einen Tenor von ungewöbnlichem Glanz, dessen metallisch · krãftiger Mannigfaltiges. Ghrengäste wurde gestern mitiagg benachbarten Oranien. E r st e B E i 1 * 9 E
im 1 Rlaaghärafter ihn zu jugendlichen ollen besenders geeignet er⸗ ; ; baum bie vom Verein zur Bekämpfung der Schwind sucht . laßt. Im . des 1 ö Berlin, den 7. Mai 1906. in der Provinz Sachsen und im Heriggtum Un alt ins Leben ge⸗ zum en en 1 ( K man bisweilen ein gewisses Im Reichstags gebäude fand am Sonnabend die Jah res⸗ rufene Firn ert. von der 8 Marie feierlich ein el anzei er und Mön n ö versammlung des Hauptverbandes deutscher Flotten⸗ geweib För? Na je stt die Cal erin ein Be grũß ung.. ig 1 ren 1 e 3 derktne im Kuskand unter dem Versitze des Fürflen zu Salm . lelegram mm gesandt. in dem Cie 3 rem Jnteresse an dem menschen . n aa 5an ei er nde Das Horstmar fat, Nächt Grftattung den Ja kesberihtz und Entlastung e, ln warmen Worten Ausdruck gibt. Dle Heilstätte Berlin Nantag den ö. st eine stũrmisch. beifallige der Jahresrechnung bildete haupt sachlich Tie Frage einen Gegenftand ift mit einem Kostenaufwande von jo 00 Æ erbaut worden und zur ontag, ü Mai Hedord-⸗ schien bejonders der Derarung, welchem Zwecke die jnzwischen wieder aufgesammelten Aufnahme von rund Jo Kindern eingerichtet. 1 ng fand Wr scht an ! X derer Folge welter eingehenden Beiträgz der aus sãndischen 900. . Wncrlelomlbin ab, wenn sie Jlottenverelng und Singesgn glieder zu widmen seien. Die Versamm. 6. Mai. (B. T. S) . e Paula . . , y g, daß n e n ö v, n n, . . * kes 9 h ußkanonenboo e enommen werden Olle. er . ‚ ollen Curt Greb . dem 124 Vereine 8 Zweigverelne angehören, ist in erfreu⸗ Als die Polizei eine rote F ch Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Das Drchester hielt si licher Entwicklung begriffen. einem 3ufam m en st oß zwischen der Menge und * —— w Pol H wurden fechg Perfonen. darunzer ein zolizist, Am Sonnabend ist auf dem alten Matt häikirchhofe an Mehrere Perfonen wurden verhaftet. mittel
? ; der Groß⸗Sörschenftraße das Grabdenkmal für den verstorbenen O 2. 2 n,. ö 2 nere. 6 F . für Meereskunbe und Präsidenten der Seo Ha sting?, n. 9 * B) ,, an n F 3 9 8 u 69 beg . Gepe, nf dr dine; rapbischen Gefellschaft, Professor Freiberrn von Richthofen ag! ö. ist 2 eder . big 26 morgen Dover . Sen h . ae . r lr bangtka Rierschner Luca eierlich enthüllt worden. Das Denkmal, daz auf gelbem nach Hamburg abgehen (ogl. Nr. . ). reiz für 1 Doppeljentner ; W er und Nhmpben) Verireierinnen der Hamtrollen . Häarnsr das, wohtgerreffen Hiltgz mf gutf a e e eträat. Paris, s. Mal. (8. T. B) Bé einer Vergebmung, di niedrigfter bs er, Denner en Sch au, dre ldanse gehen morgen Die sst reich an. Beriehungen zu der Wirksamkeit Richthokens. . , . . ; e chster niedrigster e ng , Quite w: Ernst Bildenb ch in Szene. 9 In der gleichfalls am Sonnabend, dem Geburtttage de⸗ Verstorbenen, peng * * and, rte * e . 8 om benattentat * Se ; 3 ; uitzow ae. . 