1906 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

K, Westpr. loo? 4] Lausitn lolo] Königsberg, Er, , . K Schõnec e e , ,, k , in: . a ? ö

. . iber Kar Vermögen de örsen⸗Beilage über das mõgen B zöuigsberg, Br. Das Konkursverfahren e m. U ĩ ids. I5. aufmannus Os car Vossekel in e, n garklers Etaton Tocha in Rog z teilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind zit, ern erfeüeter Tbtltung des Schiußlrm utken z ; berücksichtigen sind M 4653, 85 nicht bevorrech sberg, 28. April 1906. 5

7 7 v 7 7 ; des Verfahrens ent sprechende Konkurg⸗ 3 D ts ch R d 9) hierdurch aufgehoben. den 19. April 19. 1 9363 9 eingestellt worden. um en en ei 5 an li er Un bonig 1 Sw. Herichteschreiber . Amtsgerichts: ö Seen re, der 2 Girl Tos mn , TIchbnect, den . Apriß i dos Werdan. C 3

Lindner, werfahren. Lido Königliches Amtsgericht. m 10. Neber das Vermögen de,, , Verwalter. Königsberg, Er. stonkur r Schneider, geb. Dippold. In Berta

j Preußischen Staatsanzeiger. ü Vermögen des Sechausen, Kr. Wannleben. (10078) lgregifter nicht eingetragenen Ktohlengeschäfts Fnurth., Wald. dr, ,,, lolos] Dag Konkursverfahren über das Vermögen

Berlin. Mithnach den 2 Ma

aber den Nachlaß des

ü ö ann in Königs, Dag Konkursverfahren ü J. ,, , , ,, , m men, n, ga ,,, , , . FSinwendungen ternins hierdurch aufgekoben, choben. Berliner Börse vom 2. Mai Ro, bo. Gn, . , ,, , g, , ,,,, , . 2 a, n, Kr. W., den 19. April 1906. * a n Orff e n, ne. über die nicht verwertbaren Vermögen e · Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Gid. 3 t do. dae. . K . gs lin. liooꝝꝛ ttenberg, Laus it. liooso⸗ Krone öfterr. Ing. . Po. a k . 1. 16 Kere 11 ühr, im Situngssaale des K. Amts. * Pag Konkursverfahren über den Nachlaß . Sen Fronturs verfahren. ö. 16h boß, Sach! ö. Fe Dffener Arrest mit Anzeigepflich z gericht Furth i. W. anberaumt. verwitweten Kreis serretãr Berta . . In dem Konkursverfahren iber dag Vermögen des Ack Fenn , ,. 12. Mai 1906. Furth i. W., den 283. April 1906. borenen Ristom. zu Köslin wird nach erfo gFtaufmaunns Yar Jacoby hier ist jur Abnahme ö * L Beso (arg. Bap, 1775 * 1 Dollar S4, d, Gd gz 3

Werdau, am 28. 4. e gt 7. ,,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . des Verwalters, zur a . I Livre Sterling = 3 . Se m,, . z ö , , , e dre, ,, , ,, , ar, m, , ,, ormunde. lic] Sz gerne, , , e , ere. nog] e Be nee, deen 3 6 . . r, er n, , nge, des Zischler; er,, eie l. J , ,,, r. n ie, 1 i . Amfterdam · Rotterdam e, r Ot. Chee hehehe.

3 3 e , , , ell. ö . 6 . , . 24 Jen e schuld ner emachten g Senftenberg. den 27. April 1906. tsgerichts . 0. g tdamm Kolberg 31 14.15 1009 u. 50 0L--— . n,, m or eat,, n n , det bär din, d, d,, g , e. Gelmer ren 8 es Königlichen Amtegerichts. Bllel und Anltzeren , m m, ,, , g min, 28 we, . n n,, . . ö f ich ing den 15. Mai 1908, Uerdingen. Setanntmachung. 10085] 8 do. n , ,. 5 7 ;

ermünde, den 26. April . Gotha, den 26. April . icht. Abt. 1 g? 121 Uhr, vor dem Köni . Da me e nnn gh den . . . ö Rönigliches Amtsgerich Das Herzogliche Amte ger . wn, , , ,, d,, ü re, Mmerlim. bee , , ,, V . Graudenn. Kontursvverfahren. (10061 . ini nere ern n greshene Tes e. Das Konkursverfahren über das Verms

