hier, eingetragen: Die Firma ist auf Malf . Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
Emil Ehrhardt berechtigt.
6) Ewald Häusner. Sitz: kura des Karl Weigl gelöscht. *. (, Re, n, ,.
uptniederlassung: gen. kura des Julius 1 Ravija gelöscht. 3) Müͤnchner Herd., Oefen und reinigungs⸗ Gesellschaft Zugschwert Ce. Munchen. Prokura des Wilhelm Ludwig
Sitz: bst gelöscht. pi a 6 ard. Sitz; München. Mit ernbard ausgeschieden, iz itz:
inhaber Johann
jo) Rtiengefellschaft Sackerbrãu. München. Karl Kraemer aus dem Vorstand aus. eschieden; neubestelltes weiteres Vorstandsmitglied: Var Brimmer, Brauereidirektor in München. II) Actien Gesellschaft für automatischen Verkauf. Hauptniederlafsung; Berlin. weig⸗ niederlaffung: Müuchen. Mit General versamm. 1 lungsbeschluß vom 19. April 19096 Urkunde des Rolars Br. Paul Gustav Ludwig Bartels in Ham- burg Nr. 105 434 — wurde der Gesellschafts vertrag abgeãndert. III. Söschungen eingetragener Firmen. I) Georg Weidig. Zweigniederlassung: München. Hauptniederlaffung: ,, , R Ludwig Meier. Sitz: München. München, J. Nai 1896. Kgl. Amtsgericht München IJ.
Neunkirchen, Bx. Trier. 1Il410) Bei Nr. 182 des Handelgregisters A, Firma Geschwister Wagner ju Reunkirchen, Reg. Bez. Trier, wurde heute folgendes eingetragen:
Raserneninspektor a. D. August ulte zu Neun⸗ kirchen, Ehemann der bisherigen lleininhaberin Loulfe Wagner, ist als Gesellschafter in die Firma eingetreten und wird das Geschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsge ellschaft seit 28. April e, , , . Vertretung derselben ist jeder
esellschafter berechtigt. gteurkirchen, Reg · Sez. Trier, den 28. April
1906. gonigicer Autzgeritt
Sandelsregister zu Neuß. 11411] Der Sitz der Hauptniederlassung der zu Ober⸗ caffel bestandenen Firma Oberkasfeler Tiqueur-/ fabrik Drove Æ Ce ist nach Du sseldorf verlegt worten. Vie Firma in Sbercaffel wurde gelöscht. Neuß, den 23. April 1906.
Königl. Amtsgericht. 3.
Nenss. Sandelsregister zu Neuß. 11412 Eingetragen wurde die Firma „Quirinus Brauerei Witwe Michael Schmitz / zu Neuß
(Brauerei).
Alleinige Inhaberin derselben ist die Witwe Michael Schmitz Elise geb. Comp, ju Neuß. Neuß, den 26. April 1906
Königl. Amtggericht. 3.
Norhburg. Bekanntmachung. 11413 In das Handel sregister Abtellung B ist bei Nr. 1, der Nordborg Syarekaffe, Gesellschaft mit be- schräutter Haftung in Norburg, folgendes ein ˖
getragen:
Hufner Nis Nissen in Norburg ist bis zum 31. De⸗ jember 1909 wieder zum 3e re, der Ge⸗ sellschaft gewählt. Rorburg, den 30. April 19606. t Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. In das Handelzregister A ist beute bel Nr. — Firma Paul Dietze ju Rordhausen —
etragen:
; 323 hen r Der Restaurateur Georg Wolf ju Norxhausen ist in das Geschãft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 19906 begonnen, ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt erg gef a , Verbindlichkeiten auf die ellschaft ist ausgeschlossen. . ur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
elektrischen Maschlnen, Apparaten und Ginrichtungen fowie der Betrieb aller sich bleran ansch den Geschãste. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen Zweigniederlassung: Pro⸗
mitglied Bauergutsbesitzer Anton Stusche in Mogw
, ,. 86 . enk 28 3 er Franz Christo
in den Vorstand gewählt it .
. . Königl. Amtsgericht Grottkau.
rünberg, sechies. 11445
In unserm Genossenschaftsregister ist * 8 unter Nr. 10 eingetragenen Genoffenschaft: Loos'er Spar und Darlehnskaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht iu Loos heute vermerkt worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Karl Hampicke in Loos Heinrich Wenzke daselbst in den Vorstand gewahlt ist.
Grunberg, den 30. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Her tord. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Band⸗ verein zu Herford e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation (Nr. 10 des Registers) heute folgendes ein- 4 — ne . ⸗
n Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Wesemann zu Herford ist der Kaufmann 6 Rüffert zu Herford zum Liquidator bestellt. Herford, den 3. Mai 1906.
