1906 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. i n n ,.

39 . 3 8 w ö ,, Deriggt gung men, ,h

r 9 ; Gdtrr. Yfobr. II. 1 ib. G. do. 7I. II

oo Ho, do. X. Xa 161, 106

Berichtigungen irrtũmlich

Stendal 39 9½ο St.. 8 A

O0 2

ermannmũbl. ibecniaBergw. Rr. 1 -= 16200. ildebrand Mbl.

Osnabr. Kupfer ensen, Eisw.

eo - 1 . r. = 2 2

do. * Peivers u. Cie.

. . . ö ü 2 *

oͤrderhũůtte neu do. St. Pr. dit oᷣsch, Eis. u. St. örter · Godelh. offm. Stãrkef. of mann Wagg. otelbetr· Ses. . otel Disch .. owaldts Werke äistener Sew. 9 do. neue

3 J ö öh vzbg. S 4 n ; ö Reiß u. M

* v1 1.1 236, bein · Nassau . 22 18 ih. 256 do. Anthrazit. 3 41. do. Bergbau. 4 Do. Vaorag 14 1. s., do. Chamotte 9 Vr Kallw. 4 po. Metallw.. 9 ahla, Porzell. 35 do. do. Bi... 0 Kaliwerk Aschl. 19 14172. do. Moͤbelst · V. II Kapler Masch. . ; 41. do Spiegelglas 8 10 J !.

3972563 155 et. b 6 E03 20bzG 248,463

. 71. 7 fo St. A. 10o io. , , , , . 3 n. , n, y. 1 ? ĩ 1 Br. e 506.

ö gan, Me g. e . , r . Tuch men es iss 6k) pe. Smyr Te õ ; ; 66 17 5 6h G Berl. Jicuend. Sp. , shbi Gd. Mech. Web. do. Stahlwerle do. 1 nnn 188, 56b. Dtsch. Wasserw. 4406

iff 1. ; do. 1. . Aachen. Munch. Feuervers.

ö; i.

E O n D O O . . 2

C WL. . - M . 22

SIISISSæœl -

2

Dr , , r n . . . . ö m 3 ö

2

*

0 8 s d=

119 ——

jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch.

6 00 9)

. Au n ,, n n men 1*80 . den Postanstalten ind e, an; sür Berlin a In ͤ auch die Expedition pediteuren fur Selbstabholer , sertionapreia fur den Ra S W., Wilhelm 8 Inser ü um einer Aruchzeil Ronde · und Attten hir e. ö Einzelne Num straßte Nr. a2. 6 * . ate nimmt an; die Köuigli zeile 20 4.

. R= mern kosten 283 3. , , . des Aeutschen Reich ig liche Expedition Berlin, den 3. Mai 1806. 4 und Königlich rrußischen .

* 3 n sanzeigera

. 2 105. w 6. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 2. 1 . * e uni ing be pie H 5 6 . ö.

Jorker Börse hewor⸗ Ordens verleih 7 ibi. eihungen ꝛc. x Rönigin Marienb. 7 Mathies Werner ö , euts . Datzen zu S zu Crefel, deim Vorarbeit ͤ ß 21 * 5 11056. Sehr Sörnns .. 14. 6 ö kten die sch R Mitteilung, hetreffend . . . i ,, ,. ö ,,, ,. ö ö ö . 1 ; e. Stettin zum Zestf. 3. ĩ ; 411.4. schreibens gennahme des Beglaubi arbeiter Friedri rburg und dem . Zerichtsassessor Dr. Fritze i Zerlin, 6. 6 11 . r . r f . 1 , 6. . neuernannten sachfischen , nnd zeichen * ut h, Kleeb zu Barmen das Allgemeine 2 . . . dandrichter ) 33 ! 10G 162. * . . ö. i z - a . 8 0 . 337 . is sr 135 Fo ßßhbie 3 Prince Henriaktien. ber gde ehe fn, n fe l ehm vom Vertretungs . 5 . ö Metzner in Bartenstein zum Amts— . P ont 3z*. aiserlichen gs⸗ r 3 . en Gerichtsassessor Pist or i . r, n, . de e nge he gen, Seine Majestät der König haben Alergnaͤdigst gerührt: (ir Der n i ginn er , n en. ; erlin zu Amtsrichtern in

uk. 1010924 2. ? . j i . i 16 a e der Nebengesze ber Germ anke inn gg don Aenderungen von kli er n, ten der Königlichen Schauspiele 3 ĩ ; R Erlaubnis zur Anle ̃ en Gerichtsassess ; ni Anlegung der i ̃ richtsassessor Dr. . e , ne. f Louise chipreuß chen Orden zu erteilen, und . verliehenen. Amtgrichter in e , . . beberg in Berlin zum

dothr. H iG n 1. in New York. ance Company nr is. 5 = frz. ar w. CSwe u, Ko. 166 io ibi Köni . kreuzes des Königlich des Gr ; Vi sbuũtte 3 ] Hash s Ce 17 nigreich Preußen. kreußes d iglich Sächsischen Albrechts ordeng, d oß⸗ den Gerichtsassessor Bo eck 8 Nile, Vor . 1 Hagdeb. Bau 13 4 z Ernennungen, C zes des Großherzogli ̃ des Groß- in Rixdorf, 45 s n;, . . ,, 1 fh z. r e n 1 . sonstige 2 n e ismngen, Standeserhõhungen Bere en sterdens des 53 , n Haus, und 2 6 : . ĩ Mer nesmannr. a e amtlich ermittelten * se alveränderungen gen und Großkr rzogs Peter Friedrich Lud ; erichtsassessor Ke ͤ 1. M0b3G ig, 5 Naff. Bergbau. 194 3. waren sper Joo Kg) in Mark: Weiten, Bekannimachung, betreffend das Stipendi und 8 Herzoglich Sachsen Er neftinischen 9. 23 ö. 11 vssner in Berlin zum Amtsrichter 1 sh dr, oö. Stghliröhr, Hen a. Sc werte 17 6 nretischer 178 = 153 ab Bahn. Normal. Hirsch, geb. Wolff⸗Stiftung pendium der Nathalie Isabellas d roßkreuzes des Königlich Spanischen ugzr ens den Gerichtsassessor Luther in Ki r 5hb; Wrede Nalzerei j 51. Mont Tens... 1g. ; . 755 g 1865,23 = 188,56 Abnahme Anzeige, betreffend die Aus * ̃ der Katholischen. rdens Groß⸗Lichterfelde er in Kiel zum Amtsrichter in ,, , 16 e, e, , r, g. , a , ,,,, die Gerichtzassessoren Sterli

. rieb ch . nahme Do. 1823181, = ekanntmachung d ü zu Amtsri iheßoren Sterling und Krü— ; i

11 ung der srichtern üger i j —ĩ g der nach dem Geseß vom 10. April 1879 in den Irrer g ten erg. .

* m m

war-

i = = . . . .

* 1 w

Vorw. Biel. Ey. Vorwohl. ö. Wanderer abt Warsteiner Grh. Vffrw. Gelenk. Regel. u. Hübn.

2 **

*

. e m m m.

. m = D . m

2 s 83 . .

.

KRattowitzer B.. 10

KReula Eisenh. . 4

Kevling u. Th. 5!

Kirchner u. Ko.

Ria ufer Spinn. 2

Fehlmann, St. 18

Köln. B 25

do. Gas- u.

Köln Müsen

Köisch. Walijeng. 9

KRön. Wilh. abg. 12 1

do. do. St. Pr. 7 I Marienh.

k Tudwig Wessel Westd. Jutesp..

r m . . .

12

21 ö

82 x 2 2 —*—

. 2.4 41. Rntger s werle . Kgeb. M. U. M i . io in.. Sãch Bsbm il. 1g do. Walzmüble 9 4 1. 25 Sãchs. Zartenn. Ig 19 do. JZellftoff ls 4 B30 00bz3 G Sãachs Guß Ohl. 12 15 Königsborn Bg. J 41411739 et. bz GG Do Kammg VA. 9 21 Königszelt Porz. 3 1213 1. AS o0bzG S.⸗Thr. Braun 3 Körbisdorf. Z. 31 4 1. 135 506 5 5 Gebr. Körting. 8 1414 112375636 Sehn e Se r, 765i 3 Koftheim Cellul. 1 1 1414 EPSBS5ohbzG Kronprinz Met. 25 25 4 1. 102, 19bz Sangerb. 19 Gb. Krüger & C. 3 2 * 1 15.253 G Sarotti Chocol. I Kruschw. Zuckerf. 1g 17 P2256 Saronia Cement Ruüpperbusch . . 1 41.1 EI5,. 75 Schãff. u. Walt. Ran; Treibr. . 6 5, 4 1 B Schalker Grub. Rurfcstd. G. i. E. 3. * p. StS, M0b3zG ,

V. A

5

2

7

ͤ 4 14 Eos RothecErde Dtm. 9 01

= n n, n m 2 De, e,.

(

T

ere . . . . .

hin Zossen zum Amtsrichter

r, , e B n, 2

2

Krffhauserhütte 29 11 P48 S)bi Schering ah nerer u. Ko. 14 1 143. 1565 G Doe. VB. Sapp, Tiefbobrg. 39 29 4 1. 7oobz Schimischow t. Lauchhammer . 5 188 60 bz Schimmel, M.; Sa arahũtte 230.206 Schiel Bgb Zink do. i fr. Verk. was e 0b do. St Yrior. Seder Eg u. Et 19,3536 do. Cellulose. Leipzig. Gummi 155,506 do. Elkt u. Gasg. deovoldgrube .. 111003 do. Lit. . Ldeoxoldẽhall Im 5bz s do. Rohlenwert

do. St. Pr. ö do. Lein. Kramfta dert · Josefsthal

9 do. Peril Imtj. din ge Schubibr l Schloỹf. Schulte dm. Sõwe u. Ko. Ig 8 o Schneider Lothr. Zement. en, ,. do. Eis. dopv. ab. Schẽnh alle i. do. St.- Pr. Schoning Eisen. LouiseTielb.abg.

do. St.- Pr Luckau u. Steffen Sübecker Masch. uneburger W. Mãärt. Masch. v. Nãck. Westf. Bg. l Had lg. Cn do. Baubankt do. Bergwerl do. do. St. P. 28 do. Mühlen 6 Malmedie u. Co. Mannh. - Rhein. Narie, kon; Bw. Marienb. Kotzn. Naschin. Breuer do.

Mich u Arm St

NMasßsenerBergb. 5

Nech. Web. Lind. 2

do. do. Sorau 17 14 4 6

Si ho br B eker Maschin. 7 306 dreer ut. 17 *098 nahm, im September mit 2 * Mehr— ̃ ; ö. p Regierungsamtsblättern ver

Ig h eisstoff - Verein. Neue Bodenges. 1G . ; Minderwert. Matt. ; ; ĩ e, , n, ,., 3 ö. . a Erlafse Ur tandem e- entlichten landesherrlichen Dentsches Reic. Amtsrichter in Meseritz, Paul Wagner in Ostrowo zum

1 b s S 5 den Gerichtsa ee ,,, r, . ke i. . ö ,, und König haben 11 ö Dr. Glashoff in Lüneburg zum industrĩcũler Gesellschaften. w. . . 883 k ; 3 3 neuernannten KRoͤniglich sa gen Königlichen Schlo en. Gerichtsasessor Schön . ae,, ,, , . d nr , . , , ke, , e , n, i ge, , r. ee, el, e, , d ssh , ngk gent. Jisthum ron Cckst abt behufs Em w Amtalcht hkl. Wilhelm Hertz in Berlin zum g,. Y,, woe e b. 5 * 14. bis 163 * 3 2 e . ee, e Der minghans ; 93 ngen geruht. ĩ n , er Röpke in Nienburg zum Amtsricht tl. 16541 nahme im Juli, do. Ten e , e,, de, e, gere . frath im Amts, Wirkliche Geke agi in des n mr tingem Peng urg, ichter

; 1e . 164 nahme im September mit 2 der Schleife. 286 erorden dritter Klaffe mit Bögendorff er, vam , e af er Schaefer in Silbeghei do. Y unk. 10 1654 erwert. Schwacher. dem FJabrikdirektor 26 . 1. schter in Höchst a. K. 5 esheim zum Amts⸗ . 53 6 ; makler Otto Weber zu e mn er . dem Kurg⸗ A 2 Herichtsaffefsor Dr Eden feid in Neumieh

̃ dem Mari ö . mtsrichter dasel J in Neuwied ef. 16 * arineober Seine Majestät der Kai selbst und zum

3. . meister a. D. Fri j z Pay. Friedrich Müll n; . 4 , , Weisen mehl , dem Oberbahnmeister a. Uller zu Wilhelmshaven und er i den Gerichtsassesso f 23 75 = 26,00. Unverändert. burg den Roten ir rn , Weppner zu Magde— , ,. 2 6 e, nn, K n. ö . 6 za) zu er eheimen e ;

do. 4 Romb. H. unk. M 196341 1.1. Roggenmehl p. 100 Eg) Nr. 0 u. dem Mar j t Klasse, e - ar meme hre r u . ennen geruht. Geheimen , n, nn Sekretär Pirschel und dem

Robniker Steink. 1099 41 1.4. 20 60 - 22,30. Fester. . J or a. D ü

1601 206 Schaller Gruben ish 4 4. 506 2 * 49,00 Weis pfennin ; ö 4. a. . Marineoberba x ö .

z abr 32 iGo Kg. mit Za g zu Kiel den Köni e. Charakter 2. Kanzleirat zu 2 ö san zu genehmigen, daß der

do. 133194 14. bis 9.20 Abaahme im laufenden Monat, glasse glichen Kronenorden dritt . d is io 1. ̃ ; . Der bisheri . e D = d, d=, 6 = 6 nahm den Rekto ĩ er bisherige O : . . . 3 6 Bälde, Ke, beds, e is buen, ie n e , nnn ren mn, elt, ages , Car nn serigeer gf in den= im Seiember. Etwas fester. Bonn, dem Eisenbahngüter d 1 einrich Dorten gi vernement Kiautschou ernannt worden erlehrer beim Gou⸗ der Erste Staatsanwalt . . e t . l ) em Landgericht n a. D. Albert ö in Berlin verseht werde. Landgericht Mf

dem technischen Eisenbahnhureauaffistente Franz Hoßfel in Kottbus in gleiche Amtseigenschaft an das ilhelm Stattler, Bekanntmachung

22 ö . , ,, n de, den 9 her, Fran enn. und dem bisherigen Schieb sman Konigli nack zu Löcknitz im Kreise n, S aCurt Kreiß, Dresden, Hospi ; —ͤ . ; ; , *r gf. se Randow den . Patentanwälte . e d. ohne in . der König haben Allergnãdigst ht ; 1 utsi ö 2. e ; : . en . eruht: e,, , ,,, , n, ,, . w . ;. z zonius ö 1m def fe 3 . 4 *. Inhaber des Königlichen Hau 2. rücken, den Patentanwälte, vom 21. Mai 1 Gesetzes, betreffend die dem ordentlichen k zu ernennen, . 2 aer re en, e n. von Hohen⸗ vom Vertretungsgeschäft Reichsgeseßblatt Seite 2337 Fakultät, der Friedrich Wi ärprofessor in der philosophischen Gl weed R WVẽeng 8 ausgeschlossen. do mn ilheims . Univerität in Berit masch. 2 n ig z 17 iol. Sohz Sort ) 66 wis 33 . . Henn Ernß erlin, den 30. April 1565, . olf Lasson den Charakter als Gehei in Berlin Or. S*esberger Zint . id 4. 117 ig. abi Nittel sorte ) 5. 6. 4 63 st Der Praͤsident des Kaiferlichen zu verleihen sowie eheimer Regierungsrat Mend. u. Schw. 0 2 11121 . 4. ; Teleyh J Berliner 1344 . 161 535 a bzB Weizen, geringe ĩ rchen⸗ Sauß. Patentamts. infolge der von der S ; ,,, 16 16 rie s 11. ? 4 234 ,,. ig n 1. wo Roggen ort J . J Bergisch⸗Gladbach n gm feen e werb einm zu . 1 : ö. 1 561 1 2 . d 23 , . , ., 8 2 3 zu Neumühle als , 3 i ,, . ü 3 ir e e ; ĩ . / ö ; ; ; * 2 J a. 1 ae n g. f pen⸗ Bekanntm a ch un g a , , und eigeordneten der , . 343 Di r n g. . zanserw. 133 a 17. ö gte 16 . leben, Der Herr Rei . änfoig der von der Stadivero 1 . 6 * 1 I E. gn, , . 44 1. ; Hel. , Gerste, Miellortẽ 1639 *. penfionierten Eisenbahnsch SGi aher der 1906 zu 6 , hat durch Erlaß vom 20. April 3 getroffenen Wahl den , r, ne , . zu n, , , see,. . 3 * , ö ng dem pen ssonierlen . n , , n, n, ,, ,, n der ine ge auh. sãuref. Pr. i. E. fr. 3. vet. 363 t Kammg. * 4 13. 6 . mei ster zu Ri 2 nlademeister Heinrich der Neb erung des Artikels 7 Sekte ö ahre zu bestãtigen iersen auf s IJ 10M G * 164 90 et 3G do. 1833 35 6 ; 1093 4 14. er, ort ; zu Ringelheim im Kreise Hoff⸗ engesetze der Sektion 3 gen. . ( . . 3 n in n . Gut a k der , ,. Germania Life Insurance o n,, e, do, u. 111. b g , iãä. Richtstreh 6 66 * , . bisher in Halberstabt, Rden asserode, bei . n Rem For, emp ang Ministerium der geistli . o * Heu 30 Erbsa ibahnweichenstellern ö pensionierten seine Genehmigung erteilt. Med . . Unterrichts- und

, . = z j h riedri ĩ * ar , . , um, Ren e g t, leben im KRreise . Lägel zu ESEils—⸗ Die Aenderung betrifft die Voraussetzungen, unter welch Der ordentlich . ö . . r welchen G Dentliche Professor D Greifswald ist in r. Wilhelm Kroll zu

5 u. Beelitz (Mark, Lu dwi en, Ferdinand Leo Gelder der Gesellschaft i . bisher in Har en i i fler zu Groß⸗Winnig . Im a, ö a, angelegt werden dürfen. r gleicher Ei in die vhilo⸗

Düngen im Kreife Maren ristian Schütte zu Gr 6 dieses zur öffenti errn Reichskanzlers brin naturwissenschaftli genschaft in die philosophische . 2 ise Marienburg i. Hann., den j ro 3 ichen Kenntnis. gen wir verseht iche Fakultaͤt der Universität p . und a , . . . e , , , ,, , une em,. . . eum i . ih i. un. 5] u Lei it im Saalkreise, Friedriä z erliche Aufsichtsamt für Pri irekti nasialdirettor, Pro ist di o. un * 10, eff. Alp. 2 ö , , ,, . , ö Ircßdonf . Privatversicherung. Direktion des Gymnasiums in . die e Reißen ttf m elfe, nn, . te ard denn orig reise Wolmirstedt, Friedrich R ers .

nan oral. r.. mi hr gs eko Si. , Etgert leben, im. Kreise . Königliche At ; ĩ̃ ,,,, zu Wegenstedt . . Wil⸗ & S uigreich P 3 ch ademie der Künste. ich . eren Ke, Gardelegen 166 n se n. Das unt , ,,,, ,, nterm 2. Dezember 1905 aug

end hu? ü del bei Braunschwei ein * Seine Majestä n; 94 Re issenbrück bei Wolfenhütt nn Maiestät der König haben Allergnädi der at ; auegeschriebene Stipendi 9 . Berficheruugs aktien. 9. , . 9 . Goslar, , ,, . ,. hi gen wn, , ee, ,. . 6 3 . i. I. 4 . ein ü 66 ä z ; j ö ĩ 1 z . n i e, m . ier e, io lor achen fe e Efulingen, den n , im , Rat und , . . Wirklichen Ge⸗ , dn, Musik, Fräulein Giifabeth . n. Iich g g ; dem Int . Karl Lukowsky, beide rng rn st , . abzuberufen und, seinem , , von Berlin, den 5 Mai 1906. . 5 Peter Fol zu. Danzig, hestand zu verse rage gemäß, in Der Se ion fi omburg, dem Gl . 3. zu esenbach, Bezirksamt tzen. ö nat, Sektion für Musik ö eee n en ier en et hl, hf, äies nfs ef, Sin (nniehät ar König heben Alergmati Finanzmini Echmei meister nag n, . im i een in . . Ram meygerichtsrat Burghardt de,, gehn: Der Regierungshau H ö . ü olingen, dem e en f 4 ef im Land⸗ und ,. 63 aus Cöln zu Ge en Oberlandes Wiesbaden ist zum ptkassen⸗Dberbuchhalter Hehner dem. Jiegelmeister Ju gu st ; 3 ö. en im Zustizministeri

