1906 / 102 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

: ges iger, 3wi Bei er Robert e g n Schwelm 4 8 inte begründeten ordern ien nit erf, e, . nmel * , ,, n w . I t e ei 1 2a 9 E ff möeister Emanuel Schlesinger in welm einge⸗ Vabin d. regifter Sand L D.- 3. 19 Ser Lãnd 8. 9

Zum Handelt ren ter Abt. 6 rde me gen , * worden. ? die vor dem 1. Mär 1806 entstandenen Verbied · , each ?. G. u. u. O. in Sasbach D R öniali ĩ

n, , er , ,, , we er, d, , ,. * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ̃ K en kern ==, , . anzeiger.

; f ilt. Sas 7 e e ,,. 2 Geier und 4 Gesellschaft ist ** * Mea clelschalt ,,. ö . ,, fi. . h 1 . 85. G*rehischmjt sind entweder bel Cer Fir 18 eingetragenen gffenen Dandelege fel. kat ericht Breisac. Der Inhalt nage, achm den gls, g Adolf Scheider Zur Vertretung der een. Gr. Amtgge Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm en aus d . P 9 s en He 3 26 9 Gesesl, beide Gefell chafter gemeinschaftlich oder der Gesell schaft , . 2 in nr. S986 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, 2 sowie die Tarif. und ö der G —— und Boͤrsenregistern, der ur he eg echtteintragrolle über Waren gheri uber⸗ beck berechtigt r geschleden, Gustar Fadolpb führt das Geschäst t 9 . w. auf. den Esberigen Gesellschafter han erz ib, Sie mn 2 den 265. April 1906. unter der bisherigen Firma fort. ; ' 8 d 8 D i 2 . * ö bestellt. Schwelm, ,, Amtsgericht Walden urg i. Schl. ö. 3 e 3 an e regi er ua en e eich. (Nr. 102 D.) Gr. Amtsgericht. II. Sentrtenhers, Lausitn. 8828) Weiden. . . B K Das Zentral elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle gelten ln, ö 8 J 8 Das j ff ĩ Nr I bei der Firma Gewertschaft Elzer üÜnter obiger Firma betreiben die Holibändler ʒ. ä,. Siarkzanzeigers, Sw. Wilbeimstraße 32 ; u eguggspreis Detragt ü 4 So 3 für, das Tiert' ssabt. S 6 6.

k . Xe geen ge eingetragen, worten daß Zosehk nde ref, Lon , . . ö ö . . , m r 6 Gutsche in Rataij, gel scht worden. fir it dem Sitze in Lößlmühle ein ehen, ; j opꝑpenheim. Getanntmachung. 9888 Wi rich F

vosen, den i. . 1866. ,,, , ,,, ö Fůrftliches Amtsgericht. Il. Genossenschaftsregister. Albert Zieger in laren Tn, dem 6 . k d Tar. i, enn n wr ,

. kannti . [8779 36 April 1955. In Band if des Henoffenfchaaftgregisters ist be Im Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Genoffenschaft mit un ant ; ̃ 5. 1 . a,,, , nn A ist beute Sonderburg. BSekanntmachung. loꝰ830 . . Registergericht. Nr ag Gemarer Spar . Darlehns kaffen . Nr. I eingetragenen Genossenschaft, Tscheschkowitzer ju Eimsheim 23 . ann gi. , , / / belag l er Untericht ls“ = ; Hugo Neuba 32 der offenen Handelsgesellschaft ; ; tragen worden: Genossenschaft mit uubeschrãnkter Gaftpflicht den Vorstand In das Genossenschaftaregirter ist bei der Ge. In das Mufterregister ist eingetrag . . n, . k e. ö. * 2 Fler eb arg. mit Zweig. In unser Handelsregister Abteilung A int e. e. Srl. des austretenden Josef Fels. Glasser eingetragen worden: An Sie sse des e, ü i neh 26 . der genannten Ge noffenschast Relkike., CGintaufe. 1M X 3st . 3. , 2 2 ken. 1 , . in Prõ getrag Nr. . . ,, r, ,. Ver 2 ̃ i , ig x burg ist auf Thieme in Wengels dor am ** m . „in den Veorstand gewäblt worden. Tscheschkowitz in den Vorftand gewählt word schrãntter Hafipflicht in Wee geit cfumschl ** n,, , , r ö,, w . 6 . * den 20. ril ;