6 Königliches Amtsgericht.
einm. Bekanntmachung. G. R. 22. [11447 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei . Vorschuß⸗Verein E. G. m. u. S. in Idstein ein 3 ee, . itz b ontrolleur Carl Schütz hier ist als solcher mit dem 15. April 1906 aus dem Vorstande 2 eigener Kündigung ausgeschieden und Kaufmann Wilhelm Recker hier als stellvertretender Kontrolleur in den Vorstand eingetreten. Idstein, den 1. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. II. Kempten, Schwaben. (11539 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehnskaffen verein Wildsteig, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht. Max Bertl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Stellvertreter des Vorstehers wurde das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Josef Anton Klein und als neues Vorstandsmitglied der Oekonom Josef Schwaiger in Ried gewählt. Kempten, 1. Mal 1906. K. Amtsgericht.
11446
Keuss.
FEnlda.
Geschästen beteiligen, fei es durch gemeinschaftlichen Mänehem. Sandelsregister. mäßige Beteiligung am Gewinn und Verlust. Kaufmann ö in chen, Kunsthandlung, je 1000 M ausgestellt sind. Otto Letzer, Chemiker in München, Fabrikation aus einem oder mehreren Mitgliedern. 3) Wilhelm Schläppi. Si n , idr. Handlungs bevollmächtigte. I Rudols Teesch. Sitz München. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: 5 Karl Throll. Sitz: Inhaber: b. wenn mehrere Personen den Vorstand bilden Jagdstr. 5. . durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vor. frieb von kunstgewerblichen Gegenständen, Brunn, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 7) David Waßssermann Hopfenhandlung. Die Bekanntmachung des au f r rats wird von öthestraße 22 I. 6. fügung „Der Auffichtsrat⸗; die vom Vorstande er⸗ m ., Milcharoßbandlung, Zentnerstr. and! und Hinzufügung der Unterschrift veröffentlicht. ür dekorative Kunst, Kaufmann Richard Halbach zu Bergerhof hat in 106 Holzwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ erworbene, bisher von den Fahrradwerken Bigmarck, Ig06 (irrig 5. September 1906) (siehe Bekannt ⸗· jedoch mit Ausschluß der Grundstücke und Gebäude, Valentino Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ö
mann, Kaufmann, hier übergegan
1. Mai 1906. Gr. Bad. .
errschten und sich bei gleichen oder verwandten w iuzz Betrieb, durch Kapitaleinlagen, durch Uebernahme L Neu eingetragene Firmen.
von Aktlen anderer Gesellschaften oder durch vertrags. I) Max Gentner. 8 uchen. Inhaber:
Des Grundkapital beträgt 300 000 16, worüber Marienpla ⸗
300 Stãck . Inhaber lautende Aktien von 2) Dtto 6 Sitz: München. Inhaber:
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrate zu gericht⸗ chemisch pharmajeutischer Präparate und Drogen⸗ lichem oder notariellem Protokoll bestellt und besteht handlung, Schillerstr. 48.
,,,,
Mit Zustimmung des Aufsichtsrats können von *: m lappi, Mo dem warn , i bestelt werden, wie auch in München, Molkerei, Lindwurmstr. 75. Suheber
Vorstand der Gefellschaft ist zur Zeit Ingenieur Kaufmann Rudolf Teesch in München, Auskunftei Carl Rheinlãnder 1 Bergerhof kei Radevormwald. u. Inkassobureau, , .
ö wenn der Vorftand aus einer Perfon besteht, Karl Throll, Kunstmaler in München, Werkstätte durch diese oder durch zwei Prokuristen, für Dekorations malerei und kunstgewerbliche Arbeiten, und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die 6) Throll Kopf. Sitz: München. Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Handel ggesellschaft, Beginn: 1. April 1805. Ver⸗ stands mitglied und ei kuristen oder durch jwei straße 12. Gesellschafter: Kunstmaler Karl Throll Har V und Kaufmann Joseph Kopf, beide in München. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat mit einer Gin. Sitz; München. Inhaher; Dapld Wassermann, ladungsfrist von mindestens 20 Tag ,, in München, Hopfen handlung, dem Vorsitzenden desselben oder seinem Stellvertreter s) Bonifaz Weidenhiller. Sitz: erlassen 2 der Firma der Gesellschaft mit Hinzu Inbaher: Bonifaj Weidenhiller, . in lassens Bekanntmachung wird ebenfalls unter der ) chs . Kiesgen. Sitz: München.
* der 8e mit dem Zusatz Der Vor⸗ Offene andeligeselschaft, Beginn; 1. Mai 1806.
