1906 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1229] werke Richard Gießuer“ ebenda, wird beute am „Otto Steinemann“ in Dresden wird bierdurch über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten ö . das Vermögen des mm ee 2 2. Mai 6. ,. 13 Übr, das Konkurs. aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine dom Gegenstãnde ö . nn engen e . . B a e hannes Saul zu Lehe, Hafenstr. 70, wird beute, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts! 27. März 1806 angenommene Zwangs vergleich durch For gen n,. *. e . . 6 en⸗ ei I am J. Mai 1905, Nachm. 5 Uhr, das Konkurgver⸗ anwalt Dr. Scheibe bier. Anmeldefrist bis zum rechtskrãftigen Beschluß vom 36. Marz 1806 bestätigt 18906. ,, . a ö r, unter ej. hren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lien in 8. Juni 1306. Wahltermin am 23. Mai 1900, worden neten Gerichte, Zimmer 8.

7 7 y 2 7 97 9

ö , , , eee l Staats

k . , . e e, nee, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Na ! ; Bel 1806 ; i 11213 Preetn. ; U2boz . .

en,. 2 * * =, Arrest mit Anti ger e hn nn ee gr Ger e. . , , , den Nachlaß é . In dem Konkursverfahren über dag Vermögen * I 106. Berlin Sonnabend, den 5. Mai . 1 9 69 6. . Lehe, den 1. Mai 1906. 23 Oktober 1504 verftorbenen Modistin Maria Zimmermeisters Johannes , Ludwig 269

Konigliches Amtsgericht. J. Altona, Eline. gontursverfahren. IIII871 Strothenke iu Düffeldorf, Schadowstraße 72, Blöcker in Preetz ist Termin zur Prüfung eine

ö ͤ ö derung und eine Glan, ö des wird nach stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. nachtrãgl ich angemeldeten For e , . ,,,, Amtlich festgestellte Kurse. geen ow , , , / b Berliner Börse vam 5. Mai 1906. 66 n Wer rng ,, . i , n e . en,, ne , . er rn, ter av Alpermann zu Freven⸗ altun ö e : 1 ö . r * e 23. . 1906. Erste Altona, den 28. April 1906. Das Konkursbderfahren über das Vermögen des beraumt. old Gld. eh, a. . 2. 3 . ö 1

6 6.

ei .. 1888 31 Wiesbaden 1909, 914 1.410 : ; do. 1879, 80, 83 3 o 97. 60bzG do. 85, 88. 9!l, 963 M3; 1. 2000 = 200 97.6036 Worms 1901 uk. 7 4 1.1.7 2000-5090 1106030536 do. 19093, 6 31 ; ; do. konv. 18927, 1894 31 Zerbst.. .. 1865 H3

geri den 1. Mai 1906. 5 ãubi d allgemein üfungs, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 150 8. Schuhmachers Franz Plein u Hamborn wird Preetz, . . . i. . . ,,,. , ,,, m, e, . , , e n,, ö lis in , . 2 8er 1 . e 823 Duisburg⸗ Ruhrort, den 1. Mai 1906. sonkurs verfahren. 35 2 130g i. an = 15 4 1 Dollar S470 , bo, do, fo, . 3 1 3

= 1170 0 T Rsiart Bancè Sidenbg. stagtl Fred. 1 stand. Krone LI25 M Rubel Sach - Alt. Sob-Sbl.

1-6

1

2 C 2 S

w M=

; ; erich Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Livre Sterling = 20,10 Sachsen · Mein. Ldokr. Meyenburg, den 1. Mai 1906. osef Baumann in Haibach wurde durch Be⸗ Königliches Amtẽg t. Ter ö 4 ; 22 ; j do. Weim. Derr. uk ĩd 3665 Königliches Amtsgericht. i des & e ee ic ,, n. . . ; . n. 2 17 4 , ,, eise et . . 2. . 13 .

