- o6 436. Ab:] beschlofsene Aenderung der Satzung, jedoch ohne die H. dag bigher, unter der Firma L. Chr. Lauer in Delitrach. ᷣ . Entfernung auf 145 5.1. Eg: 132687 134 66 18636, 5. Aenderung des § 7. Vürnberg betriebene Fabrikation zgeschi ft mtu fam] ̃ fem, Llloöbs] 12) der Bankdirektor Fran. Woltze in Essen 1 11 ä William Cvarts Richards, London; negativer Zeichnungen durch lokale 175: 145 257 145 450. 175: 163 75. Aenderung 9 mit sämt. Bei Handelgregister A 153 ist die a. d. . sen Hasen, Westt. , . fen er Pat. Ante, Berlin W. 8. gekragenen Farbgrundes. Franz Dahm, Ginfiedel 8 933 Zo. 15757 2Zod: 187 859.3 Werlin, den 26. April 1905. lichen Attipgn und Pasfizen nach, dem Stande vom Dietze in Delitzsch und als ihr I gien 2 41 33 mit der Anmeldung eingereichten gefel unser Handelsregister ist heute die gal
Chemnitz. 1. 9. 06. 20h: 167 655. 201: 146415 159293. 201 Königliches Amtsgericht . Abteilung 88. 1. Januar 19906, 2) den ihm gehörigen in der Steuer. mann Ludwig Willy Dlezze schaft Siewert
05. ĩ ĩ ö ; dasel iftstũ ᷓ ; Comp. är gene r, , , g, nr e , ,,, zei, bos, de, io, id; ih hs 16 ss naeriia. Oandelsregiher liossg gemensde linz, dem üähl, Königl. Amtggerichis worden elbt shzetegen e gg gen ge den, w nnichaclen hl, , , en, we,
; . ö 233 tamts Nürnberg belegenen Grundbesiß. B D cht genommen werden. Si Mar: 2
d Fadenentnahme an Schiffchen⸗ inci 21e: 12730. 219: 13776 162 226. Röniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. und Ren ] belegen 6B. Der elitzsch, den 28. April 1906. . iewert, Marie geb. Oberbeck in⸗ 6 a Farmer, Nottingham, Lessten u, dal. George 2 3 et. , ö . 2aa: 115 6566. 2493 158 763. des 8 . . n, , , 86. ist auf 135 9600 4A Fön glich Amte gericht. K , . 4g. 3 getragen. rbeckmann, in Hagen ein Engl. Vertr. A. dee h rb d,. W. Bindewald, 86 . 66. 8. , Terncho, Dar. ah, 167 33 28:, 3 r. . 6. Am 28. . sGös ist in das Handelregister a,, . m unf setne nm , en, m, ,, e. ane, . z II. . en ot vorhanden. Anwälte, Erfurt, 20. 8. 94... . 2190. Fal zspin =. D564. 306: 155 976. ꝛ: eingetragen worden: zerlin⸗ F ; . 10183 aft hat am 12 März 1906 . ie, re,, e gern, , nnr, ,, , erer n;, , ,, mn, ,, , g, d, mm,, , ,, .
e ; : ꝛ = . u . 3 ö ü ; / ö i eilt.
Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz Kapp Oos. G. m. b. H., Baden Baden. 19. 8. 05. 153 747. 349: 160 963. n 6. 3 6 33 n n. Salo Bandmann mann, Hemäß Beschluß vom 27. Mär; igos 1 da; mit Niederlassungszott Dierdors und Ke Jahaber Wachs * Flößner, ae ne, ge m en dagen, den 11. April 1906.
