ö 10259 (loꝛis] ] Uiriehstein. Betanntmachung —
ö m Kurse von 106 ½ ] Recklinghausen. ; e,, nnn ren che, Netn. . . 1a ö. , fen 8 Januar Ig06 aus- 5 . . rn , ge. see, 234 hefe gd ene . 6 n * Bolchen beute eingetragen k d Gm g erich. aufen folgende ö had ie
; — . t erloschen. , 1 9. Theresia gh, oxern irenzz . *r ,, ö 2. . on, . , Isaak Katz J. in Bobenhausen n ü men, di — — migger 3 ;
s, , . er, , e , d,, 34 her Te g 11 ei. ö. olg ö n ger, er derselben Kauf- 1. Im hiesigen Handelsregister . Ur. 99 Großherzogliches Amtsgericht.
aberin die Maria Theresia Job, . wohnend, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig:
del. ban, den 26. April 1
Mülhausen, Els.
Der Witwe Luzie Lang ist Einzelprokura erteilt. Mülhausen,
Myslowitn.
Saftung zu 3 des
NVenudamm.
Ver fand zu Neudamm
m Handelsregister, . bei der Firma
bad, eingetragen worden;
„Wenn mehr als ein
stellung eines zweilen
I . bel dle. april 1gos.
Gesellschaft mit enn, worden:
Ollendorf in Neumarkt führer bestellt. Neumarkt
KNensalz, GOder.
big. Firma jetzt lautet: Max
eusalz ist. Neusalz a. O., den
1906 eingetragen die Jean Kalb * Co.
Gesellschaft ꝛ durch Vertrag vem 23. Gegenstand des Un einer . von Metall
Artikel. längert, wenn
in Leipzig.
storben; das
Fer er, sämtli
Nurnberg. Die Firma wurde g
wurde Prokura erteilt.
Elkan Heinemann, Faufmann Oskar Schl
Die von
eine Million fünfbu Millionen fünfhundert
Kais. Amtẽgericht.
Sandelsregister
des , . , . Mülhausen.
Band V Nr. e
Jm. . N. Laug · Blum Juhaber Georg Lang in Alttirch heute eingetragen worden:
28. April 1806. Kaiserl. Amtsgericht.
ndelsregister B ist . . ? Gesellschaft mit beschränkter Myslowitz“ eingetragen, Geschäftsführers Rudolf Gube der Restaurateur Edugid Moritz hier getreten ist. Amtsgericht Myslowitz, 23.
Die unter Nr. 105 unseres Handelsregisters A ein getragene Firma Michael Sterra,.
d abergegangen. 4 . Passiven ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Neuenbürg, K
esellschaft mit beschränkter Saftung,
ie famtlichen ,,,, am 28. März 9 ine Statutenänderung beschloFsen. ; . kö en an die Stelle des 5 10 Abs. 2 des s
Statuts folgender neue Absatz:
schaft vertreten, bedürfen Erklärungen, die namens der Gesellschaft abgegeben werden, durch sämtliche .
2 am . ag r aftzfãhrers in der Person
des Herrn Oskar Fichter,
Oberamtsrichter Doderer.
markt, Schles. : 2 unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Rr. 5 eingetragenen Neumarkter Industrie, beschrãnkter Haftung, ein⸗ Der Kaufmann Oskar Fränkel in eumarkt ist als Gesckäftsfäbrer ausgeschieden, an seine Stelle ist der Ingenieur Einst Geschästs führer bestellt.
i. Schl., den 28. April 1906. 25 Amtsgericht.
er Handelsregister Abteilung A ist heute , . 29 d, . Firma Neu salz, eingetragen worden, daß die Sermaun . Nachf. üßenbach, Neusalz, und daß 3 2 Kaufmann Max Süßenbach in
Königliches Amtsgericht.
guürnberg. Handelsregistereintrũãge. 19242 1) In das Handelsregister wurde am 28.
