1906 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Der Häusler Wilhelm Galluschke in Dirschel ist essorben und an seine Stelle der Häusler Johann 6 zum Beisitzer gewählt worden. Katscher, den 77. April 1806. Königliches Amtsgericht. Ronsta dt. (10700

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 7 (Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. zu Schönfeld) eingetragen:

Der Dberinspeltor Conrad Franz ist auz dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Rentmeister Friedrich Kabn in den Vorstand gewählt.

Amtzgerlcht Kanftadt. den 27. April 1806.

Hemmingen. (lo7 89] Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde Obenhausen, e. G. m. u. S. in Obenhausen;

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers , Simon Hartmann wurde als solcher der Dekonom Josef Maier II. in Obenhausen gewählt.

Memmingen. den 25. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

NHeppen. (10701

Im Genossenschaftaregister Nr. 28, zur Spar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftyflicht ju Twist. ist eingetragen, daß an Stelle des aus eschiedenen Lehrers Wilhelm Wolf der Kolonist Jo. Herm. Heet zu Hefepertwist in den Vorstand gewählt ist, und daß die öffentlichen Bekanntmachungen durch den 2 . erscheinenden Katholischen Volksboten erfolgen.

Meppen, den 27. April 1806.

Königliches Amtsgericht. II.

Namslan. 10702

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß⸗ Marchwitz (Nr. 15 des Registers) beute eingetragen, daß der 4 Schiewekr ausgeschieden und an' seiner Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Posviech ju Gr. Marchwitz zum Vorstandsmitglied gewählt ist.

Rgl. Amtsgericht Namslau, 30. April 1906.

Schneiden ùhl. . 109704

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vor- schußvereln zu Schneidemühl, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht. heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Gewerbebank Schneidemühl, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.

Schneidemühl, den 25. April 1906.

Königliches Amttgericht.

Schwiebus. Bekanntmachung. 10705

In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 10. März 1906 errichtete Genossenschaft unter der Firma Molkerei⸗Genossenschaft, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Schwiebus eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Dir Bekanntmachungen erfolgen unter der trma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor= andsmilgliedern, in der landwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschaflszeitung für die Provinz Brandenburg. Die Mitglieder des Vorstands sind Dr. Paul Thiele, Gutsbesttzer in Schwiebus, Oskar Beer, Ritterguts. vächter in Wilkau, Traugott Scholi, Adbministrator in Merjdorf, Gustav Paech, Bauergutsbesitzer in Dornau, August John, Bauer in Oppelwitz. Die Villen gerklärungen des Vorstands erfolgen. durch Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrifl der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen stebt 322 der Geschaftsstunden jedem frei.

Schwiebus, den 29. April 19056

Königliches Amtsgericht. Wirsitꝝ. ö (10708

In das Genossenschaftzregister ist bei der „Tal. sperre und elektrischen Centrale Wirsitz, ein. getragenen Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wirsitz“ vermerkt:

Ber Direktor Max Wockenfuß ist aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts besitzer Lonis Herß in Carlsbach gewählt.

1 27 Nril 1906.

Königliches Amtsgericht. Wollstein, Rr. Posen. (10709 Bekanntmachung.

In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 8 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju Altkloster eingetragen worden:

Der Wirt Joseph Klein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Organist Stanielaus Gwiazdowski gewählt worden.

Wollstein, den 25. Mär 1906.

Königliches Amtagericht.

Zittau. 9 (10710 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftzregisters, den Darlehns⸗- und Syarkassenverein zu HSerwigs dorf bei Zittau und Pethau, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Julius Gustav Förster nicht mehr Mitglied des Vorssands und der Gartenbesitzer Karl Aagust Temrel in Oberberwigs dorf Mitglied des Vorstands ist. Zittau, den 1. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. zittan. ö. 19711 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den lendwirtschaftlichen Spar Credit und Bezugs Verein Wittgendorf und Umgegend, eingeiragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter . betr, ist heute eingetragen worden, daß aliuz Hartmann nicht mehr Mitglied des Varftands und der Gutzbesitze Reinbard Schnitter in Wittgen⸗ dorf Mitglied des Vorstands ist Zittau, den 1. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Hagen, West. ; 10731 In unser Wasserg nossenschaftsregister ist heute bei der Waff rgenossenschaft . Draina ge⸗Genossenschaft Halden ia Halden“ eingetragen; . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fr. Wassermann ist der Landwirt Karl Schnõꝛing int. Bungstock in Halben getreten.

Anchen.

Burtscheider Sprudel in Aachen. Umschlag mit 2 Mustern für ein kleines und großes mit Lakai. offen, . und 13. Schutzfrist 9 Jahre, angemeldet am 2. April 1 19606, NachmittagsH 12 Ubr 13 Minuten. 1 beide plastische Erzeugnisse, r fr 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 23. April 1

Musterregister Nr. 1177.

Fürth. den 30. April 1906. angemeldet am 3.

Burtscheider Sprudel in Aachen, Umschlag mit I NMuster far 1 Flaschenetikett, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 14, meldet am 3. April

Aachen, Umschlag mit 6 Mustern für Pasfepartgut rahmen für Ansichtskarten und Photographien, offen. Flãchenmuster,

5 Jahre, angem 12 Uhr

Altenburg, S.-A.

, 3 Muster für Glasgrabplatten, offen, Muster 2. 3, Schutzfilst 3 Jabre, angemeldet am 6. 1906, Nachmittags

Anerbach, Vogt.

1. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Flächen ˖ muster von Gardinen, Fabriknummern 10339, 106341, 10347, 10351, 10352, 14359, 14874, 1 14905, 15528, 15529, 16175, 16176, 18772, 18785, 18884, 18921, 18923, 18924, 18972, 18975, 18978,

er.

2

Musterregif

(Dle aus ländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.

(lo? 14 In das Musterregister sind eingetragen: Rr. 1277. Firma P. H. Metzmacher Aachen⸗

aschenetikett

Flachenmuster, Fabriknummern 12

Nr. I278. Firma P. S. Metzmacher Aachen.

Schutzftist 3 Jahre, ange 1966, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1779. Hermann Killian, Kunstmaler in

n, n. 1—6, Schutzfrist det am 26. April 1906, Mittags

Aachen, den 30. Avril 1906.

Kgl. Aurtsgericht. 5. n.

(10718

In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 138. Firma J. Mißselwitz * Sohn in ]

riknummern . 3

April 4 Uhr. .

Aitenburg, den 30. April 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.

fuͤr Flaͤchenerzeugnisse, Fab

(lo? 25] Im Musterregifter ist eingetragen worden: Rr. 200. Firma Carl Nottrott in Auerbach

14858, 14899, 16174,

10353, 14888, 15530, 16219, 18887, 18948, 18984, 18986, 18987, Nr. 261. Dieselbe Firma, ein versie geltes Ffket, entbaltend 50 Flächenmuster von Gardinen, abriknummern 13989, 18990, 18991, 18997, 19019, 19021, 19022, 19023, 19028, 19215, 19230, 19233, 19405, 19413, 19420, 19421, 19423, 19424, 19429, 19136, 19431, 19432, 19434, 19437, 19441, 19442. 19143, 19453, 19455, 19456, 19457, 19459, 19463, 19464, 19155, 19467, 19469, 19471, 19172, 19473, 19453, 19660, 19605, 19606, 19609, 19613, 19625, 1566, 18651, io6ß40 Nr. 207. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Abbildungen von Spachtel⸗ stores, Fabriknummern 3074, 3088, 3089, 3110, 3112, 3114, 3115. 3123, 3130, 3132, 3138. 31389, zs, zig. zitz, 3 Aebiidungen von Point, Iaee- Halbftores mit passenden Brise bises, riknummern Store) 3104 3122, 3134, (Brise· bise) 1985, 2094, 2551. 5 Abbildungen von Srachtelbettde cken, Fabrik . O7 s38, 7848, 7847, 7848, OMS49, O? gz ju 200 =- 202: Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angeme det am 31. März 1966, Vorm. 10 Uhr. Rr. 203 Firma Victor Knoll & Co. in Auer- bach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Mußster von Gardinen, Fabriknummern 9913, 9912, 32419, 3250, 3376, 3394, 3408, 3412, 3414, 3415, 3417, 3436, 3437, 34538, 3439, 3440, 3411, 3442, 3443, 3444, 3446, 3417, 3445, 3448, 3452, 3453, 3154, 3457, 3458, 3459, 3461, 3462, 3463, 3464, 3465, 3456, 3467, 3468, 3459, 3470, 3471, 3472, 3473, 3474, 3475, 3476, 3177, 3478, 3479, 3480, Nr. 294. Dieselbe Firma, ein veisiegeltes Paket, enthaltend Muster von Gardinen, Fabrik · ummern 3451, 3482. 3433, 3484, 3455, 3486, 3487, 3485, 3489, 3490, 3491, 3492, 3493, 3494, 3485, 3496, 3497, 3495, 3499, 3509, 3501, 3502, 3503, 3504, 3505, 3506, 3508, 3509, 3519, 3511, 3512, 3514, 3515, z5l6, 3517, 3518, 3519, 3520, 3521, 3522, 3523, 3524, 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3531, 3532, 3533, Nr. 205. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Gardinen, Fa rik⸗ nummern 3534, 3535, 3536, 3537, 3538 3539, 3540, 3541, 3542, 3543, 3544, 3545, 3546 3547, 3548, 3549, 3550, 3551, 3552, 3553, 3554, 3555, 3556, 3557, 3558, 3559, 3560, 3562, 3563, 3564, 3565, 3566, 3567, 3568, 3569, 3570, 3571, 3572, 3575, 3574. 3575, 3556, zo577, 3578, zor5, zös6, 356i, 3582, 3583, 3584. ö. ju 203 - 205: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1906, Nachm. J Uhr 35 Min

Auerbach i. V., am 39. April 1905.

Königliches Amtegericht.

Augsburg. In das Musterregister wurde eingetragen: Franz, Dermann, Tiplomingenieur in Augs⸗ burg. 29 Sektpfropfenfigürchen, versiegelt, Muster far plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1— 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1906, Vormittags 9 Ubr 50 Minuten. Augsburg, 18. April 1905. K. Amtsgericht.

Cxximmitschau. (10720

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 375 Firma E. O. Zöffel in Erimmitschau, ein Umschlag, verstegelt, mit 24 Stück Herrenstoff⸗ mustern, Fabriknum mern 600. 624, 627, 628, 629. 632, 533, 634, 635, 636. 637, 638, 6398, 640, il, 642, 645, 644, 645, 645, 647. 650, 652, 653, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 190 Nachm. 2 Uhr 45 Min.