8. bp. zam: 1s? 55 165 55693 36a: . ö 2 ; 8 11.2 2 V. s 765. Aus Blech ,, 86 2 Ei, n, r r! 37a: 121877 1 . r,. Rr. 28 585. . r, , *r 8er. Lm, um 50 000 M auf 200 000 M er- , ,. Abraham Hirschberg in Dierdorf ein⸗ i . e n in in, . Car Jo. Königliches Amtsgericht. j iffensti inen. . 23 6938: ; ĩ z . 3 un ese ; — mi gftg. , rel . Z' Len, sor d o süss. Vor R Autstttzgff ang 6 e,, 126: 1 , n, mn, en. & Eo. ; Berlin uber en, wind hierbei bekannt gemacht: Dierdorf, An 23 Apr 1806. führer Jin af el nn, 3. . . , lios 12) ü, ,, ,,, nr wis ir iss ss 1s 35. 488; , , Siegmugz Cewin. Faufhamm, Baliz; i e e rern e fr, . Königliches Amtsgericht , ha el uf e e e , ö 53c. P. 17 282. Vorrichtung zum Aufteihen . e . 0 . der Formen schräg 163 190. 4603 145 669 183 593. 474, 15835 13673; 2) deffen Ehefrau Rofa Lewin, geb. Glückmam, , ., alt eine ihm gegen Dresden. lolse) au att, 10 535, betr. die Gesenschaft Inger en. Dj 2 m Gagen
. — ; Jo 80? diese zustehende Darlebneforderung von zö 00 . Auf Blaft 1092 d ͤ in Syndikat Geselsschaft i 1 tre en., Die Prokura des Tiefbauunternehmerz Bor Fichg del, sh ein Sr mn nber, wens gn, nn ef bam (un, dg, ls 53 is iätz is, St, o; zs; , dig. ein zu dem in gleicher Höbe sestacletztn Werte ut die Werden ele sites ijt bent Sanne gte, alt Oenits . e schtän ter Emil Wernich zu Hagen if arlcsce ö us. z. Pat. J69 os. Ferdinand Pęterau, Gr. ꝙufgärts gfrichtes 1g 11. 55. Iozꝛ 364 1102188. A9d: 1579078. 3 Die Gesellschaft hat am 15. April 1306 egonnen, i tte und die Firma Treuhand -Wereinigung Kttien gesell gf in Dresden: Der, Gesellschaftsbertrsg Sagen ee , ee, : I lt 2 , g wia Hohmann, Lindenstr. 51, . 56 ö n,, ö. erte seung 155 iar, 9. z ö . . 216 3. 1 . 25 586. r e n n fn a m ö In. n . . e ne n fe. in . . e. . ; 1. eL gericht
Itona. 26. 5. 05. ö ; 6 ʒ stein. 5 1c: . 242 ; ö ; rner; er . : ⸗ ö cher Firma bestehenden Aktien⸗ z 906 lau 53.
1 P. 17 3220. Vorrichtung zum Aufreihen . 3 . . , 145 2565 145 266 is 420. 5863: 1h 6. die Faufleute: . * zosg. Geseuschaft far 6. sen g und weiter folgendes eingetragen werten. . don demselben Tage abgeändert . Westt. J los 13) von Fischen 1. dgl. auf einen Spieß imecks Räuchern s; ra e r rn 2m, Pneummatische Sackiüll. und sa; 137 233 164 336. S 4b; 148257. . 1 Hermann Hugo Weidlich, Charlottenburz;⸗ Juvufer le mit besch un ien G un d e sest er Kesellschaftevertrag ist am 83. August 1905 . . Ischluß der Gesellschastererfamm. alf! Ag lie. Handels register ist beute die Firnis Zus. z. Pat. I59 965. Ferdinand Peterau, Gr. 81a. ö 29 ke Württembergische Bett 1235 b50 jag 336. 566: 138 524. 574: 91 . 2) Friedrich Aler Theodor Zörner, Wil mersdorf. 6 9 orm. festgestellt. ö in. April 1995 ist der Sitz der Gesellschaft z * ꝛ Braun zu Hagen und als deren Inhaber Blbstt. 25, u. Ludwig Hohmann, Lindenstr. St, Stopfmaschine. Er Getisebdernverarbeitungs., GSLa; 120 060 164736. G36; 163955. 623: Die Gefellschaft hat am 21. April 1906 begonnen. Gemäß Beschluß vonn 5. e nnz; Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme n a. Rh. verlegt worden. Die Firma ist der Kaufmann Alfte; Braun zu Hagen eingetragen. Altona. 3. 6. 0ö5. sedernmaschinen u. Getife 123 232 T 693 15s 65 160 025. S398: 136 365. Bei Rr. Jog. (Firma. Funheim d Go; em om 10. April 1906 ist die aller Arten von Treuhandgeschãften, ingbefondere hier erloschen; Hagen, den 25. April 18606
* * 9 1 j 26 . 0. O05. 4 ö 9 f 9 * j 2 ö 1 . *,, ö.
57a. F. 18 , e, ,, uit ö. 6 661 3 r 6 i öde 3 , 236 152 . 6 Drin 96 e gr i, 3 i ö . kee ndr r m. , ,. von 8, e . . k Ern ng . Königliches Amtegericht. fü arbenphotographie. ö *. . e md = an 686: 5 2. ö = 5pbpei Gr. Räschen. r Dr. . ; ; ö mmlungen, sei es 5 n rd Ludwi alberstadt.
bir , , d dr de, n, eden ben, n e, d, l,, , , fe, f, d, ist n Kas Geschäft aiJg perssönlich Halten e,, , , . it das Sl ee herd ele bon, Hanne Ass rde, is ert, , wee, nn,, ö w, D, war nel sis!
