1906 / 102 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 27 ]

36. März 19806 abgeändert. Gegenstand des Unter loschen. 25 Avril 1806. zu Reisholz eingetragen worden: aer Bank ? g= nehmens ist der Erwerb. der Verkauf, die Ver⸗ enn, . ; Die Firma ist erloschen. = niederlaffung der in Weida heste hen den Haupt nie de. 2 2 w ins, Grundstũ cken und Häufern, nigliches Amtsgericht. Abt. z. 6 „und als deren perfönlich haftende Hefell. D R ü = eg, don Eschweiler. Setanntmachung. 970 8 enn. , , 6 in Kaufleute Simon Fröhlich und Richard zum eu en el 8 anzeig er Un onig 1 ren 1 en taats an et er . , , , , e ,, . ; . * er ĩ un. r au 1 2 , 836 Verzinsung ein eigenes Heim ,,,, ö . Im Handelsregifter A Nr.è 168, betr. ar. in Weida ist sowohl fär die Haupitniederlaffung als Ma 102. Berlin, Dienstag, den 1. Mai 1906 in schaffin. 364 e ef, . s n . Tarl Jansen, k elner Metallgießerei und 2 * Sperlich in Glogau, wurde heute ein- re ,, . . . . 1 / ——— . r * ö leichen oder ahn nternehmungen n. Dreherei in weiler und 9 ö 3 1 ohen en, de . ; er Beilage, anntmachungen aus den dels., Güterrechts., Vereins., Genossenschafts. Zeichen Muster⸗ und ; ( tal beträgt 400 009 Æ Der Archi- ; in Aachen. Die Firma ist ohne Aenderung der Firma in eine Das Fůrstliche . Patente, Geb ler, 13 wie die und . r. un rsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren. . 4 8 r. r D et pf ist Am CGrscht ffe⸗ ö 1 *. n . . . . 3. . ma. F . . r 3 zeichen, Patente, e 1 sowie die Tarif und me, ,, ,. der Gifenbahnen enthalten ö cheink auch ln einem besonderen Blat! un ter dem Titel aren führer bestellt. Eschweiler, den 25. 1996. ; = önlich Im hiesigen Handelsregi eilung 4 * 1 idorf, den 24 April 1805. König. Amtegericht. Surstar Piech in das Heschäft als perss und Cement. GSaugesesischaft 2 9 . e le ö sos ga] Each ener, 2 . , Gebel ber mm, , nn, , , ; an e reg er r a e e eich. (Mtr. 10260.) in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das De che

Die Firmen „Hugo Liebig“ Nr. 189 Otto h ü ; ö

Pũsseldort. ; ? t *. ; Die Firma lautet künftig: Das Zentral ⸗Handelgregister für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten Im hiesigen Handelsregister 8 39 ist Lerne Röhr Nr. 296 Carl Winkelmann Nr. 350 Gips. und Zement ⸗Gaugesellschaft mit be⸗ Selbstabholer auch d die Königliche Expedition des Deutschen Reichsan zeiger und Königlich Preußis ,. trägt 2 * 80 J für dag . Art. rr fee, 4 Der

. In fertionspreis für den Raum iner Druchesle 3 6 ern kosten .

Bei der unter Nr. 186 des Handelsregisters 3 ae. 163 ,,, , , 3

ö verein, Hauptnieder lassung ; 8 2 r, ö. b. 35 e. 2 6er, . Eschweller. r 1 . 263. April 1906. 4. Cönigle re, wmagericht. '. . j ris tto track, n, ꝰ2 -. 1 m n e en, ,,,, , mn. bestellt; Königliches Amtsgericht. stgl. Württ. Amtsgericht Gmůnd. 3 Handeleregister Abteilung A Band f dessen Prokura ist erloschen. Dem Dr. juris Her⸗- Eachweiler. Bekanntm g 97os! In das Handelsregister für Cinjelfirmen wurde hene ein zetrẽgen worden HKoblenx. BSetanntm achung.

j Lahlunitn. 749] Meiningen. ; , ,. 19729 Handelsregister. Dle in unserem geg n. i,. 96? 1 unter Fe des Handelsrenisters ö. B . München. Bankier Elkan Heinemann in Cbar⸗

e . zur lottenburg, bisher stellv= itgli zz) eingetragene Firma Josef Jauta., Ofenfabrik Firma, Deut sche Hypothekenbank / in Meiningen ist zum gen r fg lr .

J ; j ) ? ; ĩ Lublinitz ist erloschen. . n. mann Fischer, Cöln, dem Kaufmann Walter Bender, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. I3 ist . zu der Firma Nicolaus Hörner i, , Hie irma Georg Schmidt a Ce In unser Handelzregister Abteilung B wurde heute e nn * Klinitz, den 8 Apr ixos. 46 e en g, 32 , Heßner Oskar Schlitter in Charlottenburg ih zum stell⸗

Cöln, dem Kaufmann ern Sieling, Berlin, und heute zu der Firina Joh. Kutsch. Jansen u. Cie menu ft aufgelost; die Hirn und die den bei der unter Nr. 7 eingetragenen Atktiengesell. dertreten den Vorstan ds mit iied bestesst

n Gmünd: . 4 . j j ist durch seinen am 20. il 1906 erfolgten T .

ufmann Joseph Ellendt, Düsseldorf, ist für in Eschweiler eingetragen: ; „Auf Ableben des seitherigen Inhabers Nicolaus efing und Johannes Gotthilf Dietrich schaft Mittelrheinische Gank ju Koblenz mit Lüneburg. 9750) O. Apr erfolgten Tod III. Löschungen eingetragener Firmen. ,,. der Niederlassungen in Cöln, Die Besellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist * Kaufmanns in , . ö. . . . y,, , 2 37 . ein / In das Handelsregister A ist unter Nr. Zö6 die ang ö , h Schelsan 4 r 2369 München. Berlin, Düsseldorf und Potsdam Prokurg mit erloschen. ee. amt ,. . 53 er . 23 unh ehe, Hr. 13g. Bis Firma Rar Schwarz. Ilmenau. ie. . n 6e 4 i , . zum Stadtpark Karl . . ö. . 3) Kienk Spe n ler. Si Rum chm der Maßgabe erteilt, daß sie gemäß 38 1 Eschweiler, den 25. April 1 . auf . 3 2. 3 rer * der legzlren und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schwarz er . ö . neburg., und als dessen Inhaber der ; gericht. 1. 4 Sermann Wehric. Sit München. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Königl. Amtsgerich Smũnd ũ i, n. ie Prokura daselbst. t 53 [een n gen, nr . 0 n . =. 2 Karl Meißner in Lüneburg eingetragen. Meissen. . 9757 zichard Gruber Sz. iünchen. einem jweiten Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Essen, Kahr oꝛ99] ist nunmehr erloschen. 1906. eingete zu jr un en eburg, 27. 1 1906. Im Handelsregister des unterzeichneten Am ta. München, den 27. April 1360s

imengu. den 26. April e lob, e , merten Hin de t icht sellichaft ermächtigt sind. Gintragung in daz Handelgregister des Königlichen Den 27. Aprhl 1g0s, Großh. S. Amtsgericht. Abt. J. 4 ) n men mn, dem Koͤnigliches Amtsgericht 3. Hts ist heute guf Blatt 57g, die Äktiengeless. K. Amtsgericht München J. nn, . , ln nennen, Art gzos. , . p gene art Ew, een , ne e, net de, ne, ii befke zr, gaele es, gc arndt in bern rr. , n 8e 8 äft ne irma auf die au t ö getragen worden: ma 8 um 3 ; ö . ö 4. k / , ,, eingetragenen So eit anonyme de Mierpes er Carl Scheidig hier und als Proku offene Handels gefellschaft umgewandelt worden. Per- In unser Handelsregister Nr 200 ist au Magdeburg (früher in 26 eingettagen. Gegen. Lind bam 2 hip Löcs laut Notzfitzzrofgtallé der Bauunternehmer? Cr; Daarmann in Natel ein⸗

