1906 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wodurch sie mit ihrer weiteren rderung von 15 4 wegen Nichterfüllung eines ietsverkrages gegen den Karl Czygaun zu Ober⸗ e. unbekannten Aufenthalts, abgewiesen

ist, Berufung eingelegt mit dem Antrage, unter Auf⸗ hebung des Ürtells nach dem Klageantrage zu er- kennen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen n des Rechtsstreits dor die vierte,

O. 2416 - 065), o

hausen,

die Schliephake, bekannten Aufenthalts, Rechtsgeschäfts, kostenpflichtig zu Klägers aus gerichts Dresden vom 19. Janugr 1996 auf Zenn g von 300 4 s. Zinsen

Anna Ida Hedwig verehel. Ludwig, geb.

wegen Anfechtung eines mit dem Antrage, die Beklagte verurtellen, wegen der Forderung des dem Urteile des Königl. Oberlandes⸗ ju T v. H. feit dem 4. Ma in die der Beklagten

früber in Leipzig ⸗Gohlis, jetzt un. klaren. echtu

Verhandlung Amtsgericht in Schildberg auf 1906, Vormittags 9 Üühr.

ir . Zustellung wird dieser

II. das Urtell für vorläufig vollstreckbar ju er⸗

Der Kläger ladet die Beklagten . mündlichen

des Rechtsstreits vor das , .

den 30. Juni

um Zwecke der

uszug der Klage annt gemacht.

Schitdberg, den 3. Mai 1906.

Zinsscheine späterer Fälligkeltgtermlne nebst Anweisung

zurũckzugeben. Betrag bom Kapital abgezogen.

Für fehlende Jinsscheine wird der n Von früher gekündigten Anleihescheinen sind noch

I. Ausgabe. Buchstabe B 144 über 500 M Buchstabe O 676 über 200

II. Ausgabe.

rückstãndig:

sbilkammer des Königlichen Landgerichts in Dußs-= 1904 die Zwangsvollstreckung 1

urg auf L. Juli 1906, Vormittags s Uhr, zustehende Hypothek von 8500 auf Blatt 1278 Bunze, Buchstabe B 71 über 00 M

2 te. einen bei dem . erichte des Grundbuchs für Leipzig. Gohlig in Abt. III als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchstabe O 349 über 2090 4

jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der unter Nr. 20 verlautbart in Höhe von 300 M nebst iizoo] Oeffentsichẽ Zuste jung. Brieg, den 2. Mal 1806.

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zinsen zu 4 v. H. seit dem 11. Mal 1304 zu dulden, U Ber Rentner Johann Spencker iu Neukloster Der Vorsitzende des Kreisausschusses:

bekannt gemacht. dieses Urtell auch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ klagt gegen den Cnrtnern Otto Wecker, früher zu J. V.:. (Uͤnterschrist), Kreis deput lerter. Duisburg, den 26. April 1906. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ hattest, segt? unbekannten Nufentbattg., wegen Ulduoĩ

Aubke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11662 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Stadtgemeinde Erßing, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Schönecker in Freising, gegen Habersbrunner, Josef und Maximiliane, Gaftwirtgeheleute, früher in München, nun unbe⸗ fannten Aufenthalts, wegen Löschung, erschien im Termine vom 25. April I. Ig. niemand. Klageteil ladet deshalb die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Erding ju dem von diesem auf Dienstag, den 26. Juni 1906, Vormittags 19 Uhr, im Sltz ungssaal anberaumten neuerlichen Termine nach erfoͤlgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung.

Erding, am 2. Mai 1806

Gerichtoschrelberei des Kal. Amtegerichts Erding.

(L. S5 gn, geschl. K. Sekretär.

11289) Oeffentliche Zustellung. 10. 9. 23206. 1.

