1906 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1I1685 Die Herren Aktionäre des Pforzheimer Bank⸗ verein (A.. G.) Pforzheim werden zu der am D 20. Mai d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Saal des oberen Engel dahier statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des ge, i8 und Rechnungs⸗ ablage, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ vertellung für das Jahr 1905, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; Ernennung der Revisionskommission gemäß 17, 6 der Statuten.

56 Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor derselben ihre Aktien (ohne Coupons bogen), oder einen Schein über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien, bei der Gesell⸗ schafts kasse 1 und dagegen eine Eintritts karte erhalten haben.

Pforzheim, 3. Mal 1906.

Der Aufsichtsrat. Veltm an.

11687 Die httonre der Actiengesellschaft Thüringer Accumulatoren G. Electricitãtswerte in Liquid., Göritzmühl ˖ Saalfeld a / Saale, werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. Mai 1906, Nachmittags A Uhr, nach Magdeburg, Kaiserstraße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators. 2 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und e, , , per 31. Dejember 1805.

3) Erteilung der Entlastung für den Liquidator und

den n fg fe

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 21 der Statuten spãtestens bis zum 2B. Mai 1906 bei der Gesellschaftskasse, Göritzmühl⸗ Saalfeld a. Saale, oder bei der Magdeburger Privat Bank, Magdeburg, zu erfolgen.

Im übrigen verwelsen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimmberechtigung in derselben auf die 5§5 20 - 23 der Statuten.

Göritzmũhl⸗ Saalfeld, Saale, den 3. Mai 1906.

Der Aufsichtsrat. Leistikow, Vorsitzender.

11490 Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Steglitz bei Berlin. Die Generalversammlung vom 11. April 1906 hat beschlossen, das Grundkapital um Æ 10009000, von AM 3 000 000, auf S 4 000. 009, durch Aus⸗

(11684 Petersberger Bahnradbahn · Gesellschaft, Königsminter a. Rh.

Einladung zur ordentlichen Geueralversamm .

der Aktionäre in Königswinter a. Rhein, . Berliner Hof, auf Donnerstag., den JI. Mai 1906, Vormittags EI uhr.

Tagesordnung: 1) Geschaäftsbericht des Vorstands für 1905 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) K über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905 und über die Entlastung des Vorstandgs und Aufsichtgrats. 3 Mitteilung gemäß 5 240 des Handelsgesetzbuchs. 4 Wahl von n n,

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vis zum 28. Mai er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Königswinter oder bei de , . Elektricitãts . Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Der Geschaäͤftsbericht liegt vom 15. Mai er. ab in dem Gesellschaftslokale zu Königswinter zur Ein sicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 4. Mai 1906.

Petersberger Zahnradbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat

Dr. Pieck, BVorftgen der.

(lo7 61]

Württembergische Landesbank Stuttgart.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Württembergischen Landesbank vom 11. April 1906 hat beschlossen, das Aktienkapital von 6 Millionen Mark auf 8 Millionen Mack zu er⸗ n n durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber autende Aktien zu 1000 * mit halber Dipidenden berechtigung für 1906.

Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurs von 1053 0. derart zum n anzubieten, daß auf je Nominal S 30060, alte Aktien eine neue Aktie à 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: .

I) Die Anmeldung zum Bezuge hat innerhalb der

gabe von 1000 neuen Aktien über je M 1609, - weiche Lom J. Januar 150 ab ivibendenberechtigt Ausschlußfrist konz. K. Mai bis zum 17. Mai

sind, zu erhöhen. .

Von diesen neuen Aktien sind M 450 000, von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern von 2700 alten Aktien durch unsere Vermittelung das Bezugsrecht von einer neuen Aktie auf je 6 alte Aktien jum Kurse von 1374 09 zu gewähren.

Nachdem der Beschluß vom 11. April 1906 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. Mai d. J. bis zum 19. Mai d. J. einschließlich

in Berlin bei C. Schlesinger Trier C Co.

Commanditgesellschaft auf Actien,

in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulzbach unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ . nmeldescheinen, welche bei den Bezugs⸗ stellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts—⸗ stunden erfolgen.