ö term . em Kon 51 3 56 1 wrzb.⸗Rud. 31 14.7 e,, mene richt München arme e e dn r n,. K Faftwirts Huge Petter in Sckernfördz st zur ü e eg ent Gmiffion lieferbar sind. do Son h. Vdstred. 3; verich. Jõ6h -= e . ie, , , ag ne ,, , eiae n, de gere ger, ,, Karle, mn nic, abt. . auste han · Catterdan ie gs gung , ; 2 . . rheb ] nn d ,. ; g . amm-⸗Kolberg= . 8 e ,, ,. i,, . Le birne . Oberletrettt. nn, n , mn n. ,, mr , m. 4 g fel und Anm ereen . de , n ,n, n. der 1 schaftslokal: Kaufingerstraße 30, Filiale: Merl⸗ Ralingen-. lllilgz] Forderungen der Schlußtermin auf den 30. . do. J. Braun chweigi cke 33 31

. 9 11 .

Preußische Pfandbriefe.

OO ö C d οο0

; ; =. ] = gos. Vormittags 10 ühr, vor dem König. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am de ö T5b Täbed Bächen gar. 1 11 do. 1363 , , , J,. J en,, chm ags * hr, . 58 er 83 urs⸗ ö Eckernförde, den 1. Mai 1906. in Rheydt wohnenden Rittmeisters z. D. Seinrich ghristiania⸗ 112,0 br G Kr 6 300 . 35 , ,, , 23 2. ren Denne, ' F, del Gn ens Der Berichtsschreiber des Ränälschen Amtsgeribts Fischer mind anch ich är, Abbaltung des Sckluß, Jia icnische Piste Sl ob: Sen mer, , , , & lin 1800 unt. 367 Calenbs. C33. D. F An zei cffrist in dieser . und Frist zur An! und Vol ug der Schlußverteilung durch Gerichts. Einstingen. Contur s verfahren, Ul231 te , ,. 31 1506 i 2 Provinz d n do. a 10g n 4.10 ; * ö E. kũndb. * meld ng der Fonkursferderungen, letzter im Zimmer beschluß vom 1. Mai 1866 aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eydt, red aalen; And ger t. gie , Hort. , n, . . Graudenz 1900 uk. 15 7 1Li6 k. u. Neum. .. ; Nr. 31 J. Dbergeschoß des neuen Justijgebändegß an Den 2. Mai 1905. Webers Peter Freund in Postdorf wird nach lies Am ege . 50099 - ;

Magd. Wittenberge

,

**

ch ch. S5

17 ?

