1906 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

61

. ; . ; s. Rerlin. andelsregister (11755 Bonn. Bekanntmachung. 11763] 1. ü Ses f 7

; fei 3. 108 311. Kurplung snes Mets, Temelihgen ang tren oer e rn, * . Umtsgerichts 1 Berlin. In, das hiesige Handelsregister 6 ist bei . 4 . ig. ,, egi ist bei eg fals nnd, Soumerselb, offene Handeltesel⸗

428. 221 982. Vorrichtung zum Aufieichnen . Adolf Hurtig. Potsdam, Leipziger. versammlüng vom 13. Mirz J 2 *r z 4. (übteilung A.) Ar [3 eingetragenen Firma „Earl Grohen Ce, das Grundkapital folgende Einla meer nc, n,, ane, n n, ,

* nr., , et. n 15 nf ah. Kr. 3 L gz. Y. 25 773. 239. 3. C6. ,, , Am 2. Mai 1966 ist in das Handelsregister ein⸗ 3 mit beschränkter Daftung! in X. Bas zu Wit eLuehehe ag eis Wittmund e r e nell . ann ar, ĩᷣ ,

Grammophon⸗A Akt. Ges., Berlin. 16. 4. G05. 191 ür Konserven⸗ beschlossen . ; ; Bonn heute eingetragen worden: Di t . i i ; i , ei , , e.

. e , . . Lagerung mit Achse für Vor 56. a , 6. . 3. rl en, Achim. 1, 1 d , ir ern. rn, 6 . des . K I ib rg 9 . ,,, 4 rem j, ist durch seinen 1. z = a, 2s. ; . Gn, fz Cöse W, söä, , dos. . lx. Siber, mii ned, Tenfarenn, Helin eichen. Hann d n Flut ig. 2e ,, . rn fs erfcl rer,. in i egen,

, derne, Knaus. ö orie e, , n r Bon. , wn ee a e br, sr ge, ,, ,. I n los erfeltme Ter aus bern Hotstarb , Räber refer, Fabektsenter u Ziuste—

usw. Veutsche Gr . ; nesftt. 151. 15. 4. 65. ndelsregister B ei der un Berlin, uhnd als persönlich haftender Gefell. öntgl. Autegerickt. Abt. g. nebst. auff it Ju⸗ l burt gurt S

16. 4 03. D 8695 14. 4. Os, K z 6 . ß , Mirren es in haft Darm e, Sein Claßen, agen ur Herisr., , . nauer, Wenn. ins . fle g fn ne g , W eb hauf mit Zu⸗ . . 14) Curt Schaefer, Fabrlkbesitzer zu Finsterwalde,

6 95 ĩ 2 . 3h & 16554. dia. 199 532. e, . 3. . wollspinuerei n,, ** Gel ll den, ä am 8 . 1906 begonnen. Ein Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. ist zu B. Bewegliche Sachen nãmlich: Duisburgs ; weer bt 11771 4 ge fe hne Hesels heft mit be c hner oetze, Leiprig, 1m, k, n. Carl Braunroth, Berlin, der GSeneralversammlun manditist ist vorhanden. d irma B i sffs⸗ und Gerate h⸗ f —ͤ ist bei ü ; f

. 46 676 Lohnberechnungstabelle usw . . Her n , I. Hrn e , um 1535 000 4 erhöht en 2 600. ah. ,, ,. je e nn . , . . 3 1. ker een g , n, c lere e g rg rn, ,,,, zu r r rn. fe mnundotf. offene Handelsgelelschast 2m. . * e , , ü 11. 11.44... . Berlin, und a ; . . ĩ ; ichn ̃ igni , 464

Georg Minkler, Forchheim, Bavern. J. 4. 03. , . . . 28. April 1906. . Fabrikant, Berlin, Joseph i , n ,,, de w, ,. K 5 n be und e auf. Koblenz, mit einer Ziweigniederlasf i in 8 17) C. Lehmann's Wwe. & Sohn, offene Sandelẽ⸗

* 10 63 ck Kontrollmarken . Zahlkassette sa. 201 308. Kisten. oder . Königliches Amtẽgericht. lumenhein, en,. e. Die Gesellschaft für ihn Wilhelm Bergermann in die Gesellschaft II. Die Ber nd . . Hanlich: . , ne cl 6 gn

2 „ile, error! Rechnung. A GRontt oll. * Joh. Fr. Müller, Velbert, Rhld. I7. 4. C5. . di nnn, inn hat am 258. Februar 19 egonnen. eingetreten ist. . z

Be! der Gesellschaft ist um F. W. Schmidt, offene Handelsgesellschaft zu r . ; Materialien und Inventarlen, fl ö z 6 . 2 3 ĩ Halchihen S. n. b. S.. Beilin. 1 4 o. 1 m1 * 6 ogeinlagesohle für Schuhe usw. In das Handelsregister Abteilung X ist heute bei Nr. 23 601. Firma: Chemisches Laboratorium Buer i. W., den 28. April 1906. Kerlen Gn, ne gtleine Geräte, 8 0 000 M erhöht und beträgt jetz. 29 0oo0 Coo M. Guben,

ö zen Lokomobilen und dergleich d Di en d hab ; / 19 Peter Schü Schr 5 ; ĩ⸗ ; ; ; für induftrielle Zwecke Dr. Adolf Hölken, Königliches icht. ö gleichen, un e neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, ein- Peter Schürmann & Schröder, offene Handels⸗ ,, , Kreuz für Rosenkränze usw. e mel , we, me, , 6 ,,, Inhaber: Dr. Adolf Hölken, aliches Amtsgericht zwar die Bestände

geteilt in S665 Attien zu j. 1206 66 und 2 Aktien gefellschaft zu Tennep, ö * 1852 ) der Baustelle Wilhelmshaven zum Preise von in je 15900 S, werden f 35 60 20) Fähndrich C Cie. i k Ouitmaun * Co., Duisburg Hochfeld. 29 4.03. ö 35 ee m ts Fried. verw. pleffe ,, . . 5 ,, . Spezial. Waffel. In 1 icsige Handelzrenister ist heute ö. 97 1g e on, 8. zum Mindestkurs von 125 o . ) w offene Handelsgesellschaft 9 . 15 ö / . . . J 55 1 h . e. ko Presse für Knäpfe usw. Wenjel Krupp. Att. Ges., Essen, Ruhr. 18. d. cz. . Ylefer in Altenburg als Erben des Hut⸗ fabrik Paul Duppertz, Berlin. Inhaber: Paul , Firma F. E. Gronow in Sutz om er lee Raeder r . bie , ü., . . , J . 1. 9 9 2 , , She. e n d et Conried, Berlin. Bützom, den 4. Mai 1996. 3) der Baustelle Kiel zum Preise 83 Duisburg. ge, Ta tgeericht 11772 227) nr, Hoff mann, offene Handelsgesellschaft , cel e, e igge ö . Gronhersogliches Aimtagericht. en Haistelle Untetens zun 71036, Sn unser handele ter ift hei Nrmulll ) u eg n g ; Za fen 4b. 2 ö ,, . * . en den 4. 996. Nr. 28 604. Firma: SSon Gaumont, Berlin. Chemnit. . ,,, K . flaggen uswm. Paulmann K Crone, Lüdenscheid. 1 . 829. Patrone usw. Fried. Krupp Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Inhaber: Lon . Kaufmann, Paris. Dem Auf dem die Firma „Hugo Uhlig“ in . reise 1 . 22 095993. Duisburg betreffend, , 2 zu 3h. Gülcher & von Grand Ih, Hef n rer 9. 4. 03. P. 7832. 7. 4. O6. d Aushebevorrichtung üktt. Gef., Effen, Rühr. I5. 5. 035. K. 19125. Altona, Elbe. [11746] Raufmann Paul Thiemann in Paris ist Prokura betreffenden Blatte 3353 des Sandelzregisterg wurk 9. Di insgesamt zum Preise vn I 2b, 564 M, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jakob beschränkter Haftung zu Gupen. . 452. 200 927. Stell. und Aushe 5 fabrik 9. 4. O6 Eintragung in das Sandelsregister. erteilt. n heute derlautbart, daß die für Herrn Josepb Ludwig Nen . verzeichneten Forderungen zum Stein in Duisburg hat das Sandelsgeschãff mit 2”) Rbeinisch Westfällsche Dis konto. Gesellschaft, für Räderpflüge. Otto Schwartz, Pflug 6 630. Patrone usw. Fried. Krupp 2 Mai 1906. Bet Nr. 367 (offene Handelsgesellschaft Heinrich Tochtermann einget ö ö ; w ennwerte und zwar: Itliren und Hafen ern, nel n. an e r d. Berlinchen. 266 36 2 3. ö 4. . n Essen Ruhr. 15. 5. 090. 189 419. B. 19. Attiengesellschaft für , Tuchmann, Friedenau): Der . Julius 3 . 346 . f . . 66 . e eh 2. . ö e, d, de, , , d, erlegen: , 1 2 e , , an, e ,,. Fasanenstr. 13. 14. 4. 03. 9 ö. a 16 631. Patrone usw. 9 gern e, , ö, . 3 3. . ge e er. ö . ges . . . 2. . e Wert Where; . ö 6. itz . GJ 1536. 7. 4. 06. ö ssen, Ruhr. 185. 5. 03. K. 19420. Eidelftedt. Die Prokuristen Franz Winkler un Bei Nr. oh 4 (Firma Ferdinand 2 Chemnitz, den 3. Mai . ; K nigliches Amtsgericht. en. J . llayparat iw. Math 83 k ö. er. n elf he e. ,, 3 Fier nns Büfstkeri 6 3 nag era tor e, eee en. tze) Selten é Mnden Nachfalset, offene ann,, , Gemmer , , fslansos s3n. Re elatherat e. Mick; e Her, G genen ne rl a übt. Sache pöhbein k gift . 20 Bei der im hlefigen Handelsregistet G ndelsgesellschaft zu Aachen, t 6. J. ö 1. . 1 In⸗ it . . ö 11766 5) Kaiserliche Werft Danzig' 6 g nelsreg stet. I unten Fe Läslfge r. Ros 259. ** , ,. ö , . , . 91. 20. 4. G0 y, . e den, . . 6 Gin. . F *,, . 36. 4 . serlich ,, 3 J *, e r ie, en, z ej ö ven, 36 ö ,, e er. Oftfriefische Molkereigerãthefabrik, StAanzwer 3f 198 968. Schiene für Spielieug- Eisen ; standemitgliede ernannt. Dora d ohsld geb. Kassel, Berlin. ö en wefichte, zie Firma Rudolph mM. Kautionsdepositenkor ko für Arbeiten b der eingetragen: Ber! K * 6 30) Gebrüder Erasmus, offene Handelsgefensschaft und Kupferschmiederei, T. Bartels & Co. f. Fa. Jenn Schoenner, Nürnberg. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bel Rr. 4 öh soffene Handelsgesellschaft Gravir⸗- Neider in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen Marine in Kief m5 o er 2 a , . e. John Clausen ist als zu Aachen, R J a, ie, de. buer, Berlin; Der bisherige en, das der nbaher Creorg Rakolhh zr der in III. ear r s Harl änmrfe Bengettzte n n d, Fanfnenn gih Friedrich Crkens, offene Handels sellschaft , ed , ; . (here, fer er r, , Döbeln ausgeschieden und der Kauf Ri ee. 3569 6 Alhert Kod in Borby als Geschäftsfährer bestellt . ndelsgesellschaft zu 7. 4. O6. ö ö ̃ Kachel Arnstadt. Bekanutm g. . ö ner ist alleiniger Inhaber der us gese n, und, der Kaufmann Richard IV. , . r ae. 2 ; 0 , ,,, Gesellschafter Curt Hepner ist alleinig f geln derungen an die unter F der Anlage des Ge. Eckernförde, N' ö . . 38 ö e, e r ,,,, ü dan . tee, rer. ö . Die Gesehschaft ist aufg ät. ue, n, Be habe . ellschaftẽbertrages verzeichneien . 