1906 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gestell zum Be⸗ pf und Aufstellen Frau Katharina

sd. 276048. Winkelförmiges n einer Wringmaschine am Ko Eimers auf die Fußplatte. Elberfeld, Engelnberg

Wãscheklammer mit seitlicher zum Aufhängen bestimmter Federan

helm Högg. Eßhli 3 276 087. Wascheplãttbrett. 26. 3. 06. H. 29 . sd. 2726154. Waschm

freistehender Sãu Braunschweig, Sp

276072.

artigen Schlitzen fur Hãnge · Gasglũ

776. 172 396. Rollschuh mit in und außer

Gebrauchkestellung ju drehenden R Lucien Pouciu,

Berlin NW. 21. 172434. Ernst Sengstock. 4. 11. 05.

12722 327. Neuerung a a. G. Roth. Wien; at. Anw., Berlin N 172371.

b. St. Menges, G. Prillwitz, Pat. Anw.

d Farbenspiel. rangelstr. 67.

Günther, G. 15 320. Formen un Glocken u. dgl. 276 082.

Könlgsberg i. Pr, W

n Srengstoffen. E. G. Prillwitz, 28. 6. CO0. Tauchvorrichtung an Ni Heinrich Wolfs hohl, Spandau, 1 n 9 72 435. Vorr eines Papierstreifen änderbare Länge. b. S., Baden. Baden. 172 290. Baltimore, Neubart, Pat. Anw.,

172 291. Kollergang. Görlitz, Bieknitz 7

172436. mosaikartiger Kunststeine au und terrazzoartigen Carl Men

Schachtofen von Estrichgips. 3 Otto Euling⸗/ . a. Harz,

. Korb für Früchte u. dal. Frieda Rusteberg b. Arens⸗

istehendes zus ammenlegbares . Sartmann, iss

aschine mit schwimmen le und Gummidichtung. ohrstr. 8. 25.2. 06.

Tisch · Wäschemangel, bestehend mit Konsolen, Schwungrad Zah d Kurbelantrieb, ur Befestigung an . Tisch

ügeleisenboden mit Gasrohr⸗ bzw. rippenartigen Er h .

ausgebildete

Sch. 22 928.

a. 276124. barem Brenner un für Selas Beleuchtung, B

8537.

26156. Hängelampe mit zwecks Blech ausgeschnittenen ten Teilen.

Hochmastlaterne mit niederfahr⸗ D Laternengehãuse. pen dienende Borstenbãndeln. Rödelheim, u. Hch 6. W. id 87. 6172. Schrei menstellung senkre furt a. M., O

halter für Kautschuktypen,

4. 10. 06. maschinenty

dem Teller,

657 276179. aus jwei Walzen radverbindung un schrauben ; Flügge. Hagen. Eilpe 276194. einlage zwischen wand⸗ desselben. Josef Feldme 190. 71. 3. 06. F 276081. Zwischenlage für Band Fen Rändern und die Unstimmigkeiten Deutsche Autometer · Ges

9. 275 40 angeordnetem Kalender

606. 3 7. Pinselhalter, die mit einer spitzwinklig na auf einen Stiel zu steckende Hugo Basler, Breslau, 2. J. 0h. B. 28 754. 75 668. Zahnbürste mi F. Wellauer, Klever, Pat. B. W. 19 850. 9. 275 717. Halter für und Zimmerbesen. 20. 3. 06. 9. 275 818. zwinge. Vereinigte P O6. V 508

9. 275 845. aus zwei ineinanders Befestigungsplatte. Mankerebach. 276008. mehreren nebeneinanderliegende mit Gurten. an deren Enden verbunden find. Friedrich

75 724. In düũn Kohlenunterzünder. Weinberge; V Döllner u.

118. 275 681. t vorrichtung für beflimmte Zeita Angaben bedeutender Ta Mannes,

M. 21389.

275 416. Sicherung. Wilbelm Angermann,

Stück hergestellter Siegfried Simon, O6. S. 13675. lter mit drebbarer Fa. Philipp Sch. 22 676. jt Etut. G. Ph. Offenbach a. M.

Registrator in Kasten tal verschiebbaren, n

Adalbert Fiala, Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. S. F. 13 663. 276023. Notizblock, Sy so in einer au sckwingt, d wodurch di

23. 2. 06. 129. 225 635. Aufh

in Kochavparat . ; str. 43. 6. 1. 06. G. 14998.

essel mit aufgeschweißtem eckelbefeftigung. Eisenhütten ˖ Gef., Thale a. H.

5 943. Mit abnehmbarem Helm ver⸗

Destilliervorrichtung.

Berlin, Kronenstr. 11. 1 275981.

m mehrere Verdampfungssy

in einem einzelnen

Dauerhaftigkeit aus Guß ähnlich Benndorf, B. 30 327. 276189.

Windleuchter u. dgl. 20. 3. 06.

ichtung zum Vors 8 o. dgl. um eine bestimmte ver⸗ Mach nen ghrir Oos G

Kalklöschvorrichtung. Maryland, V. S Berlin 8SsW.

Heinrich Horn,

en jur Herstellung 5 Steinholzmasse zu Fußboden · Verkleidungen tzel, Straßburg Neudorf

farbiger Zusam Markus,

155. 276 017. Typen bei welche verseben ist. K. 27 290.

kennzeichnet, daß 9 . oppelseitig ge Gneisenaustr. 4. B. 3. O6 236 079. Stempelunterteil in Torm ses. Fa. H. Bernert, Char⸗ 5. 05. B. 30 948. stigung für Stempel it einer losen Verbindungsschraube. Fa. Bernert., Charlottenburg. 22. 3. O6 B. 30 548. 275 639. Schutzvorr maschinen mit senkrecht gefũhrter Koyierpapierbah

kfur Schutzglas für Rauchl 2. 21 423. A. Moesges, Berlin, M. 21 522. 757. Laterne für Fahrzeuge, jnter und Trichter vor dem B Yietal. Indi gtrif 6

Gashahn mit Brenn angeordnete dlershof b. Berlin.