Gemäß Beschluß vom 10. April 1906 ist das bẽin scher Sof Therd rr 2 . . 8 Firma
. z erstadt ist heute ge⸗
. Dertr. . e, ⸗ ; dor Weisser, ; ig: Betri Anwälte, Berlin SW. 61. 78. J. 04. balb des Pendeldrehyunktes Theo 557. 78a: 156 147. 796: 141 8485. SOa: llschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handels. bon iweig: Betrieb des Hotels. mann, Pat. An 167 9 Ge ellschaf 8 n ) auf Blatt 11085, betr. die offene Handelsgesell löscht worden.
betreffend die gemeinfamen Rechte der Besi 26 8 ist bei ff äß Heidelberg, Berastr. 38. 11. 5. 95. 132 503. 836: 168 0689. ] Apni Stammkayita! um 40 000 M auf 100 000 M erhöht. Schultperschte owi 6. e r, , , , , , dh ne mr, nr n,, ,,,, ,, dem Mugn wertung, ,,,, ĩ IG ds 163 318. erloschen 3. ö. Rane selellt, ind, 27) die Crrichtung von Schutzvereinigungen be. Fesellschaft ist aufgelöft. Die Gefelsschafter Ben wn, 4 ; Salzstr. 71. 7. 7. O5. . . . affer · jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein vertritt? 6 J ⸗ z . jamin Loewy und 1 ; öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6. — Huriictuahuie von Anmeldungen. 12n. gos Sr, , mne , . re buhlen iñ Beriin fir bun reer ,,,, kee n, mar erbat. siosig II. 4. O4 aner ; . r fich tent, . Mios? Ablaufs Ser gefetzlichen Dauer. em sinn eschäfts führer bestellt. ziebungsweise Umschreibungen für in und auslaͤndische geschaäft und die Firma fort; Die Handelsregister A Nr. 16ã derzeichnete Firma s7a. F. 19 956. Magazin · amera mi z a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 3 S,, 2: 83 218 Bis j5z 265. 22: Berk ir. 9897. (Firma: Gebrüder Cordua; Ferner wird bekannt gemacht: . Aktiengesellschatten 5) auf Blatt II 000, betr. die Kommanditgesell⸗ Seinrich Lenz zu Derenburg ist heute gelöscht nnter gleibne tigen Platine ehh e , reh, ficher lurüickgenammmnn. j ö so S5 1. 51 A3 7i 135 31 31. 22a: 114806 3 lin) Die Prokura des Paul Jobann Ffern. Kaufmann David Salomon in Berlin hat die ) bie Uebernahme von Rechnungsprüfungen aller scaft. Martin Thierbach Eo. in Tregben, worden. — ern,. r,, n. 3 , , 9 34. 2 85 36, ,, . 116414 116899. 25: 69216. . ist crloschen. Der Kaufmann Paul Isern. , . fn en n n. 6. insbesondere von Bilanzprüfungen . . wan ö gussel ft die Firma ift erloschen. den, . April 1996. Vat. Jean Fra ; rennen eines oder me ̃ 58 st i ĩ K er 3], be. Arten h ü ĩ resden, am 39. Apri ; oönisliches Amtsgericht. 6. ere, . Gronert. n, W. Zinznmnermann, Pat.= rr l ien Streifen für selbstlaffierende Wert. Berlin, gar ier , atentamt. . , teiebene „ Söifenfaßrit, mit, alem. Indentar und r ner e gh, des Amtes als Testaments— zart. Lr ee gr ocnzt m. Hane eng Kö . 5 ö 61. 3 at . firme n , 2. 8 und Scleudergerãt Hauß. lo 96] 6 Dan dele gesellschast. Die Gefellschaft hal an K . , ., . a , . n. , '. die Verwaltung von mobllem und Dresden. iosgs] In Dandelaregister Abteilung A Ne Hes a. . J . . k ? . . . rt immobilem ö s . ö ö Carb ben . 9 e e, n, 8 . ue, nn,, — ö ihn . J. G. Braumüller . 3 . ,. auf die . e e , ern,, Fr gr er den , n. n. ö. a n, , , m, wegen de ö . ö Stangen o. dgl. zur : 9 ᷣ kura des Gern 2 gvitalserhöhung übernommene die Uebernahme von R ; re, . pen schaft ist aufgessñ , , w p, . f ᷣ 54. 29. 9. 05. : ; Æ Sohn; Berlin.) ie Pro 3 6). di ; eorganisation oder Filiale der t Gesellschaft ist aufgelöst. DB Gustap Fischer, Dres den, Priehnitzstt. 54. 2 turnerischer Leistungen eine geschlossene Kurve be 5 and elsregister. Zu ee , F, fe * Stammeinlage angerechnet wird. Liquidation von Gesellschaften; . Deutschen Bank in Dresden, , . ospab Die bisherige Gefell.
31117. Feststellvorrichtung für den ien. 19. 4. 06 r . . bel Nr. 1911. Berliner Uni ; ̃ ü * weigniederlassung der in Berlin unter der Fi . st. geborene Glaser, 2 J , Bei Rr a4 46s. (Hirma: Heß . Rom; Her iz; schaft mit beschränkter 11 „ die Musäbung der Funktionen einer Hinter. Deutsche Bank bestehenden r en ge g Dall g. S. it alleinige nhabe in der hne g
— * over, scht:a Erteilun s ; ; ; ö . Trieb an Balgkameras. Paul Ftünzel, Hann b. Wegen Nichtzahlung der vor der 9 Aitena, Westi. 10681 Da chiterten Paul Beckmann in BDeutsh. Cen der g ren ds nnr. geörüar 1gos legungsstelle für Aktien und Obligationen sowie die Bankier Elan Heinemann ist nicht mehr stellver⸗ Halle a. S., den 23. April 19096.
06. ĩ ü de Anmeldungen . ! 23 h ; 6 9. 6 ien . , er wei Abteilen bestehende , k gelten folgen 9 In das Handelsregister Abtellung A Nr. 226 ist Bilmers dorf ist Proͤtura erteilt. ,, ,, Ausstellung von Zertifikaten oder Quittungen an tretendes Mitglied des Vorstand, sondern ordent⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. los 1s]
2 . ᷣ di ĩ Rahmeder Stahlwerke Albert Bei Nr. 21 0594. (Offene Handelsgesellschaft: . Stelle hinterlegter Wertpapiere all-fn oder in Ge liches Mitglied des Vorst s Wechselkassette für Platten oder geschnittene Film? Z3a. 2 190 378. Umsetzungẽ · Kammer zur Ver die Firma, 8. wham, wund olg deren . lin.) Ber bigberig Ge 0 C900 0 auf 1650 000 M erhöht worden. meinschaft mit Anderen; ö orstands. Zum stellvertreten. Malle, Saale. mit Zugbändern. Sptische Anftalt C. B. Goers Fasung und Verbrennung flüssiger Brennstoffe mit gi en, r ff, Altrogge zu Altroggen⸗ . n, zt alleiniger Inhaber bei Nr. 259. Dachpix Gefellschaft Klemaun 3 dis Uebernahme von Pꝛfandhalterschaften; den Mütgliede dez Vorfiandz ist bestellt der Kauf Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1718, be⸗
Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. 4. 3. C05. ft bei tangentialer Einführung des Oels und des ; — d ĩ Co. Gesellschaft mit beschräutter Saft ᷣ ᷣ. n mann Oscar Schlitter in Charlottenburg; treffend die o . 6 ö,, der Firma. Die Gesessschaft izt aufgeiost. Sie Fron n f ern Te rä. 2 z ö ee r g der g f finde W aufs hatt ä os: Die Firma Gegrg Gruber Tischer in , .
; ü ͤ — ⸗ ' j 25. April 1906. Bei Nr. 22046. (Firma: Grundftücks ˖Börse, in Dresden. Der Kun ( guid 1. a von Zeichnungen und Lichtpauspapieren an Fenster fannt gemacht. Kl 25a. 8. 22 198. Altena, den 25. 1 icht. ö. 56 Berlin, den 28. April 1506. Das Irundkavit . . Ver Kaufmann Georg Emil Gruber eingetragen: Die Firma ist erk J ee . , *,, . ö ss hl be Tntenerlr . z , , n,, , , ,. Königliches unte er . Abteilung 122. un' erf ter n tr; lie nge hf l ,, 2 zie Firn etnreat dae m fg, Fm 6 straße 11. 26. 6. C05. : von künstlicher Selde un Altenburg, S.-A. r ; ö 5 jf j 1 ‚ Mark. . j ma re nigliches Amtsgericht. Abteilung 19
1 t um⸗ ö t rankfurt a. M. ist Prokura erteilt. KRernkastel-Cues. 10587 ö . . göpping Nachf. ; , etlung 19. 59e. S. 21 532. Pumpe oder Motor mit um ⸗ asein. 18 1. 56. In das Handelsregister Abteilung A ist beute F Wil hn gr r n gere n lernt gils; Serlin) Ju dag handels ee fer Abt. Aist heut⸗ g ö Erklärungen des Vorstands müssen, um . Tan, , 3. f r err Gruber in Dresden: MHanan. Handelsregister. 19619