Malergeschãst und Werkstatten
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Blutenhurgstr. 82 Gesellschafter: Georg 3 und durch den Deutschen Reichsanzeiger. Anton Kiesgen, beide Dekorationsmaler in nchen. Anrechnung auf den von ihm zu zahlenden Aktien⸗ schräukter Haftung. Sitz: München. Tag der 2 3 2600 009 M eingebracht: Die von ihm Festsetzung des er schaff. ertkare ist der 5. April Gesells mit beschränkter Haftung zu Bergerhof machung v. 12. April 1906). bei rr, , Motorenabteilung, 1) Reh * Co Asphalt ˖ Gesellschaft San nãmlich: tung. Hauptniederlassung: Berlin; weignieder⸗
die Maschinen, Einrichtungen, e,. lassung: München. Errichtet dur Vertrag
fols nde . scha register ist unter Rr. 2 zu
etriebsgenossenschaft der Fleischerinnung Fulda, eingetragene Genoffenschaft mit deschrãnkter Haftpflicht zu Fulda. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Gewerbes und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinsamen Einkauf und Verwertung aller
Modelle zum Werte von... vom 72. März 1906 — Urkunde des Rechtsanwalts die Außenstände im Werte von . 111 087,32 4 Dr. Karl Meidinger in Berlin als Vertreters des und die jur Wiederveräußerung R. . Notars, Justtjrats Ernst in Berlin,
dienenden Warenvorrãte im Werte von 189 36 014. * ; s. 2 5 , k,
im Werte vor TV , 7 er Erwerb und Fortbetrieb der biaberigen Kom.
ge e ,. 8. über ; manditgesellschaft in Firma Reh & Co Asphalt. oe ,,,, ,, ,, Valentino und demgemäß also die sodaß d ine Wert der Einlagẽ Gewinnung von Asphalt sowie die Herstellung und belcheß r mm 3e zoo ooo. A, Er Vertrieb von Fabrikaten aus demselben.
ur . Seselscaft ö Artien zum Nenn⸗ e, . dieses een kann die Gesellschaft
Grundflücke und Anlagen sowie Abbauberechtigungen . außerdem einen Barbetrag von 10 000M und Bergwerkgberechtigungen im In. und Auslande
ö ; ö. erwerken und beräußern, pachten beziebentlich mieten de Tree e, nern, n, e n , ö ; er in jeder ihr n . , , ; ührer: Ingenieur Ado e roß⸗ enn, nnen sönm,, i, n,, mm,, 4 Ingenieur Carl Rheinländer zu Bergerhgf, ö ö .. ö e h c. Gig. 2. 5 Taufmann Richard Ferdinand Halbach zu Brühl, 26. 4 , . c G dur an welche sämtliche Atlen übernommen haben, d. 2 Attiengesellschast 2 *. h . 9 Der Aufsfichtsrat besteht aus den vorstehend unter — , ,. 92. e ige dh Nr. L und 2 bejeichnefen Personen und dem Kauf⸗ ng ab? res n gel hafter, mann Carl Städtgen zu Solingen. a. bei gte V] unge; Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift,. ö 36 9 umi? mn, stücten, ingbesondere von dem Prüfungsbericht des d, . die e, ö. fin ye Eee, n n ente der Waffichte rats und der Reviforen kann 7. mm, ge kenlcha Wosell⸗ bei dem Gericht Ginsicht genommen werden. Der n 8 w ,, Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der i. ist. uff m, reh, mn n 63
Pots dam. U1l418 S B Bei der in unserm Hand ere. unter tt . ĩ E h E n t E E i I 3 8 E nere, - , zum r . 6 er m med ung ö 9 heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufle 3 D tsch R 89 d Kö l 9 Emil Liesen, Friß Klier und Julius * en en el an 2 er Un m ! ren 1 en an Zanzei er Berlin Gesamthrornura mit der Maßgabe erfeiin, n 106 ; 2 J 2 — Ber lin, Sonnabend, den 5. Mai 1906 Königl. Amtagericht. Abteilung 1. eichen, Patente. Gebrauchz . anntmachungen aug den Handels,, G ts, Verelns. enschaftg⸗ Die. . re. , . r unser Handelsregister ung eute ,,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 10h) m ** ren In — ; . . 34 r, ne . . Pr. Holland ein. er , 1 3 . 3 * Irn 2. 6 5 ũ 8 ; Das Zentral ⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich r ee, in der Regel täglich . Pr. Holland, den 1. Mai 1906. ;. dition ichsan ezugspreis beträgt L 6 860 ü . 1 . . Selene dr der, Rahe lf Cnckee Rüammete taten so . e, , . llc 7j im Betriebe dez Geschäfts bis zum] ; t ö bens e,, . 26 o ist zu der Handels reg er. begrũndeten Wen r gf, des en , , e n nenn ffn . k e fe Firn Fr. Staipelbszg heute etngetragen: Stolveyg, Rhein. 1 X geben auch nicht die in dem Herriebe Fig dahn in den Bien ? 1 Die Firma ist erlos 11430 em h ststunden des Gerichts jedem gestattet. Phrmont, den . 53 1996 Unter N. 712 des Handelsregisters A wurde die begründeten Forderungen auf ihn über. Diepholz. . Ayril 15906. Farflliches Amtegericht. ö. 2 . ö — . . vergl. . W uugerigt Königliches Amtsgericht. I , . ufmann Jofepf Schreiber porum w : Rastatt. Sandelsregister,. . in Stolberg heute eingetragen. ö 1Il298 , , , re — 5ẽß 333 , , , eee Benvsenshafte recti, ; 3 . ; . olf bon ö 5 . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. . 6 ö 11257] Offen in Padingbüttel ist aus dem Vorstand aner Rastatt, den . Mai 1906. , . Rr r un setn gnofsenschaftsregister ist heute bei . An seine Stelle ist der Landwirt Hinrich . Grenb. Antzgericht irma Colberger Dampfniegelei Haus if lll ern e, e fetten, Fesostn. Wären in Padhhahh tief Ker sgter. Regenaburg. Berkanntmachun 11422 r ö. . etragen ö n gan icn,, ve,, ö ig 1 ĩ e n Kolberg. ege d * nig g ö Oe gr, nee ee. ger. 5. ,,, ,, . 7 . n fg . n 2 * liizgg] in Regens burg ist erloschen. befondere die hr ifi Kaen e bahn, ns, Berlin, den. 2. April 1806. Königsiches Am tg. un * er igen Genossenschaftsregister ist zu der Regensburg. den 3. Mai 1906. us Benekend? rf h n er er bisher von Herrn gericht J. Abteilung 85. unter Nr. 75 eingetragenen Auto⸗Verkehrs⸗ — berg betriebenen Ziegelei. —— Enossenschaft Einbeck e. G. m. b. S. mn, ubs) ö. , betrãgt 6s 790 M Geschäfts. ö ssenschaftereg 11258 . heute folgendes gu ett ben Horgen ö ö. =. ö . ö ; . 3 er Kaufmann August Döbert zu Milden« gönn en enschaftsregister ist bei Nñp) 2—— Durch Beschluß der Generalbersammlung vom In unserem Dandel gregister t. urde die ur Badingen, der Kaufmann Hans Beneken⸗ erner arlehuskaffen ˖ Verein einge. 18 Mär 1508 ist di, Genoffenschast aufgelßst. , , , , zersf rn oller hren, e Geselkfhsenee geln engel ghaltz nt kubeschräntter wis, Käöberien Vorstandamitzlicber find l. d * 9a ist am 5. April 1906 abgeschlossen. Die Gesellschaft ogsmft cht — folgendes eingetragen: quidatoren. chelsheim. am 1. Mai 1905, keirde nur durch gemeinschaftliches Handeln der beiden gut! Sielle der Vorstandemitglieder Ghristiaa? Einbeck, den 30 April 1806. Gr. Hess. Amtsgericht. Geschäftgführer derpflichtet. Bie sämtfichen Gefell. Kretz II. und Johanneg. Wagner 111. in Gönnern Königliches Amtsgericht. Ritnedpũttel. Ilg schafter baben auf das Stammfapital die bisher Con sind, zu Porstandemitzlierenn gewählt Heinrich Betannutmachun Eintragung in das Sandelsregister. dem Herrn Hans Benckendorff betrieben? Dampf. Ludwig Haffer, und Jakoh Sänger VII. in Gönnern. 8. 1906. Mai 2. ziegelei zu Kolberg eingebracht, welche sie in ver= Biedenkopf, den 1. Mai 1806. W. Lutt in Cuxhaven. . schledenen Betragen zu dem Gesam were von 65 706. Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist von Johann Wilhelm Peter äbernommen haben. Die Bekanntmachungen der EBebppard. Bekanntmachung. 11259 Lütt, Kaufmann in Cuxhaven, übernommen worden Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Bei der unter Nr. 10 in das hiesige Genossen⸗ 2 2 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ , ben 28. April 18s ,, . Genossenschaft Spayer . * j . U : f oe n Lütt in , . ⸗ . Königliches Amtsgericht. 1. 16 dem . k i 2 r, , . 3 9 . . . K e ltos. n ge ö ö r r g g. Amtsgericht Ritzedüttel. , r,, e. Abteilung A) in e ce rz i. 69 ö Königl. Amtsgericht. der Geschãftsanteile; . K Spremberg. Lanaietn. (IlI14249 este hende Seed. ist auf den Kaufmann randenburg, Marei. Ui260] Der Vorstand besteht aug. dandelsregister. ermann Bischof zu Lengerich übergegangen und Bekanntmachung. 1N dem Metzgermeister Richard Hambach, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute wird von demselben unter der Firma Hermann 23 in unserem Genossenschaftsregister unter dem Metzgermeister Aloys Martin und u, , , , ner wen ne,, ide, , ,, ,, , , . de.. au s Lin alto Amtsgericht. ,,, ̃ ef . Das Statut ift vom 22. Februar 1906. wü, ft heute folgendes vermerkt: Otto er rn en, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma . ster. Leopold Lautsch sind aus dem Vorstand ausgeschieden der Genossenschaft im Fuldaer Kreisblatt, bei dessen dic Fir gi eite ed r e ere ch r ö u, und als und Gustav Kehr, belde zu Brandenburg a. 53. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
: 11433 ndelsregister A ist heute . 6
Kõslim. . (1II448] In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 vermerkten Konsumverein für Köslin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß der Tischlergeselle Emil Wegner aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher Oekar Wegner zu Köslin in den Vorstand gewählt ist.
