1906 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; i in G einfeld: An Stell des Vulkan Nr. 1, Meteorit Nru. 1 und 2, Pompeilt ulsnitr. Sachsen. 10319 n =* , , nenn, K Iloꝛ9ij Fetz i an ö. . . . . 2. n e ö . 1 ö 2. . *. 9. . 4 ee. = = d,, Tn ursver fahren. ö . , n 7 * ng. 9 Arrest mit Anzeigefrist ĩ ũ in Syrafenrbeinfeld als Beisttzzer gewählt. 1 ; . G irma. J. G. Hauffe in Pulsnitz, h sti 1 ! mittag Juni Frist zur Anmeldung von Konkurs- tandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, . Lehen gra fe aweretn lein bc, einge. en m fg ichn, lun , une rrsnmn. ein ber losse e e, n n img; 8 L Uhr, Konkurg cröffnel. Verwalter: Buchhalter sorderin bie bim fil 1 9 lonkur enn rn, haben soll. Die Zeichnung ge. eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter trag. dee n, mit unbefchräncter mutet Nrn. Sa 1m1ũ. Slächenerze igt iffe. Schur f uster Nr. 128, 129, 137/153. 134 135, 135, 73. ern bard. Senschel. Große Theater fta e oe G er y, en 35 . Kit in dä, ies le Feichnenden der Ogfenfsicht, in Neuhofen, . Wr hei geen l ,,,, . it ine s ift bis zum , Han, ner, Fenn, e, Dun e, trma der Gengssenschaft ihre Namensunterschrist Aus dem Vorstand gusgeschieden: Philipp Jakob Daftpfl ö n 2 ,, . Hin len ,, wa ann, . 9 ff ; ö e n n, , nn, , w,, 3 e. Lr w. ier, ,. ö Die , der e dat 6 k . , ; 6 . . ö Vorsteherstell vertreter Aschaffenburg, den 30. April 1906. 8a rmittags Mun p . J 4 Erste S u wrrver amin g d. 23. Mai Oppeln, 253. 36 22 k 86 ir m, e 2 a. * cfm gen ; und für letzteren der Bauer Jakob Schäfer in K. Amtsgericht. Pulsnitz, am 36. April 1906. 1908, V g o uhr. ö 324. 6 . . Prüfungs. Amtsgerichtz. . Wochenblatt fur Schses wi Fi n ,, . April 1906. * Lr, , . . ö (loz 12 6. Königliches Amtsgericht. . Amte ger i . zern, mr. aer eg. desen hung. ̃ Rüter i Am - erstt m erregister wurde ein ; Nad . ̃ . 23 e nd f, erde. . aasee nr, lis] genen, e, der mir ne nnr, F mien ,, gn. Gleicherei. Färberei In das. Musterregifter ist eingetragen worden: . lioso] Vea ßgᷣ en 1. . 8 onkirchen. Die Ginsicht in die 9 f sSregister Paftpflicht in Sberftrzu; An Stelle des Ambros und pretur Austalt Bamberg n. Attienge ell. Nr. 104. Attiengesellschaft Sächstsche Gias. Rremerhaven. Fonturs. Ueber das Vermögen des gt aufmauns Derr genannt Kesne? *“ ie e fe , . des Betr. n, , Schiffer stadt. . i m, 2 . schaft ͤ , 1 . ee, , . h . , mn, , . . 9 ö . das Vermögen 6a kee m mr n fern, nn gigen. 9 heute, 5 gasse D, aner. on Gerichts ist jedem gestattet. eingetragene Genossenschaft mit beschraãnkter ahl ) rieugnisse, bestehend in einem Aufdruck mit spezie er einer Zeichnung für Biergläser in einem er un olph c Garrelts, deren persönlich haftende Ber e ite! da ontursherfahren eröffnet. 10s Uhr, das Konku 20. April 1906. ; ö der Generalberfamm. jum Beistzer gewählt. Prägung auf Gewebe in verschiedenen Farben für verschledenen Fafsons und Größen, Fabriknum mer 421, Gesellschafter de 'rwalter; Stadtrat Paul Guerck- in Jauer. Frist anwalt, Jußsti iel, e n ö Abt. 14. . h 1 , . j . 3 Aut. ö ,, . . wn, ö. 2 . n . 5 . f k ,. k . re, 9. wa, . r 2. ö 3. 2 ,. 2. aer , , . 3 Pi ; 21 Nr. ö. utzfrist drei Jahre, angeme ang . . ag r. Ja 8 ĩ . . ubigerversammlun ö is Königsberg, Pr. 10236] ändert: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 10303 il 23. Iprn 1906, 3a wn, 23 Ubr. z Radeberg, am 30. April igos. . am g er oed r h er gaven sind, ist 28. Mai 1906, Vormittags 11 u zn e r ir nne, ni

i veröffentlicht. Stade. . Mi ; Genossenschaftsregifter 36 . et nn fr ö. Wos. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur 2) unter Nr. 248: Firma „Earl Smonß, Das Königliche Amtggericht. Konkursverfahren eröffnet. Ia e g lihn 6. Prüfungstermin den 6. Juli 1906. Vormittag bersammlung findet statt am D ein J .