der Luiwoldstraße, bis 23. Mai Igo einschließlich Amtsgerichts sekretãr Bãurle. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6 ye, p Gaff. Ldkr. I Xu M 31 1.3.9 98 803 z do bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Berlin. Koutursverfahren. i237] aufgehoben. Mal 15806 aul 3 . Ehere eis er fe, don Wabl eines anderen Verwalters, Beftellung eines Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Finstingen, den j ö icht Gs siugen ist rah ef olgier Abhaltung des Schluß Gläubigeraugschusses, dann über die in s§5 152, 134 Kaufmanns Brung götzschke in Berlin, Paul- Raiserliches Amtsgericht. ö dar t hal lee, m n meh, . u. 1357 R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung slraße 20, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Hirsehpers, Schles. 11200 . mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, aufgehoben worden. Bekanntmachung. ger . r g , me . 1906 den 1. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im Berlin, den 10. April 1996. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 6 3 Ante erichte Seeger Zimmer Nr. S2. Stog. im neuen Justtzgebäude Der Gerichtsschreiber manns Albert Schulz in Warmbrunn soll die erich 8 ngen . ; an der Luitpoldstraße bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Schlußoerteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar Sangerhausen. stontursvoerfahren. I11II969) . , München, den 2. Mai 1896. gerlin gontursverfahren 11239 * 44. Za beräcksichtigen sind Sod, bedor, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 . Der Kgl. Sekretär: C. S) Wittmann. Dag Konkurs verfahren ber dag Vermzgen des . . 4 . n,, . r r, . , , Ei cholm G * henkurs 2 . ãubiger entfã aher keine ende. z nsch, ö ö ĩ e, 3 * 2. * n,, 9 Ig , el e en! auf der Gerichteschreiberei leben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 11 860. Ueber den Nachlaß des Sofbauern . der in dem . 3 ö. ö 5 ö , Königlichen Amtegerichts II zur Ein⸗ e,, . , Wendelin Vollmer von Durbach Lautenbach 1806 angenommene Zwangsvergleich du ts⸗ I Dir sch ; Dniallchez Amtsceriht. Abtig 1. ̃ . 1 2 9 9 fta 2 8 5 schberg. den 1. Mai 19906. Königliches m 6ge 9 erlin 5 Lombard 6 x Amsterdam 41. Brůssel 4. Rö, n,, mend ä , e, , , säte vori . Män 10s bett iti, , dhe, geh , wantarererwalter. sehnte, Schenna dä, renn, e ,, r ,, . Rarl Theodor Koch, Kaufmann ig Offenburg. An. Berlin, den 1 Mai 1906. IImenan. stonkursverfahren. 11195] Das Konkursverfahren über das Vermögen des London 4. Madrid * Paris 3 . u. meldefrist bis 25. Mal 1905. J. Fräfungstermin: Der Gerichtsschreiber Das Konkareverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters C. O. Bangert zu Solingen Warschau 71. Schweiz 4. Stocholm 5. Wien 41. Donnerstag, den 7. Juni 1906, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts IL. Abt. 26. . =/ 123 . n. . n, Fil. aht . * Verfahrens Gelbsorten, Vanknoten und Coupons. 85 3 ; ] a K menau wird na olgter Abhaltung des Schlul . ; ũĩ 4 z 109 Fr. Sl. 59etb ; Dube, et Artes mit Aueigerslcht bis zum naenezt. Detgnntmchung, ien dine ,n, mee. Soltug en, den 2g. Apr 1966. 2 .

. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 1. Mai 1zos Rönigliches Amtsgericht. . . . r n n Tr g e ,,, 1116 Offenburg, den 30. April 19606. ? t, Ilmenau, den 1. Mai 2. r , , x 4 ; . de , = in Lis er er hel i e ü, ütreniche gen, , n , Großh. S. Autzaericht. I. Thorn. gtontursberfahren. ilxos erg. eng, ,,. 5

i ü So *r. ; / Belle r. , ; Königshütte, G. -S. 1IIb09] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des z Deft. 166 Kreis · und Stadtanleihen. , , , gi, ,, i , is,, geg ,, ., i e r,, , ö,, e , , , , ,, e 21 ö 2 bei Katt wird nach erfolgter u auf den 1. . ; ; . . Christian Friedrich Schneider in Mühltroff, Bocholt, den 28. April 1806. jetzt zu . lerdurch aufgehoben. * iir, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ h ult. Nai erm, , w ./, , 5 6 0 os. sein s. Jin mer f. Kelime. ,, , Ee, , een, 86 Kanturkwersahten röffnft. Ronturtsterwal tr: mar, Rn. Manch. ilzol] gönigs hütte, den 235. April 18065. Thorn, den 1. Mai 1906. Cr i; R... weiz D

Rechtsanwalt Böhme in Plauen. Anmelde⸗ ĩ 3a ; teribowski, ; Jollcy. jo G. I. 3 do. 502 ut. M M]

ä bis zum 22. Mai 1806. Wahl- und Prüfung gon kur gver fahren Königliches Amtsgericht. Wieribowski

r klein 853 In kurs derf über Verm ö Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 5 do. ö 3. ; termin am 2. Juni 1906, Vormittags des ,, 6 ö Lengefeld, Erugeb. 11228 erichteschreiber des Königlichen 9 Altenburg 1809, Lu. i 4 verich 16G = 1b ich. 3d