besi 1. 18899 ‚— J dig jun. hier eingetragen : ; ; . ; ie Gnäatean z Merbes le Chateau in Selgien Fl 3gtein, To- . Sohn Kaufmann Carl Scheidig jun. hier eing oͤnlich haftende Gesellschafter sind: LU. „pril 1898 di Firm Paul Ogcar Schulz, stand, deg ünternehmens ist Ln. and Nera. bon ziesem Tage abgeändert worden ift, daß alle die getragen. i 6 n, ,,,, ee. *. in . en, , 3 me, gzweig: Porzellanfabiikation ; h Halt. Fabrikant Carl Hirne, Emmy geb. Kolberg, und als deren Inbaber der Kaufmann Bergwerksprodukten aller Art, , ,. 9 Sen t verpflichtenden Erllärungen, wenn der Natel, den 26. Arril 1906. 36. , , n , gn, ,, ,, , , ., en n g ,. k 61 . . . elt Gd. , ö n , , . gtõnigiches Amisgericht. a ñ . ; ä ern a. Kar 4 = . nen un erkzeugen all⸗ S . . m indesten GSoci ct andnz me de Merbes le Chatean i. V. bestehenden Ie me . ung betreffend, ist Derjogl. Amtsgericht. Abt. II. e,. . en. 3 , e l barer, da e. . De sn leerer, m ö. . 2 taß;̃ᷣᷣ , mei Mirgliedern bes Vörstan een, Neuburs, e,, (l0o0ꝛ2]

Zweigniederlaffung Düffeldorf geandert. Der am heutigen Tage eingetragen worden, daß die dem Guben. Sandelsregister. 18716]! 2) Alfred Schlieper, Leutnant im 65. Infanterie⸗ In daz Handelgregifter Abt. A wurde heüte in . Gesckäftsführer ist der Kaufmann Rarl Bäumer . . und einem Prokuristen In das gesch re Bett. g. wntzgerich

i 4 ini i tar Adolf Fedor Lichey in Plauen i . Verwaltungsrat gonseil d administration) bestebt Bankbeamten Guß In unser Handelsregister Abteilung A ist heute regiment in Cöln. ; pe n, ,,, in Brin. . 1 ndr gerne, fen, . aus folgenden , a , 1 2. 1906. bei Nr. 193 (Firma: Bachmann * Förster; Y ünlrich Schlieyer, Volontär in Bonn am Rhein. Pim Suren 65 aer 3 t. Maschinen ˖ Der, Gese lschasts vertrag ist am 27. Deiember 1965 . 6 2 von Meyers walden in k . . ö , . Industrieller in Mer 9 e 5 7 vbestzer, Ro⸗ Königliches Amtsgericht. Oit der Niederlassung: Guben; Inhaber: Kauf Bie Gesellschaft hat am 15. März 1906 begonnen. en ren in Konstanz. Inhaber? Sildestit Went, und 13. Marz 1905 festgestellt. are l geg 83 h 3 * k it dem Sie Y Ferdinand Baron ,, run ; 5 . k mann Paul Förster in Guben) eingetragen worden, Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich die aufmann in Ron tan; Magdeburg. den 26. April 1903. u, 6 ö pril 1306. n gie d, n e, fu: maln Puissant, . Julg ; 6 5 44 . Falkenstein, Vogil. ne. daß jeßt die Witwe Förster, Anna geb. Kühne, in Witwe Carl Schlieper berechtigt. Ronstanz, den 76. April 1906. Königliches Amtisericht . Wizteilung 8. sigliches Anttgericht k 6 m. e , , Hr. Amtager ich. nat ae urg. legs wewunt en, emnmecng, Lare, ' , hn? n, 3 rũssel. . ui n eine? Stess' Kerr hore, Handelgregisters ist heute die Firma „Max Geißler“ Gubcu, den 26. April 19060.“ Königliches Amtegericht. Konatann. . 97 In, das Handelsregister B Nr. 11, betteffend 2. as don dem Kaufmann Eduard Flach in z Beck. Maraue Privatier in Nörn ttt em! rat ausgeschie 26 bestellt? Hie Verwaltungs. in Falkenftgin und als Inhaber der Kaufmann Königliches Amtegericht. Jenn. (8728) Irn daz HJandelgregister Abt. A d 278] Btaschinenfa brit Guctau- Artienge fell schaft zu , . unter er Fima Deiarich Flach h ihm fe , mr, J a, . 2 n Grnst Cords sst, erloschen. Herr Ottg Dear 956 dalelbst ingetragen werden. Rasen, west- 7I7 I. Auf Nr. 329 Abt. A unseres Handelsregifters Sd nme r Beh ] m wurde heute in NMagbepurg! ist folgendes eingetrazen! lach dem daselbst bisher betriehere Schnitt. u. Modemgren.· 3) Sien, Mnton. Bürgerneier dier enn, . Tucten Berkers, bier, ist Frerura Mngegebener Geschäftsmweig: Spitzenfabrikations. In unẽser Handelsrgister ist beute bei der Firma ift die Firma Sermann Haerdie. Buchhandlung die ginn re wur 26 ien. 8 Veschluffe der Heneralberfammlüng vom 18. April, geschäft, wit Damenkon seftion ist auf den Kauf - S. Sien, Michael Gefen i. klein ee fi , ,n Dem Ingenieur Fier, ges * Ce, Gesellschaft mit be⸗ * Antiquariat, in Jena gelöscht worden. gun drr n e * 1 , ö. ogg is Gegenftand des Unternehtiens ftze e,. . en fg in Memmingen Üübergegangen, Dffenz bande le gfelfsd inerdlingen. zu Hagen folgendes einge- 1I. In dasselbe Register wurden eingetragen: um fer, Bucher smn r in mn. ar Betrieb von Maschinenfabriken, Gisenglegereien, er mit ihm sein unter der Firma Nikolaus Beginn: J. April 1965.