. n Pi in, Clamart, ĩ igen Y die Ri merke g ; ñ . . ; , . n Nũrnberg. . 3 . , Der Ehefrau des Inhabers Albert Fils, Bertha g= Firma Richter et Comp. in Mülheim an der e,. rechtsverbindlich zu sein, abgegeben 4] Auf Blatt 8415, betr. die Firma Richard irng Friedrich Weber in Hanau. Unter 36. 8. 66. 372. O. A863. Vorrichtung zum Beschneiden der Kaufmann Fermann Sachz daselbst eingetragen borenen Berger, in Berlin ist Prokura erteilt. Die Mosel eingetragen worden, daß dem Kaufmann werden: Nächster in Dresden: Die Firmé ist erloschen. dieser Firma betreibt der Emaisseut und Graveur
63g. K. 21 983. In der Längzebene ber geen, bon Tapclen mit aner die Tapetenrolle aufnehmenden worden. iet i ermächtigt Grundstẽcke zu verãußer⸗ 8 ö. ö Prokura für die ge⸗ stesn, 3 , ann n , ö. . Mai 1996. 5 ö in Hanau ein Geschäft als Einzel e, e, , en,, , erde, ,, ,, , w, , den,, , d e n, ga, K, ge e, , e. , er, , , , , , , , ,, , , we , n ahr ,,, ,, de, ,,, ,,. , , , , r nn e, ,, . 9 , an n nge. , . . . Bernhard Buh * x 3 d ,, e r er. k , n le. . . ö. . ö w der Fee, , , , . 4 . e . J , , ,, n e , ,, , ,,. 46 vil . n ist bei der Prüfung gemäß re,, H K 46 it eh , mens. . r me, ,. . 3. , i. a ,, k e, e. 3 . / / . , „Serforder ge , ,,, ,, n= r , e ee ' rr, , ,, ,,,, , r g rr
Bei Nr. 27 290. Offene Handelsgesellschaft: Syn⸗ bierselbst und als Ort der Riederlassung Braun stellvertretenden Vorstandsmitgliede und, wenn der erloschen. 23 den 26 . 1906.
; i. S. 2 5 j . 9 K in Frankreich vom 5b. 157 365. Fa. G. A. Schütz, Wurzen . ma Leonhard Lettenbauer in Kolmberg dilat des G. * B. Soiveni Eberfon Lad schweig. Verstand aus mehreren ordentfichen Mitgliedern be— Driesen, den 26. April 1906. Röniglickes Amts zericht.
ö. i. S. ; ; benentferner; Garenne (Seine) mit Angegebener Geschäftszweig: Handl it fertiger stebtz auch in Gemeinschaft mit einem krdentlich⸗ öniali ; . 64a. M. 26 571. Vorrichtung zum Lösen der 76. 130 715. Metallwerke Neheim, Actien ! mit Inhaber Leonhard Lettenbauer, Kaufmann in 33 er ern 'n ge nenn, 8 3 , n,, 3 nf ner g, Her fin ben gem m, ntlichen Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. liosn)
a. . e ,,, 8 sgeschãfty. veignie ee, ; f ; Duisbur Verõ ĩ ; Befestigungsvorrichtung von Ahtrepfuntersätzen an gesellschaft. Neheim a. Ruhr Kolmberg (Speiereige g. A. Berlin ist aufgehoben und dle Firma n gehörenden Bedarfzartikeln. Aus dem Gesellschafts ertrage und den sonst X. 6 . losol eröffentlichung aus dem Sandelsregister. a e n, g nn gn, , mm,, in gr. ern dt ,, ö. . ,,,, , . Braunschweig, den 28. April 1906. bei den Registerakten befindlichen e fiche ige; In unsst Handelsregister A ist unter Nr. 5, — Ludwig Rauch in Höchst a. M. en gn, Spora h Meuselwitz. 10. 12. 04. 112i. 170 532. Br. Carl Uebel, Darmstadt, Graf's 2 ö 33n abe , , weh Dei Nr. 3565. (Firma: Leinberger Æ Graver= Derzogliches Amtsgericht folgendes bekannt gegeben: Firma „Duisburger Cigarrer⸗Versand Ernft Firma betreibt der zu Höchst . M. wohnhafte Kauf . ö . aten Wett. Ws z91. 1587 618. ysolfabrit Bene , ki korst; Berlin) Die Prokura if erloschen. D Deny. d felt el cette besteßzt nac Be. 2 . n g g betreffen cingereagen Ce nern , wars arch ain hamneisgcjahnsn alt
