1906 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Iloz 79] Fritz Voister, Fabrikbesizer zu Cöln⸗Marlienburg, 13049) J ; Glãubiger der Gesellschaft bierdurch auffordern, lioson . n Notorfahrzeug ⸗Actiengesellshaft il tec bes, gommanlennt, Kuppenhesmer Cementsatrin . G. Kha e ben nhl woe, Setzer de, Raergfentschat ver ebnen dr din genen, nnn Elberfelder Bau-Verei lige) ö di e, nn,, n, in Knppenheim (Badem. zar rea eimtr Cement Zabrir ves e, damn gshr fee gerd rnb, ii, er arne, muß een seltzme mne, e g, An Stem des , e, weghtgamwalt Jo- . in Liquidation in Düsseldo . 8 9 6 Rene,, , melee Gere, e nn, wer aan ö d z ö urn 2. 3 aft . z ald attan. enn, ö d rand am 13. Juni d. Is. e. 57 u . ig e e ,. . . 22 6 z 1 in Ir achosff ö. uit g . ; Auflösung der Gesellschast beschlossen, weshalb wir Der Liquidator: esorbnung: tann. eit von diesem Vorrecht nicht Gebrauch 24. Februar e. als Mitglied des A ei dem Dberlandesgericht zu elassenen R j ö. gemacht wird, nehmen wir Zei Derr Itecht ga tg uffichtãrats eingetragen Gorge gelassenen Rechtsanwälte J selhst e ihn welt Or. jut. Albert Berthcfe hier. Siu l gart e, e. April 1906.

ĩ S ch

r . Mai 1906 noch e e, , , ne , Hh Wire erbte Gal gf ff m f eds nl. . . Berlswische gehen erf hernngs Tefl haft; sr wess. e , . 6. eschlu ] tz bejw. ö ie, ) Cingegangener Antrag. bet efendn gr fe ö eil, und zwar die bei der Zeichnun Aug. Frowein. Ü. Reuburg. (lig go⸗ Bełtanntmachin etzung der Zahl der, Liguidatoren auf einen. Rechnungsabschluß für das C8. Geschästsjahr . nes enen, größeren ham pff g i leistend; Ginighlung von 25,0 pen Ff, e 94. MPV] gintrazun et snnta chung, Düssel dorf. Le n, e. A Einnahmen. Gewinn. und Verluftrechmung pro Roos; ) Lleuwall der Geselsschastsbea mien 1a . , , sind nicht gefiattet. / rue ····̃·ᷣ Rlühenspies age. in 8. tir lt 4 ,. ; ug findet vo J ; . m n 4. Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat, Vorsitzender. . . *,, K in Oschatz bei unserer 8 1 7 Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ gr en . ö Id ü augelgssene Recht. I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1) Zahlungen für unerledigte Versicherungẽ⸗ Nꝛordft (and H April 190d ansen. um Si. Mai 18s unten nnn 2 Zulaffun Mar ulld. Tage wegen Aufgebung der warn gatnsch . see . n wen ne , Kenosfenshasten . b. Prãmienüũberträge ; Katt. Eingehende Zeichnungen können nicht seine Der Praͤsident des R . 2 . Reserve für schwebende Versiche⸗ a. geleistet 3098 671 lo936 40] berücksichtigt werden. ö es K. Landgerichts ]: Immobilien ⸗Gesellschaft. ö e nl ö. ö 322 871 b. zurũckgestellt 14400 319 071 In Hemäßheit eines Beschlufes unseres Auf. M Vel, der Zeichnung ist die erste Cinghlug von —— Der pꝛasden I hen dgeri Bilanz ver 21. Dezember 199. d. Gewinnreserve der Versicherten Y Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen sichtsrats fordern wir hiermit die Besitzer unferer 230 und das Aufgeld zu zahlen. Weiters Gin! 8) Ni d 3iegl. andgerichts I: . ö in , R niir . , ederlaffung ꝛc. von . ; ? uwachs aus dem ersicherungen: ; e von . ; ö J. Immobilien: ö. Ueberschusse des a. Kapital versicherungen auf den Todesfall: auf, n. Ei, de. (gleich 4 750, pro Aktie . Vollzahlung d 1 e. ar Rechtsanwalten. 10 ö a. Bauterraing in Cöln · Neu⸗ . Vorjahre... 12056 378 90 a. geleistet 4526 088 Eigl A 2 bis spätestens 160. Juni en alten vollständig glei berechtigt. (108615 Betauntmachun J Verschiedene Bekannt⸗ stadt und Cöln⸗Marienburg —— g sonstige Reserven nnd Nidiagen . zurũdgestellt 26 300 0 4741 388 . n,, 67. a Die Lieferung J. einer Ueberzeichnung, soweit Zeichnungen In bie Rechter en rn ff . ö 1565548 K 2 858 27986 b. Kayitalversicherungen auf den Lebensfall: e w wg enden nn g vag e er gt nr en 'rtecht. ing Frags, kommen, bicibt die Mgäbur)g wurde beute et . machungen. nan, nn 0. Zuwachs aus dem a. geleistet 631 300 , poche uuf . anuar . bis 30. Jun ; ö g unserm Ermessen vorbehalten. Snminger in Augsburg eingeiragen ri io zo 8 Ackerlan Ueberschusse des . zurückgestellt 18000 ba zoo ee m og'l . . ,, sind in eb oppelten Uunekärg!, Cens br fin tagen. , Den . . vorautzsichtlich Ende Junk. —ᷓ ; at 4 Der Schlußnotenstempel fällt den Zeichnen Iioy zs) Ver K. Landgerichte prãsident. der Antrag auf Juiaffung von . . nom. M 2 000 900, 330 Anleihe der

