1906 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gesamtüber schuß: ů der gener s ge m m , Ueberschuß der Unfallversicherungsabteilung

HI. Bilan

Betrag in Mark

Gegen stand im einzelnen im ganzen 6 zi5 486 03

ltere] Barmer Atien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber K Co. in Jr, ee st Bilanz vom 31. Dezember 1905.

M 152 670, 93 16 666, 15

Sp 255 737,95

und Gewinn und Verlustkonto der

aft Vandalenhaus zu Jeidelberg

am 31. Dezember 1905.

Bilan

Aktiengesells

iogꝛo] Summa

Vaffiva. Nebertrag Attiva:

1. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts jahres für: = , . g Tr prägten siüf den Toba . erb r ade schio fene b. in Rückdeckung . .

2) Kapitalversicherungen auf den ensfa

a , abgeschlos len 76 Pp. in Rückdeckung übernommene Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten

Reserven und Rücklagen Mm. Sa te e, e, er

Gegen stand

S369 458, 15 500 326,25 26g 57 7 29 551,40 2315,17 = 2 ., 26 970, 250 476 J7200 - 352 800, 7 726 o82 8 1 134 555p . ö 204 62250 Abschreibung . 185 364.08 . 3 ; = 265 911 ; 4736408 , VII. Reichs bankmäßige Wechsel 1 e. I 315 . 35 VIII. Guthaben: Abschr. f. Zins berluste usw 623 . 03 doo ga k 399 080 66 ; 2. ö606Y7 S379 ds 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 379 393 42 773 474 Aktienkavitalkonto LX. Gestundete noch nicht fällige Prämienraten 21a 336 Re X. Rückständige Jinsen is gz o Zuschreibung e Dividendenkonto

Aktiva. Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

z51 27 1 , , az sss

6 3 od 080 2447 1289 12 Reservefonds konto

bl S6 12

Liegenschaftekonto nach Abschreibung . bei der Bank do. .

A. Attiva.

z33 97s ul * 2 9 d 3

3 307 42 3202 460 O84 4

201 68

187 433 98 I6 373 53 1267083

D832 036 X

ãuouuUoue a ; 66 3)

Liegenschaftskonto: Abschreibung .... Fee ge, , Zuwendung Kapitallonto: Vortrag auf neue Rechnung

213 000, -

31. Dejember 1905. 9 r Vorstand. Hammer.

lun Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Ludwigshafen am Rhein.

I. Gewlnn⸗ und Verluftrechnung; . Betrag in Mack

Gegen stand im einzelnen im ganjen

Seidelberg · Erfurt,

unfallverficherungs abteilung. A. k

ö äge aus dem Vorjahre:

; a,,, aus dem Ueberschusse

ami ven 3 1 ,, für laufende Renten

a. Unfallrenten

ĩ 18735 Haftpflichtrenten J b. fie n für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und * 04h

Dampfschiff zunfallversicherungen 2 2

3) Prãmienũbertrãge . 194 126 3 uni ; Rheinische Walzenmühle, Actien⸗Gesellschaft, Grevenbroich.

vebensversicherungs abteilung. 2 fur Unfall versicherung I. Ueberträge aus dem Vorjahre; 8 720 98 4 Reserven für schwebende Versicherungs fälle... Erste 10 000 000 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1905.

A. Einnahmen. b. für Haftpflichtver sicherung dem Ueberschusse 3 gę6 665 Ol . HI. Prãmien für: 4115129 1) Unfall bersicherungen 293 os? 9] z ann 2 644 2983 650 606. 40. 3

16500,

25 729,08 5 600 -

„2007 829, 08

1

pro Aktie von morgen ab bei

XI. Ausstãnde bei Generalagenten bejw. Agenten: I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand K XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XXV. Sonstige Aktiva: 1) Ausstände bei Versicherten 2) Guthaben bei Dritten

68 641 36 28628 26

72 510 92 14086 21 2754 5 837

Die auf 0M festgesetzte Dividende kann mit Æ 18,— dem Bankhause J. H. Stein in Cöln a. Rh., ö. 43 2 . in Elberfeld, ö aaffhausen ĩ 22 schen Bankverein in Berlin Barmen, 3. Mai 1905.

10369

52 598

10449071 40090124

144 582 Die Direktion.