2) Auf je M 6000, Nominal ohne Dividenden⸗ bogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über Æ 1000, zum Kurse von E370 gewährt. Bei dem Bezuge ist der Kaufpreis nebst 40/0 Stück zinsen vom 1. Januar 1996 bis jum Zahlungstage, zuzüglich 1190 οο Schlußscheinstempel, bat zu zahlen. ae, Aktien werden sofort abgestempelt zurück- gegeben.

3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rück⸗

abe werden die neuen Aktien nach r n ng der Gr ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden. ;

Steglitz, den 4. Mai 1806.

Neue Photographische Gesellschaft AUttiengesellschaft. Arthur Schwarz.

Zuckerfabrik Nastenburg.

Am 14. Mai 1906, Nachmittags 2 Uhr, findet im Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordent liche Generalversammlung statt, zu welcher unsere Aktionäre unter Hinweis auf die 55 25 30 des Gesellschaftastatuts ergebenst eingeladen werden.

ĩ Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht pro 1905/06 mit Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗

verteilung.

3) Berichte der Revisoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Jahresrechnung 1904105.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz und Bücher pro 1905/06 und 1906/07. .

6) Ersatzwabl für 2 ausgeschiedene Mitglieder des a, für den Rest von deren Amts- periode.

7) Beratung über etwaige Anträge des Aufsichts⸗ rats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.

Die Inhaber der Aktien A werden ersucht, ihre Stimmberechtigung durch Vorjeigung der Aktien beim Eintritt in das Versanmlungslokgl nachluwelsen. Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einet Behörde oder einem Bantier zu hinter⸗ legen, und genügt die Vorzeigung des Hinterlegunge⸗ scheins, in welchem die Nummern der Reibe nach

eordnet sein müssen, als Nachweis für die Stimm⸗

rtechtigung. Abwesende können sich durch Be vollmächtigie aus der Reihe der Aktionäre vertreten 6 wou eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. sese Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 M vorschrifts mäßig versehen sein. Rastenburg, den 24. April 1906. Zucker fabrik Nastenburg. S285) G. Palfner. W. Reimann.

1906 einschließ lich 3 in Stuttgart bei der Württembergischen Landesbank. 23 bei den Herren Doertenbach R Cie., in Heilbronn bei der Württembergischen Landesbank Filiale Heilbronn, in Ulm bei der Württembergischen Landes- bank Filiale Ulm, . in Berlin bei der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., k in Karlsruhe bei Herrn Veit S. Hamburger

en 2) Ver Besitz von Nominal S 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zum Nennbetrage von M 1000, zum Kurse bon 10 0G. Beträge von weniger als Æ 3000, Nominal bleiben unberũcksichtigt. ;

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mit zwei gleichlautenden von ihnen vollzogenen Anmelde formularen, welche bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

9. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts ist die erste Rate in Höhe von 466 25 zuzüglich 40/0 irn vom 3. Mai 1906 bis zum Einreichungstage sowie das Auf⸗ heb von ;;, 55. für jede neue Aktie also zusammen . Sp 305, plus genannter Zinsen zu erlegen. Die jweite Rate von 50 0 / / MS 500, ist am 1. Juli 1906 und die Restzahlung von 25 0/9 S 250, am 1. Sep⸗ tember desselben Jahres franko Stückzinsen zu leisten.

Vorzeitige Volljahlung der Aktien ist den Aktionären jederzeit gestattet. In diesem Fall werden von dem Zahlungstag bis zum Fälligkeitstermin 40,0 Stück- unsen vergütet. .

5) Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen; den Schlußnotenstempel haben die Aktionäre bei der Ausübung des Bezuasrechts einzuzahlen.

6) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Attien laut besonderer Bekannt⸗ machung erfolgen wird, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet worden ist.

Berlin und Stuttgart, im April 1906. Dresdner Bank. Württembergische Landesbank.

116861

Zuckerfabrik Rörbisdorf A.-G.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 30. Mai er., Mittags 2 Uhr, im „Grand Hotel Berges vorm. Bode“ in Halle a. S.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäfts⸗ jahr 190506 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und ö mit den Bemerkungen des Auf⸗

grats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichterats. 3) Feststellung der Dividende. . 3 Aufsich gratẽwahl. iejenigen Aktionäre, welche sich an der Ab stimmung in der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die gemäß § 24 des Statuts vor⸗ geschricbene Deponierung späteftens bis Freitag, den 25. Mai er., Abends G6 Uhr, bei der Ge—⸗ sellschaft in Körbisdorf oder dem Halleschen

Bankverein von sulisch, Kaempf Æ Co. in

Halle a. S. oder der Dresdner Bank in Berlin,

oder bei den Herren Meyer Æ Co. in Leipzig zu

bewirken. :

Halle a. S., den 3. Mai 1906.