d ö ãft. B. für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung ger . ner. am 27. April 1906. antter Dastun erteilt. Königliches gerichi. 1 . dem k der Miigliederversamm · A. die Firma Paffage⸗ Buchhandlung Richard Kuche ; her in. Feffelschmieden, Schiffzwẽerften und von! industriekta Dauser in Memmingen bisher betrie bens Geschaͤft Bierb ei ̃ Danederf ce , be hn Falkenstein, Vosn,. 9705] 9. e. ö en ne mt wn , n, g . m, 4 33 K * . .. Richard Selfert in Konstam ist , en ,. sowie die Herr , , . k. . . J st lediglich der ö ö ; j . 109 000 Æ auf 500 009 M0 er worden. ; ar ard Müller zu Jena au Nr, = ö . an lolchen. Durch Beschluß der Generalberfamm., * olger weiter. Kaufmann Karl Leberle in Kleinerdlingen ber-chtist! R 1 er sans. de , e nee., ,,,, , . Bei . . r. ide rden. 2 . . (vorm. Franz Wols Geseüschast mit Prokura erteilt. Derselhe ist ermächtigt rundstücke rösterei Georg Bortmann Sohn in Jena und d bertrags dahin geändert: Die Vertretung der Ge. gen, ö. . pril 1966. tretung der Gesellschaft am sgeschloffen. K e ee fn ner, eff m ber Hefe chaft zi berär ern un zu keiafter. As JInhahsr der Kaufmann Gesrg Borimann in Landsberg, arme. lo7al] sellscaft erfolgt in der Weise, daß Grklärungen, durch L A mtegericht. Neuburg a. D am 25 April 130 * d 1 66. Ger label hier satzungs / heutigen Tage folgendes, und zwar: ö Sagen i. W. 24. April 1906. Jena auf Nr. 516. In, das Handelsregister A IJ ist unter Nr. 313 welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet Mettmann. ; 9761 R Am fs zerscht e, , ,,, ,,. e we, n ö, e e here r Jer ge e, n e ect., G , , egg ar tim. ; j r L L Ami gericht. . 4 m 2 er . n dieser allein oder von jw er Nr. 139 die Firma Hans z a. ! ö 48 Tvanem ern , , , . è— rr, m,. h er ng Abteilung B Nr. iozl . Karthaus, Westpr. (9731 6 gd . deren Inbaber der Techniker . . wenn der Vorstand aus mehreren r . mit dem Sitze zu Haan eingetragen ir er,, ,, . an gs Wril 936. 2 sossg] b. in Rbiellung Il. unter Rr. 2: Der Fabrik. Am mendor er Seilfabrifr Gesenschaft mit be; Bekanntmachung. 166 e m nn r,, re,, . . . ; , 3 das Handeln ser B ist bei Nr. 47, die besitzet Fran; Julius Wolf in Grünbach ist Inhaber, schräntter Haftung zu Ammendorf, ist heute . nge eme, ire ihre . 13. Lr m den . furisten oe, me ef he ne. 3 , Och 8 . . Arstreicher Simon n fm Tee, lischaft e . irma „Auiomat - Restaurant Duisburg“ Ge⸗ E. in Abteilung III unter Nr. 7: Die Ein eingetragen: t 5 gellscht i CHangen, Rr. Harmetaa- oraz) der Aufsichtsrat ist berichtigt, zu notarlellem Pro? Mettmann, 23 pris 16065. Desellschaft ist aufgelsst. Vie Firma ist in Theodor

* tragungen der Liquidatoren em Kaufmann Richard Stoepke in Halle a. S. ] : Din 2 rma ; ellschaft mit beschräukter Haftung betreffend, r r Auerbach, 6 er mne. Karthaus, Westyr., den 21. April 1806. Eintrag in vas Sandelgregisfter. takell einem von mehreren Vor fandsmttgltedern die Königliches Amtsgericht. 3. J ier / in

eingetragen Königliches Amtsgericht. In unf delsregi i Befugnis zu erteilen, für sich allein die Gesesischaft masrs. Betannimach 82 . des Aufsichtcrats vom 13 April b. Faufmann gdwin Langhoff Daselbst. Halle a. S., den 27. April 1996. gliches Amteg unser Dandelsregister Abteilung A wunde . r ung. 9762) Königliches Amts ersicht 7 . , ,, Paul . C. Fabrikant Franz Jullus Wolf in Grünbach Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Kellinshusen. Setanntmachung. 97 32 beute eingetragen: 1 den 26. April 1905. , . ö . 6 9341

; i d esellschaft werden gelöscht, eingetragen worden. . In das hiesige Handelsregister ist folgende Firma Nr. 29. Carl Rondholz in Egelsbach. ö. 2 ne e *

4. 9e nr. = . önigliches Amtsgericht Faltenstein. . Handelgregifter ist beute n n. am heutigen Tage eingetragen worden: ; Der Carl Rendholi Ghefrau, Auguifte geb. Berger. nasa . Amtsgericht . Ast. . . ö Daftung in Mörs eingetrag n worden, be das bie sige Handel gregister Abt. A ist bent.

u Dwrgburg zum Geschs fis fahrer bestest. am 27. April 1806. teilung 6 lingetragen: Norddeutsche Stielfabrit Import Æ Export: hoff, in Egelsbach ist Prokura erte lit 5** 8. 9751 zer Kaurmann Paul Brückner in Mörs jum er unter Nr. S8 eingetragenen Firma: Joseph

! Duisburg, den 23. April 1905. Friedners, Ness en. Setanntmachung. 9 10) 4 NR 2 52 Sannoversche Aktien Alleiniger Inbaber: Heinrich Ewe. Vr. 43. Diehl und Rössinger in Kelfterbach. 8 * e. der Firma Müller * Heite“ zu e ,, bestellt worden ist. Levy rer, Neunkirchen Reg. Bez. Trier, esn⸗

rn Hes Autegerthht. 8 1 1 **. ö. 5 , Kelliughufen, den 26. April 1966. Johannes Diehl, Kesfelschmiedmeister und Johann w. . . unter r. 2111 des Handels. örs, den 10. April 1906. getragen worden;

Eintrag bolliogen: j Heneralberfammlung vom 18 April ISos find die Königliches Amtigericht. hllihx Rössinger, Kaufmann, beide in Kelfferbach, 36 5 ift eingetragen: Die Geselischaft ist auf⸗ Königl. Amtagericht nn,. Alpbonz; Leorold Herzberger und

Duisburg. . 9691] 3. 26 , , n n Frier · r' ene nm gehe stesiath fret, dil ge seempen, Un. Eaem- [783] ætre ben unter der Firma,„Die hl und Röffinger?“ 9 txt e. Firma ist erloschen. 5 Mosbach, Raden. 9763 Fräulein Else Herberger, beide hier, sind als per⸗

In das . 2 64 i . i berg ist auf ben Ralisemann Balthafar Schnelber zu des Ssrundtapitals und die Nummern der Aktien In unsexem Handelsregister 4 iit . 6 gen en, 4. pf ö Han eis en scraft. war e , n ie gr ner . ö 1 ,, , . Abt. A Band 1 , h . *.

