1906 / 102 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

sendadarr. Contursnerfahren, (9664 Gr enthält neben Das ahren über das Vermögen des un 3,

ur 2 * ; termine 23. 28. Mär 1908 angenommene SLötzen Angerburg. sowie für verschiedene e vergleich durch rechts kräftigen vom 28. März iehung . ö f

96 bestati ierd ben. b Au neuen z Rendsb ö . 25. . iarifg 14 . mr nnr und 7 für Gisenerz, Auf. 2 Amttgericht. Abt. 3. nahme von Rleinbahnen in den Ueberganggtarif. nneinabperg. nnr 5977 . Der Nachtrag kann durg die Güterabfertig unge. Aut kunftobureau auf Bah

norte s ver sahren stellen und dag of Das Konkursberfaryren ber das Vermögen des Alexanderplatz h. Werlin jum Preise von 10 3 fi aaufmauns Grnst Graese in Rheinsberg wird das Sti käuflich bejogen werden. nach erfolgter Whaltung des Schlußtermins hier- Berlin,; den 35. 56 1806 durch aufgehoben. , e r , . zibeir ern den 25. April 1806. iugleich namen igten Verwaltun onigliches Amtsgericht. Bõͤst.

Rostock. gonrfurõverfahren. S580] [ ggo9]

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Vom 5. Mal 1906 ab treten im Tierkarif des gstaufmanng Uipert Karnatz ju Rostock wird nordofldeutschsächsischen Verbandeg direkte Sätze . , des Schlußterming hier jwischen Köalin und 9. tz in 6. 4 solche urch aufgehoben. Send a x ũ tettin— Rostod, den 27. April 1995. ; Berlin = R dderau befördert k Großheriogliches Amtsgericht. Ueber öhe der Sätze geben die beteiligten gsenrtonberr., ang in. 9555] Dienststellen Auskunft.

sonstigen Aen it

Uirachberr, Sehlea. 18560 arifg und der bis

In dem Ronkurgverfahren über das Vermögen des Frãuleins Berta Tschörner in Warmbrunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen 3 Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu chtigenden i.

Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbar tũcke der Metn. 8585 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Suthändlers Johann Perdon in Metz wird nach

en Vermögenast

Schlußtermin auf den 23. Mai E996, Vor- 26 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geho

26 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Metz, den 27. April 1906.

hierselbst bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 27. April 1906. Kaiserliches Amtsgericht ren.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. M 102. Berlin, Dienstag, den 1. Mai 1906. Amtlich festgestellte Kurse. fr, , .

; ; deff. Ed · Spy shbrl zn 1.7 ͤ Berliner Börse vom 1. Mai 190. * , 3 ; . . ) 8 i 1ẽ Frank, 1 r h! Lsu, 1 Peseta 0.80 * 1 ö5sterr 2. 3 1 5 W

KRönigliches Amtagericht. Hornhneim, Unter grank en. 9587

. Das K. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat mit Be⸗ schluß vom 26. ds. Mis. das Konkursverfahren über das Vermögen des Spenglers Gregor Müller in Oberlauringen nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Hofheim, den 28. April 1906. . Jerichtsschreiberei des T. Baver. Amtsgerichts. (L. S) Metz. K. Sekretaäͤr.

Karlsruhe, Haden. (9515 Konkursverfahren.

1822

1000- dD0 o RW = ,

1 ĩ 1414. A5 J 6 7 r r. ö 31 14. 0 . Beimar.. 1883 31 1.1. ; ... 1993 * ö Wiesbaden 1900, M 4 I. do. 1879. 89 83 3 do. 95, 98. 091, 93 M33 Worms 1901 uk. M4 1. do. 1903, 95 3; rer do. konv. 1892, 1891 3 1. Zerbst... 1965 H 3

gen.

101,708 Ii so- 1 ii So versch. S Mn 2 7, 0

* 200M 16Mσοσ 068 203 2 200 6, 758 ö e ö

.