Köslin, den 27. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Rorbach. 11449
In das Genofsenschaftsregister ist zu Nr. 30 — Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. zu Adorf — folgendes eingetragen:
Landwirt Fritz Hesse zu Adorf ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Berg⸗
deren Inbaber der Müll e , n, na,, Gottfried Droste in
Vreden, den 27. April 1906. Königliches Amtsgericht. Werden, Ruhr. 11434 Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 177 die Firma Zapp u. Krüger Werden an der Ruhr, Inhaber der Kaufmann Ernst Zapp 3 . * der Kaufmann Paul Krüger en, als „offene ö = . Handelsgesells aft“ einge ie Gesellschaft hat mit dem 15. April 1906 be⸗
gonnen.
Werden, den 1. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Brandenburg a. S., den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht. Rremervorde. 11294 Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 1 Molkereigenossenschaft e. G. m. u. S. in Bremer⸗ ,, 8 . ö 1 . geändert, daß nur orstandsmitglieder zei . Bremervörde, 1. Mai e 66 Königliches Amteẽgericht.
Christburg. BSetkanntmachung. 11295 In unser Genossenschaftsregister ist bene lts 8 Firma, Molkereigenoffenschaft zu Christburg“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 5. März 1906
durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossen⸗ schaft beifügen. Fulda, am 17. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Garding. Betfanntmachung. 11441 An Stelle des ausgeschiedenen kandwir e hien J. Richardsen in St. Peter ist der Hofbesitzer Titus Jöns in St. Peter als Vorstandsmitglied der Spar. und Darlehnskasfe, e. G. m. u. S., in St. Peter gewäblt. Garding, den 3. Mai 19606. Königliches Amtagericht. Grabom, Heck In. (11442 ö 8 das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen
30. l 1906. n , gen 11425
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 57z (Firma „S. Manasse rn. in Stettin) eingetragen:
ie Prokuren des Josef Host und des Lukas Maxer sind erloschen. Dem Heinrich Laäbeck in Stettin it derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem bisherigen Prokuristen Louis Richters zu Vertretung befugt ist und auch dieser ist nur gemein schaftlich mit dem Prokuristen Heinrich Lübeck ju Vertretung befugt. Stettin. 26. 11905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. 11426 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
Firma Stettin.
nach näherer tragz und der die
(11414 50l ein⸗
. e .
—
Bergischen Handelskammer ju Lennex eingesehen rena; ber Gesamiwert der Cinlage wird auf eine
illion . festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammelnlagen der genannten drei Gesellschafter im Betrage zu 0 900 M, 740 000 Mαν und 180 0090 verrechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell ⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.
werden. Lennep, den 30. April 1906. Könialiches Amtsgericht.
CLũüdenscheid. Bekanntmachung. 11401
In unser Handelsregister A Nr. S1 ist beute ein- uns
getragen, daß die dem Kaufmann Adolf Seifert von bier für die Firma Noelle Hueck zu Lüden scheid erteilte Prokura erloschen ist.
19 Gesellschaftsbrennerei e,, , Ge⸗ sellschaft mit , . dels g S kirchen, A. G. München te
tz: Feld ⸗ II. Errichtet durch Ver⸗
Nordhausen, den 2. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Odenkirchen.
1 1
Fei Nr. 475. (Offene Handelagesellschaft „Ballo⸗ witz * Ziegler“ in Stettin): Dem Geor
m Böttcher und dem Ernst Bäuerlein in Stettin
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelgregister Nr. 74 wurde heute bei der Firma „Waaren⸗Spar- Rabatt System
sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Reimer und Carl Waldow wieder r sett, . Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds August
Molkerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ noss ã — mit unbeschränkter Haftpflicht zu
mann Christian Bartmann zu Adorf in den Vor⸗ stand gewählt. Korbach, den 28. April 1906.