Crimmitschau. den 30 April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Erturt. 3 . liorzs]

In das Musterregister ist einget azen:

unter Nr 314. Thüringer Blech Judustrie Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilversgehofen mit Zweigniederlassung Erfurt. ein Flächendetor für Blechemballagen in verschledener Größe und Art, Geschäftsnummer 675, verschlossen, plaftische Erzeugniffe, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet

14753, 14816, 141594, 145855, 15535, 15545, 16226, 16221, 18373, 15590, 18596, 189090, * 185565 15555, 18359,

4875, 16215,

(10717

,,, Erfurt, ein Fächer, ile aus Rr P3890, verschlossen. plastisches Erzeugnis, Schutz L frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Fürth, Bayern.

Gmünd, Schwäbigch.

Gmünd, ein versiegelter Umschlag. 22 Zeichnungen,

Verkaufgnummern 20913, 20514, 1 Bonbonniere, Verkaufgxnummer 209067, 11 Dessin, Verkaufsnummern Vs 0 bis 20385. 2 Mesferbefte, Verkaufs nummern 20858, 20859, 1

am 5. April 1806, Nachmittags 2 Uhr,

mit Doublesinlagen, mit den Fabriknummern 1724, 1725, 2147, 1728, 1729, 21565, 5. April 1906, Nachmittags 41 3 . vlastische lere ,

ein verschlossener Umschlag, . ü Flächenerzeugnis, darstellen? eine Umschlaghülle für Veilchen seifenpulver, Verkaufsnummer 47, angemeldet n April 19065, Nachmittags 5 Uhr,

ahre.

nummern f und Il, angemeldet am 21. April 1906, Nachmittags 36 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Flächen⸗ erzeugnisse.

Gmünd, 13 Zeichnungen, 260955, 5827, Zo534, 20918 bis od20. Vasen,. Ver- kaufg nummern 20941. 208942, 20935, 20936, Pfeffer⸗ und Sal zgestell, Verkaufe nummer 20938, Barometer, Verkaufgznummer 20937, Roller, Verkaufsnummer 20940, angemeldet am 30. April 1906, Nachmittags

44 Uhr, Schu

Gõppingen.

; In das Musterregister ist unter Nr. 200 einge ragen: Gottlieb Schöllhammer, Holzdreher in

J. E. Schmidt, off ene

315. dessen

Unter Nr.

Postkarten besteben, Geschäftsnummer

2. April 1906, Vor-

Erfurt, den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht. 3. (10721

, a Harn a in ö

Schaller Sohn, F . R. eines Bildrahmens, Fabr. Nr. 1076, Muster eines Spiegelrahment, abr. Nr. S817, aus Metallpapter, Geschmadkemuster für

ß, Nachmittags 3 Uhr,

Königl. Amtsgericht als Registergericht. (10791 st. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Im Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 618. Fi Earl Forster und Graf in ; 5. ' enthaltend

darstellend: 4 Stockgriffe. Verkaufs⸗

um mern 20565, 208365, 20909, 20915, 2 Petschaften,

Nagelfschere, Verkaufs nummer 20860 Ve kaufsnummer 20361, angemeldet

3 e, . ahre, pla e Grzeugnisse. ;

Rr. 519. Firma Friedrich Knödler in Gmũnd, in verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Ringschienen

Nagelpolierer,

angemeldet am

Uhr, Schutz frist

Firma Grau und Locher in Gmũnd.

r. 620. . enthaltend 1 Stück

Schutz frist

Rr. 521. Firma Carl Weber Ir. in Gmünd,. in verschloffener Umschlag, enthaltend 2 Blech⸗ chachteln ju Metallputznulver Sprius ‘), Verkaufs⸗

gie gb3. Firma Earl Forfter und Graf in ein verschloffener Umschlag, enthaltend darstellend Körbe, Verkaufs nummern

frist 3 Jahre, vplastische Erzeugnisse.

Den 1. Mat 1906.

Amtsrichter Simon. io 23]

K. Amtsgericht Göppingen.

Göppingen, ein Mufter einer kleinen Glasflasche mit Gtikerte und Aufbãngenadel, Geschãfts nun mer 100, offen, plastisches Erzeugnis. u dieser Nummer wurde beute eingetragen: Die Schutzfrist wurde auf weitere 5 Jahre vom 1. Mai 1906, Nachm. 44 Uhr ab, ausgedehnt, angemeldet am 30. April 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Den 30. April 1906.

Landgerichtsrat Plieninger.

Grimma. 10719 In das Mufterschutzregister ist unter Nr. 27 ein- getragen worden: ; Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, ein verschlossenes Paket, bezeichnet A. S III. 1906, mit 165 Flächenmustern. Nrn. 135 30, zum Bedrucken von Wachstuch, dreijäbrige Schutzfrist, angemeldet am 28. April 1906, Nachm. 3 Uhr. . KzlI. Amtsgericht Grimma, am 30. April 1905.

Hog. 1013 Verzeichnis der im Monat April 1906 erfelgten Eintragungen in das Musterregister des K. Amts gerichts Sof. . A. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 551. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 4 Co., Attiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ schnürten und versiegelten Umschlag 2 Tafeln Zeich= nungen von Kaffeeserwice Form Nr. 260, plastisch⸗ Grzeugnisse, Schutzfrist füänfjehn Jahre, angemeldet am 15. April 19065, Vormittags 8 Uhr. Nr. 632. Firma Georg Münch Æ Co. in Sof, in einem versi-zelten Umschlag 32 Muster von Blusen. und Kleiderstoffen von Nr. 221— 362 Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 17. April 1906, Vormittags 11 Uhr. B. In das Musterregister ist eingetragen: Bel Nr. 237. Firma Ph. Rosenthal Æ Co., nr, n, e. in Selb, hat für das unter Nr. 237 eingetragene Muster für Porzellangegen ˖ stãnde, Fabr. Nr. 130 Montbijon, die Verlãngerung der Schutzfrist bis auf fünfiebn Jahre angemeldet. Rlingenthal, Sachsen. (10722 In das Musterregister ist eingetragen worden; Rr. 528. Schuster, Karl, Accordeonverfertiger in Zwota, 1 Paket enthallend 1 Akkordeoneingericht für sämtliche Akkordeons, auegefräst und zusammen—⸗ gesetzt aus 2 Bestandteilen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1806, Vormifta ss 11 Uhr. Nr. 529. Meinel, Karl Wilhelm, alleiniger Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Fierma C. W. Meinel in Klingenthal, 1 . entkaltend 1 Plattenteil zur Mechanik für Zithern, Mandolinen und Gitarren 26, Fabriknummer H2o, versie gelt, Muster für plastisch⸗ Ecjeugnisse, Schutz · frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 530. Firma C. F. Reichelt in Klingen⸗ thal. 1 Paket, enthaltend 1 eigenartig geformte Zither, bei welcher die Zargen mittels eines Fasson fräfers in verschiedenen Kehlungen gefräst sind und in berschiedenen Umrißformen gefräst werden können, rersiegelt, Muster für plastisch' Eczeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1966, Nach⸗ mittags 15 Uhr. Klingenthal, am 30. April 19056.

Lanban.

derpackung, offen. plastische Eriengnisse, nummern? 1, 2, Schutz frist 3 Jabre, angemel det am 26. April 19056, Vormittags 10 Uhr.

Markneukirchen.

Pinneberg.

Reichenbach, Vogt.

i. V., J verschlossenes Paket, enthaltend 25

abschnitte nummern 2842 - 2850, 2853-2859, 2863 2572

und 2375, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1566, Nachmittags 42 Uhr.

Spandan.

Ofen. und Tonwarenfabrik in Velten, mit Abbildungen ˖ von sechs Modellen für Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 16, Jahre, angemeldet am 31. März 1806, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

lior i

e Weinert jun. Söhne in auban, zwe Modelle, das eine in Form eines Kartons, das andere in Buchform, für Taschentũcher.

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 135. J. G.

Fabrik.

Lauban, den 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

(lo? 26] In das hiesige Mufterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 123. Gufstav Brehmer, Firma in Mark

neukirchen, 1 Abieichen für Athleten, offen, Ge schãfts nummern f Muster fũr plastis

2601. 2002, 2003 und 2004, Erzeugniffe. Schutz frist 3 Jahr, ril 1506, Vormittags 10 Uhr. Markneukirchen, den 86. April 1906. Königliches Amtsgericht.

(lo? lo] In das Musterregister ist eingetragen: Rr. J. Fabrikant J. S. Mahr in Pinne

berg., 1 Muster cines präparierten Rohrgewebes für Gipsdecken, bersiegelt, nummer 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1906, mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Flãchenmuster, Geschãfte˖

aft 1, Geschäftsbuch Fol. 96, 6 Vor⸗

Pinneberg, den 30. April 1805.

Königliches Amtsgericht.

. lioꝛar In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen Firma A. Roßner in Netz schkau

uster⸗· Dessin⸗·

worden:

Nr. 324.

baumwollener Tapisseriestoffe,

eichenbach, am 39. April 1806. Königlich Sächsische; Amtsgericht.

(l07 16

In das , ist eingetragen:

Rr. 36. Firma A. Schmidt, Lehmann * Sn a

17, 18, 19, 20, 21, Schutz frist drei

Nr. 37. Firma A. Schmidt, Lehmann E Co.

in Velten J. M., Paket mit Modell für Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse. Fabrik. nummer n,. Velten Nr. 371, Schutzfrist drei Jahre, angemel

et am 15. April 1906, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Spandau, den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Zöblitz, Erzgeb. (10721 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 175. Sãchstfche Serpentinsteingesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit beschräntter . in Zöblitz: ein offener Briefumschlag, enthaltend Abbildungen von Seryentinsteingegen⸗ stãnden, als: 1) Blumenvase Nr. 705, 2) Blumen vafe Nr. 666, 3) Büstenständer Nr. 656, 4) Blumen⸗ ö. Nr. 657, 5) Blumenschale Nr. 704, 4 ovale

le Nr. 668, 7 Ubr Nr. 6658, 8) Altarleuchter Nr. 703, 9) Kamin Nr. 682, 8 Uhr Nr. 659, 11) Näbstein Nr. 663, 12) Nähstein Nr. E6t, 13 Schreibieug Nr. 698, 14) Briefbeschwerer Nr. 6389, 15) Tintenlöscher Nr. 700, 16) Zigarren⸗ schale Nr. 701, 17) Streichholstnder Nr. 7M, 18) Tafelaufsat Nr. 766, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1806, Nachmittags 43 Uhr. Zöblitz, den 30. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Analem. K. W. Amts gericht Aalen. (lo? 93 onkurzeröffnung über das Vermögen des Adolf Sauser, Weinkleinverkäufers in Aalen, am I. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirkanotar Rücker in Aalen. Anmelde⸗ frist: 18. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 1. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest bis 13. Mai 1906.

Den 1. Mai 1906.

Gerichtsschreiber Grathwohl. Altona, Elbe. Ttonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Seidel in Gr. Flottbek, Bahn hofftraße 8, In— Faber der eingetragenen Firma „Partiewarenhaus und Gelegenheit stkãufe für Herren · und Knaben garderoben Max Seidel“ in Altona, Geschãftt⸗ kokal: Altona, Schulterblatt 145 und gr. Berg⸗ straße g0 a, Zweigniederlassung Samburg, Stadt. bausbrücke 15 = 17, wird heute dormittag 191 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. ter: Bũcher⸗ revisor Carl Körner in Altona Lessingstraße 28 1. Offener Arrest mit e,, ,. bis jum 1. J Tos einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mal 1066, Mittags 12 Uhr. Anmelde, frist bis zum J. Juli 1906 einschließlich. Allgemeine Prüfungstermin Ten 13 Zuli 18068, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. N 13106.

Ggeuthen, O. S. (logs eber das Vermögen des Kaufmanns Fran! Cebulla in . ist durch Beschluß del Amtegerichts hier heute das Konkursverfahren er⸗ zff net worden. Rontursderwal ter ist der Kauf mann M. Chorireky zu Beuthen Q-S. Fon · kurgforderungen sind bis zum 5. Juni 1906 anf, melßen Gr sie Gläubigerperfammlung am 21. Mei 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüũfungstermm den 26 Juni 1508. Gormittags A0 Uhr, im imme? 33. Dffener Arrest mit Anteige⸗ pflicht bis zum 5. Junt 1206. 12 R. 10 a 06.

Amtsgericht Beuthen O.- S., 29. April 1966. Biberach a. 4. M . 12456 K. Württ. Awtsgericht Biberach a. d. Riß.

goakure verfahren.

neber das Vermögen des Josef Er fing. Tag löhners in Edelbeuren, Gemeinde Gioliheim wurde heute, am 30. Apcil 1306, Vormittags 10 Ubt. as Konkure verfahren eröffnet. Benrksnotar Mar,

Hagen, den 26. April 1906 Königliches Amtegericht.

am 30. März 1506, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Königliches Amtsgericht.

länder in Dchser haufen ist zum Konkursverwalter er⸗

lots

nannt. Anmeldefrist: 19

termin: mittags 11 Uhr Den 30. Ayril 1906. Gerichtsschreiberei K. Amtgerichts. agn er. Blankenburg, Harn. Konkursverfahren.

Bethge ju Blankenburg

verfahren eröff net. Der zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht owie Anmeldefrist

Prüfungstermin am 9. Mai 1909. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Gerichtsschreiber

Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg Harz).

Ueber das Vermögen des eisenfiebern iũ]

Bolkenhain ist heute, am Nachmittags 4 ii akurs⸗ verfahren eröffnet. r, ,

: Anmeldefti ĩ 21. Juni 1906. Erste ö ö 19 Uhr. All⸗ 1. Jul 1906.

NRolkenhainm.

Arthur Böer 30. April 1906,

in

Alfred Güttler in Bolkenhain.

23. Mai 1906, Vormittags e, ,, dir, . mittag r. ener

Anzeigefrist bis 15. Juni igos Off . Bolkenhain, den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Rorna, a nkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des Ritter gutõbeñ

Mai 1906, und Anzeigefrist bis 15. Mal 1906. rf r n versammlung, Wahl termin und allgemeiner Prũufungs.

Dienstag, den 29. Mai 19058, Bor—

loss]

Ueber das Vermögen des Privatmanns Otto

( Harz) i 30. April 1905, Nachmittags 5J 3) 1

Kaufmann Rabel hier ist Offener Arrest .

n bis ) ĩ 1906. Erste Gläubigerversammlung ö,,

Vormittags

logos

Flato , v

Ueber das Vermögen d e, i. n,. in 2 6 mittags J Uhr, das Zatrzewo.

1906, Vor

Flatow, den 25. Ayr 1

,

tag, mittags 3 i. .

Den 309. April 1905

Halle, Saale.

mit 10 Uhr 30

t„zerõ

estpr. Tonłur s verfahren. 104321 Konkurg eröffnet.

erh g k Karl Sandtner in Konkurs herfabren

Ueber das Vermögen d Veter MNadsen in .

. Mai 190 llgemeiner Průfunggte 6 mittags 9 Uhr

906.

Königliches Amtsgericht.

rmin den 13. Jun

Amtagerichtasekretãr Lam parter.

ril Arrest

Firma

. . Beeck Nachf. ß Peter Lambrecht hier.

heute, am 30. das Konkursverfahren eröff net. Konkurz⸗

net.

zum 1. Juni

uni 1906,

Nieber lod50 Otto Knoche in Halle .

Serm. ir 1906,

(10436 hriftian ian Hoffmann, ist am 30. Apri Verwalter: Anmel defrist fũr

g am 16, Mai 1906, 2 Prüũfungs⸗ ormitta

rrest mit Anzeigefrist bis .

Oldesloe, den 30. April 1906 Königliches Amtsgericht.

in Karsdorf, off nann Æ Sohn Nachmittags

mehr in Neumarkt i Oßbpf., d —ͤ ; „den Konk , , nr, ; , . v. e, fert 16. Juni 1966 on m se, or gra der e an lun . den 28 ass 10 ühr, im diesgerichtlich n S Allgemeiner pe e e, e e en 2 .

1906 Vormittags 10 u im di hr, im dies geri Offener Arrest mit e, n

Sitzung saal 2 1906. ohenstrauß. 1. Mai 1906 Der Kgl. Sekretär: t. 8 K Sekretär: (L. S.) Gummi.

Ueber das Verms e gen des CKaufma e eme, d be, 2. . * fie, ,, , . 26 . 9 n, ,, Reichenbacher ftr. 38, wird 282 4 2. 18065, Nachmittags 4 Uhr, das mar, n. . Konkursverwalter Herr . 2 . er hier. Anmeldefrift bis zum 16. J ĩ 2 . am 26. Mai 1906, . 1906, ir, ,

mi innige t r mm , ur, der Kren

1906.

erdau, 5. . April 19056. nigliches Amtsgericht. Zeitꝝn. Konłurdverfahreꝝ. 1

. das Vermsgen des Goldschmieds *

wenn, in Zeitz ist heute, am 36 April 1906

) . ag 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö. Rechtsanwalt Landmann in Zeig. A

,,

9 ö * 3 5 0

6. Allgemeiner Prüũ fungs termin am 8

Constantin Woldemar M ; erwalter: 306, Vormittags * j Neulirchen wird bent arm , in n. Vormittags 11 Üühr, e,, ö ; tes: Herr Rechtegnwalt Krumpelt hier. An. mit Anzeigepfsicht 23 =, , . Offener Arrest mittags 15 Uhr, das ane reer e 9 r * ca ning Ten 21. Juni 1966 i mm 21. Mai 1805. Wahltermin und Königliches an! 2 Lonkutapẽt walter. Derr , . . erõffnet. r. Zimmer Nr. 45, Poststraße 13/17, Erd- bes. min am 20. Mai 1906, Vor, zint geri eitz. ,, . 63 2 geschoß linkã. Sũflũgei. . mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei en.

; ; ; ; pflicht bis zum 21. Mat nieige, Ueber das Vermö ͤ llos o] termin! am 23. Mar 156. Beem! abl alle a. S., den J. Mai 1905. Mai 1906. D gen des Kaufmanns Su 10 uhr s ü . ormittags Der Gerschtsschrei egau, den 30. April 1905. Doepner ju Zinten ist 1. Mai . . ö de nr . e dehnten 4... ö, ., . . , , n . pflicht bis zum 30. Mai 966. Mambur. ö uturs verfahren. Anmeldefttusmann, Zulius Tolkaderff zu Zinten.

drr ee, ,, ,, , , , nig mtsgericht. aus Ludwig Franz Rud straze gi. it Graefe zu Posen. Friedrich. A0 Uhr. Allgemeiner Pr S, Vormittags naroempers. ntunturenes ,- Ser sfdtr r en, olph zu Hamburg, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 1966. R rüfungẽtermin den 8. Juni 1 . . [10437] w, . raße 109, und Eilbeck, f. verfahren eröffnet worden.“ Verwalter: . 8. erm. A0 Uhr. Hffener A t An; n. ö Feen e er . . r,, . . ue. . ö French e if. uit 4 * ö . J ,, , . 6 ist Verwalter. Vac n, 8 r, Konkurs eröffnet. . 2 is jum 20. Mai 1865. rte g . Amtegeri eröͤff ntt. Verwal ler. der Kaufmann . straßze 24. Sffener Arrest hertz ng, grog, Thener. igeryersammlung am 28. Mai 1964, & nig. Amtegericht l nke ö ner Arrest mit Anzeigefrist mittags 9 ; ö ; Vor Zittan. ,, . i,, en ann , n, ned. . n am 8. Juni lieber das Vermögen des G lions) zi mit icin geben eren, soren ö säen , den bild,. gen n, Köter, de, Rüniah ghuier s des Sh ena entärdiers g ,,, mee it Lrmeleesehlt Fiss rum äs, Jus bos bh sämiung d. 0. Mat d, Js, wöen, mdn, Posen,. den h. . n,,

Slãubigerversammlun Mittags 12 uhr, ;

1906. Vormitiags II hr, ĩ * 9 des dandgerichtage bãudes eren . Herrnhut. ö. romberg, den 1. Mai 1906. Ueber das Vermö er Gerichtöschreiber des Töniglichen Amtsgericht. Tischlers * Rrucehhausen, nr. oa. 0429] henners dorf wird heute,

n, Koułkurs verfahren.

Prozeßagent Strutz, Bruchhausen.

mit Anzeigefrist, desgleichen Anmeldef

22. Mat 1906. Erste *.

rist Vormittags 11 Uhr.

Sruchhausen, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht. Cõln, Rhein. Rontłurserdffuung.

Roth in Cöln, Inhaber der Firma „Earl

das Konkursverfahren eröffnet worden.

hof . 15. Juni

DYrũfungstermin am 7 Juli

* 1906, 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstell- k erstes Stockwerk, Hinterhaus.

Cöln, den 39. April 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Crivitꝶ.

