Hall, Schwäbisch. 3384 C. Württ. Amtsgericht Hall. . das diesseitige Musterregifter Nr. 26 ist beute getragen: Die Firma Gebr. Koch, Teilhaber Friedrich und Theodor Koch, Schlosser in Hall, hat für die ein- etragenen jwei Modelle schmiedelserner Wendel reppen nebst deren Abbildungen mit den Fabrik- nummern J. A. & L. C. Nr. I16 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemeldet. Den 4. April 19035. Amtsrichter: Dr. Pfander. Halle, Sanle. 19431 2 Musterregister sind folgende Eintragungen
irkt: . Nr. 258. Firma Heilbrun Æ Pinner, Luxus-
RHKadolfgell.
in Postkarten format, offen. ge e g. Ge. 8 1— 46, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ y . April . Nachmittags 44 ihrn
rer n gor ids en , n,, Penig.
das Musterregister ist beute eingetragen worden?; *. 18. Schuhwaren fabrik ant Karl , d e, , , . eugnis, n 9 ö — am 11. April 19066, Müt 2 Uhr. enig, am 14. April 1906. . Pen g. a n ne Wategeright 3385 In das Musterregister ist eingetragen bei O. 3. 44:
papierfabeit zu Halle a. S., zwei Muster für
es. plastische Erzeugnisse, ein lithographierter Fächer, niederlassung in Berlin), 1 best⸗hend aus Flachbild und diesez vervollständigendem 2 Mustern, nämlich 2 Etiketten,
Bildteile aus Wabenpapier, flach zusammenlegbar,
und ein vierecköger Blumentopf, ausgefüllt mit frist 3 Fabre, angemeldet am 2. Aprll 19806, Vor Wabenpapier und verbunden mit Weihnachtsbaum mittags 11 Uhr.
aus Wabenyapier, alles flach zusammenlegbar, in einem umschnürten und mit einem Ges trafiegel verschlossenen Pakete, Geschäfts nummern 208 und 209, angemeldet am 3. Apäl 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre.
Ne. 259. Firma Curt Niet schmann. Plötz sche laffung in Berlin):
Buchdruckerei in Halle a. S., ein Modell zur Berechnung der Tageszinsen in einem mit drei Prioatsiegeln verschloss'nen Umschlag, Geschäfts- nummer 1, plastisch! Erzeugnisse, angemeldet am
5. April 1906, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten,
mit Schutzfrist auf 3 Jahre.
Halle a. S., den 27. Avril 1906.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Lõssnitꝝ. z
In das Masterregister ist eingetragen:
Nr 7. Fabrikant Erust Sermann Löschner, Lößnitz, 1 Muster für Spielwaren aus Blech, als: 1' Gisenkahnzug mit 2 Wagen, einem aus 2 Teilen estanzten Lokomotivenkessel, mit Häuschen und be⸗ — 5 Form des Bodens, Fabrik- Nr. 40, offen, Master fũr plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1906, Vorm. III Uhr.
. am 26. April 19806.
Königliches Amtsgericht.
(9430)
Herzig. ö (6692
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 93. Ii. Villeroy Æ Boch ju Waller⸗ fangen. ngemeldet am 5. April 1906 Nach- mittags 55 Uhr. In einem versiegelten Umschlag die i id n en von: —
1) Segenftänden aus Steingut mit der Bejeichnung Waschgeschirr Form Linz“, plastische Erzeugnisse,
2) Gegenständen aus Steingut mit Muster Käte“, Flãchenmuster.
Schutzfrist drei Jahre.
Merzig, den 109. Avril 19906.
Königliches Amtẽgericht. Merzig.
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 93. Firma Villeroy Æ Boch ju Schram⸗ berg, angemeldet am 14. April 19058. In einem verstegelten Paket enthaltend Zeichnungen von: Blumenampeln Nrn. 2121, 21530, 2151, 2144, 2155, Blumentöpfe Nrn. 2191, 2192, Bluwenvasen Nrn. 2123, 2124, 2125, 2127, 2128, 2143, 2146, 2148, 2149, 2156, 2151, 2152, 2156, 2159, 2162. 2163, 2167, 2171, 2173, 2179, 2184, 2186, 2187, Dessertsatz Nr. 2106, Dosen Nrn. 2157. 2165, Jardinieren Nin. 2142, 2147, 2161, 2166, 2182, 2190, Krüge Nrn. 2120, 2126, 2129, Leuchter Rr 2168, Saule mit Topf Rrn. 2115 18, Schalen Nrn. 2160, 2189, Schreibjzeug Nr. 2158, jusammen
3899]
Maggi m. b. S. in Singen (Zweig ! iegeltes Paket 1 uster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 1048 und 1049, Schutz
Rabolfzell, den 3. April 1806.
ö Gr. Amtsgericht. HKadoltnell. 6691] In das Musterregister ist eingetragen bei O- 3. 45 Maggi Ges. m. b. S. in Singen (Zweignleder 1ẽ᷑ versiegeltes Paket mit . ein rechteckigen, mehrfarbiges
ü
ür Flächenerzeugnisse, Fabrtk= nummer 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1905, Nachmittags 5) Uhr.
Gr. Amtsgericht zu Nadolfzell. Ratingem.