deg Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. J. Amtsgericht. Meiereigenoffenschaft Kutenholz, eingetragene Lustyolda otheke . in Bamberg Seheibenberę. 10308) anwalt Dr. Wolf 8 uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst. Zimmer 17. Mai n 3

. 6 ,, . 4 . ami ,,, n h loꝛzo] Genossenschaft mit unbeschrantter Haftpflicht offenes . für Flächenerzeugnisse zu tikel ten ꝛ4. In das Musterregister ist eingetragen: l J bis zum 15. 3 is n , st Ar. Jö. ĩ . Arrest mit Anzeigepflicht Fis zum Montag, den 18 3 3

. rener sem s e Ten e B e m Geno ffen cha fisreg ister. u Ghrknholß heut, eingetragen, daß Klaus . r Los. Ian de Beh ot, Fabritmnu mmer 334 in jeder , r C'hig, Srust Sswalbß. Handels. lung. Mit5mwoch ven 23? gs 15 ; mittags 9 ihr, Zimmer ir. 21 ö gen r e, mit be⸗ Betr. Landwirtschaftlicher Eonsumverein, ju Essel aus dem BVorstand ausgeschleden und e,. Farbe, Größe und Ausführung, Schußzfrsst 5 Jahre, maun in Elterlein, 1 berschlossener Briefumschlag z uhr. Prüfungstermin: R 3 aue Regensburg, den z0. April kg r , ,, , , ,,, e se,, . , ,, , , ee daloen und zie Mirma erleschen, nn n mn nn, ,,, . g. Amtsgericht. aun loͤ lrit aas. n gs dio ir nigermcldet a ü gn, in id ge sͤlietlich. , ,

. ö . 7 . . ; J =. * 28. 1 . 1 bei Nr. 100: Der Rentier Franz Albat ist aus geschieden: Georg Kauß L. in Ungstein. Neugewählt Köniastchez Autggericht. ö , . 2 in J . . . 5 ö

* 1 q . ein. 2 9 dem Vorstand der Ostpreußischen Pfandbrief wurde: Georg Bähr 5. Weinbergbesitzer in Ungst . lioz os ay renth. Giterlein. 1Iꝰ perschnnrtes und derfegeĩtes Part Söoͤppner, Sllfggerichtzschrei ben . ö. 8. Ort en en me ,

Rh., den 37. April jg. . sster if z , , V rig er . In das Gen gssenschaftgregister ist heute die Firma 3. * . ö Ne⸗ Ait 1. Muster, für Kragen zu Damenkleidern. Rres lan. [10095] dem Gerich Juni 1306 bei Hos, Nachmittags 1 uͤhr das Ronkurs erfahren er⸗

änkter Haftpflicht ausgeschieden und an seine r 31. 3. . Garl Kübn in Konigeberg i. pr. Den, landwirtschaftlichen Ei e. k ur de nr mn, . K, 3 2 5 ,., k 5. . 8 nn, . . Elfriede Hagen⸗ e n g, . . ist ö. Rechtsanwalt Huper; in getreten. Bei dem landwirtscha en Ein⸗ un er⸗ ö x , el⸗ J . , n Breslau, erschmiede len ße ö . ö enbrück. ener Arrest mit Anzei icht bis Landsberg, Warthe. loꝛss] kaufsverein, eingetragene e , e, 13 . v eee , . 1 ,, 65 , u nn. *,, den 30. April 1806. 2 . * April 1966, Mittags 6 Uhr, das V hr. 3 77? e Ii ei gn; . gi. Anmel defrist biene d 6 Mai

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. I8 beschränkter Haftpflicht in tötzschau 4 Ven ist Gegenstand des Unrernehmenz der gemeinschaftliche , . Schutz irrt be drehe rin, g een. Königliches Amtsgericht. . . . . mit Anzei . . 9 Aba Hd. Kinn 6. . 2 ie e gar ene .

ĩ ingetragen: An Stelle 2 6 . eingetragenen Pferdezuchtgenoffenschaft für den das Genossenschaftsregister einget Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen im nümmer zi, angemeldet am 10. Rpril 1966, Jr! Sondershanusem. liozi⸗ 1 ruh ast der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsbesitzer oßen und Ablaß im kleinen Ta ee it fed 3 urn p che In ir. 8 beg. Masterregssters ist . r , e le rf fr, g , 2. gnigaberg, Er kenn rd erfahren. sioo ' i e ng . 6

Stadt- und Landkreis Landsberg a W. zu . z = r. lschütz und Otto Müller in i :