ꝑtorabein. Sandgifregifies, os! ben übergegangen sind. enso haftet derselbe nicht für belle er , erg, nee (Firma Surkhardt Anng, geb. Bachmann, ju Ke, n, , . 3 e nigen M 1O2. Berlin, Dienstag, den 1. Mai 1906 3) zu Band I. S3 (Firma Scheider und bat begonnen am 2. schaft aufgelõt; Geschaͤft ging mit der Firma schafter G. Schlesinger zusammen mit der Proluristin eingetragen: A einem besonderen Blatt unter dem Posen. Belanntmachung. (9774 In unser Handelsregifter Abtellung B ist heut. Bilidenauer kaffe Nr. 59 daselbst d Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ntral Handel register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gduard Läps und Gerhard Heinrich Buchlob aus von Lößlmüble seit 1. Dezem Königliches Amtzgericht Senftenberg . n . fr err Ge scllscha fte berechtigt. Colmar, lia. Beaunmachnug, s nerrnæataat, . ,, , ne , , und Nr 25 die Firma „Hugo Neubauer; In das SKiefige Handelsgregister n n ist , sos a] verein, e. G. m. u. H. in Gemar, heute ein. r ,, n ö . vrõtuls. 23 nil 1896 nied glafang in onde. vurg. olg nke enge a e, ist das Mitglier Lucian Leih. Manrermeister in Vorstandsmitglieds August Birke ist Ernst Baer in Oppenheim, 7. April 1305. ein. Eingetragene Geaoffenschaft wit be. mann K Söhne in ReuRoschütz, ein ver- Saalbach daselbst. KRsl. Amtsgericht. Königliches Amtggericht. Fam. loss]! Der, Schmiedemeister Ludwig Nowzkowel ist aus so, 2353 b, Bös, s, ö , gh b,,

. bur 1906. . Am iagerih —ĩ ; ; ; In unserem Handels renister ist heute die Firma Sende; n , Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtegericht Weißenfels. mann. Serannima chung. 985) niidesheim. sos r In das Genossenschaftzregifler ist bei dem „MAll. dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der 2398, 2491, 2430, 2370, 2380 b, 2392 a, Plaftische

d , 7 Sprinse. os32] ] Winahnk. 1883s! In nunfer Gengffenschaftaregifter ist i Nr. Im Genossenschaftaregister ist jur Spar- und e e rern, n na * i, ige . hl k . 2. Vormittag r 35 Minuten.

ꝛĩ ; J 36, s das Handels register Abteilung A ist unter ; in Firma: „BolkswGohl“, Darlehnstasse, cingett. noffenschaft mit beschr. Oafthflicht in Peine“ Vorstand gewahlt. Sue dĩinburg. den 3. pril gs. , , Deen fs, enen, derne weder, de ei de es ken e, Wrefchen, . 3 Zwsl zoo, Dohlen, am z. pril Loos.

gönigliches Amiegericht. bene n der Firma Central. Molterzi Gäaltsen ls i haber der Ingenieur Rabatt. ĩ z stande ausgeschiedenen Ernst Bantel i Dach⸗ Köõͤnigli : öniast ,, ,, n, ,,, , , , ,., , K, delsregister für Einze de eingetragen, g . t erprieler j den 25. Apr ö n 5

24 r, , wen Wenz mit dem Siß in en i haft n gf eher 2. w . k ane n d g g, cf üs. e i, e r g ef in een Konigliqhi Amtsgericht. I Musterregi HRieutliugen eingetragen, daß die Firma lo scben Springe, den *, prih 130d, icht Windhuk, den 20. März 1805. Königliches Amtegericht. Abteilung 10. Giesen zum Vorstandsmitglied bestellt. Plesa. Det᷑anntsachun 9498 Eisengiesßterei und Maschin ü und das unter derfelben seirker betriebene Geschäft Königliches Amtsgericht. Ber Kassersiche Benrkerichter. a, 2 os3s huber ie e , . . . ner e e k 2 5 (Die ausändischen Muster werden unter a. b. Lippe, ein ve . e., . . die , Adolf Wen; Söhne e, andelurceistee Tr, a Windhuk. , m n eh arg- etanutmachung. p Königliches Amtsgericht. I. . worden der Cypar⸗ und Tele hn? Leiprig veröffentlicht. cini meg . rn. e,, ; übergega . In das biesige Handelsregister Abt, B. ür. In das Handels tegister Ableilun] un unser Senoffenschaftoregister ist heute bei dem Karthaus, Wentur- 873] kassen. Verein. ein gene Genoffenschaft mit Aalem. KT. Autsgericht Aalen. m Rr. 3. 1 Muster eines Rumpfes sonta⸗ ö , fü; Ge ehichaftssrmen bente zu der Firma Sedemünder Asbestwerke, Ne 33 die offene Handel sgesellschaft Andries , ,,, eingetragene Ge⸗ GSetanutmachuns ann unbeschrãnkter Ha 2 zu Wohlau O Schl. In das Musterregister ö heute unter e., berd, Fabriknummer 170 Nr. . . 3