24 ; r e. be, Deeds; gbebeltenen / Versammf ung der Geographischen Gefell schaft 9 o . e . gl. Nr. 106 d. . verhaftete So pe i ner . , , / . eme rn, r . — vie: . ee e , ele. eln. e, meg . Br. beiimann in herllicht Borten ;. 3 groben goischett. . n, ,. an , ö. ea n. er 5 lennen nen. far die Darstellung der Hauptrollen gzwonnen worden. aria j edel ung ift am gestrigen Sonntag. aber nicht gewußt, daß dieser an dem Tage, als die Gxplosion erfo . 2 Oebwig Lange (Frautfurt a. M) ud Alois . . . ae , 64. . . Bomben bel sich Krug. Sokol aff erflärte ferner, dah er nicht Anarchist e. Ea un lert bea ter wird jetzt das Lustspiel „Hasemanns , wrde, nn ze d, den rä, e mnie ge eg, Fee,. . — r n 3 r m ki Tech e del gärronge d . - Glisabetb. Straße und der Soorstraßeg an renjend an die Königin 86 un * rn mien . an 5. 63 i 328 lr bel . fich morgen im Theater des d ltsabetz⸗ Raserne, dicht. beim Bag ba Westend. Gs. it er, der, , , e. prerss ng grebe bet. et Reih n ae ec sbieret e, er slastes ie de, Brereite rer! Berliner Spar. und Bauverein, der bahn. waren die in den letzten Tagen vorbereiteten Attentate, gegen . pig Tree dat der Künstler eingh brechen. ir ndr e,, . e ne g, ö i . en ne * Daft spielpertrag für mehrere Ytonate mit dem Intendanten Prasch ea , , Häiutent Peter Bernstein und Berta Felt, bon denen es hieß. sie abe Cle g, e G au spiels bang am Nollendorfplatz wird, wie als Ss 06 „ und es sind der 6a 66 . 913 22 , m r w, . 3 bereits end * feststeht, mik Share spegres . Sturm. röff net ¶ kosten und Zins ; ,. . en verge engen, men, inn dielenkgen en 2 en g 14 ir ef, Sermann Leffler entworfenen Kostüme ö. . d 4 8 annes nd einer Fran, zie sich Rubinftein nennen. sind jum größten Teil fertiggestellt und sollen noch im Laufe 0 4 . ö Genua, d gab der Nord⸗ ker Sommermonate in Wien in einer Spe nialausstellung gezeigt ö 5 eine Bibliothet , , , deu tfche Llo 25 .
Tilsit . Wei ö . . 2 6 ö e n. In . 2 2 2 . 18,35 18,35 randenburg 2. 5. ö 2. . . , . w
— 111313
1626 16850
1720 17,20
16,50 16,80 17.20 17400 17,50
17440 17,00 17,30 16,20
17,50 16 75 1786 1856 1756
— — — 28 S
83138
= — SS
13
werden. Da Sbakespeare im Sturm. mehr als in jedem andern * ĩ 8
reer di, Haft als Siimmungsmitte! sordert, bat Direltor 3 f . . n, ,
Halm Herrn Professor Engelbert Sumperdinck gebeten, die Ver. , nn, , .
n . 28 n,, Herr Professor Humperdinck bat die Arbeit eh nen angedelhen lassen, . a. m. Der Feier wohnten u dem Feste, das einen
; 1261 ; der deutschen Kolonie
Die feierliche Eröffnung der Mu sikfachausstel lung der Stadtyerordnetenvorsteber · pitzen ?
die dom Zentralverband Deuntscher Tonkünstler und Stellvertreter eime Oberregierungs · njahl Teilnehmer an der
d, 2 . a,, 65 König⸗ 2 . . cz . 863
schen Hoheit des Prinzen Frie rich Wilhelm von Preußen vom
ehr 29. Rtai in den Räumen der Philharmonie deranstaltet worden — fast 4000 Ge⸗ R , 1 n, , .
ist, fand am Sonnabend im Beerhs ven Saale statt. Der große noffen ¶ zahlenden ei Pꝛofess Dr. Post, der , ee, , .
