1906 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Statut vom 16. März 1906.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch einmaliges Ginrücken in die Hemersche Zeitung. Zu rechta verbindlicher Zeichnung genügt die Unterschrift des Vorsitzenden fie eines Mitgliedes unter Beifügung der Firma der Genoffenschaft. Die Ginsicht der Liste der Genossen ju ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

estattet. z Iserlohn, den 2. April 1806 Königliches Amtsaericht. Johannisgbaurg, Ostpr. . 10800 In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 16 beute eingetragen: Spalte 1: Nr. 1.

S 2 Symker Spar / und Darlehnskassen · u. an ? ; Sander in Addenstorf, neugewäblt: dofkestzz .

verein, eingetragene Genoffenschaft mit un ˖ . beschränkter Haftyflicht, Lisken. J

Spalte 3: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere 4 ; . an e hahe Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, ö

b. günftiger Absatz der Wirischaftserjeugnisse

Spalte 5: Fritz Mehler, Gutsbesißer iu Liskea, zugleich als Vereins vorsteber, Wilhelm Skowronneck,

Srundbesizss zu, Posseggen, mugleih als Siellwen⸗ dorsteher und wenigstens 2 Beisitzern. meyer und Josef Guggenberger aus dem Vorstande e

treter des Veremgsvorftehers, Gustav Jankowati,

erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 glieder, worunter der Voꝛsitzende oder dessen vertreter sich befinden muß; die . indem der Firma die Unterschriften der

ejw. dessen Stellvertreter und hinzugefügt werden.

illmann zu Koischwi

Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienffstunden des Gerichts jedem gestattet.

19656. Königliches Amtsgericht Medingen. NHünchen.

etragene Genossenschaft mit , , mm München JJ. Durch Beschluß der Generalbersamm-

l 1 1 , ge

Mit 18 Stell eschieht,

nenden

Hermann Kunert zu Liegnitz,

ichard Kägler zu Waldau.

wen . 3 Mitglieder und deren Vertreter im . Sverkehr, nedins en. 3880 , Betrieb einer Sparkasse, um den Mit—⸗

Molkereigenoffenschaft Bevensen. E. G. m. S. een ausgeschieden Hofbesitzer Auguf ch Bruns in Höver. Eingetragen am ö! Genosfenschafisregister. [11140 Darlehen skassenverein Siegertsbrunn, ein.

aftyflicht. Sitz Siegertsbrunn, .

dom 1I7. April 1906 wurde das Statut be. b

t aus dem Vereins

Vorstand beste De f, Georg Hinter⸗

ndert.

ist . die e . unter der F e erm und nmgegend, eingeteagene mitglied

welter folgendes verlautbart worden: Wirtschaftabedürfnissen im großen und Abla

gliedern geldern zu geben und diese zu verzinsen,

jum Verkauf an die Mitglieder. machungen und Erlasse

firma und den standsmitgliedern ju unterzeichnen

sollte, in einer anderen, von der Generalversammlung

toll Erzgeb. 111136) Auf 233 19 deg hiesigen Genossenschaftgregisters irma „Con Produrtiv · Genoffenschaft zu

Das Slatut ist am 25. Mär 1806 festgestellt.

Genossenschaften, e. S. m. b. S.“ wurde heute eingetragen;

1905 wurde an Stelle des verstorbenen

in Ulm.

tsrats vom 7. J Durch Beschluß des Aufsichtgra ,

Hermann Dietterle, Banldirektors in Ulm,

Der Vorstand bestebt aus Max icht? mit Ladwwig Graf, Bankdirekto? in Um, jum Stell« Tre nruß. Vorstcher, Richard Pfiffe Geno sfenschaft mit beschränkter Hatz flicht! m ö. ü 2 e , ge seberkreiender, Verfteher. Dru den Sitz: zu Nicderhärschmeitgz eingetragen und re r, n m sgcmeb

Amtsrichter Kl öß.

Fiernach ist Gegenstand des Unternehmens:

I der gemeinschaftliche Ginkauf von 2 g.

Gelegenheit zum Ansammeln von Spar⸗

3) die Anfertigung bon Bekleidungsgegenständen dy? 3 von Lebens und Genußmitteln 1 ie von der Genossenschaft ausgehen an Bekannt⸗ 1 sind mit der Genossenschafte⸗ Namen von mindestens zwei Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Stoll⸗

tl Deffentliche diese Zeitung eingehen

erger Anzeiger und, falls

u bestimmenden Zeitung. ; 1. Geschäftssahr beginnt am 1. September und

ndigt am 31. August

EKantgen.

graphischer ern nne, ws =fffs, zes äösss, äs

is 465340, 46453 = 46456, olss - S091, 50340 bis 336 So ss - 50391, Sooo - S0d03, 504 16 - 0419, 50d60 - 50463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1906, Vormlitags p11 Uhr.

Paket mit 31 Stück Mustern lithographischer Er⸗ jeugnisse, Flachenmuster, 5696

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter . L nm. veroffentlicht.

en,.

das Musterregister ist eingetragen worden:

2 735. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, derschlossenes Paket mit 509 Stück Mustern litbe⸗ Erjeugnisse, Flächenmuster, Fabrik- 8 285, 8 291, 37315— 7318, 37831