ãnkt aftung mit dem Sitze in Nürnberg. a * e m mn 3
8 Stammkapisal beträgt 29 00 0 .
. Gesellschaft endet mit Ablauf des 31. März 1959, gilt aber jeweils auf weitere 3 Jahre ver ; sie 55 6 ,. 3. 3 je ils des 3. Geschäfte jahres von einem oder mehreren 5 den übrigen Gesellschaftern durch ein geschrlebenen Brief gekündigt wird. * Geschäftssüßkrer ist der Kaufmann Max Salberg
eorg Rupprecht in Nürnberg. D* 6er r , , fn Kunigunda Feder ist ver⸗ Gẽeschäft, welches von deren Erben Glfriete Gottsckall, Anna Marta, Hans und Johanna ö. 3 , ist am J. April 1906
zeinschaft fortgeführt wurde, am 1. * ich e en g,, Franz Thorbecke jr. in Cassel unter Ausschluß der Passiven übergegangen und wird pon diefem unter underänderter Firma weitergeführt. 3) Nürnberger Verlag Hermann Schell in
MC d,. Neuburger in Nürnberg ist aus der e n eder. 3 besteht übri ese ern weiter. ; , Ludwig Römer in Nürnberg
5) Deutsche Bank, ä. H berige stelloertretende Vorstandsmitglied
Vo standsmitglied ernannt. erger Bank in Nürnberg. ; 2 . Generalversammlung am 29. März
1963 beschloff ne Erhöhung des Grundkapitals
Manufakturwaren⸗
; *. ma: inenbau⸗- — ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch ist heute eingetragen die Füma. Masch 906. ö . , irn an enn ,, * 2 1 a . 7 ö ztfũ 8 werntir de., , , n, m. Unternehmens ist der Betrieb und die Fortführung
(10237 Firmenregisters ist bei
„geb. Blum, in Altkirch
(10387 bei der Firma „Drei⸗
daß an
April 1906. (10238
Daus schatz ist auf Walther Neumann
den 33. April 1806, 1906 abgeschlossene Fusiongvertrag genehmigt. Die nent an e d i he Amtegericht 3 7 geänderl in „Deutsche Nationalbank Renenbürg 10239 ommanditgesellschaft auf Attien.
Hotel Klumpp in Wild⸗
, rr.
e gate fshrer xie Gesen. der Zeichnung 22. März 1906 die Be⸗ FTaufman ns in Wildbad,
(162401
festroff jum Der Kaufmann. Max jum dritten Geschäfts—
ist 10241)
Sermann Inhaber der
27. April 1996.
April Firma Metallwarenfabrik SGesellschaft mit be⸗
aftung, errichtet April 1906.
ternehn ens ist der Betrieb waren und aller einschlägigen
in ungeteilter Erben⸗
elöscht. Co. in Nürnberg.
Filiale Nürnberg, in
Bankier in Charlottenburg,
wurde zum wirklichen Vorstands mitglied und der
itter dort zum stellvertretenden
um nderitausend Mark auf sechs
mann Louls Frank in Obernkirchen. Zu der ist eingetragen: des Geschaͤfts
O nenbach, Main. Getanntmachung. 1I0QM27]
ber der Firma Bial u. Koch zu Offenbach a. M. eingetragen:
Oldenburg, Grossh.
Oldenburger Bank, Zweigniederlaffung der Nord westdeutschen Bank, schaft auf Attien hieselbft
bank, rn, , , . auf Attien, weigniederlassung enburg. . ; 2 Hauptniederlassung hat ihren Sitz in
Bremen. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, ist der mit der Deutschen Nationalbank am 7. Mäãrz
12 500 000 νυ erhöht werden gemäß des mit der Hun schen Nationalbank am 7. März 1906 ab⸗
geschlossenen Fusionsbertrages. somit auf insgesamt 25 000 900 M0 erhöht werden.
sichts rat) abgeändert.
Olpe.
fer Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft unter der na Heller und Köster mit dem Sitze in Olpe eingetragen.
in Hannover und Heinrich Köster in Essen a. d. Ruhr eingetragen.
Penig.
solgendes eingetragen worden:
in Bunzenau ist infolge Ablebens ausgeschieden. Bunzenau ist Inhaberin.
. Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und
In unser Handelsregister wurde unter Nr. 408 (alt)
Dem Kaufmann Heinrich Weth ju Offenbach a. M.
ler Art, speziel von Maschinen für Papier- n ; stun wie der Abschluß aller hiermit ver⸗ hene, , , mn mg, , . Erreichung des Gesellschaftszwecks
Großherzogliches Amtsgericht. 9769 In das Handelsregister B Nr. 20 ist zur Firma:
sommanditgese ll eingetragen:
Die Firma lautet jetzt:; Teutsche Nati onal⸗
Der Dr. jur. August Wilbelm Strube in Bremen
In der Generalversammlung vom 4. April 1806 f
Es sst welter beschlossen, das Grundkapstal soll
Das Grundkapital soll um weitere 4000 000 4, Der Gesellschaftsvertrag ist ferner in 5 13 Ker— önlich haftende Gesellschafter) und § 23 (Auf
Oldenburg i. Gr., 1906, April 19. m n lle Amtsgericht. Abt. V.
9770 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Als Inhaber sind die Kaufleute Heinrich Heller
Vie Gesellschaft hat am 15. März 1906 begonnen. Slpe, den 3. Aprii 1956. Königliches Amtsgericht.
io24g
Auf iatt 2066 des hiesigen Handeleregisters, die Firma B. Schindler in Bunzenau betr., ist heute
Der Jigarrenfabrikant Bernhard Friedrich Schindler Amalie Agnes verw. Schindler, geb. Neubert, in
ig, am 356. Aprii 1996. . . 23 Königlich Sächsische Amtsgericht.
Planen, Vogt. ne m n n me 6 n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö . die offene Handelsgesellschaft Gebr. Eckardt in Plauen betreffenden Blatt 1354: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen; b. auf Blatt 2310: Die Firma HJItel drei Raben Richard Hertel in Plauen ist erloschen.
Plauen, den 39. April 1906. Das Königliche Amtsgericht.