Landsberg a / W., Eingetragene Genoffenschaft Franz Stange . i. Richard Welßhuhn Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ Bayreuth, den 29. April 1906. Firma Lindner * Co. in Jecha, 1 versiegeltes versammlun Ueber den Nachlaß des am 15 Apr ] —ĩ Rönig fie . , e ; Kal. Amtsgericht. . mit 4 Vöodel zu n n, de, 2 nn Ibst verstorbenen Kaufmanns elf inf e ü. Schwabach. , , (l0log]

mit beschränkter Haftpflicht, ist folgendes ver . ö arbeitung, und Herstellung von Lebens- und Wirt. merkt worden: in Wißschersdorf und Theodor Kitze in Thalschütz als schaftebedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme stehend aus Darzeslan in künstlerischet orm een, V ben bis, en, Dan nn, ü ul ich , , D,, n, ,n, nn glg

; ; zn j f ieder neu gewählt. . . ö ‚— z ; Die Gutsbesitzer Kunibert Böning in Heinersdorf Vorstandsmitgl jar von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Ronn. los 26] elphinkopf, Muster für plaftische 1 ; 1 und Otto Dannebauer in Landsberg . W. sind gus 1 den 2. April 1806. Königliches Amts Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben In das Mustertegister ist eingetragen: 6 ö . 3. . ,. n 53 . n Nr. 4. ; nn br⸗ . . achmittags ihr. die Sriffh urg bes Vork e! dem Vorstand auegeschieden. An ihre Stelle sind gericht. bearbeiteten oder hergestellten Gegenstaͤnde können Nr. 633. Ludwig Wessel. Attiengesellschaft am 13. April 1906 Vormittags sos Uhr. Fürst. 19. Mal 15065 einschließlich i forberun gen br, 5 e . rens über das Vermögen des Mühlbesitzers der Posthalter Friedrich Stein hierselbst und der Kürnbers. lI0297] guch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Alle für Porzellan. und Steingutfabrifgtion, Bonn, liches Amtsgericht Sondershausen. ; Am tgg 33 Bres 1906. t Granhige werfe , 14 16 M . * . Jordan in Neumühle beschlossen. Bauer Franz Stenzel in Kubburg getreten. Genossenschaftsregistereintrãge. Bekanntmachungen und Erlafse in Angelegenheiten ein verstegelter Umschlag mit bier Mustern für die giettin. lioz in] n v agericht Breslau. vos, Vorn * ann, am . J. * f ö . ur ,, . Rechtsanwalt Fensterer in Schwa⸗ Landsberg a. W,, den 27. April 1906. I) Seidecker Darlehenskaffenverein, einge der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Dekoration aller Arten bon Erzeugnissen der kerami- In unser Musterregister ist eingetragen: e den 8. Juni 1566 Vorm. 95 uin J 5 3 e n zur Beschlußfassung über die Wahl Königliches Amtagericht. tragene n ,n mit unbeschrãnkter ergehen 1 ö i. gin ner en . . n, ,, , 20. blos, bei Rr. 1553: Firma „Erust e e n sobn⸗ 9 een . immer Nr. 19 Offener Arrest mit Ann , ift . i n, ,. Langen, Rz. Darmætaat. los 8] Safe ficht in eidech f ick. enen or feel, orstah däm gltedezn, amter. loch äche ff. chn . Stettin, die Schuh frist bezüglich der Möuster Rr. 30 5 ig zum 35. Möai Isos und L der K. S. beei ee n. ö An Stelle des vom Amte des Vorstehers zurück- zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm. gemeldek am 31. März 1906, Nachm. 4 Uhr 30 Min. ö il . er bejeichneten Fragen: Samstag, Betr.: Den b . gelsbach und getretenen Vorstandsmitgliedes Jokgnn Greiner fungen dagegen, insofern sie vom ufsichtsrat aus- Königl. Amtsgericht, Abt. 3, Bonn. nnr, ö Jahre verlãngert, angemeldet am 906 *r g, ge , ö nnn rest. . . 1906, Vormittags 10uhr. Offener u tent n . Mn b. S. zu Egelsbach. wurde das Vorstandgmitglied Kaspar Marx als Vor- gehen, erläßt der . des Aufsichtsrats mit Ronn. loss] Re. I57: Firma „J. M Lenzuer!/ in Stettin 34 . . . n d, , w, fin nien, * . des ausgeschledenen Mitglieds Jacob steher, gewählt. Johann Greiner bleibt Vorstands., der Zeichnung: Der ufsichtgrat des In das Musterregister ist eingetragen: ein versiegeltes Hale mit an eblich 20 Nodellen 8 s r rden ssc n dungen. Donnerstag, den Wilhelm Antbeg von Cgelsbach wurde der Maurer mitglied. für Teterow und M Nr. 6564. Firma F. van Hauten Sohn in und Venstern far antenne ed ä, nin ellen . 6. Lan oo ien n, Fzrnhhe . gn ii *r. X Darlehenskaffenverein Alfershausen ein sch fl V Bonn, ein versiegelter Brlefumschlag, enthaltend ar nn, we, , n. drich F Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Alle 3 Heinrich Gaußmann in den Vorstand ge get: agen. Gent n cha sfinnst i iii , er- hn eg me, . Ausf ln 4 &, lend . ,, 4 e f . im diesgerichtlichen Sitzungssaale stait. wãhlt. . . ; ; 3 un ullfr für plastische Erzeugnisse, Fabrik. V uh wabach, den 36. Aprif 1905. ̃ ĩ olgt. Haftpflicht in Alfershausen. . leram sschen Gegenständen in beliebiger Farbe und mit ö. J . j . g., & ffn schaftaren ste⸗ ist erfolg In r Ge ereilte vom 11. Märn 1906 dee g n nber Hegg mndanät 1 n, n,. n n , ö uh d Gerichtsschreiberel des Kal. Amtsgerichts. Großb. Amtzgericht. wurde eine Aenderung des 8 12 der Satzung, Ver—⸗ dl, Oils, gal. a, B, O, D, E, Muffer für Flächen= 0 Min. ; Bro nb . Rech Schwedt. (l0osq a zan öffentlichungen betr., beschlossen. Teterower Nachrichten. erzeugnisse, Schutzfrist. drei Jahre, angemeldet an. Eichtin, zo. April 1306. 