1 Muster, Plakat; Muster
(9429 In das Musterregifter ist heute eingetragen worden: Rr. 13. Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Döllken, in Firma C. K . Döllten in Ratiagen, angemeldet am 18. April 18906, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, offen, Tisch⸗ Bett.. Stuhl und Schrankfüße und Büfettsaͤulen, Geschäfts⸗ nummern Til, C1, ol, 443, 5. 454. 411i, i, 432, 442, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
Ratingen, den 20. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Schwartan. 5132]
In das hiesige Musterregister ist unter .
eingerragen:
Firma Chemische Fabrik., Schwartau, ein Doppelessenträger mit Verschluß, ein Korbeinsatz mit drei verschiedenen Verschlüssen, aus jeglichem Ma- terial bergestellt, Geschäfts nummern 5 und 6, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1906, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Schwartau, den 17. April 1906.
Großherjogliches Amtsgericht. sSehwargenberg, Sachsen. 12932) In das Musterregifter ist eingetragen worden: Bei Nr. 176. Firma Nestler Æ Breitfeld, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Erla, bat für die unterm 7. April 19035 eingetragenen Photographien der irischen Dauerbrandöfen Nr. 6 und 1651 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre angemeldet.
ril 1906.
Schwarzenberg, am 5.
. Sãchs. Amtsgericht. Schwarzenbers, Sachsen. 29331 In das Musterregister ist eingetragen worden: .
n v enthalten Mufter einer in Messing gezogenen W schen verschraubung, ohne Einlage mit Dichtung durch konischen Verschluß und umlegbaren Bügel um die Schraube, Muster für plastische Grieugnisse, aus- führbar für Wärmflaschen in verschiedenen Größen
ahre, angemeldet
lo7os] Sch
kasten, A083 Krawattenkasten, 88 Kalender, 27 97 Ronfol, 298 Gläserbrettchen, 2837 Kragenkasten, 933 Photographierahme, 1221 Wandschrank, 1525 Handspiegel, 1808 Kalender, 90917 Photographie, rahme, i841 Staubtuchkasten, 274 Staffelel, 9376 reibtafel, 9483 Schlüsselhalter, 487 Zigarren klaffen, 9502 Kassette, 9535j6 Briefmarkenkästchen, 735 Feuerzeug. 7 60 Nadel laͤstchen, N S7 /I, N S7 II. Photonraphierahmen, N95 Lampenteller, 99 Bord brett, 836 Papierstaͤnder, 9856 Tonsol, 9923 Photo-. graphierahme, plastische Erzeugniffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April Vormitiags 119 Uhr. 3) am 24. April 19805 zu Rr. Zo die Ver ange⸗ rung der am 28. 96. 19606 ablaufenden 3 jährigen Schutzfrist der nachbezeichneten, am 28. April 1903, Vorm. 117 Uhr, angemeldeten Mußster für plastische Erzeugnisse, nämlich Nrn. 5667 Bürstenbrett, IIis / Schlüsselbe ter, 132 Schlüsselschrant. 2578 Papierkorb, 2579 Hocker, 2884 Näbtisch, 2835 Salon. fisch, 2386 Ofenbank, 2837 Hocker, 2888 Postament, 2897 Konsol, 2893 4 Konsolrahme, 2896 Hocker, 2597/8 Postament, 2900 Notenständer, 2902 Salon ˖ tisch, um ein weiteres Jahr, also bis 38. April 1997, angemeldet am 24 April 1906, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsassessor: Dr. Stor.
Torg an. 7704 In das Musterregister ist eingetragen: Firma F. S. Schmidt in Torgau, 8 Muster für Papierkassetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik · nummern 5il, 512, 513, 514, 515, ois, 517, 51s, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Torgau, den 20. April 1966.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. 5707] In das Musterregister wurde heute eingetragen: Rr. 169. Adolf King, Zimmermeister in Triberg, ein offenes Paket, enthaltend eine Zeich- nung elnes Fußbodenlegeapparates, der einen heraus- ziebbaren Hebel, seitlich berschiebbare Sperrllappe und am hinteren Ende einen bewe lichen Hacken t, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Triberg, den 7. April 1906.
Großh. Amtsgericht.
Wandsbek. ; ĩ 2931
In das Musterregister ist am 2. April 1906 ein- getragen unter
Nr. 11. Kakao- Kompagnie Theodor Reichardt. Gesellschaft mit beschrãnkter Saß · tung in Wandsbek. Muster für Flchenerzeugnisse. Ein versiegeltes Paket mit ?7 Mustern für Ver. packungen fũr okolade und dergleichen. Fabrik nummern 3 und 4 Schutzfrist 3 Jahre.
Wandsbek, 2. April 1906.
Königliches Amtsgericht. 4. n wee er fi bert de,, n unser Musterregister eute eingetragen
* Nr. 7, Firma „Stöldt Richter“ in Wein ⸗
m: ; Ein Paket mit einem aus Wolle gestrickten Muster für Bolerojäckchen, verschlossen, Flächenmuster, Ge- schäftss nummer 6, Schutzfrift 3 Jahie, angemeldet am 11. April 1806, Vormittags 11 Uhr.
Weinheim, 12. April 1905.