Schmutz fãngersieb 1 Mainz,

Reaney jr. Vertr.: H. 26. 10. 04.

Ges. Lippstadt,

erdũse am

0. Als Meßband rollen mit Kreppstreifen an beim Aufwickeln eintretenden Maßeinteilung. ellschaft G. m. b. S

bürste mit auf dem Rüden Julius Loewy & Sohn,

bestehend aus einer ch oben ab⸗ n Tülle ver⸗ Matthlas⸗

t aue wechselbarem Muralto · Locarno, Anw., Karlsruhe

Schrubber, Straßen Vohwinkel.

adt. 9. 1. O06. 76

im Zuleitu aul Homberg,

2276071. Gasglüblicht. Herman 3. 06.

48. 275 631. mst mechanischer F eines am hns mittels Stelle des Zimmers Berlin, Niederwallstr 48. 275 983.

ausgleichender

und Verputz. eine flachen Gehäu

lottenburg. 276080

zum ununter⸗ für hãngended

Louis Deibel., Ellrich a. Harz,

brochenen Brennen 5. Kleider Sachsa a. Har Hans Schimpf, Walkenried a. Harz. 172397. von Alvene leben, geb. Wägner, 23. 12. 05. 12 398. Anker mit bew ren mit geräuschlosem Gang. Dito Coswig b. Dresden. 1272437. elektrische Uhren 1 stößen wechselnder Ferd. Ech nei

Gatbeleuchtunge kõrper für Räume unterteile m

bewirkt durch E körper befindlichen iner beliebigen ch Brückmaun, 18. 4. 04. B. 24745. tung mit federnden Pfal zburgerstr. 84.

Invert⸗Ganglühlichtlam pe mit eister Zündflamme. ch

ernzündung, Beleuchtungs Zugvorrichtung von e zweigenden, Dei bunden ist.

eglichen Klauen ; ih uslöschvorrich

Noa, Berlin, gebogenen Griff.

z; Vertr.: C. Scho e ning,

Sch. 22 276. I9c. 275 61 durch einen

schluß vorrichtung für on Strom⸗

um Hervorbringen d Pat. 162 960.

Richtung; Zus. 3. Langenfeld, 1438. Klaäͤranl Klärbehälter. .. Kaitzerstr. 12. 172439. er Siebeinsatz. u. Otto Kutz,

Wagen mit F Art der Nürnberger

nton Dyballa, Huchtingen.

D. 11015. 275 964.

schwingende Kl

276 i6Gũ4. An Um matischen Feststellvorrichtung die Anordnung einer az Gander j. Obe G. 15 428.

der mit eingeschlossener F. 13 781.

ge für luftdicht ab⸗ 1 ö Kramer, Charlotten ˖

Alfred Vogelsang, A mit glanzloser Metall⸗

in sel · Fabriken, Nürnberg.

für Besen, bestehend Gewindebülsen mit Mittweida⸗

urg, Nettelbeckstr. 2. 275 751.

flüssige Brenn n n, n. 19.

37.

Stiel halter

chraubbaren

Reinhard Görner, O6. G. 165 382. Frottierbürste,

2. 9. 04.

sserleitunge becken zu 3 Putzrath, Bam⸗ Wil mẽstr. 16, Berlin.

el für Diffuseure. burgerstr. 97, u. 10. 11. 065.

. 26 355. se mit durch Spiral⸗ ulierendem Gas durch R., Kohlgartenstr. 19.

16. 11. 05. 5 759. Regulierdũ nd Stellschraube zu reg W. Weickart, Leipzig ˖ W. 19625.

275 774. bei Petroleumlampe die mit einem Aus

bergerstraße 35,

05.

72 293. Einschwemmke August Neumann, Berlin, Kalter Raabe, Broistedt.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 275 102 149 154 138 160 2 416 433 434 450 459 461 4 569 h74 587 592 ausschließzl.

29. 276059. Fahrbares Fare Backherde mit zwischen Laufrohren Schlich & Fricke, 276144.

aus einem in den B winklig zueinander gestellten kastenartigen

bestehend aus stenspindeln, die Ringe befestigt sind, Metzger.

1 nes Papier eingepadter Bernard, Prag. Kgl. Robert Deißler, Dr. ĩ Pat. Anwälte,

als Nachschlage⸗ bschnitte umfassende Ha Zeitereignisse n. dal. Kurfürstenstr.

um Verkleinern n, bestehend aus schnitt zum Frei Dochtrandeßz versehen Gr. Wollweberstr. 4, u. Köpenickerstr. 48 - 49.

ner, insbesondere der Ausstroömdüse eopold Schimek, X Glaser, O. Hering lin 8W. 68. 28. 6. 05.

Brenner mit doppelter Misch. Stark * Glühlichtlamp'en. I Brauhofstr. 3.

Vorrichtung z

Farem, nach unten geneigt ste Herabhãngen Posen, Kaiser

bãngebũgels beweglich a für Wasserkran

Schi u. F * 17. 6. C065.

Zoh. 275 6765

das unbeabsichtigte Zurũcklauf schiefen Ebenen. Ludwig Se Bayreuth.

8s. Glühlichibren e mit geg g, mit einer über Staubfangkappe.