6 . 1906 . rmin Ueber das Vermögen des gaufmauns Emil Langen, Rx. Darmstadt. los? 9] Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ am 1. Oktobe 22. April. 19096, Vormittags IJ0 Uhr 15 Minuten. Königlites Autegericht. Abt. er ch Uhr. Fliegel, in Firma „J. J. Fliegell⸗, zu Schwedt SBetannt machung. mehr in dem in Hilpoltstein erscheinenden Wochen— Königliches Amtsgericht. Abt. 9, Bonn. nan, , e legeticht. = bDreadem. 1oos?) Prũfungst am A8. Juni 1968, Vor. 4. G. ift durch Beschluß des Königlichen Amte In unserem Genossenschaftsregister wurde heute blatt. Dũren, Rhein. lo 323] erg; J rasg8ed. llos21] Neher den Nachlaß des am ? April 1365 * mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gerichts heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren folgender Eintrag vollzogen: 3) Gostenhofer Spar- und Darlehens ⸗Ver⸗ 53) In unier Mußterregister wurde eingetragen In daz, Musterregister ist eingetragen: in Drenden Cotta, M iderthchrr. is th ster bis um 23 Mal igoõ. öffnet. Konkurgperwalter; Faufmmann, go ffir, Konsum . und Produktiousgenossenschaft für ein, eingetragene Genossenschaft mit be- Rr. D3. Fire Cie r, ö. Gar g us 26 Nr. 47. Firma A. Robert Wieland in Jiegeleibeñters . 5 or 23 Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. N Am, Tudwwig Freyhoff von hier uten, lm ble Eangen und Umgegend, Aingzteagene Genoffen · schrankter Hatt flicht in glurrlbee. Teterow. Düren. Paket unit Id. Nas n, far Brie f opsẽ aer dacht 1 öersege les Pafet mit 5 Pagren ven beute, am 25. April 1506, Vormfttage * 6 el enft : Johannitgasft s. . den 23. nr zs. kerl sn nung; 28. Mai i gog, Vormittags schaft mit beschränkter Haftpflicht in Langen. Die Firma wurde geändert in Creditbauk Nürn⸗ Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ derfi gelt Flächenmuster, Fabriknummern 2015 M. ciedenzn Strumpfmustern, Dessins Nrn. S27, S2 * das Konkursverfahren erõff nel e e eb ,, . Ceipꝝis. l II Uhr. Anmeldefrist bis 3 Juni 19606. All- Das Statut ist am 18. Februar gos errichtet. berg, eingetragene Genossenschaft mit be, schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ß lz X. 1036. 1500 X. 333357 2633 7. oog R! 3d 3 des, 528 a, 530, 530 A, 551, 331A, Herr Rechtganwalt Dr. Sin er hier Wansen⸗ ö. gemeiner Prüfungstermin: 22. Juni 1908 Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft = schränkter Haftpflicht. ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- 100655 B, 5M 8, 251 8 Schutzfrist z Sah re, an⸗ *, Bös, dööz, ö, ö, ö, ö A, straße 56. Anmeldefrist Big jum I9 Mai 2 K Vgrmittags 11 ihr. Offener Arrẽft mit Anzeige⸗ lich Kintauf Lon erhens, und Wirt schaftsbedürfnsen Nürnberg, Arni 1906. r schrift hinzufügen. Zwei Vorstandgmitglieder können gemespet am 7. Arik ig03 . fia d' uhr ad, Gös? und sss ., Fläche nmuster⸗ 1 ** Wahltermin am 29. Mai 109, ; frist bis 8. Juni 1566 im Großen sowie Absatz im Kleinen an die Mit— Königliches Amtsgericht. rechtgderbindlich fär die Genoffenfchaft zeichnen und ö ,, = frist 8 Jahre, angemeldet am 6. April 1906, Nach 19 ihr. Prüfunggierm nt. 3 a Schwedt a. O., den 27. April 1906, glieder und, soweit die Waren selbst hergestellt und i . (lo298] Erklärungen abgeben. Die Haftfumme betragt 30 Königliches Amtegericht, Abt. , in Düren. an , 6 Uhr. Vormittags 10 ihr. S Königliches Amtsgericht. . , ,. durch Ländlichs Spar, und Dar lehns taff! amn O i rt e * , nnd der ner buch, Sachsen- liozis] . . . , 2 Tenneberz. lloosz etragene Genossenschaft mit beschränkter ; 3 = ; n das Musterregister ist eingetrage ; . ; resden, den 28. April 1906. eber ö ra d , , r n,, 1. Juli bis 30. Juni. . zu Sydow Genossenschaftsregifler ö . e gericht. . J K 8 2 , ö liozos) könn r tn ez. 3 ; ö . ee , , m . ĩ s⸗ itgli 1. ID: ersdorf, ein versiegeltes Pa it fünfzi j ö , . as Konkur ö . ; 85 * e T n tg eden, i. 69 Der fn . Des Hauptlebrer Carl Jancke in Sydore ist aus Węissennels. (lozos] gerad 3 greg, .. 3 , Firma: Porzellan fabrig Weiden, Gebr. Bau. Dreaden J AUloobs Rar n f fre, fer irn 3 ; enossenschaf ö ug . 5 schaft ibre Jamend unte6 dem Vorfsande auzgefchieden und an feln? Stile . Ber der Gemerbebank eingetragene Genoffen⸗ ahi is oho, Muster für Flächen Cnn ff? Schutz scher, G. m. b. S. in Weiden, hat für die am Bigarrenhãndlers fene Lriesft e n wn g erg n Wet Hen n. 3 e , ,,, betrãgt für jeden rn Friedrich Selke in Schloßhof bei Sydow enn, a , feist. drei Jahre, angemeldet am? 34 Gall Hos, her r m a g r, min , ir 33 . ̃ 358. Mai 156. frist biz zent lian ab 13h3. Anme sfeffis: a. ñ arf sich kein Genosse mit getreten. . wa , , ,. Nachmittags 16 Uhr. ; z r eingetragenen n / d onku z ; Erste Gläubigerversammlung und allgemein Hin. Geschäftsanteil 30 M und darf sich Genoss Pollnow, den 24. April 1906. register eingetragen; An Stelle des ausscheidenben Ebersbach, den 30. April 1906. muster, Fabr. Nrn. 59606, S449, zs, 6335, 53, , ,. , ,, . . . 2e i 1000! 9 *r Le. ö 33