Nr. 737. Dieselbe rma, 1 verschlossenes

Fabriknummern Rg

Grundbefstzer ju Bogumillen, Jakob Pallasch. ieden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 569 drz3, 32030 -= 53655, S3 189, S210, . u Lisken, Adolf Sc jesny, Grund 3 den 1. Mai 1806. dre hig Seth . 53 ds f Saß, 55023, bd, ho 756, Sh 55s, bestßer zu dl. Mif Natowen, Kgl. Amtsgericht München J. Bie böchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sog. 65g. 56313, 55s 5, S619, ssd, sss, 83. 8 . k . land · Teustadt, O. S. 11130) sich . 8. 6 . n ck . . bestimmt. , . o6a5b, o. cc, 3 a 84. Die Bekanntm r . 4 ssenschaf si i . en Vorftan ; ; i angemeldet am 4. . ö wirtschaftlichen Genossenschasteblatt Neuwied oder in Im Genossenschaftsregister ist e, . Herr Ber n, , Hhusten Heer, Arnd Haustein, frist 3 Jahre, ang

demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger des selben zu betrachten ist. c. Die Willenserklãrungen und Zelchnungen des Vorstandz sind abjugeben von mindestens drei Vor- standẽmit gliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stelloertreter befinden muß Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolzt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ efũgt werden. . ) at Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Geschäftsstunden jedem gestattet. Johannisburg, den 22. April 1906. Königliches Amtẽgericht. Kaiserslautern. (1I1I127] 1) Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bister⸗ schied: Durch Beschluß der Generalversammlung beam 11. Februar 1906 wurde 5 36 Abs. 2 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen in der zu Alsenz erscheinenden Pfãäliische Tages jeltung“ aufzunehmen sind. ] 3) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dielkirchen; An Stelle der ausgeschiedenen Vorftands mitglieder Jakob Wolfarth und August Conrad wurden als Verstands/ mitglieder bestellt: Jakob Wasem. Wirt, und Friedrich Krennrich IL, Ackerer, beide in Diel kirchen wohnhaft. aiserslautern. 28 April 1906. Kgl. Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. 11147] K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. In das Genossenschaftsregifter Band IL Blatt 44, betr. die 2 * = . Hey stsau, e. G. m. u. S., wurde heute eingetragen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Wilhelm Fischer, Bauer in Hepsisau, wurde Wilbelm Biaun, Bauer in Hepsiau, jum Vorsteher gewählt. Neu wurde als Mitglied in den Vorstand gewählt: Jakob Schumann, Bauer in Hepsisau. JI! * Den 2. Mai 1906. . Gerichtsassessor Mühling. M Kreurnnch. Bekanntmachung. (11128 Bei Nr. 10 des Genossenschafteregisters „Rüdes ˖ heim Hargesheimer Spar. und Darlehne⸗ kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Rüdesheim bei Freuznach ist eingetragen: Jakob Petermann J. ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle Gustav Schneider, Lehrer in Hargesheim, in den Vorstand gewahlt. Kreuznach, den 30. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Q 5

Leipzig. . 11129 Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft zur Beschaffung alkohol⸗ freier Erholungsstätten in Leivzig Ein- getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut 1 abgeändert. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung alkoholfreter Erholungs stätten und die Vermietung derselben in gemein. schaftlichem Interefse. In Ausführung dieses weckes ist der Erwerb von Grundstücken statthaft, Die Bekanntmachungen der Genofssenschaft erfolgen durch einmaliges Ginrũcken in die Zeitschrijt. Deutscher Gut⸗Templer‘ Zeitschrift zur Förderung der Total⸗ enthaltsamkeit. ; (Die Form der Bekanntmachung ist unverändert geblieben) ! Abschrift des Beschlusses Bl. 137 der Registerakten. Gustas Albin Pfeifer ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Zum Mitgliede des Vorstands ist be⸗ stellt Fritz Rosenberg in Leipzig Leipzig, am 30 April 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. Liegnitrn. (10291 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 34 eingetragen die Firma Milchverwertungs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Liegnitz mit dem Sitz in Liegnitz. Das Statut ist am 2. Februar 1906 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Abfatzez und die Verwertung der Milch, An und Ve kauf landwirtschaftlicher Gebrauchs gegenstände und Erjeugnisse sowie An, und Verkauf von Vieh. Die 5 betrãgt das Zweifache für jeden der 50 4 tragenden Geschäftsanteile; jedes Mitglied darf höchstens 300 Geschäftsanteile erwerben. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, welche rechts verbindliche Erklärungen enthalten, sind von mintestens 2 Vorstandsmitgliedern darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter = zu unter. zeichnen und erfolgen in der Liegnitzer Zeitung, im

dorfer n, ,, u Dittersdo ö Gdaard Hübner J. aus Dittersdorf zum Vor; standsmitglied gewählt. 1806.

Tie derlahnstein,. Sekanntmachung. 10703!

verein eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht, Fachbach.

stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnekassengeschäftß zum Zwecke der Er—⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns und der Gewährung von T noffen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Der Borstand besteht aus: Gärtner Johann Salbeiser, Vereins- vorfsteher, Wirt und Küfer Johann Merz. Vorsteher. stellvertreter, Bäcker Georg Grisar⸗ Bãckermeister Jobann Nattermann, Tũnchermeister Johann Scherer, sämtlich von Fachbach. Die Willenserklärungen des Vorstands sowie seine für die Gens enschaft er⸗ folgenden Zeichnungen und die Genossens aftsbekannt⸗· machungen geschehen mittels Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied zur Senossenschafts· firma und werden letztere veröffentlicht in dem zu Niederlahnstein erscheinenden Nassauischen Landwirt..

Einsicht der Genossenliste ist jedem während der Gericht sdienststunden gestattet.

Norburg.

beute eingetragen: Für Karl Jaensch ] s Neustadt, O. S., 30. April

Fachbacher Spar und Darlehuskassen⸗

Das Statut datiert vom 5. Februar 1906. Gegen

Darlebn an die Ge⸗

Gingetragen im Genossenschaftsregister unter Nr. 8.