sỹ mi j ̃ j . stonkurs verfahren. Winnweiler. x 111232] ul ii M. LI) . man . 8 Arrest * Anzeigepflicht bis 23 * zur 2 1. . 2. Das Conkursberfah ren ö Nachlaß des Schuh. Das ,,, 2 den de 6 ö an, . 2. J q ialiche = ermalterg, zur r debung don Gin wendangen gegen machermeifters und Hausbesitzers Gustav Os. Münchweiler an der enz verlebten Kauf. 19063 . ö 13 Königliches ntsagerickt Paua. ä girkceriechnlz der bei zer Rehm be, wal iich in rederscida bird nach Abtalfung wanng Tanid Jacois wur är Hefchunß sr dt Kijgcheß 13 n,, ae, n ns, n, n n,, n, nm, Penig. Aonłursverfahren. 11208 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. RX. Amtsgericht Winnweiler vom Heutigen nach Ab= * Schatz ir. S 3 1.410 ; on de. 1889. J857. 635 31 Wo = G r. 6 de. B. od s. Si. ) . . t= ö. . 9 ,,,, ,,, Lengefeld, den 30. Aprll 1865. ; baltusg des e r s und volliogener Schluß Hei nl, , , ne, ne h 3 963 99h 13 ar g am ind ) . en 24341 z ufgeho . . *. sch. ö 6. 12 . 2 . 3 i, n ge nue eh, . 6 ,,,, . . ,, , . iibio] ven , den 3. Mal a. 2 9 3 versch. 1000 563 . ö . 512 0G 3 5j 1. 5 Dr. 8 es der Schlußtermin auf den ? . i lberei . 8636 nn, 17 ? . . r, de, r e, aer ene gn Tö. Biel dene r, del den, en Gaden betteffend ka Kenkurbe abe ie. n e ö , m, . ii leu. tonsok an fn. gn verich, Soor 15016 666 . , . öde. ; Ri. 436 7 1306 Wahltermin am 10. Mai 1906, Nach, Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. das Vermögen des Brauereibesitzers Paul liche 8 . h . * Int. i , ihm Kon gere do. 10] uhr. M X, 1832 9 . . * 1 ittags 2 ühr. Prüfung sermin am Juni Burg Bb. M., den 1. Mai 19806. in Lübbenau ist behufs Wahl eines Mitglieds des an r, . Nachlaß de 8 * Mai versch. s bz do. ,, [( I. . . . 2666 glachmitags 2 Uhr. Offener Arkesf mit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtzs. Släubigerausschuss's und 2er Ersatzm siglicder eine . Das Kon . i 8 . ina m err. xd. Si ank ll g 1 S goofs bac 2 ? 13. versch An geigeyfücht biz mch Nai 1955 Cassel. gtontursverfahren. i211 =/ ,, , . ,,, rr, . , * e nr , , en, , m . Penig, . 9. ö n 2 . * K des n, nrg Apri 1806 eine den k 3 Verfahrens entsprecheade Masse nigliche? Amtsgericht. onditor m urth in Cassel, Yohenjollern- h 383 ; ; nicht vorhanden ist. 1 ö ; ; 8 aschin, ; . e, =. liist naehe r el, 29 m n refer . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wollste in, 1 Ueber daz . 3 r alder Solz · . Mai 1806 n,. Ronłkurs verfahren. . 22 , Der ir brd des Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ x Bekanntmachungen . 3 Maxsain, Ag nidator: Kassterer 3m Meuer . Coöln, Rhein. Fontursverfahren. III1230 r 6 87 3am ; gc 36 . ,,,, , ü der Eisenbahnen. . 2 . r, , , 287 2 Rr. ss, wirr? gachdem der in dem Veggieiche. k . ir iht 11259] Personen. und Gepäqcverkehr do. o. . i Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der termine vom 25. Januar 1806 angenommene Fr onigliches Amtsgericht. ; mit Selgolaud usm. . 86 do. 1396. 136) Konkurs forderungen kiz zum 29 Jun 1566. Erste vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Ja⸗ en wied... Beschlusßt. 122i! Am 1. Mai d. IJ tritt an Stelle des bisherigen amburger Si e , n,, Gläubigerbersammlung am 25. Mai 1906, nuar 1906 bestätigt tst, bierdurch aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen des Johann Tarife, gültig von 1 Juni 1gog. und des bier zu er . Gromb. 192 ut 4 1. ) ] . Rachmittag? ür. Allien ner Fräar getermi EGöin, den 6 Url ids, Philipp Kurz in Rengsdorf wied nach Ab, tien chen Nächtrags Tom 1. Juni 1565 ein neus . . ,, , am 4. Jun 18096. Bormittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. haltung des Schlußtermins und Ausschüttung der arif in Kraft. 2 —— ö ; 2 k fc. 85 16 16 Offener Trrest mij Anzcigefrist bis zum 21. Mai i855. Coin, Rhein. Rontursverfahren. I1224] Maße aufgehoben. 1 1906 Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be ; isoi M3 1 3 Offenbach a. M. I5b5 Königliches Amtegerickt Selters. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuwied, . * . . richt stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter L(3) ĩ 86 . 1a 65 wennigsen, Deister U21I9 Tommanditgesellschaft unter der Firma Baruch niglihes Anlẽgeriqhi. der Eisenbahnverkebrserdnung genehmigt. 8 1 e ura - 9 9 * ntursv rf h lis] Co. zu Eöla, Hohestraße 23/25, wird, nachdem Oldenburg, &rossm. (11217! Ustona, den 2. Mai 1805. eil reer nl 33. ; a, . . . 5 ö . Karl der in dein Vergleichsterming vom 11. April 1906 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Rönigliche Eisenbahndirektion, , n Augqust Giesecte . Gar stua ausen ist am augen emmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen In dem Konkurscerfahren über das Vermögen des namens der Verbandgberwaltungen. 3. . Hm üsör, Bemmitta s il liber ber Renk Wöichluß, Kom 11. April 180 bestättgt ist, bletdurch Schuhmachermeisters und S Hhuhwarengärd., [inz56