iner Wandung ange 1 z 124. ; 16. ᷣ z ̃ schen. u ä ,, ⸗ nmung des Aufsichtsrats aus einem od . it erloschen. zeln ; Wenden h Baistal b. Herrenalk, Würitbg. 15. 83.05. Schülte Mahr, Hamburg 21 3 Ane bach, 30. 4 , Sig g n 6 girmen: 2 . ö 19591] Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate 6 . Duisburg, n 23 April. 150. Döchst . M, den 37. pril 4906. 652. E. 10 115. Vorrichtung zur Regelung 16. 170 353. Sr. Wolters Phosphat G. E Amtegerlcht. e , n Johann Serause A Co. in Iiqu⸗ gun er , ,,. A. II 261 ist die Firma Protokolle bestellt werden. Der Aufsichtsrat kann Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. der Schwimmfäbigkeit von Unterseeboten unter Ver m. b. D., Schönebeck a. 9 für elettrische aerlin; Sandelsregister 10584] Berlin. e. 2 J 6 und als deren In. auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellen. Enrenbreitsteim. 10602 Mg mbar r, 4. Rohe. 1o0b23] J , ee, den regen sl ei, ge, eren. e, e, n den un; , , dene, n ens l ehender Behälter. t ; Zug 2 *. ; teilung K. lin, den 28. April 1966. z ̃ balten werden, beruft der Vorstand oder der Abteilung A 22 eing ᷣ regifter. k k Müller, Pat. Anw. 6 1 3 . — ö Am 268. April e , ee na en. 2 bal in elichtéf. Abteilung so. Bünde, . i . . ,. g e,. . Wochen Z. 5 ist * . n , , . sel z 7. . . Der Ee⸗ Ber in . n s on : c. ö . ao - wet. kek der Finma Rr. Gan, mee, e, ö . er, den Tag der Berufung und der Versamm verlegt. — AUschafter Louis Emil Rousselet ist verf . 65a. M. 27 629. Verfahren zur Erhöbung Schlüter, Kopenbagen; Vertr.: Paul Müller, Pat. 8 J,. Buchdruckerei Actien ⸗Gesellschaft Kerim. hamm, B de, öh. a . Bünde, westr-—— (lo5go] lung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekannt⸗ Gh renbreitstein, den 28. April 1966 Seine Witwe Pauline er fene . 5 der Tragfähigkeit von aus Pflanzenfasern bestsbender Anw, Berlin 8X. 11. Gei mit dem Sitze zu Berlin: . In das San elßregtster , In unser Handelsregister A 262 ist die Firma machung in dem Reichs. und Preuß ischen Koͤnigliches Amtsgericht. Fiiedrichedorf, fetzt. als Leibiüchterin selhnes Rach⸗ Füllmasse für Rettungsksrper. Nie Mathias 386. 168 9217. Actiengesellschaft für Geigen ˖ Die durch die Generalversammlung der Altignäre gerichts L zu Berlin ist am 28. Apr ö! Heinrich Dedert, Ahle und als deren Juͤhaber Staatsanzeiger. Fürth, Barer J -- „ lasses das Gesellschaftgverhältnis fort und ist als , . i, ,,, S. Betche, Pat. ,, rate. Fasinat, am H. Mär; . der Satzung. , narl Hartmann, Gesel . Ren mann Gaspar Deinrich Dedert R! Ahi⸗ i.. von . een uc benden Bekannt⸗ g n,, , ,n. (lI0bo?] e li haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ aw, Berlin ? 8. 6. 05. z — J . j ö Nr. 80 Nr. 3637. 26. ⸗ s 1. eingetragen. hungen erfolgen dur zen tj . . . ; ; schaft eingetreten. e shaf 363 ar üs aß. Ber bn gr 6 herbe en, . Schwenlerlen, Fat. kei a,. er fenen, mere get ,, g, e,. dastuug. äade Ke g. äprul 1gos mr ; an . dee ,, ,, ,. . Wertheimer, Järth. Pie Birma ist er- bh ,, ,, fen n e der Spannung der zum Antrieb bon To nw, Berlin W. 66. Ischaft vormals Ed. Eichler ist: . . Königli z ine Bekanntmachung gilt als gehörig vers — ; Dem Ka Vi ᷣ — n,, / ut, mn . , i , n, , güne, eiern ß; Tärtt;, Untetz diele g eiche gie ftr Seen Rouffkie in Fäfftztelt. Sir. X. G. Armstroug, Whithharth Appareils, Coentrolenrs, Paris. Vertr: S. uten. Die Herstellung und der Vertrieb pharmaputi , , , , , , e spris 18os KR Go., Limited. Elswick Works, Neweastle. Neuendorf, Pat⸗Anw., Berlin W. 57. Sie m 2 April 1906 durch die Generalversamm⸗ kosmetischer Präparate. In unser Hmdelsceglster A 263 ist die Firma malige Bekanntmachung anordr et. Bie Bekannt. dez dabler Lit. 1. Jänunar iööß ein Möbel- Königliches Amtsgericht Abi. 4 . upon Tyne, Eagl.; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw., A595. 155 762. Franz Rettenberger u. Jos. lung der Aftionare beschloffene Aenderung des Ge, Das Stammkapital beträgt 60 000 Deinrich Schürmann, Südlengern. und als deren machungen werden vom Vorstande erlassen, soweit gelatt mit dem Eibe gafe bft re , . 