2 1 Crivi Kenkure verfahren eröffnet, d2ernst Drefahl zu Crivitz 4 .

allgemeiner Prifungzt Vormittags . . zeigerflicht big zum 19. Mar 15606 Erivitz 5 April 1965. roßherzogliches Amtegericht. die n Conłkurs verfahren. 10540 8*n as Vermögen des Mühlen besitzers Adam Liegt L. ju Eberstadt ist am I. Mai ö or n lttage 11 Ubr, das Konkursverfahren . Raden, Konkursverwalter ist Amte gericht. wd ti Mai ; em hn am 22. Mai 1906 Grste . 5 m r. allgemeiner Prüfungstermin am gige e gn ; K ble er 3 ste fes Gerichte ge baude. Mathilden. Tarn dr, 1. Mai 1906 e,, Amtsgericht Darmstadt II. ae ,, . Ilo498] . ermõgen der Maria statharina e. er ger, in Gütern getrennte Ehefrau r ner ö mn tzer. Ackerer in Krafft, Gre. e en 29 * am 28. April 1905, Nachmittags . in, das Konkureverfabren eröffnet. r gerichte el stetr Hertzig in Erstein warde in derne. ernannt. Anmeldefrist bis Erste Glãubigerversammlung am * 6. Vormittags 10 Ur. All- üufungztrmin am 4. Juli 1966.

8 ; A he Offener Arrest mit An⸗

den 26. Mai 1906. und Prüfungstermin den 5. Juli

Vermögen des S emei Wilhelm Meyer in enzen ist * 6 2

Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener Arrest

; ; Slãubigerversammlung . Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1906,

Ueber das Dermzgen des ü w 1 , . Cöln, Ne au fa trier er har n f 9 1 n da

am 39. April 1906, Nachmittags 12 Eh b er lt ist der Recht ganwalt Dr. Schreier in 3

. Arrest mit An zeigertist bis zum Tage. Erste in g, d, mern enn g gi

ung a ;

1906, Vormittags 11 Uhr, . .

Glodcengasse g.

Ueber das Vermögen des saufinanuns J,.

ist heute, Nachmittags 55 Uhr,

. Si dt eren

ft Dref⸗ walter

. 2 n, . * ,

; Erste

am 25. Mai 1906, , uni 1906.

Offener Atrest mit An⸗

Vorm. 107 Uh

Nachmittags 5

oderwitz. Wahl⸗ Vormittags 10 ihr.

Anmeldefrist bis

Lei pꝝxi g.

8

Mannheim. Nr. 3102.

fenstr. 2M, 06, offener

tag, 29. Mai 1906, Vor Prũfungstermin: Dice ler n. 3 Vorm. 10 Utzr, vor dem Gr. selbst, II. Stock, Sitzung? faal D, Mannheim, 1. Mai 1965.

.

das Verm Friedrich Emil Lang hof verfahren eroͤffnet. anwalt Dr Georg F

rancke, bier zum 15. Juni 1906. Weh hien

NHergentheim.

C. Württ. Amtsgericht Merge at

Ueber das Vermögen

meisters in Kregliugen, wurde

folger, Konkursverwalter ernannt. zeige, und Anmeldefrist bis

Uhr, das Konku

und Prüfungstermin . ;

Allgemeiner Prũ ungstermi 8 n d. 27. Juni d. 823

Amtsgericht Samburg, den 1. Mal 1906,

10471 des Gastwirt Arthur Eurt Großmann egen,

. . . 1906, Konkursverwalter: Herr Drtsrichter g 8 Mai 1906. Nai 1906,

einer, mn hr m sg AUrnest mit Mn.

Derruhut, den 30. Arril 1906. Königliches Amtsgericht

Königliches Amtsgericht Nebenstelle 3 . 383 ih os

Konkursverfahren Ueber das V ; anstalts vᷣesitzers Leopold g=. 1 wurde heute, Vormitta r , , . Anmelde rrest mit Anzei 26. Mai 1906. Erste glâ. b gert i ang!

10196 Bade uheim, gs 9 Uhr, das frist bis 16. Jun gefrist bis

Zimmer 114.

bis jum 15. Königliches Amtsgericht zu Meißen.

NRupf

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichta, Y. Rock

(10448 ögen 13 r ,. am. 1. Mai 1906, Vormittag pio ar e , e,

Konkursberwalter: Herr F . nn, das Vermögen des Händlers Sermann

uh

ve isis dez Georg Hirsch, n ger.

;. ; 43 Uhr das Konkursverfahren . nr e n,

notar Schlenker in Kreglingen, kejw ,,,,

zum

Offener Arrest mit An— zum 19. Mai 195

Erste Gläubigerwersammlung und allgemeiner Průũ⸗

fungetermin am Monta Rachr tragen a ni ag Den 30. April 1906.

Nuünchen. Das Kgl. Amtsgericht München]

meifters Rudolf Flemme Wohnung und Geschäftslokal: 13

Faiserliches Amtegericht Er stein.

am 30. April 189065, Nachmittag?

Schram

Gericht sschreiber ( Unterschrifh.

den 28. Mai 19606,

10817

fũr Zivilsachen, bat über das , , .

16 Uhr,

in München, merstraße 3,

den

Dic en g⸗ Uhr. Allgemeiner 32. Juli 1006, Amtsgericht hier

echt. Anmeldefrist bi Wahltermin ö e . .

Reinerꝝ.

storbenen, in Roms

und

um Konkurs berwalter

melden. Es wird

der

amburger Engros. Lager in Lei ff pzig, Thomas., sonen, welche ein . * Dag Johannstr 16 e. in Besitz 241 ö ; Vormittags II Uhr, das Kon. sind, wird aufgegeben, n

machen.

St. Wendel. Ueber das Vermögen

forderungen sind bis richte anzumelden.

anderen Verwallers glaubigere nn chu f

stände und zugleich

richte, Zimmer Rr. 1

Verwalter bis 1.