F. C. Glaser, u. E. Peitz, Pat. Anwälte,

276034. vorrichtung für Pettersson,. Charlottenburg,

o7 3. Gasglüblichtbrenner mit Gemisch⸗ weiter und Verteilung kappe, Großbeerenstr. 7I.

r mit am oberen Rande teöff nung vorgelagerten Besenbinder

275 978.

og 297 340 405 41 0 49 fũt Azetylen

63 470 542 543 554 99 601 bis 27 6299 36 994 276003 29

594 595 596 5 275594 797 865 9 2133 135 136 138 147 u. 153 Gestell für auszieh⸗ Herdplatie und den angeordneten Wellen. amburg. 1I7. 3. 06. Sch. 22325. Wrasenapparat für Backöfen, acfofen seitlich einsetzbaren, mit Dampfausttrittstrichtern Wasserbehãlter. 19 2. 06. K. 27 294. 5 des Heißwasserkessels kob Sproß, Feuerbach b. Stutt⸗ . 1. 06. S. 13 352. 275 989. Korsettstab, we ein Ganzes bilden

ige Hestklammer mit Berlin, Oranien gängen im Eisenbahnbet ner dem Lokomolib⸗

75 3630. Aus einem r . h, it farbigen Glä⸗

abarer Briefordner.

Ulrichstr. 13. 26. 3. Lie. 2725 796. Zeitungs Klemmschiene und , ,

5 s20. Not block m Sinkel, Metallwarenfabrik,

275 876. vertikalen und borizon gruppierten

Vertr.: S. H

V. 109658. 19. 278 Strom Au

W. 20028. 49. 276

sichlbaren, m baren Laterne ver Billigbeim, Pt

welches nur dann Sperrschwelle angt Vebemübl. O

zusammenle Stuttgart.

versehenen, gessel, Stad

fũr i .

128. Dochtroh Schweier,

der Dochtaustrit l Jacob, Hamburg,

. efleinsbohrmaschine mit ubs mittels unter

86. Verschlu

der Tragdraht vo einem Vaßstũück Spandau. Ham h 275 819. Klemm gebildeten Klemmbacken für Co., Hamburg. 2725 829. Drahts eiektrische Fahrdrabil daran sitzender Mehriahl von keilförmigen minski, Berlin, Oran

275 830. Drahtspan ,n, . . . leiliger Kupplung mit zme A. Karminski. Berlin, urgerstr 65. 17. 3. (6. K. 27 540. 275 960. Fahrdrahthalter für Fabr⸗ leitungen, mit herausnehmbarem, durch eine Schrau muffe gebaltenem Isollerb Berlin, Oranienburgerstt, 275 433. Fernsprech Wan dstation mit e eine den Rand des

lcher aus neben⸗ den Einzelstäben

einan derliegen den, Plagwitz. 25. 12. 06.

besteht. Mey * Edlich, Leipꝛig⸗ 275 867. Schals und Schulterkrggen, Schlingen Ketten fäden sin

Wingtndorf b Frankenstein i. S.

g des Vorsch Reibung kupplung.

10. 04. C. 4509. Mit die Befefligungsmittel auf. Einstellschraube versehene Wilh. Hehner. 06. DS. 298 563. Gärspund mit Filter und Rudolph Xinnikes Berlin, Friedrichstt. 214.

927. Gärbottichschrubber f t Bodenfläche, in der Längsrichtung ge—⸗ Otto Puls,

0. der mit verstell⸗˖ chneider. Wilh.

selbsttãtiger Regulierun Federdruck st Kaiserelautern,

Bartsch. Sandẽõwe

ven und mit

Gewebter Schlingensto ũr ? f ö. ler, Ber. Trier. 6

cke zur Aufnahme von in ibrer Miitelachse befestigten Gabel dreht werden lann, viegelfläche nach Schwäb. Gmünd.

und größtenteils aus

August Teichmann, 18. 12. 05.

egel o. dgl., die f der Rückplatt sie nach innen e Schreib oder S Erhard Æ Söhne,

nehmenden Lap

; Ruhrorterstr. 29. walze für Kleidungs 275 7227.

7342. d. 276 015. Hand. Bügel Schwedterstr. 263.

Karl Mann, MN. 21 254. 276011. zickzackförmig g hervor tagenden

42. 275 770. Karbidla urd Oberteil durch zwei Schrau löstat zusammen Berlin, Zehdenickerst 275 789.

reifenden Zungen.

a. 275 878. Petroleumbehälter vo sassenden Tragbü jäösbares Zwischen

br aneventil.

W. 20 085. 565. 26 097. u. dgl. mit trapezförmige gestalteten Bärten und Sliellöchern.

Qucllenstr. 38. 27. 276191. R barem Messer, Elgert, Frankf 20. 3. 06.

78. 275 67 mit doppelter

sagerter Wickelspindel. Theodorstr. 7d. 276 Fußplatte 9 zwei Säͤr

K. 27 578.

275 957.

zum Impiägn

mit zwei dire

Quetschwal zen paaren. 153

276157. Hutlitzen u. dgl. durch St Ware mittels gehelzter Sternstr 21. Sd. 275 980. Pendel was Tillmann & Westermann,

Waschfaß und den Mangel maschinen ter mit elastischen Wider R Lammers, Hamburg.

28. 3. O6. angevorrichtung fi 8 elektrische Fahrdraht daran sitzender zwei Klauen.

1. Zusammenlegbare Girlan efalten Streisen mit au Verzierungen.

terae, bei der Behälter benfedern mit P

Richard Jentz sch,

r Brauereien

staffel förmig Braunschweia. Fasanenst

Winkelring für die werk Thale Akt.

C Kraus,

ohrmartelschnei verbunden mit Drabts urt a. M. Niederrad, Waldstr. 39.

2 O. Widelmaschine für Draht ꝛc. Räderübersetzung und 6 Voß,

ehalten werden. r. 30. 8. 2. 06. Kerzenhalter mit die Kerze um Heinrich Reinhold Maier, M. 21 290. Wandlampengestell mit n den Seiten teilweise um— die durch ein dehnbares, leicht Richard Speil,

O05. S. 13 504. Doppel⸗Verdampfapparat, .

Gefäß unmittel⸗ C Freudenberg,

metallener Rückwand, di umgebende Wulst aufweist. C Zwietusch Co., 3. 3. 06. T. 7530.

