der Gesetzsammlung enthält unter
eines abhanden gekommenen Grundbuchblatts des Amtsgerichts
in Woldenberg, vom 23. April 1206. , Otto Ba hn, geboren am
1 . rode W ; e n eg f, n. e, Intel der Königlichen Re Regierung von dem
Congoverwaltun
Die bon heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19
der Wirklichkeit;
des wirtschaftlid entschlafenen Ministers mit Trauer e sind nicht imstande gewese
er heutigen (94) Sitzung Staats⸗ und Finanzminister und der Staatssekretär des Stengel beiwohnten, stand igarettenste uer⸗
urüd geblieben. Diese außer ordentliche Steigerung des fie ist als ein 5 e lebhaften He rfallt; denn die Eisenbahnen den Anforderungen des Verkehrs voll zu
Schwebda würde den Interessen des Dbereichsfeldes nicht gerecht
ordnung d schwege abgelentt werden würde.
aber nicht Dressel teilte Derrn Arthur Löbbecke in Br des Königlichen Münzkabinetts u
chen Münzen ist damit d
— Auf der Tages des Reichstags, eiherr von R
eichsschatzoemts Fre
völlig befriedigend bezeichnet werden. —
Sammlung griechischer Münzen chweig nunmehr in den Besitz gangen ist. Auf dem Gebiete der
werden, da der Verkehr nach
Deutsche Kolonien. (Schluß des Blattes)
Nach einer Depesche des
aus Daressalam in hen Lebens
hein baben Krankheiten gestorben:
iherr von
Rr 15 768 die Verordnung, betreffend die Wiederherstellung Deutsch⸗Sstaft ika find an
Berlin W., den 3. Mai 1996.
des Entwurf eine as Berliner Kabinett an die Spitze aller
ission hat das ttenpapiers, ie Gestaltung ge iert. Au
arth, geboren am 14 1. 1879 zu , 89 am 23. April d. J. auf an Dysenterie, und der Unteroffizier 7. 1882 zu Drossen, früber im am 77. April d. J. in Ilindi, Bezirk
nügen, und es traten er Minister erkannte, Der Redner wendungen, zweiter Gleise
rkehrsstockungen und Wagenmangel ein. daß außerordentliche Maßnahmen erforderlich einzelnen die Auf⸗
die zweite Beratung . es. Die Steuerkomm esteuerung des
eine anderwei Banderolensteuer basi
Der Unteroffizier Peter
ünzsammlungen getreten. Kirn, früher im Infantcrieregt.
Folgende Drucks Israeliten und ihre Na HUäan al ahbar. burg 1906 und W.
rinzip der Vorlage,
verworfen eben, die auf einem Antrag des Abg.
riften wurden vorgelegt: Ed. Mever, Die mme. Halle a S. 1806, Ibn Qutaiba:s en von Carl Brockelmann. Tl 3. Crönert, Kolotes und Me
Etatistik und Volkswirtschaft.
letzten Jabren Ueber die rr ter,, 3 deut schen elektrotechnischen
8 für Vermehrung der. Betriebemittel ge. Derausgege
der Vorlage
Königliches Geseßsammlungsamt. Infanterieregirnent Nr. 112, Krüer. Kilimatinda, an Herzschwäche,
Bekanntmachung. . ; Nach n . des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamm
Stettin (Wasser⸗ eidigt.
nedemos, Texte Literaturgeschichte. Leip ig edruckt oder be⸗ ch · ühistorische ernehmens der Ausgabe bewilligt. Klasse bielt am 26 April Diel eine Sitzung. Herr des Parzival. Nach einer Analpfe der Vorrede aus erweist, werden
System der von Elm (Soz.) abgabe) bis
und die Bera
ö ria und Dysenterie. macht worden sind. Für Betriebe miftel seien im Jahre 1963 Mala 105 Millionen, 1904 130 Millionen und 1905 144 Millionen bereit- u den Einzelheiten der Vorlage übergehen der Redner darauf bin, daß diese, die 25. derartige Vorlage Verstaatlichung, für 24 neue Nebenbahnen 89,8 Anlage zweiter Gleise auf 2. Strecken 684 Millionen und für die Beschaff ung von Betriebsmitteln 100 Millionen Mark ferner würden für verschiedene Bauausführungen 7793 weitere Hauptbahn von Essen⸗West über ch Oberbausen⸗West 6 340 000 Mt verlangt. Inigesamt scien bisher von der Staatéeisenbahnverwaltung für neue Bahnen 1345 Millionen, für Veivellftändigung bestebender Bahnen durch zweire Gleise 1534 Millionen, für Betriebsm füt Unterstützung von Kleinbabnen 21
des § 1 (Eingangẽ⸗ r zweiten Beratung ve d 3 miteinander verbunden.
issionsfassung:
wird die Beratung den Schluß de
tung ö. 6g . Ss 2 lauiet nach der Ko 8
nd des Tabalsteuergele . ung gelangenden Abga Zigarettent sowle die ungefüllt z sen und Blättche uer (3igaretten
10 S das Tausend 1 , kr 1 —15 M das Tausend
ntersuchungen zur Philosophen- und 1906, letztere beiden mit Unterstü barbeitet. — Die Akademie hat dur Klasse Herrn Diels jum Akbschliß des Unt des Codex Lheodosianus 218 AÆ 79 Die philosophisch. historische unter dem Vorsitz ibres Sekretar Herrn Burdach las über den Eingan des Gedankengangs, welche die verschiedenen, nicht gleichzeitig er die Beziehungen auf Gottfrieds Angriff im Trift polemisch replizierenden Charakter tragen, legte Deutsche T
gibt der Verein zur deutschen Elektrotechn erwähnten Schrift Industrie im Preis 1,20 0) Firmen die folgende Uebersicht: Stunden lohn:
190203 1905
Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsinteressen der ik in seiner bereits in Die Geschäftslage der deutschen elektrotechnischen ahre 1905. (Verlag von Georg Siemens in Berlin, auf Srund von Lohnzusammenstellungen der Berliner
Akkordlohn: . * 1902103 1905 Sieige⸗
Nr. 68 des R. u. St. . ung der Akademie
gestellt worden.
es von dem ver—⸗ illionen Mark, zur
ben unterlie zen d im Inlande um Verkauf gelangenden r besonderen, in die teuer). Diese soll betragen
Oesterreich⸗ Ungarn.
Jose t . Der Kaiser Franz Jos der ni dr, vom 5 Märn 1306, durch w'scken meldet, den Ministerprästdenten
der Sozialde licher Bed
heute, wie ‚W. T. B.“
Hoh wandten Tabak zur Erhe Prinzen zu Hohen
der ö ges bergestellte — , it biff GHül Neiche kasse . Ste ü igaretten fan 3 6 Klein
lohe ver⸗
usammensetzun
Borbeck und Fintorp na tstandenen Tei
.
mokratie in Oester⸗ meldet, beschlessen, bei rohung oder Verschleppung des Massenausstandes
Die Parteileitung
j ö Stũ bis Schwedt das reich hat vorgestern, wie Sohensaathener ntwãsserungskanals von Stũtzkow Face m,, , e. g. ö
Mechaniker Hilfsarbeiter an
Maschinen. Schraubendreher
dargelegt. — Herr Roethe vor herausgegeben von Wissenschaften. Bd. VII:
verkauspreise bis
ittel 82 Millionen, b. Im Kleinverkaufepreise
Millionen Mark ausgegeben Bahnen seien 1896 78,7 Millionen,
te des Mittelalters v der Königlich Preußischen Akademie der
. 5 . .
nlagen in Anspruch zu nebmenden Grundelgentums in An⸗ Her Wahlreform bie Anor
2 . wird. Turch das Amtsblatt der Königlichen Regierung auf die Tagesordnung der
Großbritannien und Irland. Unterhauses wurde die lke über die Ref orm der dem Liberalen Gooch be⸗ des britischen diplomatischen
2. Mä rb vollzogene Statut für die 27) das am 12. Mär 1906 Allerbõchst e e, e ,,
g ju Erfurt N. 15 S. 21. ausgegeben am 14. April 1906;
2 * ĩ die gere, das am 12. März 15068 Aller höchst vollzogene 4 das fragt,
asserun ssenschaft zu Slabowen im Kreise ö ur , , Regierung zu Allenstein Nr. 15 S. 133, Ag
· — — — —
Angekommen:
Heinrichs von Neustadt und „Visio Ehiliberti', Berlin 1906. —
Beratung zu setzen. G ö 9 Herr Harnack überreichte das Werk des Bib an der Königlichen Bibliothek. Dr. Ernss V Incunabeln der Königlichen Bibliothek Sammlungen.
In der an dem Herrn Auwers ab matischen Klass zur Theorie der W dieser Untersuckungen demnächst in zusammen Besonders hervorzuheben sind unter Gesetzes der Energieverteilung im stimmung der Strahlungstemperatur sich u. a. eine Methode zu einer exak chemischen Atome ergibt.
über 15— 20 M das Tausend
über 20-25 4M das Tausend 4 5 bis 30 MS das Tausend 6 4 263 Taufend 1606 16,
erkzeugmacher
Durchschnitt. Durchschnittlich 8 3 . 16 0ͤ0 gestiegen.
139 Milltonen, Redner empfieblt die Vorlage der ein an der Verwaltung werte es nicht feh Verfügung gestellten reichen des zu verwenden.
1905 185 Millionen aufgewendet worden. Der ehenden Prüfung des Hauses; en, wenn es gelte, die ihr zur ittel sobald wie möglich zum Wohle
2. von Qnast (kons): Wir alle sind dem Herrn Unterstaats- dankbar, die er dem verstorbenen Chef nbahnverwaltung nachgerufen hat, Die Vorlag
C. Im Kleinverkaufspreise
Im Klein verkausspreise e. im . f. im Kleinvrikau i 3. für tausend Stück Z3igarettenta bak. in Kleinverkaufapreise
Im Kleinverkaufspreise über m Kleinverkaufe preise über Im Kleinverkaufspreise über 2 Im Kleinverkaufepreise über
schnittene Zigarettenblättchen . für 060 Stück. es Gesetzes soll aller fein
oullisme:
8 st d 3 di ful A e 55 1 ist der Verdienst des Arbeiters als um ; ⸗ ; der anderen Berliner er gestrigen Sitzung ze über 30 A das und In der gestrig Soeren Di fapreise über 3
532
. z e . .
9806
ben Tege unter dem Voisttz ihres Sekretars gebaltenen Sitzung der physikalisch⸗ mathe. Herr Planck über seine Unterfuchungen Er wird die Ergebnisse fassender Form veröffent⸗ ibnen die Ableitung des Normalspektrum und die Be. im absoluten Maße, woraus ten Berechnung der Masse der
für die schönen Worte der preußischen Eise uns ihnen durchaus an. der bisberigen Gepflogenhei zweiter Gleise sonst auf dem Wenge der Etaisbewilligung dürfen aber nicht davor zurück chrecken,
Summen zu bewilligen, namentlich für die hat sich gezeigt, daß eine Reibe cingleisiger überlastet war und daß die Betriebsficherheit
Zur Arbeiterbewegung.
R M. in Berlin abgehaltenen Sitzung des Ge⸗ Deutscher Metall industrieller baben, wie mitteilt, von den 23 vertretenen Verbänden 26 mit die Verbände Hannover, Braun⸗ Breslau, Frankfurt a. M. und Ost« beiteraussperrungen zu unterstützen. er angegriffenen Verbände innerhalb einer in ist die Arbeit nicht wieder auf⸗—
ob sie die über 3—5 6 das Kilogramm
i ord Cromer Kairo L mu,
und schließen e bringt diezmal, abweichend von große Forterungen für den Ausbau der Betriebsmittel, erledigt wurden.
geforderten hohen jweiten Gleise; denn es Strecken au
2 .
e, e,, , . e . 8 *
bezüglich der Abänderung ; . billige. In Beant⸗ der Staatssekretär des Grey nach dem Bericht des
In der am 2. sam toerbandes die ‚Voss. Ztg.“ 320 000 Arbeitern beschlossen,
friesland durch Sofern die Arbeiter d den nächsten Tagen festzusetzenden
= 10 41 das Kilogramm 14, J 10-20 S das Rilogramm 2 K, O- 30 M das Kilogramm 3 ,
O SM das Kilozramm 5 4A
der Kapitulationen i wortung der ersten Anfra Auswärtigen Sir Edwar
„W. T. wert sei, die R
rganzungen
8
daß es sehr wünschens⸗ sei der Congoregierung Die englische Regierung könne
der englischen Regierung, eformen nicht bina ninls gebracht worden
f . 3) für Zigarettenbüls
ö. erordentlich obne NRücksicht auf ibre
uszuschieben,
erkunft 0, 0 406
Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, it, fur Ken
irkli ̃ r. K rlauhsreise. F , Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch, von der U 3. . i e , . er, daß, wenn die belgische Reg
Truppen e 2 dem Reichskanzler Fürsten tages einen Besuch ab.
ministers, Bundesrats gedachte
Reichsamts für die V ministers von Budde.
stimmung f
Bauforderungen.
Aichlamtliches. Deutsches Reich.
nehmen, ist demgemäß mit Entlassung von Arbeitern der Metall—⸗
industrie in großem Umfange zu rechnen. Eine Kommission des Ge⸗
at vor der Versammlung die Arbeitsbedingungen, ins. ie Löhne und Arbeitszeiten,
ie keinen berechtigten Anlaß zu den Ausstän erbänden gegeben haben.
Die Zahl der wegen der Maifeier Ausgesperrten in so groß, daß die Gewerkschaften besondere Auskunfts— ein Teil der Aus gesperrten wieder zur Arbeit angenommen seln, die Mehrahl wird aber erst von Montag ab wieder arbeiten können. In vielen Fabriken
treten, bis diese willens sei, lm inne die aber als Tatsache bemerke erung die Ver intwortung für den Buüͤrgfchaft für die Reform und für sehr willkommen sei.
daß die zweiten Gleise so schleunig wie mögli Zu den Einzelheiten der Vorlage wird zweckmäßig die Bu Stellung nehmen. Für 24 neue der Beschaffung der Betrlebsmit fordert. Die Ausgaben für 1 Em dieser Streck Lage der Linie ganz außerordentlich verschied Westpreußen, Posen ist eine Reibe von Gegenden vorgesehen, worüber wir uns ganz befonders freuen; anderer⸗ is hat auch die Industrie angemessene Für die Nebenbahnen sollen die Grunde Meinung in der Reg
2ls Zigarettentaba geschnittene Tabak gelten, Kilogramm kestet einschließlich der Ste Der . 3 der Zigaretten, 7 e . Decke ers
läge betrifft die Eatrichtung und 3 k. Besteller ds Tabaks und zer Steuer mittels An⸗
ausgebaut werden. getkommission Nebenbahnstrecken sind, abgesehen bon 77 Millionen ange⸗ en sind je nach der en. In Ostpreußen, neuen Linien in verkehrsarmen
nicht, in Ver bin zung der im Kleinverkauf mehr als 3 66 das
8 Kleinrerkaufspreis gilt der Warenpreis
bakerzeugnisse von der Art 3 2 e deckblatt fehlt etzt ist, der gleichen Steuer zu
Die Deutsche Jahrhundertausstellung in der Königlichen
samtverbandes National Galerie.
besondere auch d geprüft und gefunden, daß
tel für dieselben, den in den oben genannten
at übernehme, Ties 26. 3. Verwaltung sein würde, wat . weite an die Regierung gerichtete Anfrage er⸗
ward 6163 ; icht Lord Er l . erung der Kapi
, , , , ..
Congosta
ist ermächtigt, eine gute
Von den Hamburger Malern ein Schritt hinüber Greifswald 1774 geboren, starb 1840 in Dresden.
sind für die Erkenntnis se
Morgenstern und Vollmer führt ju Caspar David Friedrich. Er wurde in war in Kopenbagen und Dresden tätig und Von seinem Leben wissen wir weniz und iner Kunst wesentlich auf seine Bilder an— ie Ausstellung vereinigt zweiunddreißig Werke, meisst
oder durch ein unterwerfen. . Der 5 3 der Kommissionsvors der Steuer Dagegen ha igaretten sowie der H
Berlin ist
wider te Sir E eingerichtet
Bus dem Jahresbericht Ausführungen vinsichtlich einer Aen
i zu erseben, daß seine tulationen gemacht Orte selbst berrschenden An
Berücksichtigung erfahren. rwerbskosten nach unserer
Elfen und Bläuchen die el auch ferner von den Interessenten ge
i i ; ĩ ñ erungen der am Preußen. Berlin, 4 Mai. worden seien, um Aeuße rungen der a
unparteiischer Weise erwogen
richten, bevor d deigillierte Vor-
andschaften d gun gsstätte entfernt werden.
es Künstlers, und bietet somit eine willkommene Ge—
sind an die Stelle der am 1. Mai auggebliebenen Arbeiter neue an— 8 Künstlers, . legenheit zum Studium seiner Eigenart.
ackungen ju en ö near. . den h genommen worden; daran dürfte auch wenig ändern, daß in einer
die in durchaus unp— dwelche endgültige un
23
sichten jn petanlassen, ingung von ö, , Erzen Ausnahmen nur in ganz besonderen Fällen zugelaffen werden.
kündigt sich schon in
Seine Majestät der Kaiser und König kehrten, er nn,
voß Bülow anläßlich seines Geburts⸗
Linie Wehlau— Friedlan Aenderungen zu reden sein.
d in Ostpreußen ist besonders wichtig, über n an der Linienführung wird vielleicht noch foll Die Linie Gr.“ Tauerste —Beigfriede ist eine der
längsten und zugleich billigsten Strecken, denn sehr verkebrtzarme Gegend. Die Linie Herin eifüllt alte Wünsche der Ostseebäderintere
die verpackten Erzeugn Die näheren B nach denen 5 Packun Anfertigung, ihren wertung trifft der Bundesra unter denen für verwendete S
. 56 .
.
. .
.
*
.
Eine Meinunge⸗ im gegenwärtigen Was die Regierung Lord Cromer die Aufmerk⸗ arteissche Prüfung erfahre
e der Steuerzeichen, er ihre Form, ihre erwendung und Ent— ungen fes, für nicht ver⸗
der Wahl des Sujets an: Greifswald beim Mo Nacht, Wald im Spaͤtberbst, aufgang am der Romanik, keiner fremden Anleihe mehr bedarf.
orgelegt würden. der britiscken Regierung verfrũht sein.
gestern abgehaltenen Versammlung die Ausgesperrten beschlossen haben
ĩ ie Wertbetrã n . , ,. auf seinen bisherigen Arbeitsplatz
g inzurichten sind, ü . Art ihrer V x rat. Er stellt die Voraussetz teuerzeichen ein
d beim Mondschein, das Meer kei Landschaft mit Regenbogen, Mond- ift das Programm
Hes uf stern ittag gegen. s Uhr, vom Kier, ber kritisaen Rezierthg d enim mungen T. B. zufolge, gestern nachmittz ick und statteten schläne Döberitz nach Berlin zurück u dr herung a , ; Stadium
Um II Uhr Abends sind Seine mwünsche, sei, da
jeder Ausge perrte Anspruch erheben solle. . ie Einigung im Berliner Bäckergewerbe wird vor— aussichtlich am naäͤchsten Mittwoch endguͤltig erfolgen.
S ; . onnenuntergang. Vertrieb und die 7 !
legenheit würde ve 3. 1 . Frage, auf tie der
eine aufmerksame, unyp
e führt durch eine sdorf Wolgaster Fähre enten und besucher und
Absatz und Am Montag Die Stoffe sind dem heimat
fe nat vom Potsdamer Bahnhof nach Donaueschingen zu samk it gelenkt habe,
einem Jagdbesuch bei dem Fůrsten zu Fürstenberg abgereist.
In der am 3. Mai unter dem Vorsitz des Staats⸗ zu Posfadowsky Wehner abgehallenen Plenarsitzung des
— nen Mitglieds des Bu . . e,, der Reichseisenbahnen, Staats⸗
Sodann wurden die Vorlagen, be⸗ ss e s Bestlmmun fend Aenderung der Fassung der besonderen n ref ad g a Militärtarifs für i nan, Ec aff an einer weinbaufreien Schutzzone bei Metz, u
treffend Neueinte
kö h Ausschußanträge, betreffend die Regelung
f llgemeinen s mit Kraftfahrzeugen sowie des a
r, , gli des Aus weichens der Fuhrwerke . a e ffend den Entwurf eines Gesetzes über die , z Desgleichen wurde zugestimmt den ,, derichten über den Entwurf von Vorschriften, 6 ande ung der Vorschtiften äher . ee e g ür die Fahrt durch den Suezkan Ma ö, e n n , ö 3 , 2 . ö. Aenderung der Satzungen der Leipzige , n, ,, Leipzi d über den Entwurf einer Veror nung 3 ei g 66 Gesetzes zum Schutze der Warenzeichen. Ferner wurde über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt.
kaiserli esandte in Brüssel, Wirkliche Geheime Rat 2 *r hat einen ihm Allerhöchst ,,,. Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit wer . ö Geschäfte ber Gefandtschaft von dem Ersten Sekretär, Legation rat Grafen von Oberndorff geführt.
rkfamer und annehmbarer bet werden darf. Die
i derlich sein, wenn nicht erfor . 3 in .
lichen deutschen Boden entnommen. Die Komposition liegt in der in einen bestimmten Rahme Massen, die La Grelles Sonnenl sind die Freunde des Meist die Seele des Käünstlers zu uns. Wehmut und Trauer. Mozartscher Musik schlagen sie an unser Ohr zwischen Maler und Beschauer die Staffage, Leute, die im Vorder⸗ grund der Landschaft stehen und sie schweigend betrachten.
Friedrichs Freund und S täume im Biedermelerstil: losem Hausgerät.
werden die Versammlungen der Meister und D sellen zu dem gestern von der Einigungskommission aufgestelsten Tarif— dertrag Stellung nehmen. J Meistern und Gesellen dem Vertrage zugestimmt, fo. w Mitiwochmittag von den Kommissionsmitgliedern unterschrieben werden. Zu dem Ausstand bei Spindler ist mitzuteilen, daß die aus= : Arbeiter beschlessen haben, das Einigungsamt des Gewerbe erichts in Köpenick anzurufen. In beschränkter Zahl haben sch Aus. ändige wieder jur Arbeit gemeldet.
Eine umfangreiche
ist, der Voss. Ztg.“
ienetag die der Ge⸗ Der schlichteste Vorwurf genügt. Art, wie ein Stück heimatlicher Namur n gebracht wird. Die Verteilung der ge des Horizonts, das Licht bedingen die Wirkung. gern vermieden, die Dämmerungsstunden Aus der Einsamkeit der Natur redet Eine Sprache der Hingebung, der Friedrich liebt sanfte Weisen; wie K
chließliche Schaffung wi Gkzablung gew
Frankreich.
Eduard von England ist, W. on feiner Mitielmeerfahrt in Paris allières ei
Die Linie von Sonne⸗ andegteile, die sie durchschneidet, und Spielwarenindustrie von N
wendete ein Umtausch oder eine Rü Anbringung von Steuerzeichen der Zigarettentabar
wird allseitig große Befriedigung bervorrufen berg nach Eisfeld wird für die heso ders für die Förderung der Die Bahn Wildungen. Buhlen kommt im wesentlichen Walde Drel Linien sind der Förderung der Koblen-, Berg= zu dienen bestimmt. Strecken, C bach —
im Hinblick auf die s
Reformen.
(Vergl. Nr. 194 d. Bl Wird von
i owie Zigaretten ie, e.
Ausfuhr un ter amtlicher Aussick ten Kehuss Verwendung
s den Ezzeugungs lätten angemeldet Er ga *. ist die Steuer für eine Frist von
Der König ö
. 7 von em Pr Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen 2 6 kal, . i unächst mit ehrenden Ehren des Königs ein Din a,, . Chefs des und dem Präsidenten Trinks
tabak, die Zigare sche Zig⸗rettenf ung dor der werden. Gegen S 6 Monaten ju stunden. Ein Antrag des eine Einfügung, wonach der Steuerzeichen daß die bisherigen Von dem Abg.. Die Kommi
und Hüũttenindustrie haben wir noch zwei linksrheinische Völklingen und Erdorf —Büburg; eine kaldige Fortsetzung durchaus erwünscht. Die böser zum großen Teil im Extraordinarium
worden und jwar immer für die g⸗sam
offen Besuch abgestattet,
Abends fand im Elysee⸗Palast zu er statt, bei dem zwischen diesem prüche gewechselt wurden.
Nußland. . Der Reichsrat ist durch Kaiserlichen Erlaß auf den
burger Telegraphen⸗
asidenten F für die letz iere ist i im eiten lei se sind ̃ des Etats b. willigt nur in Teilsummtn, in Raten; hier wird ten Strecken sofort der ganze Betrag gefordert, woraus daß der Ausbau der im Etat als
Reststrecken, Die jwin gende Nolwendigkeit des Ausbaues einer Essen - Ober hausen über Borbeck und Fintrop erk der kolossalen, sonst ni Der Hundertmillionenf die bereits bestebenden willigten 45 Millionen und
icher beite stellun
rafen Mielzynski (Pole) bezweck urn, 16 . und Behandlunge⸗ möglicht darauf gesehen werden soll Packungen erhalten bleibe Singer ist namentliche ssion schlägt noch . Di kũ Regierungen zu ersuchen, Die verbündeten e e,. auf gn f 1 1 — 3 ö ; fsten bat sich entschlossen, orm der Besteuetung des Zi= ehnen und die Banderolensteuer Interessen der Fabꝛilanten den. Der Redner ist be
Als Vermittler tritt Aussperrung von Ziegeleiarbeitern R zufolge, im Havellande kei Zebdenick ein⸗ Auf einer Ziegelei hatten die Ziegelstreicher Lobner höhung rdert und, als diese nicht bewilligt wurse, die Arbeit niedergelegt. araaf verhandelte der Vorstand des Ziegeleibesitzerverbands mit den Ausständigen, und als eine Cinigung nicht erzielt werden konnte, er⸗ die Ziegeleien in der Zebdenicker Gegend solidari Zeegeleibesitzer behaupten, daß eine eit nicht angängig sei.
chüler G. F Kersting malt Innen— kable, nüchterne Interieurs mit schmuck⸗ In diesen Räumen wohnen schlichte, aber zufriedene Wir beobachten sie bei ibler Tätigkeit und erleben mit ihnen die Freude, die ihnen das Dasein und dle klein Tages beresten.
unaufschiebbar
gefo derten Teilstrecken durch den Ausbau der
Abstimmung be⸗ notwendigen
Resolution vor: für die Herstellunz der ECewerbeordnung
erufen worden.
56. Meldung der „St. Peters enn, ö enten der Duma Muromtzow, . Dolgorukow, zu ch ach ows koi bestimmt. vernements von Pol tgefunden. lusnahme
Parteirichtung gewählt
Quelle zufolge, in n ö 5
an dem Streik. Die von der fig ar getroffenen Maßnahmen dels und des Verkehrs der ken. Die Ordnung ist ni s finnischen Senats zu einem dtagsordnung und zu einem ü ureau“ meldet, mit St. Petersburg ge⸗ ats, betreffend das t worden, sodaß t ausgeschlossen ist. des Senats, betreffend R der russischen Spra eißen worden.
10. Nai ein weiteren Hauptbahn ennen wir als Folge cht mehr ju bewältigenden Verkebrssteigerung an. onds zur Beschaffung von Betriebsmitteln für Siaatebahnen tritt den im Etat den 12 Millionen hinzu,
enba hnen gefordert sind. Für die Viebwa . Gelegenheit Vorrichtungen der Stirnseite ei ne Läftung zulassen. wirte wünschen, Wagen ihnen zur Verfügung Verwaltung möelch, Traneportschwie rigkeiten tarsächlich in außeror stätten sind mit Arbeiten überbäuft. schon mit Rücksi bt au Unterschleifen an Marer sicht und Umsicht
en Geschäfte des
Im Anschluß an Friedrich mag bei gewisser künstlerischer Ver= wandischaft sein Zeitgenosse Karl Blechen genannt werden. ᷣ als er romantischen Einflüssen weniger Blechen malt zwar wie Friedrich Mondscheinbilder, aber er hält es nicht unter seiner Würde, gelegentlich eine moderne Fabrik⸗ anlage as Bil dmotiv ju verwerten. Das Freilichtproblem beschäftigt ibn, ohne daß er nennenswerte Erfolge auf diesem Gebiete zu ver— zeichnen hätte. Die Tendenz auf das Piain-Air kündigen das Palmen⸗ haus und mehrere landschaftliche Studien an.
Es lag im Plane der Ausstellungsleitu ng, unter den österreichischen aler hervorzuheben, deren geschichtliche Bedeutung in ihrem ganzen Umfange erst unsere . Ferdinand Waldmüller und August Pettenkofen. llzieht sich in Wien der Bruch mit er akademischen Er erklärt, daß die Malerei keine Förderung erfahre Die Natur bilde die einzige ichtschnur für den Künstler; zu ihr müsse er zurück- kehren, wenn ihm am Fortschritt der Kunst und ihrer wahren Pflege Waldmüller führte das Programm, nachdem er Jahre lang selbst in den Galerien kopiert hat, praktisch durch. Er wandert hinaus ins Freie und stellt auf dem Felde seine Staffelei auf. Hier entsteben seine leuchtenden, von der Sonne durchgluhten Landschaster. Die farbige Wiedergabe des Sonnenlichts ist das neue Fünffferische toblem; Veränderung der Lokalfarbe, Eigen⸗, Schlagschatten und ind Forderungen, welche die Aufgabe mit sich bringt. Dem atten fällt die wichtigste Rolle bei der Wiedergabe des Lichtes folgt den Furchen und Krümmungen des Terrains, springt
stellten ihre Betriebe ein. nennenswerte Lohnerhöhung zur 3 Aussperrung sind ungefähr 3000 Arbeiter betroffen. .
In der gestern vormittag abgehaltenen Versammlung der Ver— amburger Schiffs mgkler und Schiffsagenten nstimmig nachstehende Resolution beschlossen und unter- schristlich volltogen Vie unterjeichneten Schiffsmafler und Schiffs. agenten verpflichten sich durch Unterschrift, diejenigen Schiffe, die von beute an bis zum 10. Mai einschlleßlich hier eintreffen, nur unter des mit der Bekanntmachung ussperrungebeschlusses löschen und laden zu lassen, owie den durch sie vertretenen Reedereien, die si nicht fügen wollen, mitzuteilen, daß sie in solchem niederlegen, und veipflichten sich fer er, Reederelen zu über ebmen,
i ᷣ ise in Elsaß⸗ Agentur ilung der Reichstagswahltreise in 96, . ständigen Ausschussen überwiesen. Zu 6 e ben en, in und den Fürsten S In Lodz und in sieben Gou
haben gestern di
Vizepräsidenten . , er 139 u. f. Bestimmungen Abg. Dr. Jäger (3ente) die von der Regierung vorreichlagene F ols undurchführbar abzul Damit sollen ., 1 lik ms gewahrt wer ĩ sehr schwer berstandlich. (Prãsid
ich muß wickli
; ü Si ni Ger mn ist in dem Sinne moderner
1 Hi gen möchte n empfehlen, Die rübenbauenden Land⸗ lichkeit nur größere, estellt werden; hoffentlich ist es der . i entgegenstehenden zu überwinden. Unser rollendes Material ist dentlicher Weise angespannt;
zugãngig ist. die neuen Ned e, ,, anzunehmen. wir der Arbeiter nd dis Pub der Unruhe des Hauses nar von Ballestrem: Rah? kitten; Wor deĩhasse h
Wahlen . die Nationalpartei
didat anderer daß nach Mög
4 nicht kleine Suwalki, wo ein Kan
— Der Gen Riga proklamiert worden, Nur 81 Fabriken beteiligten durch Truppen unterstützten verhüten den Stillstand d Straßenbahnen und Drosch
— Der Entwurf de Gesetze über eine neue L neuen Wahlgesetz ist, einigen kleinen Aenderungen nehmigt worden. Stimmrecht, ist oh Fas aktive Militär vom Wa höchster Stelle ist der Vorschlog der Frage der Anwen
ch um etwas mehr en Raum zur Unterhaltung,
über den neren er die Steuersaͤt o über das, was all
. n, , 1. Mai autge⸗ Sie haben einen ür Die Kemmissien war si im Prinsip ziemlich einig; berrschte . Meinung ve izarettenkabak im Sinne ginn gte r m ne chf, sind von vom Bundesrate zu bezei Herstellurg ven Zigaretten na sst nur recht und , Tabakerzeugnisse von der ; hr n. l sehlt oder duich ein fen werden. teile ich nicht. sbestimmungen sollte die Regie
. dieser Hinsicht eralausstand ist, obiger
in 244 Fabrik. Künstlein zwei
dieser Maßnahme alle die Vertretung keine Vertretung für solche die aus diesem Anlasse elwa anderen Unterzeichnern dieser Erklärung die Vertretung entziehen sollten. — Wie jetzt bekannt wird, hat auch die Mehrzahl der Ewer führer am 1. Mai gefeiert. Die Kaiarbeiter und Schiffreiniger Frankf. Ztg. zufolge, die ibnen angetragene Arbeit ü Aussperrung der die am 1. Mai der Arbeit fern geblieben find, wird in Hafenbetrieben durchgeführt, wenn guch Verzögerungen bei der Entlöschung und RBelatung der Schiffe sich unter diefen Umständen Tas Schwurgericht in Ham burg hat ; Strafprozeß wegen der Krawalle im Schopen stehl gesprochen. Von den wegen Landfriedensbruchs, Zu⸗ g. Widerstands gegen die Staats, ewalt, Diebstaölg, angellagten 30 Personen wurden 9 zu je 1 bis 3 Jahren
die Reparaturwerk⸗ Bei der Ausrangierung muß, f die unliebsamen Vorkommniffe, bei denen al konstattert worden sind, mit größter Vor— ür die Förderung des ill ionen ausgeworfen
Generation erkannt hat: ischieden beit, eben s Gesetzes zu verstehen ist. lach? der Steuer ausgenommen diejenigen einen geschnittenen Tabake, die chweislich nicht verwendet werden. s auch die sogenannten ĩ m der Zigarette, bei denen e andere 2 . t ist, da le hirsichtlich der r Escht Einfũhrung da nung mẽäglichst schonen
Waldmüller vo
durch die Na ewig gültige?
cht gestört. zu Werke gegangen werden.
b lter Meister. Kleinbahnnetzes sind auch diesmal wieder 5 abmung alter Meister
Zigarillos, al⸗ weigerten sich, der
so wird es Schauerleute
nicht ankommen, stũrzte Drang zurückgegangen ist.
em gewiß auf eln paar Millionen n, doch ist festzustellen, daß der greaße, zum Teil über. im Lande auf Herstellang von Schmalspurbahnen Schmal parbahnen werden immer mehr H da (ebaut werden, wo es schwieriges Gelände Der Umwandlung liche Schwi
wie „Ritzaus B übernehmen. gelegen sei. gestern in schlag des Sen
hne eine Aenderun
Paxierdeckblat ? gleichen Steuer unterwor mmer 9g genehmi Befũichtungen 8 Ee! zu überwinden ᷣ in Nebenbabnen aber st-hen nicht unerbeb— falls wird vom Staate tunlschst er finanziellen Seite erwartet
beantragen Verweisung der Vorlage an die
nicht vermeiden lassen. gestern die Urteile in dem
Auęfũhrung 6 lattes) . d * ö * ĩ ! 1
(Schluß des Bla werden mãssen.
Budget kom mission.
sammenrottun
auses der Ab⸗ anheim. Er
. Regierungsbureaus, gutgeh
. i de
ng des ‚W. T. B.“ ist der heim kehren
, 9 2 5 E . .
it dem R⸗P⸗D. „— n
dere e Lahn grell i . 83 setzt morgen die is Westaustralien) fort. .
eng . ist vorgestern in Zanzibar
ͤ Tanger eingetroffen und geht am 8. Mai von dort nach Tang
n SS M. Juußzttt. „ Tsin gau w ist vorgeftern in Canten
ang ge Flußkbt. ‚Vor wärts“ ist vorgestern in Nanking
enge f, S. „Iltis“ ist gestern in Nagasaki eingetroffen.
. —
or, L ld Lippe 2 laucht der Fürst eopold zur J it, * *. Dir n e geen, . ö. ö . getroffen, um Seiner Königli⸗ . . . Regenten seinen Lrsten, , , egent empfing Seine Königliche Hoheit der 6 39 tbahnhofes, Seinen hohen Gast im Königssalon de ,, vor dem eine Cheenkompaghie es . Ver rn, des aufgestellt war. Nach der eg n u nn ud ber Ehren beiderseitigen Gefolges sowie der ah Wg Koni gk kompagnie und ihrem Vorbeimarsch fuhr = Durchkaucht inz⸗Regent mit Seiner Dur Fan ] . . i benz wo Abends eine Galatafel stattfand.
igen (59.) Sitzung des H 1 9. , . ändi un stn digung n,
— In der eordneten gelangte de rweiterung, Vervoll rüstung des Staa teiligung des Staa zur ersten Beratung. Unterstaatss . kretãr sonst so klar über diese Mund verstummt; die Staat? Grabe des heochvere
Hindernisse und klettert an M erscheint fast mathematisch bedingt. setzt in Erstaunen. Der Künstler beherrscht in glescher Weise Bildnis, Genre und Landschaft, die sich häufig zu einer höheren Man wagt nicht zu fragen, auf welchem Gebiete Die Technik Wald müllers richtet nach dem Gegenstande der Darstellung oder dem Format. Miniatur geführte Bildnisse wechseln mit breit empfunden und ge— malten Porträts. ;
Die jüngere Generalion ist durch ersten Künstler vertreten. Die rungen aus dem österreichischen ü ungarischen Hirten ⸗ und Nomadenleben haben seinen Namen weithin bekannt gemacht. Pettenkofen wird von der Kritik vielfach mit Menzel verglichen und mit Recht, wenn man den Menjel der vierziger Jahre ins Auze faßt. Mit M dem er gleichfalls gemein außer Hier bloße Technik, virtuosenhafte Geschicklichleit,
treten uns aus Pettenkofens lernen das ungarische Städtchen Szolnok kennen, von dem aus der Maler Studien. und Fntdeckungsfabrten in die Puszta unternommen Die weite, melancholische Steppe ist das Lieblinz Kunst. Selbst ein Nomade, liebt er die Nomaden, die Sie ziehen mit ihren Wagen über Land, sinzend rauchend dor der Hütte beim Spiel oder treiben das Vieh auf die Weide. ir. stehen in der Sonne vor einem Heuschober, aus dem Krähen aufflattern.
Die Art intimen Sebens bat mit Pette Rudolf von Alt.
ichthaus und 20 ju 2 Wochen bis 18 Monaten Gefängnis verurteilt. ine Person wurde freigesprochen.
Nach einer Meldung der Breslauer Zeitung“ steht bei der Schlesi schen Dampfercompagnie A.- G still, da vorgestern die Schiffer sämtlicher Damp Gesellschaft wegen Lohnforderungen in Ausstand getreten sind. Tie Abbeitgeber der Automobil Paris haben, W. T. B. diese vocgestern die Werkstätte
betreffend die
. Abg. Wallen born bessere Aus⸗
Vorlage an die Bud Inhalt einverstanden. alte, zum Teil schon se aus den Reihen des so die Fortführung der Gisenbahn von baldige Fortetzung der Line Erdo schließung jener abgel genen, verkehrga Abg. Eickhoff (fr. Volksp): oßer Genugtuung, zerkehrsieteresse, dienen bestimmt sind. stellung von 584 Unter diesen Strecken befindet deren Aus bau lange befürwortet Gssen· West- müssen, der,
(Zentr): Wir sind mit der Verweisung der getkommission und im wesentlichen auch mit ihrem Fällen berücksichtigt si m Hause, speziell auch chtene Forderungen, Immekeppel nach Lindlar. tf — Bitburg zur weiteren Er men Gegend wünschen auch wir. Wir begrüßen die Verlag: mit da ihre Vorschläge ncht nur dem allgemeinen dern auch dem Landeeverteidigungsinteresse ju Besonders erfreut sind wir über die Ein en Ausbau zweiter Gleise. sich die Linie Remscheid = Solingen, Für die neue Hauptbahn ungeloz sich aussprechen ort gen Verhältnissen ver⸗ linie auch dem Bahn böfen endlich zu sieunn imstande Elberfeld Barmen kann jetzt n
üge b nutzt werden wie Cöln— Düsselzorf. Leten; die Cöõln =
Amerika. Die Vielseitigkeit Waldmüllers
Präsidenten von Brasilien Alves an den Kongreß wird in vom „W. T. B.“ mit⸗ die Einnahme 55 000 Kontos Gold de, abgesehen von den 46754 Kontos Gold
Es ergebe sich ein Defizit von setze ihre Politik in
In einer Ribe von it 10, ja 20 Jahren i Zentrums, vertretene und verfö
Zu der Botschaft des rancisco de Rodriguez der . ; nach Eingang 5 n a Th rer s s Papier stellen wer Ausgaben würden au Kontos Papier geschätzt. 7887 Kontos Gold un Die Regierung piergelds fort.
tseisenbahnne
der ganze Betrieb ts an dem Bau von Klein
er und Kräne der Einheit verbinden. das Bedeutendste geschaffen wurde. nzelheit fabriken westlich von ller Einzelh zufolge, ihre Arbeiter ausgesperrt, da n nach neunstündiger Arbeitszeit ver⸗ lassen hatten. Als die Arbeiter der großen Werke von TLevalloig- Perret, Courbevoie, Puteaur und Suresnes gestein früh zur Arbeit erschienen, fanden sie die Tore der Werke verschlossen.
Lens ist die Arbeit fast vollständig wieder aufgenommen teilweise wieder in Courrires und in Dourge gs. In B.“ meldet, gestern nacht vor dem icht ausständigen Arbeiters eine Patrone, die materiellen In Leng fam es gestern nachmittag wieder zu ungen, bei denen ein Polizist schwer veiletzt wurde.
Kunst und Wissenschaft.
gliche Akademie der Wissenschaften hielt am ihres Sekretars Herrn Diels eine warz über die Stelle Pappus VI 16 Gegensatze zu
das belle Auge,
gͤeteilt, da erloschen, der bern
des verflossene und 278 000 Konto Depositen; die und 273 580 Ueberschuß von 78 13735 Kontos Papier. betreff der Einziehung des Pa
Fleck: Meine Herren. Versammlurg blickte, ist babnverwaltung trauert an d helden mütigen seine letze Vorlage y Ih darf diesen Gesetzenl i ls ein Vermächtnis seiner 1. orge für die ihm an
ettenkofen in einem ihrer benden, geistvollen Schilde⸗ und Volkeleben,
hrt⸗n und bochverdienten, Ich bitte um die Erlaubnis, an seiner einigen Worten einfüh en zu dũrfen. als sein Vermächtnis bezeich blickenden Umsicht und Für des allgemeinen. Verkeb Summe von 271 Mill seit der Verstaatlikung der E tage vorgelegt worden ist. namentlich für den jweigleisigen Beschaffung von Betriebsmitteln, für cie Betriebsmittel den hoben Im letzten Jahre bat 1 fschwun enammen un h . n den Herbst.! und Wintermo waren die Anforderungen an a Strecken so fiark, daß ibnen ni * tieg die Nachfrage nach 20 33 im d,, . eber 9 osf, im November 1290 . Die Schätzungen d nverwaltung un
Die farbenspr
Millionen Mark für den
Carvin explodierte, wie . W. T Menzel, den eissonier bin⸗ esetzt wird
rwandtschaft
; worden ist.
Oberhausen wird j: der beding wie ich, einigermaßen mit den d Hoffentlich wird diese neue Babn er Wagen auf den Linie Cöln-
Hause eines n Schaden anrichtete. mehrfachen Ausschreit
um fangreichs
ionen Mark ab, sie ⸗ ssenbahnen von der Regier Sie verlangt lehr erhe ;
Ausbau der Eisenkabnen und fü für den ersteren 68 504 6 Betrag von 100 Millionen Verkehr einen ganz außerord:m ist allein beim Güterverkehr u naten des vorigen. nd die Leistungẽsahi enüũgt werd. n on
end von un ne. 1600.
— . beslãufigen meldet, ist der englische Kriegs⸗
3 , . ö n
i nd Telegraphen⸗
6 a e ie 5. daß
che Meile jenseits
Wie die „Daily Trib dampfer „Minerva“ von El die Wegnahme von Grenzz , , das v die Türken einen . ägyptischen Grenze besetzt hätten. —
icht so für durchgehende Remed ur ein⸗ zugt werden.
ere entgegen.
Die Kö ni 19. April unte Gesamtsitzung, in der Herr
nichteben!). Taburrio, sei ogjuaros bin geometrische welche die
agen ver Ort eine englis
Mindener Strecke sollte nicht einseitig bevor den Verkehrsinteressen des Wuppertaleg und d br als bisher Rechnung zu tragen. einer Linie Mühlhausen— chon vor jwel Jabren mit dem A der aber nicht mehr zu den Pro) Anerkennenewerterweise hat die Mühlhausen — Treffurt ꝛ Müblhausen
Eichsfeld in richtiger Weise erschließen ilen desselben zugute kommen.
r dem Vor
skind seiner
8 ud Landes me herumstreifenden
Ferner möchte i eiligenstadt empfehlen, den ich Strombeck befürwortet babe, n der Regierung zu gebören Regierung im vorigen Jahre
beschlossen, nach Heiligenstadt und namentlich den Eine Linie Heiligenstadt—
juzudenken; xreor ru bedeute eine ur von der Eigenschaft, daß alle Punkte und alle
derselben Ebene angehören, a- c xo igur, bei der dies nicht der Fall ist. Die en bisher, soweit es dem Vortragenden be— von Rebert Simson herrührenden
lle gefolgt; diese Erklaͤrung könne
Im Oktober s
November um 22 8 0/0, wa
und . De em er Steigerung d den ,, =.
au get.euscht werden, sind zum Teil weit
igur bilden, um eine geometrische Ueber etzer des Pappus s annt geworden ist, einer anderen, Erklärung der besprochenen Ste
Parlamentarische Nachrichten.
über die igen Sitzungen des Reichs⸗ 661 e gen cs rer, befinden sich
lit enkofen gemein der Wiener Trotzdem dieser Künstler drei Generate onen
) Vergl. Nr. 28, 43, 58 und 92 d. Sl.
gestellt wurden. zwischen der Eisenbah großen Versandgebiet⸗
Tie Schlußbericht tags und des in der Ersten und Zweit
Hauses der äarmsten Te
en Beilage.