Ssburger Sfabr ese m ĩ 5 ther h ingetragenen offenen Handels⸗ ; Danuar onnen. 1 . . u D. 3. betr. die Firma . . ur Bertretung der

63 mn. Sar. betreffend, eingetragen: . ,, , der es unter der seitherigen abgeändert. den 27. April gos deen h mfr He n , SGiz —— Jobannes Dieb ist von der Vertretung ausge schloffen. h. Fir. di e n, nn, * Co.“ Dorch in Stein eingetragen: did ren Ter SBesellschast berecktigt Kaufmann Gustab Lepr ft

Dieben e nzeniets Döent Hrabense in Sigl e, ann Balthasar Saneider erteüit⸗ Danner , nn d, . l. Bofen, ein seitagen worden öaß ail Pappheinng Säbänchmelß: gafesschmnicde und äkparatebau. Krall edselbsn Peegisier, itt dern Affied Wolf öh. Ytoäbach, reinen, Woh irg er, eu der Helene tunen,

Duisburg ist erloschen. ,, k ,,,, Langen, 3. pri gos n Miesdehnrg Pros erteilt und eingetragen. Amlägericht. nNeuntirchen Reg · Fe riex den 2. pril 80s. Duisburg, den 24. w er! , . Balthasar Schneider, Emma Hashe, delregifter Abt. A ist heute (,. die Kaufmanngswijwe Anna Fränkel, geb. Baer, ju Großherjogl iches Amtsgericht. 6 23 , 4 , Hunchem. dandessregsser ls nenn Kgl. Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. ; In anser, Handelkregifter Art,. A ist beute bei der Kempen in die Geseäschaft ai, pei sönlich haftender Langendur. lo7431 Heite daselbst ist unter Nr. lb des . 7 aoif !* . , ,,, ,, l ö

geb. Hermann, ist Prokura erteilt. x Firma „Gd. Dictert. ] .

Duisburg. boa! * Zeiedberg, den 35. April 18666. unter Nr. 133 ängetragenen ö ert. Gesellschafter eingetreien ist. K. Amtsgericht Langenbur ei ster. Sitz Sa Ih Clnserem Handelsregliler ft beute. bei der = aun Spe eingetragen worbken, daß dem gos —ͤ erg ngetragen . Tfter, Sitz Freising. Inbaber: 3

In das Handelsregister B ist bei Nr. 32, die Großh. Amtsgericht. . regt ;. . . ö 5 Kempen i. P., den 25. April 1906. Im Handelsregister Bb. J Abteil, fir Gimel. 3) Tie . „Haus Förster“ ju Cracau und Ldölf Gierfter, Kaufmann und Kun simählbestzer in *r if ge, nn, rirliengesenschan. in

ittingsfabrik“ Gesellschaft mit rokura Königliches Amtsgericht. rmen w : ͤ ĩ .., , , vue, , de,, n k ä,, , e mare , , , , , ,, 21 g g beer des Elektrizitãtswerkes idelber dn m ri, 722 B 69. Vereinsbank in Neumünster, Attien er ener betriebene Bierbrauerei ist durch ; 6) 3 Firma, Müller Æ Riebling“ zu Leipzig NMotoꝛenfa brit Sieh statttẽ 12. i. n, . 2 6 ö g Nieder · Wöllstadt, Gesellschaft mit beschrãnkter . Her reef. 2 O. 3. 3 wurde zur ges , , n . ane, mene. . . k . , 4 , ,. und n,, . . * 1 Offenburg, / 9767 Pulebdurs., , ü greg. . ö,, ,, . . gie eee, Des iti, bös ee begins üiuust Peter e Prehn, bes gar Safsaene e bische . en voc gers d emen, dn, ght sse en, det. n. een, üs fd nnter r ier Seeds wrd Cn, Kirhrdt., Kaufe ii s gn, ebnet Säberer

Eichstätt. Bekanntmachung. 9697 ; . . ; Betreff: Zan delgregifter Christophersen zu Gießen ist erloschen. Walter Schul, Kaufmann in Heidelberg, ist Pro—⸗ 395, , 44 und 45 des Gesellschafts vertrages abge, Schloßbrauerei Saugenburg, Inh. Thesnhil Die offene Handelsgefelschaft bat am 1. August Joseph Ißmayer. Sitz: München. In, Die Firma ist erloschen.