Die Firma Haas & Strauß zu Frankfurt a, M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. L. Wert⸗ beimer ebenda, klagt gegen den Kaufmann Joseph Neumann, früher in Reinheim, jetzt mit unbe⸗ fanntem Aufenthalt abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin an den Kauf⸗ mann Simon Neumann in Reinheim zu liefernde Hörner widerrechtlich in Empfang genommen und in seinem Intereffe verwendet habe, auch infolge dieser Handlung für einen zwischen Kläger und Simon Reumann geführten Prozeß M 127,89 Kosten ent⸗ standen seien, mit dem Antrage, den . zur Zahlung von 763,17 M nebst 4 0so Zinsen aus I35, 57 M seit 1. Dezember 1903 und aut 127, 890 seit Zustellung der Klage und der Kosten des Rechts streifs zu verurteilen, das Urteil auch . event. ohne Sicher beit leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 12. Juli 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2 Auszug der Klage bekannt gemacht.

rautfurt a. M., den 28. April 1996.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11284 Oeffentliche Zuftellung. Die Fürstliche Sparkasse zu Schleiz, durch Amtsgerichtsrat Wehrde und endant Berns, beide in Schleiz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts; nanwalt Wolf in Schleiz, klagt gegen I) den Knopf⸗ macher Gustav Tiersch in Schmölln. 2) den Zimmer⸗ meister Karl Tiersch in Schleiz, 3) Minna veirehe⸗ sichte Köhler, geb Tiersch, in Schlei, 4) deren Ehemann, den ehemaligen Briefträger Franz Her⸗ mann Köhler, früher in Schleis, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5) Martha verehelichte Leonhardt, 86 Tiersch, in Zeulenroda, 6) deren Ehemann, Restaurateur Karl Leonhardt in Zeulenroda, 7) den Mußsiter Edmund Tiersch in New Jork (Amerika), wegen Forderung aus den auf den Grundstücken Blatt 1719 und bejw. 453 des Grundbuchs für Schleiz aufhaftenden Hypotheken für 600 * und bejw. 40 M nebst Anhängen mit dem Antrage; I) die Beklagten unter 1, 2, 3, 5, prozeßkosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin a. 600 nebfl Zinsen zu 5. v. H. vom 1. Juli 1995 und b. Sa ½ nebst Zinsen zu 5 v. H. ebenfalls vom J. Juli 19805 ab ju zahlen, C. der Klägerin das Recht zuzusprechen, wegen dieser Ansprüche die Zwangsbersteigerung, und zwar wegen des Anspruchs unter a die des Grundstücks Blatt 1719 des Grund⸗ bächs für Schleiz und wegen des Anspruchs unter b die des Grundstücks Blatt 453 des Grundbuchs für Schleiz zu betreiben, 23) die Beklagten unter 4 und 6 ju verurteilen, inen zu lassen, daß die Klägerin wegen ihrer nsprüche die Zwangsvollstreckung in das ermögen ihrer Ehefrauen, der Beklagten unter 3 und 5 betreibt, 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des gemeinschaftlichen Landgerichts ju Gera Reuß) auf den 3. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, mit ber Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Mitbeklagten, ehe⸗ maligen Brieftraͤger Franz Hermann Köhler, wird

diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gera, den 28. April 19606. Der Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts: Rauch.

[10992 Oeffentliche Zustellung. 25 0g 61206. Der Tischlermeister Otto Schumann in Leipzig⸗ Lindenau, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwaͤlte Justijrat Barth und Dr. Wünschmann in Leipzig, flagt gegen den früheren Postkartenhändler Felix Ühlig, früher in Leipzig⸗Lindenau, Gundorferstr. 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von ihm im Mai 1905 Laden⸗ fin icht u aeg er nd im Werte von 330 M ge⸗ kauft und gellefert erhalten hat. Der Kläger be⸗ antragt, den Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form zur Zablung eines Teilbettags von 120 4 nebst H o/o Zinsen davon seit dem 1. Juni 1905 zu verurteilen, und ladet ihn zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Leiprig, Zimmer Nr. 79, auf den 18. Juni 1966, Vormittags 9 Uhr. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig., am 2. Mai 1966.

[1164] Oeffentliche Zustellung. 4 0g. 230/06.

Der penf. Bürgermeister Max Benkert zu Leipzig, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hillig, Dr.

vertreten

klagte zur mündlichen vor die vierte . zu 357

bei dem gedachten bestellen. Zum Zwecke wird dieser Auszug der

Kelterhaus Rechtsanwalt Broermann in Ehrenbreitstein, klagt

in Winningen, jetzt ohne

Aufenthaltsort, flagter im Jahre 1905s06 zu einem Neubau in

kostenfallig zu verurteilen, an Kläger hg, 20 M nebst 4 v. H. Zinfen seit 15. April 19906 zu zahlen, und

klagten zur mündlichen ,,

Verhandlung des Rechtsstreits Zbilkammer des Königlichen Land⸗ auf den 28. Juni 1906, r, mit der Aufforderung, einen erichte zugelaffenen Anwalt ju der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig. am 3. Mai 1906.

