Flensbarg. se,. ö, von der Vertretung der Gesellschaft . Geschãfte jweig: Mechanische Lohn⸗ ö i e 9 . K e, Rintragung in das Handelstegister vom 4. Mal ausgeschlossen ist. weberei. er Ge a z nach d .
3. Mai 1906. Glauchau, am 23. April 1906. hältnis von deren Stammeinlagen in die Gesellschaft B i geelberg . han. C fie imme. nn beschraniter Da zung ein, enn te e i la g e
1906: Offene Handelsgesellschaft Flensburger Ejsig · Rönigliches Amtẽgericht. j fabrit Marguardsen A Schröter, Flensburg. Freystadt, Xicũãcrachiĩes. 11737 G5rlitn. 11793 Haunover, den 2. Mai 1806. D 2 . ö Persönlich haftende Gesellschafter⸗ ö In unser Handelgregister Abt, ist am 36. April In unser Handels register Abteilung A J unter Königliches Amtsgericht. 4A. Um en en X Sanzeiger und n öni l ĩ . = ö . ) Kaufmann Vichard Jürgen Marquardsen, 1555 bei NRr' 7! Friedrich Meyer folgendes ein. Nr. ar bei ber Firma: Gaertig * Thiemann Haspe. Bekanntmachung. 11797 ren en Schrot . . . J . pe. . ] 2) Kaufmann Johann Seinrich Schröter, getragen worden: Die hiefige Zweignlederlassung in Görlitz der Kaufmann Max Gärtner in Görlitz In unser Handelsregister Abt. B ist beute hei der m 107. Berli M t d 7 M ; in, Montag, den ni . — 1906 8
ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden als Inbaber eingetragen worden. unter Nr. J eingetragenen Gefellschaft mit be⸗ Kleinbahn Voerde⸗
beide in Flensburg. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1906 begonnen. und an den Kaufmann Hans Harb in Freystadt mit Die der Frau Ida Thiemann geborenen Wernicke sch ankt H ft 1 Firma — —— — — — — Flensburg. Königl= Amtsgericht. der Firma: Friedrich Meyer Inhaber: Sans in SYoörlitz erteilte Prokura ist erlofchen. ⸗ Kier rr g, chan nuit bescht ãnlter Saftung⸗ Der Inhalt dieser Beilage, i ; ̃ J 6 z ; . g eilage, in welcher die Bekanntm 57 ; ; darbẽ übergegangen. Diese Firma ist sodann unter Prokura ist erteilt: in Vörde folgendes eingetragen worden: zelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ n, . , k . e n mn, an, . Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa = auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 6
Frank rurt, Main. 11783 * ̃ . —⸗ . Veroffentlichuugen aus dem OSandelsregister. Fee des Fegifters und als ihr Inba der H dem Kaufmann Otto Thiemann in Görlitz, Die Firrꝛa* ist in Kieinbahn Saspe⸗Boerde- I Ballin Sirauß, Unter Yieser Firma ist Taufmann Hans Harhs hier neu eingetragen worden. I der Frau Kaujmann Martha Gartner, geborenen Breckerfeld, Gesellschaft mit beschrãnkter entral⸗ 2 88 mit dem 9 zu n . a. 3 . w. Das Amtsgericht zu Frenstadt. udn , in *, Betnicbe des Ceschsfts ge darm. eie ener, Gere g r. 1 ö * an e reg er für d as Deutsche N ei ndelsgese ft errichtet worden, welche am L ri Der Uebergang der, ; „ ist der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Haspe 2 ö . Gesellschafter sind der zu ist heute antragsmãßig ründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge ⸗ ( Staatebahnhos) über Vörde nach Brederfeld. Das Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post stalten, in Berlin fü 1 3 (rr. 1070. =. wohnhafte Kaufmann David Ballin⸗ Firma Carl stohn hieselbst schäfts durch den Kaufmann Max Gärtner aus- Stammkapital Rr Gesellschaft ist auf Grund des Selbstabholer lich dur die Fentgliche Grpedition des Deutschen Feichsanzeigers u g, uf Berlin fũr Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint ; 1 aufmann Gustav Strauß. ö . . — * . um 5 Æ au ö erhöht. ei der rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 gen. . 21 38. — 3) Heinrich Thöle * Sohn. Unter dieser Königliches Amtsgericht. Bestellung mehrerer Geschäfts führer bleibt es der 1 . ; 2 2. ; 8. Firind ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Friedland, Meckl. Illg4e Sgslar- Bekanntmachung. 11794] Seschlußfassung de Gesessschafter überlassen, ob ur Handelsregister. 3 ga , n e, een, deren Anrechnung der von ihr zu zahlenden Beiträge zum Main offene Handelsgesellschaft errichtet arden, die am Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma In dag hiesige Handelzregisier 5 Nr. 1 ist zu. der Vertretung der Gesellschaft jeder Geschäftsführer für nas um. ,, Dr fer i üer 3 575 n . teber a DV. und Reservefonds des Hönninger Sprudels Gesellschaft J * 8 . 11811] Dippe Maschinenfabrit, Aktien ssich allein befugt ist oder ob alle zusammen oder ob nen ,, . achung. 11936 S5 eh immel von bier, Sxediteur m. b. H., mit 9 dol, 00 n unser Handels gister wurde heute eingetragen: getragen im Handelsregsfte? bei der Firma *nnd ehlig von bier waren, ist infolge Aus⸗- zum Extrareservefonds mit 7425.75 9 4 , . Unter dieser Firma w . . urde eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze
1 Ayrs 19365 begonnen hat. Gesellschafter sind der OZwalb Stöckigt mit dem Sitze in Friedland Firma. J. ae. el f fgendeor e z j Vertret hre Willens S ö e en ein⸗ e r ertretun re illens.˖ ; ; * . ö gesellschaft zu Schladen, heute solg mehrere zusammen zu 9 P. Jans in Dusum, deren Inhaher der FKauf⸗ scheidens des bisherigen Gesellschafters Albert jum Arbeiterunterstützungsfonds mit 247525 ö. 22 in Main ichtet. sönli ftende s — 1 — shaster f r gehe , n ie 1
, 5 sen. . * 6 i. M. und als deren Diseder og Bautechniker an kund ben haben. Durch Beschluß einti ösle jun., beide wohnhaft in Grant⸗ Stöckat in Friedland i. M. eingetragen etragen: ärungen kund zu geben haben. ur eschlu 2 8 J ** ö ; en dnn, e,. Stöckigt in F getragen g . Stelle des Ingenieurs Adolf Wittenberg ist der Gesellschafter vom 4. bezw. 6. beiw. 5. No⸗ a. 2 Jans in Husum ist: Der Kaufmann 3 . . Bruno Gehlig als Ginzelkaufmann jum Gewinnvortrag mit 3) C. LS. Walter E Söhne. Der zu Hanau Angegebener Geschäftsjweig: Baugeschãft und der Ingenieur Johannes Römer in Schladen zum vember 1901 ist dem Geschäfteführer ein stell ˖ e onñ . ge ist in das Geschäͤft als . . obigen Zusatz: „Inh. Bruno Gehlig“) —“ s sird t als persön. Baumaterialien handlung. Vorstand gewählt. vertretender Geschãftoführer bestellt, und zwar derart, , , 9 g . lschafter eingetreten. Tie ge ;. 2 64 und Vergütung von 21 13780 t 27 094,70 0 Tatbarins Schulz, Modistin, beide in Mainz. Die Goslar, den 1. Mai 1806 daß der Geschäftsführer sfowobl, als auch der stell⸗ n, . ge ar. führt die bisherige Firma 30. Apr 1905. . gerncd e, wi. 69*z, 7 8 nb „6 in bar gedeckt. Gesellichant bat am 36. Äxril i368 begonnen. an 1. Mai 1906 begonnen. Zur Ver⸗ Königliches Amtagericht ie, , . . ar n ferm 3 ana Kreischmann, Mainz. Die Firma ist ; selll nd Zeich⸗ en. 66.
1 an m e m nn . 2 r ich daftender Sefellschafter einget et. ie, bien, Friedland i. Mal, den 3. Mai 1806. en 1. Ma ̃ . ; . ö Bra re en e n e. w ,, , , i l be r bare ei ren,, , ö k M. . Geestemũunde. Bekanntmachung. 1783 Grimma. ; ; 11795 Ben dem 8 Februar 1503 ist festgesetzt daß schafter ermächtigt. . 36 e, , . 11806) nung der Firma geschieht: a. wenn nur ein Ge- 3) J. A. Kauth, Main Die Ji ö. I Sächsische Emaillit. * Stanzer ke vor, Im Fiesigen andelstegitt Aera B Yir, is nf Blatt 373 des Handeleregistere ist Lie ni Ke ire Gäschsftzsäihrer ein Stellvertreter bestel Hufum,. den 2. Mai 1906. irre gs andel greg ter; schäftsfährer vorhanden ist durch diesen oder Lurch loschen, ᷣ . mals Gebr. Gnüchtel Attiengesenschaft; Die . esel jr 2 6 36 2 en g ee e n werden soll. Königliches Amtegericht. Abt. I. ut. inder, Speditions bureau in Lands- k . wenn zwei , er I) Ludwig Karl Walter, Mainz. Die Firma Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist auf⸗ ᷣ — aft lr, desche neter nm en, ⸗ Haspe, den 1. Mai 1996. Kalkberse, Nark. Die Prokura des Theodor Mattenhei fte fu n,, . V ,,, , bi, e,, bl , Heuer ier ,, , m , ere, ,, D mateenetner grun, in el b, Raten e wi, h. 3z Vgughrn. Machine Comp ahh, esellschaft und Heiirischastung von Heideflächen auf Grund. und Rortführung des auf Blatt 367 des Gerd buch Beide, Holstein. Bekanntmachung. 11391 2 n, . der Rüdersdorfer und Herz. Landshut, 30. April 1508. Auffichtgrat als auch die Gesellschafterverfammlung J
3 elder Zeitung, Kaltberge, ist der Kaufmann Kgl. Amtsgericht. berechtigt, quch im Falle b einen der Geschäfts führer , 11512
. die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft zu Unter Ni, 4 des da Lregisters à ift bei der