den 25. April 1906. erteilt 2 Simon ; „g —⸗ ! H Ja kod u. Wilh. Arauner. Offene Handels⸗ Friedberg kura ; andert worden. ; mon. Sig; „Laugen vureg“n. Inhaber; Theo. 1965 beghnnen ; haber: Joseph Ihßmayer, genen in PNänchen Offenburg, den 28. April 1916. aal st in Solnhgfen. Ausgeschieden der Gesell. Großh. Amtsgericht. Seidelberg. * nn ,. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ pin een, Bier, fe. in Langenburg. ist für 69 k , n. in Magdeburg technischẽd Butan gere dad i! 15 chen, Großh. Am te rerichꝰ ] 1 Sig e . ,,,, r, . sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firmg, um n 27. April 1306 Die Firma „Heinrich Wehr“ ju Magde I;. Veränderungen eingetragener Firmen. Onlisga. 9768) Solnhofen, neu beigetreten als Gesellschafter der In unserem Handelsregister wurde heute folgender nei denheim, Rrenn. o7 23] der Namengunterschrift entweder zweier Mitglieder mtsrichter Doertenbach. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich I). München ⸗Vasinger Terrain. Sesellschaft Unt? Nr. 234 des Handelsregisters A ift ein- Stein serckbestzh. Heinrich Aung n, Solnhofen. Gintrag bohnen, old. T. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. des Porstande, eien es edentliche oder 663 Leianig. R lozso] Wehr daselbst ist under Rr. 2165 des Reghsters T wit beschräutter Haftung. Sig: München. Mit etragen warden die Firma F. Rüller & Cie. in Die e g. Firma wird weitergeführt, ka Die Firma , Uhren 29 In das Jandelsregifter, Abteilung far Gin effirmen, tretende, oder eines odentlichen oder ,. ste . Auf Katt zo des hiesigen Handelsregisterz 9 eingetragen. Gesellschaftewersammlungsbeschluß vom 25. April Dtzligs. Inhaber: Fritz Käͤller, Fabrikant, Ez!n. 2) Die Firma gOtto Schedlbauer“ in Wem und Sil herwarengeschäft ist auf, i. Friedrich Landau würde bente eingetragen die Firma. Heinrich tretenden Mütgligds Bs Vohstands und ines Prr. Heute die Firma Err Roch in Teisnig, und als S. Bel der, unter Nr. 1389 deeselben Registers Löoß. . Urkunde des Km Roiarigts Mönchen It, Ohligs, der ,s , diz wurde gelöscht. Witwe übergegangen, die das Geschãäft unter der Firma iuger, S Heidenheim. Inhader Hein⸗ kuristen oder jweler Prokuristen versehen sind. zeren Inhaber ber Spediteun Jul lng Grnst Ktech n verieichneten Firma Eggeiing * dacd ee. it G. R. Nr. 2130. 6 . am 27. April 1906 Königliches Amtsgericht. chstãtt, den 28. April 1906. Friedrich Landau Witwe weiterführt. 26 er, Buchdtuckerelbefitzet her. Die Vertretungsbefugnisse der Bevollmächtigte ienig eingetragen worden?; eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgeißft. Die wurde, die Gesellschaft aufgelsst. Liquidator: der ö. K. Amtsgericht. Friedberg, den 26. April 19065. Den 26. pril 1506. ?! 6 darauf beschraͤnkt, daß diese, und jwar je eee Angegebener Geschãftszweig: Speditions. Möbel. Firma ist erloschen. bisberige Geschäfte führer, Direktor Johann Groh in . ̃ . 19771 Eisenach. 9696 Großh. Amtsgericht. Landgerichtarat Wiest. n Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstan ansport · und Fuhrgeschöft ] Magdeburg, den 28. April 1906. Mỹnchen. ei der in unserem Handelsregister Abteilung