Gr. Amtsgericht. J. . . (66983 n das erregister ist eingetragen:
Nr. 45. Karl . acklãn der, Wermels kirchen, ein unversiegeltes Paket, enthaltend 8 Zeich⸗ geg n, 507, . 2 . ttz 23 . 1601, er zeugnisse, u ahre, ang . am 12. April 1906, Vormittags 11 Uhr
n. Wermelskirchen, den 12. pril 18906.
öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Sch in Berlin, Am Karlsbad 14 ist . Ge .. ernannt. um 6. Juni 1906 bei
Konturgforderungen sind hig dem 3 an . Es ist zur el gr gn . 3 1 sowie * Ser . es 1 . die im 5 132 der Konkurgordnung ten G stände auf den 22. Mai 18906, Vormittags 1HRI uhr, und jur Prũ der angemeldeten Forde rungen auf ä nn. tan , n , 5 11 Uhr, dor nter zeichneten Gerichte, 6 2 Tr., . A6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 18906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Il, Abt. 26, in Berlin. Cherani tn. (9529 Neber das Vermögen des Bautechnikers und Baugeschãftsinhabers Ernst Oswald Wiltzschͥ in C r, wird heute, am 28. April 1906, . 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gutzsche⸗ bauch hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1906. Wahltermin am 28. Mai 19089, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1906, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 16. Juni 1806. Ch am 28. April 1906. k, Falkenstein, Vogt. 89512] Reinhard Wolf in Schönau wird heute, am 25. April 1966, Vormittags 49 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr 1 mann Richard Gbert, Falkmstein. Anmeldefrist b um 30. Juni 1906. Wahltermin am 17. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1906. Königliches Amtsgericht Falkenstein i. B. Falkenstein, Vogti.- 89513] Rontłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Emil Oswald Schneider in Falkenstein wird heute, am 26. April 1906, Nachmistags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursberwal ter: Herr Kaufmann Richard Gbert hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1906. Wahltermin am 17. Mai 1906, Vormittags II Uhr. Prüfung: termin am 28. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 16. Juni 1806. Falkenfstein, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Gxcanudeng. Konkursverfahren. 9568] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kühn in , Nr. 30, ist am 27. April 1506, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 2 in Graudenz. Anmeldefrist big 31. Mai 1905. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. Juni 1906, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 18065. Graudenz, den 27. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Grandonn. Gtontursverfahren. 89570 Ueber das Vermögen des Restauratenrs EP
Klein in Graudenz, Getreidemarkt, ist am 27. April 1906, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. Anmeldefrift big 31. Mai 1906. Grste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 19906, Vormittags IL Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
12. Mai 1906.
Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Louis
i dem
Das K. Am 8. April 1906, ber das Vermögen der Krämerin Philippine Hoff⸗ nann von Bolanden den Konkurz eröffnet. Als konkursverwalter warde Rechtganwalt Scherrer in kirchheimbolanden ernannt. Anmeldefrist bis 10. Juni
gos einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Nittwoch, ven L606. Mai 1900, Vormittags o Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 908, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung saale ö nit Anzeigef zum 1. Jun einschließlich. eimbolanden, den 28. April , des T. Amtagerichts. (L. S.
gir
27
rzderfabren eröff net worden. hroießagent Georg Grieß in Lemgo. Erste Gläubiger⸗
ersammlun
'Bermittags 10 Uꝑgr. igefrist bis zum 5. Juni 1906 und Anmeldung der onkursforderungen bis zu demselben Tage. meiner Prüfungstermin am Dienstag,
9. Juni immer Nr
Lemgo, den 27. April 1906. ;
Fürstlich Livpisches Amtegericht. JI. entkirch.
K. W. Amtsgericht Leutkirch. Konkurseröffnung über daz Vermögen des Max hrmann, Wirts in Bauhssen, Gde. Gos oldshofen, am 26. April 1906, Nachmittags
Uhr. Konkursverwalter: Beztrksnotar Rieth⸗ äüller in Rot a. R. Anmeldefrist: 17. Mai 1906. und Prüfungstermin: 5. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener
Babl⸗
rrest: 17. Den 26.
kangin zu
nannt. Offener d Anmeldefrist bis 28. Mat 1905. berversammlung und Juni 1906, Sorm. II Uhr. Kaiserliches Amtagericht Lorchin gen.
rRIisgaa. Conkur
min: I.
Ueber den
fgefundenen, ju Markliffa wo 'Bitwe Johanne Christiane Tischer, geborenen
h lãnuder,
ttags 12 Ubr 47 PNilnuten das Konkurs ret, da der Nachl ,
Den , , enn gn f e. zur Be Berkauf n . oder Warenlagers n e e huldners im ganzen am 28. Mai 19060, Vorm. oj utzr. Allgemeiner Prũ 9656, Barn. 1 rrest mit Anze N. 192/06. Königliches Amtigericht Kattswitz.
irchheimbolandem.
Ayril 1906. Stv. Gerichtsschreiber: (QUnterschrift).
zrehingem. okurgwer]
Ueber das Vermögen det Taufmanns ennerstte ju Alberschweiler wird heute, am April 19096, Mittags rfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Julius
termin am 26. Juni Uhr, Zimmer 14 Offener biß jum 20. Juni 1906.
9682] , bat am achmittags 12 Uhr 10 Minuten,
rrest 1906.