7 Em

7 I rfart iss. 1667 X 4 do. Iss XM. doi d 3 ? Essen 1901 unkv. 1907 rsch.

do. Rom. Obl. Iu. 3 Gold Gld. = 2900 4 LD. öfterr. B. 170 0 do. do. . Krone öfter. ing. B. G86 7 Gld. südd. W. do. Fo. 5 . 1Gid. Hai. B. 157M F'RHari Bancs Slden bg staatl. Sred. 31 vs

1. 1ẽ stand. Krone LI25 * 1 Nubel Sach - Alt. Edb.-Sbl. 3 verh. 5 bol oo do. 1879. 83. 85, O01 1 3. Goldrubel = 36 LVeso (Gold) do. Gotha Ldsfred. 1 1.4.10 Flensburg... 901 Peso (arg. Pap.) 1.15 * 1 Dollar - 126 * do. Do 1093. 6, 5 3 16 do. 1886 ivre Sterlin; = 20. 40 * Sachsen · Mein. Ldakr. 4 1.17 Frankfurt a. M. 1889 3. 172 Die einem Papier heigefügte Beieichnung N. befagt. De inn ,,.

daß nur bestimmt⸗ Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.

11 1.1 1.1 1.1 141

Sr, ee ee

112

* =

ne d .

= L 0 8 *

O

2

Hiesbach. Bekanntmachung. [95531 Im Konkurtverfahren über das Vermögen der Krämerin Nosa Cimenti, früher in Daus ham,

do. Keim. dztr ut is 1 1311 26 do. 31 i 5 Ii 356 u LI56⸗

do. Bromberg, den 28. April 1906. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3j 11.7 110606

Nr. 3301. X. Das Konkurs derfahren über dal Vermögen des Bauunternehmers August Her⸗ ling in Karlsruhe wurde als durch rechtskräftig bestãtigten Zwangsvdergleich beendet durch Gerichw⸗ beschluß vom 19. d. M. aufgehoben.

Karlsruhe, den 26 April 1906.

nun in Malstatt Burbach, wurde der Termin zur Anmeldung der Konkurgforderungen durch Beschluß des R. Amtsgerichts Miesbach vom Heutigen bis 18. Mai 1906 verlängert.

Miesbach. N. April 1906. ; Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts Miesbach.

gonłkurg verfahren. In dem Ronkurzverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Georg Scholtz in Sensten. berg II ist jur Adaaßme der Schlußrechnung det k zur Erhebung von Ginwendungen gegen as

lußverzeichniß der bei der Verteilung in be-

* liche Eise direktion,

als geschaftsführende Verwaltung.

19910 Vełranmeetmachung. Am 1. Mai d. J. wird Sierakowitz an der Strecke Karthaus i Wstpr Lauenburg i. Pommm. wieder

Amsfterdam Rotterdam

da. Budapesft

do. o. Brůͤñjel und vn erren 0.

167.806; Sl bz

168, 65 bz G

Altdamm · Folber 16 a, , , , mi 3 Braun chweigische 1 Lubeck chen gar. . 3

do. Sondh. Edekred. 3j versch. 66006 - 166

Div. Eisenbahnanleihen. 14.10 1000 u. 5006

dirt i. B. 1361 uk. 10 O.

, , ,

do. 1S55 3 15. nn, , ; oi 3 i.

6

88,706 100. 0 et bzB 23506

3000 = 15011. 70 , = c

109.0083

993.756

rũcksichtl genden Forderungen der Schlußtermin auf i lobi G den 29. Mai 19089, Vormittags LI Uhr. : vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Tee ,, ö. den 26. April 1906

erg, den 26. Apri . Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Si sg oem. 95491 Daz Konkurtverfahren über das Vermögen des Solzhãndlers Heinrich Gräãbener ju Werthen · bach ist nach ersolgier Uphaltung des Schlußtermins

do. 31 Glauchau 1884, 1393 3 Gnesen 190 , .

do. 133 Göõrlitz 1909 unk. 1908 4 do. 1999

Sraudenz 1200 uky. 194

Sr dichterf. Sem. 1835 3

Gũftrow ... 1895 31 adersleben . alberstadt 1807 do. 1902

Magd. e, , Neclbg. Ʒrie dr · rzb. z Stargard Custriner Zi Wismar Garow .. 31 1.1.