Polzin. Bekanntmachung. (lo246 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist am 26. April 1906 unter Nr. 58 die offene Handels gesellschaft in Firma Schmeling und Wilde mit dem Sitze in Polzin eingetragen worden. Die e ch n, sind der Bauunternehmer August Schmellng zu Pol zin und der Schachtmeister Max Wilde zu Belgard. Die Gesellschaft hat am 26. April 1906 begonnen.
Polzin, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. 97781 In unser Handeleregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 124 eingeiragenen Firma Gebrüder Alsberg zu Recklinghausen am 20. April 1906 eingetragen worden, ö. die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist; das Geschäft ist auf den Kausmann Jußllus Isacson in Recklinghausen übergegangen und Fird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗
geg. cklinghausen, 20. April 1906. ) 3 Amtsgericht. Abt. 5.
Recklinghausen. 99777
In unser Hantelsregister Abteilung B ist bei der unser Nr. 32 eingetragenen Firma Rheinisch⸗ Westsälische Diskontogesellschaft Reckling ˖ hausen, ö, d, . in Recklinghausen, ingetragen worden: ; as ir , m ial ist um 5 700 (00 M erhöht und beträgt jetzt 65 700 C00 MÆ6..Q Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1806 ist der Artikel 5 des Gesellschaftsvertrages geändert und erhält in Satz J seines Absatzes 1 folgende Fassung; Das Grunt kapital der Gesellschaft beträgt 6h 700 000 , eingeteilt in 62 089 Aktien zu 1000 4, und 7222 Aktien zu 500 S
Die 70h neuen, auf den Inhaber lautenden Altlen von je 1600 4 werden an die Aktionäre der Düͤffeldorfer Bank vormals Düsseldorfer Volkebant begeben, und zwar 2090 in Umtausch gegen 4060 vollgezahlte Aktien der Düsseldorfer Bank und 500 gegen 1009 . . 25 0 o eingejahlte Aktien der
üsseldorfer Bank. ; . 9 eingetragen worden, daß der Bank⸗ direktor Dr. Johannes Friedrich in Düsseldorf zum Mitglied des Vorstands bestellt worden ist.
ist heute bei der Firma Kaiser sönig in Rons⸗ dorf eingetragen,
kes bisher von der offenen Handelsgesellschaft Kaiser & König ju Ronsdorf betriebenen, zur Gesellschafter gms, ii gehörtgen
ĩ afts sowie ,, Maschinen und Eisenkonstruktionen
w, , ,, , trägt z 5 Fa L. in Ronsdorf, Josef Hochstein, Kaufmann n Barmen, gor el, Emil Kaiser, Maschinenbauer und Kon, strukteur in Ronsdorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. April 1906 festgeslellt. Je zwei Geschäfts⸗ führer sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. In Volleinzahlung seiner Stammeinlage bringt der BDesellschafter König in die Gesellschaft ein: . das zur Zeit ihm allein gehörige Maschinenbaugeschäft in Firma Kaiser C König nach Maßgabe der auf den J. Februar 1806 gezogenen Schlußbilanz, die zu
aufweist, b. das Firmenrecht, für welches ihm ein⸗ schließlich der mit demselben zusammenhängenden Kundschaft als Vergütung für die bei der Einführung des Geschäfts gehabten Unkosten ein Betrag von — 3 fata wird. Gesellschafter Tilgun e. gr en, in die Gesellschaft ein sein Guthaben an das Vorstehend von dem Gesellschafter König eingebrachte Maschinenbaugeschäft in Höhe von 19 660 M Die oe ef fr zeichnen für die Gesellschast in der Weise, da e 4 durch Ueberdruck hergestellten Firma ihre Nameneunterschrift beifügen. machungen der Gesellschaft Deutschen Reichs anzeiger.
Ross wein.
Blatt 213, die Firma F. E. Grußle in Roßwein betreffend, eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ haber Friedrich Einst Gruhle zufolge Ablebens aus⸗ geschieden 1 . 6 ö. ,. in Roßweln Inhaber der Firma ist, sowie weiter, daß 8. Firma künftig F. G. Gruhle, Inh. Max Gruhle lautet.
Saarlouis.
daß die Firma aufgelöst ist. II. Im hiesigen gi , Abteilung B Nr. 3
Zeit dem Maschinen⸗ überhaupt die Fabrikation
Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer sind: Ernst König,
Gustav Rademacher, Ingenieur in
einen Gunsten einen Aktivüberschuß von 11 500 M.
Sodann bringt der teilweiser Tilgung
Hochstein in
sie zu der hand⸗
Die Bekannt-
erfolgen durch den
Ronsdorf, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.
(10249 In das hiesige Handelsregister ist heute auf
den 28. April 1906.
wein, . 2 Königliches Amtsgericht.
lloaz3 m hiesigen Handelsregifler Abt A Nr. 119 ist 6 ö. . Firma Georg Fissabre in Saarlouis eingetragen worden, daß die Witwe des Kaufmanns Georg Fissabre, Katharina geb. Bach, Kauffrau in Saarlouis, jetzt Inhaberin der Firma ist. Saarlouis, den 25. April 1906. Königl. Amtsgericht. 6.