1905, ? S894. 1983 dete Neck. Z ier. zr. r i. Gne en idol uke. 131 i Vermögen des 3 J iedergelegt. Bockum wohnhatt, . , t. tal ienische ö 22 k * . ? * in Berlin, Köbenidz- Das ee, ,, 2 . e nnn enn , en ff ti ö ö. a. zen irre mln rg! zu Geldern e enbage⸗ ö , n,, 4 Fräulein Ella Guttmann a rreilung nach Ab. Klempnermeifters 1 ned el fer Leh ml tun; Lehe, 26. April Amtsgericht. V. nächst „Emi * jh e Ter pistberigen Wase Rif abon und Dports : Provinzialanleihen. . fraße 48, ist infolge Schlußve 9 Unterthornerftraze 22, wird n Königliches 9 bestehende Handelsge n fe dinge. a 6 ehr r An 1859 35 1. 410 . 51 i. beer , , den re, n,, ,. , , ,, k Berlin, den 4. Apti 1. Graudenz. den icht Konkursverfahren über das Vermögen lichen Waren, We . do. bo Yi vk s 1 263 al w 8. e, ,, Ilooss . , den, . *, . Aprll 1806. Oftyr. Prox. Fmstu j 1 des Königlichen r, de,, ioo o Gnwen. e,. über daz Vermögen des Termin zur Gläubigerversammlung, . 2 e i es nt. kicht. do. d. L—— HB i 6 , , gn, , eben e ,, m,, k ,,. be err, ,. üschaft mit be- ng des Verwalters, währende dem Königũchen en über den Na o. i535 i 64 264 9. . Potsdam · r gien. . se,, . de vas Schluß. 1806, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlich In dem Konlursverfahr ö r, fel, wle, dnn , i, e rn i.

5 8 H

mar... 166 6 61. Kies baden 159, 1. Ii

. 36. 3. Fi. S si 11 do. iss; M. isi 3 Xa, fh , , , n. Een e ei s do. igss, ß on

2. lt. 5. S gi 3 ver fch 2 n h de. konv. 853 iss. 3] len bra ,. ij Zerbst. ... is Ii zi

*

Ems,, 6 Erfurt is93. 1961 M

e,, 8883222

= D n.

88 A222

I.. - 1 2 *

2 =

2 m T

Ser r n

er. Q

—— 81 —— ——

Preußische Pfandbriefe.

gt Kere gr e ba d gra era gere,

r

. do d co σσ (cu

Stara ra ga gta gra,

.

A= 2.6 .

=

.

31 17 ö ! ö ö 161 902 . * 5 5 ! . d 31

* 8 2

e 2

86

d do. 18 Wünschelburg J tsgericht zu Lehe anberaumt. Kaufmanns Otto Mielert iu des Schlußtermins aufgehoben worden 53 . e, ö , oa. 1 3. , , tsgericht. 9 '. . . 235 , haltung des u ; orderungen der 1 vor dem König Königliches Am 6 w . unterzeichneten Gerichte anbe⸗ do. do. Berlin, den 24. April 1906. 1906, Vormittags 10 Uhr, 3 . lozo?! AI Uhr, vor dem unterzei Stocholm G genburg Der Gerichtsschreiber ] lichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Ludwigsburg. b raumt. Rarscha richts J. Abteilung 83. Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. den 28. April 1906. u . (loo! . den 22. April 1 erich. Das r, , we Reer k Ste cher i , k lIoos4g] ö . 1 ö ermögen der önigliches Amtsg Karl gele, ĩ xen. ; ; 97 ö e er er . r. nernhersg, , , , . . w *. e ,,, . r, Sen s send fi enen si Brüßel⸗ 8 8e. änder, in Berlin, Proagkauerstraße 2s, it, aach, s Konkursverfahren über den Nachla , , r. , audelsmanus Sermaunn Machol zu Fhriftiania 8. Italien. Si. 5. bn 5. Asfabon . 6 266 = . ,,, . ze, Hen, ie, ö er deln n nnn ' lutte, en, s . ii Tas, dn, gm z. .. enommene Zwanggvergleich durch rechte ˖ riolgter Tbhaltung des Schlußtermins aufgeho Amtsgerichts sekretãr Fai , , n. Karschau 3. Schwel a3 Ti gbold rz , mg u,. , e, n, 6 1896 ang Mär; 1505 bestãtigt ist, erfolgter a sverfahren. lo0odol April 1806. do. do. Rh. 16 ö ==. en Beschluß vom 15. Mär J den 30. April 1906. Lüpꝝ. . . äber das Vermägen der Zuin, den 3 1. hes Wrutsgericht. Geldsorten. Banknoten und Coupons. do. Imi. 3 1.15 3566 - 5h os 90G auf k April 1896. Seraberg nd . 1 9. 1 ,, Eb; r n solge nis ir ,, * EMnibz ö 2 1g, . 7 2. 1 & 60 uk. Iᷣ 3 4.16 33 6 2 e rg beg, ilung 85 nirsehwverg, Schie- d. eines von der Gemeinschuldnerin n . . gere. . n d , n , 16 Meir. pr M drm is!