4 * Di l, D ü. 2 33) Grüneberg C Cie, offene Handelsgesellschaft ö ö ö 3 . e,. ki , , . . 3. ö 1 az er ⸗2è— k gi. Königliches Amtsgericht. * m e , . 1 . 11775 ng g n Heinemann, offene Handelsgesellschaft zu 157*. 204 177. Frähenhütte usw. Hermann 92 idern usw. ar Ebersbach jun, etzt Inhaber der Firma ist und daß der Ue 2 Berlin ift in' das Geschäft als perfönlsch waftender Dõòöbeln. 11765 Von dem Gesamtũbernahinepreife der vorst In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei Aachen, z ; 7 r rg e , n 25. 4. 03. E. 2 . ö. , . 2 . k , , , el, . ge. . 2 be e g g iste t . ö A ö . einschließl ich aufgeführten ee , d, n, . . m . . * C Haymann, offene Handelsgesellschaft Bern ie , d en , nn,, dee D. ffen mi Die Gesellschaft hat am 30. April. egonnen. Beiirk des unterzeichneten Gerichts eingetra ück- im Betrage bon 5 219 654 57 * * ̃ berg in X g . . u Aachen, ; 3. . n,, J . k 2 h l den n., . 2 . Nr 3. 238 96 a e r g , , 3. Weller Fischer in Döbeln j 5. , . der vorgenannten 8 w s 1 ö Gebrüder Hirtz, offene Handelsgesellschaft zu falz. 14. 4 93. 14424. 2. 4. 06. Fa. für industrielle Sand verwertung, Zürlch; Vertr. ö.. 6. u. Co., Berlin); Der Kaufmann Friedrich Kulla gelöscht worden. nal e e ne r rde mh öfen n Erg i. ͤ . 5. V,, . ö . . . gig erer acht reh. 1 „col ist Jus Der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichieitig Döbeln, am 1. Mai 1906 1) Akiepterestzahlung zu . 30 gs ol Æ E1 K Amtsgericht. Abt. Iv. ö 36) Alfred Hoeber, offene Handelsgesellschaft zu * . e riß r Seen, n, , de, dae, m,, ü ; [ile is e Gufmann Albin Fritzsch: in Schöneberg in Königliches Amtsgericht. 2 Abalwechsel in Höhe von? . 566g ß 5 * . ᷣ—ö . 11776 Aachen, ö . . 475. 19 3 ãrme⸗ II 4. 6063. S. 2535. 80a. 210 886. Deckel für die Entleerunge⸗ In unserem Handel register Abteilung A ist bei die Sesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter peornnmnn . 1767 3) Verschiedene Glãubiger . 373 174.55. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 37 Marx & Auerbach, offene Handeltsgesellschaft c Schulte, Duisburg. 4 = Fffnung an Aufbereitungsmaschinen usãn. Att. Ges. der unter Nr. 34 eingetragenen Firma C. W. Glahn, eingetreten. Zur Verttetung der Gesellfchast it nur i, urs) a e . ö s ke , ,. . zie e e, dare sern, e, ,,,, , , ,,, Denische an . been we bi fe,, ae, ns, S e s Meret ofent Sundeleuc:sgaft n *. 8. ; 57 3 65 W. Zimmermann, Pat. Anwälte, J ls Inhaber der Firma gelöscht und als Bei Nr. 28 215 (Firma Deutscher ir sen r. * ö. 2 . Sin Ellenach und als Prokurist der Aachen, ö . ,, , . e. ; ige e ö. ö . ö e e, g, ee e,, . Carl in e,, Die Nieder⸗ a. sr ce f , , . ein⸗ . er , e n. n beider Otto Göpel in ECifenach eingetragen 9 mee & Herz, offene Handelsgesellschaft g. 2 v . ̃ J 199050. Brieffasten uswn,. Maria Kalb, unter Aenderung der Firma in „C. W. Glahn lassung ist nah Berlin erlegt : ; ha . ö . . . werk A. von der Nahmer Akt -⸗Ges., Remscheid. S 1c. 1 bach, Düsseldorf, Bismarckstr. 97. S. 4. 05. Nachfolger, Artern / eingetragen worden. Berlin, den 2 Mai 1905 der Bauunternehmer Heinrich Benning, nen de zrankter. Haftung 3466 Stück Eisenach, den 2. Mai 1906. 49) Nickel & Müller, Gesellschaft mit beschränkter . . ö Ale r e *r Amtegericht J. Abteilung 8o. YZessen, Ehefrau, Clisabeth geb. Pkeyer, beide Aktien der neuen Attiengefeülschaf? zum Nennwerte Großherzog. Sächf. Amtsgericht. Abt. IV Haftung zu Aachen, ; , ü ö ,, itsaeri Königliches Amtsger ; 9 von Gahmen. Der, Vorstand der Aktiengesellscheft besteht aus * * k 5 9j Gas he e 8. . 6 d . n,, m,, 35. 81e. 199 051. Karton für Leibwäsche usw. Königliches Amtsgericht. Bernburzg. 11757 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ einer Person oder mehreren Personen, die . Auf. Eisenach. . . 11777 . w, Aachen, vorm. Süskind & Sternau, . E. dos. 6. 4. O6. Emil , , e,, dJ. Artern. 11749 Bei der Firma „Butterhandlung zum Stern, selllchafter Bauunternehmer Heinrich Benning er—⸗ en , ., Der Aufsichts rat bestimmt , n . 1 . ö. der , n,, Tuchabrikant zu Aachen . Eisen. Verfandkorb usw. Alfons In unserem Handelsregister Abteilung B ist ke Carl Nagel“ in Bernburg Nr. 584 des mãchtigt. ; ie Zahl, der Vorstandsmitglieder und forgt für etwa a, , . nu gel engch als glleiniger Inhaber der Firma Robert ah thanf Jachen k ,, , ; Vereinsbrauerei d sstere heute ein= D den 25. April erforderliche Stellvertreter. D it. Inh der Kaufmann Otto Ludwig Lanz 'in , , , ert Waldthausen zu Aachen, ö , . , ,, , ner,, , ,, d de, , nner w e 131, Gikzz fir, ines er. felt emden müde, f Das Geschäft ist auf die Witwe Selma Nagel, Pportmund. lui66] *in annt zu machen. ; Wi eee leger daß ein getragen worden. 14 Vermann Malv. Fabrifdirelt Bedb , e. 7 2 s . r. ' ö ; 3 ; =. teht der Vorstand aus mehrere P isenach, den 3. Mai 1906. ly. ektor zu Bedburg, R. 12 1065 3. 4. 06. 8 1c 2 2 uf Alfons Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ Kaufmann Hermann Land ist aus dem Vorstand geb. Rokohl, in Bernburg übergegangen, welche es In unser Handelsregister ist bei der Union n Personen, so 49e. 199 s49. Schmiedhammer usw. Jean packungskörbe usw. =