Sad hatte sich bis auf den letzten Platz mit geladenen Gasten ge⸗ in. Vertretung Ha und Gewerbe lg er , zern ens, fn bisher erfolglos 3
nn . der ,,, ö. 6 K ae nn, =. . e z en⸗ geblieben.
der Prin Friedr iI belm erschien, ertönte vom Kosleckschen l
Blãferchor Händels Hallelujah; die Berliner Liedertafel ließ den Steindruckern Ludwig und ; na n ,,,, 3 83 — 55 5
. eee. k en, t ö 86 . 3 Majestãt dem Kaiser verliehenen Ordens aus zeichnungen. getötet und über 20 Ichwer verwundet; von letzteren sind
vigen re“ un ars Weihe iedes folgen. n ;
längerer ¶ An sprache 2 erte der Vorsigende, Kapellmeister lnjwischen noch vier gestorben.
Adolf Göttmann alsdann die Ziele der Vereinigung Braunschweig, 6. Mai, (W. T. B) Heute mittag fand
und den Zweck der von ihr entworfenen Augstellung. Die Pflege hier in Gegenwart Seiner Königlichen Hobeit des Prin ir 6
kũ nstlerischer und wirischafilicher Intereffen läßt sich der und der Spitzen der Behörden die Fröffnung des neuerbauten ; ;
da lach in gleichem Maße angelegen sein; besonders wird die Schaffung stãdlischen Mu se ums statt. Nach Schluß 85. 56 eingegangene
ep eschen.
einer Mastkerpensionekasse nach dem Vorbilde, der , an wn r d, s e,. . le . . . . . Riga, 6. Mai. (Meldung der „St. Petersburger Tele⸗
Gründung der Bähnentünstler angestrebt. Die Ausstellung f
8 jum Teil diese Zweck. fördern helfen, jum Tei gestern in Rbeindef fen, namentlich in der Umgegend von Mainz, 2 . erbindung jwischan. Fünstlern und Industriellen, die mit scheblichen Schaden angerichtet. In Gonjen heim ging ein so graphenagentur /) Etwa 490 bewaffnete Leute überfielen Straße die Parterre, in der Nacht eine bei Bolderaa in der Nähe von Riga
der Tonkunst in n stehen, enger schließen. Ferner starker KWostenbruch nieder, daß in eine f 5 Tas Dorf Gun ders. lampierende Kompagnie der Militärtelegraphen⸗
foll durch die Musi achausstellung dem großen ublikum ein Ginblick wohnungen geräumt werden mußten. gewährt werden in den Entwicklungs gang der nstrumenke, von den deim wurd; ebenfalls durch einen Wolkenbruch derart unter abteilung. Sie knebelten die Schildwachen und verschwanden
emfachsten bis zu den kompliziertesten. Der Redner dankte allen, die Wasser gesetzt, 3 die Feuerwehr . 2 unter Mitnahme von 31 Gewehren.
18,59 18,57 16,90 1920 1730 1790 18, 00
* 2
1937
1880
d es, .,, r r , n
2 9 9 9 9 9 9 9 2 2 9 9 9 9 9 9 9 G 9 9 9 a a d 0 a 9 9 9 9 9 9 29 9 9 M
o , , . .
n
Nördlingen. Mindelheim Reutlingen.
e, ee, a. avens burg. Saulgau. — Bruchsal ..