; ö aufgeb lers Wilh. Jaussen in Oldenburg. Nadorster⸗ Westd deutscher Privatbahnverlehr. 5. zsen . 9 1c ge Göln, den 1. Mea 1906. straß sas, is Termin zug Gläubiger ammlung Mit i ,, werden die Stationen * 3 dier werfen fe, dae, Heng, Kr Königliches Amtsgericht. Abt. III ars donnzretgg, Ten ad m me, Tn, Fdicka der Wenäil den Land e senbin, gn Olenb. Vi o ng; mittags 11 ir. Allgemeiner Průfungẽtermmn: Crereld. gontursverfahren. IU554 mittags Q uhr, , , , . Lengerich T W. . Stadtbhf. der Teutoburger Wald do. Do. 1856 18. Zuni 1906, Vormittags 1E ihr. Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gerickt in 6 . 9 Zimmer 23 Gir. eifenbahn als Versandstationen in den Ausnahme, Sc Gotha St A ih Arres' mit Anz gepfficht bis 3 Jum 1956. 22. April 1805 in Crefeld verlebten Oberhost- ,, / . 8. tarif 4b für 3 Düngen für den voh⸗ Staff e , d Wennigsen, den 3. Mai 1966. setretrẽ Gustav Delmrich wird nach erfolgter darüber, ob der dem Gemeinschuldner gehörende e en erh or 6 in mem l. Eisenb.⸗Dir⸗. do. uit. Nai Rönigliches Amtegericht. ] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö. d 1 Essen, den 29. April 1906. Kgl. Eis S*urb- S*. 6 nn m , dern, . unss ] Eresekt, e ,, . Immobiliarbesitz zur Masse gezogen werden soll. un 9 . ab- Send.