Broeske Herr Hermann Krause aus Abbau Christ—
burg zum Vorstandsmitgliede neu gewählt worden.
Christburg, den 26. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsreglster Abteilung A Nr. 50 ist be der offenen Handel igesellschaft Daniels & Strater in Odenkirchen eingetragen worden, daß der Kauf- mann Paul Coenen in Ddenkirchen als persönlich haftender Gesellschafter in die Handelsgesellschaft ein- getreten ist. Beide Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Odenkirchen. den 2. Mai 1806. Königliches Amtsgericht.
trag vom 25. April 1906, Urkunde des K. Not. Munchen VII G.-R. Nr. 1846, eingetragen am 1. Mat 1905. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Kartoffel und Gersteproduktion der Gefellschafier durch Erjeugung von Branntwein und dessen 6 sowie die Abgabe von Schlempe an die Gesellschafter. Stammkapital: 50 000 Æ Ge- r,. Kasper Schrank und Georg Gnädig. cide ODekonomen in Feldkirchen. Die Geschäfts. führer können die Gesellschaft nur gemein sam ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins in Bayern. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) Bayerische Ver sicherungsbank. Aktien ˖ gesellschaft, vormals Versicherungsanstalten der , Syyotheken⸗ und sel⸗ baut. Sitz: . Standesbezeichnung des Vorftandsmltgliedes Kgl. Regierungsdirektors Karl 6 zu von Ratp statt Direktor der Baheris Hypo. ür den du
theken, und Wechselbank in n nun Kaufmann Heinrich Warnecke ju Denabrück, ist der Generaldirektor, des Vorstandsmitgliedes Dr. Kaufmann Friedri *
mn n, Possel zu Hellern zum alleinigen
Karl Hecht statt Direktor der Bayerischen Volkan e
Bvpotheken ! und Wechselbank in. München. Osnabrück, den 30. April 1996.
nun Direktor, des Vorstandsmttgliedes Ernst Königliches Amtegericht. V.
Drumm statt stellvertretender Direktor und . Bekanntmachung.
kfurist der Hypotheken. und Wechselbant in München“ 1. Registerführung.
nun Direkltor“. I. Neueintragungen:
Y) Immobilien und auge sellschaft München,. A. Bogenstãtter. Sitz: Perlesreut.
Inhaber: Anton Bogenstätter, Uhrmacher in
Attiengesellschaft. Sitz: München. Vorstande⸗ mitglied Karl Wildt * dem Vorstande aus Perlesreut, wren ,,, Aenderungen:
geschi den; neubestelltes Vorstandzmitglied: Kauf⸗
mann Richard Klauß in München. Das Vorstands⸗ , . Solzhandlung, Sugo Forchheimer. Paffau. t 1. A
i. . 2 end 5 s ih ö 15 pril 1906 offene Handelsgesellschaft. ändigen Vert er ; offene Handelsgese if . 666 Gesellschafter: Janette 2 geb. Mayer,
Gesellschaft berechtigt. ; 3) Setierl Gindele. Gesellschaft mit be- Kaufmannswitwe in Frankfurt a. Ma Arthur Forchheimer und
ãnkter Saftung. Sitz: Mü Standes ö 6. henne, 2 n 1 Karl Forchheimer, Kaufleute in Frankfurt a. Main.
eichnung des Geschäftsführers Dr. Hans Beer n nunmehr Weinhändler. Wohnort des Geschäfts⸗ . Karl Decher, Kaufmann in Frankfurt a n..
führers Christopb Knecht nun München. okurist: a. 33. é. . Hi n . 21 einem e ö. änkel. Sitz: t Gesellschafter i . Frãnkel ag, 22 ausgeschieden l ;
er. ; 4 Bernstein 3 ü. Husch Co. Sitz: Mñnchen. Zur
Farl Hußbaum zu Frankfurt a/ M., Zweig niederlaffung in Wiesbaden“ . 3 die Zweigniederlassung der Firma in Wiesbaden als jelbständiges Geschäft an den Kaufmann Fritz 2 von Homburg v. d. H. unter Beibehaltung der bisherigen Firma übergegangen ist. Wiesbaden, den 5. April 1596. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.