Niederlahnfstein, 25. April 1806. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 11131] Heute ist in das hier gefübrte Genoffenschafts⸗ register daz Statut der Firma „Gaswerk in Guderup, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Daftpflicht“ vom 31. Mãrs 1906 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Äsrogengas und der Ablaß an Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge ˖ jeichnet von einem Vorstandsmitglied, im Falle des 3 38 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften, gezeichnet von dem Vorstgenden des Aufsichtsrats, in der Sonderburger Jeitung. Der Vorstand besteht aus dem Postagenten Fhristian Richelsen und dem Schuhmachermeister Jörgen Rasmufssen in Guderup. . Die Einsicht in die Liste der Genossen wãhrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Norburg, den 26. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Peine. ; 11132 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Spar- und Darlehnsverein zu Peine, eingetr. Ge- noffenschaft mit beschränkter Saftyflicht / ein getragen worden; Die Haftsumme ist auf 300 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1906. Peine, den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht. JI.

FHR hein, Ostpr. Vorschuß verein zu Rhein. . Es find folgende Statutenänderungen in unser Genossenschafta register eingetragen: Gegenftand dez Unternehmeng ist Nie Förderung der gewerblichen und wirtschafilichen Interessen der Mitglieder durch den Betrieb von Bankgeschäften und sonstige Hilfeleistungen. Maßgebend ist das abgeänderte Statut vom 7. April 1906. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern, in der Lötzener und Sensburger Zeitung und, falls die Ver ˖ öffentlichung in beiden genannten Blättern unmög lich ist, in . Zwischenzeit im Deutschen Reichs- anzeiger. Rhein, den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht. Sehwerin, MNeck Ib. (11134 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Reue Gewerbehalle, e. G. m. u. H. in Liquid atiom⸗ eingetragen: Die Vollmacht der n,, ist durch Beendigung der Liquidation erloschen. Schwerin (Meckl.), 30. April 1996. Großherzogliches Amtsgericht.

11133

Sta dtoldendorũs. r 1135 Bei der im hiesigen Genossenschaftgregister unter Nr. 19 eingetragenen Molkereigenoffensch

Deensen, e. G. m. b. G. ist heute folgendes ein⸗

etr

. des ausgeschledenen Holzbändlers Wil. helm Henze ist der Großköter He schwel zu Deensen zum Vorstandamitgliede gewählt.

bindlich, wenn sie von mindestens jwei Vorstands⸗ mitgliedern abgegeben werden. 1906, Vormittags 11 Ubr.

ie, ,, n, ihre Namensunterschrift binzufügen. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stolp, Pomm.

Gerichts ist beute das Statut des „Spiritus. Brennerei · Vereins Wobeser, n Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht f in Wobefer vom 6. April 1905 e,, worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die

der von den Genossen eingelieferten Kartoffeln au gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Heinrich Schwekendiek

ämtlich in Niederwürschnitz. n ,, für die Genossenschaft sind ver d

Biefelben jeichnen in der Weise, daß sie der Ge⸗ ie Giasicht der Liste der Genossen ist während

Stollberg, am 30. April 1806. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [10706 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten

eingetragene

i den

Die Mitglieder des Vorstands sind: . Der Jutäbestzer Richard Kubasch in Mudschiddel, der Gulsbesitzer Otto Höft in Mellin und der Rentengutsbesitzer Johann Ratzke in Wobeser. Die bon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im ‚Pommerschen Genossenschaftsblatt !? Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur näch Seneral· dersammlung im „Deutschen Reichsanzeiger /. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genoffenschaft erfolgen durch jwei Vorstandsmit glieder, welche bei der Zeichnung der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Namenzunterschrift beifũgen. Das Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bit 39. Juni, das erste Seschäftsjahr vom Tage der gerichtlichen Ein⸗ tragung bis jum darauf folgenden 30. Juni. Die Haftsumme betragt log0 M; die höchste Zahl der Heschäflganteile eines Genossen ist 50. Die Eirsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Sulz, Neckar.

. Amtsgericht Sulz a. N. In das Genossenschaftsregister wurde beute ein. getragen unter 2 2 ** und Vorschußbank Rosenfeld, e. G. m. u. S.: . 3 Generalversammlung vom 25. März 1806 wurde an Stelle des seitherigen Direktors Kaufmann Wider in Rosenfeld das Auffichtsratsmitglied Jakob Engel ried daselbst gewählt. en 27. April 1906.

Oberamtsrichter Adam.

Tondern. BSetkanntmachung. 1IlIl80] In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts in Tondern ist heute bei Nr. 12: Ge- noffenschaftsmeierei Abelgaard, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Abelgaard, eingetragen worden: ; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist mit der Beendigung der Liquidation erloschen. Tondern, den 25. April 1906. Königliches Amtegericht. Traben-Trarbach. (l0707 Unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden die Genossenschaft „Landwirtschaftliches Casino zu Traben, ein⸗ getragene GGenoffenschaft mit beschränkter aftpflicht“, Sitz in Traben ⸗Trarbach linkes oselufer. Nach dem Statut vom 23. Dezember 1905 hat das Casino den . den landwirischaftlichen Be⸗ trieb der Ortschaft und Umgebung zu einem besseren und höheren Ertrag zu bringen. Alle Bekanntmachungen und Einladungen des Casinos geschehen sowohl durch die Ortsschelle als auch durch eine in Traben ⸗Trarbach (linkes Mosel. ufer) erscheinende Zeitung und m issen 24 Stunden im vorauz erfolgt sein. Die Willenserklärung und . für die Genossenschaft muß durch 2 Vor- kandsmit lieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen—⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeich, nung geschieht in der Weise, daß die der Firma der Genoffens aft ihre schrift beifügen. Die Haftsumme 6 10 4, die höͤchste . Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Franz Lang. gulb,. Weingutsbesizer und Weingroßhändler, Carl außmann, Winzer, un? Louis Haußmann⸗Emert, eingutsbesitzer, alle in Traben Trarbach. Dle Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Traben Trarbach, den 21. April 1906. Königliches Amtsgericht. UlIim, Donan. R. Umtsgericht UIm. [III39] Zu der im Genossenschaftgregifter Band 111

ulz3?7]

eichnenden zu amen unter⸗

2 II Uhr

i687 und 47215 um je 7 auf 10 Jahre,

Bĩele geld.

meldet am 3. Apri 5 Minuten.