Schandau. (10250 Auf Blatt 199 Handelsregisters des K. Amts- erichts Schandau ist heute die Firma „Otto dil er in Schandau und als deren Inhaber Herr Kaufmann August Otto Richter in Schandau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Holjspedition und Holihandel. Schandau, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. r (10251 Auf Blatt a68 des Handelsregisters ist heute die irma Bruno Schufster in Sebnitz und als deren nhaber der Blätterfabrikant Karl Bruno Schuster daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts— weig: Fabrikation künstlicher Blätter. Sebnitz, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Heute wurde eingetragen im Handelsregister A. füt Einzelfirmen:
Louis Schnaith in Tübingen: Die Firma ist erloschen ; Zu der Firma Wilh. Bögle in Tübingen:
llschafter eingetreten; die , wird unter veränderter Firma weiter betrieben. ᷣ Zu der Firma Peter Reif in Tübingen:
Gesehschafter eingetreten; die Firma ist erloschen das Geschäst wird unter veränderter Firma weiter
trieben. ö. . 9 Firma H. Himmel in Tübingen:
irma C. FJ. Haug, Sitz in Tübingen Inhaber Hermann Haug, * rteilt a erteilt. 61 B für Gesellschafts firmen: Die Firma Bögle * Reif,
llschafter sind Sele Tg ., Bögle, Kaufmann, Peter Reif, Kaufmann, ] Zu der Firma C. F. Haug: at
in Tübingen.
die Firma ist übertragen in das Register für Einze firmen.
Unnn.
Tubingen. . Amtsgericht Tübiugen. 10258
Zu den Firmen Arthur Menchau in Tübingen, J. FJ. Letsche, Werkmeister in Tübingen,
if, Kaufmann in Tübingen, ist als Ge⸗ , irma ist erloschen; das
Wilhelm Bögle, Kaufmann in Tübingen, ist als
Bas Geschäft ist mit der Befugnis zur Fort—⸗ führung 36 Firma auf Otto Bausch, Konditor in Tübingen, übergegangen; der Wortlaut der Firma ist Cid in Otto Bausch S. Dimm el s Nachflg.
ie
zufmann in Tübingen; Hermann Imhof, Kaufmann in Tübingen, ist
1 Tübingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 18904;
. durch den Tod des Gesellschafters Kar Heng bie r, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Hermann Haug allein übergegangen;
9839]
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter
Nr. 24 die „Terrain und VBaugesellschaft“
Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Unng ein⸗ etragen worden. ö 66 ,, ist am 4. Februar 1906. estgestellt ; ö . des Unternehmens ist der Erwerb, die Parzellierung, die Bebauung und Veräußerung von Grundstücken, die Errichtung baulicher Anlagen aller Art, die Beförderung der Bautätigkeit Dritter und alle mit dem Erweibe und Verkauf von Grund⸗ stücken und Häusern zusammenhängenden Geschäfte, insbkesondere auch die Gewährung von Baugeldern aller Art. Das Grundkapital beträgt 100 000 M und ist in 100 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1600 4A zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Vertretungsbefugnis steht, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder zwei Mitgliedern desselben oder einem Mitgliede und einem Pro⸗ kuristen, sofern der Vorstand aus einer Peison besteht, entweder dieser allein oder zwei Prokuristen zu. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesellschafteblättern. Die Gründer der Gesellschaft sind: h Kaufmann Julius Helms zu Potsdam, 2) Kaufmann Gustav Selffert 3) Bankdirektor Albert Vollborn iu 4) Bankier Alfred Beckmann Eisenach. o] Fabrikant Eduard Schuchardt. Die Sründer haben sämniche Aktien übernommen. Mitglied des Vorstands ist der Fabrikant Eduard Schuchardt zu Eisenach, Mitglieder des Aufsichtsrats nd: iin Bankier Alfred Beckmann zu h Bankdirektor Albert Vollborn Eifenach 3) Kaufmann Gustay Seiffert g 4 Kaufmann Julius Helms zu Potsdam.. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrifistücke, inskesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichteschreiberei eingesehen werden. Unna, den 20. April 1996 Königliches Amtsgericht.
Werder, Havel. 10260] Die in unserem Handelsregister Abtellung A unter Nr. 3 eingetragene Firma A. Fiedler, Glindow, ist heute gelöscht. . Werder, den 20. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wittla g e. 10261] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma August Haarmeyer Meyerhöfen vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Wittlage, den 28. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wrienen. . (102621 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 21 eingetragene Firma Emil Zühlsdorff ist erloschen. Wriezen, den 23. April 1906.
. Königliches Amtsgericht.
Wuren. 10263 Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregistelè, die offene Handelegesellschaft in Firma F. S. Eckhardt in Wurzen betreffend, wurde heute eingetragen, daß den Kaufleuten Rudolf Siegmund Eckbardt in Wurjen und Ernst Siegmund Eckhardt in Marl Schönstãdt, Halteslelle Dornreichenbach, Gesamt⸗ prokura erteilt worden ist.