des Königlichen ,., eilu j e, , n. . . . t n . . ö hr, vor dem Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . . ö. i g. ; do. do. Ff 3r i. nmerlim. Kontursverfahren. gaufmanus Albert Schulz 8. Mai ĩ 906, r , 4 1 e m e , est. Ri x. jg Rr. ö

das Vermögen sußrechnung des Verwalters, herzoglichen Amtsgerichte in Lübz an b en 3 Gold Dollars . z0obz do. do. I000 Kr.

In dem Kontursbeesahtfn übe i Saude in fur Abnahme der Schlu ,,,, der Eisen ahnen. Imperlals &. =. Haff. . n G, Anklam ger. 190 lub. ] dedẽ Folonialwarenhändlers Em d e jur Erhebung von Einwendungen geßenn rf, . Der erf ie cher e gu e e, er rr. r, n , =. 8 . Jm, ,, . ö 1 K r, . . llos .. a ich. geigisch⸗Deutsch · eu fi scher ke d,, , e, g ss, , ,, . ö. gegen das Schlußverzeichnis der bei der aber die nicht verwertbaren Vermögensstũcke der Lübz, den 27. April 1906. Eisenhahnverband. ö tritt a do. leine. . 3 3 SchweJ. R 106 ** do. do. dsh dl 3 . bert cf g , se, Hern gen fun Glu en au den 2 8 Großheronliches Amttgericht. . Tell T7 (Glachatarif) i, , , , ,, 1er , , . ö , ns

r aubiger ü ie n ; vor dem König ö ? 19. Mai alten j ; elg. N. ollcy. 100 G.-NR. 32 do. 1962 ut. M Ma 1. 15. , vrer - e,, ren. 1 ,, ns. 8 ö ö in,, . De, ei doo, dormihres, he, 3 3 Hirschberg i. Schl., den 28. April 1906 Das gonkur ehe: äber das Vermögen des Gr enthält Schnittsätze für in den Tarif * . e, ie fg ,n. 28 i e Ge, , göniglichen Amtsgerichte I hierselbst, . 63 Königliches Amtsgericht. Dohr] Kaufmanns Andreas Wosit zu 1 bezogene russische Stationen . fi, 2. Deutsche Fonds. ken gg 133. , , . . jtraße 1314, III. Stock, Zimmer nohnenstein-Ernatinai. . , nne erfelgs er übhatung des Schiußiermin zösischen Stationen Saint. Andrs un gift aer fiben. Apoĩda i 3 . ; 6 15. jtimmt. Das Konkurgverfahren über das Vermögen bier durch aufgehshen. z gãn jungen und richtig, 1 i g , aan eng on n ,, . 55 h 1663 . 3. ;

den 27. April 1906. Wilhelm sarl Böttcher, d.), den 27. April 1906. Rähere Auskunft erteilt die diesseitige Vie Augsb. 199l ukv. ISß6s 4 1415 Do.

Berlin. ; Gastwirts Ludwig Nai: Oberhaufen (Rhld.), ã ö fauflich be⸗ ! ; 35 45 . ef 1

; 16 e Abt. 82 frũher in n,, , mn. i. n Able, Königliches Amtsgericht. von der . r,, des Nachtrags kau Nei e 3 8 . . n , mi , ,, . . reuß. en,.

des Königlichen Am J e ch Abhaltung des Schlußtermin nen IUlolos] zogen werden konnen. Do. Il versch. E. Ersch., ib ib; G d 5 44 e 1 10066] wird na oberhausen, Rheinl. den 26. April 19056. 3 1 oe Lee Bamberg oh ul il x I) 13 . rss br g , . Kurg , EX. Mag deb. l aufgehoben. ö. tursverfahren. Cõln, en 3 ktion. . . . versch. O0 00-290 88, 06 do. 190331 6.1. . 14* ö Dun gerparcke fr, sleb, Ten öaen e? Hohenheim rr eln , üündrl sos. D ,, , e Te, , nog ,, pe. un e, ae, soo iscss m, Semen, , . . ichter in Firma ,,, lo0og3] gaufmanns Fr Schlaß⸗ t tiger Gültizkeit wird die Station s. . l ssl 6 p, Ersch. iõ6 . ißbz6 do. 1901 uk. M RI 1. ö Scuhfabritanten Gustav R wird nach er. Jauer. . ö d., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Mit sofortiger sstation in den ö d versch ibo fh 10bz pe, e, Ge, g g, , de, s ö *. 2 1 ö auf⸗ . 2 I . , 9 6 hierdurch , 27 April 1946. e, ,,,, . i er. gig si an 67 ö 6 ö. ü . . . . . 3 b. M., den 27. April 1996 neuer 23 1 e, , Ober bam fe . Amtsgericht. . oer. Auskunft erteilen die betreffenden Dien a. P. ak. , = 6) ; . . nch. . Sachssche Pfandbrie a, , ; Beschlußfafsung über ein car. Mid] stehen. 119 . . . 15. 14. 6 355g = c ö, a ,

Königliches Amtsgericht. zubi 8 es auf den 12. Mai rndort, Veck ar. den 24. April 1866. ; 4. rr ger,, ,, n ,, , r, d, , ,, nn, ee s, , era eli ln d eeeuen , , , , , r rg n , . , ne ,, , wee,

Zu dem Konketsoe ar fen st eas em der kunteher r in slm Ri, id ankerkimi Das Kentu ereesnbten ber des werner, l'ioszs) Betannr machung. , do Sẽ. S. 8 , , , a übriell erschtfder , irma Celler . , Amts gerichl Jauer, den 28. April . em. ,, Aohaltung des e,, , . e , , mn, . v 1. 1. . de. bis Ter r versbieden 6 3hbr a ,,, Termin Johanns sorsenstadit. , ,. Vell ug der Schu vertẽilung und Niederdeutscher larifes Sin gen a. gi. dr * . M Glad & Moll? rer nachtraglich een, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und 2 aufgehoben. Im Warenverzeichnisse des Ausnahme 3 9 8 . Y ih m m. = ge lad l. g og auf Mitiwoch, den 16. Mai 1 ten Gerichte Schneidermeifters Josef Mahler in Jehan. durch Brschlzß 62 1 werden die Worte Rund hol locht Chr J. do. . ; ð dog zi 1.4.16 38 do. 1550. 18585 n n ben , ,,, mn e i i e ,, , , ne, ö .

; ; ins hier ö = w— ;

Celle, 25. April 1906. ; . r en nne br geustadt, den 28. April 1906.

Königliches Amtsgericht. 2.

83, 5 o 1895, 66 . ** . . tãbe, . 98. 9 . B 5. Ru 136 393 * un en (Yann. stontursverfahren. loo] Cekobelt, uch gelocht, als Besenftiele, Blumenf do. do s orb. Rummels h. 5 s 12. 50665 Ftunfter . lh * o1i3 Königliches Amtegericht. 2 Konkursverfahren über das Vermögen . vuleaurstangen, Haspelrollen usw. Soweit je doc do. do. 1896, 1952 Gen denb. a. d. 55 4. r,. fahren über das ern gen li) . Kammin, Egmm. lioods] wnchbind ermesster Sung werger i, Bet Die Konkursverfahren ü

1902 Mug h n Ten, Vergleichs termine vom d . . . . beteiligt sind, dlei6 Hamburger Sr ent . stonturs verfahren. wird, nachdem der in dem lie wh enderun] un wirt an ⸗·

n de de, ,,, il IF angengmmene Zwangs vergleich durch aunover, den 27. April 1806. , 3 Toren , über das c samtgut aj Bez vom 165. April 1966 bestãtigt 8 Königliche Eisenbahndirektion. St. ĩ ee, d, ger e . 38 ai. ö,, , , desselben mit seiner Eher gu ist, hierdurch aufgehoben. l0410] Bekanntmachung. tar bHesst 1897, 50? *. 6 ö Wilhelmine geborenen , 3 —— Peitz, den ö. *. . ö le ee e,, er .

e in Chemnitz, . r in bon der Witwe Nohr . e nge. . Friedr. Adolf Hanna. e an, . Zwangs vergleiche Vergleichs. Prien. Bekannimachung. llotei] Der Nachtrag II fan bei den bekannten Ar, der Firma „A. Daunng“ in Chemnitz. 8. Mai 1906, Vormittags verf über das Vermögen der f den Preis von 16 Pfennig bejoh⸗ ĩ rn, n. u. Drogen händlers termin auf . mi Ce rien Amtsgericht bier Da ,, ö. ö n m,, bee ae eee ö ö 3 3 2. ĩ r o. i n r , n, n, ehem, . 3 neden BVergleihebarschlag und Pie Er. Geschafsß M* , chern Beschluß vom 26. April re g den Nachtrag werden ferner . Gib. Schuldy. Schlußtermine hierdurch anberaumt Cin, wr, l deer M ere ener Aafolgter Abhaltung der Schlu klärung des n. sind . ae Be. 1906 als durch bn, ,,. beendet aufgehoben. J samtlich ie, . =. , . . ö h ö. neee, am 28. April 1906. 2 . zur rig in ee , 1 &. Amtegerichts. lr. 57 6 ö eil ö. z 1 ö Königliches Amtsgericht. . B. 10096] Kammin i. Bomm den . n. 1906. Rappolts weiler Ront:ursverfahren, 10114] Lindheim, ferner bee oe ee. i, ,,, . ö . PDarrasta dt. e mcg. den Nachlaß Königliches Amtsge 10388] Das Konkureverfahren über den Nachlaß 9. in den r. 3 ere. Ern ü ßigungen der Fran di ee r lh; 1565] . k ; 8 9 At Ona ee e fn 1.1.7 a

Betr. Konkursverfahren mers? galentin esttowitz, 9.5. , n, e fen, J des Fuhrmanns Josef Schotterer aus 22 * Stationen i 3 r n ,, ee. ö 31 a m,, ; ö .

mm, , Der Nachlaß In dem , , 3 . . in wird nach i . Abhaltung des Schlußtermin a. . anfia . . ee . . er . 3 er ö ; . . ; 5000 . x 2 , , nn, hierdurch aufgehoben ; 1901 für . 17 5666— Rhevdi Fꝰ .. i1is65 4 j. 6b = 6665 ii, id5G 3. ö , ,, , . 9 K appolto n g, g, . , , , . B rfch. 2 31 1.4. ö do. 891 1.7 16066 u. . 1 ͤ . . 2 1. 2 . , , , . und Bleihütten betrieb im Verkehr zwi entenbri J , ö .. . ö . 2 ! , nn e, ĩ K. Baver. Staatseisenbabnen als neuer Ausnabh er. versch. 3000 -=30 Wilmersd. Gem S6 4 1.4.10 I656 Saar ,, , ,, , , . gleich zu fande gekommen sei. tlich bekannt ge, Nr. 14, bestimmt. 6 N. 19 a 95. 24. , g , ng. 6 er . g. . ö . hierdurch mit dem Anfügen öffen h d, falls nicht Kattowitz, den 23. April 1906. . in, , . ,, ö. ; d macht, daß demselben stattgegeben wird, Königl. Amtegericht. aste en, n. m ; 66 (. ö . ö . 13 über das V , G IlI0dos] München, . do. ersch. b rd g, . 77 ; ö 56 . ; z Kar. . 6 . . ö 82 e . ö in ö ist In dem , 6 der Kgl. Bayer. Staats eisenbahnen. . 9 ; . ; . gig . is bbb = 6 n. . dd, . 2. g von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Johann 5 lußrechnung des ' t . 63 ,, 83 1609 iG ; jobd - 6 os S5 ne,. n, ,n, n,, , ,, , , , , . . ahren. loosß2] termin auf Freitag, den 25. tsgericht 866, Vormitiags AI Uhr, var dem Rönig= je . . ö 3 *, Fiüehne. Kgontureverf 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsg a u , wr nen gen n. 6 ; ,