EKRrand, Sachsen.

getragen worden:

Rremen.

das unter Nummer 692 eingetragene, einem Kuvert vorliegende, mit der

Dieselbe Firma, Ver lãngerung

Bel Nr. 6 Mußster unker den Fabriknummern uster er Schutzfrist der am 4. April

Bei Rr. 377. Tieselbe Firma, Verlängerung

der utzfrist der Muster unter der Fabriknummer . weitere 5 auf 15 Jahre, am 4. Apiil

1906, Vormittags 11 Uhr.

Bautzen, am 39. April 19095. ö Königliches Amtsgericht. (10892

n unser Musterregister ist folgendes eingetragen: *. 362. Firma Arnold Holfte Wwe. in

Bielefeld, 1 Muster für Etiketts für Umbüllungen

ür Metallputzmittel, Fabriknummer 4245, ver- Fläaͤ ter, Schutzfrist 3 Jahre, ange . l 16 e en, 11 Uhr

Bielefeld, den 1 Mai 1906. 9 Königliches Amtsgericht.

liozz) In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 9 ein.

Firma A. Lorenz in Brand, Muster eines Ge⸗

anses für Automobiluhr, offen, plastisches Erzeugnis, Er e fr ff 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1906, Vormittags 12 Ubr

Brand, den 35 April 1906. want, dee g, , eic.

10885

n das Musterregister ist eingetragen: . 83 Firma Louis Busch in Bremen hat für jetzt offen in Fabriknummer 2 versebene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist

um 7 Jabre angemeldet.

Die Firma „Koch Bergfeld“ in Bremen

bat fur das unter Nr. 693 eingetragene, jeßzt offen

in einem Paket vorliegende, mit der Fabriknummer

26960, 599 versehene Muster eine Verlängerung der

Schutzftist um 7 Jahre angemeldet.

Bremen, den 2. Mai 1906. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär.

Eurgstadt. . los In das Musterregister ist im Monat April ein. etragen: ; 5 348. Franz Georg Delling, Buchdrucker in Taura: 5 Handschuhfutterdruckmuster, Fabrik. nummern 222, 223, 224, 225, 226, verschlossen, Master für Flache nerieugn ifse, Schutz frist 3 Jahr angemeldet am 2. April i906, 46 Uhr Nachmittags. Rr. 3493. Firma Winkler Gärtner n Burg stãbt, 2 Mußter, als: Nr. Jog: Müffel als berlängerter Handschub, Nr. 01: Manschette mit Schlitz und Knöpfen, verschlossen, der Schuß erstteckt sich auf elle Qualitäten der Fabrikation, als Baum. wolle, Wolle, und i Seide, Muster für Plastische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1906, 15 Uhr Nachmittags. Burgstãdt, am 30. 3 1906. Das Königliche Amtsgericht. . ,, . (loss) das Musterregister ist eingetragen:

3. 120. Kaufmann Ernsi Paul Göbler in Geyer, als alleiniger Inhaber der Firma: Vaul Göbler ebenda, und Posamentenverleger Karl Robert Eduard Söldner jun. in Gener: 1 Paket mit 4 Mustern für Frauengürtel, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Geschäftsnummerm 3029, 3035, 3036, 3039, ig f eit 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1906, Vormittags 11 Uhr.

Ehrenfriedersdorf, den 30. April 1905.

Königliches Amtsgericht. ö. [1

Heiligenstadt, Eichs geld. ö In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 32. Hügo Engelmann X Co. in Heiligenstadt, em verftegeltes Paket mit je einem Muster für Sicher⸗ heilsnadeln Ich hab'z . und für Druckknöpfe Tr top‘, Fabriknummern 112 und 110 244, Flächen · erseugnfffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. April i996, Vormittags sz Uhr. Seiligenstadt, den 30. April 1906. Königl. Amtagericht. Abt. 3 a. ! tearisruhe, Radsm- lios l . das Musterregister Band l ist gingen, J. 17535. Auguft Rupp, Architekt, Kar . ruhe, versegelt, 9 Muster (Pausen) für Gra denkmaäler, plastische Erzeugnisse, Gesckãfisnummen , , , . . angemeldet am 4. Apt 1906, mittags 3 2 1e gn, n gn rr , ve „die Muster: einer ette mi 1 nummer 20, von vier Papierbeuteln mit den abt

nennen äs, 3d, Iz und Sz. eineg Plafgig ni

Stadtoldendorf, den 27. April 1906.

Liegnitzer Tageblatt und Liegnitzer Anzeiger. Willens ˖

Her ogliches Amtsgericht.

Bl. 1 ff. eingetragenen Firma „Centraltaffe württ.

der Fabriknummer 834 und von 5 Karton mit den

erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 9. April 1806, Nachmittag . Karlsruhe, den 1. Mai 1906.

FZabriknummern gag, 940, 44. 346 und 8650, Flächen. angemeldet am

Ahrenaburꝶ. Sverf Ueber das Vermögen dez Tischlermeisters Peter

Konkurse.

onłkur ahren.