Hauck, T. Sekretär.
gonłur g verfahren. e. ein⸗
iens tags, den 22. Mai 1906,
g am Offener Arrest mit An⸗
All⸗ den 1906, 10 Uhr,
27.
Vormittags
[9525]
Samstag, den
Mai 1906.
ahren. 8681
esire 12 Uhr, das onkurs⸗
Lörchingen wird jum Konkursverwalter rrest mit Anjeigefrist bis 23. Mai L. Glãu- allgemriner Prũfuagt⸗
9533 ,, ub 8
Nachla nbaft gewesenen
wird heute, am N. April dos, Nach-
fleger Schneidermeister
zn Oelde. Anmeldefrift Bis 26. Mai 19086. Gisie Slaubigerversammlung und allgemeiner Prufunga⸗ 56 9. 22 . m . Vorm. I0 Uhe. ener Arrest m . i ; 6 47 ö . ö jum 25. Mai 1906 Gerich ür des I. Amtsgerichts: Schule Witteborg, . 7
Oldenburg, Grosah. 19538
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Alwin Schmidt ju Oldenburg. Kurwickfir. H, wird heute, am 27. April 1906, Vormittage 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren . auf seinen Antrag. Verwalter ist Rechnungssteller Johs. Athing in Sldenburg. ESrste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1906, Gor- mittags 9 Uhr. — Allgemeiner Prüfungstermin amn 2M. Juni 1906, Vormittags 15 Uhr. Konkursforderungen sind bis jum 10. Juni 1906 hier , ener Arrest mit Anzeigefrist bis Oldenburg i. Gr., 1906, April 27.
83 liches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Su hr, Gerichtzaktuargeh.
(9603)
Rottenburg, Laaber. t Rottenburg Hie derber hat
Bekanntmachun ,,, m uß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, au Antrag des Gastwirts Franz Moser in J dorf über dag Vermögen des Gastwirts Albert Oberhofer in Andermaunnsdors den Fonkurz eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Fischer in dr,, Termin jur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschuffes: Montag, 14. Mai 1909. Vormitt 9 ühr; allgemeiner Prũfungstermin: Montag, 11. Juni 1906, Vormitt. O Utz, je im dieagerichtlichen Sißungssaal., Frist zur Anmeldung der Konkurg. 3 * sfhlg . ö. Juni 1906.
ener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung Samgtag, 26. Mai 2 .
Nottenburg, 258. Aprll 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rottenburg (Niederb.). Kieder le, &. Sekretär.
Simmern. (9598 Ueber den Nachlaß der am 16. März 1955 ju Simmern, ihrem Wohnorte, verlebten Sahnhofs. wirtin, Witwe Heinrich Kutzner, Gertrud ge⸗ borenen Hoffmann, ist beute, am 28. April 1966, Mittags 12 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Kon kursberwalter: Rechtsanwalt Sieger zu Simmern. Ronturgforderungen sind bis zum 30. Mal 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Glaäubiger⸗ vdersammlung am 258. Mai 1906, Vormittags EI Uhr. Termin zur Prüfung der angemel deen . 87 19. Juni . Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigefrist biz zum
30. Mai 1906. 6
Simmern, den 28. April 19065. Königliches Amtagericht. Stolberg, Rhein. 8545)
stonłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Aderers Hubert Hamacher in Gut Kranen- sterz bei Büsbach ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechts. anwalt Nütten in Stolberg. Grste Gläubigerder⸗ sammlung: 28. Mai 1909, Vormittags EHI Ußgr. Prüfungstermin: 1I8. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Anmelde bis 2. Juni . Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 2. Juni
Siolbers (Rhld.). den 27. April 1906. Königliches Amtagericht. J.
gStraas burg, Elis. 9584
Ueber das Vermögen der Gesellschaft m. b. S.
, und Prũfunggtermin am 20. Mai 3006. Mittags 12 ur. ; Anreigepflicht . zum 12 . 1 .
Königliches Amtsgericht Werdau.
Altoma, Elbe. Contkursverfahren. 9561
Das Konkursverfahren über . 9. Nachlaffes des am 15. Januar 1903 in Altona ver- storbenen Privatiers — 2 Wilhelm Bennet, zuletzt wohnbaft in Altona, Delkergalsee 49 If, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 21. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. V. N cæ2os A.
Anklam. Kontursverfahren. 18563 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sutspãchters Hermann Holtz ju Pelfin und seiner güũtergemeinschaftlichen Ehefrau ist jur Prũ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Mai 1906, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts zerichte hier-
selbst, Termins immer I, anberaumt.
Anklam, den 27. April 1906. Schacht, Assistent, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.
.
Aussghburg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg 2 mit Beschlu dom 27. April I9os das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gürtlers Michael Erhard in Augsburg nach Abhaltung des Schlußterming und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Augsburg, den 27. April 1906. Der Gerichtsschreiber des T. Amtsgerichts.
Knergen, Rügen. Sertanatmachung. I96593 Das Konkursperfahren über das e. 2. Dosbesitzers W. Free se in Brosnitz bei Poseritz wird gemäß 5 204 K. O. eingestellt, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist. Bergen a. Rügen, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht.
R erlin. gonłkursverfahren.