. , . ärenchest Run deschraukter Dafnng n be Wet u. Co. in Windhrit mit einer Zweig, zssenschait nit beschränkter Hafch ficht. h In unser Genpffenschftsregister ist bei der Se. Vitg dem Sitz n

ö ; e, n g, m og ä me ö in Goreganes eingetragen worden. Yülsbueg Ruhrort ein zerragen: Franz Baumam noffenschaft „Gorrenschtuce Vat lehnskassen Satzuxg vem 1. April 1806. Segenstand des Unter, Aglwertke Heinrich Rieger * Co., Maschinen. plastische Erzeugnisse, Schußfrist 10 Jahre, ange⸗

a n j . au d Farmer] f Te ehmens ist: Heb Wi fabrit E j z 5 J ; 4 el schafter find: Wenz, n e ie after sind; Der Karmann un st auz dem Vorstand ausgeschieden. Der Lehrer Verein e. G. m. u. S. in Gorvenschin“ heute nehmen Hebung der Wirtschaft und Erwerbes sa Eisengießerei in Aalen, ein derschl meldet am 2. April 1906, Vormittass 113 Uhr. , 9 ö 2 , , , Andreas de. Wel M, die 8 n ,,, 2 Bilkbeim Steinberg ist in den Vorstand gewählt. folgendes eingetragen worden: ch ö der Mitglieder und Durchführung aller jur Er. Umschlag enthaltend 1 Blatt mit 11 a e ene. Dortarund, den 19. April 1906 56 Reutlingen, den 25. April 1906. J very n als Ges 1 ure g n fen ee: und Friedrich van Aipben, . o een nen Duisburg ˖ Kuhrort., den 25. Mril I90b. An Stelle des verstorbenen Pfarrers Johann d. dieses Zweckeg gerigneten Maßnahmen, ins. Säulen zu Grabeinfaffungen, Fabriknummern 14, Königliches Amtegericht. di, ig. , , , ni iges en e m lei. , ,,, , r Landgerichterat Mu ff. e e e e, e e, led wind hiz ere n r e ericter. Eiehstntt. Sertannimachunng. a859 ölen fuehren, belt md ai, m. 3 e r, , , für Plaptische Griengrisse, 2 Jahre, an!) In 33 Mufterre ister ist ein ctragen. . . ,, r e r,, , , , wer i ,, tern t 289 ü j ̃ btei n u. S. . 29 ö ö ; ruckmuster für Flã ugnisse, Nr. 1462 und r , mn i e e. stralsund. Bekanntmachung. los33 In dag biesige Sandelszregister Abteilung B ist * . 6. n nm vom 18. März 180 arthaus, den 23. April 1906. wied und sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen Den 19. April 1996. 1466. Schutzfrist 1 . 2 * Ce zu Grof . 54. Neis * Ftrma W Röhl,. Stralsund als Nordfriefische Buchdruckerei und Verlags · . *in ge. , 2 neuer Inhaber Dampsmühlen bestze Jobann arftait mit beschräunkter Haftung in Mun an Binh er dg der Bilanz in der Verbandekund Nr. 6606. Eingetragen wurde bei O. n , i in Hreifzwald und die den, Kaufmann auf Amrum. gabe des baverischen Landesverbandes landwirtscha unseres 8 fen n , fers! betreffend die

—ĩ ? Raßmus r 18 ; ö ö. . K ibrechs Wagnet in r haßmüs in Greiawais erteilte Prokura eh. GHegenttam dee nnter etment it drs ere, de Harieseniteffghdelclne ann sontiger landwirml WVändlicher Kreditverein uenherm. e.

7521 2 In unser Musterregister ist eingetragen: 1 eL. Nr. 192. Lünerhütte, Ferd. Schultz * Co.,

ahlau C. Schl. und der eingetragen worden: Irischen Ofens, Fabriknummer 25 Nr. 32 und 33.