Der Aufsichts rat. Ru sche. a Bail.

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden

(11682 Actiengesellschaft Kath. Vereinshaus

Heilbronn.

Gemäß §S§5 23 51 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Dienstag, den 22. Mai ds. J.. Abends 8 Uhr, im Schöntaler Hof hier statt⸗ findenden Generalversammlung tell zunehmen.

Heilbronn, 4. Mai 1996.

Der Aufsichtsrat. , ,

1) Entgegennahme des Geschästagberichts und der Bilanz für das Jahr 1805 sowie des hierauf bejüglichen Berichts der Revistonskommission.

) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichts rat zu erteilende Entlastung.

3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1906.

Hh Statutenänderung. (Ermäßigung des Aktien kapitals ꝛe.)

Etwaige Anträge sind mindestens eine Woche, in den besonderen Fällen des 5 26 Absatz 1 der Statuten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorstand schriftlich anzumelden.

Die Bilanz liegt vom 5. Mai ab bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

IIS] Portland · Cement. und Wasserkalkwerke

„Mark“ Act. Ges. Neubeckum i. W.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Gesellschaft Harmonie zu Bochum statt⸗ findenden 7. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäfisberichts und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 19065.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung oc Aktien oder Depotscheine der Reichsbank ent⸗ weder

bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum

oder

bei der Märkischen Bank in Bochum oder deren Filialen in Beckum, Buer, Castrop, Gelsenkirchen, Herne, Langen⸗ dreer, Recklinghausen, Wanne und Witten

oder

bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung von Aktien durch einen deutschen Notar, so hat der hinterlegende Aktionär spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ fammlung den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nummern dem Vorstande einzureichen.

Neubeckum, den 2. Mai 1906.

Der Vorstand.

Meyer.

(II558] .

Haefel · Brauerei Attien · Gesellschast

Rn Düsseldorf.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am 283. Mai er., Vorm. II Uhr, im Restaurant Gesell & Welßbach, Elberfelderstraße Nr. 11 zu Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen G neralversammlung ein.

Die Tagesordnung ist die folgende:

1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

von MS 2 200 000, auf M 2 S800 000, durch

Ausgabe von 660 neuen, auf den Inhaber

lautenden Aktien von je * 1090 mit Divi.

dendenberechtigung vom 1. April 1906 ab, sodaß

auf die neuen Aktien die Hälfte der als Divi=

dende für das laufende Geschäftsjahr zur Aug. ablung gelangenden Dividende entfällt.

2) He d gef, über die Art der Begebung der

Aktien und das Bezugsrecht der Aktionäre.

3) Aenderung des 5 der Statuten, betreffend das Grundkapital.

c Ankauf von Geschäftsanteilen der Firma: Brauerei Gebr. Hensen Gesellschaft m. b. H. mit Sitz in M. Gladbach. Waldbausen.

5) Zuwahl eines 6. Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Düssel⸗ dorf oder bei dem Bankhause B. Simons Co. in Düfseldorf oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin bis zum 20. Mai cts. zu hinterlegen. Ueber diejenigen Aktien, welche bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, müssen die amtlichen Bescheinigungen hierüber bis zum e. Mai c. bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden.

Düffeldorf, 3. Mai 1906.

der S am, Torn Gesellschaft

er Hoefel⸗ Brauerei Actien / Gesellschaft. Christ. Hoe fel.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 6 genossenschaften.

Bilanz am 31. Dezember 199.

660 3

2503

2 665 10

5178

2 8

Kassenbestand Lfd. Forderungen Guthaben bei der Zentralgenossenschaft.