mit beschrãnkter Daftung: In Ausführung eines ja ; L ꝛ ; ; ] ; ñ sensschnf f ge der Schweinemast. ö für Brandis eingetragenen Tonwerks und des dazu dels Abteilung X ist beute unt ( ** , ,, m, cod n Der Gefelsschaftsvertrag ist am 23. Mt 1806 gehörigen, auf Blatt 218, 221, 25. des Grundbuchs 25 963 3 as irn . * , dee. ann, . Langen, Rz. Darmstadt. 11549 Fi ; 2 309 doo! ce rauf 0 ob M - herab getzt festgestellt. . für Brandis eingetragenen Dampf mühlengrundstücks Rethmeier, Heide und ls deten Inhaber die erge, den 5. April 1306. Setaantmachuug vertreten und di Firma zu zeichnen, wie auch zwei Firma C. Andres in Malmedy eingetragen: Die , . 6 6 ea bgh es Daz Grundkapital beträgt Sog oo0 1 und ist in mit Dek le Howie überhaupt der Betrieb. von f i Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregif . Prokuristen die Befugnis d wie ah n, Rirma ist erloschen; deegleichen di dem Kauf d Der Gesellschaftsvert st entsprẽchend n, mit Oekonomie sow — Kaufleute Wilhelm Rolfs und Hermann Rethmeier ——— ; unser Handels register Abteilung B wurde heute di . fugnis zu geben, gemeinschaftlich 8 n; dergleichen die dem Kaufmann 3 K 266 . , g kerl nde, Rennwertaktien äber Ton. und Jiegelwerken und verwandter Geschafts. in Heide. Offene Handelsgesellschaft. Dic , . ö. 11802 eingetragen: — 2 . enn zeichnen 6 u dertreten. Dem ö K ; ; ö ; je zerlegt. . zweige. s 28 1906 begonnen. unser Handelsregister ist beute bei der Vereinigte Kunftseid iken, Atti . eisen in Hönningen ist die Befugnis edy, den 27. April 1906 1 . . n, , Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be; Das Stammkapital betrãgt 125 000 . . nr n . 96 Firma Sugo Stickel in Kaltennordheim ein. schaft, ei e. , ,, erteilt, auch nach der Wahl einẽẽ a r re e,. Königliches Amtsgericht. 1. . . stimmung des Auffichtsrats aus einem oder iwei Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Mai 18906 ab⸗ en Rznigliches Amtegericht. getragen worden: Die Firma ist erloschen'. sich in Frankfurt 1. M. n,, führers allein die Gefellschast zu vertreten und die Mannheim. Sandelsregsst Frank rart, Main. 1I7S4] Mitgliedern. geschlossen. 9 ; dee ee, dere. Faltennordheim, den 2 Mai 1906 Gegenstand des Unternehrnens ist die Erzeugung Firma zu zeichnen. — Jum , . . 1404 Verffentlichung aus dem Sandelsregister. Die Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen Zum Geschäftsführer ist der Landwirt Rudolf Heidelberg. Sandelsregister. 11547 Großherjogl. S. Amtsgericht. Bearbeitung, Verwertung und der Handel n Run t. Linz a. Rhein, den 28. April 1906. tragen: sregister Abt. A wurde heute einge— Frankfurter Verkaufs · Verein für Ziegelei durch einmalige Einrückung in den Deutschen Andreas Juel in Brandis bestellt worden. Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute Kattowitz, O- 8. . 1150) seide, ahnlichen Produkten und Reben ptobuilen In Königliches Amtsgericht. F Bo. IM O 3. 26. Fi . Fabritate, Gesenschaft mit beschrauntter Haf. Reichs anzeiger, Dr Auffichtsrat ist berechtigt, Die Gesellschaftet bringen das Tonwerk Blatt 367 eingetragen; ᷣ Im Handelzregister Abt. B ist beute unter Nr. 41 und auserbalb Dentschlands und insbesondere: Lackaun Lausiti. Veraum n Labenburg. kJ tung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachungen des Grundbuchs für Brankis und das Dampf mühlen⸗ 1) Zu. Band 1 O. Z. b zur Firma „J. Eber⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: 1) der Erwerb oder die Pachtung bestehender und In unfe: Handels . ,, ,,, Ii808s] Sie Firma ift erlosch Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft zu bestimmen, ohne daß die Rechtsgültigkeit der Be · grundstck Blatt 219. 231, 252 des Grundbuchs für hardt , in Heidelberg: Vas Geschãft ist auf Jo⸗ „Oberschlesische Erzaufbereitungs Gesell schaft zukünftiger Fabriken. Betriebe und Unternehmungen, unter Nr. 2 eing , teilung B it bei der H Ge men ng 10 23 9 mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein kanntmachungen von der Veröffentlichung in diesen Brandis in die Sefellschaft ein. Der Wert dieser sepb Eberhardt, Flaschner in Heidelberg, über nit defchräukter Haftung“ mit dem Sitz in welche ganj oder teilweise ahnliche Zwecke ,, 2 . Deseschaft „Lausitzer efferten kund C*⸗ 3.2 irg Union Bank. . ꝛ 9g. ; Hundftücke ist auf 489 000 4 festgesetzt worden. gegangen, welcher dasselbe unter underãnderter Firma Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des sowie die Beteiligung an solchen Fabriken Be. wald 56 66 Schoruewalde im Spree in Mannheim ommerzhaus Kieser E Comp.