3. n , 35

286 o8a 163 312

511 418

z6 1991 a. selbst abgeschlofsene 552 36 25

189 360 b. in Rückdeckung übernommene * J. Brũ car cseryen fir Ä 21 48505768 An n a Gebãudekonto 274 3g 8 Per Aktienkapitalkonto oh ooo 2) Haft flichtnersicherungen 339 335 I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ge , en 96 z ,, , ,, 5000 135 815 * .

4 Re w , . 5) Gewinnre ersi 14 . . 3 Fi 7 6) Sonstige Reserven un . 1 e . aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 2M

Prämien für: ö. hin e f f. icherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

27) Kapital versicherungen auf den Lebensfall: .

selbft abgeschlossenee .. 8 3 7. 6 . übernommene . 77 801 ö

3) Rentenversicherungen: a. felbst abgeschlossene 566 5 b. in Rückdeckung übernommene .

4 Kautionsversicherungen: a. selbst abgeschlossene 12168 b. in Rücdeckung übernommene

3 20s 230 lo n T5 51

t abgeschlossene . tapi a. selbst abgesch 8364 0 3 8 2) Tapitalversicherungen auf den Lebensfall ,, . Beleuchtungsanlagekonto .. 115793 l. Dez. 1904. 4A 392 076, S

. 35 Rentenversicherungen . 45 Deckungskapital für laufende Unfall⸗ und Haftpflichtrenten .... 4 . . ) Tebenslängliche Eisenbahn und Dampfschiffgunfallberficherungen .

W g

4771715 b. in Rückdeckung übernommene

III. Policegebũbren IV. Rapitalertrãäge:

14 i für festbelegte Gelder 1 W 17 3 . für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietsertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kurt gewinn . Sonstiger Gewinn

P ü der Rückversicherer für; an,. ö 6 gemãß S Pr. V⸗ S.. 2) EGingetretene Versicherungs ãlle 3 BVoꝝrzeitig aufgelõste Versicherungen

Kassakonto

Wechsel konto

Warenkonto

Mobilien, Utensilien und div. Bestãnde

Debitoren

11 37251 i se = rs zl so

15 28 765 zi 552 ii

Abschreibungen pro 190665 .. 19 826,65

Akzeptenkonto Delkrederekonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 31. Dez. 1904 ; S6 1727,78 Gewinn aus 1905 . 39 405,75

411 903

447 782 41876 321 322

e . auf den Lebensfall cherungen

123 4553 2 862 *

8a aus ss To ois s

243 515 26 Gewinn und

187 433 88 mmm mm,

113353 1ä78201911

V. Reseiven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prãmienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Beträge VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 42366 VII. Sonstige Reserven und zwar: k 1) Risikoreserve 1259 625 2 2) Unkostenreserve

45 453 26 198 062

Verlustkonto.

23 466

4 3 n n .

4 . ) . Per 6 172775 26 65. arenkonto 22

6 233 14000 3754 55

2005 2 is 3 Sonstige vertragsmãßige Leistungen 485818 abgeschriebene For ·

220 321 5156 2zi cas 3?

121 An Verlust a. Kontokorrentkonto..

Abschreibungen Provisionen ftpflicht⸗ u. Krankenkassenkonto ssekuranzkonto 777415 Reparaturenkonto ; 593179 Kohlen-, Betriebs u. Handlungs⸗ unkosten 142 480 11 1153333

DF .

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1905 festgesetzte Divid 2 im 2 ,. ö 232 . * n , ff berger 1905 2 ö i an erer Gese asse in Grevenbro w ĩ ö ö Banrrerem, Conn, thoben telden! , Grevenbroich, den 30. April 1906. Der Vorstand. Uhlhorn. Neuhaus.

VII. Sonstige Einnahmen. Eingãnge auf derungen und anderes

Gelder

hend belegte Gelder E. Ausgaben.

q t fälle d j lbst IJ. lungen für Ve icherun ꝗ5fälle der Vorjahre aus se an Versicherungen: Unfall verficherungsfälle: a. erledigt

b. schwebend n e k h

a. 66 .

. eben

ö r in Höhe von M 20000)

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben 2.

b. nicht abgehoben ———

H. Zablungen für Versicherun efälle im Geschäftsjahr aus elbst abgeschlossenen ö 6 oss 38 1) Unfallversicherungs salle: a. erledigt b. schwebend

3021

3) V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn⸗ 2) ere , Gewinn - VI. Vergũtung der Růckversicherer fũr: 5 Präamienreserveergänzung gemäß ng fälle

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen IX. Barkautionen X. Sonstige Passiva: 1) Guthaben anderer 4 2 Nicht abgebobene Aktionãrdividende 387 ꝛ. Vorausgezahlte Zinsen ö 54 4) Policenstempel 31

Gewinn...

S 164 o 164 83 9

117 857 91 00

2 . en 2 3 orzeltig aufgelöste 4 Sonstige vertragsmãßige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen: Eingänge auf abgeschriebene Forderungen

28 348 oz 3665 37 98 17 204 952 35

264 11233 103 396

12387 Hilanzonto der Siegener Eisenindustrie, Act.⸗Ges. vorm. Hesse & Schulte, . Weidenau Sieg; *

1905 K Dezbr. 51.

1167 B. Ausgaben. ; . . J. Zablungen für unerledigte ersicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 ) Geleistet 3 Jurũckgestelltt.. . * II. Zahlungen für Versicherungẽverpflichtungen im Seschãfts. jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: I Kapital versicherungen auf den Todesfall: a geleistec.. b. zurũckgestellt (abrũgli versicherer in Höhe von 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b. zurũctgestellt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) b. zurũckgestellt (nicht abgehoben) 5 4) Kautionsversicherungen: a. geleistet 9 b. jurũdgestellt g Vergäũtungen für in Růũ . ö ö.

3 b. Haftpflichtversicherungẽfãlle: 7 a. geiablt 5. zurũcktgestellt ö orzeitig aufgelõste Versicherungen 3 ö vertrags mãßige veistungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelõste selbst abgeschlossene Bersicherungen— . V. Růckoersicherungzprämien fär:

ol 34 g 80 8353

1905 Dezbr. 31.

P Guthaben der Aktionäre. 437 837 36 Kreditoren 135 88529

11 788,03 10 444,40

12 500 - 68 000, * 5 O00,

Grundstũdke 112 07950 Eisenbahnanschluß . 5 561,60 111832

20 0/0 Abschreibung 4449,25 s.

312 354, 50 / o Abschreibung 15 61770

anteile in Höhe von M 18 802) 112570

2) kannn i her ber che . . a. er 2 l r end (nach Abzug der Rückversicherungs⸗ z 6er. in Höhe von Æ 30 000) Ks8s86s = Laufende Renten: 9 a. ö J 83399 b. nicht abgehoben . 4 II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen:

2i3 393 18 26 90701

191 bl o D. 1721,36

223 296,

2 oW ο Abschreibung 5 582. 40 217713, 60

0 .

1530 572, 14

2400 Abschreibung 3 264,30

Mobilien

Um⸗ und N

Kassa ..

Wechsel . Kautionen h 500. Syndikatsbeteiligung 19 692, 35

Debitoren 456 063, 30 Warenbestãnde . . 196778, 56

: 27 589, 89 298 457 s

S 255 737, 08

an ,, n us der Gewinnreserve für Todesfallversicherungen mit hjährlicher Gewinnbeteiligung für das Geschãfts jahr 1907 eine Dividende von 80 bezw. von 150 einer a n n. an die hierfür in Betracht kommenden Versicherten der Jahres klassen 1597 und 1902 zu verteilen. Die Aktiendividende im Betrage von A / des eingezahlten Aktienkapitals, das ist Æ 11,28 3 für jede Aktie, kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 5 I) an unserer Hauptkasse zu Ludwigshafen a. Rhein, oder bei den nachstehenden Aktienanmeldestellen erhoben werden: 2) der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden Baden, Freiburg i. Baden, Heidelberg. Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. Baden, Mülhausen i. Els., Offenburg, Straßburg i. Els. und Zweibrücken, der Deypofitenkafse der Rheinischen Creditbank in Bruchsal, den Agenturen der Rheinischen Creditbank in Rastatt und Neunkirchen (Reg.-Bez. Trier), 3) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, ö , , , . gl göl ol . * . 3 ö Basel, un aftyfli eu ere nk in kfurt a. ö VI. e. ö. Verwaltungskosten, abruglich der vertrags. 3 Een r , er e, Ie. ,, ö wähigen Leistungen für in Räckdeckung übernommene 7 der Bayerischen Vereinsbank in München, Versccherungen: 8) der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. I) Sieuern Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder in 3 Verwaltungekoften: der zehnten ordentlichen Generalversammlung! vom 26. April 1906 wieder gewählt worden sind und der a. Agenturprobisionen Auffichte rat sich aus falgenden er, . zusammensetzt: . b. sonstige Verwaltungẽkosten Dr. August von Clemm, Reichsrat der Krone . Vorsitzender, Haardt bei Neustadt a. Haardt, Y. Abschreibungen T. J. von Lavale, Königlicher Geheimer Rat, stellvertretender Vorsitzender, Ludwigshafen am Rhein, 23 mh BVerkuft aus Kapitalanlagen.. Fr 2 6 Da , ren n nn bei Bruckmühl, . ) 2 . ; * n, 1 1 . va ,,, . al für laufende Renten: 5 Hartung, Geheimer Oberfinanzrat, Direktor des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins, Berlin, en f nenten; r. Felix Hecht, Geheimer Hofrat, Mannheim, anl. den Vorjahren ermann ildebrandi, Direktor der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim, r ius tenberg, Geheimer Regierungsrat, Direktor der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart,

413 5 429 1422651 3332

225 443 *

12 zor sa 84 ol 138 42

23 065 84

1 80780 3861623

10 86g ag

3) Vorzeitig au I Sonftige ver IV. Zablungen für vorzeitig au ersicherungen , ,. V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nacht abgehoben 2) aus dem Geschãfts jahre: ö b. ch! abgehoben Rückversicherungsprämien für: 7 a. . cherungen auf den Todesfall 2) Rapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Renten versicherungen 3 Rautions versicherungen

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragẽ⸗

1 8 1 2 * ö

156471 715 222 47

1587 551 74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 21. Dezember 1905.

1587 561

Gewinnvortrag aus 1904 Betriebs überschuß

3 681 49 Geschãftgunkosten

Abschreibungen auf Anlagen 25 576,72

Abschreibungen auf Forde⸗

nen N Egge

Delkrederezugang Reservezugang

59 esc s

1

1

10 . 142151

66s &

104 ho o sol-

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord 8⸗

mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. ; d Cet . Weidenau, den 12. April 1906.

M. Harzmann, beeidigter Bücherrevisor für die Gerichte und Handelskammer Cölns.

10 252 41 ö 97 492 47 180 73175

285 108 36

sicherungen: 1) Steuern 2) Berwaltungakosten a. , b. assoprobisionen c. 2 Verwaltungẽkosten

ü 6 vitalanlagen apitalanlagen n . . * am Schlusse des Geschäftsjahres für: I Kapital versicherungen auf den Todesfall 2 Vapitalvꝛrsicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen

mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

3 550 30

1095 931 24104 22130

361 33 2.

3 208 23901 44427551

354 889

18 631 1965

268 Q 00

5. aus dem Geschãftsjahre b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren S. aus dem Geschäftejahre 7) Reserven für lebenslangliche Eisenbahn⸗ Bampfschiffsunfallversicherungen X. Pramienũbertrãge für: I Unfall versicherung= ) Haftyflichtversicherung Neberschuß der Einnahmen

161552148

TTV äs oz

(Schluß auf der folgenden Seite.)

A. Morel⸗Vischer, Direktor der Basler Handelsbank, Rudolf A. von Oldenbourg, Kommerzienrat, Kgl. Ital. Otto von Pfster, i. Fßa. Pfister, Mayr & Cie, Kommernenrgt, Mün

Tarl Reiß, Geheimer Kommerzienrat, Türk Generalkonsul, Mannheim, Erich ulz, Direktor der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipn Hr. Friedrich Volt, Mitglied des AÄuffichtgrats der Baberischen Verzing

Basel,

eneralkonsul, München,

n,

ln, München,

ranz Wagner, Direktor der Pfälzischen Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein, ilhelm Zeiler, Kommerzienrat, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim.

Ludwigshafen am Rhein, den 26. April 1906

Atlas Teutsche gebensversicherun s⸗Gesellschaft.

(Nachdruck wird nicht honorlert.)

12388) Die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheldenden Mitglieder, Herr Carl sse, Cöln, und Herr Carl Menke, Siegen, wurden aut Be chluß unserer Generalversammlung vom 28. April er. wieder gewählt.

Siegener Eisenindustrie Act.⸗Ges.

vorm. Hesse K Schulte.

Bongers. Sinn.

119331

Zuckerfabrik Rastenburg.

In der am Tage unserer Generalversammlung am Montag, den 14. Mai d. Is. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Thuleweit in Rastenburg statt⸗ findenden Aufsichtsratssitzung kommen

3000 M Hypothekaranteilscheine zur Auslosung, was hierdurch bekannt gegeben wird. Zuckerfabrik Rastenburg. E. Palfner. W. Reimann. Frhr. v. d. Goltz.