/ : el 1. j ter Nr. 67 eingetragenen Firma „M. Zeche ius In unfer Handelsregister Abt. A ist bei der Firma ꝑrieap ers, Nesden. Betanutmachung. 1970s] z M724] einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Leisnig, am 77 April 1906. Rönigliches Amtsgericht A Abt. 8. Banerische GSummiwaaren fabrik München, un . ö ,,,, e le, 3. 2 . dcn ali e An legerict . , ,, , ern, , , 86 F Sintrag vollzogen: Nr. 7 die Firma ert Gluth elsakuten Schecks, Nechnungen Schlußhnolen engenteld, voti 97 n unser eltregister is der Firma „Mül. 3 getragen worden: e Firma ist in? M li s namigen Firma in Gotha, heute eingetragen worden: Unter der Firma „Friedberger Aepfelwein⸗ nd als deten Inhaber der Raufimann Alber! Gluth bescheinigungen, ecks, gen, Auf dan ef . (9747 hel. Nic ber uicur fen Attien. Vr du 5 Dandelsgesellschaft für Grundbesttz mit . ma M. Zechelius , i re rtr rte fn, . u 6 Benachrichtigungen über 24 Zahlungen, 3 . * ür die Firma C. E. Baumgärtel Nãlzerei. vormals Borch * Dahn 1 * beschränkter 22 ung. Sitz: München. Mit ;Zeändert, die Gesellschaft ist aufgelöft, die Prokura ' den Gent Garn mn Gti, i Hrn berg ein hani chan , los a n , , n , . b. dem Otto Christ in Eisenach.“ Friedberg. den 27. Mprst 1506. den 8 mtegericht. Schecks, auf Konnosfamenten, auf Lagerscheinen u 6 Hand elgregisters ist heute an ragen nĩcder lassung * Mie een, em, er Zweig · 1906 Urkunde es X. Notariat: München il, kurg O S. erloschen, das Geschäft ist auf Lothar an gr e. ' zliches Amtege zuf. Policen, fowie die auf vorste hene Gegenftam⸗ orden, daß dem Kaufmann August Albert Ammon J ermendig“ eingetragen G. R. Nr. 1493, cingetra 26. 6 Ganse als alleinigen Inhaber übergegangen. 2 S. ten izt Abt. II. 6 ar , nrgeerdt. 6 Höõchat, Maim. . n n ei ie ,. 3 e. . e. rechlẽ⸗ . k . , Zweigniederlassung der Gesellschaft ist Ii ben . , 13 haft rte 2 Amtsgericht Oppeln, 24 April 1905. w , Al ist heute . 5 Ii. , arent, 4 e. - d,. 6 gruse 6 ö . . br Ha esn . den Zusch Königliches 2 Mann, e n . gi. ö . . 46. r Hen 343 des hiesigen Hardeler gin zirnn Rudi gricbrich Bein n Eichwege = 6 3 , e. e auf Antrag ihr = 6 rokura ma 1. a. bun 57 2 einer tu nagen. Seta. un t abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist beute bie Firma B. G. Leonhardi in Groitz sch, un ! z 2 s ; . g. Nö6ß] nunmehr auch Erwerb bon Atti d Antell Rhone e' und Ganst Bei sud Frieblar; Chen, er, z, wn iss. Sochn g. Vä, den 21. April 1896. nel. n gie Lmtetericht. Abt. 1 36 ,,,, , . ö. 956 5 ö. aus eschleden Vid Geselschaft Großherzogliches Amtsgericht. ö. . Amtsgericht. Abt. 6. fan abr Groh. fe ** . , . zu Heer 2, 6. i, ,,. 21 964 000 ƽ mann Peter Georg Lecnhardi in K an geld ꝑFurstenwalde, Sprec- 9 antwortli . t nen. 9 naler ee n,, ,,, er,, ,, , n,, eee er, . , , , , dec, n, ,, erg, m . . . 9 t 1. ö er e . z . z . 4 . 1 en ra 9 n, * k ö , ', , s, ,, , , ter A] ist heute bei der Firma Spalte 4 eingetragen: Der Frgu Rosa Kahn, geb. ö. 5 rma re alt ö ür diele Zweigniederlassung ist dem Kaufmann ö e ran t,, ne ,,, er , de re eke die lee: Ingelragen worden: Amtsgericht Fürstenwalde, 25. ApriU 1906. . ; . den 24. April 1906.“ 6) Bayerische Filiale der Deutschen Bank. 3 am 28. April 1906. igliches Amtsgericht. Dauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung? Königliches Amtagericht.

otel Bellevue“ in Heidelberg heute eingetragen: