tsjahres 1905.
6 * 1 auf das nã . 3 * . S E ch . . ch Abzug . Anteils zum Deut en ö. 9 st e B 2 i I 2 9 E schen NReihsanzeiger und Königlich Preusischen Staatzan . J iger.
der Hauptversammlung berechtigen, werden von der A. Attiva.
uszs] Deutsche Gesellschast 3 t sste ll andi sür gergban und Industrit im Auslande. e n, ,. e ,,, Hierdurch laden wir die Inhaber von Anteil ˖ Der Verwaltungsrat der Deutsche Gesellschaft 1) Forderungen: cheinen unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, für Bergbau und Industrie im Auslande. 2. Fückffände der Versicherten zu à und b na en 23. Mai a. Cr. Vormittags 11 Uhr, C. A. Patzig, 60 — — der Rückversicherer: in unseren Geschäftsräumen iu Berlin, Vkktoria⸗ Vorsitzender. . b. Ausstãnde bei Ge⸗ 2. für noch nicht verdiente Prämien straße 3b, staltfindenden außer ↄrdentlichen Saut · neralagenten bz vᷣc . : ( Prãmiĩenũbertrãge) M6 105 versammlung ein. 6335] Agenten... 24 9967 „ 197 33, . Ta esordnung: Gemäß Beschluß vom 22. Januar 1906 ist unsere c. Guthaben bei b. für angemeldete, ⸗ D B z F Beschlußfassung über ein vn. Abkommen mit Gesellschaft mit dem 31. Mär 1906 aufgelõst und Banken. . 21 00, - aber noch nicht be⸗ zeichen ,, . dieser Beilage, in wel ; erlin, Freitag de 4 der Jentralbergbehorde der Provinz Schantung werden unsere Gläubiger ierdurch aufgefordert, 4. Guthaben b. Rück ⸗ zahlte Schäden nte, Gebrauchtmuster, En rf elcher die Betanntmachun 22 n 4. Mai über die fernere Gestaltung der Konzesstons⸗ sich bei uns zu melden und ihre etwalgen Ansprüche versicherungen — — Schadenreserve 49 52079 246 85779 e sowie die Tarif. und n. den Handels, Guüterrechts rechte der , , geltend zu machen. im ,, . 2 Sonstige Passiva: rplanbekanntmachungen der 6f Vereins. Genoffenschaftg 1 Stimm berechtigt nd nach § 32 der Statuten Berlin. den 19. April 1806. . fällige Zinsen, so= Guthaben der Rüückversicherer en ra 2 — w. r hnen enthalten b, 5 Muster und Borf 90. ee e, ie, e., i e, ,. Ver aufẽstelle für westfälischen 6 . 12 ig. 43 Das gent n elsregi ter 22 aich in einen be fender, fe en, c nr , nee , . Berger sam wik'ng . der Geseschaft bis m Gießerei⸗ und Heiz⸗Coke Gesenichaft ö , 4 29. Sl d la bho er aiich Hur . r das D . . deren Beendigung hinterlegen. mil beschräunkter Haftung in Liquidation. Kaffenbestand . 23 208 64 Ugenten. 2s . S3 2 anzeigers 8x. siheß fn 32 edition des Deutschen herr alle Postanstalten, in Berlin e E d Stimmkarken, die gleichzeitig zur Teilnahme an Heinrich Marzahn. 3 Rahttalanlagen: J 133 3 go ; bezogen werden. anzeigers und Königlich e w Das Zentral eich (Mr 11167] Fewinn., und BVerluftrechnung fũr das Geschäftsjahr a. Hypotheken und Grundschulden 43 Beamtenpensionsfonds. 5 18 60117 Vom „gentr . 6 ö handele iter das Deuts * 105 A.) X. Einnghmęe. nn ' ang vis i. Dezember 180. . Ausgabe. p 3893 oho. 3 n, 1603 60 0 Bentral- S andelsregist In lertionspreis für d . dag n. Reich erscheint in d — Wertpapiere 3 3320 42 5633 bo] W arenzei ch . er für das Deutsche Reich“ werden ; en Raum elner Druchess 6 Gimmclne Mar . ang Der r 3 H Srundbestz. — — 7. ente Nrn z osten 20 g. — ) Uebertrãge (Reserven) aus dem 1 Rückversicherunggyrãmien ö 74 47805 5) Inventar fa geschricbem K — —w (Es bedeuten: en. die 105 4., 105. * ; en: das Dat s6 707 und 1050 Vorjahre: 3 2. Schäden, ein ch, der 221. 6. be⸗ 6 Fehlbetrag... — Q —— der Anmeldung, das nn dor dem Namen den Ta z ausgegeben. 2. für noch nicht verdiente tragenden Schadenermittelungẽ ; Gesamtbetra VT ss Gesamtbet Fir Eintragung, 9. een 61 er dem Namen den Tag d ö G. 619. Brut Pramienl Prãm enũbertrãge) kosten, aus den Vorjahren, ab:üg⸗ 8 esamtbetrag · · 8 Geschr. * Yer A eschäftsbetrieb, W. 6g * utapparate, Obst. und AÆ 198 150,5 lich des Anteils der zi toe gere Brandenburg (Havel), den Jo. Februar 1995, ; ‚ 5. ist einc Bescht en ö. 33 Gaskocher ien , T nen, Petroleum b. Schadenreserpe⸗ * 7959. 33 243 949 33 a. geiahltt M2 236,35 Brandenburger Feuer Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit k gefügt. 9 , , . apparate; Borsfen Hr ec ar geren Venti⸗ ) Prãmieneinnahmẽ abzuglich der . unrl gestelli . 1868323 146 839 ßö8 — s6 ⁊ 02. 9 Wie, Duẽst. laffn fr esen Schr ib er, ,, ass 1519 b. Schäden, einschl. der. 6 o . zu Brandenburg a / H. Soso. ee er erden . Teppiche ig ern, Krathärsten, 3) Rebenleistungen d. Versicherten: betragenden Schadenerwittelungẽ . Der Vorstand. . ache Kämme, i mare, ohner⸗ a. i n r, 2 302, 50 kosten, im er , g abzüglich Ritt meyer. ; r w 'appgrate, Schaffer e Brennscheren, b. Kosten f. Nach ⸗ des Anteils der Rückversicherer, J ͤ . wa . . Puderquãste 8e Rasiermesser, . 23 * ig stellt * 16 866. 146 gu6 35 411 190 ꝛ ö W ,,, 3 ,. e. engaramist⸗ zurücgelteut — * 1 11171 zu melden, andernfalls die ihnen zugedachten Be⸗ . 1lñ 8. Semerkscha 6. 8 utfalbe⸗ ttbin den, Ron fwaffei . Ea er n ee, w2ss0so ö ee rr, her, he. Aufforderung, ö dhe re ei . , , e , ee. . . . ,. . ) Kaxitalertrãge⸗ . wöänlich des AÄntells der Die in Frankenthal (aver. Rbeinpfalt) wohnhaft wegen utenthal. den 26. Avril 1996 n,, Ir gd . Ind Segieserfabritgie, e ng, weäicherkengen, e ic if en ll. ien . 9 99198 sickyersicherer ( Prämienüberträge). 197 337 — gewesene und zu Sffenburg verstorhene Justiʒrat 8 Es . ; Haarwasser, Sesfe, Pom nges heft, W.; Haarfarbe, eine, Gefäße, Hähne, . Lamine, aun, 3 n ðlechten; osphor,“ l Uußerdem sind an Jinsen dem ) Abschreibungen anf Forderungen. i is Mari Rnioin ite gengnt Auna Schmitt, ustizrat X. wein, Kgl. Notar. 21 ; e, Parfümerlen. echer, Briesbeschwerer, Unt e. Schalen iat, Fed, g wletzuer, Blut chwefel. Neferbefonds Æ 16 978.92 und 35 Berlust aus Kapitalanlagen: geb. Müudel. Witwe des verlebten sgtunft⸗· ö 86 703 ünterfatze fär Gefäße. stoff; Aet nusftzi ohlen aure, fiiffe⸗ Su en dem Beamtenpensionsfondt a. Kursverlust: malers und Zeichenlehrers uszin ö G. 6461. e lest:ssl her e gl, gelte hl f ff auer Ger e Tee. , Fran; Carl Schmitt, wPeniste Geseustat fur, vangbtden. R ' , . : . . hat in ihrem Testamente unter Anderen auch die Hauptversammlung am 23. Mai 1906, 0 8 Erh , , salpete an eM . gentalisn. a. realisierter . 150, — b. sonstiger Verlustic — — Kinder bejw. Eukel Vormittags 10 Uhr, im Kasino ju Worms. I 190 nsteinsaure en, Goldchlorid. Gslsen unter · s. huchmãßiger. . — 6) Verwaltungskoften, miri de Wr 7D W ihrer verstorbenen Schwester 3 na Tagesordnung: 9 9h 666 Gentner, Göppingen ( bichromat, Such en n hre, Bralfaäure, Wefflat⸗ n, ,, „Ken chen Eber, Witwe , e , , i gr, . kö , , , . JJ 3 e rn a. ettlau ; oda, kristalli ; elsdure, Salzsã ‚ toff oxydul ö ö 66 3) Geschãfiliches: genmebl, Waschkris sierte Soda, Brom, zsäure. Gr = 6 ,, K des russischen Arztes Botz 15 Wahl dez Verwaltungsrats und des geschãftt · 29. a n, De er fsh r mn, hee Tita Te g ir, kosten ; 6 212 32 163 40298 sowie ihren Neffen suührenden Ausschusses. *. X. För inkfulfat, R alciumcarbid, Kaolin, Gise⸗ Soba zffentlĩ 3 ᷣ CL f Eb 2) Entgegennahme deg vom geschãfts führenden 0 ; 3 ug, vf itt ol, Galomel, tei issenvstriol. , ,. i, . rincess Alics. A de vir , vii HJ ö . zuletzt in erichts. z ; : ö . 4. n, t ĩ e , ire ,,, Cincinn ati ) 3) Wahl von drei Vertraueng männern jut CG. A de Villar 7 Vi a. Bade, Dusche⸗., Gieß⸗ . Vaseline be er hi she H a. auf gesetzlicher Vor ö 6 in Amerika“, Prüfung der Jahresrechnung. 2712 18906. Dr. Mar zo s 1904. 9 r t ben pm st che Ger ie 6 ortho. fein, gie en, Chlorkalk. Katech n . p. fremillige r 2*602 bedacht, und jwar erstere mit bo0o0 , letzteren mit I Gntlaftung des geschã ioführenden Ausschusset Berlin, Gllsabethuüfer 5ss ah Lehmann * Co.,, Röhlig A ih? vang Tobacco Compan und 9. und. apparate, Ne eiten Axparnte, eohlen, Ie 3. Brie. Waren wu, g,, 8 2600 S. beruglich der Geschafts führung im abgelaufenen Hhennischer Produlte ! W! 4 1896. G.: Sabri: 4 16s. G. v, bamhurg, Kl. Reichenss von zfürsten, grorz ll gen. se ner e n f fr , Toe, ns fletn 5x ir Ueberschuß und dessen Verwendung: zbacktem der Aufentbalt derselben mnbelennt i, Jahr. mittel. , , . re, n e, Fear rn , Dartrochn, . en n, ,n, Dicht swbalt, Scimnirgei und Sa a 2 an den Kapitalreservefonds werden sie, der Bestimmung jenes Testaments ent⸗ ) Verhandlung und Beschlußfassung über An 2 r und uchtabar⸗· R sten Zigarilloz 3 scheren ö Rasiermesser, . lich: gun dn 4. und Packungsmateriali mur e. S 66 426, 05 . sprechend. biermit aufgefordert, sich fräge, welche vom Vorstand oder von Zweig ; s6 708. S. 62 ö. Bescht. ĩ en aerger gar schne idscheren. HJarn adel 29 en nn, bach en nur ,, . krrin ene . , bis spätestens 26. Mai 1909 * sen hräber Ae ö w S6 7. n , erg ne e n, e ittamg, ü e ie r, . e u ern.. — 226 mi t er . ö. — J nnen ] ; . ; Ki . unsi?n fonds, . n s Co so vor dem Bengll m weigten. Nite ben, , k . ALC UR AI i . r g r r fn fee ü r ere , . he r r erf. ge ; ** dem Kgl. Sberlandesgerichtsrat Frofeffot Dr. O. Lassar Prãsident. Ob z 9 gische Instrumenie, Vorri rate und Apparate, filmpiatfen, Asbestfarbe, Asbestp Iischuß ma fe, amteinnahmen.. 726 123 Gefamtaus gaben. I26 123 90 Alexander Bilabel in Augsburg ¶ Bayern ; ven 1806. American El ä Keren, gen . 23 Trocnen Here nr i. Kork. und in e n J, obs] . ö 4 fg. Co. G. ectrical ov die er, Gerate eweben sowie schlũ Schalen. Flaschen. Xölier schnur, . Gewinn. uud Wer ut ko te rh 1 ae,, 8) Niederlassung 2c. von — 6* 3 16 J . Jos. Süß kind, Hamhbu g. 1996. G.: . ie, een, ere , g her e, ier lle, 2 2 n, n , . ,. e m e , 9. 1 ö ö. ö ö. ö. ö. Re ch tsanwͤ lt en. fel . Tennis. 6 8 Gti . ,. 1 . W. Uhren und fiir r, Tn fate und Ge⸗ aschen, Ae , mn rte Het e, dnn, . , . K . Uebertrãge aus dem Vorjahre: Zahlungen für Versicherungsverp ich 10910 a h waren aus Holz, Mel äger (Radets ; S6 715. 42. 8 mehl, Fis ainit, Knochenmehl, T nano er⸗ h Prãmienreserpr r 2180 991 3 tungen im Geschäftsjahr: mare, In * Liste der beim Landgericht Jin Berlin ju * Weder Porxellan un , ef ire Papp 8 ö . vt. Soa8. Silber i n ,. e e . 23 Hewinnreferve der Versicherten 262 291 10 1) Kapital versicherungen auf den gelassenen Recht ganwälte ö. der Rechtsanwalt z S6 706. 5 6 71 5 BYlechen, hoben , Bldlen Siangen hien e Juwachg aus dem Ueberschusse , 7 200 - Br. jur. Arthur Hüsfener in Berlin, Kommandanten — 4 ** . effing, Bronze, 3i ö . Ste hilde aht 663 des Vorjahres.. 12232012 389 611 22 2) Kapltalversicherungen auf den straße 56, heute eingetragen worden. Meih * 22/9 1805. Fa. R. P nh in in 1 Sinn Gl Nickel, . 3) Cxtrareserve: enn, 14 5600 11 800— Berlin, den 23. April 1906. nac 8 ange , 9g / 1905. G. * ; Sãuger, Pzßneck ustande, und zwar! 61 und teilweise bearbeite tem dich ,, . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver ⸗ Der Präsident des Landgerichts J. nn Gim T ten, Bi fstend aten t iber Artiiel. Ill gten Ron deelen pte dern bon Zarren, we, etee . sicherungen (Rückau⸗ 4 273164 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. 24 1986558. G.: ** Walter Stock, Soli rodukte r n nh ci, Stat nspih ! 6, , , . rãhten; Vandẽ fi gen. Röhren, fande is Oos os] s sos 6. 2 587 20 h6 Gewinnanteile an Versicherte: (11014 Den 26. April 1906. ersandgeschãft tahl ⸗ und Mer lm en ee r Len, graphische , wiffenschaftliche hemische 1212190 kugeln, St Zinkstau Bleischrot Wellblech, 3 K 6 . . , abgehoben 12108533 114 841 17 , . 11 , . die Ausnab ine don 4 ; Ohr nt bgumfchmu * ri ĩ . . 3d , , stra . f/ 3 . ö. Far rag n,, Berlin, Hallesch Blattmetalf n . 3 Stann ol. 2 ö ze talversicherungen der un , en: . 56 k . gheim zugelassent: 28. . en pielen). üllmittel, mineralische ö n e Zwege, Ichn⸗ fabrik, Syirltuosenhandel Groß destis at lon ger. metall, Antimon M* er . Lot metall, gelen, n , , gęz oz 2 ,,, ö a aa is Sl ener. ere . 708. D sos zz . Packungsmgteriasie obprodukte. Dichfungs⸗ Exportgeschäft. W. el, chemisches Laborat - mut, Wolfram, gnesium, Palladium W . Abschlußprobisionen ... . . beitet n, rohe i : Getreide, Hů aboraterlum, Pl „ Platindraht ls. 2 e fenen der 6 . mn slnen?.. ... d üs, Le sss (logos) K gr e e e nnn ge er er , e . , Bern cer r te gn n, rn enn, u e . . J — 757 — 46 .. Verwaltungskosten .. 93 12401 136 55734 . i . ö. dem r g s g e. 3 e mi n ,, gift in. 9. en hg . Hoch. in ce hi ö Face en, e. zitgel ef e en bsn ieen, W elfnd 11 . . n Kammer für Handels sachen bie, n ö der arj, Nü . e, Kork, lagsringe, . erlag ‚ . . , ; . Eatuffe w' Ge 3 63147 i gie nen m erg hn .. gut, 4. J. . ae m, m, i , k i. , 3 — 2 . en für borübergehend be— äfte jahres für; rot inget 26 2s. he men. Blechwaren, Ant , Beschlage, Men haus früchte; Hioschus Ven ee n, Trelbleime, Be nf; äulen, Trage, enen, essing und , , 434741 1 k der Sterbe · 9) o er , 1 S6 709. * uf 9 Glocken, Haken und 363 Fetten, En cf. er; Talg, rohe und ogelfedern, gefrorenes st alluster, Treppentesse, Rra en fel b, Konsole, 3 Hetserltsge ...... 6316 lz 62s 1 2 . 2711 40100 M* e , , 35 4 os an. nE nen, f. . , Eifer Sf Trani e len Beleg ben,; 6 6s o) 9 Tie siherungen der Kinder. ln ers, T, am mmer fäl Handels! w , , , ,,,, n e , ü. hanien einen, Gewinn aus Kapitalanlagen: fe he fasse 11 30 27ñ ich enguß. Firniff gossene H eln, Tran, Fsschb Fischbaut, Kl en, Muttern Salzen, Niete, sterbelassteẽr 1 9os 39 (10909 se, Lederputz. e, Lacke, ausenblase, . ein, Kokong, Klammern, Amb Splinte, 1) Hypothekenprovisionen .. 9229 25] Gewinn reserye der Versicherten ... PH! 69 Ber Rechtzanwalt Julius Jacobn ist auf seine⸗ Hob n erm affe Len es d, n . tiere I ape ec Steinnüsse⸗ w Sr len, iner ef es r, rm, , . kJ ö. O sllac c hieserpen (rirareserpei).. 16286 6 294 100 26 Antrag in der Siste der bei en landgericht e. für techn ich Zweg erfes rf, un, dnn, gn heel unt, Ti er harmaze t sche Hennef,; Lebern, ben; und; Dun . Eßbestecke, Meffer, Sonstige Ausgaben . 3 747 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gel 2 achs, geuchtstoffe, technische gi rennmateriallen ir frhell tit Seru * Wurm kuchen , agen me ser. Hieb. dun * Gf eln Haugr, Plan . 2 XW] do] Sc os worden, . so 710 1 ö tel, Benzin. Kerzen en gerte Schier. La ritzen. Pasti lien irn antiseptische Mittei Te fer. erte. elle, Sagen fi waffen. Maschinen. Neberschuß ..... r 327568 Berlin, den 23. April 1906. J. W. 6842. 6 3 Maschinentelle, Treib gig Dochte. Ma⸗ Eten ig und in slliche Hin e Rol ain prãparate ö. ufeln, Blasebäige und! pl gschare, Korhiieher 3 663 893 J 3 663 393 93 Der Präsident des Landgerichts J. ö Garten. 3 e ne n . ire ne g en, gelb, ge n rn und 3 . , aus Valsi vꝗa. mittel NMeost usßtz ir Wösche, Flecken e, foren, W utel, Bandagen, Peffar 8 Gummi · Fischangein, Rhelbaner. Deßr. un r ante, r . . i. 9 Bank auweie. U ö , 6. an nnn ,,, , 456 497 61 Reservefonds (Sicherheits fende): 0 teine Kunststeine, . w. er), leifmittel. und Augen; Rhabarberw nen; kunstliche Gliedmaßen ö. gel, gußeiserne Gefa SFischtãlten Sufeisen 8 8M Restfncwr end Tn e älusfe de Poriabres 34 Sh . liod? 7] wochen ũberficht ell gos. a g. aon, E . y,. dhe gl ere n el, fh genie bien G gr, n, enn. er ged. e,, wn, Si nen. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... 8214 66 2 Zuwachs a. d. Verteilung d. Ueberschusses 1904 S131 74 73 426574 B z 9 N uk 3 . ? Hos, s. 37 , r en fserre e Dachyahden 3 e, werulion. 6 Lie re ls Aloe , n,. de fing genen ung geschirre zug tie 3 3 J 163 333 70 1s sos 20] Prämienreserve für- ayerischen otenba ** . W. Roh ⸗, Rauch en 59 und 2 user, sturarinde en me, Cenburangè Mia ⸗ .. wannen e ffernj , oder Aluminjum 29 fern Destundete Prämien. . G iteö! ;. Ddr H Wapstalberscherungen der Sterbelasse, s.. 2711 491 99 vom 30. Ayril 1908. s. und Zigaretten. Je 1 6 mn. S6 716. di Gternaniz, Hur ge uran g. Gn zia nwür;ei . 2 n . Kaffeemühlen, & . Rid ständige Hypothetenzinsen und Mieten:. 51 062 89 I Kapitalversicherungen der KRindersterbekasse. 417 30 271190839 Arn * S6 711. 5 5 2 ; 8. Jalangal, Cerefin 3 B abruch, m , maschinen, Filter 6. Maj schemangeln Cr Aut fände bei Agenien cc 2 301 83) 244042 17 Reserve für schwebende Versicherungfãlle⸗ 2 000 — Metallbestand * zi hoh . A828. '⸗ k 86 Kräuter; ät herische , medi inische Tees Ind Ram mn Winden, . 39 Hen e, a * Haren e fe b , d . Fü è der mit Gewinnanteil Versicherten * 9 3 ö Bestand an gꝛeichstaffenscheinen 1 636 M . kl bis 13 kss 1 oliessig a n ,. Rolen zl ec e , . . . ; ö. möentar und Brucksachen. . — d / / 5 1. n ent. Su Carnaubawachs Sandfeuerw ; n itt 1 Kd w . e J 3. ann t 90 ö , ,, ö k Beamtenun ngsfondss... ö . Tomhardforderungen. . 3 2805 Rare BS.: Gh m.. B. S., Ratten . Velschenwur zeln, n nn, a· Orna Schlösser, Seldschrãnz. L. und , 2b dod = w h keedngtwbterl' ß. R.; Khenistzz, Fat i. dri, diere; ift, Par fster ri ne , n sslenpulder, 5 mente aus M'elaliguß' * är fe, Fa ssetten, uc , l r ¶Bffferenj an eigener Miete) TI — 286 823 04 sonstigen Aktiven. 2016 . 7 krugler * Go., Ser Hf bar ert , i,, n. . , . 1 , e. V richuß — kö 271327 58 Bassitva. abak und Tabal SG.: Tabaff 8. ö a, rüchte, Samen „ Rinden, Salve Creosotol, Car ö el drehte, gefraäste en, Leuchter . g⸗ = . b abrik. ö . lbeih, HDarje, M 2Mlpeter, Mennige, olineum, te, gefräste, gebo SFingerhüũt merlin, den 2. Märn 1d 3 68 bd ess Ss, — . ö k * 25. la , , ele 583 , e . a g . i, , g, . . ien , . ⸗ ; — ö 1 , F H, en ninlsufenm n Not. hhb ⸗ Ss oz. peise und ele und Stie Helme Damenhü ! e St Maßstäbe, Spi S rahtseile, Eterbetafse deutscher Lehrer, Versicherungs eren auf. Gegenseitigkeit zu Berlin. 8 . e Tell ear, e, 2112 z i e m , , . , , ,, . , er Au rat. er Direktor: ndlichlelten . Glyierin, ãuren, Al j fertige K ö er; Schals, *. e daten, R n. Buchdru gkl A. Lam y , nine, an , Prü ssing. 83 3. ö gebundenen . ĩ ⸗ ( ö e enn , , . aden. . 8 ; , . . . . 1 7 . e Körper- 3. enzen, Mitt Lelb-, di ‚ deden, Tuer; Wagen, zum Fah Feldschmie den, Faßhã C. Da hm R. Rutz en. R. Mangelsdorff. Ole sonstigen Passia ? 2 96 mechanische gut. und Kopfpflege el für Hoenkräͤ Tisch. und Bettwäsche; ufer, Krankenwa ren g einschlie ß lich Kl hãhng⸗ Vorstehende Bilanz und Gewinn; . 2 . . 5h habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãfts· e n n n, 3 weiter begebenen, ing * 6e Ja. Arnold A ö i. n , , ö . Ein g lte in . 6e. 3 iber. n, . . ; jablbaren Wechseln . 3 A4 5. : 3 Andr 6, Bũ el, Ronservieri⸗ mittel, Mund en, Gasbren und Lam . en. Nahen, Rah ö Hagenrahzt. Spe chen. . : Jigar nde i. W. erungõmittel, ndpflege · sat enner, Kr enteile, rad men, Lenkst peichen⸗ ker, g ni. , , ,,, , , , ,, 2 36 1 e, Rohtabake und . ö. . ier irn hunt, fackeln, e en Fe n ein , rn, ederne ö, J ar , , 26 ; un. en Beere l rü fir gärn en; ö wre, en, äche, Fe mnrier, Gil,. k 7 Pollermit en fir Vhetalle, go 12 — e, e ge, i ger, Ol ter nr n rern * md, Ger m miscbäf, i . HSeizapparate; Kochherde ppen he ink örher, elertrisch chuhelastiks; Pelze. Pel aschen. Aktenmappen Kochtessel, e zstiefel, Firnisse ach zbesatz. schalg, mu ; Backöfen, Leim Lage, Ha en und ö „Kitte, Wichse, Fleck w je, Klebftoffe, trin . asser, Bohnermaffe, ah
bũchern der ie ff deutscher Lehrer zu B cht, Landgerichten 1, Il, Ill, Berlin. W. 365, Pote da nerstr. 109.
Berlin, 1. April 1906. Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei dem Königlichen Kammergeri