Provinzialanleiben.

r, Pr.- Anl. 1899 31

Gasf. dtr. XIXuł M3

Hann. Prov. Ser. IX 31

do. do. X VI3 Oftyr. Prov. u. X14

do. do. L LX 33

für den Gesamtverkelßr eröffnet. Von dem gleichen 0.

e ab werden die Züge von Karthaus i. 223 nach Lauenburg i. Pomm. und umgekehrt dem Fahr⸗ plan entsprechend wieder durchgeführt. Die Leitung ves Güterverkehrs hat der Tarif⸗ bildung entsprechend über Karthaus i. Wstpr. oder Lauenburg i. Pomm. zu erfolgen. dern den 26. Wril 1906.

dnigliche Eisenbahndirektion.

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Karlsruhe, Kaden. 9530 Konkursverfahren.

Nr. 4322 III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Siefermann in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schluß. ierming und Volliug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 24 da. Mtg, aufgehoben.

Karlsruhe, den 28. April 1906.

F. Völlinger. C. Qbersekretãr.

naineim, Ruhr- Set᷑annutmachung. 7179] Nachdem über das Vermögen der Actiengesell˖ schaft „Bürgerliches Srauhaus“ zu Mülheim. Ruhr der Konkurs eröffnet worden ist, wird in Gemäßheit des 5 18 des Gesetzes vom 4 Deiembher 1395 eine Versammlung der Glanbiger der von der Ge- meinschuldnerin ausgegebenen Schuldverschreibungen auf Samstag, den 19. Mai 1906. Vor- mittags LI Ühr, vor dem unterjeichneten Gericht,

. 5 dz. do 3 509 ; Galenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kandb. 3

C C OO C t OO d O dπωOQ0‚« Q O«sßROσ« .

Copenhagen

Lissabon und do.

London

do. Madrid und Barcelona

r , , 1 9B —- . 28 *

, 3 O. w ! ö 10 do. Komm. Oblig. 31 7 ] 15 . do. do. 3 nr, 00 = 200 8 65 kandschaftl Zentral . 1 ; 6 ano 35 do. do. 2 do. do.

K * *

0G 6B, oO G

cn drr,

8339636 6B7, 1066

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Karthaun, Westpr. Sekanntmachung. 9602

Das Koakursverfahren über das Vermögen des gCaufmanns Julius Wolff zu Sianowo wird infolge der Schluß und Nachtragsverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . .

arthaus, den 5. Avril 1905. Königliches Amtagericht.

Katscher. GSefanatmachung. 89970

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Leo Rong zu Laug enau ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleicht ˖ termin auf den 23. Mai er., h. 9, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Katscher anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerauaschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Ronkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ;

atscher, den 26. April 1906.

Rönigliches Amtsgericht.

Kiel. NRonłkurs verfahren. 9558

In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Martens sen. in Kiel Gaarden ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Erhebung von Einwendungen gegen 5 verzeichnls der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Mai E996, Vor⸗ mittags II uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselsst, Zimmer 69, bestimmt.

iel, den 26. April 199.

Königliches Amtsgericht. 6.

Lei pig. 19526 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ludwig Oskar Ehrhardt in Leipzig⸗onnewitz. Meusdoꝛferstr. 64, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Leipzig, den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse 5. Leipryig. 8527 Das Konkurgzwerfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Louis Ernst Hochmuth in , ,,. Meusdorferstr. 64, wird nach Abbaitung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. April 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. An, Johannisgasse 5.

Leutkirch. 185171 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

i Nr. 19, berufen. Tagesordnung: Beschluß⸗ aff ung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver— ireters im Konkursverfahren. Die Schuldverschrei bungen sind spätestens am zweiten Tage vor der Verfammlung bei Herrn Rechtganwalt und Notar Mannheimer in Mülbeim . Ruhr zu hinterlegen. Mülheim ⸗Ruhr. den 19 April 1906. Königliches Amtsgericht. MHunchom. 9578

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivil sachen, bat mit Beschluß vom 27. I 1906 das unterm 6. Februar 1905 über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kallen berg Æ Maher. ö rik von Spezialwerkzeugen in München, Yesellschafter: Ernst . Kauf⸗ mann, und Max Mayer, Techniker in München, eröffnete Konkurgverfabren als durch Schlußverteilung beendet 4 Die Vergütung des Konkurs- verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge

feng et, en, den 27. April 1906. Der Kgl. Sekretär: (LL S) Wittmann.

Makel, Netge. Tontursverfahren. [9567] Dag Ronkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Johann , . in Mrotschen wird, nachdem der in dem Vergl. rmine vom 26. Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 26. Februar 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Nakel, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. Paderborn. Beschluß. 895449] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmannus Franz Mues ju Paderborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 2 der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Paderborn, den 13. April 1906. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. 19576 Oeffentliche Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 27. April 1906 das Konkurgverfahren über das Vermogen des Schuh fabrikanten Friedrich Eber hard in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß-⸗ lermins aufgehoben. ! Pirmasens, den 28. April 1995. Rgl. Amtagerichtsschreiberei. PIanen, Vogt. 9551] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Emilie Bertha verw. Strobel, n Spranger, alleinigen Inhaberin der Firma ebr. Strobel in Blauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Akten⸗ zeichen: K 1201.

aufgehoben worden. Siegen, den 25. Avril 1806. Der Gerichtischreiber des Königlichen Amtigerichts, Abteilung 5: Scheffer: Sekretãr. (9594

Solingen. Geschluß. Das Fonkuisberfahren über das Vermögen des 3 Hellmut Suschert u Wald wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht voꝛbanden ist. Solingen, den 21. April 1906.

Conigliche Awtsgericht.

goranu, L. -S. Tonkurszverfahren. 9556 In dem Tonkurt verfahren über Vermögen des WMählenbesitzers Qarl Plettig in Linde rode ist jur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, jur Grbebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 22. Mai 19096, Vor⸗ mittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Sorau, den 24. Ayrii 1906. Der Gerichtsschreiber dea Königlichen Amtsgerichts. Staass rurt. ankursversahren. 9565] e n, , ,, au ren e alg in Sta fffurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Stasfurt, den 25. April 1206.

Rönigliches Amtsgericht. Swinemünde. Nonnirsverfahren. I9554] Das Fonkurtverfahren über das Vermögen det Malermeisters Wilhelm Priewe und seiner Ehefrau, Rosalie geb. Boldt, zu Ahlbeck (See⸗ bad) wird nach e 6. Abhaltung des luß⸗ termins hierduich aufgeboben.

Swinemünde, den 26. pril 19035.

Rönigliches Amttgericht.

Tharandt. 95149

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Johann GSlawicki in Nabenan wird jar Abnahme der Echlußrechnung deg Verwalter Termin auf den 8. Mai 1906, Vormittags 9 Ur, vor dem Töõaiglichen Imtg⸗ gericht ion, be stim ut.

Tharandt, den 26. April 1906.

Cöniglichenß Amtagericht.

Tremesgen. Tonkuvaversahren. 95490]

In dem Tonkurtverfahren über das Vermögen der Ftaufmannsfrau Marianna Dobrzynska in Tremessen ist jur AbnaJ ne der Slußrechnnng des Verwalterg, ur Grhebung von Gin wendungen gegen daz Schluß derzeich⸗iz der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Jorderungen der Schlußtermin

(9212

Die Güternebenfstelle Heidersbach, zur Station Subl gebörig, wird am 14. Juni 1906 aufgehoben. Gs werden daher vom 15. Juni 1906 ab Fracht⸗

mehr angenommen.

Vom bee. eitpunkt ab wird die Güterneben⸗ 3 ne ir . Rollfuhrunternehmung

den 26. April 1906. Königliche Eisenbahndirektion, namen der beteiligten Verwaltungen.

19911

Ulti ein en er Privatbahnguterverkehr. Mit dem 3. Mai d. Ja. wird für Pflaftersteine, geschlagene Steine jum Straßenbau und Schlacken⸗ pflastersteine sowie für rode Bruchsteine von Station Kamenz i. Sachs. nach Lübben N-. Süd ein Aut * eingeführt. Näheres bei den beteiligten

Erfurt. den 27. April 1806. gãnig liche enbabndirettion.

913) Rheinisch⸗Westsãlisch ⸗Sũddeutscher Privathahnlohlen verkehr. Vom 1. Mai d. J. ab wird die Station Nieder⸗ Ingelheim (Selitalbahn) mit den für die Station Ingelheim bestebenden Frachtsatzen des Ausnahme⸗ tarffs 6 nach Stationen des sudwestlichen Gebiett (Gruppe LV) in den genannten Tarif aufgenommen. Essen, den 25. April 1906. Rõnigliche Gisenbahndirettion.

9919 Mitt elb eutsch Serlin · Rordostdeutscher Srauntohlenvertehr. . Mit Gültigkeit vom 5. Mai d. Is. werden die Stationen Vengwitz des Direktionsbezirks Halle a. Saale alt Versandstation und Wittenburg i. Meckl. des Direktion benrks Altona als Empfangt⸗ station mit S für mindestens 20 000 Eg auf- genommen. Ue die Höke der Frachtsätze geben die Güterabfertigungen und Auskunftstellen nft. Galle a. Gaale, den 26. April 1906. nig liche Gisenbahndirettion.

(8915 Rene Venennnag der Station Salbte-

Wester hũsen. Die Bezeichnung der an der Bahnstrecke 2 burg Schönebeck gelegenen Station Salbke⸗Wester⸗ hüsen wird in, Westerhüsen Falbke“ umgeändert Magdeburg, den 24. 1905. gõnigliche Gisenbahundirettion. 199

18 Setanntmachung. Dessisch · Vayerischer Gũtertarif vom H. Janmnar I902.

briefe mit der Vorschrift dieser Gũternebenstelle nicht

do. New Jork

do. ö Stockholm Gothenburg

Warschau

Berlin 5 (Lombard 9.

London 31.

r

8

rl = ü Amsterdam 34. Brüssel 4. Chriftiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. . 4. . Madrid 41. Paris Warschau 73. Schweiz 44. Stockbolm 5. Wien 41.

3. St. P

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

* 89.7 2bz

Vn ont Ra nd · Duk.

So vereigns 20 Aa 5etbʒ G

20 Frs - Stũce. 16. b; 8 Gald- Stücke —— Gold- Dollars. = Imperials St. do. alte pr. 50 g ——

do. hd . Gold 216d / etb G Amer. Not. gr. II Beib G

do. kleine..

Dt. R- SchaGg 1904 do. 1905 IJ rz. C . Schatz 4 rz. 83

do. ult. Mai Preuß. konsol. do. do.

do. h.

do. ult. Mai ö St. Anl Ol ut. o

do. do. Eisenbahn⸗Obl 3

do. Ed gk · Rentensch. 3

Brusch. Sun. Sch. Ml

Us

do. do. 31 do. do. 1896, 1902 3 Hamburger St.- Rnt. 31

900 4

31

2

v

OD de

*. H

oll. Bln. 100 fi. 1938, 5 Stal. Bin. 1090 8. 81,555

Oest. Bk. r. 100 Kr. SS, 49bz

do. do. 1009 Kr. Ss, 4063

Ruff. do. p. 100 R. 216 6563

do. do. 500 R. 216. 106

do. do. 5. 3u. IR. 215, 50 b ult Mai

Anl. . 34 versch. 5009 - 159 Int. 3h ab L 705 p. Ersch. 3 * versch. IO 00σ - 10068 Ah

914

weiz. N. 1903. 8 586. 100 G- R. 333. n do. kleine. 323. 30 bz

. 33 iris . Reichs. Anlei. . ver. ; Int

oog

S8 50 bz 1093063 100, 19bz6

8 0 bz

er

na, . da be

3.0 D 06 Do Cοσ.

8 1.8

. X

.

—.

eters burg u.