Großh. Am IM. . . . in Alt Rahistedt wirb heute, am 1. Mal Cehl. (losso] Vormittags sz Ubr, das Tonkurgberfahren Nr. 6475. In das Musterregister ist eingetragen eröffnet. Der tsanwalt Baetcke in Ahrenaburg worden: wird jum Konkurgderwalter ernannt. Fonkurs-; Nr. 3: FGaufwannz Friedrich Reuter in Stadt forderungen find big urn 23. Nai 15os ber them Kehl, 3 Mufter, 2 Wechselformulare, offen, Muster Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschlußfaffung für gare g nfs Zeichen R. 1 und R. 3, üher. die Beibebaltung deg ernannten“ ober! Vi Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. April 1906, Wahl, cineg anderen Berwalterg sowie über die- Formittags 2 Uhr Bestellung eines Glãaͤubigerautzschuffes und eintretenden

ztehl. ben I5. April 19ũ6. vr. Irnntzaericht.

Kempten, Schwaben. Musterregisterelntrag: Nr 74.

deckel, darstellend Sommeralpensport, offen,

frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Apri mittags 25 Uhr. ; J Kempten, 7. April 1906. K. Amtggericht.

Harienbers, Sachen. [1089 In das Musterregister ist eingetragen worden:

a inf gemeldet am 2. April 1906, Nachm. 6 Übr. Nr. 221. Firma Marienberger ; . Esser Æ Co. in M

11161]

Georg Eisenmann, Zginngi . meister in Jumenstadt, 1 Muster ar e . r abrik⸗ nummer Muster für plastische Erzeugnifse, .

opf . Faprit t arienberg, ein ver⸗ kegeltes Paket mit 34 Mustern für Metallknöpfe ür Damenkleider und Konfektion, Faßriknummern 2946 bis 2953, 2957, 2961, 2964, 2966, 2967, 2975, 2979, 2989, 2981, 2984, 2860. 2852, 9456, 2985, 29587, 2997, 2998, 3009. 3003, 3007, 3099, 3011,

1 Königliches Amtagericht in Ahrensburg.

Nr. 220. Firma Gebrüder Baldauf in Marien berg, ein versiegeltes Paket mit eh r, für Mera lfflitt⸗. Fabritnum mern 661 c, S6ag big bSbz, ffn Erxeugnisse, e g . diei Jahre, an⸗

115 u

neten Gegenstände und

orderungen auf Donn erõtag, den 1. Mai

eten F 1906, Vormittags

n, . für wel

Arrest mit

Kergen, Rügen. Setaunimachung. Io864]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul

gehörige

hr,

Abt. 1.

Allen Per⸗

haben oder zur Konkurgmasse ctwa? cer

3012 3024, 3026, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Hagemann in Bergen a. R. is z * nieder angemeldet am 6. April 1906, Vorm. e, ,, 5 ö der G 53. r . walter: Rentier Wil helm Ulrich i 3 Marienberg, am 1. Mai 1906. Anmeldefrist bis 6. Juni . rf gr ei Königliches Amtsgericht. n den 31. Mai 1906, Vormittags

nneyat, nn. Ha sids-ᷣ- uunsoj 1841 36 gemeiner Prũfungstermin den 16. Juni . ö Vormittags 19 uhr (Zimmer Nr. 13).

3 i n, wurde eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist 6 6. 26. . ig

schaft in Rhendt, ein versiegeltes Paketchen, ent haltend 50 Muster Zigarrenkistchengus sattungen Flãchenerzeuanisse, Fabrilnummern: I56063 2, 506 a 150632, 150662, 70400, 7041 0, 7043 0. 70440 ot G. Toa . 25 E. 25 15 E 23 1535 5. 23215 25232 F, 23243 F, 232744 E, 23247 F, 25249 E, 232596, 23255 F. 232567, 25261 E, 23262 F, 23263 F, 23264, 253266 E, 232538, 23273, 23274, 23278, 23305 F, 23366 F, 23309, 23311 E., 2331286, 23313 F, 23314, 23318 F, 23320, 23321 F, 23322 F, 23324 8. Schutzfrist 3 Jahre, 1906, Vorm. It Uhr;

b dieselbe ma, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 31 Muster Zigarrenkistchenaussta en und, diverse Ctiketten, Fabriknummern: 3 23331 E, 23332F, 23334 F, 23335 F, 23336, 23339 E. 23340, 23341 E, 23342 E. 23348 F, 23570 E, 23371 FP, 23394, 23395 F, 23397 F, 23398 E, 23399 F, 23556, 23557 F, 23559, 23616 F, 11516, 6615, 6616, 150822, 5815 E, 3565 E 5817 E, 5846 E. 5847 R, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1906, Vorm. 111 Uhr. )

&.

. Firma „Peter Bovenschen“ zu Rheydt, en dersiegeltes Pakeichen, enthaltend 38 Muster von Etiketten und Zigarrenringen, bestimmt jur Ver— packung von Zigarren, igaretten und anderen Waren, Fabriknummern: 293, 4500, 430ol, 4421, 4122, 4423, 4424, 4425, 4426, 4427, 4128, 4429, 4439, 4431, 4432, 4433, 4434, 4435, 4460, 4465, M6. 4490, 4495, 4500, 4501, 4.02. 4510, 4511, 4512 1514, 4515. 4516, 4517, 4570, 4532, 4534, 45535, 5129, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 20 April 19606, Nachm. T ÜUhr (0 Min.

m dieselbe Firma, für die bie 22 April 1996 . Muster Zigarrenkistchenausstattungen,

23323 RF,

abrifnummern: 3484, 343858, 3489, 3559 und 3564, lãchenerzeugnisse, Schutzfristverlaͤngerung um 3 Jahre. . Firma „Rheydter Litographische Kunft⸗ auftalt Heinr. Deuffen Co.“ zu Rheydt, für die bis 2. Mai 1905 geschützten Mufter, Z garrenetiketten, Fabriknummern: 527 und 3677 i r ie, Schutz fristverlängerung um Jabre. Rheydt, den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen.