iali 9. Württ. StA. Sl / 83 i een , , n Siem er e d ö . . Gastwirts Gustar Kalz in Wernigerode ist DPertmund. . e, , uz Mit sofortiger Gültigkeit wird. Deutsch. z Dean 8566 Heute, Mittags 177 Uhr, as Konkurgder fahren er. In dem Korkurse äber das Vermögen des Kauf⸗ 3. e. ; ,, (Eadestelle Redingen) als Versandstation in den Aug 3 ; S. Flyers Gern 85 öffnet. Verwalter Käusmann Lehet'cht EirlebAen manns Heinrich Paull zu Dortmund ist die Ge, ahten 9 . k nahmetarif? für Hochofenerie usm, ger,, . 16 = =. ,, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist , 16 8 erfolgt , ur ,,,, * 94 ; ir Fer g sind von den Güterabfertigungt⸗ ir an en. 636 DS den nin , u ursf ; nahme r Schlußrechnung antragt. ie ; ⸗— ellen zu erfahren. . ö ö. *. r 3. v , ene. an, Tamm der sstgeffell ie. nicht bevor chrie ten For= n 1 * we 6. * . Straßburg. den 30. April 1906. . . . * 1 21. Mai 1906, Vormittags I ühr. Allge⸗ derungen beträgt 17 510,63 4, der verfügbare . e. au . n er n: = Ralser liche Geueraldirettion . . dM rdrrsdor IM meiner Prüfungstermin am I8. Juni 1805, bestand, von welchem noch die Massekosten und be= Plauen, . ; ie, e iageriht der Eifenbahnen in Elfaß ⸗Lothriagen. 2 . . e , f,, Varmittags 11 Uhr. vorrechiigten Forderungen bezablt werden müssen, nig 9 : 66. 6 e rw er . Wernigerode, den 2. Mai 1906. 2406,58 ½ Ein Verzeichnis der bei der Verteilung Eurt. 11202) n n. . rr , Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen ist jur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verantwoꝛ er z z Suren. waraen. J Ui91] Betelligten auf der Gerichts hreiherel niedergeltgt. des frügeren Bauunternehmers Legheld Geiger Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ueber das Vermögen des staufmanns Srinst Der Konkursverwalter: Dr. Wagenknecht. in Kisfis wich neuer Termin mur Beschiuß afting Verlag der Gppedition (3. V.: Heidrich in Berlir nnn, , , , me, e, on,, , , abers der eingetragenen Firmen „Richar as Konkur uderen 5 * ; : un ieß ner“ und „Sächsische Orchester⸗Musik. aufmanns Robert Otto Steinemann in Firma l eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. d ö 29e ODuisbur

96

8 , , ,, se. J . 5 n z 1ILLio 6G os 60 G , Vomm. Provinz An 3] do. i ,

.

X.

* . 2

—— ——

. ö 1. Oftpreußische do. ö Pommersche do

n

8 *

—— 0 —— ?

(, , , m, m, , . 2 . —— 2

2 *

. 1960633 fran gf its. ,. ne 1993 35 desheim 1889, 1895 35 ie. 1836 31

126

do. neul. f. lgrund pr lensce g Y,. osensche S. UC - do. . it.

00MM - 100836396 300M -= 00 Ꝙνο GB

do. XIII uni is do. V un. bs 3

SSSsS553583..

* *. 28

33 rer er r

12

22

*

. ,

rk kkkBt W 9 == *

6 Kaisersl. 1901 unk. 1214 konv 3

do. Rarlgrube 1902, Id 3. . i835. 13885

D

*

E

8 38 B

ö

do. 1 Sãchsische do.

S s Gs Gs M, Cs - e - Cs Cs C C cc c Q-

? ; do. J 2000 500 I[0Q2, 406 Schles. altlandschaftl. Ge = e . Do. .

31 i.

*

** *

e . ..

z 6

8 .

Ss - - 3 n. —— S

6 öh = bs ib . ids 26Gb -= 766 36

2

383323

ö .

r .

ö

2

Sm Gs s Cs Ss .

2

200M —‚500————

000 - 1009 102.306 S000MC— 100Pοφ de. do.

200M - 500 102.5696 Westvreuß. rittersch. 2000- 200 6607406 do. do. IB 23 3000 1001092208 1

*

C 2 .

3.

68 xe

.