11665] Oeffentliche Zustellung. O. Ad soß. 1. Der Kaskbrennereibesißer Peter Hoffmann zu bei ÜUrbar, Prozeßbevollmächtigter;

ormittags O

1

Bauunternehmer Johann Pies, früher dekannten Wohn und daß Be⸗

gegen den unter der Behauptung,

Vallendar Kalk und Zement vom Kläger bezogen habe und diesem hierfür den Betrag von hd. 20 060 nebst 4 v. 5. Zinsen seit 15. April 1906 schuldig geworden fei, mit dem Antrage, den Beklagten

Sscherbeltsleistung für vorläufig Der Kläger ladet den Be⸗ des Rechtsstreits vor bie jweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Neuwied auf den 28. Juni 1906. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuwied, den 1. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11645] Oeffentliche Zustellung. 2. P. 2206. Bie Firma Wilhelm Schiftan in Namslau, ,, Rechtsanwalt Rimpler in els, klagt im Wechselprozeß gegen; 1) den Südfruchthändler Otto Buchwald. 2) dessen Ehefrau Marta Buchwald, früher in Breslau, Gartenstraße 28, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu 1 als Akseptant, die Beklagte zu 2 als Ausstellerin und Girantin aus den Wechseln vom 4. Dezember 1305 fiber 500 M, fällig am 29. Januar 1906, und über 571,20 4, Rui am 4. Februar 1906, beide aus⸗ gestellt von der Beklagten zu 2 und den mangels Zahlung aufgenommenen Protesten hom 31. Januar 966 bezw. 6. Februar 1806 die Wechselsumme von Ho bejw. 57 l, 0 1 sowie an Protestkosten 5. 30 bejw. . 30 M und Joo eigene Probision mit 1,67 * bezw. 1.90 M6 der Klägerin als legitimierte Wechsel inhaberin schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 1071 20 3 nebst 6 o/o Zinsen von 50d M seit dem 31. Januar 15066, von 571 M 20 8 seit dem 6. Februar 1906 und 14 M 17 3 Wechselunkosten ju verurteilen und das Urteil für vorläußig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor, die J. Zivil. fammer des Königlichen Landgerichts in Dels auf den 12. Juli 906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oels, den 1. Mai 1906. Gruß, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. (11638 Oeffent uche Zustellung. Der Auszügler Martin Nowak in Siedlikow, 6, Rechtsanwalt Fuhs in Schild⸗ erg, klagt gegen die Agnes Smolarek, früher in Sieblikoẽm, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als früherer Eigentümer des Grundftücks Siedlikow Nr. 35 die Beklagte wegen ihrer auf diesem Grundstück in Abteilung II unter Rr. 3 B 4 eingetragenen Erbteilsforderung von 5 Tr. 25 Silbgr. 2 PF. nebst 5 go Zinsen befriedigt, aber löschungsfähige Quittung über diese Post nicht erhalten habe, mit dem Antrage, J. die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung, der auf dem Grundbuchblatte Siedlikow Rr. 36 in Abt 1H unter Nr. 3 Bd eingetragenen Post von 5 Tlr. 25 Silbgr. 2 Pf. nebst 5 ö /J9Zinsen zu bewilligen, II. das Urteil

klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Schildberg auf den 29. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Siren wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schildberg, den 3. Mai 1906.

Bunze,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. U 1639 Oeffentliche Zustellung.

Der ea,, . Martin Nowak in Siedlikow, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Fuhs in ,, gegen

I) die Marianna Blewgska,

2) den Valentin Blewg ski,

3) den Maciej Blemgski, früher in Siedlikow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als früherer Eigen⸗ tümer des Grundstückz Sledlikow Nr. 36 die Be⸗ klagten wegen ihrer auf diesem Grundstücke in Abt. III unter Rr. J und 3A eingetragenen Erh teslsforderungen von je 10 Tlr. 19 Siibgr. 9 Pf. nebft H oo Ziasen befriedigt, aber löschungsfäh 6 Quittungen Über diese Posten nicht erhalten habe mit dem Antrage:

J. die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der auf dem Grundbuchblatte Siedlikow Rr. I5z in Abt. HI unter Nr. 1 und 3 A einge

das Urteil gegen vollstreckbar zu erklären.