Sõs el.

rever in Werlte wird Vormittags 11 Uhr, das Verwalter: Rechtsanwalt meldefrist bis 22. Mai

20. Mai Loo, Arrest mit Anzei .

Stettin. Ueber das 83 1 unkerstraße g, ist Tontursber fahren . Hermann Fritze in Stettin.

zum 31.

19806, Vormittags 190 Stettin. 30. April 1906

Vohenstransgs.

das Vermögen des

Kohler, zuletzt wohnhaft i

gConturõverfa ren. Ueber den Nachlaß des am 25. . 1

besitzers Emil Haack ; 19095, Vormittagz rem erõff net, da die Ueberschuldun

gewiesen ist. Der Rechtsanwalt Sch

sind bis zum 17. Mal 1905 bei dem G

Reinerz. den 25. April 1906 Königliches Amtegerict. Ronturs verfahren.

Lehmann zu St. Wend 19096, Vormittags 11 a eröffnet. Der Prozeßagen wird zum Konkursverwalter

dersammlung und allgemeiner Prũfungstermin am

Königliches Amtsgericht in Sögel.

Vermögen des staufman Firma „Vaul mr .

zeigefrist bis jum Ig. Mai [o, An ist bi ! . Mai 1906, Anmel defrist 2 ö.. 06 einschließ lich. Erste 8 6 , am 19. Mai E906, Vormittags r; allgemeiner Prüfungstermin am L 4. Juni Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Be kann tmachun Das Kgl. Amtagericht VBohenst *. J tag, den 30. April 1966, K 6

Satt ermeisters Andreas

wird heule, am 26.

ernannt. Konkurg

ernannt.

10485

Et . * April 1906, onkursverfahren eröffnet. Schlicht in Sögel. fir 1906 erste Glaäͤubiger⸗

ittags 10 Üühr. Off ae n gr. Offener

(10444 in St * n ettin, Vormittags 11 Uhr, das

Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit An—

10180

ö. . ver⸗ wohnhaft gewesenen Gul? il das w 9 des Nachlasses nach- oli zu Reiner wird n , gerichte an u . des ernannten * w 1 6 3 sowie über die Bestellung

ander ausschuffes und eintretenden Falls ]

eines *

Eraumt. Allen Per⸗; asse gebõrige Sache Konkursmaffe etwas schuldig ichts an die Rechtsnachfolger

der Sache men, dem Anjeige zu

10484 des Kaufmauns . wird heute, am 28. April r, das Konkursverfahren t Hotop zu . 2. . 24 . bei 3 i ̃ rd zur Be f ü die Beibehaltung des ernannten 2 * . . 1 6 Bestellung eines e ; intretende ü ĩ in 5 132 der . k 1 n jur Prüfung der angemeldet Forderungen auf den 17 Ju k = ni 1906, mittags IO Uhr, r, . e, e. itzungssaal), Termi = beraumt. Offener Arrest mit . . ö. Juni 1906 einschfießlich. gliches Amtegericht zu St. Wendel. Abt. 3.

Wahl und ö 196 Offener Arrest 6

bis zum 25. Mai 1956. und Anzeigefrist Königl. Amtsgericht Zittau.

Mai

KRerlin. onkur In dem gone , , n,.

en Nach dem in der

96 erlin SW., den 1. Mai 1906. Der Verwalter: G. Guilletmot. , nen,. Konkurs. (10473 * as Konkursverfahren über das Vermgen des e, n. Wilhelm Gebens leben hier ist nach er⸗ ö . . Schlußtermins durch Beschl 3 gerichts hier vom heutigen Tage 2 rgunschweig, den 20. April 1995 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts. s , ; ursverfahren über d ö Schneiders Siegmund 2 e fn . erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschlu Seriogl. Amtsgerichts hier vom beutigen Tage =

3 raunschweig, den 21. April 190 Der Gerichts schreiber Herzoglichen Wedge. 6. Rrannasehweig. FRontursgverfahren. 10463] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des früheren Mühlendesitzers, jetzigen Anbauers en DSotopp, früher in ddel, jetzt in 9 ingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des r m, 14. , . Een, Cin senb m gen gegen ; l nis der bei der Verteilun be rücksichti genden Forderungen der S 8 26 1. Juni 1908, keen, nn 2 dem Perioglichen Amtsgericht Riddags haufen in / ö Vergũtung des Kon⸗ h Alters ist auf 250 4, di sind vorläufig auf 70 A , , nen . an, , den 27. April 1906 Ange rste in, Gerichts . Herjoglichen Amtsgerichts . rauns eh weir. RÆonkur sv ; 3 br ,, , ai e , 2 rust Konzi hier Abhaltung des De mh 2 a . Sraunschweig, den 77. April' bos Der Gerichtsschreiber Serioglichen Amtsgerichts Danni. Konkurs ver fahren. ioazs 1 ., dem Konkureperfahren über das Vermögen des ůr rere, n, mn, den, ,. . nes Herr garderobengeschãafis ist zur rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cin ,,, Anhörung der Gläubi 24 9. ,, Auslagen und die e k 5 . e, g *. uh 4 en * ai 1 vO6. 14 . g. h ul n. 2 in stad Sofgebäude, Zimmer 50, Danzig, den 25. April 1906.

n Vohenstrauß, nun-

Der Gerichts des Königlichen 8 Abt. 11.