zur Frreichung dieser Ziele beigetragen haben, Seiner Königlichen Hoheit zwei auf dem elde arbeitende ö ; dem n,, Kilbelm für die Uebernahme des Ghien präsidiums vom Blitze erschla gen. Auch in Niederflörgsheim Sofia, . Mei, (W. T. 3) Der Kronprinz und und für die selbstlose Finzabe, mit der er für die Vereinginteressen ist ein in einem Eil ! beschãstigter Arbe iter durch Blitz⸗ die Kronprinzessin von Rumänien sind mit ihren eingetreten sei, er danlte ihm auch, ebenso wie Seiner .. kem schlag getötet worden. — Wie die Pfälzische Presse · meldet. sind Kindern gestern nachmittag in Euxinograd eingetroffen und Derzog von Sachsen Altenburg, für die Stiftung prãhhtiger Ghrenpreise; gestern chwere Anwetter verbunden mit Wolkenbrächen auch über vom Für st en Ferdinand in Begleitung des nne, 355
em nahe beim
ferner dankte er den staatlichen Behörden, Stãdten und Privatpersonen, i Vorderpfal˖ niedergegangen. Die in vielen Orten großen Ife een 2 22. . 5. in en hh oß gelegenen Kloster und einer esichtigung des osses
86. die , der Rue teln weiche neil e,, ,. . . . benen, 23. , . auf den elde Sch Instrumenten, Autogrammen usw. gefor rt n. Mit einem dreifachen arbeitender nzer mitsamt seinen erden vom itze j ĩ ff J Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, als den Schützer und Schirmer erschlagen worden. und des Parkes reisten die hohen Gaste nach Konstanza ab Ter Künste und des Friedeng, schloß die Ansprache, der der Bläserchor . ,, . 44 n. n er, g, ; . . 2 *. . 1 2 , . 27 ehe . nz ; arsch‘ folgen ließ. Seine K nigli oheit der Prin; Friedri er Herzogin und der nzessin Antoinette Anna von An alt, . ; ; nsterburg. KWilkelm eröffnete darauf mit Werten des Dantes für das iom Sberxraäͤsidenten der Prohin Sachen, Staatzministers Dr. von Bötticher, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und wc. ö K sũbertragene Ehrenprãsidium und der Freude über das gelungene Werk des Kommandierenden Generals des 4. Armeekorps, Generals der Dritten Beilage.) Luckenwalde die Ausstellung. Nach der offiziellen Feier begann alt dann der übliche Infanterie von Benectendorff und von Hindenburg, des Herioglich Brandenburg a. 5. Rundgang durch die Räume. Anhaltischen Staatsministers von Dallwitz und vieler anderer . k nklam . 1 t . ͤ hi Greifenhagen....
8 — 8 8
SSR 6
Theater. Schillertheater. O. (Wallnertbheater.) reitag: Eaesar und Cle atra. Konzerte. 1 h onnadend: Zum ersten Male: Orpheus in 6 arnis onkir ch e, Neue gᷣciedrichstraßhe 6s. . Penn.
. i Dienstag, Abends 8 Uhr: Weh dem, der lůgt! Kuͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Lustspiel in 8 Auftügen von Franz Grillparzer. der Unterwelt. bends ; baus. 155. Abonnementsvorstellung. Orpheus und Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Macht der ; ; . ,,,, ö. . Eurydike. Dper in 2 Alten von ghristoph Finsternis. Custspielhaus. (Griedrichstrahe 236) Dient ⸗· c Stolp i. Yomm. Winllbald Ritter won Gluck. Tert nach dem Fran. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Helden. tag, Abends s Uhr: Die won Hochsatte]. — — Dauenburg i. Homm. FRfischen des Moline. Mußttalische Leitung: Herr N. (Friedrich Wil helm stã dti scheg Theater HMütwoch und folgende Tage: Tie von Hochsattel. Rrotoschin .... 8e . . . . e. 2 Dire , ien ni 8338 i in FJamiliennachrichten. n . Schauspiel haus. Abonnem ellun e ufzügen von Bernar w. don Trebni . Onuitoms s. Vaterlandisches Drama in 4 Ic mr. Sie . Trebüsch. ö. ö Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Verlobt: 8. Valegca von Mock mit Hrn. 86 3 z . ; Srigenesr,, , n, n, hä herr Fenner , nne, li, dos nin Bw ln n . Dieren, Abends 8 Uhr: Liebes rt. Kemsdie E wolf gon h esssemtin (e rl tn en, Sbsan erer. Aufang f; ide Litter d wihe ee älhiarfiat. in. Kiten von Sen en ande ., Cars. . M. , G, Mittwoch: Dpernbaus. 117. Abonnementsvorstellun Nitiwoch und folgende Tage: Liebes kun. ker r gien hen ene. Deut . . unzlau.