Passiva. Guthaben der Mitgl. Warenschulden Rücklagen

. 4 876 30 260 zg

Sa... 5178773 Im Rechnungsjahre sind keine Mitglieder ein⸗ getreten aber ausgeschieden, Bestand am 31. De⸗ zember 1905: 52. Nordhorn, 31. März 1906. —ͤ Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetr.

it unb an kt cht. 8

(10740 Unsere in der 6. unterm 10. April d. J. veröffent

19 Genossen,

Zugang in 1905: 693 ö

i,, Borkum zu Münster iW. G. G. m bB. S. .

2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

ichte Bilanz erhält folgende Berichtigung:

Bestand der Mitglieder am 1. Januar 1905 . ö 19 Geschäfts anteile, 882,50 M Geschäftsguthaben, 19010 Haftsumme,

1011 ö 9620. 50 . 3 10110. 2

Se NI T Der o ssen id d d. anfisa ici. T D. De chaftẽg r faden. ĩõ 3 T Dafffummẽ

Abgang in 1905: 1 ö 16

. * *.

Bestand Ende ĩ dd 7 Den ssen. d d dec iisanntci?. d i? c VDeschaftsgur haben, d cd . M Bafffumme. Der Vorstand.

Münster, im April 1906.

Kirchhoff. Hotsch.

Weber. Dierkes.

ex ᷣᷣᷣᷣᷣ 2 ᷣ¶ä—ye. . 2.222 222 222 22 22 22 2 2 2020 2 0 2ᷣ—äuiQͥ—yi 2 222 2 2 22 .

S) Niederlassung 2c. von 6. Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 3 . zugelafsenen Rechtsanwälte ist der frühere Rechtsanwalt Karl Ernst Rudolf Focke in Leipzig wieder eingetragen worden. Leipzig, den 1. Mai 1906. Königliches Landgericht.

11600 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der . Referendar Dr. Albert Johannes Fichtner in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 1. Mai 1906. Königliches Landgericht.

(115331 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ 4 zugelassene Gerxichtsassesso: Gut, wohnhaft n Leutkirch, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. .

Leutkirch, 2. Mai 1906.

K. Württ. Amtsgericht. Oberamisrichter Gundlach.

(11013 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗ erichte Memmingen zugelassene Rechtsanwalt Max

auh in Men mingen ist heute in die Rechts⸗ anwalisliste eingetragen worden.

Memmingen, den 2. Mai 1906.

Der Prãͤsident 3 Kgl. Landgerichts: ie m. ꝛ;

(11536 Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Dr. sur. Franz Aue aus Hannover ist zur Rechtsanwaltschast bei dem Land⸗ gericht hierselbst zugelassen und am heutigen Tage in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Osnabrück, 2. Mal 1906.

Der Landgerichtsprãsident.

(11538 Bekanntmachung. Der Rechtkanwalt Hugo Gemberg hier ist auf . Antrag in der Liste der bei dem Königlichen andgericht i Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 28. April 1906. Königliches Landgericht II.

11537

In der Liste der beim Landgericht Bremen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts- ö Dr. jur. Wilhelm Theodor Wedemener gelöscht.

Bremen, den 3. Mai 1906.

Der Präsident des Landgerichts: Sp. SH. Meier, Dr. (11534 Kgl. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Der bei dem biesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Zimmerle hier hat seine Zulassung aufgegeben. ) .

Den 2. Mat 1906. ̃

Oberamtsrichter Gundlach. (10907 Bekauntmachung. ;

Der Rechtganwalt Spiekermann hier ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Minden, den 2. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. —— —— ———

9) Bankausweise.

(1II516 Stand

Bürttembergishen Notenbank

am 29. Ayril E998.

Attiva.

Lr gef . Sskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen

Effekten Sonstige Aktiva Passstwa. rund lan lalĩl 9 000 000 Neserpe ond; 115622327 Umlaufende Noten 20 768 700 - Täglich fällige Verbindlichkeiten 9 866 38219 An ndigungsfrist gebundene Verbindlichkeltn .. 67 787 65 Sonftige vassiwa c , 680 22568 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen,

8 673 288 os 63 090 1670100 3 15 227 548 6z 12 830 11921 20563 07750 1 182 09047:1

im Inlande jahlbaren Wechseln 569 857,29.

10) Verschiedene

iooꝛi

Bekanntmachungen.