853907

f i In unser Handels zegitter Abt. A ist heute bei heute unter Rr. I eingetragen worden den andert: 14m und 32 der Statuter Königliches Amtegericht. enthalten, von wenigsteng drei Vorstandamitgliedern, Oberamtgrichter: L. S.) Braun. 20. Arril 1866, Nachmittags 4. 50 Uhr. 7 Sottrum folgendes eingetragen wur ier fn, nöd nnch, ngen fowole w en. getan g. 2 1 darunter der Vereingvorsteher oder . Stell ⸗· Als geld. R 7706 Dülken, den 21. April Jos 1

vertreter, in anderm Fällen vom Vereingvorsteher In das Mu ĩ j Königliches ̃

n , n , , , , . . ons ̃ rei Vorstandsmitg ö r. 23. Altdeutsche Weberei „Stein“ in In das Musterregister ist eingetragen: ; etragen. Bu druckerei, einer Buch, und Papierhandlung lgen. u. S. in ant. darunter der Vereinkrorsteher oder dessen Stell. Alsfeld, Oberk. ei die Ruf ne. err. anne n e , , s ? Steir ge, n g. z. 6 ,,, i . le,. , ,, ,, , . , , , . e . , gliches Amtegericht. nigliches Amtegeri tammtapital: * R. Amtsgericht. und Pfarrer Karl Gert in Auenbeim, der Semchnde· * l enden hinzugefügt wer en und Schärzen, gewebt. i i für Briefumschla ö ler, Fabri Saaxrxbrũck en. lo823 Stralsund. Bekanntmachung. 18834 Geschäfte führer: Redakteur Christian Johannes 869 rat Jakob Wang II d Gemei⸗ e Die Vorstandsmitglieder find: Thomas e,, iegellichfftllun ge ö ö e

, zandelscegisier Abt. R ist heute unter Jacobfen in Flensburg. ; Flenaburꝶ. 8b Jakod Ro *g en un meinderat Johann Halbbauer, i n Martin Wilk, Gärtner . Schu stellungen von Garn und nummer 1. Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am beute die Firma Wagner u. Compagnie in 5 . . offenen Handelsgesellschaft 2 Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1906 Sintragung in das Cenossen schastereg g e, i n an. su nda in Vorstandemit gliedern Ferireienker Nor stcher, Tbocmaz AUlenejar, em., ö 53 J , , mi.

, , , . . r , Kehl, den . Ahe 199. 6 Fein. Hꝛibbe ner, Jaroß Särement, Wisfelt, den 33. April 180 .

Tie am zi. än fi. Leds htaonnen bat,. erk in baber der Kaufmann Ernst Durow, Stralsund, schéstsfübrer ernennen. Trollsee, e. G K. W. Amtagericht.

; . usler, sämtlich in Wohlau. Die Ei ; =. * haftender Gesellfchaster ist der Kaufmann Albert nee gen. r nnn der Gesellschaft erfolgen durch Der Schlachtermeister Gloriug Peters in Flen Gr. Bad. Amt gericht. e, ginn nn . 86 . 6 . . Landgerichterat M üble isen.