3. Bkn. 109 . di

Norweg. J. 190 r. I123.35 b; 6

ĩ ai —— K bz G 30

Pomm. Provinz ⸗Anl. 3 Posen. Provinz. Anl. 31 do do. 18953

do. NX unk. 1309 3 do. TVI 31

w- Anl. 8s 3 8 atr. 5 5

1 *

2

. ==

do. NH Vestyr. Pr. A. Nut. 124 do. do. H3

Flensb. Kr. 0 .... 4 Sonderh. Kr. M ukv. M 4 Teltow. Rr. I3Munt. 15 4 do. do. I1S666 . 155i 3

1 28

C . 6 Da To .

Rheinprovy. MI 4 do. . 3 K.

XXIX 1 . do. XI N unt. 16 31 1.1.

8888888885

——

22 2 20

w

Kreis und Stadtanleihen. Anklam Sr. 1x01uto. 15 4 1410 3M ·¶ 00 ον 560566 = 5655

117 14.10 20002909

Aachen St.- Anl. 1833 4 do. 1902 uk. M Me

do. 1833 31 n Iu. 4 Altona dbl ut R]

Apo 1855 3 Ascha fenb. 1901 it I Augsb. ĩ dl nt. 335 ] do. Gaben Gaden od. 6 X

1893 37

do. 1899 do. 1901 ukv. M M do. I6, S?, 87, 91, 96 * 1901, . 05

erlin.. . 1876. 78

; 383/65 do. 1994 1 do. Hdlskamm. Obl. do. Stadtson. 99 M do. od . ig r õz Bielefeld 1888, 1909 do. E. G CQ / uv. S Bingen a. Rh. G65 I, L 19

Barmen.

. n 2 2 2 2 2 8 w R

.

.

1 c Cs Ss C Cs M- - ————

Brandenb. a. H 0. Breslau 1880, 1891 3

do. 18357, 833, 1893 37 verf Ida 3

1889, 18G, 55 33 ver

46 1

7 1 1 7 7

, 1.6.1. o.

8 1802 uk. 6 .m o.

19923

konv. 3

do. isi. S8. 385 z , , e, og gi,

Mag deb. 8981 uty 19190 do. T5, & S6, 91, 02M nz IS unk. I910

.

Marburg.. Nerseburg 139luko. 19 4 Minden 1896. 190231 Mülheim, Rh. 18984 do 1899, 0 M3;

ö. do. 98 do. 1880, 1888 do. 1865. isa * 3 Münden (Hann.) 1991 4

infter.. 1897 3

Nürnb. Ml uk. 1012

do. . 1901 unk. 124 v ö Karlsrube 19M. 33 1886, 18889 3

ö

8 . w 3 m 6 m

8

.

2 —— —— —— * ——— 7 —— Q W

28 86

1.4.

6 6

een, r 3333

r.

* 1 * * 26 2

. J 4.

5 1 1 1

6 3 3 2 *

—— 2

.

S 2 w ü ü .

S8

Mälh, Ruhr 16s . 3 1. München. 18324 do. 1900 01uk. 10 114

Nauheim i Heff. 36M 3 14.

20M 600 IG02306 Do —= 00 93. 10 B

jb zo .

16d 20s 101, 006

Sb or d 8

20057, 5806

102 606

Do. Kred do.

dandw. Pfdb. b

Ostpreußische do.

. Posensche S. do.

do. Schles. altlandschaftl. 4 do. do.

.

do. do. n,, 2. Rr. O.

do.

do. Westfãlische do.

8

Eng gkEEK & e m ee e m o e, m.

*. 2

** . *

, , , , , m, , , , , , , , , m, —— —— 1 7 47 1 1 * * *

w 2

ü

Sãchsische Pfandbriefe.

bis XXX

itbriefe bis XXI

is XII 4

35 54

1 verjchieden 1.1.7

bis WV 31 ] verschieden

1065998 5 8.256 dö. S bz 5 8506

5 85.206

8.406 6,5)

2 191.306

os. 496 of, 20G B36 80G 101.306

os, 406 9 Les 806

8B

86 30b3 3 86 30b3 6

Ansb.· Gunz. J fl.. v. Std. Augsburger? fl. v. Std. Bad. Pram. An 187 4 123 Braunschw. Tlr. . v. Stg. Cöln · Nd. Pr Ant. 31 1.410 Hamburg. 50 Ar-. 3 13

145, 00 b 18.9976 is Sn Ziehung 144, 70 b; 141.006 147,906

3 r r e mmmnmm ö ü /

ü

2. 3

*

Naumburg N. 1900 . 3 7. beck bo ais Lor, Oldenburg. M Tr. . 3 ee, . 7.8. D. achsen · Mein. 7 s.- x.