1ann La dem l, in berge e . . n. ; ? gl. Amtsaeri . 45) Johann Justus Krantz, Tuchfabrik

. ö . far, B 6. js. S5. ä. is ä. (i. ss. gusgescht den. Mühlen ib dre eitezis Arten Unter der böberigen Finns fort ähn. Lctiengese lschast für Bergbäatt, * iße nik sinz zel. Varstandsmitglieder und n Vomstindi Grohheriogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv. chen r stug ftr ang Tuchfbrilant zn üben, Bechs, Hückeswagen. 17. 4. 03. B. 21913. . e, n, . ö gemäß 122 des Gesellschafts vertrages in den Bernburg, den 3. Mai 1966. 31. J. o. 2 2.

Stahl 231 ö mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurist Errurt. 11778 3 8e Jimae C. Hüffer Ce nn, Garen. schei schwei 27. 4. 03. W. 14497. 12. 4. 06. Vorstand delegiert. Er zeichnet die Firma kollektiv, Herzogliches Amtsgericht. ö; w, . zu Dortmund heute folgendes ö, der SDesellichaft befugt. 33 r, enn 3 Dandelsregister ist bei 1g . ,, F. Maver, offene Handelsgeselsschaft zu 3168 832 Wini en ger gtr, 5 . 557. Vorrichtung zum Deginfijteren also mit dem Vorstandsmitglied Schaller oder Pro— . ist ermächtigt, einzelnen w des Vorstands Nr. verzeichneten Firma Thüringer Metall.

ö Bernburg. : 11756 „a dem Feschluß der Generalversammlung vom die Befugntz warenfabri 47 Leonhard Peters, offene Handelsgesellschaft zu 14. 4. 06 des Spülwassers in Klosetts usw. Wilhelm Herr⸗ kuristen Haase. Bei der Firma „G. Liebau“ in Bernburg 21. März 1906 foll daz Grundkapital um h hoh Fo n fugnis zu erteilen, die G chaft allein zu , 8 , . . 8 6 Eupen,

J! 1. Mai 1906. 5 ; 2 erbt werd vertreten, : s, Tuchfabri 3 jfernb- Stiftstr I5. 17.4. 03. S. 26 857.. Artern, den M j Nr. 296 des Handelsregisters Abteilung A d rden. . a ö ; ; 45) Arthur Peters, Tuchfabrikant zu Eupen, 524. 211 721. 26. 2 rn, , , ft ö Königliches Amtsgericht. un m , 3 J Dortmund, den 25 April 19065. 3 * , ir. . 3 . ern , 13) Wilhelm Peters, Tuchfabrikant zu Eupen, na e e e m, ,, * 5 . oJ. S6a. 203 163. en, 8 , . Handels registers w., Die dem Raufmann . Hempel in Bernburg . Königliches Amtsgericht. Berufung der Deneraltersan af an 3 . 8 7. April d. Is. begonnen hat. ast am . . er. offene Handelsgesellschaft zu m ; ; K i m Mar Friedrich, Werdau i. S. Auf Ylatt 318 des. Handelt . teilte Prokura ist erloschen. res den. 1177] folgt durch Ber ch en . , nen usw ; ertei ro ; . . o ur t ö ö Erfurt, den 1. ; ö 161 .

68. *. 66. Marzixanform usw. G. Jan fen 96 03. 3858. 11. 4. Ob. ; Firma Mittweidaer m, , dr, ,, . e,, . den 3. Mai 1906 In das Handelsregister ist heute eingetragen ö , ö i cr, Ben 3. 23 . e t 3 Dle Gründer haben sämtliche Attien ũbernemmen. k , J. 445776. 46 56. 878. 222 321. 5 . 8. , m, , . nen, Derꝛogliches Amtsgericht. 9 24 ati, betr. die Athen gesellschaft Ver- ein un dzwanzigi zige n ist! ! 6 ,,, ö nr) rf i n e ei n r. , ü. dreseld, Bln ö . 286 inicke f 9. n. iliale othe chen 1. B., gen ö k einigte schi 6 s ö 5 k ö. . . antellberechtigungsschein; diese Scheine e = 5239. 200 751. Dampferzeuger usw. Akt. Ges. n ,, 3, Berlin. . . Das Geschäft ist nicht mehr Zweignieder, Beuthen, O.-8. . 11758 r he, E e rr. , 5 Gesellschaft sind: . In unser Handelzregister A ist heute bei der spruch auf . Viertel desjenigen ger und . 33 D. F. Eckert, Berlin - Friedrichsberg. 30. 4. O3. mut! 5 gt. Sdyr9. 5. 3 06. lassung des in Mittweida kestebenden bisherigen Im Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Eier Carl Lothar Volktnar K.unkk rente zie Gesglschaft mit beschränlter Haftung in unter Rr. 319 verzeichneten Firma Gebr. Hoff. (ine Dipldende von 5 o/o hinaus jur Verteilung ge— , ; . 256. 3. 06. St. bad. 18. 3. Hauptgeschästs; die Firma lautet künftig; S. Keil Heimann mit Niederlaffungegrt Rokittnitz inn ist terre gen ð erteilte Pro⸗ J,. Bauunternehmung Cehrüder Goedhart mann K* Triebel hier der Fausmann KBiskeln langt. ge sag. 199278. Schuhstütze usw. Fr, ö. Löschungen. hauer Co. in Rothenkirchen i. V.; in das und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich D auf Blatt 10 572, betr. die offene Handels. 23 ** ,, ,. , . Haftung“, von Wächter hier als neuer Inhaber eingetragen Die Firma Gülcher S von Grand Ry, Gesell⸗ Klein, Dässeldorf, Parkstr. 16. 14. 4.03. K. 18886. Jufolge Verzichts. Handelsgeschsft ist als rersönlich baftender Goll! Heimann in Reflttnst 22 1 i 190 Uüschzst Radelliische Buch. und Kunsthan— 3 Rahe mn! . . , nen., kearden. Die Prokura des Sito Hunger bleibt schaft mit keschräntter Haftung in Cupen, bringt ihr hi I oo 569. Fahrplantafel uspn. Aler 4298. 264 6 Halter für den Schallarm von schafter , z 2 en fg . ern f Amtsgericht Beuthen Se S., den 30. Apri 9 ag. Radelli Sohn in Dresden: Bie Ge— a Vermann vom Endt enn, mm ö . den 2. Mai 1906 .. 1 aj ,