K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Musterregifter ift eingetragen:

Nr. 73. Matth. Hohner, Trossingen, ein dersiegeltes Ha det enthaltend 1 Muster einer eigenartigen Bedruckung eines Etui! für Mund— harmonikas, Fabriknummer 382101, Flächenerieugnis, 1 Muster eines mit einem Papser von eigenartiger

usterung beklebten resp. überzogenen nr, etuis, Fabriknummer 6574533, . Erieugnis, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 36. April 1906, Vormittags 8 Uhr.

Amtsrichter Gaupp.

(loss9]

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. (10900

In der hier geführten Eintraggrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 344. . Theodor Wilhelm Kaßner, geboren am 31. Mär 1851 zu Rathendorf J ö meldet an, daß er der Urheber bon neun in sein Verlage im Jahre Ia05 anonym erschienenen

geologischen Karten, die gegenseitigen

Verhãltuisse zwischen Zentral

Oft · Witwatersr and Minen und den

Potchefstrom⸗, Klerksdorp⸗ und Venters⸗ se kroon · Goldfeldern darstellend⸗

Tag der Anmeldung: 5. April 1906. zig, am 30. April 1806. Der Rat der Stadt Leipzt als Kurator der .

ermann Schött“ Aktiengesell⸗

23248 R, 23258, 23265, 23277, 23310, 23317,

angemeldet am 5. April

HKerlin.

j Ueber Louis

/

Kön

gesellsch

mittags 1906, gebãude,

werk pflicht

Gellert

Ring 6. Herrenstraße 5, wird heute, am 359. Aprit 1906, Nachmittags 1 Uhr 5 Min., dag .

verfahren Kossack h

meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juni 1906. Erste in ,. am 25. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli E906, Bor-

mittags

Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Jim mer S9 im 1II. Stoch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1906 einschließlich. nzeigepflicht bis

Rusendori. gontursversahren. Ueber den Nachla 29 **

storbenen

aus Remelfangen wird heute, am 1. Mai 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Der Notariateschreiber Glaser zu Bufendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1906 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bel⸗

behaltung

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—

bigeraussch

S 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30. Mai 1906. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

und zur

anberaumt. 22. Mai 1

Celle.

berbot und

läuft bis zum 3. Juni 1966. Celle, 1.

Dr. Tröndlin.

Bergen a. Rügen, den 1. Mai 1566.

straße 56,

verfahren eröffnet in Berlin, Bergmannst der Konkurs forderung

des rniclicen Ane Ti , wbtellung Rerlin.

Ueber das Vermögen der Cakes, und ladenfabrik A. J. Schroeder, Kommandit⸗

ist heute, Nachmittags 1 Uhr, ner g 1 , net. erwalter: Kaufm ieli Berli fr ,,; fmann Dielitz in Berlin, der Konkurs sorderungen bis . 18. Mai 1906, Vor-

Zimmer 106 - 108. O bis 20. Juni 1906. Berlin, den 2. Mai 1906.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. R reslan. Ueber das Vermögen des Kaufmanng Manus

Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari

Milhorat in Celle wird heute, 1.

n an, ein, n mr. .

gere gen ; elle. Anmeldefrist läuft bis jum 10. Juni 1906.

Erste Gläubigerversammlung: 29. Mail 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 26. Juni 1906, n 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. 63 (lossa

das Vermõgen des Posamentenfabrikanten r, n, , n, ,,, ; e g r, von dem lichen Amtsgericht I ju Berlin das Fonkurs- erwalter: Kaufmann Fischer raße 109. Frist zur Anmeldung K en bis 5. Juli 1906. Grste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1906. Vormittags 105 uhr. 27. Juli 1906 Vormitta s IO uhr, im , , . 2 ö etz e 34 33. III. Stoc-

rt, Zimmer . ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 26 5. Juli 1906. 6 Berlin, den 1. Mai 1906.

Kuopfmacher ju Berlin,

Der Gerichte schreiber 4 10855 hoko⸗

aft zu Berlin, Schön hauser. Allee 33534, . von dem Königlichen zu Berlin dag Konkurgverfahren er⸗

Klopstockstr. 57. Frist jur Anmeldung

20. Juni 19066. Erste EI uhr. Prüfungstermin am 17. Juli Vormittags 105 Uhr, im Gerschtz—

Neue Fein en . 13 14, III. Stock- ener Arrest mit Anzeige⸗

Der Gerichtaschreiber 10852

in Firma M. Gellert, zu Breslau,

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann ier, Enderstraße Nr. 18. Frist * An⸗

EO Uhr, vor dem unterjeichneten

Amtsgericht Breslau.

(10870 der am 5. Februar 1906 ver⸗

Maria Anna Harter, geb. Stables,

des ernannten oder die Wabl eines anderen

usses und eintretenden Falls über die in

3 . Arrest und Anzeigefrist bis zum

10837

das Konkursverfahren eröffnet. echtsanwalt von ver Wall in

Verãußer unge.

offener Arrest sind erlassen; Anzeigeftist

Mai 1906.

Prüfungstermin am

J

ist

wird

strahe,

erõffn

2. Mai

Ueber

Chat oean-Salins. Ueber dad Vermöge Chateau -Salins wird heute, am̃

Mittags Der 4. bis jum 9. Juni 1906. Erst 666 Erste Glaubigerve Prüfungstermin a LI uhr. 1. Juni 1906.

Kaiserliches Amtsgericht zu Chateau-⸗Salins. ,

e S Vermögen der Anna Mart

estine Augufte Schaub 3 des unter der

Cöln, Rhein. Ueber das Vermö Subert Klein zu

Mül hei merstr mittags 12 U

Gottschalk in Cöln. bis zum 10. Juni 1905. am selben Tage. 23. Mai 1906, allgemeiner Prüfungstermin 14 Uhr

odengasse 9, Hinterhaus links, J. ; Cöln, den 1. 6.