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Taufmauns Berthold Wollstein in Gerlin, Tilsiterstraße 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverreichnis der bel der Verteilung ju berũdfsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Hr des Gläubigeraugschufses der Schlußtermin auf den 22. Mai 19009, Vermittags LEJ uhr, vor D , , er rz 2 un Neue
e ⸗ III. Stod, Zimmer 143, beñ .
Berlin, den 26. April 1905. .
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84
erlim. Nonkursverfahren. 89566 In dem verfahren über das Vermögen der Einkaufs · und Creditgenoffenschaft des Ver eins deutscher Schirmhändler, e. G. m. b. G. in Lig. in Berlin, Lebuserstr. 3 ist zur Erklärung über die vom Verwalter vorgelegt, Vorschuß berech nung (6 527 Ges. v. 125. 1951) Termin auf den S. Mai 1906. Vormittags 11 uhr, vor dem Töniglichen Amte gericht Lin Berlin, Neue Friedrich. straße 13/14 II. Siock. Zimmer 105 - 108, an. ö . ö auf der re eben immer zur Ei der Beteiligten aut. 6 Berlin, den 27. Ayril 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
Kernburg. Konkursverfahren. 98518 Das Konkursverfahren über . Berni 6
(8541
straße Nr. 5, ist, nachdem der in den Vergleichs; termine vom 20. Februar 1806 angenbommene ,
Canem wee lich ( beben. Cs A4 /os)
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13.
Coburg. gRontursverfahren. 9521 Das Konkursverfahren , 4666 3 Firma Gustav Rieß in Coburg und das Ver⸗ mögen ihres Inhabers, des Kaufmanns Guftav Rieß daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . * 2 2 1906. rzogl. S. Amtagericht. 2. Dr. Lotz, i. V.
Dannig. Konkursverfahren. 9572 Das Konkursverfahren ah das erm! ! Kaufmanns Hermann Hirsch in Danzig, Koblen⸗ markt 13, wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ termine vom 13. März 1906 angenommene Zwangs⸗ d,, Beschluß von dem⸗ en ge igt ist, hierdurch a . Danzig. den 25. . . . Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Diüñaseldoris. Beschluß. 9595 Das Konkursverfahren über das ermsgl . Sigarreahandlers Wiltela BDũhling zu Düssel⸗ dorf. Steinstraße 88, wird nach tattge habter Schlußvertetlung aufgehoben. Du sseldorf, den 19. April 1906 Königliches Amtagericht. 14.
Düsseldorũ. Beschluß. 98596
Das Konkursverfahren über das Verms ö . Kaufmanns Carl Johann Peters, Inhaber der Firma „Carl J. Peters“, Lacke, Firnis, Sronzen und Farben en gros ju Düffeldorf, Florastraße 72, wird nach stattgehabter Schlu g er⸗ teilung aufgehoben.
Düfseldorf, den 26. April 1906
. Königliches Amtsgericht. 142.
Ettlingen. 9574]
Nr. 8778. Das Kon kursverfabren über das Nachlaß⸗ dermõgen des Landwirts Cletus Weingãrtuer von Pfaffenroth wurde durch Beschluß des Großß. Amtsgerichts L hier vom Heutigen nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ettlingen. den 27. April 1505.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
Gut, Amtsaerichtasekretär.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. (9548
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Julius Rothenstein u Forst i. E. ift jur Abnahme der Scolußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derieichnis der bei der Verteilung iu berückstöhtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 285. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 2 Amisgerichte hierselbft, Zimmer Nr. II, be.
m Forst (Lausitz), den 25. April 1965. Der Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts.
Frank furt, Nain. Gonturs erfahren. 9575
Das Konkursverfahren über das 3 89
Däutehändlers Isaat Wolff. hier, Geschäfts-
lokal Deutschberrnkai 35. Privatwohnung Deutsch⸗
berrnkai 29, ist nach erfolgter Abhaltung dez Schluß⸗
termins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., Ten 26. April 1906.
Der Gerichtaschr iher des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
9520]
Giesaem. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—— * i , k 5 e / / 1 ä ää„ /// / wd . k ö //... . / * Rö 3 — ö 66 ö. ?
und drelerlei Art, Schäatzfrist 3 am 3. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Schwarzenberg, am 5. April 19065. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Minerva. Patentverwertung und chemisch⸗ technisches Laboratorinm dahier, deren Ge= schäftsführer der Architekt Mar Seit, Sleidan. . 4 dahier, ist am A. April 1906, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Mal 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 31. Mai E906, Vorm. 11 Uhr. ; Raiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. 2 . ö 69 ö in K . er ermine vom 3. 6 ö e, ,. . k 2 , Zwangsvergleich durch . 86 Georg Philipp zu Strehlen wird beute, am Ke en, 3. Sebruat 1866 bestatigt ist, hlerdurch 26. April 1806, Vormittags 10 Uhr, das Konkurz= Bielefeld, den 23. April 1906 ei , . Der . 65 r — Königliches Amtsgericht. ehlen jum Konkursverwalter ernannt. . i Gir glb ert ganges ae, , wie . ,, ay lodas) w in , m , ne. Das Tonkurzverfahren über das Vermögen des . ö Handschuhfabrikauten Ludwig Stackebraudt
m Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juni 1906. =. = Sache m ven fũůr gKtõnigiiches Antagericht in Ein eh in. .
