1906 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ramenn ã Sommer eld, Bx. Frank g. O, 1052] ; ; , . 6 geen ,,. ö! delsregister Abteilung A ist folgen- . . . ttrizitãts wert I ,, ö affung r n Gegenseitigkeit zu Radeberg“ in , 2. 6. 3 ö ö ; . . ; r ; ; 6 , = . n n . km, ö ; tschädigt seinen Mitgliedern den Folgende Firmen sind er : ö . N 1. Sa., Gesellschaft mit beschränkter Saftung. p. in Nachf., Mohrungen. Der Verein ntschärig mn Feldfrüchten nach *. ir. 7. Sommerfelder Verblen B . . . = , , ,, . ;. ü c: Her⸗ Verlust durch Hagelschkazen an de. . und Dachstein Werke V. Mager, 8 d l St 22 . 2. . ; 35 , 3 . ): Her den , n,, . der Satzungen und der Verfsiche . . Kauf um en en 9 an el er un öni i reu j en aa zanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist dur e ; ; 6. April 1806. rung beding . ; d p. Nr. v7. ermaun = O6 laut Notariats⸗ Mohrungen, den Reehbosonds sst nicht vor panzer ö 3 . w— ö , n 104. Berlin, Donnerstag, den 3. Mu

10642

1906.

icht nein. 14 Dejember 1805 erteilt worden. c. Nr. Ea e r anrernteister Valen in Gegenstand des Unternebmens sst hinfort . Mulheim, Rhein,. 92 1st heut m, 14. n r. S. Freytag, Inhaber 1 ö 1engewerbliche Verwertung des vom Gesell. das Handelsregister A Nt. st heu Müglieder des Vorstan ; er eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, G ts, Vereins-. Genoffenschafts., Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb . e. . . . , , unter . . ; Pilgram, Chr. Flau ö. ö . . e, 1 35 ö nel, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und / der Gen bahnen ö 523 e n mmm m.. über Waren 30 V. eme . . ea * 2 . i . . . 9 . 27. bor e . n rn e gieren e nf, ,, c. Hermann r ösc in Radeberg, Stellvertreter seß. . . 27 I5oë, 8 n,, Zentral⸗ Hand elsre ĩ er 5 das Deu e NR 2 ne,, e ware h s, n dun, Schwermut arhs gc run le emen. 9 eich. (Gr. 10a Bb) mere, . ; X. ilgram Nachf. übergegangen. zweiten Direktors. ; 8, den 25. April 1906. Das Zentral · Handels register für dag D ũ ĩ int i . dets rg , gert gen insbelorde ls zur Zeichm 3. Somwerfetz, I. , , nä. . , w In daz Handelsregifter, Abteilung für Gesell beige 3 Amtsgericht. Abt. 6. Vorstands für den Verein bedarf, es der Mit. ö 10203] , d ĩ und Königlich Preußis eßugspreig beträgt I 4 80 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.— 1 * 3 ene Ero Sitz der Ge⸗ an, lots . . mn, . , n. . mm ,. e, wurde heute , Eta en 1 AUmstrnße 33 beiogen werden. In sertion spreis für den Raum einer Drucheeile 30 5. die Firma Lou n , , ; Keisse. ; z dem Vereine gegenüber genüg n das Firmenregister! . ; jellschaft: . Zweigniederlassung in Kirch In unser Handelsregister A ist heute eingetragen , Mitgliede des Vor⸗ . 33 ö. 243 bei der Firma Carl Adar H and elsr e gist er. ö J ,,,. i , de. . gr re . 6 K Glesmer in Althütte als Liquidator ö heim u. T., ; j ö . ö n . . . Wormser Nachrichten“. etreten ist. 24 Die Gesellschaft ist eine ern gan it gesellscha. e, der unter Nr. 5 vermerkten Firma „. fte e na über alle eingehenden Gelder genügt Sas Handeisgeschäft ist 6 , , lioꝛsa Otto Heise Bodenfelde, Inbaber: Fabrikbesitzer s. Stammkapital beträgt 35 000 . Zum . Czarnikau, den 26. April 1906. ö. . Ie ic betend, gu bee, n in Hamburg, Beck“ zu Neisse; Die Firma ist erloschen Spohr die Unterschrift eines Vorstandemitgliedes. Alxhons Scheer in Straßburg ü m e weiter In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 Ottg Heile, Bedenfelde, beute zingetragen. Beschästeführer ist Permann Kleinstreuer, Redakien; Königliches Amtegericht. ö H William August Ritz, Kaufmann in p. unter Rr. 305 die Firma Friedrich 2 E die gm enn tion geschiebt, durch jwei durch Be. vdasselbe unter der Firma Alphon R . Die Firma ist in: „Godenfelder Dolzwaren⸗ in Worms, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist Essen, Ruhr. lossg] . 3) Richard Rudolph Ritz Kaufmann dal uhaber Erust Höhne zu Neisse und als der schluß der Generalversammlung unter gleichteitiger führt. ; Alphons Scheer * un e, S. mit einer Im el gn le deniaffun = fabrik Heise * Zensing“ mit dem 36 in am 20. Dezember 1995 festgestellt. Die e , Eintragung in das Genossenschaftsregister des . JI Tonis 9. , n . ö 12 der ,, Heftstellung ihrer Gehalte berge zu elles . 8 3. Nr. 15 die Firma Alp r ern re , 1 n, , h. ,,, fe. ,, ,, ft 66 ,. . ,, 13 1 *. Königlichen Amtsgerichts zu Efsen ö . 4 die e ne i ert ha 8. Oe , GQUmtzGriht. , . hatoten. Hiese können, arch, zie Ser ffn mnn, in mn, nnz Speꝛereihãndler in ume H berschlefische ank ech fe tin serug 1rd, ee, geshoitt Carl ens, bis einschließlich 31. Januar 1916, ab. zs sipril 15366 n ber Lufgälss ten Genohsenscant . . , , kanntmachung. 050] toren Punenglotaufe des Zeitraums, für Inhaber ist Alphons Scheer, Sperre Irma , e Zensiag, Bodenfelde, ist in das Geschäft als Per- geschlossen. ö in Fi ü lie . choffen ai ̃ 68 . 1906 ö , , ,, Firma: u f. i, ö Sie n r Nr. 91 bei der Firma Emil Christoph, . 6 teen fe, g, e beh. . ö e en, e rr. ern n n mn , . 5 w. , 2 35 . if en: ; j e . ; r n f. e e z ö ig! ö Herde fler T bling. 10630) a3. Werres rn nn 2 ö ls g wer 3 Sie ., erfolgt durch Beitrãge Nachf. Irini Be, Straßburg. ,,, usiar, 2. ö ö, e,. . die Geselllchaft auf, weiter. 10 Jahre abgeschlossen, . , ,,, ö. . Handel sregister A unter Nr, z28 inbaber: Sswald, Karl, Kaufmann in Neuburg. der Mützlieder, die nach K. Ded n 6 bel der Firma: Coblitz K der Betrieb von finan siellen, industriellen und Handels- . agericht. J Enerneuert sich auch nach Ablauf dieser Seit wieder

, g. ed nl e, süeli ö Zweig · tillschweigend auf 10 Jahre, wenn nicht spätestens

1. Liquidation erloschen. . Firma Fridolin Steiler Berliner

; ; ; ewe mi bolanden, ischäften jeder Art, insbesondere aber von Wechsler, Varel, Oldenb. 10671 h , 33 ; ö . , , i inen re ut g . . He Ten bend. und Deyositengeschãsten, ferner selbst⸗ ümtsgericht Varel. Abt. 11. 6 6 J , , mer T s den e re. . ee nnn, 16 . . wu, , ene, 5. nie , n ee, wird zum seltsten dig stãndige e , , ,. und Unternehmungen ins In das Hanzelgregister des hiesigen Amtsgerichts ö 5. . eschẽftefebrer c. n Füärische ener Sh e un darlehen, . weg. ig. den 25. April 1906. Neuburg a. . 2 ; ,,, an die Mitalieder. . Geschft erhohen, indem 23 ,, 26 Hille mn, k 2 ei, ö. w S2 go mmandit- Ware, n e, mg 3 rer,, ,, ö 3 9. Königliches Amte gericht. Abteilung 6. P nas Bekanntmachung. 0578! Die Wahl und Anste lung der Vorstandsmitglieder Well in Straßburg 5 ö n lern gen n- Bank⸗ nd Wechselhandlungen zur Weiterbetreibung ö Far mn ist in gi rr eres Æ Co ge- Großh. Amtsgericht. sschiedenen Ace nz . uh hie fer alen . ; me, e,. delsregister betr. erfolgt durch den Aufsichterat. Der Aussicht drt Seschãft eingetreten i . sellschaft bildet, die das anzukaufen. Das Grundkapital beträgt 3 000 009 M ändert. Der bisherige perfnlich haftende Jesck⸗ z weidnraeh, en. lob? 9] eee; Hubert Feldhohn zu Därscheven getreten . * urn. e n,. ere en en 7 une, wurde eingetragen: Firma kann einem Mitgliede des Voistands die Befugnis haber eine affene . a e en girma weiter⸗ und ist in z5bo Stück Äktien zu je Gintaufend schafter Fabrikant Nichard Johann Nuschmann in Neu eingetragene Firma. Euskirchen, den 28. April 1906 z ; Racker. ute der, nm , ,. , 3. e. ure Ee. Gesellschafter: Friedl, erteilen, den Verein allein zu vertreten. 1 hiesige men lt tun,. z Mark eingeteilt. Die Aktien lauten auf den In. Varel ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Firma „Gustav Müller.“ Jahaber; Gustav Rõnigliches Amis gericht . . . J Gr er e, ,. , n,, In nene e, fühlt. Ces Geselscaftgrea iter narde ange nn , . en n el e wiel er ie g n Näleß fer engl Riderauerbach Stuhfabttt. Eger ir gnen. elan dung. (1gsen ; mann Max Greber in X ; . Zweignĩederlassung in robenha versammlung zu wahlen wenigstens Band IC Nr. 169 die Firma Eoblitz mit Stimmenmehrheit gewählt. r besteht aus Friedrich Carls in Varel als persönlich haftender 3 . . 1 n . in Ferdinand Riedel Nachfolger. In burg. mniederla sburg. Offene Handels. sichtgrat gilt als gehörig besetzt, wenn wenig an é. . Straßburg. einer Jder mehreren Personen. Alle Urkunden und Gefsellschafter in die Sesellschaft eingetreten. Aenderung elner Firma. ö e 4 26 Graeber geändert ist. e ,, n e g Taff! I. August 16h fünf Mitglieder vorhanden sind. Walngenbach mit dem Sitz in ß . Haß , , e dr, ee. ,,,

s Jan nar özsse Ronitz, den 26. April 19606. Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind; Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Jan Es sind 5 Kommanditisten ausgetreten und 2 Kom

h . . U Der seitbecige Inhaber Hermann Rein gelöscht. lehnstassenverein e. G. m. u. D. eingetragen; ö , , mee. icht. 1905. 116 ö Au äaustin in Groß. 1366 begonnen hat. wenn sie mit der Firma Okerschlesische Bank! und manditisten eingetreten. . . Die Landwirte Peter Feldhohn und Peter Josef . Konigiichez Amtegericht loses] Edäeuburs a. Z. 3u 3, l 1806. 1 . . Josef Augustin 1 . ve st de Gesenschakter Knud: 6 ier ,,. . 576 . w 1306, April 50. . ö . eh nm. Kurth, beide zu Löbenich, sind aus dein Vonstande , ist bei der Firma Franz e, lo646] 6. 36 Gemeindevorstand Bernhard Gebler in i) , . p allgenia ch Fabrikant in . . ö j . w 7 ö 4 e zt . ß 6 nnlte e Schultze, . in Wiesbaden, jetzt in Zweibrücken. e en, . er aur, Slllernd 64 ö ö tunst sen. 5 i imbolanden, ; ral ; * , . 9 6 1 ; . ĩ Dv. Manyke in Konitz . ae n ͤtunst , Handelsregister Abteilung A ist heute , r nb ether Heinrich Hover in Lepvers dorf, 2) irn Weil, Kaufmann in Stres burg, 83 be 33 ö 3e, , Sing Ger gisch Kinn liche ant, Däpostten. Zweibrücken 7 ö Törn ich gerteten. ' —— 6. Len n e ö. . unter fd. Nr. 188 die ire ,, . ' 3 Prmwafus Frledrich Großmann in Eschdorf, In das ,, ö ,, r en m nn! Piu ö , une r e als Sen,, , , . 6656 haber ; ; ñ g irma: an in tretung e . j 1a i önigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. loss . frre Welle ted Nr. ein. der KWirischaftsbesttzn: Richard K rer n g, aal Ist auf die Faufleute Leon dsr lier sor, meier Brgterift n. Tersghen fin, Tn, r Eee , er 1 6 .

Reheßerg ge e tnereibestzer Karl Koch in Siebenlehn,

g. der Gutebesitzer August Julius Seifert in Buͤhlau b. Stolpen.

Die Generalversammlung wird durch den 6

as. Bekanntmachung. . Handelsregister B ist bei der unter Nr 3 eingetragenen Firma Wer in igt Enn hrna, Tepyich · Fabrilen, Aktien gesellschaft folgen ; Dermerkt: Friedrich Spoerer ist aus dem Vorstande

Gifhorn. 10692] Bei der Molkereigenossenschaft Aller büttel⸗ Calberlah zu Allerbüttel ift heute in das Ge= nossenschaftsregister folgendes eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gastwirt

Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Bank. direktoren Max Hepner und Franz Landuberger, leide ju Beuthen Q-⸗S. Dem Prokuristen Max Berger in Beuthen O. S. und den Bankbuchhaltern Emil Jäckel und Isidor Lux, beide in Tarnowitz,

n und Karl Kahn in Hagenau übergegangen, welche . offene Sandelsgesellschaft unter Beibehaltun 2 bisherigen Firma bilden. Die in dem , . Geschãlts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des früberen Inbaberg verbleiben diesem.

getragen. ̃ ? usen, den 30. April 1966. J Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 4. April 1996 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 15 Mil- lionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe. . 10269] 10647] Eintragung in das Genossenschaftsregister. ! 27. April 1906. ift

e , . Abteilung A ist

In das kiesige Handels register

; ̃ Emil Jãäe n ; J 2500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien ; Heinrich Märtens, Allerbüttel, und Abb iedri ö e ; den Aussichte tat einberufen, 173 . bon 1 . j ; ö und Abbauer Friedrich ö 1 6 er , , n. Wen henie unter Nr. 3 66 r,, ,, . bat ere, ö. z Sr ee. n,, e, . 3 1 ö. 1 1 ern, mn, er nr M beschlossen worden. Die Erhöhung 9 r ö i , . o urg i 1 ilt der/ Eisen Æ Stahlwerke „Ger jeweiligen Amteblatte des Königl. die Hir derart Gesamtprokura erteilt, daß entweder j wel 2 . 3 Eidelstedt. Der 2 ; ; ; , n , ĩ l 'zu Berlin ist Prokura ertei J . jeweilig Hei srrarperein KFamerad ; . ; ͤ kill, daß entweder je Durch Beschluß der Generalbersammlung vom elftedt. Der Landmann Otto Drenckhahn zu Kotsa Grnst Stieghahn in Ealberlah. . n , e. , e . Here,, oa earn, eas. an 2. Aprl , , Hie. 5 ö er G erlah 4 fande mi glieder, e n f. *. okura des ist Prokurn erteilt. indestens 2. Wechen vor dem Tage Ber Vearlgmmm., lags mm,, d: per procura zu jeschnen befugt sind. Die Bekannt 5 J Bönningstedt in den V ? onigl. Amtsgericht. 1. J die Firma zu jeichnen befugt ist. Die pr Cpladen, den 26. Ayꝛil 1806. 2 f u erfolgen. Der Tag der Berufung und der Perföͤnlich haftende Gesellschafter find: r et. der Altien ele erfas gen! durch ben sowie der Art kel al r d n und zwar Artitel ? * h un ö. m, ,, . Gilgenburę. (106983 Haflav Baum ist erloschen. Königl. Amtsgericht. 6 Gencralversammlung sind hierbei nicht mit⸗ 1) Leon Kahn, Den schen Nei . na , g ö che et dahin, daß die Anzabl der Mitglieder des Ver- nigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. In das Genoffenschaftzregister ist bei der Dent schen 16 gottbus, den 26. April 1906. Seranntnachung. oss Tag der 2) Karl Kahn, de Gn in 3 4 ze 6. Sätung, waltungzrats einer Höchstgrenze nicht mehr unterliegt. Reetnendor f. l027o] Hilfstafse Gilgenburg eingetragene Geno ffen⸗ 4 Königliches Amtsgericht. Osnabrũ ck . fster X Nr. 163 ist zurechnen. 24. Apꝛil 1966. beide Kaufleute in Hagenau. 1 cet e G. ng und die schlesische Grenj⸗ Warburg, den 27. April 1906. In unser Genossenschaftgregister ist heute ein! schaft mit beschränkier Haftpflicht heute ein- . ee, ne 10632 . In das hiesige Handeläreg Sa uabrũck ein- Radebertz; amn Amtsgericht An ese bener Geschäfte jweig: Kolonial waren en gros ieitung. Die Einberufung der Generalversammlungen Königliches Amtegericht. gefragen: Weidegenoffenschaft Bertzendorf, ein. tragen . Landabersg, War the. 4 [L heute zur Fitma Gebr. Rohling Osna Das Königliche Amtsgericht. 94 e Rr o' die' Firma: P. Ger schel erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft get en n das Handels register A IL ist unter Nr. ; ; . 10659 Band 1X... stand mittels einmaliger Bekanntmachung mit einer Weissensels. . 10673 . „Der Bürgermeister Julius Puzicha und Ritter err, Carl Sc nis, ing e er. 4. get e g gn forts sabritan en Ludwig Christian Rohl Radeberg. a dnn i * Cie. in Straflburg. Ftist bon mindesteng brei Wochen ang mn Hier In unser Handelsregister Abteilung A ist am pflicht in Beetzendorf. Gegenstand des Unter

und als deren Inhaber

; 232 . Linke ammlungstage, diesen und den Tag der ; eingetragen: Nr. 412. Firma: ausgeschleden. An ihre Stelle sind der Pfarrer 61

Schulze bierfelbsi eingetragen worden, ende ser die allein gen Inbaber der Firma. heute das Erlöschen der Firma . 1965 begonnen bat. selshafter fund: 37 . k Elisabeth Lucke, Weißenfels, Inhaberin: Frau ien a gepachtetem Beden auf gemein schaft⸗ Richard Günther in Gilgenburg und der Ritterguts— ö

5 eng e pril 1906. i in Weixdorf eingetragen wor Perfönlich haftende Gesellscha ; , Schuhfabritant Glisaberh Luck. ze Vogel che Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt besitzer Carl Bartels in Taulensee getreten.“ 5 TZandsberg a. W., den 5b Osnabrück, den 30. April 1996. 25. April 1906. schel, Taufmann Amtsgericht Tarnowitz, den 25. April 1906. uhsazritan tlabe udte, geborene Vogel, da⸗ zo M, Die höchste zulassigs Zahl der Geschafts * ö 9 ; .

Königliches Amtegericht. ioszz) Königliches Amtsgericht. V. losas) . . Amtsgericht. 3 ar e er en. geb. Marla Ebstein, ust icss) e,. Dem Kurt Lucke in Weißenfels ist Prolura anteife betagt fanf * ; Hündin . y. ö , , , ö e,, en, . 6 .

Liebau, Schles. 3. ; Osnabrück. Beta untmachung;. 1 106856] beide zu Straßburg. . 4 ; . k ; ; sind: Heinrich Ridel in Beetzendorf, Bernhard Bis⸗ 8 2. i 5n 6 d ; 26 . n ,, 1. 3 be dr e g, e lieben. . Handeleregister Abteilung A ist ö. b en X. Rr. . . ö n Æ Grune a , , 6 n, . Königliches Amtegericht Weißenfels. , ,, , , 8 lime, 1 gen 3 .

Firma; . zur Firma S. eingetragenen Firma wald mit dem Sitz in = ö

jabrick Adolf Hinckfuß in Michelsdorf und als

. i Königl. Amtsgericht.

. 26 ] 36 es, Sa üdfsogelelischsjt. welcke an r ns win ĩ ber⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr 263 ist heute machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren K 4

fee . . 2 ö . , 1 n . , . . 6, , . s si 2 9 Gd bei der Firma GustavBröschen in Wernigerode Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands« Graudenrn. Bekanntmachung. 10694 .

Micheldorf neu eingetragen 6 Wil 1906 Emil Berckemeher ju Osnabrück, Sohn de getragen e, erloschen . Perssnlich haftende Gesellschꝛfter siad: Tissit, den 24. April 18906. eingetragen, daß der Buchdruckereibesitzer Gastav mitglieder durch das Sal jwedeler Wochenblatt und, In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist unter .

Amtsgericht Liebau, 25. Ap . 1 Firmeninbabers Emil Se eh, Die Fuma 1 n 24 April 1806. 1) Wilhelm Rall, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Bröschen sen. in das Geschäft als persönlich haftender falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein Nr. 2, bei der Molkereigenossenschaft Leffen .

Liegnit. . ( 19 i Osnabrück, den 30. April 1996. Y Ratingen, * saliches Amtsgericht. 2) HSeinrich Grunewald, e, de, e, ., Gesellschafter eingetreten und die Firma in Gustav anderes Vlatt bestimmt, durch den Deutschen Westpr., eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ 3

. wi, , e e si rn öh VWaicices nge. . os55] beide Kaufleute in Straßburg. r Co Tilsit. l0z5s] Bröschen und Sohn geändert ist. Reichsanzeiger. Die Einsicht der Lifte der Je, schräukter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle . kente die Firma Liegnitz er Tuchfabrik rer perleners. 10650 Ratingen. 10655 Band TX Nr. 172 die Firma: Louis Els u. Co. In Handelzregisser Abtellung A ist bei Num! js) .

Cenrich, Liegnitz, und als deren Tuchfabrilant Alfred Heurich in Lieenitz

den 26. April 1806.

worden. j Lietnitz. dec gien Ammiegerit.

Inhaber der

eingetragen

fing und Albert Anton Eberhard Rohlfing zu

Osna⸗

s ist bei Unter Nr. 117 unseres Handels register A ist be der Firma „Vereinigte Ziegel Werke und Zementfalzziegelfabrit gribbe - Stresow von Podbielsti heute eingetragen worden; Freibert Hans von Schneider ist aus der Gesellschaft aus

bezuglich der

Auf Blatt 292 des hiesigen

unter Nr. 9

unter Nr 105 tie Firma W. S. Zimmermann in und als teren In

register Abteilung A ist heute . ron, Rhein. Industriewerke

haber der Fabrikdirektor Heinrich Zimmermann von LUnden⸗Rickllngen bei Hann, dem

sel in Rheinland

Offene Handelsgesellschaft, welche am 18. April

20. April

r dem Sitz in Straßburg. ; * 2 welche am 1. April O6 begonnen hat. ; . leg r, bastende Gesellschafter sind: I) Louis Els, Schreinermeister,

jetzt „Ida Singelmann Nachfolger“ lautet, auf

die Firma W. Schulz in Tilsit betreffend, ein⸗ getragen: Dem Srnst Hein und dem Paul Engel, beiden in Tilsit, ist Sesamtprokura erteilt.“ Tilsit, den 25. April 1906. Abteilung 6.

30. April 1906

Wernigerode. 16

Nr. 284 die neue Firma Gustav Bröschen Sohn in Wernigerode als offene Handelsgesell⸗ schaft heute eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Gesellschafter sind die Buchdruckereibesitzer Zustav Bröschen sen. in Stettin

nehmens ist der Betrieb einer Jungviehweide auf

Statut ist vom 25. März 1906. Die Bekannt-

nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Veetzendorf, 25. April 1806. ; Königliches Amtsgericht

Rerlim. (los

gutsbesitzer Georg Negenborn sind aus dem Vorstand

des verstorbenen Rittergutsbesitzers Koch. Schönau der Mühlengutabesitzer Hoffmann zu Mühle Slupp als Vorstandsmitglied gewählt ist. Graudenz, den 26. April 1906.

Königliches Amtegericht.

Königliches Amtsgericht. ö n ; Nei Nr. 13 des Genossenschaftsregifters /: Char r 106056 10636 schieden. sächst in Hösel, eingetragen worden. 2 Adolf Lucas, Kaufmann, K ö und Gustav Biöschen jun. in Wernigerode. Zur ; t. ] tegi ters : . Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1, Ttellung Re r, ge g, el gr erg, n 2. Til oe, wal . e , , ,. gen g . ö Tusit. . lors, werten, e, Schicht it nut aster Hinsoͤrn Kr e ge e , fn wee n . 1 n=, hier Nachfolger in Lobberich. Königliches Amtsgericht. liossn Königliches Amtsgericht. Angegebener , . Fabrik für Laden⸗ a ee G f e, n mn, A * seit dem ,, den 8. rn los rn ne m . ,,, . i e, 1. e , , „Wissen . f S Crefeld ist in J 5 10658 Schaufenstereinrichtun gen. ; ; olgende Firmen eingetragen; ernigerode, den 28. Apri . .. 9 e e , , n n acht er vereinigten olportõre 23 29 1 ga wm ge, le; e n e jn i iet 367 des Handelsregisters für 2 . Handelsregister Abteilung A . . . ö. . . der Firma Salzwerkt 4666 2. , , , , g, Königliches Amtsgericht. 3 6 8 en, er,. Genossenschaft : ie Fi lektromotorenwerke 36 vie Ri druckerei, in Straßburg; ; ) 626 Dit h, ö t ̃ ö ñ khr fr,. ; beschrãnkter Saftpflicht. ; wre, nshaft bat gu 16. Apel 1gos begonnen. Filter g feu feen! dre, le,. hie i r n n n n, , rr, des, fen, g , n e g, ,, irres n Be Abbelen rdehbeein' s. os. Koöriakiches Aut, Po ei Ke sweorttndt— Tobberich, den 24. April 1906. tung, in Heidenau betr, ist heute eingetragen deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Paul Ziehlke Albert Bergmann ist durch Beschlu nnn. in 7 * (Inhaber Kaufmann de nrich j chwark), gelragene Firma „Hugo Grotius in Wittenberg K . glieds P. 5. J. Schreiber ist beendigt. Königliches Amtsgericht. worden, daß dem Ingenieur Anton Hornung in . 63 n eingetragen worden. ats vom 5. April i90s Albert Bergman . . 38 Ida Bartel (Inhaberin Kauffrau Ida fit er oschẽn Berlin. los so] Amtsgericht Samburg. . , f Ic637 Heidenzu Prokura erteilt ist. lug dine, 265 26 April Igo. Straßburg jum Voꝛstandsmitglied bestellt 9. 9 artel, geborene Nitsch), Nr. 660 Franz Schimmel. Witienberg, den 25. April 1906. In Nr. 348 des Genossenschaftsregisters /: Deutsche Abteilung für das Handelsregister. wer ge, nr, Hiengen Handels ers, i, ddblna, de h, ür isiögg agent pp en. Tee er ich r An gericht. ,, k 9 ri n, , nber .. er e; Aang eä. . u ; oõnlali . —— ; m ö w , ; * a , eschrãn 2 ; n:! ssens ; ; 15d e , // Meerane betreffend, , iesige Handelsregister A ist am 25. schafter E ack ist au g haberin Fräulein Mathilde Labinskv), n unser Handelsregister ei der Firma Her⸗ schiedenen Ernst Friedrichs ist Adalbert von Arnim worden: In das Handelgregister ist beute n m, . n, die Firma „Josef Pohl, Der Gefen hafter Ernf Nr. 663 Carola Faltin (Inhaberin Fräulein mann Tesmer sen. zu 9 4

andelsgeschäft ist ven dem Gastwirt Herrn *** Sener i. auf den Gastwirt Herrn Julius

Rudolph Blum, hier, übergegangen. für die im Beiriebe . 6. eben au e deschs rungen auf ihn nicht über.

im Geschãfte betriebe

Dieser haftet nicht des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bie herigen alleinigen Inhabers; es

entstandenen

n, Blatt 1704: Die Firma Hermann Güther

i n ist erloschen;

. 6 9 irma Jakob Walther in Plauen are nn, ĩ nr, n, kurt Walther in Plauen ist Prokura eren; ö. . Hirn 1551: Die Firma Max Leupold

Rhaunen“, Kaufmann zu Rhaunen, Rhaunen, den 23.

Rummelsburg, PFomm.

April 19 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

als Inhaber der Firma Josef Pohl, eingetragen worden.

6.

10660

sch t. n 9 en jo? bei der Firma Voltz, Weiß

u. Eie., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, burg. .

z Sire er gg der Gesellschafter vom 16 Mär

und 26 April 15066 wurde der Gele cha ste en n

dahin geändert, daß der Gegenstand des Unter

Sarola Faltin), Nr. 664 Richard TDemke (Inhaber Malermeister Richard Demle), Nr. 666 Otto Ulrich (Inhaber Kaufmann Otto Ulrich), sämtlich mit der Niederlassung und dem Wohnorte in Tilsit,

Nr 665 Emil Stantien (Inhaber Ziegeleibesitzer Emil Stantien in Tilsit) mit der Niederlaffung in

Wittenberge eingetragen worden; Dem Kaufmann Albert Paetz in Witten⸗ berge ist Prokura erteilt.

Wittenberge, den 26. April 1996.

Königliches Amtegericht. Woltenbüttel. 10677

Bei der im hiesigen Handelsregister Band B

zu Friedenau in den Vorstand gewählt. Berlin, den ö 6 1906. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ eilung 88.

E ordesholm. (10683

Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Einfeld ist heute eingetragen:

. G. m. u. S., in Delve eingetragen worden: An Stelle des Landmanns Jürgen 8 ist der Kauf⸗ mann Jürgen Andreas Wunderlich in Delve in den Vorstand gewählt worden. Heide, den 21. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Sekanntmachung. 10697]

r , . . Ver⸗ a Für Hinrich Rix in Einfeld ist Jakob Schröder In das Genossenschaftsregister ist heute bei der r irma lautet känftig: Stadt Dresden in Plauen jst erloschen; Guta: Waller In unser , n, n. 4 3 . 9 er i gr de r l, e lg und vag m. r fn filstzz nrg ae , . J. 2 in , . tz ae, ar fn n h 26 Nr. 6 , reiz e gen affe nsche t 26 die Firma Gusta alter, j ĩ ulvermacher e trie 4. ee. ö Noar⸗ 3a e ; ese aft mit beschr er Haftung, ist heute ordesholm, den 25. Apr . e. G. m. u. H., in Delve eingetragen worden: 1 . 1. Mai 1906. ,, in Blauen und al⸗ 6 ö i ; ꝑbotogravphischer 8 3 ken, . * ** Königliches Antagericht. Abteilung 6. vermerkt, daß die Kaufleute Leopold Samson, Isidor Königliches Amtsgericht. An Stelle der Landleute Hans 6a Ti r. ö. Königliches Amtsgericht. Inbaber der Optiker Johann Gustav Walter daselbst. Rum me lsb urg. i. Vom. k 9 April 1906. r, ü. 4 m in. * apieri. Jabrit, Gefell⸗ , los 68 rn o . Ahner und Otto Reinecke Geschäft?⸗ Bottrop. Xetanntmachiu g. 98535 J. sind die Landleute Hans Goos und Seebrandt 9 mann em. liosss] Plauen, den 1. ö e n. 2 Königliches Amtegericht. ae r eil tin ter Daftwug. e r tt 27g deg hiesigen Handelsregisters ist fügen fund, Geselschaftern Leopeld und Isidor In unser Genossenschaftsregsster ist heute bei der e e, beide in Delve, in den Vorstand gewählt I. Im Handelsregister des unterzeichneten Ante. , . 1osbz3] Samter. Betauntmachung. lose] Band VII Nr. 239 bei der Fin ma Saligrezh; deren eren *. 53. 36 3 un 34 Samson sind auf deren Stammeinlage das Ver⸗ me , , Seide den 23. April 1906 . k 3 , ö. 1 delsregister A ist heute bei der unter In unser n, , g . 9 Schreib ma cinen. & g]. lsch al , geb 5 n . . ll. mögen del früheren Firma L. . San fon. Tas ge⸗ ,,, oa, ö. Königliches Amis gericht. ; ö j worden, s and ; 3 6 j eki, S j ĩ er ö h . ; ; ö 3 J , , * 4 herne r fer ger en, Meißen 8 x er e ltagen en Firma Cäsar Schulz. . 26 2. Inhaber dee een, Jo⸗ i, , . 3. , . n ,, Anfertigung und Ver⸗ e, Ile fr dene ,. 2 n , . nee en 6 . erg. fferschaftereg n, ö f i eingetragen worden: ö alecki i ersitzko eingetragen worden. 6. : aßbur aul⸗ = . ; . ; ) ? er Landwir ermann Kleinefeld ist verstorben n da iesige Genossenschaftsregister ist heute I. 3. 6 April 1906. * c, , ö auf Len. Naschhenfabrikanten . dre, dy drs 2 Jwelgniedenlaffung ln SEtraffburg Treuen, den J. Mai 1806. hn. a,, H . n und an dessen Stelle getreten der Landwirt Ignatz beim Konsum-Verein e. G. m. u. S. in Pöhlde H ken, ar e ir Rrnregericht. Aug nst 2 . Ge gn, . Fönigliches Amtsgericht. gegen burg, den 27. April aan. Königliches Amtsgericht. , . 23 . Kerr e , . C , ] 1 1 5 ö e 1 1 * . 1 e ö . Isregister des unterzeichneten igen let eee fe fad int cen reren Forderungen und Ver⸗ Schmalkalden. 10664 Kaiserliches Amtsgeri Verdingen. Setr᷑auntmachung. (los 69] Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; Im Handelsregister 96 f e e, e,, ,

ö ,, in Pöhlde in den Vorstand ge⸗ 5 wählt ist. . Herzberg a. S., den 26. April 1906. : Königliches Amtsgericht.

das delsregister Abtellung A ist zu Nr 131, 1 ö , de. er, ,. . chmalkalden, folgendes eingetragen worden: ir des gau sman ne Franz Kasel, Ottilie geb. Siorch, in Schmalkaden sst Prokura erteilt.

Schmalkalden, den 30. April 1906. Königliches Amts gericht. Abt. 2.

Reinecke.

Worms. Bekanntmachung. 18973 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute die Frma: Wormser Nachrichten, Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung in Worms eingetra zen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und

bindlichkeiten auf den gegenwärtigen Firmeninhaber ist ausgeschlossen.

In unser Handelzregifter A 582 1st bei der Firma e r, Hotes zu Bockum heute eingetragen Dem Kaufmann Konrad Cronenberg zu Oppum ist Prokura erteilt.

erdingen, den 26. April 1906. Königl. Amtsgericht.

aerichts ist heute auf Blatt 1 die Firma E. A.

i ißen gelöscht worden. ; k , ö aer , T, Pößneck, den 30. April 1906.

ĩ e ĩ Amtsgericht. iches Amtsgericht. Herzogliches

Tin n. . 106141] Radebers. ,

A ist heute! Auf Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters

. heute ein getragen werden:

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlit

er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Drug en . 2 Wilhelmstraße Nr. 32.

Czarni kan. Bekanntmachung. 10637 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 9 eingetragenen „Pferdezuchtgenossenschaft Althütte und Umgegend, eingetragenen Ge⸗ Katscher. . (10808 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Althütte“ ist heute vermerkt worden, daß an Stelle Nr. 3 Dirschel'er Darlehnskassenverein des Gutsbesitzers Ernst Mühlenbein der Bauerguts. e. G. m. u. SH. folgendes eingetragen worden:

Firma Franz Abt. II.

nHohrungen. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung jolgendes eingetragen worden: