1906 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; ; atmachungen in Angelegenbeiten der Clber tęld. ö. 11040] heit zu ernennenden Direkt ; Gin J unter Nr. S2z bei der Firma; Seinrich Scheele Alle Bekannt en Reichs; Unter Nr. 372 deg Handelszregisters à ö ren bey Stellvertretern] Glosæan. 1196 ir es ch 2 3 Aron on w r e nnn, n ö 3. 1 ed e Feier din i ,, , 8 r de, ,, . S* w,, . , c ene, . st Heute bei 26 // , , bei Rr. 16 823 (Offene Handelsgesellschaft Leon, Werke Heinr h Uschaft durch je eine am Hauptsitz der Gesellschaft und in Deter, sti rbtztnkerg, Ziweignieder gffung Staatsanzeiger. Vie ** ; , r gau eig; Patria Fahrrad. Vertridb0s r

ꝛischers leben, dr 36 Tril lg. * 6* R Co.; Berlin). Dle Gefellschaft ist unter Nr. 1357 bei der Rom manditgese -. Berlin' erscheinende Zeitung; sie gelten aber für ge⸗ in Elberfeld: Blechembgllagen· u. Metall! den mittels in n asige Ber nen versammlungen wer. niederlassung des Schlesischen Bankyereins Hagen eingetragen. ertrieb“ G. m. b. S. in

Königliches Amtsgericht. e ,, , Der unter der Firma. Johann Hubert Eich * Co,, in 7 zeitig in dem Deutschen wagrenfaßrit Heinrich Reiers Zweignie ber; Kae, Tenntmnachusg, die wenigfteng Breslgit, ammanditgesellschaft aan nn, Ar e regen, K n ine Rtemmämmztze ell haft ane, , . Die Gejellschaft ist aufgelöft und die Firma Pörig erfolgt, wenn Fe rechtzeitig in r , afieder. 18 Tage bor dem Tage der Gengtalberfamtul anner ure heute eingetragen: S 6 un telt. des vesterbezen Paul Wester istd Aue, Erngeb. lLl025! Faufmann Paul Berger sst perssnlich haftender Ge. Cöln. Dig Gese beg Jöscf herrtger it er. Reichtan zeiger eingerückt find. . ; lafsung. Emaillierwerk Elberfeld ist ein., erfolgen hat, berufen. Das Grune kenn 16 ö gen: urch den Beschluß der Kaufmann Fritz Hartkepf in Sollngen gigu⸗ a. iesigen Handelsregisters für ; n Max Blumenfeld ist erloschen. Die Prokura 9j Beschluß vom 4. April 1906 ist sodann die getragen: ; / 18 Inhaberakti ; n miung vom 21. April 1596 it § 3 ernannt. gen zum Liquidator

g e later en ü h g, n en , Nr. 1082 bei der offenen Handelageselsschaft , in Deutfche. Nationgibanr, am iss ehre ffn it gem Kaufann Her,, . , , ,, ,, ee w fl fete nn g sell ehh lt , , W nl ge Um tgerikt Filiale Aue in Aue, Zwe gesellschaft bat am 1. Janun ] Die Gefellschaft ist aufgelsst. Der hisberige m weignieder ü 6 6. . pers ine ler g i . Bankier Emil Beard. G nme. agenom, Meck-

? ton Wallis (Schweiz). unter der 1 Rr. 25 343 (Firma Ludwig Schultz Buch“ Cöln. Die ö Dor mmund. . nigl. Amtsgericht. 19. ; W. Wurl, Nipperwiese d n artius und Georg das hi ö ö (110966 i , , g, ,,, ,,, , , e. e ,,, ,, ,,, eher 16 e, , . , i, ret, Hai Zesef Sobel, Karffnans, ,, . persönlich haftender Gesellschafter . irg , g e ift Kerr ,, Fön, ,,. g au e e, . Amtsgericht Giogau. 26. April 18906 Sr, de i gi ns fr , stehenden Hauptniederlassung, erlin. II. Abteilung B. etreten. luß v r. e Firma „Nor es Eisenwerk Ge⸗ Gesellschafter eingetreten Göͤrlitꝝ i ĩ agenom i. M., 1. Mal 1509

; ; bei Nr. 27 985 (Offene Handelsgesellschaft Felix ; irma: K* Grundkapital soll nach dem Beschluß vom sischaft mit beschrankte! * ĩ ; - . 1II054 . ist erteilt dem Kaufmann Gottfried Roth giäagenberg * Ee, echonebe, , H Fm ett Nr. 6 . 2 4. April Ido um 4 b0 o. ιν und um weitere 53 se r mit dem 66 d . 36. . 12. April 1906 begonnen. Mn Het Hane loreg ster Abteilung A ist unte! eser e e et lanlsneriat in Leipzig. iautel jezt. Felig Klingenberg * Go,. Rachfg iltien, elch, man karatgbeschiuß, vom 2 So Soo , fomist auf insgesamt 28 og0 oꝛo s, 25. Marz r le. pril 1906. ? ie offene ,. aft; Sbers· Jm das hieñ ö lIli0os?] Könlähsches Amtsgericht Aue, den 2. Mai i306, Ssgar aicheunsch̃nez, * bi er, r, ,. rn ri 8 ji . en iner hen lter zu Lurch Autgche . k Deselschatsderteag von 3. 1 los. ö nigliches Amtsgerichi. . Tr men, ö. ] Sni = Eo. 8 e, ,,,, it beute int irn n . von je J . ; ensburg. ngetragen worden. , , de, ] n worden:

1eburęg. 1106] Kaufmann Oscar Tscheuschner ist alleiniger a zum Vorstandsmitgliede ernannt. haber lautenden Aktien 3 Gegenstand des Unternehmens ist Herstellu ö 119045 ersõnli t j Sp. 3: Die Firma ist .

** * 5 . * 5 ö. . 6 i ne mn tentritt; 2 . ö. en,, , , pen 6. Sr n ö. 8 9 n rd, , ,,. 6 . . e ne de e weg e. ö 1. . , , . 86 an 4 gn . lins: Bie Firma ift erloschen. Die Prokura Firma: „Deutsche Gia ; Aktion 13, bett? die perfönlich Fastenden Gesellschafter, . err, Teng s nleb aller hier. 8 augeschäft, Sildb ; aufmann August Steinich ju Görlitzĩ. 5 mit beschrãnkter Haftung zu Erndtebrück folgen ˖ 4 5 . ber Generalpersamm ang der. Attignäre d S 23, beir. den Auffichtsrat, abgeändert. mit in Verbindung stehender Geschäfte sowie aller Inbale: 4 . Die, Gesellischaft, hat am z6 April 1566 begonnen. SSV Dem, Apotheker Hugo Westyhal in des ein geit ggen steelgtetz, u (Firma Cohrs * Michaelis; Font. Aprit 1g ind Ta des Heselschaftedsagh un D etriu ed. den 16 Ari LS bz den ge grand Plaschinenbaisch i. gfehskerkersen ä stne Far Tren, kart Gärten, ef lh Hagenow ist Proznra erseist.

Daz ß. Böschlüßz der Generzlöersammmlunß, zom gert, 2h, Firn mußt bier gelsscht und fbr betreffend die Belanntmachungzn der Hösellschaft, ortmund gde geg Tutegerich. sammenhängen der Geschäste. Fier ( Hen bristine Marie Ghristophersen, geb. Königliches Amtsgericht. Dagenom i. M., den J. Mai 1966. 29. März 1906 ist das Stammkapital um 50 000 Berlin): Die e den gan delerenisters B. Bie und 8 is desfelben, betreffend den Aufsichtsrat, Stammkapital: 305 bo . ö e, ö Gsorlitn Ulle Amtsg Großher ogliche⸗ .

kapital beträgt jezt 000 M tragen auf Nr. 632 ee ö geandẽrt. den. k lLiioss] Gesellschafter Christian Dibbern bringt ei Flensburg. Königl. Amtsgericht. ; llloss] ——

666 i e . . . ö der Herren Bittrich und Courths find er . wird bekannt en * von ö mr das Handelsregister ist heute eingetragen . bon Lb gd . as Hieber vor n, fntsin, morst, Lausitz oss] 26 rn lefg ban delt te⸗ Abteilung A ist di, Ma Rmnnarg. ist um weiten Geschãftsfübrer der Gese ellt. 30 April 109405. sellschaft ausgehenden anntmachungen er win hen . w r er ,

83 los is

; . esellschgst mit en Gesellschaftern Direktor Föͤst, Im hiefigen Handelgregister Abt. it i w gigen irma: Sugg, stach agur ge in as Oandeleregister.

; bi tn ' er fine ln g. bee. ö s. , 6 k 46 , 2 der Fim Int e. 1 26 5 ge ri gelss . anf menm Sugo Noack ju 3. S. a ,, mri 3 a,, . im jr. o. in . e . . a msho is⸗ ei ; ) ö ĩ , wa ndels .

Berleburg, den 23. April 1806. Kernburg. (11029 ere ee n= Bie aer slchel und statutar;schen a,. 2 Den rr F en ü en, mi deni 5 1 . J. ern). e en, daß die Prokura des Tuch Görlitz, den 37. April 1906. gesellschaft ist aufgelöst worden; das! Ge Häft ist

Königliches Amtegericht. Die unter Nr. 184 de e,, .. Füisten laufen vom Tage der Anheftung ab, Die Sitz. in Deesden: Der Gesellschaftabertrag vom und Zubehör mit saͤmtlichen Aktiven und Paffiben loschen ift. k, Konigliches Amtegericht. ; ban zem bisherigen Geseüschafter C. B. Co ech

; . ; it Aktiven und Passt ö z lung A eingetragene Firma vom Vorstande und vom Aussichtsrate . 1894 sst in den 16, 11 und 12 durch nach dem Stande vom 31. Dezember 1955 Fõnigl Gäurlitꝝn. x 11055 m ; Vassiven übernommen worden Rerlin. Sandelsregifter 11027] ö en,. if beule gelsscht letztere wird vom Vors 14. April sp zember 1905 mit nigliches He n en ( Lausitz), In unser Handelgregister Abteilung A j i . und wird von ihm unter unveränderter Firma

j lpersammlung vom 11. April Wirkung vom J. 1 ; = des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Bernburg, den 39. April ISos, iu den Alten 5, Gesellschaft unter der Beschluß der Genera g 3 Januar 1995 an. Von der Ver Nr. sl! bei der Firma P. Dudel in Görlitz vl fel

z 314 be t Rotariatsprotokolls von demselben Tage ütung für diese von der Gesellschaft ü Am 27. April Ge en, en. denen,, gi, . e he en, - Harn gal ge e garni sind i k dre nr mm, wn. a7] folgendes zingetragen worden: * Schulze. Sesellschafter: Wil belm

. (11 ; 152 ung i. C.*, die Aktiengesellschaft 5 8 Veröffentlichungen aus dem Hanudelsrenifter em Maurer- und Zi ĩ ĩ einrich Christian Pröhl und Paul Finz unter Rr. 363 ö , , gene ,, 1 Ir r cr gi m n . r , n. eee, b er ern e er fn, ? 8 n e r e m , e r ur ü nn e egen er ge enn e e, , er. ' m mrrnetstet Seitkz Budel m 8. Kaufleute, zu Hamburg. . ben, In das Dandelsregifter für en,, erloschen. seuschaft unter der zi Dresden: Der , ,, . ch . a , 7 3 * Föst, Elmshorn. ** i i e . fh . . M. i fen e r . . 66 c 26 ieee gc amdeltge n ca hat begonnen am aft, , 6 8 Nr. 806 die Gesellschaft unter der Firma: s d 6 un ur eschlu eschäftsführer sind: z ! orden, we am nigliches Amtsgericht. ö ; laffung der zu Duisburg dominilierenden er , April 1806 bei folgenden Firmen: e,, mit beschrankter Gaf⸗ r, n,. 6 ch fi ri Iod laut Heben gn nl ßrisftian Dibbern II. April 1806 begonnen hat. Gesellschafter find die Görlit. K suosn) it *g g des GSesellschafters W. H. C. Pröhl n. ,,, ,, . 1 1 Bräãndle in , lung Cöln. d ist Vertrieb von Rotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert ö . Claus Panje, Elmshorn. Ee hr hg e! baten Kaufleute Benno n g Handelsregister Abteilung A ist unter , 2 auf das Giterrechksreg ite; ein. : si in Walheim, s Unternebmeng ist Vertrie Ekanntmachungen d r. ie Fi ; . dre, n,, , bi ter der 3 3 r, ,. . . Centrale Opel ö . Blatt 10 974, betr. die Firma G. A. den Deutschen erg e bat erfclaen durch 3 GSalvgnostegie Scharuke Dobritz; Storck in rr me, e , 24 Dit Compagnie, Sesenschaft mit beschrãnkter Srwerl und Fortbettitk, der bis her un e eis II Louis Gittinger in Lauffen a. N., Darracg Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Milte in Dresden, Jweigniederlafsung des in Elmshorn, 28. April Igo. Unter dieler . ist mit em Sitze zu Frankfurt haber der Gasthofsbesiger Il Gerd in Kohlfurt nn , n, lee n I . 3. ,, 5 2 Bauer i. tei Füffeldorf, Garage, Reparatur und Verkauf ein⸗ Dirschberg ne,, . 9g 8 rn Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 833 6 e, en g n an 2 3 in worden. ur nt e e ö 6. ü .. I ser ieh, 3 nei iler in Besigheim, ö ägiger Artikel. d uptge s: die Zweigniederlaffu - egonnen ha esell· rüttz, den 30. April 1906. i jum Liquidator is i , , e e eerneee s, ge, ger, e,, ,,,, i g , , e , , n n,, ne e en gere. Eier er Sie, ne harr = , öoscht. Geschäftsführer ist Ludwig Bruckner, Ka bisherige Inhaber Friedri ilbelm Kar Nr i vie Gin 3 . nd der zu Frankfurt Gotha. w ; verarbestung und Holzbearbeitung Bejug haben, sowie gel 1. Mai 1806 bei der Firma Artur Faber, K oben, ,, de hann ekageschäst haben er⸗ r. ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 4. M. wohnhafte Galvangtechniker Wilhelm Dobritz. In d d ,,, 11059 April 30. Ber Betrieg aller mit derartigen Ctahl sfements in em,; * Ce, rg imwarensabrit früher zu ; 8. Mar; . Gwald Mar Hentsche und Ftirng; Dem, zu Fiantfurß . Hä. wobnhaften Karnjmann ba deres ker ist be der gitma Franz Aug,. S8. X. J. Diane, de, Co. Geselschafter: / . 1 9 1 6 oer n ern , 2 Faber in Gesellschaftsvertrag vom 5 Vpris 19806. ker , n n, Robert 36 1. . gie r ge,, . 36. , . e, ser zt , , eier. i, 1 af . . . . . ö e, e, e. Bietigheim ist Einzelprokurn erteilt. ird bekannt gemacht: Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels. ö = e 3) ; ohn. Unter dieser Firma setzt Inhaber d Firma. *** ; Kaufleute, zu Hamburg. unz verarbeitetem Hoh ig enn 6st ener betkebet Firma Hugo äsTernegz wird bekannt g Gesellschaft erfolgen sischaft hat am 1. Mai 1906 begonnen. Die schräulter Haftung, ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene 6 3957 4 Vif offeng Handelsgefelischajt hat begcnnen an n 44st i. le lehe dee Ge ball nad. ib, ckmm, hee, gefl. erfcsen sens de mmm, gg, n Wen, nit Sz in Eimähorn eingetragen. Handelegefelscheft errichtet norden, welche an . Arn Gotha; den so. April 1805 2, Ann il 1505. Vorstand: 0 Kerbier uf Fesfen. Erben. ker, nur durch den Deuts chen , , . Sirma ku, or r er me fen? Handels. Der Helellschaftsvertrag ist am z6. April 160 bös begonnen Hat. Gesellschaflir fen de zu Fran Heriogl. & Amtsgericht. Abt. 3 Carl. Migrendorff. Inhaber: Carl Friedrich Alexander Delosen. Kaufmann, Duisburg, Tod des Hugo e z Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. ; 4 auf. Bln a. ̃ abgeschlossen. furt 4. M. wohnhaften Rlabi Satha. ö Gustar Mierendorff, Caufmmann, ̃ ö . ö rn, em,, m. . Dei er rede ern e Colmar, Eis. Serannimachung. II1034) gesellschaft Dampftischlerei Gebr. Hegewald in Begenstand des Unternehmens ist: und Enĩl Nold. . m,, In Tas Handelsregister ist eingetragen: 31 Deinrich Bendix, del en ; geh n e n

ñ ĩ i is: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma : r . ö tragen:

Attiengesellschast. ; ; olger“ In Band VII des Gesellschaftsregisters ist heute Prohl Der Erwerb und Betrieb der mechanischen Weberei, Tauber * Weber. Die Fir ist Fr. Oh lenschläger“ in Gotha ist erloschs Detler Bendir, Kauftaann, zu Hamburg, w iche e een e t e z 6. 1 1 n,, . wenn r e ch * in it h e ien 10115, betr. die Firma August Bleicherei und Färberei zu Eimshorn, Vormals det 3. Winkler X Cg Unter Ie. 6 463 Gotha, den 30. April 1966. cen das von ihm unter der nicht a. 3 ae, g. Den 1. Mai 1903 D, ;

ft. Per ; ; ; irma. Norddeutsche Textilwerke A. G. dem Sltze i Heriogl. S. Amtsgericht. Bendix geführt af lungen vom 5. Oktober 1839, 14 August 1802, r. Gesessschafter find? IJ Emilie Keinhans, Hempel in Niederlötnitz: Die Firma ist er fan en, Gee g. ertilwerke A. G. vormals zu Niederursel eine offene Handels. gl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 5 e. gefübrte. Geschäft unter der Firma

; z Vogt, A.-R. . z . w gzsellschaft errichtet worden, welche am 15. April Gotha. Uuosl ch Bendix fortsetzi. te n n, ne, n dm, n, een, iss, r Gaerne, gg, ec We lagen, an d Mai legs. Sin m nter fal 6 Joo käßf benen senrhät. Geffschelt. wd gn icke , In daz Handeltegä är ist bei der Attiengel il! Bös Miäner e gdugd Johann Scud, an . z 1

; J j . z Geschãftsfũhrer ist d ri j j Fa. Kaufmann, ; Vorstand' aus mebr als einer Person besteht, durch In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. s 3 saämtlih in Kienzheim wohnhaft. Königl. Amtagericht. Abt. III. * ee, e,. hrer ist der Fabrikant Walther Jordan krfel wobn haften Schreiner Richard Winkler und 6 Bank für Thüringen vormals B. M. ann, zu 8 ist als Geselsschafter

r ! Kaufmann Carl Hartwig. trupy Attien s eingetreten; die offene Zandelsgesell at be⸗ k me wn , ,, se. 'i. 8, . e m ,,, . Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1906 be, Duderstadt. Bekanntmachung. 11038 Elms horu, J. Mai 196. Fraukfurt a. M., . April 190. ̃ Gotha eingetr gesellschaft Filiale Gotha“ in gesellschaft hat be ellvertreter o

agen worden; gonnen am 27. April 1906 und fegt das Geschaͤft ; r,, ! ̃ das Nesige Smdeigregister A ift heute Nr. 12 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amis * . Dem j ] unter der Firma Srund Müller , ,,,, fe g e,, ee. w e eren, re,, , ne,, , , , ,,, , e. und einen Prokuristen oder durch jw lvers ĩ sellschafter Witwe 6 un e Duder stadt mit dem Niederlassungs Auf Blatt 109. di ö . lol] die Zweigniederlaffung Got elle hrgtura ist erleschen. z kura erteilt in der Weise, daß jeder ber d ndler Hermann . die offene Handelsgesenschast; Auf Blatt 34 dez Sandelregi j ; Re Gotha, und zwar mit Be,; S ligm ĩ ; gemeinschaffiich Minden ist Pro asch ft win Niem rbent. imnichtig;s;. änd als deren Inbaber der J. B. deckel Sohn in Einer. , , Wachen lernte zie tig. Köreeng auf den Berit öiesee bett n. r; Selig Feselein. Dice irma ist sgloschen. Ass nicht einzutragen wird bekannt gemacht: ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ; Bas Geschäft ist die Fortsetzung des im Firmen Wüsteseld zu Vudẽrstadt. . . . erg betreffend, gesellschaft Freiberger Düũngerabfuhr⸗ Gesell. G ö ir di f f Ferd. Ruscheweyh . Sohn. ö G,, , eee dn, n, , , , , ,,,, . ,, je uber 16609 M lautende Aktien. rektor) . —̃ nigliches Amtsgericht. I. D a5 s : en en Handelsgesell ; n , , d, n ,, , e hide, e, ne e. J ,, , n, tariellem Protokoll ju wählenden Mit- ielefeld, den 280 2 ier ü isheri ; 6Cchluß der Generalb i tern sortge et 5 . . w bestimmt der Foͤnigliches Amtsgericht. * ilozs In unser er n, n . 54 . unter e,, e. . 4. 2 A Reg sas. II. Apri6 S5 bunt n,, nr, =. , e e wfildtende Erklaͤrungen abzugeben. Sambur ger re der Deutschen Bann e är. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Breslau. 1los 1] Cretreld. sige Handelsregister ist heute ein geltagen Ne 4 lolgende ; ug an r Gesellschaft mit ad e ee, selben Tage abgeändert worden. L. als Gefamtprokuristen für die Hauptnied Zweignieter lag sung der Altiengeseñ chaft Dentjchẽ , , . ver e gen de ere ü, k j 9 . V. Lier. in Sreseld: ö Schönenberg im Reg. Essen, Ruhr e uioth ir e . hr, , n,, k gegeben: lass ung und saͤmtliche ,,, 3 2. e, . 3 , Bankter, euischen i ö ! 2 reslaue z = en h ö en, nr. u ionärs könn i j ( ; a . zu arlottenburg, bis 1 ö. ö r eg e id if ! 3 a. . 16 2. 36. i weg n T r ln. * . des Unternehmens: Die Verwertung 1e n, , , 6 , . seinen e gr . , e err Than ger n ee Richard Melot de Beauregard, beide in lere . ‚. e , dez Volstͤnde Kogem iesss nah det rene Hear Danftzz, Brela imd, Hemm, Hun ib, den 27. April Tbos. Kalt steinlaget be Schoen berg. Haäbesondere der ä beseltcbefsic ite) slnehkal be, Köche u, Te lend zubsbbergttie er l z Gesamtprokursst für zie Zweigniederlass , und außerdem die Urterschrift der vertretungs⸗ Breslau, ist Prokura dabin erteilt, daß ein Jeder Crefeld, 6 er. An d zericht. der rn, a in e. . 8 , 3 nen e fell lchaff in Firma Essener Stein 10900 M durch Beschluß der Generalversammlung in Gotha, und zwar mil der Bisch enn . uns Charlottenburg, ift zum stellbertretenden orfidnds⸗· berechtigten Person oder Personen, die des Auffichts.! Jon ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft lioss] Betrie * n ie Berelfigu ug an nnter= I en bes gtverte, Attiengeselischaft mit dem unter gleichzestiger Abänderung der BDestimmungen Betrieb: Heinrich Lippmann in Gotti g au deren mite liede bete it wotben, rats baben neben der Unterschrift des Versitzenden in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu Cretreld. ĩ a stellung von 1 3 ze zu Effen. z des Gesellschaftevertrags über Zahl und Art der beftellt worden, und jwar zu J und II mi Simon Zuckermann. Der Inhaber S. Zucker ines Stellvertreters noch die eines jweiten (eichnen. In das biesige. Handelsregister ist beute ein⸗ nehmungen ähnlicher Art. . ie Gesellschaft hatte früher unter der Firma Aktien umgewandelt werden. ; ) . mit der mann Hi am J. Ayril 1906 verst . = Yen zu führen. Die Generalversammlungen de Breslau, den 26. April 1906. getragen worden i der Firma 4 r oder Stammkapital: 40 700, 00 M rel fe Anthracit⸗Kohlenwerke ir m , Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Jen . 896 . ö er, . schäft ist von dessen Witwe, . ar. ; warden dumb den Norsitz nden zes Jussichts att, Reer Königliches Amtg erich. 2 . f * * 5 * i e bach, Rendant in Junkersfeld biene, in, Kupferdreh vgl. Sh. B Rr. 7 nicht mehr im Amtsblatte bes Stadtrates zu Frei- ö rungen feld, zu Hamburg, unter underänderter Firma fort · defsen Stellßertreter oder ben Vorftand mitte z gin. gachen. Häaudelszegister. llloza] mit beschräutter, Sastung in *r . ö Vsef 3 3 ö enmtsgerichts Werden und Fat ihren Sitz berg, fondern nur im Pentschen! Reichsanzeiger. Gotha, den 1. Mai 1966 geszßt weren. maliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs * nE Handelsregifter Abt. A wurde unter Dokter juris Josef Gebbers, ö rikbesitzé, in 3 Dr. phil. 2 er g r n n . untet der angegebenen neuen Firma nach Essen verlegt. Freiberg, am 1. Mai 1666. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 Am, 22. April 1905 ist dag Geschäft von Michael und Könialich Ire Staatzanzeiger einberufen. O3. SI eingetragen: Leopold e ef, , n, ,, t. 3 . ? . ern, rn, Ghren= ,, e, , n. 96 . Königliches Amtsgericht. Gotha. . 46 100) e. 2. , . ju Hamburg, übernommen 1 e refeld, den 2.. . . 85 u a n, Gruben, welche die Er In da belmen , worden und wird von ihm unter unveränderter Berliner Makler · Verein ö. ĩ ist Leopold Strauß, Königl. Amtsgericht. seld.;. ; zesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter Friedrichstadt. . (1IlI049 a8 Handelsregister ist eingetragen: Firma: irma fortgesetzt. mit dem Sitze zu Berlin. 2 3 ,,, h Calm. Bekanntmachung. [loss] , , en. Josef Herchenbach, Rendant in 6 a. Titel besitzen oder erwerben wird, und Im Dandelsregister Abteilung A Nr. 18 list 9 5 Vuppenfabrit / in Fiuster⸗ i. * Co. Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen: Buchen, den J. Mai 1906. In unser Handels register A ist Heute unter Mir,. 135 Juntersfelz tevertrag ist am 29. Märn 1906 Heller, in, denselben zn gewinnenden nut baren i J. Steigerwald, Friedrichftadt, Inhaber , n r inn sninbaber der Fabritbefißer Y jchräntter Haftung. Ralph, Joseph Franken- 1 Gustar Stark iu Berlin. Gr. Amtsgericht. die Firma „Kaufhaus 6 83 ** Ja k 6 1 ; r, r er hien r n , sowie Erwerb f , , Somme Melchior Steigerwald da⸗ * . ,. 6 6 burg und Merton Francks Frankenburg, Kaufleute 23 ö in Gemeinschaft Cassel. Handelsregsster Cafsel. (11033 Liffewo, Inhaber Kaufmarn Julian. Wende, (in. W Glammeinlagen bringen die Gesellschafter nur i gwertgeigentum und Beteiligung an berg— 29 ;

er ; zu Salford · Manchester, sind zu weiteren Geschãfts· in je den. Angegebener Geschãftszweig: Ma⸗ z en und sonstigen gleichartigen oder d . Friedrichstadt, den 30. April 1966. Herzogl. S Amtsgerickt. Abt. 3. ubrern bestell . . Prokuriften der Gefellschaft, wenn Zu Emil David, Cassel, ist am 1. Mai 1906 . . 9 Thierbach, Betz und Schmitz folgende Sachein In ent 3 i amit in deine mn n rl mae, . führern bestellt worden

. lli065] J. Frankenburg * Sons Limited zu Salford. Mitaliedern bestebt, eingetragen. z Mai 1906. lagen ein: ö die Verwertung d bft —— In unfer Handelgregi ; ö . ) ,, ae e, n r, ,, ,,, dr,, , enen dle ede d, , , n, , , , d, m e f,, r

. . e, , ,,, ie . . en in ; ; n em r ist Ge⸗ ; , zu Berlin ist Cassel. ar, lange, m, run , . . ne, . . e,. er, n ,. . 34 ö Kr. . . , der, mm, e, . . . 1 . , are, e, n . ö am 30. April 1806 gelöscht. ine ü . irma Terrazowert „Phönix“, Gesellschaft mit am 2. Mär )* i g . ; Schöie grwerbung aller unbeweglichen Gegenstãnde, Feute folgendes ein gennmnn worden: Der K rn wn breit Kestellten Prokurssten, heringenieur Gan Julius. es erteilte Vollmacht if erloschen.

n 39 i igos. Cleve. ; 1los3] Firma? * . Grundstũcks anteile im Werte von achen, Sachen und Rechte somw ie Erri 9 rden. Der Kaufmann Robert Weittenbill⸗ d ver e sn, nh I. Abteilung 89. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 ö Daftung in Haiger eingetragen (Grundbuch von ,, . le ei und der . s . 2. 5 ö . 2 . en . en , ilch, ben gt fen if . Fun! , . * . rang, , er,. it i e re aerlin. S audelsregifter lioꝛs] ed e n argarthe. Sabre mit beschrãntter Geschãfie ihrer * . ist 4 2. n, , n. die ihm allein ju⸗ ir er ref fn vorgenannten Zwecke er⸗ i en ei eig, fort; zur . 60 9 1 Kaufmanns Albert Maß zu aug e. 8 . des Asnig lichen Amtsgerichts H Berlin. ** αtung, mit ren Sitze in Cieve⸗ Kaufmann bear Straffer in Halget zum Geschäfts (pbzrigen Grundstäck. und. Skundstüchzanteie im 6 Ge seüschesn chene ercchtigt, lberall Zweig. Elscht, d nur die Gesellschafter Stto Bußmann Hagen, d Ayri inan, Strster, Kaufmann, zu Rheine i. W. . t ; . üb ö d ö gen, den 18. April 1906. und Johannes Clemens A Am 30. Avril Nr des Handels register * 5 n en, m . . e ee 8 5 . , von Ruppichteroth, ae nis, mn . th 3. 3 k r. 1 ** Königliches Amtsgericht. 6 sind nr e rr e f her , ; . ; igliches ericht. J. n Wert ĩ ; wecke i⸗ ; ; den. in trag g de irma Berliner Giervertrieb nd der Verkauf von * , , , K 2 Ilgõ 87 *. 3. w e n m rr. ö. 1 . De fl schaft in Beniehung steht, in jeder Form . . Ayril 1906. ,, fun ier ist heute di . Guth albert Ferdingzb, Westybal und Carl mrs Sr oer, Gertz. Indaber; älöert etz r rern , nene ooo Ir urter Handelerecgister ist kei der Firn Kiergdstüct, ann, gen sn , , r Königliches Amtsgericht ,,,, , 1 2 ann. Rir dorf. Das Stam mkgarital betragt 26 ö Bank, Kommanditgesell ˖ 31300 6h 2 einlage des Gesellschafters san Grundkayital beträgt 19 000 000 Æ Vor- k Dagen eingetragen. e nrg 4 ftanbe G . jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit Seeg ggg n . Werke Phoenix Die Ce schaste ihrn fh. in Cleve und j * uf Aktien“ zu Bremen mit Zweignieder ⸗· . auf 13 zoo 6 3 . mitglieder sind: Ernst Tengelmann, Direktor, . Kenss. Berguntmachung. 11051 aer. sind der kaufmann Wiltel alen, e Gesell. einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ ** ,, , nmeinlage des Gesehssafteris Hic ef, Birr, err, gran Tr sens sadiöte ie bt . , Lunau, n Wee un bie fön be, enden gien, August Lindner; 97 1 . ; 2 Kaufmann Wilbelm Kaufmann 4 6. gti lafsung 1 . 96 o 3. . Bc dn m en. b auf die Stammeinlage . Orth, Direktor, Essen, Wilhelm Wegener, Firma C. A. Taube in Gera betreffend, ist heute Jorlant, Keim- * ugu sen., Juliana geb. Ra eie Damburrg. Ther, e mann e orfg zedrich, Alexander . Ppturist ist Kaufmann Feintich Anton Man Tie Firn, En fo dh K , n, Bes sis fü. Stammeinlage des Gesellschaftere ö , Kar ann W Baß s Abteilung für das Handelzregister. l ei- Synditzt für mederne die flame; in i Desellschafte vertrag ist am 20. April 18906 2. von nuf den Inhaber lautenden Aktien von Stn id 36 3 e g , e . 7 big en fen; ie. . 3 6 3 rtellt worden ist. Prgcurg erh i. . Hameln. [10689] 1 3 Friedrich Alexander Schneider, fessgestellt. Die ir a ig e ar r je 1 k . et . 2. r ,,, * ͤ , l, daß sie 1 in er ,n del, g, ö d rstlichez Amisgericht. n . , ö, 1806 begonnen. 8 er , . * 12 ist zu der Firma ; ; i ührer un ie ö ' ; J . = ; 0B. 1. e Firma Wilhelm Müller, Schaut. reer gen,, . eschãftsf n m , , , mn, Grundstũcke un gitghiede vertretungsb fugt sind. Der ursorüng. Gerresheim. Vetanntmachung. 11052 ziegelwer ke, Gesellschaft mit