mehr als 10 Geschäftsanteilen beteiligen. 6 ( af ; 26 : ; tl flands find: tegericht. Deorg Heinich it der Kaufmann Huge Fabsch in dd, sede, ss 309, st sd, ss sz, ses, seng, 6zz6. K . . , . , 1, . , ö. Heinrich Freud, Stu ateur, Ronra? Kaiser, Radeberg. . . 10299 Königliches Amtsgericht Weiß en feis. Lie tems e n- Calinberg. (103157 y jg, die Verlangerung der Schutzfrsft um weit? 3m. Ma S6, Vormittags 107 Uhr. eber das Vermögen der Minna verehel. *9 21 Apri . Schlosser, Philipp Wiederhold, Schlosser, sämtlich Auf Blatt 8 des hiesigen , , . zen, siozos) 3 , , worden: 7 Jehre angemeldet. ̃— ** Mai 1904, Vormittags geb. Schwarz, In haberin elnes Gerichts schreib . . . Amtsgericht 9 3 , In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei 2 . enn en, 6 Weiden ten , mei 1835. nan i' fai Marr Urtest nit Annizepfit Ki i , , en del eke , wi r . Wandspehk, gan ur e üer ese lloorej

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist jedermann dorf. eingerran-mn. Genoffenschaft mit un be⸗ ö. in Lichtenstein . getrag der Genossenschaft „Bullay Neumerler Spar und Kgl. Amtsgericht Negistergericht. Dresden, den 28. April 180. zö. pri zds, n fler tn, n, e, leer wee ge mr, , dn,

während der Dienststunden des Gerichts gestattet. schränkter Haftpflicht in Leppersdorf betreffend, ; 15. Decken muster, benannt. Fridemar, Fridwald, ö ĩ Darlehnstassenberein e. G. m. u. S. folgendes Fastrat, Modestus. Vera, Gelafia, Servatig Daphne, zg chopau. (loss) Königl. Amtsgericht. Erfahren. Fröffnet worden. Verwaller? Kausnnn, Hermann aufn än eren Wands ber it am