“ ö. m . d. 3 . w. feen gt d . Nach Äbzug von 183 9og ** auf e. ,, . Der Uebergang der im 2 3 ö stlese Austeretung Fon? Crren und trieben und Untersbmungen Mitter. ö Die Anlage Schoen ew aide . 25 . 1 Haftung, Pas Geschäft ist mit Aktiven und Passi d egen ) 8 der, 41 1 Se⸗ Ur ] ) . 155 z 35 . ; j j 2. ö 6 ö z ö En, Denn ing? n dordꝰ = ö. ! * 1 . ni . — assit genstand des Unternehmens ist de e J lastender Hvpothekenschulden verbleiben 606 ten Forderungen un erbindli schluß von Geschäften, welche hiermit direkt und Errichtung von neuen Fabriken, Niederlassungen, Die Gesellschaft ist durch Bee e rn . samt der Firma auf Adolf Bohlander, nnr, gr
sell chaft erstrebt, den Ankauf und Alleinverkauf der Einladungsfrist von mindestens 17 Tagen. Ueberschuỹ. dem Erwerb des Geschäfts duich oder indirekt zufanmen hängen. Daz St reit Zweig. und Untergesellschaften. As ; 5 ; ö h r, , we, von den Jiegeleien von Frankfurt a. M. und Um— Der * Landweirt Guftad Ü. Vinnen überläßt der An diefem Ueberschusse sind die Gesellschafter be⸗ chlossen. betrãgt 250 000 * er r fahne, erm n freie ben. 3 Sie n, . 8 , ö ö . 1306 aufgelöst . 46 fn g. . ö S. 3. Z3 zur Firma „Ddermaun Ernst Nonrast in Kaitgwitz. Der Gefelsschafts. der Gesellschaft zufammenhängenden chemischen, Liquidator bestellt. av Klopp ju Kottbus ist zum Com mer zhaus Wein 3 * n
. n ,,,. zu 4 geh ch . e, , ö 3 ö 1 4 teiligt: ) ö.
und sich mit avital an Unternehmen gleicher Art markung Wehdel be egenen Gelände von etwa 164 12 Major Bock von Wülfingen in Uebigau mit irma ist erloschen. vertrag ist am 5. April 1906 festgestellt m, mechanischen, textilen und anderen ? Kar ,. 2 ; ä, . , Rr 2
zu keteiligen. Vas Stammkapital betrãgt 249 000 4 Größe zum Preise don Io C0 Für die Ein⸗ So , . 3. 96: a. Die Firma auf die Dauer bis zum 31. . .. n, . 4 Der Erwerb, die J, zuckau, . . ,, . in fu n e, und Passtven und
Deffentliche Bekanntmachungen der Gefessschaft er⸗ richtung und caufsichtigung des Betriebes wãbrend Hauptmann Martin von Bose in Leipzig ⸗ Gohlis Eo.“ in Seidelberg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen von Patenten, Lijenzen und Verfahren, sowie die nig iche Amtegericht in Mannhrim Seen. 1 Schläfer, Kaufmann Persönlich haftende Ge⸗ Reichs unn Bren sischen Staatsanzeiger. Bi: Bftellicung an solchen. — Lud wis sz lust. ö. ilsos] H Hd. XJ Ser gigen Firma Adam Ri
Das Grundkapital beträgt 3 500 000 . und ist In das biesige Handelzregister ist beute das Er. Wwe. in Mann deim. ö e,
folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Ge⸗ der erften 10 Jahre erhält derselbe eine Jahres. mit S000 Hz, ö Gamber, Photograph in Vertretung der Gesellschaft und die Firmenzeichnung Srunzt . löf ; eingeteilt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien öschen der Firma M. Eckermann Rachf. Gebr. Die Firma ist erleschen.
—— — R 3 3 ** *
getragen worden. Der Gesenschafts vertrag ist am JZeitungen abhängt.
schaͤftsführer ist der Raufmann Karl Falkenhau zu vergütung von 12 000 4 sowie einen Gewinnanteil Kommerzienrat Richard Hessel in Nerchau mit ; ; L Diehl, Kaufmann in erfolgt, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch 22 ü * 1000 4 HDaase zu Ludwigs lun eingetragen. 3 3d. XII O. 3. 77. Firma „Christian Kirsch“
er, . . . a . 3 2 , , . e e.
2 . 3
8
i , Sind . a n . 6. . r Eibe de agen ben, 6400 .
schãfts ũhrer und Prokuristen bestellt, so wird ie ie Gründer der Gesellschaft ind. . die offene Handelẽgesellschaft Guido Jässing in Kaufmann diesen oder einen oder zwei Prokurister . Seel chast durch e, . iwei a,, der ö Heinrich Schnittger in Geeste Wunzen mit zo. , r. kestellt e . Wiäekcter des Borstz nds sind; Kar Becker, Lubwigegmn en n, Mal 18665. in Mannheim. 3. 36 en , Heschäftsführer und einen Proku— 3 2 Bankdirettor Carl Frademann daselbst, er n r n , nr . n. Zur Fi Wm g , n,, , ift, oder k. Dr. Friedrich Lehner, Großherꝛogliches Amte gericht. ⸗ Inhaber sst Ehristian Kirsch, Kaufmann in Mann— Frankfurt a. M., 28. April 15805, beide in ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglieder 200 4, ; Ye ba re s bret und ,, , ö. 6 Sh te, m niten Rd behelt 6 Hatter, Barenb erg. us o) . .
Kgl. Amtsgericht Abt. 16. der Geestemũnze Handels hant A. SG. FDabrikbesitzea Gustav Schütz in Wurjen mit ausgetreten. Josef idel Prokuristen. z Loher, Chemiker in Spreite dach, Dr. Hans Jarcher 4 Setannutmachung. 95) ö ; ; Frankrart, Main. ii 82 3) Landwirt Gustab U. Vinnen auf Rittergut 57 So0 4, . ; ; berg, ist in die Ges aftender Kattowitz, den 23. April 1906. Chemiker in Glattbrugg, Sr. Karl Schmiter Cher it das biesige Handelsregister Band 1 B1Iatt 77 höfe i D. 8e ö . n, Stiffen⸗ Veröffentlichungen aus dem Sandelsregifter. Ysttrndorf, zar Privatmann Hermann Ziegler in Berlin mit Gefellschafter eingetreten . Königliches Amtsgericht. miker in Glattbrugg, Emil Baur, Jaufmäann in . eingetragen: Inhaber ist r ,, . —
' Nbons zen dbheim; Das unter bie ser girmã Rieisbaumeister Heinrich Kleffmann in Geeste 20 400 w I Zu Band fil D. 3. 37. Die Firma „Juter⸗ Kempten, Schwanen. Fran furt a. M.. Walter Rascherf, Ingenieur in Hei ie Firma Harzer Sauerbrunnen Langels. Manz beim Heinrich Stiffenhöfer, Architekt in von' dem Trödler Adolf Bendheim zu Frankfurt můnde, . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nationale Dandels haut Baer * Cie.“ in dandelsr Mierciutrã [U1937 Zürich, Dr. Friedrich Joseyh in Kelsterbach. , . O. Voigt (Inbaber Gemeindevorsteher GHeschäftszweig: Architektur- und Baugeschäf donn Letrscbene Handelsgeschäft ist auf den Kauf. o) Rechizanwalt Di; Carl Bulling in Memeng t, ur danch, den Deutschen Reichs anzeiger; Heidelberg. Ifene Handelsgesells halt. Persõnlich 1ꝶ Unter der Firma * ne, . Jeder deiselben ist in Gemeinschaft mit einem n h roßköter Gustar Vogt dafelbfth ift Feu . Bd. Ti S3. 55, Fi ar äugeschẽft. ar Ludig Neuberger zu Frankfurt a. M. über⸗ sr Sur ginspektor Mar Hißeroth' in Stemmer Königliches Amtsgericht Grimma. am Mai 13056. Faftende Gefelsschafter sind; August Klüting Kau⸗ Lindau der Rems e. Frey betreibt in Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft e . in Mannheim. irma Emrich oehler winnen. n elcher es under u e nnderter Firma ) ö Robert M o in Gerten, Gross- Geran. VBeranntmachung. 11796] mann in Heidelberg, und Karl Baer Kaufmann in — einhändler Jchannes Frey eine berechtigt. ; g Lutter a. Bbge., den 28. April 1806. Die Liauidatson ist durch Uebergang des Seschäft oriführt. . ustizrat Ro 3 e, ien eestemünde. In unser Handelstegister wurde beute eingetragen: Sinsheim a. d. E. Geschãftszweig⸗ Bankgeschãst. H. Mater Ler Firma Mauch Dur Der Gesellschafte vertrag ist am 23. Februar bezw. Herzogliches Amtsgericht. mit Athen mn Passwwen 0 3 eh 3
3 Wirsing Dörtelmann; Die Zweignieder⸗ 3 1 ö lien übernommen. gudwig Rothenburger von Worfel den, betteibi Seidelberg, den 30. April 1996. a , , n — 34 i 57 , 28. Mär; 1ööß stgeftellt Durch Ke Seschl i f. Magde ur. ⸗ Miche? und Adolf Krledrih Dürr. a. . lassung in Frankfurt a. M. ist erloschen. 7 lie er dior rn 4 in Geestemũnde, dafelbst ein Handelsgeschäft unter der Firma seines Großh. Amtsgericht. Vzeller der é une H. r 3 61 n, , , . Arril 1501. 27 De,. I Bel der Firma „Albert , heim, beendigt. die Firma ist . ann⸗ 6 1 ,, ,, Mar Hitzeroth in Stemmer—⸗ ar, g. au, den 21. April 1906 , er ,,, ! . e, ,,, 'm. beide in Weiler, ein 1905 wurde e , ,., und 2. Delember 3 , . Sa f r, A ist ne e mer, ,,, . 3 6 — dient k . f . icht . um Handels register . . 