Gotifried Beter. Gutspächters in Laubed. Gde Altmannshofen, wurde heute, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußder teilung, aufgehoben. Leutkirch, den 2. April 1806. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Goeser.

Löbau, Sa chaen. Konkursverfahren. 9523] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg stupferschmiedemeisters Johann Werdich in Löbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Löbau i. Sa., den 27. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Lũdensehei d. stonkursverfahren. 198590)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Louis Hengstenberg zu Lüdenscheid ist Termin jur Gläubigerversammlung auf den 8. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6. anberaumt. Es soll über den Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Grundstück- im ganzen Be—⸗ schluß gefaßt werden. Auch sollen im vorstehenden Termin nachträglich angemeldete Forderungen ge⸗ prüft werden.

Läden scheid, den 28. April 1906.

Giese, Assistent als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

NMNem el. stontur s verfahren. 19546 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanus Otto Angust in Memel wird in folge der Schlußverteilung nach Abhaitung des Schluß⸗ ternlins hierdurch aufgehoben. Memel, den 21. April 1906. Königliches Amtegericht.

auf den 26. i 1069, Vormittags IO Hh, vor den Töniglichen UAutggerichte hiersesbst bestimmt.

Tremeff en, den 27. April 19048.

Der Gerichtasqhreiber des Königlichen Amtägericht. Wan debek. Qonkursverfahren. (9539

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Friedrich Köppe in Wandsber wird nach 56 Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeho

Wandsbek, den 25. April 1996.

Königliches Amtagericht. Abteilung 4. Weilkeim, O- darern. d5õ57] Getkanntmachnng.

Dag Konkurtverfahren über dat en det Viehhändlers Martin Alber in Weilheim wurde aufgehoben, da der im Termin vom 23. Ja⸗ nuar 1906 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestatigt ist.

Am 25. April 1906.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgericht Weilheim. Der Kgl. Obersekretät (L. S): Kühn.

rom. 1803 xo. 35. ] do. 1655, 15355 3 Burg 1900 unkv. 10 Ma anel 86s. I, 8. 8 3

do. isi Mo] charlotte iS d ]

Plauen, den 26. April 1905. Königliches Amtsgericht. Planen, Voxtl. 9552]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stickmaschinenbesitzers Oscar Blechschmidt. zuletzt in Rößnitz, jetzt unbelannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aktenzeichen C 3605.)

Plauen, den 27. April 1906.

Königliches Anm sgericht Posen. Konkursverfahren. 19571]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Häuslers Jacob Drzewiecki ju Giöbwno wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pofen, den 27. April 1966.

Königliches Amtsgericht. Ranit. ontursverfahren. (86547

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Besitzers und Händlers Martin Petereit und k

edri a wird na olgter des Schlußtermins hierdurch r RNagnit, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ravensburg. (86519 . Amtsgericht Ravensburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des J Anton Trautenmüller, früheren Müllers in Oaslachmühle, Gemeinde Hasenweiler, ist na erfolgter Abhaltun des Schlußtermins und na Voll ug der gin e rn durch Beschluß vom 23. April 1996 aufgehoben worden.

Den 28. April 1806.

Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts: Zeller.

do. ISM, Ma ut id/i] do. gl. iv. 6s 33 do. 3 , , . 357. 65 1 ö 3 Shhq = Id 16 63 200M 10909904403 ver hb i ho d db bh = bo h Hd ch öh = (h bs bb ch bb -= 265 ——

Mit Gũlti vom 1. Mai 1906 wird die Statio Nieder Ingelheim (Seljtalbahn) der Sũddeutsche⸗ ö ö

1 rachtsätze und übe . m, die w . ungen bei den n, . . do. 18d, 1g, Ci . Manchen. den 26, April 196. eie n i,.