für vorlaufig vollstreckbar ju er⸗

18 M Zinsens 1906 . ein Kapital trage au

Eigentumsparzelle

Verhandlung fiche Amtsgericht zu Warin auf den 27. J Vormittags 160 Uhr. Zustellung wird dieser gemacht.

mm 2 u nNcerrrranrrmrrm,.

m m ᷣᷣᷣᷣ—ᷣ—ᷣQiͥ ee ᷑s᷑e,᷑ ex, ex .,

odo]

Haltestelle der Kle

uld von Johannis 1905 bis Antoni von 900 M, mit dem An⸗ Buldung der Jwangsvollstreckung in die Rr. 1 zu Neukloster wegen dieser und ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits dor das Großherzog uni 1906, Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt

orderung,

Warin, den 3. Mai 5. eyden, Gerichtsschreiber des H ee oalichen Amtsgerichts.

3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Domũnenverpachtung. Stralsund, den 14. April 1906. Die Domäne Groß ⸗Bremerhagen, Krels Grimmen, nbahn Greifswald Grimmen, km Kleinbahn nach Grimmen, 20 km nach Greifs⸗ wald, oll Montag, den 14. Mai 8. J.“ Vor⸗ mittags 11 Uhr, hierselbst für die Zeit von Jo hannis 1907 bis 1. Juli 1925 meistbietend ver⸗ pachtet werden.

Größe rund ö 442 ha. em fte rein trag . 9 565.77 A Erforderliches Vermögen. 129 900, 0

11 500,00 41

K. want Nähere Äuskunst, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die

gönigliche Reglerung, Abteilung für direkte Steurrn, Domänen und Forsten zu Stralsund.

11900). Verdingung der Lieferung von 60 000 kg Stärkegummi für den Eisenbahndirektionsbejtrk Cöln. Bie Verdingunggunterlagen können bel unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen der von ihr gegen porto. und bestellgeldfreie Ein endung von 5,50 νς in bar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden. Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Stärkegummi“ versehen, öis zum 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestell⸗ geldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 13. Juni 1906, Nachmittags 6 Uhr. Cöln, den 23. April 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

114731 Verdingung. Beim unterzeichneten Devot liegt ein Bedarf von folgenden Trangportkasten vor: g98 Stück Geschoßtransportkasten für 28 em Gr. L2,9 m. Bdi.

62 Stuck Geschoßtransportkasten für 23 em Stoyg.

L2.4.

Jog Stück Geschoßtransportkasten für 17 em Gr. LI2,S m. Bdz. 56 Stũck Geschoßtransportkasten für 17 em Spygr.

LI2,6. I46 Stück Geschoßtransportkasten für 17 em Styg.

LI 2,4.

. Stück Geschoßtransportkasten für 17 em Stschr. Verdingungsunter lagen liegen im Geschäftẽ zimmer des Munstionsdepots aus. Zeichnungen und Probe kasten können nicht verabfolgt werden. Die „All⸗ gemeinen und Besonderen Bedingungen“ werden sedoch gegen portofreie Einsendung von O, 75 S½ς ver- abfolgt. Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Trangportkaslen⸗ sind portofrei und verschlossen bis zum Sonnabend, den 12. Mai d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, einzureichen. Eröffnungstermin am genannten Tage 11 Uhr Vormittags. Munitio as depot. Dietrichs dorf / Solstein.

rFęꝛFF—

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

117391 Bekanntmachung. J. Nr. II. 1242. Bei der in Gemäßheit des Ällerhöchsten Privi⸗ leglums vom 30. Juni 1889 im Beisein eines otars stattgefundenen Nuslosung der planmäßig im Kalenderjahr 1905 zu tligenden Anleihescheine des Kreises Brieg sind folgende Stücke gejogen worden: E. Ausgabe. Buchstabe A 20 über L10090 6 Buchstabe n 137 150 203 243 über je 85 O00 0 Buchstabe C 366 422 449 466 467 614 615 652 671 über je 200 MS00 EI. Ausgabe. Buchstabe A 14 über ILO0 Buchstabe E 53 79 104 über je 500 Buchstabe C 134 135 141 145 152 158 195 207 227 229 232 236 273 275 293 324 341 346 über je 200 MS Viefe Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli A908 mit dem Bemerken

Schuld ver schreibungen wurden folgend zur Rückjahlung zum Nennwerte am 1906 berufen.

furt

Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen , von

e Stücke

1. November

I. Von dem 3 0/oigen Anlehen Lit. vom Jahre 1884: a. Nr. 149 369 393 471 546 749 982 1030 1037

1238 1437 1444 1445 über je 2090

b. Nr. 1689 1773 1907 2003 2110 2194 2217

2316 2317 2366 2468 2584 2622 3024 z0o56 3111 I317 3354 550 35658 3604 3630 4038 über je

5 00 p.

. Nr. 4152 4274 4310 4318 4345 4575 4910

4965 5234 5354 über je 1000 4

II. Von dem A igen Anlehen Lit. O vom Jahre 1899: a. Nr. 87 173 539 7646 883 über je 500 40 b. Rr. 914 1023 1064 1230 1512 1965 2013

2031 2123 2399 über je 1000 6

c. Nr. 2415 2578 über je 2000 MS. Die Kapstalbeträge können vom . November

1506 ab gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins, scheinen bei der Stadtkasse . . ben Niederlaffungen der Bank für SHandel und

in Mainz sowie bei

Judustrie in Darmstadt, Weriin und Frank

a. M. in Empfang genommen werden.

. Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden

apitalbetrage gelürzt. Die Verzinsung der ausge⸗

6 ö hört mit Ende Oktober auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: Von Tit. J aus 1965: Nr. 73 6977 1064 1239 über je 200 M6, Nr. 1988 über 500 M und Nr. 4823 über 1000 Von Lit. O aus 1905: Nr. 944 und 1390 über je 1000 60 Mainz, den 1. Mai 1906.

Großh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.

tt ——᷑ ——

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wenn papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

11912 An Stelle des durch Tod ausgeschie denen Aufsichte⸗= ratmifglieds unserer Gesellschaft, Herrn Bankier Emil Kohn in Nürnberg, wurde in der General⸗ versammlung vom 2. Mai d. J. Herr Kommerzien⸗ rat Wilhelm Georg in Schweinfurt als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewaͤhlt.

Schweinfurt. den 4. Mai 1906. Eramer'sche Mühlen Aet. Ges. Ter Vorstand. A. Cramer.

11809

Zentral⸗Bank A. G.

(bisher: Zentral Kredit Bank A. G.) Umtausch der Interimsscheine in Attien. Die Interimsscheine ö in Begleitung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft während der üblichen Geschaͤftsstunden einzureichen; die Ausgabe der Aktien erfolgt daselbst 3 Wochen

später. Damburg, im Mai 1906. Der Vorstand.

Ted m Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn / Zu der am 26. Mai c., Nach mittags 3 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Bielefelder Rellbahn“ werden die Herren Aktionaͤre nach Art. 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen. Bielefeld, den 7. Mal 1906.

Der Vorstand.

W. Velhagen.

Zweck und Tagesordnung: .

Vorlegung der Bilanz und Bes ö ung darüber.

12102 ! Hannoversche Kaliwerke

Aktiengesellschaft, Sannover.

Die Aktisnäre unferer Gesellschaft werden hier, durch zur ordentlichen Generalversamm auf Dienstag, den 29. Mai 1996, Nach mittags 127 Uhr, im „Klub von Berlin W.“ Jäger straße W 3, Berlin, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst. Gewinn. und Verlustrechnung fowie des Geschäftsberichts fi das am 31. Bejember 1905 abgelaufene e⸗

schäfts jahr. Y Bechlußscffung über die Grtellung der Gut. laflung an den Aufsichtsrat und den Vorstand 3) Wahlen für den Aussichtsrat. IH Wahle von mwei Ftepisoten für das Geschäfth

fahr 19h6. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Allionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis G6 uhr Abends ihre Aktien oder die an deren Stell? tretenden Depotscheine der Reichebant oder eng 3 . in Peine oder ei der Gesellschaftstasfe in Peine o Berlin bei den en Delbrück, Le

q Eo., W. 66, Mauerstraße 61 62 gemäß § 27 des Gefellschaftgvertrags hinterlegt haben. Peine, den 5. Mal 1906

in

tragenen Poften von je 19 Tlr. 19 Silbgr. 3 Pf,

Mittelstßdt und Dr. Wagner in Leipzig, klagt gegen

nebst 5 oijs0 Zinfen zu bewilligen. .

ekündigt, daß von dlesem Tage ihre Verzinsung auf⸗ e, it den Anleihescheinen sind die zugehörigen

Sannoversche Raliwerte Attiengesellschaft. R. Meyer.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Mai

M 107.