233 en. ei enbenfein mehrerer Vorstandgmitgli Der Kaufmann Adolf Bieberstein zu Magdeburg ist 16 . rr“ in Mannheim, din rt . m =. Weinhandlung: Die Firma Ber Aufsichtsrat besteht aus den ju 1,ů 5, Srohb. Amiegericht. Fiümea J. Brunn in Heidelberg wurde beute ez 3 Josef Wachter in Temp ten. Nunmehr , jetz: Inhaber der Firma. ö. rn, e, . mt n * in legen 8: ! genannten Personen. , 466 Hannover. . 1l389)] getragen Dem Kaufmann ¶ Christian Höckel in . er? Kreszen Juliana Wachter, Kaufmann? mitglied gemclasche lick mit einem Prek 3 w . Bei der Firma „Wilhelm Engel“ unter n , nn ö U 49 sich, alsft, Fritz Klees; Der n Srantfurt] Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstũcke Im biesigen Handelsregister ist am 1. Mal 1906 Heidelberg ist Prokura erteilt. * in, . 26 . 1 aristen zur 6 16 desselben Regitters ist eingetragen: Wil. . an i e stenn; — mind. Heinrich a. M. wohnbafte Kauf ann Fobann Heinrich Hans he , r . . 2 . , ö chert Sare mk deideiberg. I. s,, . Pn, 2 1 hi nn. , Die Berufung der Generalbersammung erfolgt ,, sen. ist duch Tad aus der Gesell haft ge m kant in gan beim wol , 1 . rar ; , e Aufsichtsrats und der ebisoren, können wahrend de unter Nr. r. Am . 1 udolf Rebm in seitens des Auffichtszas du 3er sihe e- ,, ,. ; ; . . 2 ,,, e,, , , e Ze sse , Znuhaber Kauf rern ut unn nn, n,, ,, , mr . . ,,, ,
teten. ĩ ,,, . ö n no ) 8 . . ö ⸗. tẽ 9 . 4 4 * r dann . 2 Nr. 9 es n ste F 2 7 ö 111 ! Bel hast in ; D s ge e cg 2 . n, e be. . 2 in 8 ., Ein . ie, 5 1906 en. Abteilung B: 90a . . ist heute au . ö es unter der 26 rn eh r n, n soll bei der Berufung zu 6, . en! . . * Heinrich Wilhelm Michel und Adolf 3 m mm J 3 V ; 5 w . er 1 . 4m ; 2n. zei — 51 ö . ?. Dürr übergegangen. die 8 * . . = nur die beiden Gefellschafter in Gemeinschaft er sicht genommen werten, 190 irie ne er 92 I) die Firma A. Auders * Weber in Ober . 2 Nai 19806 Alle Bekanntmachungen der S'sellichaft, ertol gen * 63e 1 Erich Pause“ unter heimer Hob ren . n. . . Mann machtĩgt. Geestemünde, den 3. Mal ] 6. em Axolf Pplanton 3 oderwitz 2 * im „Deutschen Reichs und Königlich e, ,, ilben Raisters ist eingetragen Die gefellschaft welterfãhr Dir ffener Handels Kt guste Diehl: Die girma ist geändert in Brig iche nn ger at 8 ö acm in Hänhorer it def lhr deren Inbabe der Schtthenssabrltant si. kö ö e mt, gen , , e, dn, nn,, , Lena re gerie siugn ste Zieh, f seisenkair Shen, Sandeler gistn., n? Il7s0] ihnen zu Adolph Anders in. Oheroderwitz and der früben *in I18cg Zeitung,, der Neuen Züricher Zeitung sowie in Magdeburg ist jczt , r 9 . GSeschäftezweig: Sobelwerk und Holzhandlung
7 Gebrüder Perron: Die der Ehefrau des des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gefellchaft handeln Förfler Karl Friedrich Weber in Oberoderwitz, utragung ia das Dandelsregister. cvbertuell in anderen vom Aufichtsrat zu estim. Uebergang der in dem ö 8 ü Der Mannheim,. 28. Aprit iggs. ; Landwirt Frichrich Wilhelm. Vogelweier, Gmma Unter Rr. 46 ist die am 14 April 1906 unter Rr 225 Fi 3) daß die Gesellschaft am 10. April gos errichte A I57. Firma g. Süthcke C Söhne, Kiel. menden Zeitungen, und zwar einmal, sofern nicht gründeten Forderung. hicbe des e bäfte be⸗ 65 4 gelht. ] geb. Perron, erteilte Gĩnjelprokura ist erloschen. der Firma Markus * Hefe errichtete offene n e. . urch worden ist. 86 Hayo Friedrich Läthcke ist verstorben. Die durch das FGesetz oder durch die Satzungen öftere dem Grne cke . in , nr, .