Industrie ⸗Gesellschaft für Schappe in Basel. Ordentliche Generalnersammlung der Aktionäre Dienstag, ven

22. Mai 1906, Vormittags 104 uhr, im kleinen Saal des Stadtkasino (J. Stoch. Traktanden

der 1 ordentlichen Generalversammlung:

orlage des Jahresberichts, der Jahretztechnung sowi d . an den Verwaltungsrat. , ü nh a

ssung über die Verwendung des Reingewinns.

un 2) Beschlu 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. 4) Wahl von

derselben.

lagschein s. angefügter Zutrittskarte.

ktionäre, welche in Frankreich wohnen, können ihre Akt Nati onal a Ha do mpte * Paris . ö 9

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der a 1 wollen, haben die r von ruckte

ollmacht auf den Namen ihres Vertreters auszu Der Bericht des Verwaltungsrats und die

iwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1806 und von zwei Suppleanten

Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben di fünf Tage vor verseiben in der 6 haben die Aktionäre i

zu deponieren und erhalten dagegen einen

dem llen.

Bericht der Rechnunggrevisoren am Sitze der Gesellschaft zur Einficht der Aktionäre aufliegen.

Basel, den 5. Mai 1906.

Namens des Verwaltungsrats der Judustrie Gesellschaft für Schappe :

Der

Praͤsident:

R. Geigy⸗Merian.

des Berichts der Rechnungsrevisoren

jum gleichen Zwecke beim Comptoir

Generalpersammlung durch einen andern Aktionär ver⸗ nn abzutrennen und die darauf ge⸗

Jahresrechnung werden vom 12. Mat an samt dem

Artina. Bilanz am 31. De

0. 160 331 950

152 338 350 6 293 695

2 z6z 6

628 800 474751 15 h66 653 116238 441 130

. tilghare Darlehen an

Gem Kündbare Darlehen Darlehen n oder Pfand

e kündbare Pfandbriefe .. Darlehens insen. t ö apiere l mmobilien

338 645 614 Dresden, den 2. April 1906.

Dr. Mehnert. Bach.

Die Uebereinstimmung der vorstehend Dresden, den 26. April 1906.

Arras. v. Langsdorff.

jusamme t ĩ buche wird auf Grund der vorgenommenen . e fk i 'am

er 1995 am Schlusse des 40. Geschãftsjahres. Passtva.

28 830 238 6 939 523 1250 909 5 363 743 8 156 316

930 225

1939412 459 955

as Direktorium

Das Di des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen.

Steiger. Schubart.

Der Prũfungsaus schuß. Bahrmann.

Braun. Schumann.

338 645 614

mit den Vorträgen im Haupt⸗

(11340

(ibis)

Von der Firma von der Heydt & Co. hier ist der

Antrag gestellt worden, .

MS I 400 009 Stammaktien Nr. 1— 1600 1000

ä S 509, Nr. 1601-2200 A 6

(II333

ü 000 oO Gorzugsaktien Nr. 220

bis 3290 à M 1000 der Mathildenhütte zu

Gad Harzburg

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. Mai 1906

Iulassungsstelle an der Börse zu Kerlin.

Kopetzky. (lilbi9]

Von der Berliner Handels. Gesellschaft hier ist der

Antrag gestellt worden,

nom. MÆM IL O00 000 neue Attien (1000 Stück über je S0 1000, Nr. 2761 - 3760) der Cellulose⸗

6 Feldmiühle zu Bresiau un,

erlin, den . Mai 19866.

Pulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky. (lII505] Betkanntmachun

gestellt,

nom. M S O00 O000 neue Attien (Nr. 1001 und

bis 1500) der Erusauer Kupfer⸗ Messingfabrik, A. G. in Hamburg, divi⸗ ; f e t ud 1. eier . um rsenhandel an der en ul . amburg, den 3. Mai r . n

Die Bulassungsstelle an der Hoͤrse un Hamburg. E. C. Damberg, Vorsitzender. Uilbꝛn 2 ö. w Deutsche Kranken Unfall K Sterbe⸗ Nersicherungs · Anstalt (G. S. 21)

zu Bautzen.

Am Mittwoch, den 23. Mai 1908, Nachm.

2 Uhr, findet in Bautzen im Alberthof unsere

2. außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: Aenderung von 51 des Siatutz.

Bautzen, den Z. Mal 1906.