1. Untersuchungs ö 2. . , an 3. Unfall und

Invaliditãts⸗ ꝛc.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. d Versicherung. .

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

o * 88

; en nr e ef, auf Aktien und Aktiengesellsch.

Erwerbg und 8 Niederlassung ꝛc. von ee ee Teftar

9. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Brückenbau Flender 21. G.

2 K 2 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti Tia , Län. . Aktiengesellschaften. . Attienges: schaft Altilantis. Bremen. e Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Dettum werd : w s. Mai a. c., Na erden hierdurch zu der am Mittwoch, den findenden ordentlichen D , mn 352 statt · Dampferkonto 1 000 Genera Bcbitoreeen. 1 161 3 e] Reservefondz;??.. Ewhchenst chigelaben. luersammlung . . ö 15 787 52 Asekuranifondds? .... 20 ib os Siwerse Kreditoren 1M Vorlage des Rechnungabschinfez für das Ge 6 ,, , drr fan ber ,, J x da chaftgsabr 190d sos. Reingewinn . 1c * r 394 124 der orte, gr, n mcusrats; Alt 1 ü Isensee. ö ö . ten esell a Atlantic . Meißener Straßenbahn Attiengesells ch aft. Debet. . chen, , , 3 , n gtredit bet, Bilanz ver 21. Dezember 190. gtredit An ĩ 86 Qi. Abschreibungen auf Dampfer . * Der Mp0 n,. k mr, Tam 363 . Vortrag von 1806. . A718 722,63 Yteigbaukonto ... zo 0 a Per . . 6 and n,, 16 455 sh abiügl. Dividenden W GG 28 722 . ö i e gabe,, = n n oa sizcs! , Dir org, sen e g en o 46d se zz ah s; Ko, is . , on . sg zo ss 15 Reingewinn per isbn is, Jas 124 46 Beigeiohn und Havarieräcvergütuns z1 sis ,,. ren,, = 6. do bool is ö 6 Der Auffichtsrat besteht a ö Pers 6 Jugang ,,,, , , i e. bai e er nis ,, . Cre e e ifm rbb. 3 265 11954 , nt. . August von Hartz in Venedig. ald, Walter C. Teagle, Robert 5. Me Nall in New HYHork und gugang...... 24253 142 376 10 PBeamtenkautions gnto 1575 Der Vorftand, Speiseleitungs konto... 300 . CFredit . Spar Bank, Paul Wedekind. a, . . 29 83412 ng Bürgschaftetto. 13 co i , K los 55] zo 36 6] i ren, ; Bilanz am 31. h 1 ö 36 23. * . le, , 2 de, , , rien. par rät Gerl. An diz weöitgren s ;. gi, s sé, , d wpergtttetay Foo * , =. 414304 Credit · 13 063, 60 ö. ö , m n 69 000 617 438 88 div ,. . eleuchtungg anlage. ; = 11 . ö ö. ö 35 . 2. . ö! Vn fg g, Inventur 1751 07032 J vitggschafte . . 1 104 00 = *r . JJ ir , . Dig, n saso grnnbsticktento. , ö Utensillen, und Werlieugkonto 763401 stein veipnig CGebäudekonto. M 651 757, 91 enossenschaft 21 000, Abschrebung ö,. 6 6 610? Separa tio. iz oss 2 nnn, n= eas d, sn ima ie ine e‚ gigs ? 1s o gs Summltzsches Grundstũckskto. gemeine . Zugang pro Id5ö5 ... 3 Supgthẽffn 29 000 2297 39 67105530 vpothetentonto 250 000 - Wechselgeldkonto.... 285 Elektriei⸗ Zinktefselkonto..... 6 5 39359 ücklagekonto. 461 35 ö! ö. , . . ; 15952 n h , ne ** Mg, 89 = k ö 31 404,23 * mtont;c . 453 60 aft, Berlin, reibung . 29 000, * ontagelohn⸗ Abschreibung 355575 1162 laufendes Zugang prõ Tõßñvỹß . he. 3 konto 12163090 G51 167 27 MNateriallenkonto 24 6541 Konto . . 1 503, Geratekonto M 135 S383 * 2nd es al . Deltreiẽ . ,, . vorausbezahlte . ; Abschreibung . 15 y. 124 7032 3 949, 34 w god ig 186 dẽechnungen 163669 4111383 Zugang prõ dd 6 330 51] 13 gos ss use . i os? Abschreibung co 155 8 . . ö , ö 1475 n ö 5 =/ ,. r . 7b O66 õ6 , e 628 8 ge e e, r gl üiiuins Two, ee ,, . * t Sta ür . 512, 91 1 . gschaftskto 13 000 Abschrelbung 3 000. 6 51291 ankguthaben. ... ugan Kontotorrentkonio: . ). rr, n. . 3 383 zz 0g 2 415312 Debltoren . Æ 40 947, 57 f Zugang pro ; Kreditoren 3 S854 62 31 02296 64 986 1505. . 3 09091 5 44 29 Konto Lichtanlage Elbkai .. 176 Abschreibung !!. 9 29429 1 40s gos Ti ss ii ö . ͤ Meißner Strastenbahn Attiengesellschaft. ih, n n. dtn. t. , Mf fer au re ,, , 2 i 885 ö Meißener Straßenbahn Aktiengesellschaft. Setelligungetonto ö et. Gewinn. und BVerlusttonts ger 24. Dezemder 1968. gredit. 7d3s 35 J 3 793 391 24 ÆA 9 Geprüft, mit ĩ̃ Benrath, den 31. D An Betrlebausgaben: 453 eprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend ( geember 190. Schalt. und Kohnkonto.. . So 63g ga . aa is ef der ig, den 2. Mi d ae , luiletrnu nter bell onto ' 265 f 96 e . men: den 27. rz 1806. er Brückenbau Flender S e n n. 1396601 in mere: vereidigte ts hl Acti G did bel mb, 163 uren, t ere dia t Vi herreyisor. en⸗Gesellschaft. Streckenunterhaltungskonto b 70718 8 . e 116 Soll. Flender. Riens berg. Immobilsenunterhaltungskonto⸗ 7858 34 3e. a. n Gewinn, und Terlust laute, ,, , ., 16 359 . . 1322, 18 f g , . erhaltungs konto 8 lie rr e, zin, , J Coo. Per Betriebsüberschuß . ; us.. JJ 1223 10 Konto fũr . Abschreibungen auf: k o nen . e, , . Anschluß⸗ . ebäudekonto .... 13 000 ,,,, 182681 arbelten . 1 90791 Maschinen onto 35 006 kin bis,, 363 Zinsenlonto 3 336 7 140 51720 ar, . a, , i gön ö ebezeu ö J 62005 ie er konto w 388 Saldo Bruttogewinn ..... . Modeũkonto... 3 5306 . Kd Lo 70 7027077 J ̃ 3. 9 S, . 68 d i, Serre. wr al. Sareber wee, de, rn . eth sede heftig? ss Sulchfß det Garanten G. n n,, 1 der Brückenbau Flender Attien⸗Gesellschaft o uttoeinnahme ...... 13 524 60 Flender. Ri ! Nejerbcfonks Geprüft, mit den 1 Din ln f. * O00, garantierte Dividende 2 100 Gern nr. * ien ggg slicen e * z ü ; , . D, 1 6e. Stahl, vereidigter Bücherrevisor. WJ , . erf, = . wurde Herr 11917 mee, de,, Das, we, , nn, wehel. falt henne. Benrather Maschinenfabrik⸗Actien⸗ ahn Akt J , . ß. e, we Une alen, vine. ger, . Gesellschaft. Benrath. Unser A 23 n der am 30. April 4. ufsichtsrat besteht nunmehr aus den , , in gespng 2) . 2 Friedr. Flender, Benrath, stellv. ge , . , rde fle; rektor Philipp Schri eipzig. ; oland. Lücke, Berlin Grunewald, K a. D., Jm, e manner fer Meißen, den 21. April 1906. ) abrtt dire tion d. ebe, Benrath, Louis Hagen, Cöln, Baron Eduard . Diretfo. ern Her ian, Tzmmergienrat, Stell Mei 2 r. jur. Adolf Jlender Düffeldorf. [11709] Cöln, und Geh. Justizrat Maximilian Fempner, Oer ee 63 Vorsitzenden, in ,, 4 eißener Straßenbahn a din b., e n e . r z edrich Vortmann in Berlin, Aktiengesellschaft. uin Ed. Arnhold, * rr.

; u m. Vorsitzender. Wilh. de Fries. H. Roth.