) Frankfurter Filiale der Deutschen Bank: Handelsgesellschaft zu Wanne am 27. April 1806 Beschlu5 der außerordent Angegebener Geschäftszweig: Zabrikation ber esellschaft wird von den beiden anderen Gesell⸗ Bekanntmachungen vorgeschriehen werden. auageschloffen. ( h Georg Müller Mannheim. Sandelsregifter. 11405 De Van kier Gitan Heinemann zu Charlottenburg, eingetratzen und sind als Gesellschafter vermerkt: ĩ enn rn bos Schůr zen. schaftern fortgesetzt. Diefelben werden vom Vorstand oder Aufsichtẽrat 3) Bei. der Nr 1336 des Renisters Zum Handelsregister 3 Bd. I. O3. 17, Firma eber srlbertretenz es Vorftar ESmmit glich eilt, uc 3) Maurerpolier Heinrich Markus, n, ,, we, e, Gg n sinschaf Herrnhut, den 3. Mai 19396. 35. äanseatische Siemens Schuckert unte zeichnet. gira Ob 6 existers verzichneten „ Vadische Brauerei in Mannheim, vurde ordentlichen, der Kaufmann Oskar Schlitter ju 2 Techniker Josef Hesse, dabin geändert, daß der Siß der Gesellschaft nach Königliches Amtegericht. Werke, Gesellschaft mit beschränktter Dastung Laugen, 24. April 1905. tragen: Bi 8 * Æ Baumgarten“ ist einge. heute eingetragen;
Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ beide zu Wanne . lle t. Firma L. Schlömer * Lieb- Hey dekr us lilfg z ,. 237 , Kiel. Großh. Amtsgericht. te er , . . ** de, g. ĩ * . 5 ,, Mannheim, ist als Pro-⸗
tali ; ö 3 ? 3 4 ; ? ühre olp isch⸗ 5 : — — . einig uri este jat in J ui er, e n, men, . gelsenkir enen. Sandelsregister B ii7 80] mann, Gejellschast mit veschränkter dafsiung In unfer Dandels register ist beute unter Nt. I Git siab aug erer n a 563 id 4. Lehe. . . (11807 3h der Firma. einem anderen e r n , n gef mit
ͤ des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. mit Sitz Jann over. Gegenstand des Unternehmens bes der Firma Bernhard er en, 1 er, Kiel, den 27. April 1906 ö . on n f . Nr. 1. , offene J 3 . Hitz Weisse , u zu vertreten und die Firma zu , .
rokura der Handlung on alice i . elsg⸗ Nicharz 8 in Zehe ein. *. und als deren Persönli haftende — ̃ ᷣ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. getragen. Inhaber sind der . Gesellschafter die Kaufleute Karl Dose und r e mm, *. en g e. 1
sellschaft mit deschränkter Haftung: Das Bei der unter Nr. S4 einget Land- ist Uebernabme und. Fortführung des blöher von der ei das die Kollekti
Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusses r unte ; eingetragenen Firma Lan ; nd g des won er eingetragen, aß ie Kolle ip ͤ x
der e fte mn eg 66 e,. . . e e e , gens s ell. . ., n . J . mi, ; [Il803] Johann Reiner Richarz und Architekt Paul Richard Weisse, beide daselbst, sind unter Nr. 2169 desselben
. erhöht. Der. Gesellschaftsvertrag, ist am 24. April 1966 eingetragen worden: gewerbes, bestebend in einer e, ., von Gas., Seydetrug, den 30. April 19805, A Ios . 2 , n , Berger, beide in Lebe. Die Gesellschaft bat am 6 eingetragen, Die offene Handelsgesellschaft Marienwerder, Westhr. 1IUl813 Ron igliches Amtegericht. ; Saat Niederlage Brobfteier 26. April 1905 begonnen, at am 23. März 1906 begonnen. In unser Handelsregister Alteilung A ist heute
durch Beschluß derselhen Gesellschafteiversammlung urch Vertrag vom 18. April 1906 ist § 12 der Dampf. Wasserleitungs⸗ und analisatlonsartikeln Hufaer Stoltenberg & Richter, Laboe; Zweig. Lehe, den Mai 19966 7) Die Firma „Wittowe rh K Gottschalk“ chsteh ö . ö ö 2 . a * Go alk! za nachstehendes eingetragen: Magdebisrg und' afs deren perfönlich haftende Ge. Nr. S3. Die Firma Emil Roll, Marien
entsprechend abgeändert. Sa and ĩ äh licher Artikel. Das St kapital betrãgt rautfurt a. Pt., den 28. April 1906. tzungen geändert sowie ähnliche. 4e, ammfapital betragt Romperg, Rx. Cassel. il506 niederlassung Kiel. Die 9 68ef är Fraukf är , nn 3 16 gemund. Eitei. unn odo „ Geschäftsführer sind Kaufleute Leon gtd Mg ner Han delßrchisier Aut. Aist a ver J = . 3 ö ei n , . Fönigliches Ants geriet. V. sellschafter die K ĩ ö Eranktart, k i765) Im Handelzgregister B Nr. 3 ist heute bei der ö an 19 egg 9* A. Sohmann & Ce in Oberbeisheim (¶ t. hard, nicht Neinhmd Ernst. 6 36 aer, , lll1409] Theodor . r f n m . 