12

82

& S œ 1

28 8

Lid Ri- = = = 80

TL W- T= = * *

V ——

2

* te- 2 38

83

x n t 2 **

8181

Schönw. Porz. 16 ermann Schott 132. 90 bz36 chombg. u Se. Eos. Q00bz G Schriftgieß. Huck 113.7563 Schubrt. u. Salz. 106, 50 bj G Schu gert. Elktr. 283,50 Fritz Schulz jun. 138 966 Schulz Knaudt 982.7756 Schwanitz u. Co. i. —— Schwelmer Eis.

Seck n, .

110,006 Scebã. chffsw. J Bochum. B 004 125 75bz Marx Segall . ! 5 Braunk. u. Brik. 1095 Sentker Wk. V. 4 141122. Braunschw. Febl. i631 1325633 Siegen ⸗Sꝑling. 41. Srecl. Delfabrit 1963 4 15 ob: G Siemens &z Btz. 41. ; Wagenbau ] 140. 00636 Siemens, Gleh. 1 15 .

i 6b d Siem. u. Sglste . Brieger St Br.

m GöbrcG Simonius gell. . x Buder. Eisenw. . fis e , GSitzenderf Po J 155

155, M et 36 8 P

O Ode c

—— 222

in Gnesen zum

0

. . . . . = =

, 8 Soo de rr do *

do n

e o = 0.

22 *

do 6 155 n Berl. H. Kaierh. 1M 41

o. do. 1880 10941 Berl. Luckenw Bll. 1g; * Bismarchutte . . 10 4

8d

. . e

=

*

2

Sen = 2 TSne r t 0d S

2 S*

k

28 o o

o

w 2 —— *

C —— 21 ö

A= ==

e CR O

2 ; *

*

do. do. Zittau 8

Mechernich Sw. 9

Meggen. Wljw. 5 do. neue

- d- ——— ———

—— —— * *

* *

T 0 ö R 2

514 N 12 4 Neue P 11 N. Hansav. T St. Neurd. Kunst · . ent B -R KR- U. 31 9 1 17 F6, ge. sten X. loD . 3. . glas. é NMünwden 0 4 id B67 Tecflenb. Schiff. Neuỹp. Wag. xd. fr, . Tel. J. Berliner Neußer Elen. 9 4 1. I10bze Teltower Boden Niedi. Zoblenw. 5 do. Kanalterz. Nienb. V Aabg. Terr. Großpschiff. Nordd. Eism J) Terr. Halen ee do. V. A. Ter. N Bot. Grt. do. Gummi. do. W-Schönb. do Jute · S Vi R do. Nordoft.. do. do. B do. Suůdweft do. Lagerh. i. x. Do. Witz leben. do. dederyavpen Mis z do. Spritwerke do. Steingut do. Taco Sprick do. Wolllämm. Nordh. Taxeten Nordparl ü Norder Dyffisch NVUeord iter go le

ö , e m , . ö ; 33 d ĩ 1

& S, ,!

*. ö

Oo O

6

33 006 165. 25 et. bz G 15036

RSeo St =

1 o o . ο,

S . Seœ I 18-—

. 8

** ie . . .

8 280 0 d & d- 2 Se- 11 T- . . . . . ö

D ed e 2 = D SS S- Rc 2 *

j . . andr ĩ in heimen Justizrãten Regierungshauptkasse . Rendanten der dortigen

M eO Q

den Landgerichtsrat Hoffmann 2

direktor bei dem Landgericht H in 6 zum Landgerichts⸗

2 23

D

v. Vort Srenst.u Koppel

. I

SR l Te! cer o = 2 2 2 6 2 5.

Georgs · Marlen. id an do. uk. 191111

——