5 34. Fernsprech⸗W zw. bor anderen hon Anparat ien E. 3

Apparat Fabrit

unge rãume lottenburg.

vereinigt sind. Främbs Scl. 30. 8. 05. 16. Trichter zur Filtration unter scher von einem angeschmolienen, einen ren jweilen Trichter umgeben jst. Böckhstr. 59.

Schwefel wasserstoff Entwick⸗ dadurch gekenrzeichnet, onderen Einsatzgefäßen unter⸗ je einwirkende Säure zu einer die Substanz zwingen. Glas Justrumenten Fabrit enthal i. Th. 14. 3. 06. T. Riederschlagwasserableiter mit mit mehreren Führungsrippen am Sitze ein Ganzes Spiralfedern nungsrohres,

Remscheid, mãßig schweren Schweidnitz i. 125. 27 Druck, we Hoblraum bilden ; Robert Kühnel, Berlin, K. 27 233.

275 958. lunggapparat, Schwefeleisen in hes gebracht wird, welche d raschen Zirk Thüringer Schmidt Æ Co., Luis 138. 27 Ausdehnungarohr, Kegel und dur darstellender hinter den welches mit der Gerkard Elshorst,

275 935.

193. Auf einer verbältni ilen drehbar gelagerte Merzig a. Saar.

Mikrophon über b Teley tusch A Co, Charlottenburg. 13 3. 06.

Fernsprech⸗ Wandstation mit rie einen sich na kinhen fweist. Teleyhon Apparat lemsch Æ Co., Charlotie bug

stuck verbunden sind. R., Ftommannsir. 6. . 5 Ss2. Kugelgel kantigem Halse versehe Armaturen · Gebr. , Berlin.

Schutz glockenscht cinen Schirm u. dgl. 4A Graetz. Berlin. 276 022.

licht mit über den oberen ckendem Zylinder. 23 2. 06. F. 13 726032. Halter einer an dem das angebrachten Sentschel, H. 29 401.

enk mit gestanztem, mit 275 587.

metallener Rückwand, oͤff nenden Ho Fabrit G. 3w

Wal zenanordnung für Maschinen keren von Geweben in Strangform, kt auf der Mittelwalze Fa. Fr. Gebauer,

eseuchtungs Industrie 22. 2. 06.

eines durch die hlraum au

Anordnung aufliegenden auben gehallenen Tragrin bei Invertlampen. 21. 12. 05. E. 8643. Lampe für här gendes Gasglůh⸗ Rand des Glühkörpers Paul Ilor, Leipzig,

Vorrichtung zum Erbreltern von auchen und Appretieren der

37.2. 56. M. Al 346. chmaschine mit Heiz⸗

kenschalen an der Achsen parallel Teleynhon Apparat 4 Eo, Charlottenburg. 275 591. Fr einem abnehmbaren , 6 elephon ppara . X Go., Charlottenburg. 16. 3. o5. T. 7hdl.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage ) . .

ulation um

sich erstre vorrichtung.

sd. 275 984. Zwischen dem Schraub iwingen v einzuschaltendes Klemmfut

W ld 391.

Rüchenlampen mit ssin umschlicßenden Blech= zweiten Handhabe.

Sonnenstr. .

chlöcherter, mit dem ãhrungsbüchse beiden Enden des Ausdeh Stellschraube fest verbunden ist. Cöln, Roonstr. 36. 7. 3. 06.

Anordnung eines gelochten

on Wring⸗ oder

ung jur Führung der lage flächen.

045. Vorricht ; ühlichtlampen mit

uft on Invertsgasg

an der Schaufelvorderseite Lappen des Schau Stuttgart, Senefelderstr. 57. 11.

durch rund um.

ee bilter ann ee (eb m s.

Vorrichtung zum Druden von

J. auf Flaschen und sonstige Gefãße, ne Gelatineplatte enthaltenden Bruckstock tragenden Klapp

Mach wie, Bret lau, Universitãt s- O6. M. 2

—̃ 1490. l Zum Reinigen von Schreib⸗

Bürste mit tellweise schrãg⸗ Hermann Wasenma,

Ludwig Gutjahr, Neu⸗Isenburg.

bmaschinen⸗ Farbband in cht gesärbt. Marx berer Atzemer 14.

venpiatte mit parallelen Nuten ie. gtrolop, Leipz̃ig. I7. 2. 06.

40. Stempelkästchen, dadurch ge⸗

das im Innern befindliche, mit Farbkissen umgewendet und somit

Griffbefe

in die

braucht werden kann. Louis Ebert.

E. 8868.

schtung an Kopier- Schneide voꝛrich tung Hermann Schoen ing,

n. 3. 11. 05. Sch. 22 267. Sicherheitsvorrichtung an dem

Briefkopiermaschinen ꝛc. Hermann Berlin, Uferstr.

11. OB.

O. Rammvorrichtung, getennme bg

Rammklotz, der durch

Schere geboben 0b.

Klappfangvorrichtun für appen an Eisenbahnwagen. nrich Jalicherstr 8. 21. 3. 665. B. 30 534.

esicherter ilhelmstr. 13

Nase un

Dese. 315. 7.3. 06. W. 189 932. 275 877. Mittels Tragringes und Auf⸗ m Hauptarm gehaltenes Glied liedertem Ausleger.

schlagbebeln zur auto- für Muldenkippwagen d einer Einlegfalle. rwaffer b. Bühl, Baden.

278 810. Gisenbahnkupplung mit dreh⸗ hendem Haken und gegen

Arnold Walter,

red Schimpff, Schafstedt, Bez.

24 2. 06.

bunden ist.

ali. B. 3. 06 53. Sch

um burgerstt. ð

E. *

7548.