666 pe n ehe JJ J* unser Handelsregister Abteilung A ist bel der Alllenge lischart Mechernicher Ber ger e., gefteil er e el n ech rel andi ges ten g. Int abs: Fafeitant pen m, A S7. Firma Victor Buchholz, Kiel. In sch 5 elfe der erlangen, , dino, e i, fe ft. ö 3 1 m gere, de , wn, 8 ir e, 1 e en,, * . ; Jahre beitragen. Schon dere. kann 1am 8 9 2 Vn Tanbwirt Conrad Samitt 86 . der Kaufmann Philipp Victor uchhoin. , ,,, n,. 3 e, . fene Santeiegefelschhafi än n nf r woe ö weer r kee, il so. Rr. S4 des Handelsregfsters) heute eingetragen das Proknrg deg Balthasgr Riörn it erl. en senschafter die' Gesellschaft durch eingeschrie benen mg fel enger ragen, is 1 ember ISo5 ᷓ Be gonnen . e⸗ — Faufleuten Jakob Georg Weiß und Heinrich Oster.· gesch Der Kaufmann Heinrich Bernhardt in Ober A 13. Firma Friedr. Lorcck,. Kiel. Offene ö auf och * inn e i geen e er ,, re m , n., ö. Y ge; n g,, en r, ren persön aftende esell⸗
em Kaufmann Johannes Schaffran in Frankfurt ; enn. Brlef mit sechsmonatlicher Frist kündigen, wenn in ; ; ; ĩ ĩ spey, beide zu Mechernich, ist Prokura erleilt mit Ihe, ir , g, d , 0e, im ist in die Gesell 1s perfönlich haften andels gesellsch att. De im 16 2 ö uf ; . 3 vier r mg f, . 6. ga f! der Maßgabe, daß die dem 6 Heinrich , , 2 96. r nelle K . der do ö. in 8 inn , n, . 2 e. und Kohlgusure Attiengesellchast zu Arien⸗ schafter die Kaufleute Hermann Tei . 369 r , , , — die Firma selbständig zu vertreten, Schüler erteilte Prokura bestehen bleibt sowie daß Der ca ft allein zu vertrelen. Die elta me sellichafi find alle s Gesclschafter gleichmit sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die en. zr Dekan der Stammeinlage von Hab ch, beide dafelbft, find& 2 zehn in 3 ist bene einge ten e de . Frankfurt a. O.. 2 Mai 1906. fortan die Firma stets gemeinschaftlich von zwei Hroturisten und . e n m hd. ellung von berechtigt. Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen Die CG . folgende Sacheinlagen gemacht Registers eingetra en. Die 8 3 1 der selben fahr kant Georg gi 34 4 3 3. Sꝛilen. Rönigl. Amtegericht. Abt. 2. , Osterspey stets nur an 3. , e, . 6 *. 33 , . ee. , . 1 . ist erloschen. per k 207 O00 kg 2 . wer bat am 1. April 69 begonr . Dandelsgesellschaft in das Sandelsgeschãt r, . ist ß 7 . aftsfũ f n . „den 3. Ma ; ö . ie ö ( ee g, , gr r, amzelst g ieee nil lies! Gemar, de, hee es. iner g,, r, eee, 2 , ; Konicliches An tr erich. Abteil. 1 e n . a ners ng rr güne legerer ur, . Saen lege l at * 56 J. 3 A. Borrmann Koͤnigliches Amtsgericht. ꝛ. einlagen: Frau Dr. Liebmann 1055 S6 und 62 ; Landeck, sehie- ilsos) . . * e r m l . * W . Registess & ist ilo chen J , m artneutie wer, am 3. Mai 1806 n Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, Glauchau. 11792] Alfred Liebmann 165 000 6 Die Stammeinlagen in,, f. Redakteur: In unserem Handelsregister Abt A ist unter Nr. 45 er ech auf Aus ablung ee C00 . 10) Bei der Nr. 98 des Handelgregisters B ver⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregisters für die Stadt werden nicht in bar geleistet, fondern die Inhaber Dr. Tyrol in Eharlottenburg. 2 n 1 . C Sohn: Juh. 2300 6 Stammkapital beteiligung en ,. Fr. Andrege, Gesellschaft mit Meissen. ö UIlisi6] Berli run s g; Landeck“ und als deren Inhaber Arienheller bei der Deutschen Kohlen⸗ amm, 3 st 3 d Die ; , nt g r, ö e
an seine Stelle Marie Hilma verw. Müller, geb. Mech. Weberei, in Glauchau und als deren In. mann in Hannover bringen Kas gesamte Ati, und ckerei un . worden 5 burg amtyrokura chaft eiten n ngetragen worden Müller, beide in Fiei, haber der Kaufmann Karl Hermann Knüpfer daselbst Passivpermögen Lieser Gesellschast auf Grund der Drug der Norddeutschen Buchdru erei 8 33. Die maler ber It Ds 737 5d burg, ist ku il in M betreffend et d
Anffeli erlin s. Wilhelmstraße Nr. er Firma „A. Ts mel ohn, Das zu Gunsten dieser Gesellschaft biernach ver · 1 den . . tigos 8 die G 2 s 9 . 2 . 363
9 A. Tschim *S ; r ö eneralversammlung vom 24. il 1906
16 und Paul Heinrich 1 ] Bil 31. Dejember 1905 g en La — erg, als Geselischaster eingetreten sind und Paul ! eingetragen worden. Bilanz vom 31. Dezember 1905 zum angenommenen ndeck“ bisher bestehende m Handelgregister bleibende Guthaben von 48 232,50 6 wird durch K , 4 önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. beschloffen hat, das Grundkapital um jweihundert⸗