Wurzen, am 30. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse. (10264 Bel der Firma F. Leidig in Neuftadt a. D. Nr. 16 des Firmenregisters) ist als neuer In haber 5 Hermann Leidig in Neustadt 4. D. und als Firmenänderung: „F. Leidig Inhaber Her— mann Leidig“ unter Uebertragung in das Handelt register Abteilung A Nr. I6 eingetragen worden. Wusterhausen a. D., den 24. April 18906. Königliches Amtsgericht.
zeulenroda. Betauntmachung. 10266 = In unserem Handeleregister ist das Eilöschen folgender Firmen verlautbart worden: . ⸗ I) der Firma Franz Streit hier auf Fol. 29 2) der Firma Sr. Krebs hier auf Fol. 52 ; Zz ter Firma Eisenach Co hier auf . 4 der Firma Richard Rödiger hier zu Nr. Abt. A. — eulenroda. den 27. April 1906. . Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht.
zs chopan. 1026
Auf dem die Firma Dulderecht Dober * Zschopau Hwetreffenden Blatt 245 des Hand registers ist heute eingetragen worden, daß der n; haber Dienegott Dulderecht Dober in Zschopau ö. geschleden ist, daß der Suhwaren ⸗ und Lederhãnd Ernst Albin Doker in Zichopau, an den der . herige Inhaber das Handelsgeschäft veräußert . Inhaber ist, und daß dieser das Handelsgeschãft un der bisherigen Firma fortführt,
Zschopau, den 28. April 1966.
Königliches Amtsgericht.
2 *
e, ,. Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
— Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla
Recklinghausen, 20 April 1906.
tausend Mark ist durchgeführt.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5
Den 27. April 1906. ĩ g Amtsrichter Bauer.
Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr— 32.
Fel. 7
zum Deut chen
M O03.
Der Inhalt dieser n, r,
jeichen, Patente, Gebrauchs muste nkurse sowie
Zentral⸗Handelsregister für das
für das Deutsche Reich kann d ll tanstalten die Königliche . des Dil. gar m. ehen 5.
. Das Zentral Handel sregister Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
zwvoibrũck em. L. Löschung einer Firma.
ezogen
St. Ingbert.
der Firma: „Société anonyme des de 3 ,
ohne Liquidation Übergegangen. Gesellscha
ist aufgelost, die Firma ist erloschen. II. Neu eingetragene Firma.
Firma: ,,, anonyme des Hauts⸗Four⸗
neaux et Acisries de Rumelange-⸗St. Ingbert Anonyme Gesellschaft
Luxemburg am 21. April 1888 und geänder durch Urkunde des Notars Welbes in Luxem burg vom 15. Juli 19605. Unternehmens ist: en der Betrieb von Hoch öfen und anderen Werken
2 die Ausbeutung von Bergwerken und Elsenerz
z die Herstelsung von Koke; * 4) der Vertauf! ihre: Unbeschräuntter Daftpflicht ornahme der sich auf ihre Industrie Das Grundkapital beträgt 7 509 000 Franes, bestehend in 15 009 Aktien zu je 590 Franes. Die Dauer der Gesellschaft ist
Produkte sowie beziehenden Handelsoperationen.
auf 50 Jahre, vom 1. Mai 1905 ab, an g Die Vertreter der Gesellschaft sind der Pra Vorstandsmitglieder und Prokuristen.
zusammen.
Die Vertreter der Gesellschaft sind: Der Präͤsident des Verwaltungsrats: Hermann Stern, Bankier in ue du congrés; die Vorstandsmit⸗
Brüssel, 40 lieder; a. Heinrich Chandelon, Generaldirektor in tümelingen (Luxemburg), b. Oskar Krämer, Fabrik direktor in St. Ingbert; die Prokuristen: Jakob Cognieul, Kaufmann in Rümelingen; Franz Jofef Abel, Kaufmann in St. Ingbert, Friedrich Keller, Kaufmann, allda. Die Einberufungen ju den gewöhnlichen und außer gewöhnlichen Generalversammlungen werden zu zwei verschiedenen Malen in Zwischenzeit von acht Tagen und fürs erste Mal wenigstens 20 Tage vor der Versammlung in eine Zeitung des Großherzogtums Luxemburg, eine Brüsseler, eine Lütticher Zeitung und im Reichsanzeiger inseriert mit Angabe der Tagesordnung. Von Seiten des Verwaltungsratz wirg erforderlichen Falls bestimmt, daß die Bekannt— machungen der Geselsschaft im Deutschen Reichtanzeiger erfolgen sollen. Zweibrücken, den 27. April 1906. Kgl. Amtsgericht. zwickan, Sachsen. 10268 Auf Blatt 406 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Stein⸗ kohlenbauverein in Zwickau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Max Woldemar Pinther ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gustab Albert Rein⸗ bold Jäkel in Zwickau ist als kaufmaäͤnnifcher Direktor zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Zwickau, den 37. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
KRärwalde, N. -M. 1897 Der Arbeiter Wilhelm Hensel und dessen Ehe⸗ frau, Anna geborene Bergemann, zu Bärwalde N. M. haben durch notariellen Vertrag vom 6. April 1906 die Verwaltung und Nutznießung des Mannes
ausgeschlossen. Eingetragen im Güterrechtgregister Band 1 1. .. . 2
Bärwalde N.⸗ M., den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregif
er. Racknang. (lI0406 K. Amtsgericht Backnang. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei
—
dem Darlehenskassenverein Lippoldsweiler, S
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht, in Lippoldsweiler folgende Aenderung des Vorstands eingetragen:
An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Christian Betz und Gottlieb Schneider wurden neu in den Vorstand gewählt:
Jakob Föll, Bauer in Hohnweiler, und Ludwig Fr . Dreher in Lippoldsweiler.
