenmittel. bar, , arton · 22988 Sch. 2366) die Fele and Dele rer, = Desär. 25 582 . 333
dle, Speisesle und Speisefette; ; 8 nihastenden chemischen Produlte fur industrlelle, 31/3 19606. Georg Krauner, Straßhurg 1. G. — 264. s6 693. D. S232. 32825 . 2. U , io, G., h: ted ham Al rHICa 24. s 00. . nos, , , , , .
1677
15. 15. 16.
und Fette, Maschinenfetie, Graphite und Graphit ;
L. 2630
i. und R azeutischer Präparate und Apparate 27228 r⸗
werbliche, sportliche, wissenschaftliche und phato⸗ * Alte Korngasse 2. = ö n g ,. . * a 3. br mne Fahrradtelle, Fahrradrelfen ö . bee ) Can pl, * g osmetische, photographische, industri⸗ Le, wissenschaft⸗ ättel, Pedale. 242 1906. ; ö ne nian T, n, Geer se, ö 21 ,,, dir, m. S6 8s. S. sas , nc cheod ilva Coe e gg n e . 6. ö * v. . 1. 99 srurgische Hart und Weichgumms waren, Gummi⸗ 0 Knet inen. 619 1905. Fräulein Hel 318 1905. Max Elb, G. m. b. 38 8685 (ę. 2534 ; ; . Trelbrlemen aug Leder, Gummi, Pflanzen- . 866. a mi 4 ö 2 h Löbtau, Thargndterstr. 40. 7/4 1906. 29 Iryport⸗ 281219 9 25657 ; z . 35 iar e, d r egg, . 262. sé 80 Sch sSa88. Badwaren , , ge w Bh ser e, n, ,; , n . 2. . und Oo iche arben, zen, *. ze, ; Lederpug. und Lederkonserdierungsmittel, Abbäsiont⸗ 9 26e. 86 692. GoGo os. owle von R 16 en e ung. 37 328 * 2 , 6 ,,. K,, gen ö. 8 er s r * ee ,, ee ö räparate und un en n ee Jetzi 2 . nw. F. A. Hy ben Berlin e, wn een r re gn bu, m . ö. a. Farben, Lacke, Kute 2 ö ärbemittel für Rahrungg. und Genußmittel; SM. 13 (ingetr., am 284 1966. ; seßie oder behandelte Schmiermittel, Schmierfette, . . acko- alfin- Felix . K , un haar wuqh mittel gRachtr lee ü minke, Vaseline, arkräuselmittel, Räucher⸗ a ag. Seifenfabrikation, ätherische und kosmetische Oele . J und Feite, Putz. und Poliermittel, Seifen; Asphalt 5 J ; j 2412 1906. 9. 23111 1905. Samuel Felix, Dresden ⸗ N, Fiechfloffe rein, gelöst und mit anderen St ; ĩ = erantwortlicher Redakteur: a. Fritz Schulz, Leipzig, Kaiser Therestenstr. 14 774 . x nit anderen offen ver.. 16010 W. 9435 12. 5. 96. r g n, h , T Dr. Tyrol in ger rr r firs. helm; (e, n sbs. 6. Eieng Vertr leb 2 jahr we Gen ede 1 ö. e , k . . 1067 1905. A. F. Carstanjen Söhne, Duis . Säuren, Metallen und Elektrizität behandelte Dele Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli ö 8 9 6 er gesellschaft (eingetr. am 27/4 kurs, 7 ig0o6. G.: Verfertigung, und Vertrif b Und geit den. J,, . e , ot schmuck, Roch Ha , dne, g, n,, , ,, ren Tabalfabrikaten. W.: Rauch, Kau- Schnupf · Schmierapparate, Schmierpressen, miervasen, r. ge , m e, n fer. 3.
Packungs materialien, Gummistoffe, technische und von Misch⸗ und Knetmaschlnen. W.: Misch und 15. 5. 3 Roftschutzmittek, Mineralöle; Oele und Fette der (Schluß in der folgenden Beilage.) 6 hee n, 1 weiß. Boluz versetzle Oele und Fette, mit Mineralien, Fabrik. W.: . und Mal. Prãparate. ,, , tear, Zigarren, Zigaretten, Rohtabak. Schmier pumpen.
4