1 rr, nn, fir 7 36 J. Sprechmaschinen usw. R J Kleppisch in Rothenkirchen i. V. 26 then, O. -S. 11175 AIschaft ist aufgelöst. Die Sesell t ieroni al . ö 3 = Abzug der Passiva, wie si olche bei deren Ab⸗ ö , . Arndtstr. 78. 30. 4. 05. 5 J 2 68 l e r iter usw. ist am 1. April 1806 . . . r , ier it beute die gien Hard ö. ,,. . , 6 29 e ,, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. 3. schluß am 1. Februar 1906 ergeben haben, als ig zor sz 0. Fahrplantafel usm. Alex , n Auerbach i e ur. , . Friedmann in Beuthen O. S. gelöscht worden. ächieden. Dag Handelszgeschäft Und die Firma hat Diese fünf Gründer haben samtliche Aktien über. Enn en;

* m -/ B O.⸗S April 1906 rworben d Ihn ufer Handelsregister B ist (10605 , 3 e, gegen ein Ent⸗ 2 59 ö 2 j = = D n d 2 ndl n ( ien⸗ 2 6G, D z ) ö Wehrmann, Elberfeld, Arndtstr. 78. 30. 4. 03. aiserliches Vateutamt. ö a nn,, ins3] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. April werben der Buchhändler Walther Arnold Werner nommen. andelsregister ist heute die Aktien- gelt von 75 000 wobon 735 005 M in Aftien W. 14 513. 6. . 06. Hauß. 1193 *