* . —— 2 D 2

. 1 4 1 1 .

2 .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

c Gs & & c c cs.

2 —— S

28 * 8 3

ö

Sach iche Pfandbriefe.

udw. pdb. Ku Min d nn H= cn de , , ver g er, , Kreditbriefe bis XXI. 4 147 1e a , , r vericht den HG ähbr

—— 5 2 8 = 2

do. I885 M, 1804 05 3 Bielefeld 188, 19990, F. G / 3 upp. G8 4

8er 2 *

*

—̃

.

8 . 6. *

ö

de

8E

Vo = ? 2000 1 . . Ansb.⸗ Gunz. T fl.. = v. tc. , , . n,, Augsburger 7 ... v. Stgl. 3 147.156 Saß. vrãm.· Anh 185.4 1488 id Sõbꝛ o Ibs =S —— Sraunschw. d lt · .= v. Sig. 25.355 G Bb = Ibo 7 oo Foln · Nd. rx · Ant. 31 14 ö 114 hb Sb = 26d los. 75G amburg. 86 Tir 3 13 5 5666-661 101,50 bz6 becker 50 Tlr-Lose 31 1.4 . Vhs Gh e,, Fe is,, , , n, ,,, 88 5606 . I-. = v. Eta. 65h Soo - 100 55 155 achfen Nein. 7 f.. . Std. 7 8.1 Vos =* ibi. 50G 200 200 07,406

—ᷣ 26 5

98, 50 6G 3 144

200 697.373 h 1900 ukv. (8 4 1.1. 00Mi0M00B3 1. bobs G55 B 00 88. 006

——— 2 2

1 * *

( 36. ö

;

e nr

a i.

do. Nau 52 ( Breslau l w g, m .

88363590 bzG 33 85.89

J

j

2 2 3

n 8

2 234 88

I= . . 233.

* *

885

do. 183 kony. ĩss3 31 Do = o s i

do. S5. 6. ische a3 . verh. S5 b = k gCobien b ko d Iod verd. n = e .

ib , , Li, s e s öh

2

nb ö ig, gos 5 1 406 3 = 1889 31 1.4.10 3 9 833 y . H do. 9 . 6. 1809 101,596 ots dam 31 1. o00σ‚200 07 Dt · Ostafr. Schldysch. 3 1.17 88 006 gel i unkv. 1911 5000 —! 200 102.80 kr r, ,. 97, 806 (v. Reich sicher gestelltx⸗) J O. . , mam Remscheid 1900, 15063 531 ho = 566 s 03. Rhevdt N.. 1899 4 . ,. , Auslãndische Fonds. 5000 100 an, en 300M 3500 838,6 Argentin. Eisenb. 188005 5000 u. 1000 - do. do. 100 2 5 3000 , , , 666 66 G60 -= 500 900,006 890 006

zoo - 100674665 1000 u. 500 N 6

2 23.

. Q E Q D

88

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.

Ostafr. Eisb . G. Ant. 38 1.1 1000u. 100199. 606 vom Reich mit / insen und 12M/

uckz. gar.)

22 2 .

101, 106

22

2

2 6 —— —— —— —— —⸗— Q ——

c LC L —— -

ö .

S h Ce . S3

S

. 8835

101, 10b 3G 101, 19bz G 101.25

3

1863 rũden 6 *

006 =P s. 566 3 66006 26 31

2 . 385 8390 . 31

4

3

332228

*

, , .

10090 101493 do. 188531

1009 102.608 Stargardi. Pom. 1895 3

1000 Stendall sol ukv. 1911 4 00M - 500 101,406 1903

do. 10000- 200 85 606 ö Lit. N. 0 O.

ä. .. D 0

2963 din sõb;i

. n 3 .

Bosnische Landes · Anlei do. do. 1838 do. do. 1902 unkv. 19153

2

2 2 2 . 2 23 2 2 2 2 1 = 2 3 21 2 1 1

5 5 5 5 5 4* 43 41 * 41 4 41 1 3 * 41 41

= 214 2225

* 2