Langen, 24. April 1996. ist heute eingetragen worden, daß der Inspektor Großh. Amtgericht. FHrmann Wundermald, aus dem Porstand ausge, eingetragen werden:: Urbane, Rizdrud, Muti, Harti, Kafimir, Sibtrud, Nn das Musterregister ist eingetragen: Flensburg. gtonturõs Jobe. Müller in Lein ig, Leib zstt. 5. Anme lstasist B. April 195. Vormittags 117 Uhr,. Konkurg er— Lauterbach, Hessen. Il0289) schieden und der Gutsbesitzer Hugo Eifold in Leppers-· . ö. n g ö , . Ratgard, Matreg, Facunda, Selim, 12 Borten“ Nr. 71. Firma Richter, Müller Busch . Neber dag Vermögen des r rn. bis zum 19. Mal. 15666. Wahl und , zffnet. Verwalter: Hechlsanwalt Hr. Victor in Dekannt machung. dor zum Mitglied des Horftan ss bestellt ist , ,, muster, Nrn. 23s, sg, 2651, 262, 263. 2951, 63, fl ned lchzbau, ü Pater n s Hustern ir Meme mg, e n , f n s heil Sean gta sos Cormittegs 31 ür. Wanzstef, fene, U nn di, e if zum In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, Radeberg, am 25. April 19806. 3 * (Ml seih. ven g er! 50s 266, 267, 2sz8, 269, 270, 2 Lambrequinstoff muster, I flttter, Muster für plastische Er zrugnisse, 1906, Vormittags 1f Uhr, das Konkurs berfahren Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 35. Mai 1956. 25. Bai 1896. Anmeldefrift: bis zum 25. Junt daß der, Kaufmann Friedrich Wilhelm Lang in Königliches Amtsgericht. J nl. mt gr . bezeichnet Jomong, Albizzo, 2 Bilder muster, benannt abriknummern 5ol, 5is, Sic, 5is, sl 573, eröffnet worden. Verwalter Kaufmann S. Fhmcke . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt fa zo, Termin zur Beschlußfassung über die even! Zauterbach aus dem Vorstand des „Bauvereins Radeberę. 10300 nig. Amtsgericht. j Theust, Lohengrin, 12 Muster zu Kisfenplatten, auf Schug f ist 3 Jabre, angemeldet am 2. April 1556, n Flensburg. Anmeldefrist biz zum 30 Mai Jos. Nebenstelle Johannis gasse 5 J, den? 30. April 1506. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ , . 2 i, . ö . Auf Blatt 7 dez hiesigen kerefsen cha t eit teten . ist bei y'. , * aer n, e n, inilttzas . gter. Mauer & Susch 8 n l ger nnn am 19. Mai 1908, Leipzig. 00556 . . enn, 6 e . nd an Jeiner Stelle der Fabrit besitzer Leonhar . r = 22 gore, . . . = 12 3 Mi Vormitta ö ĩ ü ermĩ z. m er Konkursordnung be⸗ und a die Radeberger Volksbank, eingetragene Ge Stein 'er Spar und Darlehnsktassen⸗Verein, traud 3. Clemens, Hegmar, Waltraud 4, Cleo, mann in Zschevau, 1 Paket mit 3 Mustern für am 28. Jan ie, , , n gr,. fan . . m e, ,. zeichneten Gegenstände: 28. Mai 1906, Bar.

pr

oos in Lauterbach in den Vorstand gewählt wurde. offenschaft mit beschränktter Saftpflichtů in 283 : ) Seen een ö. April 1906. elbe e nr nl, ö heute bade f. zes Eingetragenen, Genossenschaft mit unde. Mäster in Kantonnieren, Nrn. 25, 24, 36, l flittet, Malter fir Vlastische Erzeugnisse, Dffener Arrest mit 8 bis zum 30. Ma 1566. ichaft vorm. Tro] er Schwager in Siqu. in 3 ie n 13401 e nn gf nncöteruimn: il 1966. ; .

Großh. Amtsgericht. Derrn Ludwig Crößmann aus dem Votstand ein. schränkter Paftpflicht, beute eingetragen worden: Flächenctreugniss' Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel r nmnmernn sös bi, bö0= 554, 6g m, Flensburg, den 25. Ceipni 2 ormittags 12 ihr. g tsb t Pilz und der Restgutz— Schutzfrist Apri ö Eipsig Reudnitz ist heute, am 36. April I50h, Der KGutebesitze. Ernst Pilz und der Restguts. mn 33 April 1906, Vormittags zI0 ühr. 5 hfrißß di. angemeldet am 26. April 1966, Königliches Amiggericht. Abt. 3. Hitag 15 ütr, bas enk? her ß ero fast wen, nn,. e .