ir ett. ; ; burg ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Kleve. 9876 Erk elenꝝ. 2 * K der tralsund de , m . n , . e ,. April 1905 . Itch d Schlachtermeister Gustav Loose i ifter ist heute ( der 9a 6 e groen In das Musterregister ist eingetragen: n In das Musterregister ist eingetragen: . n, mid dere, den hlenten. Song , e. ö 9839 . ehr Am tegericht. Flensburg getreten *. Griet. ; Amtsgericht. e ö, Gr, erg emden Sture, , , wer ew haleur in Sur m, ,, , . ,, ; r, , rtr 1 zell, Nosell. Sctanntmachung. 3 . ile rg e g. Teuet 6 , . i n, . ha,, , . 8 38 3 m. für Moirs, ver= zi Amt? gericht. i. Unter de ; 27 . ! 1. el nn ganter Ar. A Furatenkberz, . 8 . ahre, angemeldet iegelt, muster, Fabriknummern 1668 - 1704, * gta Biülgradter in Straubing ein Die im Handelsregister Abtei ; ffter ist t d daß Eintragung in das Genossenschaftsregister zu Nr. 4 am 20. April 1966, Nachmsttags 121 i Schutzfrlst 3 ĩ Snarhr ieh em. 89. 4 3 e ere n en, ein ekras e Finns Josef Zimmermwang ist auf In unser Senossenschaftaregister i ö ien e, , m, hr 18 Minuten. cut Jahre angemeldet am 18. April 106, Unter r. jo kes Handelsregisters B wurde kent Ruth 9 Rosa Dandl n ist erloschen. 62 Ran mand Heinrich Ängenbeister in Zell über. unter Nr. 6 eingetragenen Genoffenschaft: „Zi Otto Kroeger 1st aus dern 2 . *. 3 466 Röni 6 ö Vormittags usr 25 Mimuten, ä, än Julius Köbi und onpggnie Sidler, , m üs zee , nher eg, unde ndert westersäbrt, bingen er En,, mn Dari hngt a er er n, 4 w nigliches Amtẽgericht. Erkelenz, den 13. April 1806 1 1 X. t gangen, . aer or, . n . . , , b,, n,, , ,,,, , ,, , . 4 * . scᷣ stuttgart Canns ta 1 ; J rn, schluß der Generalversammlung bo nigliches Lmtegericht. = - irma Robert Erl s j fi sst mn . Tee dnl, mel lehs. ,,, , . 13a, gon ö , , ner ,, , , , , nen Kgl. Amtegericht. I. In das Handelsregister für Gmlfirmen Band 1 Zell, men ric Amtsgericht. geändert ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei h i Schüdperg, Rn. Pogen. 9888 für Plaftische Grzeugnisse, Fabriknummern 1513 A, AÄAustalt, T Steindractẽrei n 63 * and Dance ister osea) Ti. 355 re hei lien, de, nere, ö * —̃ osas] Fürstenberg a. S.. den . Ayril 1806. „orschuß weren zu Labian eiũngetragene Ge,. Im Towarnratwe EozyenkKowe Mig: 13133 12138 1313 b, 133 E. 1513 E. 1313 8, 1 ↄffenct Umschlag, mit 8 Mustern den i, Sz sm il ich w 2 83 in Ne. 277 im Enad. Maschinenfabrit in ,,, . i lsregifters Abteilun * Keie Amtsgericht. noffenschaft ait 1a beschränrter Gafthsfichr⸗ cin. stadt, eingetragenen Genyffenschaft mit un. 1513 . 13139, 18144 15143, 1514 G6. 154 , erteugniffen, Gefchaftanummern 301, os, Foͤs 8 Am 25. April . 2 . r Dr, getragen: ö Nr. 109 des hiesigen Handels regifter 1 9 cs ttins en. —— [ost i egen daß der Kaufmann Hermann Löber in beschräunkter Daftyflicht, ist Franz Rus jcsyäski 1514 E, 1514 E, 1514686, 1514 H, 15147. 207 505, So5, So7, 50s Schutzrrist 3 Jahre, an ier ,,, rde r e, eme, d, wee, geren geltagerse f e. Iii fer Stelheataüier bes veferheren Sirkias ar fe e n b e. ,, . . ,,,, Saar. ir. egt. ach f. . , g . ĩ Westyhalenhaus“ eingetragene nton Zariweki auß Mixrstadt ist ausgeschieden. ] utzfri ahre, angemeldet am 20. Aprit n 6. April 1906. Sitze in starlingen: In der Ger eralbersammlung 3 . * fre in Ap oif Grobler, Doflieferaunt“ ge. m Firma, . Labicln, den 23. Arril 1905, r, ,. ageschie 1905, . Uhr Mittazs 6 e . , an, ,,,, . Konig h. e gericht i nn, Berger oc, , s, April Cos. ,, 6 . . e , n,, . Sid. Amterichter De. Stor. Zerbfst. der? . Je 5 icht Der re, de, Gncffe cha zdermöögens ist die R Hemmingen. Setanntmachmaug. oss ij Senweianita. . loss Das Amtsgericht. Sunne maren it am . Aprkl f ,, ,,, , rn, ,, n e, d, eee ,,, ö , ,, den ee, re,, , kee d e ee e, , e. 3 * Nennwerte von je 1290 A und einer In un ö . 7. gen, den A. - 1 . . urde beute m ar⸗ arlehweètasse e. G. 8. n das Musterregister i ; r 182. Der ta irr⸗ ö . f ne, ener den Lg an hi zum Nenn. beJ der Firma Johann steil's Söhne in Mäben. In unser Handelzgregilter ö 2 Kznlglichez Amtegericht. 3. Darlehen staffenverei Unter und Ober. Puschkau eingetragen . . 2 , usterregifter ist unter Nr. S1 eingetragen 4 , ufmann Alfred Schirr