ä; zer i ; e , , ö ĩ gesellschaft Kammgarnwerke Attiengeselsschaft Fejahlt sind, der Rest ist zahlbar in ba? an? Fe⸗ ö 3 hi els reg: 1 verg, Lippe. 11760 ar in Dregden. Er haftet nicht für die im Vorstand der Gesellschaft ist: 8 3 ; 2 sts . . 3. GQ. Q. 297. * 1 90 7 1s ĩ Fi 1 . 33 ö 2 6 2 69 9 . j 159. * 9 f . s 55 58 k ff , d ,, red, Mou Sts aan w, erlernen,, ,,, ,, , 51g. 208 954. Doppelschildchen für Schirm Handelsregister. . a ng . . 6 ö Blomberg eingetragen. r n net rng; . sch me. . ñ und ,, . . ea el chen an g n sein nn e en stangen usw. Kort an bach 2 ggg, Weyer, Ry. wr nn,, una G . den 2. Mai 1906. GSeschãft zweige; ,,,, daut⸗ 3 auf Gin, , le 5683 . . enn, ge. Zusammenarbeiten der Ram mg arnfhin nere und der übernommenen Aktien biz zum J. Februar Ig0? . 5. 26 , . . Sqirmftangen ĩ Im Handelsregister A 438 wurde heute ** jetziger Königl. Sächs. Amtegericht. . , 9 , . urwaren. rt Brund Radelli * Sohn mit dem Sihl in bar. e. 9 . esellschaft allein zu . bejiweckt. Das Srundtaxital betrãgt . ö vergütet werden. Dle Kosten der , ie 8a Ae, ,, Lee e, , , 1 Farstiche Ant gericht. I. n,, , . . k 3 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: , , 3 66. , nrg der Sacheinlage tragen bie Kunm. , 56. gesellschaft „L. ð Auf dem die Firma Krauße Schmidt be⸗ * nero no Radelli un er Kaufmann runo van Rov, Bankdi ö f e n F ssz ; zj 6 56 . o Teilchen fur Scirm- zie . rer . ufmann Peter . n, tree de ann Is0 des hiesigen Handels cegisters Ronn. en,, ö ö e Max Radelli, beide in Dresden. Die Ge⸗ 3 Walter 3 De e nm, Wife, i Gir n, ü. aus , . mehreren , e. 66 . von stan zen usw. Korienbach K Rauh, Weyer, Rp. eingetragen. Der Uckergang, der in dem . 2 ist beute folgendes eingetragen worden: ; In das hien g G . bon 6. April aft. hat am 1. Mai 1806 begonuen; 3 Wil belm Stto ginden. Kaufmann Haff torf, nen gr. ra 1 zu diesem Zweck be⸗ n e zur Halfte von den Gründern ge— 28 6 95. K. 15 361. I7. 4. 66. des Geschäfts Fegründeten Forderungen h s r., Die Firma lautet künftig: Erzgebirgische Holz⸗ Nr. 112 die . ese . d 1 1 auf Blatt 35935, betr. die Firma Otto Steine 4) Hermann dom Endt, Archttekt, Düffeldors .! Fier en s hung ju 6 oder notariellem rege, t lieder des Aufsichtar. . 519. 2608 357. Schildchen är Schirmstangen usw. bin dlichteiten ist bei dem a,. ö ich warenfabriken Otto Hgeser. Der unter Nr. 4 1906 in be,, u. 1 . een a nft nit . . 2 Dresden: Der bisherige Inbaber Robert Den Buchhaltern Louis Rhotert und Heinrich fiarunnn 866 reg. ff e,, . h dehe ö er . ö. , . .. tzlar / E Rosenbach Rauh, Weyer, Fry. 25. 5. G3. durch den, Peter Clarmonts ausgeschlossen. Jagstragene, Inhabsz Friedrigz, Wiergnter Farl Ter aingele * 1g“ k Gesellschaft ein hab Steinmann ist ausgeschieden. Die Geschäfts⸗= Rolfe, beide zu Düsseldorf, ist Prokura in de? Weise , . falls de 2. 6 Uschaft verpflichten sollen, 2) Robe men . 6h rg amn, Gwen, K. 19475. 17 4. 96. Gesellschaft ist aufg sst. 906 Bachmann ist. ausgeschieden. Der Kaufmann Otto er e. . fern des Ulate ch miez . Minng verehel. Steinemann, geb. Pletz, erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit bestebt, von pr 9 . . , , , , . 3 Ger ing 3 . 6 a n, 329 208 958. Schildchen für Schirmstangen usw. wa en, n,, 10. Abt. 5 Hermann Hacser in Marbach ist Inhaber. 5 25 . . von Grundstücken und ( e. ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ meinschaftlich nee. 2 7 .. renne , ge. 4 . St 5 ae, 16 ö 5 Kortenbach Nauh, Weyer, Rp. 28. 5. oz. ö Kgl. Amtsgericht. 5. una an an smmn n, r ,, ,. 3 ir, w. , , ,, * . . , lg e . ö ö Per onen ibefteht 6 . iht . 5 k . Cen nn n z rikant 19 n 17. 4. 66. Aachen. ö. 3 ö önigl. Amtsgericht. * cbahisfũnrer , . ; uch die in on den mit der Anmeldung der Gesells ein⸗ j ; j ‚— ; g l 2 og e. 1 * en . 3 Im w , ,, K m,. 3 11754 , , , ang etriebe begründeten Forderungen nicht auf 6 3. , , , mne. i nn, n ,. 9 g. dei, Tuchfabrttant, Lugenwamwe. thal, Hamhurg, A. B.⸗Estr. 45. 39. J. O5. Firma „Leo La 3 . * intrag ins Handelsregister betr. ; ; Archi helm Dres ; üsungsberi es Borstands, des Au srats und j f e. 2 ö ; ö . hi, n, , nr, , ,,,, , , n enn, ehe nen, euer 57a. 201 173. Vorrichtung zur n n e, ,, ö ; Aktien · Gesellschaft / in Selb mit Fil ini e der Gesellschaft befugt. Oeffent⸗ ĩ e genommen werden,. Der Prüfungsbericht werden. Zur Zeit besteht sI Fritz Schmidt. Tuchfahtitant, Guß ; ie,, ö * ei c EFoemund Joses Geller, Leo irma? „Porzellanfabrik Ph. Rosen« alleinigen Vertretung der Gese st b sseldortr᷑ 11516] der eyisoren Kan 3 n. eit besteht der Vorstand nur aus ritz Schmidt, Tuchfahrikant, Guben, Filteränderung für photographische e, d,. einem aer tern nr, ph Toepfer die Firma Per unter der Firma; org 11 ; „liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen un ; ; 1 nnch, bei der Handelskammer einer Perfen, Kaufmann Josef Soiron zu Eupen W Hugo Gülcher, Tuchfabrikant, Biala. aufnahmeapparate usw. Wilhelm Bermpohl, Lammertz jun. und Adolph Toepfer P thal & Ce, Aktiengeselischaft, Filiale Kronach. durch emmalige Ginrückung in den Deutschen * hir Handel sregister Abteilung B ist heute hierselbst eingesehen werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstũcke Berlin, Pflugstr. 83. 22 4 03. B. 21 968. 19 4. 06. procura zu zeichnen, ; Mit Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1906 d , . r. 336 die Aktiengesellschaft in Firma Düffeldorf, den 30. April 1906.“ durch den Deutschen Reichs anzeiger, in . insbesondere der Prüfungsbericht des Vorftands, des 58b. i599 773. Betriebsvorrichtung für Stirn Aachen, den 3. Mai 1906. Ab wurde das Grundkapital um 500 000 S (fünfhundert. ! die Geschäf ts führer unter Belrugung deb rüder Goedhart, Aktiengesellschast ! mit Königliches Amtsgericht. Vent Tce dn (g ger, em er l re del rr en j z n . ) 8 ; Abt. 5. ; ö Ausgabe von 500 auf anzeiger durch die Geschäftsf 1 gun ö Siße in Düffeldorf Ringer att auch, die Berufung der Generalberfammfung Aufsichtsrats, der Jöeplforen, können wãhrend der Halträder ulm. Gebrüßer Wiedertzhr, Sphlett Fal nen n,, . kausend Mart; erhöht zur Ausgäb; der Firma. Die Dauer der Gesellschaft ist vorlaufig gelschajt zioor angetragen worden. Der durch einmalige Bekanntmachung erfol Dienststund der Geri t . ( ; ö ö ; gt. enststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen stadt i. E. 24. 4. 03. W. 14479. 27. 3. 06. Aachen. ; 1IM4I] den Jnhaber lautenden AÄltien zu je ioo . sodaß bis 31. Teiember 1913 bestimmt! unter Vorbehalt z haft: vertrag ist am 3. März und 28. April Duisburg. 11773) Die Gründer der Gesellschaft sind: werden, von dem Prüfungsbericht der Fevisoren kann 1980 3282. Verrichtung zun Heben don i Kommanditgesellschafst „Fritz Schumacher dag Brundkapltal nunmehr 2095096 M beträgt, bis 1. Deiemher 512 best äs sestgestellt. Hegenstand des Unterneßmeng ist n unser Handelsregi ; 13 . g 33 gkeiten usp. Josef Pire. Paris; Vertr.: . el e. 3 . ist aufgels. Bie Firma sst ,, . in 2605 auf den Inhaber lautende Üktien der Fortdauer bei Nichtkündigung. n j J er Handelgregister A ist unter Nr. 508 die