Liebenwerda. 10290) getragen worden. = 6.

orschuß verein zu Liebenwerda Radeberg, am 25. April 19060. besitzer Robert Häbel aus Sten sind aus dem Vor. wich tes rim, den 39. April 1896. mittags 15 Ühr. rn :

d 3 beschrãnkter z Königliches Amtsgericht. stand . und an ihre Stelle der Gäts. Königliches AÄmtsgericht. Ischopau, den 30. April 1906 . 8uwe Agnes 11 Tes er ene d, n e igen , . . Wererlingen, Fror. Sachsen. lloo?ij Dafthslicht is Liebentnerda ist beute in das Se Riedlingen. 9887 '. ne 4 n. ; . x . 22 . Limbach, Sachaem. (l0320] Königliches Amtsgericht. geb. Derichsweiler, alseinigen Inhaber fe. Wal. und Prüfungstermin am! I Mal 1966 Konkursverfahren.

niofsen schafts register eingetragen; Der Kaufmann Wil. K. Amtgericht Riedlingen. 4 eff e ne tig als Veiclnevorsteher, m da H r ,, n eingetragen worden: . ien iißeim Tböolf Ra chforger n af? Bornittan s if ern m, Arress mit gnzeige Ueber dag Vermögen 36 Schafereibesitzers

helm Haseloff ist aus dem Vorstand ausgeschieden Eintragung in das Genossenschaftgregister. ö de 6 len, 27. April 1806 Nr. 405. Hermann Georg Wehrenpsennig, lola, hier, Iteue Krane NI n ,. h frist big zun zh Her. 1657 zeige geiedrich Junge ine Schwan? fe *ter, .

und, an leine Stellt der Kaufmann Martin Cuno Am 26. April 1995 wurde eingetragen die Firma: mntegericht Zotten. den 27. Apri z Kaufmann in Limbach, 1' versiegelter Brief Konkurse Steinweg 12, ist beute bormitta 111 Uhr bah Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! am 27. April 1556, Abend, 7 Uhr, das Konkurs⸗

in Liebenwerda gewählt worden. Molkereigenosseuschaft Alleshausen, eingetra⸗ umschlag, enthaltend einen Fußeinzieber (Schlupfer) z Konkurgverfahren erõff net worden. Rechtsanwalt Nebenstelle Johanniggaffe 5 J, en 35. April 1503. Verfabren eröffnet. Der Prozeßagent Blikslager zu

Liebenwerda, den 27. April 1906. gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft- Musterre ister mit heochstehendem Hackenteil, aus Wirsware herge⸗ Rrand, Sachsen. llolos] Reinach hier, n ,,, , , n . Vesselfnee l Mer ee. 1

i 9 stellt, Nr. 5ls, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist o Jahre, Ueber daz Vermögen des Drechslers M verwalter ernannt. Arrest mit Amelgefrist Hi nn. chen. 10409] Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1906 bei

Königliches Amtsgericht. icht mit dem Sitz in Alleshaufen. 8 . . pflich tz s angemeldet am 4. April 1906, Nachmittags 4 ühr runo. Richter in Raundecꝝk wird heute, 4 15. Mai 1906, Frist Anmeldung der For fur g ni , nr ber gt München 1, 3 ö i egg f ne, . A. 2 ö g nnten oder

Ludwigsharen, Rhein. II0283) Das Statut vom 31. März 1506 enthält folgende DJ Genossenschaftsregister. Bestimmungen: . ( Die 6 ,, . unter 15 Minuten. 30. April 1306 Nachmittags 13 Uhr, das Konkurg, derungen bi zum fo. 3 . ? ; ;

Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein Ver Zweck der Gengssenschaft ist die Verwertung Nr. 410. Schulze Æ Grobe, Firma in Ober- e fahren eröffnet. Fonkursberwalter Herr Kaufmann Anmeldung Vorlage ung einn, e, . die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Dürkheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Misch auf gemein chaftliche Rechnung und Gefahr. Altona, Elbe. . ; [l0s24] frohng. 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend r au Straubel in Freiberg. Anmeldefrist bis zum dringend empfohlen. laub ; 9 hr, den Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten schräutter Haftpflicht in Dürkheim. Aus dem Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung In das hiesige Musterregister ist eingetragen ein Muster Hummizüge guf Tüllmii ons, Fabrik. * Mai 1906. Wahl, und Prüfungstermin am Freitag, den 18. M o8, ; r ,. den Falls aber die in iz der Konkurgordnung be⸗ , , ,, n 1 , ,, ,,, , , , . oder seinen Stellvertreter und ein weitere r. 237. . . ö ö = . eige is zum 14. . ' ö Jun .