n 28. April 1906. Oberamtsrichter He fel en. Ried enk opt. 10271
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7
Lixfelder Spar⸗ und Darlehnskaffen verein K eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter P
Daftpflicht in Lixfeid — folgendes eingetragen: An Stelle des Johannes Schneider XIII. in Lin-
in welcher die Bekanntmachun
[9861]
Firma: „Eisenwerke Krämer, Aktiengesell⸗ schaft in St. Ingbert“ mit dem Sitze in Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1905 ist das Vermögen der Aktiengesellschaft auf die Aktiengesellschaft unter
e n , Rumelange“ mit dem Sitze in J,, e
der Hochofen und Stahlwerke von Rümelingen⸗St. Ingbert: mh e ng in Rümelingen (Luxemburg). weigniederlassung in St. Jngbert. Altiengesell = schaft errichtet durch Urkunde des Notars Ranfonnet in Vertretung des Notars Leo Majerus in
Gegenstand des
für die Verfertigung und Verarbeitung von Roheisen, Eisen und Stahl;
dent des Verwaltungsrats und die von dem letzteren bestellten Diese Ver⸗ treter sind berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich in der Weise zu vertreten, daß jur
ültigen Zeichnung jwei Unterschriften erforderkich
nd, sei es diejenige des Präsidenten des Ver⸗ waltungsrats oder elnes Vorstandsmitgliedes mit einem Prokuristen, sei es diejenigen jweier Prokuristen
Q KAbfatzgenoffenschaft e. G. m. b. S. Mu Kaichen
Siebent
e Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
en aus den Handels⸗, Gü
die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Ci
werden.
Stelle des Jakob Reichel IV. der Heinrich Müller in Lixfeld in den Aufsichtsrat gewahlt worden.
den Vorstand. Biedenkopf, den 25. April 1906. Königl. Amtsgericht. Krieg, Bx. Rresinmn.
n . — E. G. m. u. H. — ist am 13. Apr
Königliches Amtsgericht Brieg. : Krieg, Rx. Rreninm.
Scheidelwitzß — E. G. m. u. S. —
Bauergutsbesitzerg Reinhold Rosner zu Scheidelwi t in denselben eingetragen worden.
= Königliches Amtsgericht Brieg. Rrüssomn.
ju folgendes eingetragen worden:
Brüffow, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht.
1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 18 — Birkenbrücker Spar⸗ und Darlehus
gewählt worden ist. Amtsgericht BSunzlau, 27. April 1906. Culm. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Bäckerei ⸗Genossenschaft Et
tandsmitglieder Rittergutebesitzer Storlus und Brandes in Gustab Künzle und Albert
Vorstand gewählt sind. Culm, den 27. April 1906. Königliches Amtsgericht. Eilenburg. 19396 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gewerbebank, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Eilenburg, eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Karl Neumann hier ist Alfred Vörkel hier zum Vorstandsmitglied bestellt. Eilenburg, den 20. April 1906. Königliches Amtsgericht. Frank art, Oder. 10276 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, betreffend den Vaterländischen Bauverein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankfurt a. O. heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Carl Peste ist der Arbeiter Julius Sauermann in Frankfurt a. O. in den Vorstand gewahlt. Frankfurt a. O., 26. April 1906. Königl. Amtagertcht. Abt. 2.
Friedberg, Nens em. Setkanntmachung. 9361] In unserem Genossenschaftsregister ist heute be= züglich der Landwirtschaftlichen Bezugs. und
folgender Eintrag volljogen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung yom 4. April 1906 aufgelöͤst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Friedberg, den 25. April 1906.
Großh. Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. Betanntmachung. 9862] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar ⸗ und Leihkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Nieder Rosbach folgendes eingetragen: Friedrich Köbel vierter und Friedrich Ci agel sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden; an deren telle wurden gewählt Heinrich Anton Simon und Philirxp Friedrich Stetzer von Nieder. Rosbach. Friedberg, den 25. April 1906. Großh. Amtsgericht.