sie aus der Sache abg , e aus der esonderte gung
Tettnnnęg. 9528 Ei,. 6 — Kon awer tee bis zum Dag Konkursverfahren wurde über das V ĩ 3g 9 e,, 2 8 . 1906. Mai 180 An machen des Stefan Bieg ger. Kaufmanns in Friedrichs. ö — *
Der Gerichts schreiber des Koaigliches art hafen, am 27. April 1906. Bormittags 111 Uhr, es ig Amtagericht in Martliffa eröffnet. , . Bere n., bin *
Grauvenz, den 27. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
G xossenh!nin. 9516 ; . das 1 13 arne ge e. er offenen * e n Firma Drobisch in Großenhain, und zwar:
I) der Enilie Auguste verw. Drobisch, geb. Kretzschmar, in Großenhain,
2) des Kaufmanns Friedrich Arthur Paul 26 in Großenhain, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts,
3) der straulenpflegerin Faun Frieda Drobisch agdebnrg.
4) der ledigen Martha Margarete Drobisch
in Großenhain und
5) des minderjährigen Friedrich Moritz Rudolf Drobisch in Nöthnitz bei Dresden
wird beute, am 28. April 1906, Vormlttags 412 Uhr, je das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mannschatz in Großenhain. Anmel dung en, der Forderungen (unter Angabe des Betrags und deß 5 Grundes sowle eines beanspruchten Vorrechts) bis zum e 19. Mal 1905. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1906. Vorm. EL Uhr. Prüfungs- termin am 29. Mai A996, Vorm. II Uhr.
dilhelm Grenz ju Marklissa die Eröffnung des bakurses beantragt und die , . des uchlasseß glaubhaft gemacht hat. Nec walt und Notar Partisch zu Marklissa wird jum onkursverwalter ernannt. Nonkurgforberungen find y jum 9. Juni 1806 bei den Gerichte anzumelden. 8 wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung 8 ernannten oder die Wahl eine anderen Ver⸗ lters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ —E6schufses und eintretenden Falls über die in 5 132 ö Konkurgordnung beieichneken Gegenstände auf den 8. Mai 1906, Bormittags 9 Uhr, und jur fung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor mn unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. en . welche eine jur Konkurgmasse ge⸗ ge Sache in 5 oder zur . nas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an die ben der Gemein uldnerin ju verabfolgen oder ju * die 2 auferlegt, von dem
/ , ee. in eopo all wird nach erfolgter Abhalt des lußterwmins hierdurch 6 He ernburg, den 25 Apeil 1906. Herjogliches Amtsgericht.
KEiele feld. Konkursverfahren. 9553 Das Konkurzwerfabren über 86 ge ne! . Taufmanns Gustav Deppe, früher in Biele—⸗
47 Nummern, plastische Erzeugnisse, in ganzer oder teilweiser Ausführung, in Masolika, oder jeglichem Material, sowie in sglicher Ausführung und Größe;
. ö. . für Majolika: Decor Schwarz germ, .
Schutz frist 3 Jahre. . Im Musterregister ist eingetragen worden:
Merzig, den 23. April 1906. Rr. D Firma Kestler Breitfeld, Ge
Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung in Erla,
,,,, . ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Photo-=
n . , n e 33871 . 9. . . . nner, Ter m min,
n da usterschutzregister ist eingetragen: uster für plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei ? . .
Nr. 6. Bildhauer Walther Vogel, Ober Jahre, angemeldet den 19. April 1906, Vormittags Herzogliches Amtsgericht.
weiler, ein Paket mit 8 Mustern für Ornamente,
9 Uhr. verschlossen, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schwarzenberg. 21. April 1906. 2 1 in , , weer , , , m. Börsenregister.
Hängen en fehr Königlich Sächs. Amtsgericht. 1 a. Stuttgart- Cannstatt. 5973) Hamburg. Eintragung (loo do] Groß. Amtsgericht. 1 in das Börsenregister für Waren.
**
Naufmanns Emil Bender in Gießen wird na Abhaltung des Schlußtermins und . 3 e , re . aufgehoben. ie ßen, den 25. April 1906. Groñb. Amtsgericht.
Gnesen. gonkursverfahren. 95361 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Ottober 1904 in Gaesen verstorbenen stauf- manns Max Rogozinski ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußterjeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstũücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Mai L906, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Gnesen, den 27. April 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. GFontursverfahren. 9550] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Cäsar Prediger Æ Co., hier und in Dar es Salaam und Ibo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1906.
Heidelberg. FtonkasSsversahren. 85731 Nr. 12859. Das Großh. Amtsgericht Heidelberg bat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Frey. Inhabers der Firma Oskar Frey in Seidelberg, nachdem der rechtz⸗ kräftig bestätigte Zwangsvergleich vollzogen ist, auf⸗ gehoben was hiermit veröffentlicht wird. Seidelberg, den 27. April 1905. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Fabian, Gr. Amtaagerichts sekretãr.
AMHesasiseh-Oldendort. 636 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Bermögen der offenen Handelsgesellschast D. Wehrhahn sen. in Oess. Oldenvorf ist zu Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver- wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Mai 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Dess. Oldendurf, den 21. April 18906.
Der Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. Zerbst. 9432
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 49. Firma Wilhel u Uebe Thermometer ˖ fabrik, gerbst, eine Hülle jur Verpackung von Uebe's Eukalvptol · Bonbong, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1806, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
7mros)
KE reslan. 19532 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmanns Friedrich Jacob Degenring aus Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch n Breslau, den 20 April 1906.