steher oder se 8 zeigep 6 . : a 9 Vormittags nnd Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen. Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

ewählt: Wilhelm Herold, Schmiedemeister in Bad 3 3 3 . . ; ; arkheim. Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, kasten mit cinem Munter fur Fächerpakete mit 15 Minuten. rand, den 30. A 1093 Uhr, Seilerstr. Ja, ĩ ö ; . a. Rh., den 18. April 1906. * der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Bonbonfüllung., offen, Fabrikaummer 1, plastische Nr. 411. Otto uker, Firma in erm, Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M Apri ö h de, 3 Nr. 3. drang n des Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kgl. Amtagericht. häniugefügt warden,. Die Belanntmachungen der Gröengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 verschlossener Briefumschiag, enthaltend einen aß⸗ randenburg, maren. liooss] Der Gerichte bis n, . Pn 195 4 ie ü ße, Fon fur mae gehörige Sache in Besiz haben ohe iur Ludwigshafen, Rhein. Iloꝛgz] Genossenschaft erfolgen unter der 5 derselben 4. April 1906, ,, 11 Uhr n Minuten. , n. Tüllspi 6 96 , . 3 mug n Betanntmachung. Grei. gonrur St.. floss finn Kehren! jut Me ö 16 e , g. e. schuldig sind, wird aufgegeben, Genosfenschaftẽregister. und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vor, Nr . , ö. . t ö. che erf af Ern irg eg gr Nr. a. geber das Vermögen der verehelichten Marie Ueber das Verm fm Roberi Kahl eines anderen! Werwall *. 5 6 * 3 k zn herabfolgen oder ju Betr. Pfälzer Tabaksverkauss- Geuofsen. sitzen den es Aufsichterats im Amtsblatt des Sber. Handelsgefellschaft, 1 Patet mi ustern für Flã ger e Hs Fit ö ; . re, in et ceffl . Zimmermann, Inhaberin der Wilsdorf in Gr ; Glaub: 9 * 21 Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ e , ,, , , , ,,, , en, an,, ,,, , e r, ,,, . ĩ itglieder des Vorstan nd: 2, e . . ö ; . ) ; ; -. 38, ö ; ? ; e n 8 , , , nnn vom enen; Aßfalg, Oekonom, Vorsteher, Sebastian plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Königliches Amtsgericht. 2 Uhr, das 536 ; l 5 ; n 19065 ng. 9 . nehmen, dem 1 * 9 28. Februar 1965 wurde daz Statut geänderk: Die . 3 . Widmann, , 7. April 1905, Nachmittags 12 Uhr ,, , 9. lozio] . K 3 J Vormittage 10 un ö in gin, 39. Gim 0 1 h * n n, m zu machen. ' t taufend Mart. Die Höchst· Oelonom, säm in Alleshausen. . nuten. n da usterregister wurde eingetragen: , H. er Arrest mit Anzei icht 16. i C., Vormittags 10 j ; ; f ; , , zu 23 gt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Altona, ' . . me sd Bei Nr. I48 re Wellenster und Schalt . rist bis zum gang mn, 155 E gh? Arte ss bis zi. Ma Mer rag ö. n geg r Tres l ten, . Königliches Amtegericht in Weferliugen. . ,, det wien ft e, w Gerichts jeden gestatter w ö , fin ne e Hei og, de, dg, (r inen ig Der Kal. Seiretzt. 6. C KWittmann K . ö . c 6 ö . . 46. er Ge rei 9 . ——— ö =. eineberg. mmer Nr Allgemeiner 2 . . shen Amtsgerichts Oppeln. BVerannimachung. logs] Ueber daz Vermhgen“ deg iar, Ge neihers

ãftej ãuft 1. bis 31. De⸗ i . . j ' Ene Jig ) 24 . g e , , endet am Oberamtsrichter Straub. In das Musterregister ist eingetragen: die Verlängerung der Schußfrist auf weitere jo Jahre . 2s. Juni 1908, Vor⸗ Ueber daz Vermögen des S uhmarenhändlers Christian Supp in Weinsberg ist heute, ach Reute, ach⸗

ĩ e . = 81 =. = Idet. —— 0 ini 106. das nächte am 31. Delemher 1806. Sehweintart. Bekanntmachung. II0302] Ii. s. Ulme Päeffaller Firma in Aschaffen angemelde 23 Uhr,. Zimmer Jir. 46 Hamburg. gontursverfahren. ioosl Dtto Schenbach in Snpeln sst bent en w. April. mittags 33 Uibr, dag Konkursber sabren, eröffnet

Ludwigshafen a. Rh., 19. April 1906. L. Darlehenskassen verein Grafenrheinfesld burg, ein verschloffenes Paket, enthaltend 43 Ge⸗ Ludwigshafen d r e, 3 April 1906.

euburg a. H., den 28. . ; Kgl. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter l schmackemusser von Buntpapieren der Marken 8 a. dr, Den April 1906 Ueber das Vermögen deg Zerren und Knaben. 1906 4 6 Uhr, das Konkurgberfahren er. worben' Konkursherwalter: Bezĩrkgnotar Gever in

Königliches Amtsgericht. garderobenhãndlers Selig Zwi Hoffmann ju l öffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Weinsberg. Anmeldefrist bis 71. Mai 1906. Offener