; ; . ie Fi Meie g die fen 853 ĩ ĩ f werte von 1450 M; b. die Abänderung des Gefell. vorf eingetragen; æ rer umme e o die gr n, d als deren Inhaber Guben. Genossenschaftsregister. 96 „e. G. m. u. SH. in Ünterdicßen ein. lewstz ist aus dem Vorstand aut getreten Und an Firma Dr. Starckes Sanatorium und Heil. . Gin versiegeltl. Paket, entbaltend 1 Muster schaftsvertrages in einigen Punkten, wi aus der hier 656 m elt it r , * n e , e r n,, eln 4 eee, , gn den Sendffen haft regiter zir. ¶¶ Ware , ,, Vorstanda. 13 Stelle Inspektor Albrecht Habel in Puschkau anstalt in Bad Berka (Ilm), ein , für für Sewehe (Ansichten aus dem Sulengebirge dar— eingereichten Ausfertigung des Proꝛokolls der oben ate u ggeschicden. Her bisherige Gescllschafter, worden. Einkaufs · Verein zu Guben, ein , , Jose Gro . 5 6 so ö der Mühlbesitzer in den Vorstand gewählt. Klischee, Randeinfaffung für eine Annonce darstellend, stellend), Geschäfisnummer A. S. 1, Flãchenerzeugnisse, besacten Geh le , ne e en nt. Kauf 234 mann Kell ist alleiniger Inhaber der Zuin, den 25. April 1866. noffenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht Memmi de 9 . , mr. Schweidnitz, den 2. Trpril 1896, Fabrik. Nir. , IHächener zeugnis, jum Schutze rücksicht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1966, R. Amtegericht Saargemünd. . . ö Rönigliches Amtsgericht. heute eingetragen worden: e, . n pril 1906. Röͤniglicheg Amtsgericht. lich jeder, auch nur ieilweiser Ausführung und in Vormittags 163 Ubr. J st. Blasien. Seranntmachung. loss! 8 53 Ten 25. April 1906. Der Kaufmann Hermann Sebening ist 2 ü nem, L. Amtsgericht. Straubing. Betanntniaqhung. soson oder auf jeglichem Material, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. In das Häandelsregister Abt. X Band l ist beute g. Rönlgliches Amtsgericht. ö Ablauf des 31. Mär 1996 aus dem Vorstand * J ; ; loss] Darlehen staffen verein Kling e. G. m! angemeldet den 2. April 19056, Vormtitags 11 Uhr. Geislingen, Steige. m eingetragen worden: Vaunerbis cho tan sinn- 19338) Genossenschaftsregister geschie den und an seine Fenn der af e n. * 8 6 2. am * der hieftgen Genossen 4. 6 . Blanten han. den . Thrill Ch! 2. ne eri Geislingen a. St. unter O- 3. 102. „Rudolf Jordan zur T* in e' egister. * gott Elien in 4 * , , gewã Fan 22 56 J g , yar. und För den auteschledenen Mathias Brunner ist als Großherrogl. S. Amtagericht. In dem biefigen Musterregister wurde unter Senmke, Teds. Jibabet: NRidoll erden Nr. 38521. In daz Handel kregister Abteilung AmSnedur. 9352] Suben. e. . An tgericht. Nals orn. ar,, 2 * 3. * S. in Verstandsmitglied beste llt: Petwola. lsean Ar. 1 folgendes ein getragen ne ,,,. Maier zum Band J dürde keute ji. D. 3. Rr. z. Firma Dei dem Spar. und, Der m , e,. dnigliched Amtag zs wen,, aßmaun, Mathias Hofmeifier, Söldner in Würglberg. Auf Antrag der Firma Wiegand * Frank ja TieHhanische Weberel Süssen. Gebr. Stten- me ,, 1 * Selinmaun Selig in stönigheim eingetragen: e. G. m. u. O. in Mardorf ift beute an Stelle Hagen, West. 16 , r i * ; m Vorstand , . 27. 1995 Detmold isf die Verlängerung der Schutzfrist um heimer Göppingen Suffen. ein er siegelter Vrief= . , . Inhaber: Johann Maier, 77 ir i n n, n. kes ausgeschie denen Josef Fischer der Ackermann f n . n ,, der r e Nikolaus Kronen Kgl. Amtigericht Registergericht. . 3 , . 1318, 1332, 1326, inn r , . 6 fũr Bett⸗ astwirt, To . . ; ĩ ds nossenscha ar · er . h ? 2, j a O N karri umeau Dessi 3) unter O.-3. 1046. „Reinhold Schmidt, Tauberbijschos rn, den 26. April 1806. Peter Schick (Srün) in Mardorf als Vorstands Di . eee, ch eln mit deschtänkier Reumagen, den 29. Dejember 1905. Tapian. Vet S892] eingetragen. e n mn, . z3 do, Flächenerjengniffe, Schutzfrit z 56