. 3 der aal. aner mm eiseub ahnen. 3

9917 on, dem Bahnhof Huchtingen werden forte Gegenstände, ju deren und Gntladung ein Koyframpe erforderlich ist, nicht mehr abgefertigt. O urg, den 27. Mpril 1906. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

19919 be, , , Am 1. Mat tritt für die Beförderung von rohe

und i ,. Steinen von Siationen d y. Ssthahnen nach Stationen der schwe

5000-200 2000 —˖MOS66,A0b3G

28 421

ia. . ta. ret. G

. ; a3. 15b. 6G

2

—— 5 33

2 . 3

*

. *

.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften.

Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 11.1 1000u. 10069, 75 b, G

vom Reich mit Re, . und 120 n ckz. gar.)

2

82 38282

22

Göthen i. Anh. 183d. Zi. S0. 35, 85, 183M 3 1. Cottbus ob uky . do. iss 3 iris 55h -= 6, 3 1 ; ö bo 6s iG egi e, , , n, e, , n do. 1876, 82, 83 33 versch. 5666 - 566 or gb; 1147 do. SGi. Iod 36 11.7 D = e , 855 1 1. . bon d bn = hh r 63 1 Hunde ika rne, ,. Larls unt R ,, 31 Bu nen ein neuer er d . . , . dannoversche . J 896 1.7 5665-65 ;

nung Spenlastarif Nr. ail. in Kraft. . h de, , , . 3a n De r kaan von unserer Drucks waltu 2 De e n e, g ö. 8 r

k Obenb. St. c. x63

do. do. 18963 S⸗Got St 1999 4 * Sãchsische St. Anl. 68 3] do. St.⸗Rente . 3

do. ult. Mai Schwrz bh Sond. ĩ Sog

Württ. St A. 1/83

1

00 n . bbb -= 65 io 30bz

——— —— * 8

r . ..

8

8. Dt. Ostasr. Schldvsch. 36 1.17 , . Re , , gr

—— 2 —— ——— , , , , ner,

S 180

AVuslãndische Fonds. Argentin. Ei enb. 1599. do. 90 2

do. do. 20 2 do. ult. Mai

Anleihe 1887. do. 83

227 S 1 e.

—— * 38383832382

agewenb

ö 101,008 ; 101, 90bz

zum Preise von 15 9 0. Sresden 1d ch ur I9 * 2 9 6 1G ir 5G ler Ge.

be ogen werden. a, 4 den 26. 3. 1806. ,, Lager e, , mridirertion 8 bung...

der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen. donnrerf4⸗

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenb 7

9908 Königlich Preußische Staatseisenbahnen, Königlich Preußische Militãreisenbahn. Guütertarif Teil II. Tarifheft II E. Verkehr zwischen , und dem mittleren e

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1906 wird zum Tarifheft II F (Gruppe I/II) ein Nachtrag 9 heraug⸗

e 10h 36 4. 2 do. S o. 5 ö werĩn 7 do. Srdrysdbr. Lu. il ; 1 ein i, 46 . un 6 ; 10537566 do. 1565 utp. 1231 ö ö 5002001101, 196 Spandau... 1891 4 4 , do. 159531 2 . 693 See. om. 1895 3 3e, 6 So iar h ö , .

Dũffeldorf . Ig565 * kin 86

do. 15 6 16h 6 63 m,, ö

do. 8 0. 94 1960 65 3 hoh = 6 r h; Stuttgart Is Mi

Dnabrn, 1655 1 do. IS Ms

. * 85 7503 2 1900 ukv. . l. B.

4 86 85 6 r 56d 366 3

1. 1 3 1 ö 1 1 1 1 1 1. . 1. 1. 1. 1. 1 1.

* 1

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verla der Gppedition (JG. B: Heidrich in Beil

Drud der Norddeutschen Bu druckerei und Verla Anstalt Berlin 8W., . Nr. 32.

t Cm en, em Cm Cn

.

82

ö

55 5

3

2

236

1009 1000

53 bet. bi G

*

44 . 44 1

W * 1

D ide soch 19

1990 100 S000 - 2 . do.