Fürth, Odenwald. BSetanntmachung. 0864] In dem bet dem unterzeichneten Gericht geführten Genossenschaftsregister ist unter Nr. I am 75. April 1906 eingetragen die Firma: Gemeinnützige Baugenofsenschaft zu Fürth, a ,. Genossenschaft mit beschrãnkter aftyflicht, mit dem Sitze in Fürth i. O. Der Gegenstand des Unternehmeng ist, Ver⸗= Kahns von gesunden und zweckmäßig eingerichteten ohnungen in eigens erbauten Häufern ju billigen reisen für minderbemittelte Familien, und zwar durch Ueberlassung zum Eigentum.
feld ist der Heinrich Wilheim Schmitt und an
schäftsanteil zweihundert Mark.
ts, Vereins.. Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ nen enth
Königlich 5.
Ferner ist gewählt worden an Stelle des Heinrich Schneider VI. der Heinrich Schäfer in . in z
I1 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 14 vermerkten Spar und Darlehnskasse in
das Ausscheiden des Wilhelm Kühnel aus dem Vorstande und die Wahl des Gutsbesitzers Richard Gierth zu Pogarell in denselben eingetragen worden.
(loꝛ72 Bei der in unserem Genossenschaftsreglster unter Nr. 4 vermerkten Spar⸗ und , in am
23. April 1906 das Ausscheiden des Gärtners Wil⸗ helm Jattke aus dem Vorstande und die Wahl des
Brůssow ist arl Gerlach ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
0275 bei
kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkenbrück — eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Andreas Donat aus dem Vorstande ausgeschieden und der Bauergutsbesitzer Franz Donat in den Vorstand neu⸗
10287] bei der derer r en, e hen g, , enossenschaft mit beschrãnkter Sa n⸗ , . daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ r. Strübing in
eidenhof die Besitzer
i Schwenk in Klein⸗Czyste und für den verstorbenen Besitzer Friedrich Hermann in Klein ⸗Czyste der Besitzer Friedrich Strobel in Zakrzewo, letzterer bis zum 15. März 1967, in den
alten
Das
Bezugspreis betrã
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfzig. Die Vorstandsmitglieder sind: t fin
2) Franz Schaͤfer, Kaufmann, Theodor Weber
„Lehrer, sämtlich zu Fürth.
oꝛ73] Das Statut der Genossenschaft ist vom 4 April 19606. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands— mitgliedern. Die von dem Aufsichtgrate ausgehenden Or⸗ it. Die Bekanntmachungen er—⸗ gen in dem dahier erscheinenden „Odenwälder
Die B
il werden unter Nennung desselben von dem V e unterzeichnet. o
Anzeigeblatt .
wenn jwei Vorstandsmitglieder sie abgeben.
Ueber die Zeichnung der Firma enthält das Statu nichts.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
z Fürth i. O., den 2. April 1906. Großh. Amtsgericht Fürth i. O.
Geestemünde. Bekanntmachung.
verein für Beamte, Hülfsbeamte und ständige Nr. 1 eingetragenen Moltereigenoffenschaft in⸗ ö , e. G. m. b. H. ein
Statuten aus 3 Mitgliedern. Dlese sind zur Zeit: a. Eisenbahnsekretär Gotthold Böoͤlicke, b. Eisenbahnassistent Heinrich Gerke, C. Qberpostassistent Willy Brill, sämtlich in Geestemünde. . Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden 1 ö. mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. . Geestemunde, den 27. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Gemiünd, Eifel. (10278
In das bie g Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Wafferleitung Bleibuir, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.“ Das Statut datiert vom 72. März 1806. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sorgung Bleibuirs mit Wasser. ie Bekanntmachungen erfolgen im Rheinischen Genossenschafteblatt zu Cöln. Die Willenserklärungen. des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Nameng⸗= unterschrift der Firma beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Johann Schöller, Kaufmann, Josef Jäger, Ackerer, Anton Lang, Äckerer, sämtlich in Bleibuir. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gemünd, 27. April 1906.
Königliches Amtsgericht. 2.
Gxansee. (10279 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 13 Linder Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter 4 63 zu Linde (Mark) ein—⸗ , worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ chluß der Generglversammlung vom 5. April 1906 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Gransee, den 17. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Grimma. 10280 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters ist die Firma des aufgelösten Vorschußvereins zu Mutzschen, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl., gelöscht worden.
Kgl. Amtsgericht Grimma, am 30. April 1906.
Grimma. (9281 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ist die Firma des aufgelösten Spar, und Vorschußf⸗— vereins zu Brandis, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht gelöscht worden.
Königl. Amtegericht Grimma, am 39. April 1906.
Gubem. Genosseuschaftsregister. [10282 In dem Genossenschaftsregister Nr. 2 (Pferde⸗ zucht · Verein Guben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) ist heute ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Vorsitzende des Vorstands, Ritter⸗ gutsbesitzer Schuli⸗Groß Drewitz ist aus dem Vor stande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Kossät Carl Thierbach in Wellmitz gewählt worden. uben, den 23. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Genossenschaftsregister. 10283 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 ¶ varenłlauer par, und Darlehnskassen⸗ Verein zu Bärenklgu, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht) heute ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 29. Märj 1806 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Bauer Wilhelm Halbing zu Bärenklau, Bauergutsbesitzer Bernhard Pötke zu Atterwasch und Bauergutöbesitzer August Eckert zu Bärenklau sind zu Liquidatoren bestellt.