Königliche Amtegericht.
Eintragung in das Musterregister 28 April 1906.
Firma Chr. Friedr. Köster in Neumünster, acht Pakete, entbaltend 359 Muster sür Kleiderstoffe, Nr. j, 50 Muster, Fabriknummern 10144 — 10153, 10189 — 10228, Nr. Z. 50 Muster, Fabriknummern 10229 — 10278, Nr. 3, 57 Muster, Fabriknummern 10279 — 10328, Nr. 4, 50 Muster, Fabriknummern 10329 —· 10374, 10383 — 10386, Nr. 5, 50 Muster, Fabriknummern 10387 — 10411, 10424 - 10448, Nr. 6, 50 Muster, Fabriknummern 10449, 10452, 10453, 10176 - 10508, 10511 - 105324, Nr. 7, 50 Muster, Fabriknummern 10525 — 19923, 105358 — 10555, 10565 — 10590, Nr. 8, 9 Muster, Fabriknummern 10560, 19562 - 10564, 19591 - 10595, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 25. Ap 1905, , . 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Neumünster. Abt 3. Nenastadt, Schwark wald. 14337]
Nr. 4267. In das Musterregister F wurde heute eingetragen:
res lan. [9562] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Martha Hanke, geb. Müller, in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Breslau, den 20. April 1906.
Königliches Amtagericht.
runs om. Ftontursverfahren. (9534 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Sastwirts Ernft Ginnow in Grüffow ist zur img der nachträglich angemeldeten Forderungen
rmin auf den 18. Mai 1906, Vormittags Ot Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brüffow anberaumt. Brüfsomw, den 25. April 19806. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Runnlam. 19537 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerkobesitzers Hugo Kudell zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 24. April 1906
Königliche: Amtsgericht.
Cangsel. Conkure verfahren. 9592 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Karl Wedemeyer zu Cassel, Kaiser⸗
gl. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Nenharg; enam. a eee, In 2 ee, g. 21 am 12. April 1905 1909. Ayril 27. * des Musterr egit ift bente ing rm, unter sir. 2 n der Firma „Rößler Weißen. Zuckergandelsunion Attien - Gesellschaft iu r 6. Zoeltsch, Wilhelm, Schucidermeister berger, Dolzwarensabrit in Caunftatt, ein. Hamburg. in Oettingen, ein Paket mit 1 Modell einer ver getragen: Amtsgericht Samburg. , „ cin verstegeltes Kuvert, enthaltend 50 Modelle Abtellung far das Handels register. versiegelt, plastz ches Griengnis. Schutzftist 3 Jahre, von Gebraucht gegenftänden, in Abbildungen dar. angemeldet 3. April ee, , ,, . Uhr. gestellt, mit 2 285 Briefkasten, 739 Neuburg a. 2 . 3364 Tagen garderobe, 8560 Noliiblock, 862 desgl., 1130 Konkurse. gl. Amtẽgerlc ö 1316 Truhe, 1366 Vase, is5s Fer, Tech, Annrefwnn bi men fr e, . Venumũunster. (9896 reibzeug, 1407 Photographierahme, 1414 Likßr. Aachem. Konkursverfahren. 9591 Rönigl. Amtggericht Großenhain. aaa zs breit, L215 Flaschenuntersetzer, ais / ß Schreibtafel, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard — ,,, uturs verfahren. lSb77] Friedrichs hafen. Tonkurg orderungen ind big wur 142122 Familienrahme, 1444 Postament, 1445 Meyer, Inhabers der Firma Eduard Meyer, Hamam. gdontursversahren. (9600 weer 2 Ermögen des Gärtners Hermann 33 Mal 1305 bes dem Gericht anzumelden. Erste Manschettenkasten, 1446 Krage⸗kasten, 1447/49 Ar, zu Aachen, . 1, wird heute, am 28. April Ueber das Vermögen des Mützenmachers und jh 3 ö Nidda wurde heute, am 28. April Fiaabi erversammlung und Termin zur Prufung der beitskaften, 1450 Taschentuchkasten, 1451 Krawatten. 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkurzperfahren er⸗ Kleiderhändlers Fritz Lillich in angu ist heute, * . 14 Uhr, das Konkursverfahren angemelteten Forderungen: 16. Juni 1906 kaften, 1457 Klavierbank, 145859 Salonschrank, öffnet. Der Rechtsanwalt Artz in Aachen wird zum am 28. April 1995, Vormittags 103 Uhr, das Kon= 6. Ri onkurtverwalter ist Benrkssparkassen. Vormittags or utzr, vor dem . 1450 Notenschrank, 1461 Likrschrank, 1462 Palmen. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf . ingshausen zu Nidda. Offener Arreft mit Gericht. ffener Artest und Anz ci ep ficht nern, kuübel, 1463 Hocker, 1464/66 Kalender, 1467 Feuer. zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 1. Juni 1806. ee in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. i und Anzeigefrist bis 20. Mai 1896. Erste 33. 2 1956. eug, 1468 Rauchtisch, 1369 Brotkorb, 1470 Gläser. 69 Gläubigerversammlung wird auf den L. Juni Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur * iꝑgernerlammlung und allgemeingt Prüfung. Königl. Amtsgericht Tettuang. rett. 4. 