Danni g.

Ueber das Vermögen des Baugewerks Bruno Bahr in Dan h

eröffnet. in Danzig, Poggenpfuhl 1. zeigefrist bis zum 31. Mai 1906. zum 25.

12 Uhr, das K

zum Tonkursverwalter ernannt.

Firma „E

zum 22 Mai 1906.

nigl. Amtsgericht. Abt. B. Ron kurserõffnung.

mit

Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Tonturserõffnung.

1906. Vormittags 11 Ubr, Konkursverwalter: Kaufmann

Tonkurserõffnung.

Konkurs eröffnet.

31. Mai 1906.

gemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch,

20. Juni 1906, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 222 anberaumt

worden.

Dresden. 10866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (GI Vorzellan · und Metallwaren handlung) Albert Oskar Theodor John“

verfahren eröffnet.

Der

straße 9.

Wabl⸗ und Prüfungstermin am 1. i 190 Vormittagẽ d 5 * .

pflicht bis

Dresden.

Ueber das Vermögen des Tischl Loos in ze ., ,

Darmftadt, den 2. Mai 1906.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.

ohn, in Firma „Wilh

hier, Rietschelstraß: 16, wird heute, am J. Mai 1906, Vormittags 114 Ühr, das Konkurs. x Konkursverwalter: Herr Vie lokalrichter Paul Georg Ferdin. Poble hier, Stein.

Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1

Offener Arrest mit Anz zum 22. Mai 1806.

Dresden. den 1. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Konkursverwalter:

mit Anzeigepflicht bis

23. Mai 1906.

Esslingen. &. Amt Ueber das Vermöge

mittags 19. Mai 1906.

GlIatn.

Königliches Amtggericht. 2.

15.

Juni

Dresden, den 1. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Glãubigerversammlung

26 Uhr, statt. Offener Arrest

Stv. Gerichtsschreiber Grundler.

(los5o] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cari Neumann in Glatz ist am 1. Mai 1906, Vorm. III Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Gustar Mihlau in Ela. Anmeldefrist bis zum

1906. Gläubigerversammlung

Emil Harrer in Danzig, Offener . 3. r,,

nmeldefrist bis jum 23. Juni 1906. Erste Glãubigerversammlung . 2E. Mai 1906. Mittags 2 Uhr, P stadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 2. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, dafelbst. Danzig, den 2 Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11.

Darmstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarrenhä Ernst Weichsel in Darm stadt sit heute, am 2. Mal 1906, Vormittags 10 Uhr,

öffnet worden. ?

um Konkursverwalter ernannt. erlassen mit Anzeigefrist ist bis zum 2565 Mai 18065, Forderungsanmeldefrist bis zum 1. Juns 1906 be— stimmt; erste Gläubigerversammlung ist auf den LI. Juni 1908, Vormittags s uhr, all-

(10871 ndlers

das Konkursverfahren er- aufmann Karl Dechert ju Darmstadt Offener Arrest

Glas⸗

109830

ul. Albertstraße 20, wird heute, am 1 Mai 1996, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eroͤff net mann Aßmann, hier, Glisenstraße 18. frist bis zum 25. Mal 1906. Wahl. termin am 5 Juni 19086, Vorm Offener Arrest

Herr Kauf.

Anmelde⸗ und Prüfungg⸗ ittags 9 Uhr.

Sgericht Eßlingen. 10867] n des Johann Kirchner, Schuhmachers in Plochingen, z. Zt. mit unbe⸗ lanntem Aufenthalt abwesend, ist am J. Mai 1966 Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Gerichtsnotar Sax hier. Konkursforderungen sind bis 19. Mai 1906 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin findet am 29. Mai 1906, Nach.

stonłurs verfahren. Io826] n des Wirts Jultus Beck in P 6 3 . onkur abren eröffnet. richtevolliieher Tiegs in Cher u E m, nee, , rsam

L906, Vormittags 11 1 m 28. Juni 10900, gormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Vormittags Konkurs r. Kaufmann Arthur Prenjel hier. Wahl und Vormittags flicht bis zum

(1086

gen des Fartoffelhãndlers Mülheim a. Rhein, Deutzer gewerblicher Niederlafsung zu alt, aße 51, ist am 1. Mai 1966, Nach. hr 30 Minuten, das Konkursverfahren et worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrift O5. Ablauf der Anmeldefrift Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Uhr, und am 26. Juni 1906, an hiesiger Gerichtsstelle,

10846 aug meifters zig, Schilfgasse 7, ist am der Konkurs Leopold Perls , dr,. 3 An⸗

nmeldefrist bis Juni 1906 Erste Gläubigerverf ĩ am 21. Mai 1906, 0e en , . Pfefferstadt, Hofgebäude, Prüfungstermin am 2. Juli 906, LII Uhr daselbst.

Danzig, den 2. Mai 1996. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11 Oanmzi g.

ags IAI Uhr Zimmer Nr. 50. Vormittags

das Vermd d ff 8 ,

. gen der offenen andels gesellschaft Ernst A. Kusch Danzig, Start. graben 35. Inhaber: Kaufleute Ernst August Kusch und Willi Stettin aus Danzig, ist am 2. Mai Vormittags 111 Uhr, der kursverwalter: Kaufmann Langgarten 105. bis zum

1906, Kon⸗

feffer⸗

den

3.

206.

eige·

osef

jum

und

bis

Il0875 t athilde alleinige Inhaberin

arola Varfü i L. Schaub“ in Chemnitz betriebenen k

geschäfts, wird heute, am 2. Mai 1906 III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter Anmeldefrist bis e er. am . . 1906, . ener Arrest mit Anzei 22. Mai 1906. 3 . den 2. Mai 1906.