G ösn. Marien. Vor achtes... . 192 gos 3032 U0ο 81208 ziz Nene nn rn, ö a. geleistet (abgehoben) 350 714 20 Vereinsba zur Last. z56 z70 16] 5 7as oss nsbank Frankfurt a. Oder. o) Die Ausgabe der Interimescheine erfolgt alsbald 6 nel g e T g r n 6 , . gs. 8 9 an der hiesigen Börse

. 36 . gz 869, 83 7 Prämien . . . rämien für: i c. , in Cöln a. auf den 6. jurũckgestellt ö. , ö . 15 2 ä e , eo sse r ling lossen S2 as 3er ge, , nenn, za bs⸗ ctien⸗Hesellschaft. , 4d. Grundstũcke in ; b. Kapitalversicherungen auf den 4) Gewinnanteile an Versicherte: Der Vorstaud. 6) Nie geschehenen Zeich ,, worden. getrag grantfurte an M. den 1. Mat . ! . mann. . z ; . CGlberfeld .. 1312 263.37] 409 ba Lebengfal a. aus den erden Clamann. Schu hint lich wem en e Fan en g g me em 8 Cöln, den 1. Mai 1906. men . ai 1906 II. Effekten (Staat? n S- selbst abgeschlossene boz 142 a. abgehoben 181 149 10 ker gh enge en liefen a ialsehre n g. 3 Knicks Bherlandeegerich. sion anleihe und Pfandbriefe)... 20 700 . Renten dersiche rungen. 6. nicht abgehoben S5 348 37 246 497 lo 73] register ich Ain ge re nr els· 10 3) 8 für Dulassung von ihertyapieren III. Mobilien; selbst abgeschlosene -= 26 961 os? 892 b. aus dem Geschäftsjahre: Nach, dem Beschluß der Keneralversammlung Wurzen, 28. Apr) isoö. Der, „blöherigz Assessnr Her Ernst. Gerher? an der Körse zu Frankfurt im hiesigen Bureau sowie d. Sonstige Versicherungen.. —— 9 a. abgehoben 927 961 9 unserer Aktionäre vom 26. März 1906 sosl unser Der Vorstand der Schumann in Plauen ist zur Rechts anwaltschaft . g200) e zu Trankfurt a. M. im Hotel Marienburg, nebst 3 , . 6. . 6. nicht abgehoben 121 352 68 10031418 12953811 rr n, ., den Df den In⸗ Wurzener Bank. e e r rm, ebenda zugelassen und in Die Vergbaugesellschaft Westerode G Landebrücke zu Cöln⸗Marien⸗ 4) TRapitalertrãge 5) Rückversicherungẽprãmien für: ö erzogen gn fte rden! je auf Scharrnù]ᷓ , . i e. 6 ö J g ssetragen worden. 8. * Dannovber it aufgess si Gran ig: Te Hräsberl Ee Königl. Säti. sangerichte n r, Fe tor Kanmamm