Wiesbaden. (11436 Oeffentliche Sekauntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma J. Strauß u. Sohn zu Wiesbaden ein- etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis. erige Gesell ,, Hermann Strauß J Wiee baden alleiniger Inhaber der Firma ist, owie daß der Ehefrau des Pferdehändlers Hermann Sirauß, Florine geb. Bender, zu Wiesbaden Pro- kura erteilt ist. (12 H-⸗R. A' 551.) Wiesbaden, 19. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Wollin, Pomm. 11438 In das Handelzregister Abteilung 2 Nr. 28 ist heute die Firma „Georg Ristow“, Wollin, und als ö der Kaufmann Georg Ristow, Wollin, agen. ollin i. Pom., den 27. April 1906. gon gil gen Lniteger ch
. 15066. Wollin, PRomm. . Roniglĩe cht. Abt. ö. In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu ,,,, . r erm grdcllreg ier A fun, beute en, kee, inn m, , n. Ne a3 und 9g verseichneien Firmen. „Jul Wollin i. Pom., 27. April 1896. n und „S. Proskauer“ in ten Königliches Amtsgericht. Stettin., * 523 1906. Rõnigl Amtsgericht. Abt. 6.
Lädenscheid, den 1. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 11402 In unser . A Nr. 981 ist heute ein ˖ gefragen, daß dem Faufmann Dito Hembeck zu Tärenscheid für die Firma Noelle Æ Hueck zu Lüdenscheid Proku n erteilt ist. Lüdenscheid., den 1. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Luůneburꝶ. 1IUl0s 1] In das Handelsregister A ist zu der Firma Her mann Keller, Lüneburg, eingetragen: Jetzt Inbaber: Klempnermeister und Kaufmann Gust iv Keller in Lünehurg. ö den 1. Mai 1906. oni liches Amtsgericht. 3.
Memmingen. Sandelsregiftereintrag. 11550) Firma Ulrich Steiger Æ Söhne in rumbach. Unter diefer Firma betreiben der Fabrikant Ulrich
Steiger in Um- Söflingen, der Ziegeleibesitzer Robert
Stei er in Wain, O-. Laupheim, und der Kauf,
mann Dito Steiger in Stuttgart vom 28. April
1965 an in Krumbach in offener Handelsgesellschaft
eine mechanische Baumwollweberei. Memmingen, den 2. Mai 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Meotꝝ. Sandelsregister Metz. (11406
Im Fuümenregister Band J' unter Nr. 1485 ist bei der Firma atole Tribout zu Delme heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Metz. den 30. April 1966.
Kais. Amtsgericht.
Minden, West. Handelsregister [11407]
des gtöniglichen Amtsgerichts zu Minden.
Der Kaufmann Max Rasche zu Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 119 des Handelgregisters Abteilung A mit der Firma Louis RNasche eingetragene ,, dem Kauf · mann Heinrich Sstmann in Minden Prokura erteilt. Giagetragen am 23. April 1996.
Mosbach, Waden. ? (11408 Nr. 9259 In das Handelsregister Abt. A Band 1 wu ste zu D. 3 25, betr. die Firma Adolf Askani
Das Statut ist datiert vom 22. März 1906. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Milch⸗ . . Rechnung 9 Gefahr. m . engerklärung und Zeichaung für die Ge— aum. Il286] noffenschaft muß durch zwei Vo a m ster er·
In das Genossenschaftsregister i te bei d j ñ unter Nr. 1 n, . 2 — * 1 m . daß die
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Die Zei ; . 3 nung geschieht in d aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei , , , s , , , e mitgliedes Schreiner Christof Zender in Daun Die . rift beifügen. ĩ 1. r er Geno t aus ; emmen, den 25. April 1906. KJ, gere e , n ebe. enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands. Lauenbdurt, Romm. Denn. den 3 rtl Ions . .
Königl. Amtegericht.
,,, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Ne. 9 hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ) Ludwig Parge, Lehrer, ; ö sãmtli an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Martens als 2 Wilhelm Schul, Erbpächter, n c ecken ni slict e wn lte , er, r, e . dent oif Rarhsach Grkhbachtet, in Ziegendorf. m. u. H. in Drebber, Landwirt H. Koop in Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Brochftreck eingetragen. stunden des Gerichts jederzeit eingesehen werden. Diepholz, den 21. April 1906. Grabow ¶ Mecklb.), den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. roßherzogl. Amtsgericht.
Greis ald. (11443 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 berjeichneten „Molkereigenossenschaft Neinberg Kreis Grimmen, EG. G. m. b. SO.“ mit dem Sitze in Reinberg in Pommern eingetragen
worden, daß an Stelle des dauernd verhinderte . e e che, Lange ju Stahlbrode der . 22 * e me all hene
Rudolf Brunk in Jeeser und an Stelle des dauernd . verhinderten Pächters Kobow zu Ober⸗Hinrichshagen 63 doe e i Tn ien n rr ne, 12
der Pächter Eduard Sepke zu Stahlbrode als Stell⸗ vertreter i. . , , , . sind. * er, . . Greif e ö . steher unter 96
Königliches Amtsgericht. ichnet. . g tẽgerich ite Die e r diarnngen des Vorstands erfolgen
durch mindestens 3 Mitglieder, unter den In unferem Genosfenschaftsregister ist am 25. April glteder, unter denen sich der oö en gen, sserdnnlmhnne, Fmesseter oder deffei Shelberkrrter ze
; finden muß. vereinigter Landwirte von Friedemalde und Die Zeichn i i 8 , , ung geschieht in der Weise, daß die er, wn r,, we g nm fie ger, öamisa der Gensffenschaft br Kiter. — ,. 66 daß 2 a he. . Vorstandsmitglieder sind:
usgeschiedenen orsteherstellvertreters 1 t Postagenten Josef Regul das bisherige Vorstands⸗ . . ö.