5 Berlin 8V. 66. 12. 8 65. Sigl, Starnberg i. Bavern. f he fkeri re, Geschãftsführer: — Inhaber der Müblenbesitzer Caspar Heinrich Schür, nicht der Erlaß in dem Gesellschaflsvertrage . oa Fean Raub, Fürth. Unter dieser Firma Iasterburs. Bekanntmachung. (10629 ösa. M. Ds 0s 3. Vorbzngeschlaßm deen um, dr, äs s6o. Grade Motorwerte, G. m. sell gärn, oi Käufmann Franz Wahlrecht m Sttglit; nenn von Südisngern efngetragen. Au sichtgrate übertragen ist. hade dem Kb zgr Kann, an här aßien fit J. Di, gegner anderen lier nn ben, mn Atika , Dre n de g wethurter Gumam⸗ Die Gefell st ist eine Gesellschast ́mit Bünde, den 307 April 566. His Attien lauter laüs' den Inhaber und werden tober 1805 die Fabrikation von Einiegesohlen und ; bei Nr. 8. (RNorddeutsche Kreditanstalt) einge⸗
ĩ bund Teilen bestehen. Paul za. 165 8146. Emil Paßburg, Berlin, = ränkter Haftung. . Königliches Amtsgericht. N — ᷣ den Handel mit Schuhmacherbedarfsartiteln en gros tragen, daß der Kaufmann Isidor Perlis in Kön 8. 6 6 ; 4 17. 18. 8. 065. rien, Tie 33. Waaren . Ʒabriten erschledenen . Def vertrag ist am 3. April 165 nut zun , . mit dem Sitze dafelbs. g berg 1. Pr. jum . * 22 , in d . fessse ell . ,,, . rr, c. B. =. ; ö : ; , n da ist ; ngesellscha ; . ; Oberlichtfenster. Franz Blab, München, Bluten⸗ 4 Aenderung in der Person . 180t durch die Generalversamm. Außerdem wäöd hierkei an n, zn lõschen der R in Ber in. eng I ,, * , Georg Schamel in K April 18906. burgstr. I5. 11. 5. O5. des Vertreters. lung der Aft onäre beschlofsene Aenderung der öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Bützow, 35. April obs. A2 die Attiengesellschaft in Firma A. Schaaff⸗ nen Meerrettich, Obst. und Kartoffel- nigliches Amtegericht.
; k mit wasserdichter ; 5 lert, aer erholen 3e. handel mit dem Sitze in Gatersdorf. . — i. . 3 an, m, w ge, , nn, n,, Song, an ia e g/ 3 Ehr. Lauer Gesellschaft ni Großheriogliches Amtsgericht. han sen schtz Tea itterein. in Ber in, Fürth, den 30. April 1566. ; tagen ee, Fetanntmachung. llobꝛo]
6 ö Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Pat. Anwälte, ü der Firma Nr. 43 3) der Bankoirekter Felix Järell in Berlin, ; . In das Handelsregister A6 ̃ Heinrich F. Karth, Hamburg, Billhörner Röhren— Der i. bg. m , Fabrik auf Actien (vorm. beschrãnkter Haftung. t lanlederlassun M * ö. (l0593) 4) der Prokurist Ferdinand Höellbentie n zerlin, Köninl. Autsgericht als Registergericht Jürgen * . . e , ,, , wagt arfen der 5) Teilweise Nichtigteitserklärung. &. Schering Eng ist: Nürnberg. mit Zweignieder . , e, , Tic. Uu. 2124. Maschine zum Abschärsen 5. J Socist anonyme lLOxrhy, mit dem Sitze zu Berlin; Bersin. . e ef tte , er dr Firma. Algemeine Die Gsränder haben fämtlsas Attien tbernemmn. 2 Handelt teßists. . Dd. ] D. 8. Zo, Firma Itzehoe, den z5. Anti 19060 Unterseite des mit dem Dberleder und der Brand; Der Anspruch des der . . nf * ; n Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmen sialt und Fabi Ehennitz * he n,. Gesellschaf“ in Mitglieder des Aussichtgrats sind: cherese Schilli Wwe. in ell a. S. wurde Königliches Amtsgericht. Abt. IV. n , . ö kan ge bt Kele ii art ken Lor. ( sisder Gebeine Mhh niels lugo barnims in ißt. e l, d n, ener K . at. 3. Unite im, Kl. 49, b. 5 ꝛ dkapital um den Betrag von en Ion . ? ; ; rlin, .