8 . *, n . . . , 6 1 6962 5 . — big ́g. . Ma e , . . , . m, , , ,, den 29. Mai 1906, Sch war; A. R. almenständer, 1475 Etagere, 1511 tiefeljieher, ãfungsterm au en Jun versammlung am Mai rmittag ‚ Veröffentlicht durch Am isgeri . Schreibtafel, 2646 Famllienrahme, 2840 dezgl., nn,. II Uhr, vor dem unterzeichneten 10 Uhr, Ir ira e ern, am 8. Juni A905, Großhh. Amtsgericht z Mridda. se . . 2 ch gerichtssekretãr . . 2672 Feuerzeug, ibo Konsol, 1593 Stauhtuchlassen, Gericht, Augustastr. 83, Zimmer 9, anberaumt. Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtg⸗ R. Amtsgericht Tuttlingen 82 Photographierahme, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kgl. gericht, Abt. . in Aachen. gericht, Abt. 5, bier, eth g 18, Zimmer Nr. 6. neber das Vermbgen des n Beilmaun. frist 3 Jahre angemeldet am 12. April 1966, Vor. a ant. 379]! Danau, den *. April 1906 Vauunternehmerẽs in Tuttiingen, ist am 27. Apriĩ mittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirts Königlicher Amtsgericht. 6. os, Itachmitt agg 3 Uhr, bas Lon iu Se fahren en! Gerichtsasfsessor Dr. Stor j. Bruns Georg Rakowsri in Reuengroden ist Hugum. (9599 öffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgerichts sekretär stuttgart Cannatatt. 19897 am 24. April 18905, Nachmittags 12 Uhr, das Neber das Vermögen des Töpfermeisters Cäsar Lui, stu. Benirksnotar in Tuttlingen. Anmeldefrist Kgl. Amtagericht Stuttgart ⸗Caunstalt. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Auktlonator Hermann Friedrich Aunslin in Hufum, früher bis 26. Mai 1806. Wabl. und allgemeiner Prufungs. 8 , m nzeigey Mai 1906. ,,,,
S. P. Harms in Heppeng. Termin zur Anmeldefrift bis J. Funi 1906 und Anzeigepflicht bis 10 Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am 85. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 1906, Vor- mittags 10 Uhr.
Bant, 24. April 1906. ö
Großherzogliches Amtsgericht Nüstringen II. Berlin. stonturs verfahren. 9542
Ueber den see,, des am 12. März 1906 zu Schöneberg verstorbenen Hauseigentümers Karl Rudolf Gustav Seefeldt ist heute, am 28. April 1806, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ener Arrest erlassen mit Anzei t
; Man gf bis 1 r gl
hmittags 87 . tan mn , hee . 9 * ner
in: L3. Juni 1906, ,, . 2 Uhr,
n m 2 . k y . er eißsen berger“, Holzwarenfa J. 75 Attiengesellschaft für Uhrenlabri, in Caunstatt, eingetragen? kation in Lenzkirch, 1 versiegeltes Paket, angeblich 1 am 23. April 1906 unter Nr. 253 ein ver⸗ enthaltend Modell Nr. 109, durchbrochene Uhrplatine, fee e, Kuvert, enthaltend 50 Modelle von Ge⸗ Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am hrauchsgegenständen in m ih nge dargestellt, mit g. April 1906, Vormittags 105 Uhr. Fabriknummern 150 Bordbrett, 55l / v2 Kartenständer, Neustadt den 9. April 19806 öl sẽ Burstenbrett, 570 Bärstentasche, 679 Konsol, Er Ltg. richt. 714 Federkasten, 773 Kalender, 1038 . Serpierprett, Oberkireh, Raden. 47321 1051 desgl, 1506 Schreibzeug, 1519 Bettdeckenhalter, Re, Bid. a das Musterregister ist eingetragen! i529 True. 1637 Sfaiblod. 1253 Tischbege, 134 Rr. s. Photograph Throdor Buam in Truhe, 1645 Par erffänder, Ww Schreihtafel, 255g Cbertirch, 16 Stack photographische Aufnahmen Bordbrett, 2662 Garderobehalter, 2708 Manscheiten
6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emil Fr. Storm in hi um. Anmelde
bis 13. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung 1 . . er,. n 30h. mal im Jimmer 19 des Justi
gemeiner Prüfungstermin am ö h 1 m er es Justizge
Vormittags 10 Uhr. DOffeVner Arrest mit An⸗ , eh 9 2. den 28 April 1906.
zeigefrist bis zum 15. Mai 1906. 6. tsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Husum, den 27. April 18906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Konturen ecfadr en. logon 3 . Vermögen des Sattlers Konrad
KRattowitꝝ, O. -S. 9969 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 93 ö Oelde ist am 25. April 19906 der Beuthner ju , mn ist am 26. April i966, urs eröffnet. Verwalter: Auktionator Kemper
in Glückftadt, ist am 27. April 1966, .
Amtsgerichts sekretar Haug,
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Wer dan. 9524 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Kar Sermann Schwarze, Inhabers eines im Hanzels- regifter nicht eingetragenen Seifengeschafts, in Werdau, Friedhofstr, wird heute, am 27. April 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1565.
udes an der