derart Gesammtprokura erteilt, daß ir beide nut gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschast i dertreten. bel Rr. 1364. (Firma „Stettiner Central 8 ung. Fabrit Friedrich Löhr in Stentin ber der 4 nee ist jetzt der Ingenieur Brun Runge in Stettin. Die Prokura. pes Friedtih Droescher bleibt bestehen. Stettin, den 27. April Rõnigliches
Stettin. 1142] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 895 6m. „F. Feidusch⸗/ in Stettin) Inhaker der Firma ist jetzt der Kaufmann Fran Mraciny in Stettin. Der Nebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich let und Forderungen ist bei dem Grwerhe des Geschätt durch den Kaufmann Mraemy ausgeschlossen.
bel Rr. z42 (Firma „Eoßes d Timm. Nac sfolger / in Stettin): Bie Prokura des Willy Nu mann ist erloschen.
Stettin. 28.
Koͤnigl
Stottim.
Fůürstliches Amtsgericht. Kremmen. 11450
In unser Genossenschaftsregister ist bei 8. unter Vr. 14 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Geno ffeuschaft mit unbeschr ãnkter Haftpflicht, ju Staffelde heute in Spalte 6 ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Julius Schlüter t
e
1806. Oppeln. 11416 ericht. Abt. 5.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 277 bente eingetragen worden; die Firma Stanislaus Seren,, Dypyeln tst erloschen.
. mtsgericht Oppeln, den 1. Mai 1806. Osnnbrück. Betanntmachung. ⸗ 11417] In dag hiesige Handel gregister B Nr. 3 ist heute zur Firma Ssnabrücker Ziegeltnerk Aktien
iiasnj
In unser 857 . 1 ö enossen sregister i Nr. 36 die Genossenschaft in . 2 Spar · und Darlehuskassen . Verein, einge⸗ 8 , arg n unbeschrãnkter em 8, n , ,. u am 22. April 1906 ; Gegenstand des a n, ist: k der 56 , * . * Mitglieder und aller zur geeigneten 37. — 64 — af , g.
vortei ĩ , ö . e Beschaffung der wirtschaftlichen
ä günstiger Absatz der Wir 8 Die Bekanntmachungen 3 4 .
DPDiepholn. 112971
ellern eingetragen: Tod ausgeschledenen Vorstand,
ril 1906. Amtegericht. Abt. . e, ,, ils
In unser delsregister A ist beute unt Ne 1182 ber Hufmann Paul Punzel in Berlin at Inhaber der Firma „Rudolf Für Berli mit Zweigniederlafsung in Stettin, eingetragen.
Siettin, 6
Piepholn. 11624
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 5. Februar 1906 i r, Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Diepholz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der Förderung des Er werbeg und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Sen beträgt 300 , die höchste Zahl der eschäftganteile 15. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor- standsmitalieder durch die Diepholzer Kreiszeltung und die gengssenschaftliche Korrespondenz des Haupt. verbandes Deutscher gewerblicher Genossenschaften und beim 2 oder Verweigern der Aufnahme bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichdẽanzeiger. Die tglieder des Vorstands sind W. Harms, W. Springe und Otto Schwarze in Diepholj. Die Willenserklärung und eichnung für die Genossenschaft mu 2 zwei orstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnenden fügen
Passan. (11551
11437]
LZittam. 11439 Auf Blatt 51 des hiesigen a , die Firma Otto Haensler früher Paul er in Zittau betreffend, sind heute folgende Einträge be⸗ wirkt worden: Der Kaufmann Oflto Friedrich Ernst HBaenzler ist auggeschieden. Inhaber der Firma ist der Drogist Wilhelm Max Arthur Berkel in Zittau, . ö . .. , ö. Handels⸗ em Rechte rmenfortführung ver⸗
außert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gppedition Ćà. B. Heidrich in Berli
Druck der Norddeuts druckerei und Verla Anstalt Berlin k Nr. R
II. Löschungen:
1) Dawmpfziegelei und anitwerk Brom
berg Erbersdobler und Mayer.
2 Bogenstatter Scharl. Sitz: Perlesreut. Paffau, den 30. April 1906.
R. Amtsgericht Passau, Registergericht.