Das Konkursverfahren 37 8 . 3 Jin mier Nr. 21, anberaumt. 2 ' 563 ,,, liegt auf der Verlag der Cppedition (J. V. Heidrich in Beil ie k ; f 19 ö z . Inhaberin * * ,, . des Schluß⸗ nn, . ist auf . n, n, erei Gerichteschreiberei zur Cinfichk offen. , . . ö . , . 3 ö Filehne wird na * insicht der Beteiligten niedergelegt. Ratingen, den 28. April 1806. ru . 6 3 ,,,, , . 8 . ei e. gos Roblenz, * nn gt 1 gönigliches Amtsgericht. Anf er ‚. ̃ seh 6 6

. ; önigliche . . Königliches Amisgericht.

22

do.

ö , n gohz vp mere

io bob ho ip obe

C

mn 6

4 ö.

2 * . 1

ö

do. Sãchsische do.

*

T .

233

do. ĩ Schles. altlandschaftl. J .. do. do. 31 1.

landsch. do.

, , , , , . .

do.

* edo je

T. D .

C

2 C. =

w

28 ** 2 3 2 S8

Ansb- Gunz. 7 e. x. Std. 12 1135, 00bz Augsburger 7 fl... p. Sick 12 47. 99h Bad. Prãm. An 1857 4 1e h Braunschw. 20 Ar. . p. 225. 256 gGöln· Md. Pr. Ant. . 31 iI. 144/50 bi G amburg, 59 Tlr⸗8. 3 1. K ; übecker 50 Ar-Lose 3 1. 14 16 Slden burg. S Tie. 3 1. 1322563 ö avpenheimer 7-8. p. St. 5, 60bz achsen Mein. Tf... p. 18, 00636

S .

H De -

= . 3 6 8 .

*

do = 26386

o. 1 Breslau 1880, 1551 3. Nurnb. Ss bi ib IG 3 BGromb. a , ken g; r ,

do. 1855, 1559 3 1. do. gl. g v. Ss dd Bu 10onn , , 1. * 66. 8 1865. s 3 d

O.

53 *

re-

*

e 838 *

; 506 5000-1099 üg Wo = ho ii. I3 3 v n 6

5000 = 190 r . ! 00 = 200 9s, 006 ĩ 2000Mσ0— 100 6, 406 do. 1895 1.7 2000-2606 - Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- ; . . 8 ben,, ,, is , . 6 gesellschaften.

S500 ·2 h 36 5000 - 50 ( s.

3000- 100 98 006 ö 2. ö ! ö 2000 20 ( e Oftafr. Eisb.· G. Ant. 1.1 1000u. 1 989, 70bz G

bb = bi do. S855 11 Vo =S r 35G vom Reich mit Mo

5 2

. 888 S R, ee e s

83

33 3333

22 3.

burg. 31 Ge wn mfg. 0 1. e Si. S0. 95. S5. 190 M3 Cottbus id utv. Ih . do. 1889 3

E BEE 22

500 = 300 ; 1 16, in fen und 126,

55 = 5656 10 306 3 5 n. 00 e ckz. gar.) J 5 35 200 110

hh = S6 ds, 35 8 w , g

rn ,

2 2

B 8 r

1.17 1100904 141.7 1.1.7

. 7 3

be be * 3633

ä do. klein äußere 1888 1069 5 do. 500

3 .

*

—— 2

5 5 5 5 5 5 5 44 4* 4* 41 41 41 1 3

2

3558

63 56

—— —— 5

4 41 41