Guben, den 27. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gnmmersbach. 19867
Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Ge—⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗
Leonhard Gehbauer, Baumaterialienhäudler,
Die Willenserklärungen des Vorstands sind gültig,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
(10277 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute
(l0ꝛ7 4 ö x Bei der in unserem Genossenschaftsregiste! unte auf Blatt 94 zu der Firma Bau- und Wohnungs
Der Vorstand besteht infolge Aenderung der
19006.
und Börsenregistern, der Urheb ts 52 . ee gernle i nr en ter bene s fr dee, mr rel efrechtsetntragarollt, ker Waren
Deutsche Reich. cn. 1036)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e H S 50 8 für das Vierteljahr. — Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 36 8.
3 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche
eint in der Regel täglich. — Der 2 Nummern kosten B20 4. —
leitungs genoffenschaft eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Diering⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer gemeinsamen ¶ Wasserleitung. Die , betrgt 100 M, die höchst zuläffige
niahl der Geschäftsanteile jo. Die Mitglieder des Vorstands sind: Adolf Giebeler und Stto König in Neu ⸗Dieringhausen und August Lobmar in Diering⸗
; 17. Februar hausen. Das Statut ist vom II Har, 1906. Die
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, durch die Gummersbacher Zeitung. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch T seiner Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft t ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet.
Gummersbach, den 23. April 1906.
Königl. Amtegericht. 2.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 9870
ö Genossenschaftsregister wurde heute 19 getragen:
Zu O-3. 40 zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatzverein Heidelberg Nenen⸗ heim, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Heidelberg ⸗ Neuen. heim: Der Landwirt Martin Vogel in Heidelberg Neuenheim ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt Heinrich Lentz in Heidelberg⸗Neuenheim in den Vorfland gewählt.
Zu O-Z. 6 zur Firma „Vorschußverein Firch⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe. schränkter Haftpflicht“ in Kirchheim: Christoph Lauer, Ratschreiber in Kirchheim, ift aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seiner Stelle Wilhelm ö Landwirt in Kirchheim, in den Vorstand gewählt.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1906 wurden die S§ 2, 3, 19, 25, 32, 47, 49, 52, 53, 54 und 59 des Statuts geändert.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen nunmehr im „Heidelberger Tageblatt? Heidelberg, 25. April 1906.
Gr. Amtsgericht. Heiligenbeil. 10284 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8 Balga'er Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht — folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Gasthausbesitzers Hermann Venohr ist der bisherige siellvertretende Vorsitzende Kantor Hugo Besmöhn⸗Fl. Balga zum Vorsitzenden und an Stelle des letzteren der Besitzer Rudolf Födtke Gr. Hoppenbruch als stell vertretender Vorsitzender in den Vorstand neu gewählt. Heiligenbeil, den 26. April 18906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Heilsberg. Bekanntmachung. 10418 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Benern'er Spar- und Dar lehnskassen. Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Benern eingetragen worden, L. daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedz, des Besitzers Karl Wichert in Freimaikt der Hesitzer Eduard Schrade ebenda zum Vorstandz⸗ mitgliede gewählt worden ist, II. daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1906 der § 42 des Statuts (Ge⸗ schäftsanteil betreffend) und der §5 47 des Statuts (Verteilung des Geschäftsgewinns betreffend) ab⸗ geändert ist. Heilsberg, den 26. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Kempten, Schwaben. (8875 Genossenschafts registereintrag. Unter der Firma Sennerei Genossenschaft Neu⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schrankter Haftnflicht, hat sich mit dem Sitze in Neuburg, Gemeinde Haldenwang, durch Statut vom 25. April 1906 eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gebildet . der Genossen⸗ schaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Daz Geschäftejahr beginnt am J. November und endet am 31. Sktober. Der Vorstand zeichnet rechts ver⸗ bindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Ünterschrift beisetzen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsrats und sind im Tag ⸗ und Anzeigeblatt für Kempten und des Allgäu ju veröffentlichen. Im übrigen s. Reg.Akt. Nr. 3. Als Vorstand wurde gewählt: aver Riefer, Dekonom in Neuburg. Geschäftgführer, Jofef Anton Rauh, Oekongm in Neuburg, Kassier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, N. April 1906. R. Amtsgericht.
Kiel. 10285] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts-
register das Statut des laudwirtschaftlichen Be⸗ zugs vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönkirchen vom 26. März eingetragen. nehmens ist gemeinschaftlicher
Gegenstand des Unter⸗ inkauf von Ver⸗
tragen worden: Neu ⸗Dieringhausener Wasser⸗
brauchsstoffen und Gegenstaͤnden des landwirtschaft⸗
* 88 ö eee, . . n . 8 — , 86 — 28 2 . 8 =. 6 2 8 2 22 2 3 sů . 2
. r