Der Vorstand.

P. Kindler, J. Vorsitzender.

(ils Rarlsruher Cebensnersicherung anf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine

PVersorgungs Anstalt.

Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Frei⸗ tag, den 25. Mai 1906, Vormittags 11] Üühr, im Anstalts gebäude zu Karlzruhe fiat findenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · geladen.

Tages sgrpnung: Abnahme des Rechenschaftsbericht, für 19065.— Gemaß 12 Absatz 1 der Satzung vom 4. April 1803 ist zur Legitimation in der Versammlung eine Eintrittskarte erforderlich und müsfen die . dungen zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens A8 Stunden vor Beginn der Ge⸗

neralversammlung bei der Direktion einge⸗ gangen sein.

Karlsruhe, den 4. Mai 1906. Die Direktion. Kimmig Rheinbold.

ut] Central-Sterbekasse der Verbandes katholischer Gesellenvereine V. V. a. G.

in Cöln a. Rhein.

Bei der am 8 April 1906 in Slegen i. W. statt⸗ efundenen Mitgliederversammlung . 5 cheidenden Mirglieder des Aufsichts rats Herr Engel 536 und Thurn (Cöln) wiedergewählt und Herr pecht (Letmathe) neu hinzugewählt.

Der Vorstand. . J. A. Zimmermann.

ung) Bank

des Berliner Kafsen⸗Vereins ; am 30. April 1906.

Aktiva. ) Metall u. Papiergeld, Guthaben

bei der Reichsbank ꝛc. S 7 355 392

ö . n, , ; iz 6. 679 estän . 4 600

)) Grundstück . 1 830 000

örsenhandel an der hiesigen Börse jujulaffen.

g. err C. Bromberg, hierselbst, hat den Antrag

Zuwachs aus dem U

5) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des

) Sterhekassenversicherungen (1854-72 5 ö und n, , III. Policegebühren.. ... IT. Kapitalertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn

TI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen

I. Zahlungen für un h leistet 2

den Todesfa a. geleistet —ͤ

b. zurũckgestellt 2) ,

H Sterbekassenversicherungen (1852 —- 72): a. geleistet b. zurückgestellt 5) Sterbekassen und Kinderversicherungen: nme b. zurũckgestellt

VI. Rũckoersicherungs pramien VII. Steuern und Verwaltungekosten: 1) Steuern

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten versicherungen

4 Sterbekassenversi

5) Sterbeka

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

J. An den Ausgleichungt fonds II. kane . 3 6 u 3 Vorstand ..

Giroguthaben ꝛcc..7. Mn 21 027 071

erschusse des Vorjahrs

der Vorj

„Iduna“ zu Halle a. S. S.

Vorjahrs

KE. Ausgaben. ahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

flichtungen ö. Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

JJ / 6 . Sp 2 504 129, 45

d , n . Mn

i Mn

X. Prämienreserhen am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

416 4691 547,69

4166 817 117,24

Gewinn. umd Verlustrechnung für das Gesamtaeschäft.

1493 50206 128 14260

M0 5 976 836, 62 255 23478

A486 723, 9h 32071362

1744 92957

ö 49 991 254 60

35 581 81 226 h67 88

s 186 oug 's gas 28s sa? 292 71a

6b 232 071 40 404 892 92

öᷣl8 795 57

35 596 94 1273892 50 8 988 746

32 862 2368 678

21 732

217673 330 455

Gesamteinnahmen .

6215720 2666 287

„450 460,

10000 460 460

231 137,99

38 14787 270585

104 627,41

226204 106 894

93 622, 20 95 689

157 568,89

6 6112 164186

648 944. 57 172 423, 14

M583 202, 14 1 l88 366.47

a0 saß eg gz 1 343 g5 5 2713 55g hi dos az zz 361i ils 86

34728 65 3134389 488 93 344

822 367 1

146218

171[ 56861

D.

225 203

3 599 916

238 689 312 679

Sb hh 26h h06

1773030

5 864 11 269

53 831 395

38 355

5 468 062 713 3659

1 557

7 252 863

67 459 887

1792 97515

51 099 42 583

S9 648 76

93 682 95 1609 643 44

Gesamtbetrag .. (Schluß auf der folgenden Seite.)

1792 975115