Deen, (een ee n', en,, Theater des westens, Stetjen Zrchzshsöe 6 nem Prolog, und Dichtung von on r des Westens. (Station Zoologischer 3 3 cavallo, deutsch von Ludwig rtmann. Copvelia. Garten. Kantstraße 12. Dienstag (265. Vorstellung Thaliatheater. Dresdener Straße 72773.) e,, gh, 1 — 33 Ein , i. Schl. , Ballett in Äufjägen von Ch. Nuitter im Diengtagsabonnementh: Bei. ermäßigten Preisen: Direktion: Kren und Schönfeld. Dienstag, Abends eben mit Frl. Glisabeth von Goßler r,, — ind A. Saint Leon. Musik don Leo Delibes. Letztes Gastspiel von Fritz Werner. chützenliesel. 8 Uhr: dochparterre links. Schwank mit Gesang . 82. Anfang 4 Uhr. msgng 3 sib, kalk After von! J. Kren und rthur ippschiz, Gebaren. 1 Schauspielhaus. 124. Abonnements vorstellung. Mittwoch; Bei volkstümlichen Preisen: Schützen ⸗ Gesangztexte von Alfred Schönfeld. Mustk von ö 6 Wüiltzelm Tell. Schauspiel d Aufsgen von liesel. Anfang 3 Uhr. Paul Lincke. . Gesto r ben:; Major a. D. 3 von Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang . nne . k Preisen: Don e. und folgende 19 1 4 lints. HKrangel (Hähnichen = Fr. Sanitãts an. Anfang r. on Nachmittags r: früh um Heer, geb. Garls ; jag * gusgch'benem Abonnement): Opern Fe ö . ,,
Deutsches Theater. Dienstag: Der gaus⸗ rungen des Steruschen Konservatoriumès. an, van, genes. sinfang 71 ln. ö 3 Bentraltheater. Dierstag. Abende 8 ub: , ,,, er,, fene ge, e, , 3 . nerstag: . orher: 5 ; un ar ulz. uß = schuldigen. 2 2 ne. 9 e. Mittwoch: Der Bogelhandler. ((Mit Mia - Nünchen. meter, Ter Kaufmann von Venedig, . Weiber und Kari Schu) . 5 Sirgubing .. Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig. ie , n. a. Donnergtag? Die Jie dermaus. (Mit Min Narddeutschen erlack⸗ Meißen.. z Werber und Dekar Braun) aße Nr. 32 . .
Hoffmanns Erzãhlungen. eilg denheim a. B.
Cessingtheater. Dienstag, Abende 71 uhr: ⸗ Trianontheater. ¶ Jeorgenstrahe. nahe Bahnhof ensburg.
. Abends 8 Uhr; Und Pippa tanzt. Nenes Theater. Dienstag: Ein Sommer ⸗ dꝛichstra ße) Dienstag, Abends n Lonlon. nd eln Sffenburg Donnerstag, Abends 8 Uhr; stater Lampe. Anfang 74 Uhr. ih ren Ln, bon Hraurice Soniig und Seni 908 ta Sz. Der lztang gezogenen Rien ; — w CGaesar und Elenpatra. de Gorsse. Deutsch von Benno Jacobsohn. briefe der Saneris Dun otheke'n
D Ein Sommernacht straum. Mittrwoch und folgende Tage: Loulom. j Wwechseibant in München. ;
KSK C SSC G,.
ð X. B. . Sr BC oo, e.
E C
— O
2 k 2 2 24 9