- . 3400 M wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ e if ö Königliches Amtegericht. beschränkter Haftung i u el ; wirt; Beriim. Inhaber: Wilhelm Müllet, Schank. Kr gen lichen Bekanntmach̃nngen der Feselschaft burg die als Gänzeg, hre dat, ein. High. ente, nie ne dec , . , ser, v Wide. Iategeih e e , , wm eg,

. zen Be mag ; ; ; ; ; , etzt durch Vertrag vom 8 Sejember Fi Illio0os2] Der Kaufmann Julius Deriberg in Wien ist als , ,o, r , . hehe 3 . . 2 . , den n. r,, . . , . , . . Königliches Amtsgericht. Abt. II. 44. 6 6 . ,. 2 0, 10 3, ,,. zz . feen . * gab inn , eit 2. Königliches Amtsgericht. III. ,, , r nr en,, , ,,,, 6 ,,, rr, g, g, ger ehe m., , en ! eingetragen: J. Abteilung A. 3 . ö & l elischaft ade nm ge, Kilheim Küllenkerg zu Meilmann ist 3 in Vorstandämtglied in Gemeinschaft mit auf den ghd . ttin n ötahsent Mark; steft aug schie den. Der Merit zbrer isa ald Dalver⸗ zu Nr. 68 Firma

ß lautend, welche die Nummern 1 ccheidt i fi in di Caoutchoue und w; r. den e Gläsig wenn: den, m,. unter Nr. 4039 bei der Kommanditgesellsbaft s 5 über Höhe des Grundkapitals und 3 21, beir. Prokura zrteilt, rn ht re h itz bertreten. Ferner wird bekannt bis z50 und 56 biz s ragen an Ea rbreig ift nin die. Geselschatt als rer. Gutta Percha. Compagnie: Der Kapitalerbohunags-

j e ö j . J hastender Gesellschafter el ! ; ; s ö

genienr Karl Diesenbach in e, nee. ö unter der Firma; „Ed. Gecker Comp.“, Cöin. Uufsichtsrat, find in Gemäßheit des Beschlusses vom Tin eren r e m, g i. dehreren . er , mn , Gerresheim. 9 * April 13065. Sagen i. W., den 26. mie l fielen n, . 3 . 6 ö, .

3 r g r e e re fü, Weizen Die Jefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 24. Oktober 1905 geändert. 9. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tragt jetzt 6 000 000 Æ. Durch 3 * 6 ei Nr. g

Ksl. Amtsgericht. Eitort. Bekanntmachung. lobos] Peckel in Glsterberg führt das Handelsgeschäft unter ist durch B