; * ber: . Amtsgericht. mitglied eingetragen. z Rzuigliches mts gert. In unserem Genoffen aftagregĩ 11866 h ee, , , , . ö sosanj Aer dachi, April 18906. pflicht ir Weiter a, d. Nuhr beute folg icli Luta grera ae e mern, . offen Cate teg * kft beute bei ld, 18 April 1906. angemeldet am 12. April 1966, Nachm. 54 Uhr.

16 ; ; dersa . Norah ö aner Darle rsiliq ; 1 1953

Er. Bigsten, ben 8. April 1966. Amtsgericht Bare. Abt. II. nigli ches Amtsgericht. e , , , * n g ne. , peil sed w huskass en verein n, I. en 18 m. 1 ante ( Sroßb. Am sgericht. In das Hanbeltztegister Abt. W biefigen Amt? GESheim, Ert, ; ig. benden Vorstandsmiiglleder Emnst Brüggemann Moltereigeno ffeufchaft Banleben, einge- n Sielle der ZusgesHiedenen Vorstandemitglieder, Die Fina Gebr. Ali 806]! gorlitn. 32 . Scheibenberg. 18826] gerichts ist heute zur Firma Didden · Iltsen & In unser De e fen gere fe. 26. 2 * gl lor Benjcl in Wer der Ceffelbeiner C tragene Gena ffen schafe wit dejchrãnkier Gaft. e,. Max Igergens und Rendant Gduard hat fur . 9 re * . In unserem Musterregister ift beute fol . 564 Au Vlarr 3. des Handelsregisters, betr., die Camp in Varel folgendes eingetragen: Quade aih . Ichendor er n Rofien und der Maschinist Heinrich Rofendall pflicht we, e. Die Detannfmachunge der enmann,. in Tapia sind Rr Stadtrendant Site Lin j mien egi ters gefragen worden. .

; s . . mit . orftreuter jun. und der getragenen Muster Nrn. 8694 und 8705 die Ver-

; ; ft Müller d Thomas in Die Firma ist erloschen. raffen · Sereln, eingetragene Genofseuschaft m ( Wm n R erfand nhl lieren gewählt. Denoffenschaft erfolgen int der dom Kere ch un Gerichts fetretar Julius 3760 ee ner

ere, , eingetragen ö 3 unbeschrũnkter ger als n abr ann en, Heer, er r, ml söbs. 6 ju amtlichen er . D. eecwe zu Taplau in den Vorstand gewählt worden. der Schutz frist auf weitere fünf Jahre an. . 9 206

6 . ian, den 8. April 1906. ; . . 5 Die Geicllschaft ist am 1. Mai 1905 aufgelöst Varel, Oldenh. 19840] getragen wan 56 8er Königliches Amiggericht. . eitung, jur Zeit also in der Gl der Zeltung Tap Detmold, 23. April 1906. ein mit fünf Privatsiegeln verschlossener Umscht ,, green ert t ,, een, in . id 2 . nagen, wett Rorbhausen, den 26. April 1503. Königl. Auta gericht. Abt. 2 iin ssener Umschlaz,

ls Ge Amtsgericht. II enthaltend 31 Muster don Dekoren für geätzte Tulpen⸗ s 3 den. Das Handelsgeschäft in In das Handelsregister Ab ; ö 3 jst heute be Königl. Amtsgericht. Abtl. 2. ) Varel, Oldenb. ——— schirme sowi 2. ö '. 394 3 693 Kaufmann Ferdinand Adolph gerichts ist heute un er Nr. 203 folgendes ein . , ,, ,, a dn Obornik, En. Fonem. (884) Arwatsgericht Varel. Apt. I. loss . der Firma Gebr. gli 1806] baffing . ö 5 w,. Müller in Scheibenberg allein e,, i g. . Buadrath in den Vorstand gewählt. getragene Genosseuschaft mit e,. ö Wet ga ntenachang. In e , . biesigen Amtsgerichts Detmolb ist zu den am 2 e . genere , döbös sos, däös d s bs b, Pkufter jn Slãhen⸗