* j r Und Johann Kun s. ,, ,, ,, , , J , d,, d re, ge, de mn, e, d, , , der d, n , , , F. C. Glaier, Flaser, S. Hering u. G. Peitz, rechtskräftige ,, . i l , n ne. bel der Firma Rr. 3139 Geschãftsfü 52 — brikbesitzer in Nürnben niederlaffung ist Win. Tan b dc bannt, gs der Geheime Kommerzlenrat Geotz Arnstãdt in engenbach, den 21. April 19606. ö, = tiengesellschaft nr, e, , er, dis bar r renn ar, dee ee, wan serunrnerr , , e n eng , e, wände e e . Ie, ö,, dener d, hee 729. JF. ö ann⸗ = * lin: u ; ᷣ ĩ n. ung er Generalko eng enbach. ; n , n (Albsttätie Pistolen. Fahringue 6 Löschungen. . tg ne r 16 durch die Generalver . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 9 sar gef ; M 91 ar Baer in Frankfurt Iligsoo9! H Durch Aufsichts ral
. zbeschluß vom 21. Dezember . buhren. auf Blatt 57418: 42 Sm „handels egister Abt. . Bd. 1 O53. 5, 196 ir nf. tionale d'Armeg de Guerre, Herta b. 2. Insolge Nichtzahlung der Ge ⸗ ⸗ der Satzung. schränkter Haftung. . z 19 a 48: die Firma „Oswald 5) der Bankier Wilhel irma Sĩ it Bgntdtrettor Fohann Inhoffen zu Ẽs— ir Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ 2a: 1586 6 . . 3 . rn ,, er Satzung Kart cf fievertrag ist am 18. Män lo s er. . ) helm Theodor Deichmann in F gmund Schwarz in Unterharmersbach,
i , , , fee En in Chemnitz und alg deren Inhaßer Herr Coͤln a. h wurde eingetragen. Big d mn nr ef, kirchen zum Verstandsmitglied bestellt worden. Die nwälte, Berlin J 65. . ;
; ; äufmann Ernst Ozwald Fischer dafelbst; z ; demselben erteilte Prokura ist erloschen. f ⸗ ] . . ͤ Neuroder Kunstanstalten geschlossen. . ; i a ischer daselbst; ange, 6) der Geheime Kommerzlenrat Gust Gengenbach, den 21. 1906. . = S. 21 935. Rückstoßlader mit 6 1 ö. 6 . 143 . nenn, ö Jedem der n,, de, . steht die selbstindt⸗ ver e rn, h , . ; in Dresden, z . 12 ann 6 Har it e g er nnn l iingabeschtuß vom Lauf. Carl Axel. Theodor ,, 'n 533 5: 195 235. Za: 136 674. 86: 101190 mit dem Sitz. in Berlin: , n. e nenn n. . Ophenhein t Gh mm . ö n . der Kommerzienrat Louig Hagen in Cöln a. Rh., Grimma. J (los lo] er ö — Verir: C. Röstel u. R H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 8: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Außerdem wir Deu⸗ 5 nd als deren Inhaber 3 Peter Klöckner in Duigburg, Auf Blatt 374 des Handelsregisters ist beute d
das Grundkapital um 1 500 000 sd: 163 482. Si: 123097. 116:
ö. erhöht und § 5 des Statuts geändert worden. Die 12: 155 455. 136: 217 April 1966 soll nach Maßgabe des Protokoll; Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im er e aufg ann Siegfried Oppenheim daselbst; an. 9 . n e e nnn n n , n.
Berlin 8e. 11. 26 11. 5. ; 6 , T, i . Töa. Sch. 24 825. Gebläse für, Holöbranz. 143 w. m me; 139. za, 1s si0 Faz Grundtarital auf 1. 256 be ö K herahgefetzt und schen Hieichs anzeiger, geräte. Johann Jacob Schlichting. Marne i. Hol . ah 26 zess **: 6 ⸗ 1M . bis auf höchstens 2 560 co MÆ wieder erhöht werden; Der 2 , 1. r. . Le Dao. Verahten zur Herstellung 1 örlé'n d. fas där 1, e les sgi 163 baz ferner die durch dieselbe Generaivdersammung weiter! Lauer in Nörnbeig brit in die
ö c. * 9 h .
. Der Landrat a. D. Walter Langen in Cöln Firma D Flora O . über j m n w r ner 3 — ra Oehlmann in Borsdorf und auf den Inhaber lautenden Aktien über je JoJo M. ü. Chemustz den 30. April ge nen J ich August Neubauer in Hamburg, . n , ,,,
geb. Wagner, in Bord i ; Königliches Amtsgericht. Abt. B. 11) der Oberst z. D. Ludwig Wittmer in Eisenach, ! Kgl. u ge ig i 33. ekt gos. 26 den g .