592. Fernsprech Wandstation, Rückwand hefestigt sind n

eitungen mi zweiteiliger Kupplung mit einer

Klauen. E star⸗ ienburgerstr. 65.

PNretallgehãuse und n en haltenden metallenen n, Fabrik C. Zwier

G. 81653. Sicherbeits vorrichtung gegen

en von rtel u. Carl Wölfel,

9 1D.

201. 275 687. Sicherheits vorrichtung bei Neber⸗ betrieb, bei welcher die und Fuhrwerkfübrer ern ausgestatteten dreh⸗ Michael Mau hardt/ M. 21 399. lohn für Gleissperrschwellen, den Schlüssel freigibt., wenn di schlossen ist. strr. 10. 5. 06. 675. Tragdrabtklemme, einem U förmigen schleffen wird. Otto 9/80. 24.2. 96. V. 10 933 stück mit besonders aus.

Rillendraht.

Spurwaaen an

Schranke

F. Trampnnu,

T. 7528.

bei welcher Bũgel und Pinnow.

159. 3. 965. T. 7d.

panner, besondert fũt

t Ifolierbol zen und

1ꝛ;. 3. Ob.

ner, besonders für Isollerbol jen und

. G. A Rarminski,

17. 3. Ob. R. N dan

Te levhon Chat

andstation, deren Apparaten J

w T. ĩb3!

deten

u dersel ben 16

Fabrik G. Zwieu 35 3. 06. T. 7519. ü. sprech · War stat o m

.

Veibrenn ung l 9 rundum nahezu geschloss armatur und seinlicher 11 Steinicke, geb. Ra winsky, St. 8361. 4a. 276 046. tzie Glasarma feitlich eingefübrtem Steinicke, geb Katwinktky, z. 3. C6. St. 8362.

dessen Stäbe erve in Gebrauch genommen Remscheid⸗

er, bestehend aus Zoljftück und in

275 998. Waäͤschetrockner, aus der Res werden können.

VN. 1. 06 276 001. Wäscheklamm usgeschnittenen brachter Führungsöse Senningsen, Neuholzkrug b.

ener, nur oben offener Glatz. rohreinführung. Therese Berlin, Pariserstr. 56.

us mehreren Teilen zusammen⸗ tur für Invdertgasglühlichtlampen Brennerrohr. Berlin, Pariserstt. 56.

Rohres mit Ablaßeinrichtung am unteren Kess mantel als Vorrichtung zur schlamm. Felix Schu Mul heimerstr. 42. 19. 146. 275 643.

im Gelenk beweg

1210. 27

Entfernung von Kess

Duisburg a. Kh, Verantw

Dr. Tyrol in Verlag der Eypedition (SSG. B.: Heidrich) in

cen Buchdruckerei und Veꝛ Wilhelmstraße Nr. 2.

Tigges & Winckel, lie Stemmerk,

J. 66. Sch. 23 3589. Widerstandsanker mit einem itstück. Heinr. Meyer,

5 5 2. Sohler Dampfturbinen. Saufel ·

einem bogenartig a dessen Mitte Trockenleine. Flensburg. 1. 2. 06. H

Drud der Norddeuts Anstalt Berlin 8SW.,

lichen Gle O5. M.

ortlicher Redakteur: Charlottenburg.

Berlin

Siebente Beilage

a ee. Deutschen Reichs anzeiger und Köni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm nkurse sowie die Tarif und F

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Mai

en aug den Handels., Güterre rplanbekanntmachungen der

1906.

eberrechtgeintragsrolle, über Waren.

ich. (Mr. 107 B.)

tsche Reich erscheint in der R ãgli jahr. Einzelne K .

zeichen, Patente, Vereins⸗ Geno

nen enthalten

ebrauchsmuster,

Zentral

Das en * Selbstabholer auch d Staatganzeigers, 1

schafts Zeichen Muster⸗ und J en, r, nr

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Re

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

edition des eiogen e, . utschen Reichsameigers und König

delzregist die e ilhelmstraße 32,

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

Fernsprech Wandstati metallenen Rr Te. .

Zwietusch

tral⸗Handelsregister für das 164 etrãgt 180 3 ff. 5 onspreis für den Raum einer Druckzeile 80

275 931. Rückenlehne an Operat

ich er g. , In Lindner Co. L 15778. ö 21If. 275 886. leuchtungskörper,

Jecha b. Sondershausen. 21.3. 06.

Armatur für elektrische B ; mit il e, , . titungsdrähten und k en an den

m, Stuttgart, Seestr. 4. 1.

21f. 275 887. leitungsdrähten die eleuchtungt körper.

eff er in für die rank Ritter, St. A.; Vertr.. A. du Bols. Rey⸗ Lemke, Pat. Anwälte, R. 14566. Harngefäß mit ausgebauchter eitenwandungen, einer

Naturhaarwellen. geb Knab,

L. 15 802.

t l Mar = ,,. Färbergraben 8 * 278 148. Vorrichtung mit mittels Kurbel ehter Scheibe jum Polieren der Fi chäfer, Mandowsty Æ Co. G. Jin s, , g dess E80. Frisurnetz, dessen Maschen eine Fa. ,,, Straß. za. 278 861. SZahrfartenkehõ ü älter, best . 1. w , 2 3 * * 9 i Wilhelm Riemaun. 2 1. 4 3 r. us einem biegs bogenen Draht und Biehb , . r gel gebild m Befestigen von Blumen an ,

1 Berlin, Bödickerstr. 10. 28. 2. 05.

4a. 278 827. Au

ionsstühlen.

2Z2Ha. T5 59.

Berlin 8M. I5. 27. 16 or and, abgeflachten 21 ,, . und Henkel versehenen Rückwand 8 einem die aufrechte Stellung ermöglichenden 5 . Tatum Company, New Dort; 5 2b. Walder, Pat Anw., Berlin S ᷣ5ñ 11!

ixierung des 3 jeglicher Stellung in . itlich ausziehbarem Querteil

r, ,, arat brik , . 15. 3. 06. T. 7552 96. Schutzdorrichtung i, , . 216 , 15. 3. 06. w a. 682. Ohrschutzvorri ü sprechhörer, aus Block mit , unter Druck stehenden Stoff blättern. Dr. Herm Elberfeld, Hofaue 7.

21a. 2785 686. Kontrollvorricht J n nn gr et f en . ner uöffnung vorbeigefuͤhrt Streifen mit Nummern für die be ö ö , ie betreffende Zone. Zia. 275 i d,, 8 ne mit Klappe zum Abdecken w e , , mg, ' 2 2 . t Il q guten e, , n. k ragerstr. 33. 6. 3. 36 . Je, e. aus M ärelement, welches oben in einem eine Metallfaden⸗Slũhlampe w

die ei ĩ sn, . bildet. Guftad Berger, Berlin,

Tel ür ei elepy hon Für eine Aufhängung an den

nende Armatur fur elektrische

Emil Mahlstrõ ;

. m, Stuttgart, ampe mit

der ersetzenden gin rer,

Karl Hartung,

, n Pat. Anw.,

sche Taschenlampe mit jum Zwecke größerer Ausnüũ Wi. e n 6. .

. 29 250 .

tit Generato

,. der Brennsoble liegendern n n .

. eter, liegender Brennofen für Tonwaren mit an

. Stirnwand angeordneten Wärme⸗

Cre , e huft 1 in der hinteren Stirn⸗ n Saugöffnungen für die Gas⸗

, ,. Gründer, Coswig, Anh. 31. 3. 06.

24. 276 058. Aufhängeanordnung des Plan⸗

rostes unter Feuert anderen 1 n. oder Korbrosten oder in

lanrostträger.

Hohlform bilden.

zi. 2761 bei Zerstörung einan zweiter Klasse.

New York; V ö 9 6 ,,,,

276142. ; Vorschaltwiderstand, ee,

straße 14. 17. 7 276 112.

2. 11. 05. W. 19220. 276127. Verbandanlegung in Kreuifußhalter mit se und Extensionszug mit Schraube.

He . a. M., Hochstr. 40. 30. 11. 05.

Trantportabler Indukti

apparat mit pri ö 9 w , . ,, und Stromwender oßen Plattenelektroden für hydro-elektrische Bader.

chũ e, dei i 63 22 iii Windmühlenstr. 30.

20f. 275 842. Mit ab ü ö gerundet

. weicher ger er ffn , r en ilh. Anhalt G. m. b. S., Ostsee bad

Massagekörper aus Weich- ilh. Die wor, gs. 3 g G, r. . 5 954. Eiserner Zylinder mit damp em , . 3 . an einer für med nende x

. 2. ern,, . g b. Berlin. 365. 276181.

276188.

Schreiber,

Ech. 26 155. 2. 2. Ob.

20 f. 2725 702.

f Gasbrenner aufzusetze

iz und Kochapparat mit cham ufrusetzender ; hampagnerglas

lamwmenboden. Wilhelm ö

24a. 275 Ss.

allelektroden und jwei

Gl 7ö8 piritus. S i 3 eines Ringdochtes auf⸗ ö , , , , , allwaarenfabrik S. 66 Co., Att⸗ Ses.. Berlin. 8 . 278 Z01. Hängend it a matisch wirkender , , el . u ,n. Weixdorf b. Dresden. 16. 3. 66.

275 642. Bohner⸗Apparat mi durch Einsatzstücke a,,, 2

B86 . . . Hamburg, Schantzenstr. 34. 9. 12. 05.

. 278 282. Me d. verbundene heal e ö. nen eines mittels Klemmschraube an einem Tif befestigt, das andere mittels wle ffe . 263

werden kann. Rudolf Sandreuter, Basel;

ertr:: Otto Egl . ö , , Pat. Anw., Lörrach

275 855. laufrinne und das Gitter e. R. Wirth, C. ĩ furt a. M. 1, Wr . , ö O. Parkettschrubber aus gesti an der Unterseit i ĩ 9 , . Eisenklotz. Heinrich . 89. Fenster⸗Reiniger, beste einem passenden Griff und daran e n , mn. Hermann Dettater, Berlin D. 16 864. t

chel für Fernsprecher, 16. 3. 06.

1. 065. F. i3 493.

milz Reger. 23. 85 57 ; 278843.

ö nre eidel, z erlin, Apoftel Paulusstr. 28. F ice .

273 r. g ium Entweichen de mit Horijzontalführung der ö. tenfläche. Conrad Augsburg, Peutingerstr. 132 D. 16. 3. 06.

278 731. Schlauchschlo q , mit großem, festem gil n e. 3. chen Klappen und beweglichem Kanalschließer . der, ir, 33. 3. O6. G. 15 336. ö Aijetylengas i e f, , , ,, . B ufũhrungs Laufschiene 9 n, und rere hben . e VH. ü 9 . 6 * ö. Jaackd, Todenbũttel,

978 077. Azetyl 36 ire gn e lie. , . n un q perbundenen mn n J . bũttel i. Holst. 22. 3. O65. K. 266. 2786 101. Azetylenentwickler mit einem

mit Ueberlaufrohr ve , , 278 799.

. 3. 06. B. 30 547. 2785 669. Kontaktknopf mit Kohlenstiften Heinrich Nagel. Dffen⸗ 2 , , ch 3. 06. c. Birnen lter mit Seiten eines , . . ccardo epel K Wei⸗ * w Oskar Arendt, Berlin c. 2ZTS G74. FKrallenartig auegebi ungen. Emil 2 2 .

2zic. 75 71. A1

eines Kupplungskabels . e , m

k G. m. b. H., Berlin.

21c. 28 8599. Gleitkontakt mit

8 Maschinen fabrik Tr. r rn, vorm. , nn, . Henning, Bruchsal.

2c. 278 8858. Kontaktfinger

welcher durch eine gegen ein i face er m,

Blattfeder die nötige Federung dig ftir en .

e Frankfurt a. M. Bockenheim.

61660. Vorrichtung ju ü . nem nach allen Richtungen leicht biegsamen r,, . mit Kugel am Vorderende und Be—⸗ gungsöse für die Drähte am Hinterende. Fa. Ji Dan en · Cöln-Ehrenfeld. 3. 3. 06. W. 19959. 3 ö. 276162. Metallschutzlasten für gepanzerte 9 errohre, mit ovalen Seitenöffnungen und juge⸗ rigen Flanschen jum Schließen der Oeffnungen um Anschließen von a. G. Schan es., Frankfurt a.

Sch. 22 713.

Kaminkehrvorrichtun

epreßten Luft und Sa m. b. O.,

Hautreiber, best ĩ Gummikappe mit Kern und ö W. .

G. 2. b. S., Oftseebad Kolberg.

320i. 275 6 = Rr. 1 Halter für feste Luftreiniger. G. Loubier wäãlte, Beri

5 elektrische Leitungen.

S. 13 636. er aus zwei in ge— aßten Korkstücken, von

und Kontaktteilen.

C. I F. Harmsen 1. . hlttzer , Z26i. 279 143. jipparat für 6 , r steriler Flüssigkeiten, bei 33 m g m rahtbügelverschluß als Flüssigkeits behälter

. . NM. Lauten schlãger, Berlln. 17. 2. 06.

230i. 276 170. Desinfektionslam Jacobi Ke ed Fier, ü,. s. . 563. 9 785 699. Armatur für Windsäcke von aginhalations. Vorrichtungen. Sauerst , b. S., Berlin. 16. 3. 06. . 3 ; 788. Ein und Ausatmungẽestück für erstäubungs· und Inbalationfapparate, mit be⸗ nderem Luftrohr. Medicinisches Waarenhaus oi. 278 26. y 4 am Zylinder angeschliffenen ebenen Flächen. 36 * 22. 2. 06. L. 15 622.

schluß für F 20 12. 65.

* D, Gate in S. 61.

Messerspülapvarat mit Ueber⸗ esthaltenden Nied 2

eine m Wagenkabel. Entwickler Pat. Anwälte

19. 3. 06. er mit einem a

K d Krohn, Toden⸗

29 12. 05. 19. 2. C6. H 29 275.

und Zeug⸗ Streifen. , . 3. c. 6182. Gescirr. Abspül⸗ Gefäß mi durchlöchertem , . ch nn t 3. O06. 21 231. . 275 900. Feuerungswag ü . gen für Kohlen, 93 n ,, F. Meise, Dortmund, Lütge⸗ e. 275 603. Mit Aussparungen b e . en von Kloben, , . erse hene ,, , . Karl Ehrmann, Zwei 8 ö

sac. 278 8624. mit in die Mauer ein Franz Reiser, Rothebũ u. Friedrich Sammet, Vo R. 17136.

Lan en R. I7 174. . u ,. Drehpunkt und ar e, 93 6 , m. b. Zz. 275 1aοσ. Gra usior ji r,, n . . ,, gan ; 3. . . Cöln, Zeughausstr. 10. 2. Dreiblãätteri = Darmwandklemme. , rel. . 3

302. 275 8igs. Mi saltbar

verbundenes Gerät zur , . n on Körperhöblen (Harnröhren, Blasen

e, , Potsdamer;

tverpackung für zahn⸗ f einem Brettchen

Akt. Ges.. Berlin.

21c. 27 Saaleftr. 11.

Lieberg. Cassel.

296. 275 839.

gestielten Slive, ais ohlkörper von der Form einer

. asenansatz für einen Saug. apparat dienend. . ö. 6 Sievers Æ Neumann, . 8 944. Kathetertragplatt ĩ . löchern und Rundlochserie in ö n, 2 . . , . ern, statheter⸗· aunstatt, G. HS. 3 5. 16. . oskop mit zwei gegen⸗ biektivsyst ; Gebbert & Scham in . Kren r ein gr ; enspiler mit = i, em Mundftück, welches in der Hul ,. inschnürung versehen ist und mit dem als Behälter * in Druckball direkt Schwe fen n fit gi bern, 1 33 . Sandluftpumpe zum Fertig enstãnden, mit i . e , , geei a. A. ler, n,. ö. orrichtung zum Ferti von vorgepreßten Glaggegen e . 2 in 4 vlinder spielenden Kolben. . ler, Radeberg i. S. 29. 3. 06. 6 3 777. Spazlerstock, der spreiz⸗ und 9 r ist, um ihn als Kleiderständer verwenden nnen. 6 Klaube, Altenburg S.A. 334. 2T6 O27. Aus zwei Teilen zusammen⸗

fe E S 9 z55. choypmann,

od. Verschlleßbar ö kaften jum Aufklappen, 26 e, en, Hofmann, Offenbach a. M., Ma⸗

886. 276 0668.

don Tirfalen und 3 ec net stehend aus einem mit Heft versehenen Vierkant mit a, S586. 276 111. O. 29 575. Seitenwandungen * Koffer mit bündig zu den

31. 3. os. 226 167. Aus

a ũte Maschinen · w. ern . 2 8. Aus Stäbchen mit Schließe bestehender Apparat zur . .

M. 21 449.

K. 27 560.

Versiellbarer Gardinenbalt

elassenem eisernem 3 lstr. 136, Rudolf Sammet g'lsangstr. 4, Stuttgart.

846. 2785 s26. Vorrichtun ãti . g zum selb e ö r , ,. . 3w. Schließen der Tür, b . nach Art der Nürnberger Schere . 8 em Rollenzuge der Vorhänge verbundenen verbindung. Gustav Hernsdor garten 22. 275 840. Selbsttäti an eme g ö 20. 3. 06. G. 15379. 24e. 275 874. Aus zwei Teil ö ? en b Hlumengitter, welches durch Schlitze und . t auf wee n 3 * zusammen . ichard Le Lim⸗ 3 ppert, Lim

3. ; 8 . a 4 y Fensterbild aus geprãgtem Zellu⸗ 275 890. . von e ug werk bisher 163 , 6 von der Becke Gefäß für dickflüssige Mass 1 8 * i n nr h n der Ill zur t e eren, en der Innenwandung . y für einen Drückkolben und am oberen Rande winde zum Aufschrauben eines Deckels besitzt. u. . . . 0. 275 604. Befestigungsvorricht ĩ unterbrochenen hne. n, . engen ge federnde Drahtkiammern in Form on Kleider und Bücherhaltern oder Tragkonsolen.

Jultus rann, 2 Ewig b. Kraghammer i W.

gas. 278 606. M Holm, Altona. . , 278 87.

Co. * e,, . 5. 20 6 c. 163. Isolierung ei

. Erde, bestebend aus drei Mer er, , 83 ie Rosette mittels Schellen tragen. G. Sch

C Co. tomm. Ges. j . . 5. 3. 06. Sch.

190. ü

eingestellte 6. n, hn K Schuhrand um. und uberfassen den Schellenschu 3. 06. M. ö ose mit Stoͤpsel⸗ ausen i. Th.

Mit Ausklinkungen in der

Cannstatt. 275 959.

1. B. Hirsch einander auswechselbaren

straße 54. 8. 3. 06. ö 9. 823. ritliche Bohrer, bei welcher di liegenden Bohrer durch 6 mittels Stifte be- ann 3. . ,,,. werden. 9 n ö nigsallee 8. 16. 3. O6.

806. 275 844. B ü ĩ liche Bohreinrichtungen. e e n fr . iin, 11. 20. 3. os. Sc. * gad. ö e m , ,, ,. eren f Gaumenplatten u. dgl. ; wn, , e.

Wald, K 8 4 us, Kaiser Friedri

275 102. Aug einer geb

nadel und darin geführt r, richtung zur . i n . ftr er da cer B, Kulmbacherstr. 1.

* ö ö . 4 . . ö h

2

3 Frankfurt M. e ,, 2706 **.

sestigten St für die Spuülfl

alt einer den oberen in V n Verbindung st

3 K ein⸗

O. Müller, B 8 r,. 20.

Sertwig. 67 g. Muͤhl

* 235 7 06. e versehenes Kommutat Schuctertiverke GG. n. 6. 6 .

ib. 2783 702.

Enden versehenes Kommut

9 utatorsegment.

. G. m. b. G., Berlin. 17. 3. 06. e. 276 199. Vielfachtarifzählwe

vom Zähler get e gl chr;

ben rd Eil . * eordnet und me

e Vitragen Einrich⸗

278 927. üunther, Kirchberg

blasen von und jum A ng des Zylt 8. 365

Siemens. 82a. 276 105

Nietosen lei

allmann, geb. zusetzen ist. Wil bach i. S. 2 ö

Mit Ausklinkungen an den beweglichen

1 1. G. 15 431.

Berlin. 1. 5 66. 5 it einseitiger Längsöffnung

Richard Flessa, em Querschnitt.

e , . 4 13 379. * ST. . 1 2 * e , . Kappe. . 3. 06. (. 815 od. 228 72S. Bruchband mit V n an den Enden gegabeltem , e fl 146 , n g Vick. 80r. 275 86s. Jiabelpeloft. aus ejogenen Heftpflasterst reifen. Hu ir mit De, Kantfir. 1542 5. 3 oß. W ig S365 . E29. Geradehalter mit Lederbeschlag, einsätzen in den Leibgurten und verstellbaren

Achselbandern aun G

K.

mit Metalmandrin i gn orme. Katheter umentarium für Ky

ch e geku ö . gekuppelt ist. Siemens S. 15571.

Schuckert * . G. m. b. P.. Berlin. 22. 3. C6. 2278 650. Tragbare elektrische Lampe i en Inn n, n, . be 2 n g. Berlin, Luilsenufer ** ea.

275 691. Klemmschraubenl ng mit unmittelbar in den Stein 6

e rl ö i r der seitlich , ,. Erfurt, Tromedorffstr. 7.

8 708. Elektrische Glü

Jin. ühlempe mit . n . irn, eine Mehrjahl Kranz-⸗ La ot Att. Ges., Ber

Barnimstr. 40. geschweißter Gri

üdenscheid.

um Umfa i. Meckl. fich

11. 1. 06.

Carl Liade zum Oeffnen Kaiserstr. 5 *

terriegel an Neubauten, be⸗

dabei die vi

einmũünden den Tei Schrauhen zie her. Peter

Friedrichstr. I16. 158. 3.

er Platte drehbar Fa. E. Prager, Berlin.

oder ahnlichen ö n, Fart G eres e, nee M. 21410.

tehendes In⸗ stostopie. Brückner Gr g gas Mol-

S5ob. 3786 1897. Nabesbinde für Ki stehend aus einem doppelten ,

nordnung der Kettenfäden. k Han fk 53.

ul e, . 1f. 275 7285. Aust 9. . 2 5. ö . pen ssef rer, i,, Porzellan iungst rtig ausge

Senfentnahmebehãlter die als Zahnstange ausgebildete Kol

durch ein in sie ein 2363 es ö . 5 ö mdrehung versetzt, betã ird. n, ,. Laubegast ' 33 2— e n g.

24. 278 681. Bilderrahmen mit an der Rück⸗

it mit gruppenweiser einen Schieber in

d bildeter, elektrischer Decken. Beleuch⸗ eingebauter ö 1 9

21. 3. 06.