cee e r , ie e .. , . r, ,,,, , , , ,, . , . , ö ,

nig . : Königliches Amtegericht. An Sielle deg ausgeschie denen. Vorstandamm 9 ; getragene e, E; na. n. C. folgendes eingetragen: tragenen Mustern Rr. 12633, 17, 137 iz 12376, * Schönbpers, Neck i. 9827] Hillmer, Hastwirt, Varelerbafen it . i, oss] ü. Naß ist G. Schaun in Wetter in den Vor enoffenschaft wit beschräntter Haftpflicht ju Er Landwirt. Wilhelta Rlußmann ist aug dem 17730 die Verlängerung der Schußzftift um fieben Görlitz, den 21. April 1806. 2Fcrmse üt' bei der Firma: „Er . Seschäfts sweig. Gastmirtschaft, betbunden mit mla aher em, g,, it. Oborait heute folgendes eingetragen worden: Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der g bfrist un fieben Königliches Amtsgericht.

. deere r g r u ee A G in Kohlenhandlung und Speditionsgeschäft. C. Wärtt. Amtsgericht Blaubeuren. 2 eu, den 18. April 1906 Die mterichter Engel und fein Stellvertreter Sandmann Wilhelm Gaedeken in ö k 2. di, r , . 1906. Gx ü tenthal. Ante ric 8396

; ĩ ĩ bei dem til dos. .

ment? Guqetraͤgen: Die Prolura desß 1906, April ac; Im Hengssen chef iter it. bent. Rönigliches Amtsgericht. Schmidt, der Oberlebrer Mafuch in Rogafen Vorstand gewahlt. ir In d . a, n,, eff a , . Vöoik lingen. Setanntmachung. 6önn 444 3 w e. * Lt ter ant egstzer d. Bernuth sind n ** 1906, Mril 24. mann win, mn, m. Rr. i m er gl J in Gräfen Schönberg i. Meckl, den 23. April 1906. Im biest gen Handelsregister Abteilung A Nr. . ö. In der Gencralverfammlung vom 1. April 1896 Verantwortlicher Redakteur: 6 Mf i, und an ihre Stelle der Land. Wennigsen, Weinter. (9894 ö ; 3386] thal, Muster ju Poriellanflzuren, Geschä ftenummern Srohherroaliche Amtsgericht. t Lie bcberige irma e wi, Ganz sener, we 'n lehr, de, or andzmätgitre 8 3 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ertg ekz t. ebuchenp, Ter Fair hal In biesige Gengsen sdaftegegiste ist bete 6 F Bg mustetgeg iter it iner men,, s, Ti, iss, is, dä, sis, dis, . 8 n, ,, , nr, ni ben le, , gr T,, , ,, sz ar, m , ,, rer Eels ann Hr. Hug darts . Verla der Gryedttian (z. V Heidrich in vr Beeren entt an der Kebtet Käte ir e e fen, derer , e ori, Se e, , r ,n , n mn, fich übe, r, me , . , ,, e, e, mee r. infabri ̃ n in Scheltlingen gemähli. ge Oborait. den 26. April 1806 Eingetragene Genoffenfchaft mit Fatet, enthaitend 3 Glasflaschen, und . Mil rien gn iffe g Schw fei abre, an. Ne 4, die Firma Schmelmer Damp ffärberei slachensteinfahrikan;. Gottlieb, Heflerman d Den 25. April 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und; ;. deschränkter Haftpflicht“ eingetragen: dof . chglas⸗ gemeldet am 25. April gos, Vormittags Ii Uhr.

60 enbäch mit der Bestimmung eingetragen worden Nr. Königliches Amtsgericht. 9 1 Losenmuster zur Aufnabme von kosmetischen Flüssig- ; 2 wan nen, m, . ; i Gbr. 6 ö Dberamts richter Dodel. Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße . An Stelle des ausgeschtedenen Vorfiandgmitglieds keiten, Geschäftgnummmern 11, bis Y, . Srã 2 23. n . 2