nahme und Ausführung von Bauarbeifen fall ; ; i 1) Geheimer Kommerztenrat Robert Wetzlar, auch bei der hiefigen Handelßkammer Einsicht ge⸗ L. Loll u. A. Vogt, Pat, Anwälte, Berlin W. 8. erioschen. äber je 100565 6 Die beschlofene Grundkapitals, Bonn, den 2. Mai 1906. h. inzbefondere Aug 9 en aller Firma Johann Fischer Ju Duisburg und als Kaufmann und Fabrikant zu Eupen, nommen werden.

ö s⸗ n, icht. Abt. 9. : ührung der verschiedenartigsten deren Inhaber de? Kan mann Jo . - 22. 4. 03. P. 7855. 20. 4. O6. Aachen, den 3. Mai 1806 ; erhöhung ist nunmehr durchgeführt und § ? des ö e, , wiel! inge) erbeten auf See, in Flüssen und 56 vulsbing ein geteꝛahen f Johann Worm zu ,, K Cie.,, offene Handelagesell Eupen, . 81a. 6 126. 2 , 5. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. a . , e. . 2 . . B ist hae el ) 2 an knn g e hf, ö 63 8 6 2 . von dem Kaufmann 3) Jos. FRönigsberger offene Handelsgesellschaft zu K löschmaterlal usw. Licht M aanem. usgabe der neu n erfolgt zum ; t be⸗ ĩ . aller dam bann HFischer unter gleichlautender Firma geführt. Aachen, j , g,, , , , ne, ,, ,,,, ,, , , J 3 ; ; br. = frina: Rar inn Ke ; mt⸗ viren . 2 „der es unter der alten Firma bereits sters i ie Fi

han ; 5. ist beute be; der d Die Fi ür das Unternehmen der Gesell., zu Bonn, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Erizten, auch sich bei wand i uu eg, ba ge gart ses bern die mne Rignrat einen

Sarg, Malstatt. Burbach. 7. 4. 63. S. 951 Firche in Aalen eingetragen worden: Die Firma prokuristen für das ganz nehmen d . ; worden, da ice Sen, ch. bei, anderen Gesellschaften, 2 Jahre betrieben hat. Nachdem am 14. Oktober 5. Guslav Samson, Rent Berli in T in schã . bestellt mit der Befugnig, die Firma nach mit dem Sitze zu Bonn eingetragen worden, äabnliche Zwecke verfolgen, dauernd od = ; , , , , n, Trigb und, als deren Jnhaber der Kaufmann

. ,, 3 , Ih rg n enn chen gericht. . * Besellschaftsbertrags nur zusammen auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung hend zu beteili ö nd oder ver ae, nm, e sester ben ift, haben r, Fg Rlsted, lig K achtgbr tant z Rott ge, Derr Georg

Dre den, Nickten, Rosenstr. 8. 2. 1. 05. Achim Bekanntmachung. 11744] mit einem Vorstandtzmitgliede oder einem weiteren vom 30. März 1906 das Stammkapital um 6000 Das 29. 12. 06. ;.

ö. . = J : ö . Federnde Zugvorrichtung usw Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 13 Prokuristen zu zeichnen. erhöht worden und jetzt 36 000 4 beträgt. doo Inhaberaktien von je 1000 M zerlegt, die

ang. Duisburg, den J. Mal F6ös fa hellt tion ge Taf. 36 2a e . 3 . Gefellschaft mit beschränkter Haftung in K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Geselsschaft mil beschrantter Saftung in Firma aa ze gl iche, ln leg ict . Juetet., ofene Handelaneselscheft n Faikenfteir, er fg nnn sos. 25. 3. 03. LE. 253. 3. G6.

Königliches Amtsgericht.

ö

Falkenstein, Vogt. 1780)

en. Erhen Tarn n ein e sighe ster en, ; ; ant Konrad Brand daselbst eingetragen , ,

h Kaufmann, offene Handelsgefell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Spitzen / und Stickerei⸗ . j ; Johann Fischer, Dui ö ahrt. ö ist beute zue der Firma Bremer Baumwollwerke, Bamberg, 1. Mai lob. Bonn, den 3. Mal 1906. inn wenne ausgegeben werden. 33 35 , free w J