dur, 1392 9 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kapltalversicherungen auf den Todesfall. V. bestand 24 826 Kursgewinn 3 590 f ; . , 55 . Gllen Zenn 1 G isn sol deen Bernaltundhtaften. 2 , Tewtun. und Veriustrechmmg fir das Geschãftesas- sss Dian, sir den Sam de Ge a: , 6 m · - e e. Siahres A908. ee. Vetrag in F W —— 3— etrag in Mark

V. Einfriedigungen VI. Straßenbaurechnung 6) Vergütung der Rückversicherer . . b. Verwaltangekosten und Provisionen .. w. 7) Abschreibungen Gegen stand im einzelnen im ganzen Gegen stand . m einzelnen im ganzen

17737802 75 Sonftige Einnahmen 8 13 Gesamteinnahmen 4 9857 419 8 . am Schlusse des Ge⸗ sjahres für: A. k 4 bo 000 w 9a 957 419 ö; Kapltalversicherungen auf den , 3. 6 2. 9 namen,, , ; i ; z 5 2 2 2 e 9 ä für zu Elen inlagen ent⸗ Gefamtaus gaben . 22275 496 e Me berbe hernugen dd d Igbo aus Ss ämienreserven e lob bo 9 ) Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ ersich 36 za dh h1 165 ö 3 r; ö 1114773 83

eignete Grundstücke, worüber . Ueberschuß der Einnahmen n ö schäftsjahres für: 3 840 729 70 44782 S0 148 96 t ; 229 656 76

r. e wen noch schwebt 7 508

XI. Ausstãnde: D. Verwendung des Ueberschusfes. . ; talv erungen auf den Todesfall

2 , 36 eg sz i.

23 363 O6 209082465 2719 379 412 4262 L 2 175 959 24

14 648 258 50

a. en m , ö. 1) An an r,. (S 2652 des 9 b. * laufender . k 2) An e e re. ,, =, ,, chert 836 123 mee. igt a glon nung ... = 3) An die Aktionäre ewinnreserye der Versicherten elbst abgeschloffene Kapital ĩ e. Guthaben bei 4 Tantieme an: 9 Sonstige Reserven und Rücklagen... 23 3. a. Lebengbersicherungen urstherungen anf den Cobegfak: 2626 356 Wertpwapigre im Sinne deg 8 89 Ziffer 1 Satz 2 V. A.-G., nämlich: . und . ö wa het . —— . 19 Sonstige Ausgaben b. Volke rungen 147 07720 2773433 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mũndeigẽld un, fen . = ; an d. Straßenbau ; c. Sonslige Personen . 30 72472 olstcgebab en 111 826 757 2 885 260 b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktien K gesellschaften 148 658. kosten . Wee U sel sss so o) Gewinnanteile an die Versicherten: . . g i, , ie e. we nn. ö keften =. ö . orauszahlungen ,, , auf Penlee⸗ 1ꝗ 864 zol

7166 808 An die Gewinnreserve . 6) Sonstige Verwendungen. 450 000 Ber ö ö P92 275 496 229 456 61 720 . 140 699 U 1424341 156501

* 3 000 000 Gesamtbetrag . 2 681 923 . 2 chulden: ; C Naumpreigreste auf Bauterrains . D , , Ren, 2s gz

in Cöln⸗Neustadt und Cöl gsabschlu Zahlun ũ 7 n n ö n 2 . ; . * 2 . 8. Vasftrg; öh 6 ö 1 . der Vorjahre aus 163 140 37 99 63

ilanz 548 138,21 b. Hypotheken auf äre oder Garanten... 1) Aktien oder Garantiekapital ? 28 645 zo os z e ganse g; . H , , h n e e g mdclsrrsepbuücdü: rn, bargen geg tingen fon, Geschäftsahre . 5 den Sauterraing 1 215 540, 02 3) Vyotheken 71 os? 810 a. Bestand am Schluffe des Vorjahrs Rae e ws , ofsenen Persicherungen für: 18 314 52 C. Depots auf 3 ö. 1 auf Wertpapiere ö. ,. im h n nn . X A2 2 , , n auf den Todesfall: ö. ee nr . smonatli 5) Wertyapiere; 3) Prãmienreserven für: s * 9 ker, . zs sor oꝛ erh chere Wertwaplere * 271 16, o n. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. os 131 969 3 dire r n 1267 göo, g 1 d. in laufender b. Sonstige k b. (. Lebensfall 6 482 628 60 p ia , ngen 26 729, 05 Reeservefond Passiva. n, 23 836,578 (Kaufion in Itallen; C6 2722 573 C. Renten versicherungen S0 8 oßso aas S38 ö. . . 3 . H end 6 3 6 . . 4 , . , e. rundstüũcke ĩ 252 ; v en Todesfg ; k h 12 825 Elberfeld E333 2 600 35534 3 . e ; 1962 368 5. 6 ö ie , debens fall 63 675 ö. tn 1392 398 an,, für: 55 z78 5a 47 II. Fremde Betelligung an den 9) Rückständige Zinsen und Mieten 643 796 c. Rentenversicherungen 82 60 4124 986 e . eite: ö auf den Todesfall 7 107 305 rfelder Grundstücken... 160 999 10 Außenstände bei den Agenten aus dem Ge⸗ 2 ) Reserven für schwebende Versicherungsfalle: . ; 90 84 387 1476786 Pramienũb herungen auf den Lebensfall gh del oli gS2 3 18 IV. Gesetzliche Rücklage 306 768 3. gelte n, Hesinid if. . beim Prämienreservefondg aufbewahrt . * ire üer ern,, rãm 6 fe 4 ö arer Kassenbestan 6) Gewinnreserven der mit Gewinnantell Versicherten.... genf e el rial h 1m e ö 2 * t e 16 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 2 2885

gegen Rückgabe der Ka

R XW ö.

18 X. 8* 53 3 ücklage . nventar ö. . NI. gl leere gr griin. 300 900 - 13 i. Aktiva 468 180 7) Sonstige Reserven und J. aus dem Geschäftsjahre: VIII. Reingewinn 20 684 96 a. Gewinnreserve der Aktionãre a. abgehoben. .* hen g , . . b. 8 3 . j abgehoben 135749 sonstige Beslandteile . 2 4 Gewinn und Verlustkonto für das 7. d, n, w. niche e ung, rämien für . X16 283 So? Gewinnreserven der mit Ge a. 100 118 vierzehnte Geschäftsjahr vom . Januar bis 8. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufgwerte xe 3 erungen auf den Todesfall: Sonstige 3. d S1 170 Zi. Dezember 1908. f. 3 Wiederinkraftsetzung von Versicherungen. 2 941 b75 6. Fer r e gen 9g 20 . g ggs zs Son 4 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ö hd 9 Stenern und K 147 077 246 281 Gewinnt 98 103 Geschẽftsunkosten: 356 M BVarkautionen 5 Steuern Raff 266 515 für Gehälter, Lokalmiete, An- 10) Sonstige Passiva und iwar: 239 si 1480 f 54 h46 a. Beamte npensionsfonds 84 691 eggreserpe fonds 27 929 insensaldo 35 606g t n, onds für Generalagenten 84 898 b. Inkaffopropistonen 161533 z Ariegsre n, I. tee gz teuern d 6b orausberahlte Zinsen und Mieten 198 110 sonstige Verwaltungsr oflen 3 3. Sicherheit sfonds ( Cauti 10 Abschrel bungen: . . ; rämien 15 317 Abshreibungen 357366 o64 133 bb4 z enstons fonds 1244 uuf Mobilien und Landebräcke . 1433 ; i e ene Prämien 339 Herlust aus Kapital UI 38 ngen 1ͤ06 oz Kurgherlust auf den Gffektenbestand. 3143 Guthaben der Reichsbank bol 000 1417 866 9 . Rurgberluft er Verficherungeun ternehtnangen 5 06560 68 1946 54351 Reingewinn 2 684 2681 X31 in en re. am Schluffe des Ge . 237 Son g affiwa, und zwar 272 367 oꝛ 83208 Gesamtbetrag. Po ds daa os . Gesamtbetrag go bs 82d 6s ö . auf den To . 17 197 zos Ie emen, . Too oo - Sab Die in die Bilanz der Berlinischen Lebens. Versicherungt Gesellschaft für den Schluß des Geschãftsjahrs 1905 unter Position 3 der Passiya ö. ram So ri 7G li7 gs z? J 155 66 Vortrag aus 1904 169 863 dem Betrage von S689 4165 35. 80 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes aber die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. M Rani fed Gewi 6 b6g o. Jos 70270 Gewinn aus verkauften Terrains und 1861 und ohne Anwendung der Zillmerschen oder einer ähnlichen Methode berechnet. Rapital ber th f 1352 Otto Schroeder, sn . I or ö D297 93 454 14192 Gesamtbetrag . NF 2 1 815 40 45 Haunover, g. April 180. samtbetraa Fr zor ,

̃ ; Mat matter det Beli ischen Se ben Se scherunz. Gejelsscaft . n. NMistenctn nahmen ang den, denen, w ðerliuische pebens · r sicher unge · Geseuschaft Gesamtausgaben. 5 . Die D reti ö 2 16 2 8 C. aAbschuss. wn der Hannoverschen LebensversicherungzAnstalt auf Gegenseitigkeit

abzüglich aller ke, , . ten, . . sowie Pachten aus Län . Vorstehenden, vom Vorftand der Berlinhschen Lebens . Versiche rungg. Gesellschaft aufgestellten Geschäftgbericht und Rechnungsabschluß für das Jah 1805 haben wir geprüft und erklären uns mit dem Inhalt aller Teile desselben einverstanden. J öesamtausg Ps ziz ga sj in 5 Sr znr, ,, Martin. rin, den ii. vr ig; e, ö W s od 83 1 . a er en Le . 9 . e ; 3 ( O0 f. . . 5 * k M. Busse. Walter Quincke. M. rn, nden Re D-. Bertyendun ern e · m, ö 464141 92 Die Richtigkeit der dargelegten Rechnunggergebnisse und d 86 , G 37 V.⸗A.- G) leichung mit der vorgelegten Jährezrechnung, den eh sh, 24 * . . 21 * ** ö. erm

G. Leybold. Rud. Schol. G. J. O. e e . ll üũberel Den Rechnungtabschluß für das Jahr 1905 haben wir vorschriftsmäßig geprüft und richtig fowie mit den Büchern der Gesellschaft die sonsngen Picsel den unt zwar! Ils o86 63 beieugt. . Gewinnreservefonds (g 33 u. a0 der revidierten Satzung) 227071 . men oon

Der Aufft Dr. Carl Mayer, Vorsitzender. Die von der hen en gencta lte amg fest. ftimmend ef r eu. den 12. April 1905, d ir, n ,,, n Die aꝛcrtsoyse e, gerlunische gehn Zerren, Been an: m,, Lies s]] 0 8.2, *. . . 3 3. . 3 Die Augzahlung der Dividende an die iu lefg milde hr e . oc 5 vom 3. Mai 1906 ab an unserer Kaffe, Mar · wt 2 . . 4541 3 Die in die Bilanz der 8 . ö . e ahlun - n ; ü

Stein und der Rheinischen Volksbank hler er⸗ grafenstraße 1112. Geöffnet Wochentags von 9— 3 Uhr, Sonnaben ds 86 1 Uhr, 9 ur . . ee des Geschaftgsahrs ho unter . * . 4 , 6 igen.

n, r, , Am dig Cen lseine 212 288 6 . 5 n, ,, , n, ,, 6. . . Ss 44 290 13909 . l des Gesetzes über die privaten Versicherungzunternehmüngen bom 17. Mai 1901

Haunover, g. April 1906.

hoben G 9 ö 1 *

2

188

O 86

1 88

den. Der Aufsichtsrat besteht nach der heute erfolgten

Neuwahl aus d en: Dr. 7 re d eat zu Cöln, Vorsitzender,