8 Uhr, Zimmer Nr. 24. it An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Mai . 12 Glatz, den J. Mai 1935. Kgl. Amtsgericht.

. Vermögen des ,,,, ir. g. Winter in Gramschütz ist am 30. April J. Vormittage 10 Uhr, das Kontursberfabren er⸗ h. et,. Verwalter ist der Kaufmann Wilbelm

dera dorff in Glogau Offener Lrrest mit Anjeige⸗ pflicht biß ium 3. Mal 1596. Anmel cefriff Ft zum 22. Mai 19065. Erste Gläubiger versammlung . n , , am 320 Mai 1909. Vorm.

Uhr. ogau. den 30 Apri 06. Der

Gerichtsschreiber des han , ml 3 Soldap. gtontursverfahren. 10838

Ueber das gemeinschaftlicke Vermögen des 96 Albert Fankeleit aus Waruen, ur Zeit unbe— kannten Aufenthalte, und seiner mit ihm in Gurer. gemeinschaft lebenden Frau Amanda geb. Gilde wird heute, am 20. April 1906, Nachmlitans 5 or, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Carl Carganico in Golrap.“ An— mel defrist für die Konkureforderungen bis zum 8 53 Juni 1856. Eeste Gläubigerverfammlung und

allgemeiner Prüfungstermin den 13. Jun 1006

Vormittags 9 Uhr, vor dem unteczeich eten Gerichte (Zimmer Nr. 7). Dffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 26. Mai 1806. Königliches Amtsgericht in Goldap, Abteilung 1. Hilders. Bekanm machung. (108611

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Maurers Johann Tümpel, Anna geb. Röder, von Dippach ist am 30. April 1956 der Konkurs er5ffnej. Verwalter; Landwirt Alox Schäfer von Batten Anmeldefrist bis 12. Juni 1995. Grste Glãubiger⸗ dersammlung den 17. Mai 1906, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungsrermin ken 2. Juli 1906. Vormittags 101 ühr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Juni 1955. Hilders, den 30. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. (10874

Ronkurs verfahren. Nr. 5603 IV. Ueber den Nachlaß des am 20. Mär; 1204 verstorbenen Vrivatiers Einft Sugo

Wilke, zuletzt in starlsruhe wohnhaft, wurde am l. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis ein— schließlich zum 2. Juni 1906. Erste Gläubiger— dersammlung: Dienstag, den 29. Mai 1966, Vormittags 95 Uhr, Prüfungstermin: Montag, den 18. Juni 1906. Vormittags 9 uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Akademiestraß⸗ 7B, III. Stoch. Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1906.

Karlsruhe, den 2. Mi 1906

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts

Kontopy. Ulliss) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Deutschkron in Kontopp ift an 2. M 1996, Nachm. 1225 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurs— derwalter: Kaufmann Moritz Posner in Kolzig. Anmeldefrist bis 13 Juni 18056. Erste Gläubiger dersammlung: 28 Mai 1906, Vorm. 9g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juli 1906, Vorm. 9 Ukgr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 13. Juni 1906 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kontopp. Pr.- Stargard. los is) Ueber das Vermögen des staufmanns Julius Dyck in Firma Saul Dyck in Pr. Stargard int am 2. Mai d Is, Mittags 12 Uhr, das Konkure— verfahren eröffnet worden. Fonkure verwalter: Rechte. anwalt Paszliet bier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni d. Ja. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai . Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin 7 J, , k 11 Uhr, immer 31. ffener Arrest mit Anzeigefrist bi 356. Mai d. Iz. . Pr.“ Stargard, den 2. Mat 1906. Königliches Amtsgericht. Strasaburg, Els. 108351 Ueber das Vermögen des Verkehrsbureaus Straßburg, Küßstraße 13, G. m. b. D. deren HBeschäftsführer die Kaufleute Eugen König und August Vogt dahier sind, ist heute, am 28. Arril 1906, Nachm. 6 Uhr, Konkurg eröffnet worden Verwalter: Geschäftz mann Banspach hier, S bastopol⸗ straße 8 Anmeldefrist: 19 Mai 19065. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin: 30. Mai E906, Vorm. I Uhr. Offener Arrest und ,. bis 19. Mai 1906. aiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. stattꝝ art. lilas] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. stonłurserõffnung

äber den Nachlaß des Gottlob Rath, Stein hauers in Rohr a. J., heute am 1. Mai 1905, Vorm. 11. Uhr. Konk. Verw. Bezirksnotar Schäfer in Echterdingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1906. Anmeldefrist bis 22. Mar 1965. Erste Gläubigerversammlung, Wabl. und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr. Den 1. Mai 19056. Gerichtsschreiber Ik as. Wittenberg, Rz. Hue. (los24] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Carl August Naumann in Firma G. A. Nau mann in Wittenberg ist heute, am 1 Mai 1906, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm mn, ,. in Wittenberg. Offener Arrest mit nzeigeyflicht bis 25. Mai 1906 einschließlich. An= meldefrist bis 8. Juni 1906 einschließlich Gre Gläͤubigerversammlung den 8. Juni 1906, Vor- mittags S Uhr, und allgemelner Prüfungstermin , n e . em niglichen Amtsgericht ittenber Bez. Halle), Zimmer Nr. 8. 66 Weise, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tzabræe. Ronkursverfahren. 10849 Ueber das Vermögen des durch seinen Vormund,

den

Bureauvorsteher Bern hard Kieg in Zabrze vertreten en geistes kranken Gastwirts . Gillner fn

28. Mai 1906, orm. 9 Ußr, Zimmer N rũüfungetermin den 25 9 n,, .

ö . K

, , .

——