ᷣ . 12171] z fenden folgenden Hypothelarschulden. welche isters unter . = r Der Steuerberwalter Lou Uhl, beide in Rmnaunmntan. lieiss] saft ha 4 e, 7 Nen nte Beila ge H E schentschel z. Bunzlaäu Leute din. gieichviel ob die Gläubiger die Schuldäbernahme ee aft n ch ö. . . enn! j Schriftstäcken, ine besondere von kem genieur S. 26 . . wn ö ö. . . eingereichten Schriftstacken, in 36 2. . i o, . 6 , 1 4 zum eu en e Sanze ger un — önig reu i ch en t a9 at 5 an ʒ e i g er. * ö bei erteilt ist. ⸗ . ö e Kau zrest, vernnelich m 8 1 ö ; d statt zar Aus. g ö ,,, k , ꝛ j Aktien über je S000 - und 98 Attiea 8 ; , . 3 ir = ,, , ar e g Vereins. Geno , eigen Muster und Börsen gegftern, der Urhcberrechtgemtraga ro. ; = hiesige Kaufmann Fritz Wortmann. Firma Heinrich Daute in Celle eingetrag noch auf den Namen ee 2 . onturse sowle die Ter nr rm, em Tn, — 4 4 1 wen , . j . 84 ech agsrolle, über Waren Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Celle ist in das Geschäft als persönlich haftende welche sajwischen aufqelöst worden ist, eingetragen. anbek enbah alten j j 1 ĩ Unternehmens ist der Betrieb der der Sesellschaft ister i j Daute in Celle ist Prokura. B. Pag von ihm in der erwähnten Siegenschaft des ü . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der ; . n me. *etur von Sioffen, Selbstabholer aüch durch die Königliche Expedition des Deu Reichsanzeigers und Königti i sprei geb i ist eriosche Fanigliches Amtsgericht. Il. Aktiven und Paffmwen. ** Gelellschafter Karl Seiden weber er, Sa berei und Abpretagr von abel ne d . . rige ind Aimnaalic ö eng reg . N Die Firma ist erloschen. —— 35 Srnst Witter, Attiengesellschaft, mit dem Sitze Eihermn 14. 16. März gos ist der Gesellfchaf ts bhertrag we folgt im Üht alen ast, wit dem Sitze 53 12isi ; ö. ü 1. eb d Selbach Æ Co., Gib —1 ; n, . bur Costen des Attionäts in Im Band Y des Gesellschaftgregifterz wurde unteü lassungLen an Plätzen, wo fein Vorstandsmitglied 30. April 1905 festgestellt. n, . m. 1 , , gz. K etre gen = 5 Verlangen und auf Kosten den Inbaber lautende Aktien æ 1000 A beschlossen. Täaufmann Josef SMnrich Fuliuz a Ruelle ist aus liche Blätter gescheben mässen. 6 er eff niger Inhaber der Firma. ier n nochn ; = = . Königl. Amtsgericht. 13. Bremerhaven, den 26. März 1966. ö der Se elch tt be Ksl. Amtsgericht Die en nn ,, fürn diess wir umgrennt zurch Pb. die Ansertigung, und der Verkauf von Glas ĩ ̃ g j selben zur Zeichnung im Namen der 2 n ? einge · b von Armatureg und verwandten Artikeln sel . Lampe, Sekretãr. KR Cie. geaͤndert und unier Nr. 41598 neu einge ˖ Vertrieb von gere, drinn wifs nr Gr sehn 1 giherse les tere engeren, blatt bekannt zu machen, wobei der Tag der Bekannt⸗ Die Firma ist erloschen. In der Generalversammlung vom 10. April 1906 Kaufmann Mar Müller ist der Uebergang der Außen kant, Cöͤln.
. ; ĩ ichtet ist, an Stelle des Hesellschafterg . vir nem erzog“. Attien fee, , . . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Firma Ma . f icht, namlich: . ; mlung vom iebeleiter Johannes genehmigen oder nicht, nämlich: it 4 o pro Die außerortentliche Generalversam z . Bor 8 Aufschts. Letragen werden, daß dem Petrie 35 Coo M Darlehn, verzinlich mit 4 o r i 2 ,. Köhler, früher in Metz, jetzt in Bunzlau, Prokura ie m Scr aa mag. 120] . Guthaben, verzinslich mit 5c jãhrlich . 4 34 3 über je AM 1O83. Berlin, Dienstag, den 8. Mai 19006. e,, Bremen,. Inhaber ist der In unser Handels register A git 20 ist jzut Die vorbezeichnele Liegenfchaft ftebt ig Grundbuch unentge 9 ver Jen e, ache , , — * Bremen, den al 1966. Die Ghefrau Daute, Bertha geb. Alburg, in offene Handelsgesellschaft Campz & Remp in Cöln, äber je 19 600 * e r teichen, Patente, Gebrauchtzmusler, ö. e ; ꝛ . ĩ den. Die Firma lautet jetzt, 2 2 83. das , s, wel Kenan bel dung ist ie Liegen schaft dem redigiert wor = n untr J ö. d 18 d eee, me, län i r, r, , , ,, e . 2. entral⸗Handelsregister für da entsche Reich. cn. iosch n remerha v ö ; ⸗ 3 inr Baumwoll jwirne reien ü. . z 3 ; betriebene Geschäft in Lander produkten, Kraftfutter gehörigen e , r . Dalb- und Rein Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 34. Mär 1906 zu der Firma J. V. erteilt. j ie Firma, jedoch mit allen und mechanischen ; liche E tz * 2 rem erhaven: Celle, den 2. Mai 1906. und Dungmitteln obne die z . e , g , r.. 3 8 ̃ 6 1 1 60 9 für dag BViertesahr. zelne Nummern kosten Z0 9. — Vlumy. ĩ J,, . . arr. n, , ö — 3 — * n . Ertionspreis für den Raum einer Druczesse 36 3. , ö 46 Handelsregister Die, Tl der Generel sammlung dem 2 6 ; 2 . V derung n 8 an eingebrachte Seschift ein. Findang ste henden dn, wn . * n, . w ö erneubrunn eingetragen worden Unter Nr. 1986 des Handelsregisters A — Walter . der General persammlung vom 24. März 1806 getragen: ‚ 39664 . . Verõffentlichungen erfolgen und finanziellen 9 . eee, Heer Colmar. Els. getauntmachung. 12173) seändert. 8 11 erhält solgenden Zufatz. Bei Niedet. Ver Gesellschaftgzvertrag ist am 26. ! ngetre ine Erböhung des Grundkapitals um 1 0090 000 . ter Nr. 48 bei der offenen Handelsgesellschaft le vorg mnzeiger, soweit fie durch offen., lrägt T S6 C0 * * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ ist eine Er 38. Erurch Auegabe won Co auf unter N. 18 Jul C tuelle. Coin. Ber den NReichsanzeiger. 2 Nr. 17 bei der „Spinnerei Colmar, Urrien! seinen Wohnsitz hat, können mit Genebmigung des Gegenstand des Üünternehmens ist: sellschafter Kausmann Stto Kühneweg in l. Var men also auf 4000 000 unter der Firma: Jul; ; Ülchaft unter der Firma: auf den Inbaber umgewandelt werden. 86 or- gesenschaft . C Siu eingetragen; Die Liqui. Aufsichtstates vom Vorfiande Bevollmächtigte er⸗ . die üjebernahme und der Betrieb der Glas. ist alle ᷣ ssene Erhöhung ist erfolgt. Der § 5 des selschaft guzgeschleden. Gleichteltig ist der unter Nr. sos die Gee ensschaft mit be- stand bestehßt aus einer oder me breren van n dallon ist beentet Ol. nannt werden, welch: mit einem Hokuristen oder hüttenwerke der Firma Ernst Witter in Ünterneu, Elberfeld, dem at an 1996. , 9. n ,, geãndert. D, ,, La Ftuelle in Coln in die Gesell. „Cölner — 2 — welche der Aufsichtstat ernennt * . 3 Eolnar, den 4 Nai 150. einem anderen Bevollmächtigten die Firma zeichnen. brunn S. M. an e, schaft als persönlich baftender Gesellschafter nge ier. . Ülrerrchmeng ist Herstellung und er aus mehreren Personen, so ist i ? . h won, Eiper reld. e , n,, 12192 isschreiber des Amtsgerichts: ie Firma ist in „Jul. La Ruelle Wwe. Gegensta . 3 ; Petiglvollmacht, die der Vorstand waren aller Ark und von dazu gehörigen Neben= ünier Rr a7 des Handelzregist 6 Der Gerichts scht 1 treten. Die Firm . leres enen Metallg unter dem Namen Aurido fugt, wenn nicht e = 13 . * * 9 Cabelnte a fse s da d. [12174] den Betreffenden mit Genehmigung . , 6 . , m. w, k andelsregisters A — Schnie⸗ ; — n e ö i immun it l n ziehung zu den ein= rwerb, die Pachtung und Errichtung sowie ̃ ; R remerhavem. , nn, ,. el en goa bei der Firma; „Julius Cramer“, * * ( zat 135 000 ,, sind den . worden bei der Firma Strater Win tzen in eee nern Orten im Sinne dieses Paragraphen als die Veräußerung von An ö ale Wirt, welche zur Dam, Kommis Stts Fischet bier ist Prækurg in, der In das Handelsregister ist 3. ö * 9 unter 391 23 K . , ker, Armaturenfabri. Rindestenz 18 Tage vorher durch das Gesellschafts. Crefeld: sonderer Platz. . SErreichung der unter a und b gedachten Zwecke Bremerhavener Bank Filia en. — Cõln. * 53 be des Geschafls durch den Seschafisführer ist Anton . turen e. In dem in der Generalversammlung vom 12. Mär; dienen, Und die Beteiligung an anderen in dusfeiellen müuünder Bank, Bremerhaven, eingetrag in Cöln. i dem Erwe wan 5 I e waftedertrag vom 31. Mär 1808 machung und 2 der Generalpersammlung Crefeld, de m n, zt. . , , . Zusatz zu 1 des Gesellschafts. Unternehmungen, deren , . . , also auf 1 300 000 4K, beschlossen. eiten ausge =
Weise erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft it . 335 n . 9 . a Geschäftsbetrieb zu diesen t. r gleiche Befugnis m Profuristen Luer, er 3 . . . 4 . k ö. . ö . . ö., z s ö eren. Die Prokura des Gufstab . — i Der dee, wacz Vet nahrne an icher Abschreibun gen, Crerela. 12176] da ort Vorstandsmitglied‘ ersetzt werden. as Grundkapital der Gese aft betrãgt 400 000. ; 3. . 89 sind Joo auf den Inhaber *r idr bei der Firma: F. Dorandte, ginnend mit den Tage 3 er ,, re, eren. 8 Ins das höesig: Handelgregistes ist beute ein. Düsseldorf, zen ze Apeit 150 Leuten, nan, fü i m bö eie. CEiberfeid X e! Arge g. 1. Erhöhung ist erfolgt. Es sin er i,, unter Me. fmann Ferdinand Borandt und der das Handel sregister, festgesetz; E fo läuft da3s Bedienung des Grundkapitals mit einer ersten eitagen worden bei der Firma! Aru did ohm, Königliches Amtegericht. hundert) auf den Inhaber sautende Äktien von je r Hen, ieee. lautende Aktien à 1000 M jum Kurse vo * 5 . ee. in Cöln sind in das Se. des 8. Seschäftssabres . und so foct. dende von *0 verbleibenden Reingewinnüderschuß 9 Crefeld: Dũüsseldoxt. i287] 1009 Æ stausend Mark) zerlegt, welche zum Nenn · Els nern. ᷣ (12193 ausgegeben. . Techniker Car e destende Gesehssch after Ciage. Geselischaftzderkaf in is auf * steben Sie . des Carl Bongartz, Kaufmann in In das Handelsregister A wurde heute eingetragen werte ausgegeben und saͤmtlich' von den Gründern In das Handelgregister Abt. A ist heute zu Ri. 34 Ber Gesellschafts vertrag 9st e. schãft als versõ r , Handels gesellschan Terne⸗ wird bekannt — än Becher gatharin 5 o zur Verfügung des Aufsichtsrats, um ge m Crefeld, ift erloschen. Nr. 2418 die Firma Adam Mallmann mit dem der Gesellschaft: ; ö ] zur Firma: C. Neynaber * Ce in Elsfleth Bremerhaven, den 3. Mai tzgerigt: treten. Die 2 . wr Die Gesellschafterin Frau Aaten vonlständigen ibm und nach seinem Ermessen unter sich, die ⸗ Erefeib, den 3. Mal 1806. Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf- 1), Frau Henriette Witters geb. Büchner, Wi:we eingetragen, daß von den beiden eingetragenen Kom⸗ Der der, n, , . agerichts: beten , n rde ge, g. gere mi, Kl e. —— 4 o nn , weder des Jolstar dz und Jon flige Mitarbeiter ver- Konigũiches Amtagericht. nn ö bier eibst 23 , n en i nf funf, na fte; er, , ,. 8 , , , , , . Stamme ieilt ju werden. und 6 2 ,, eee, rel dies Firma Theodor Fenten mit dem , stdemltken Greditaeselllchaft hu ie,, n. nremerharen. Dandesaregister. w Cöõln. n ,,, Geseil. Seselschaft ein die . e 4 4 2 *. . den durch die Artikel 12 236 1.6. — r ll2l76] Sitze in Düsseldorf und als 3 der Apotheker n ⸗ Großherioglich Oldenburgisches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute ju der F 1 ift in das . cken. Die nunmehrige offene Dandelzs. Rondorf Band 6 Arti 8 geschaffenen Genußscheinen. Die betreffenden 2 . z r — e 2. unseres Theodor Fenten, hier. . . 3) mien, Oskar Amberg in Hildburghausen, CEisterverg. 12194 erm. Dauels berg, i , en, r, gs, rr fs ber nnen an bilien 86 58 Nummer 1053 142. Vorgebitg lauten: Me var Me Ger er e an men er. we r free n, m e,, far ern nrg eder gr gr nr, 363 36 lenbesitze Friedrich Schmidt in? Ünter⸗ Auf Blatt ös deg Handelsregisters, die ln r, e . Aft eaeren der Ge. ken fran eben heckt. in Dabent ah Jr, Aßtehrree e elf unge fie n ehe, wr mne Friedrich Ritter in Cob re ge es me serrer ben, m, fi ener worden 86 ĩ Firma: Aug. Wiese * Sons“, straße 125, Hofraum g 1g Hinterhaus mit Fabrik, 14. Avril 1905 den damaligen Attionären de ⸗ ; ; ; ; Börgermann, hier, daß die Geselsschaft aufgelöst mann Friedrich Ritter in Coburg das Ausscheiden des Herrn Lederfabrikanten ranz
f riedrich Bolland in Bremerbaven unter der Firma; Aug. ist Ginzel. stebenden Gebäulichkeiten als Hinterbau sckast und denjenigen Gläubigern, welche auf einen baherin eingetragen worden. und der, bisherige Gesellschafter Theodor Börger⸗ übernommen werden. ĩ z n, . Cõln. 33 Rudolf ifi in Cöln ist Sinxel abgesondertem Abort und e,, Acer 1 vernichtet baben, rden. Dahme , den o r 1906. mann, digt, le alle niger Fürmen habe fn ö Dle Aktionärin Frau Kommerzienrat Henrlette n ee fen e e , . . Bremerhaven, den 3. Mai 1906. ; prokura 8 zs 1 bei der offenen San sellschaft b. Flur 56 Nummer 1 . 0 5 ? Fier Beteiligung am Gewinn wird durch Genußscheine ! nigliches Amtsgericht. Die Nr. 2542 eingetragene Firma Withelm Witter macht guf daz Grundkapital der Ge ellschast e , ie de, Uns gerichtz. unter Rr 266] Bie groß 3 2 68 am, wertgeschtzt zu ? zestellt, deren Form und Tert dom Aufsichterat Danzig. Befannimachung. 12178 Der er e,, . . 1 ; Sesell it en ĩ
; —ĩ n ; ; folgendes eingetragen worden: Puller, hier. wurde auf Antrag gelöscht. die ihr und ihren Kindern: Frau Emmy Schnell,
benimmt werden wird. In unser Handelgregister Abterlung A ist heute Düsseldorf, den 3. Mai 19606. geb. Mitter, Wilhelm Wüter, . Breslau . e. schafter Paul Engels ist alleiniger Jababer der Firma. Der Gesellschafter Anton Becker, Armaturen. Art. 32. Auf Grund Art. 12 werden auf Inbaber
Frau Clara Amberg, Firma lautet künftig: Frauz Rahnes, Ge—⸗ a b Ustãndigen Deckung bne Nennwert über Gewinn i. . 1391 . „Richard i e. Königlicheg Amtsgericht. . , . e n mit beschränkter Daftung in Eister⸗ 28 . 325 t — 1 8 ĩ ft 5 9 3 51 fz t iiur do am ö ö 535 1 obne enn 8 . gen eur, te n üureau un a ch nen . z ne Wm mege . ü. ö . e , g, , Abteilung A ist heute . e. 9r de . 2 6 8 do0 M in die Sefsell⸗ — 1 r K ö. 1 Di ff dels gesellschaft un * W. R. ei Nr. 693. Die offene Handel sg⸗
rg. ö Das Handelsgeschäft ist von der unter dieser Firma ; zudel, in Danzig und als deren Inbaber der Bei * unter Nr. 2380 des Handelsregisters A Witter in fertgesctzter Güter gemein schaft zustehenden, neuhbegründeten Gesellschaft erworben, der Gesell 3. en. 1 n on ibm auf seinen Namen ge. zr ion Maß gabe ihres Altien· wilingenieur Richard E Danzig eingetragen. ei *. ihnen unter der Firma Ernst Witter betriebenen Glas- ꝛ— an, mere, de fen, Wissing Schreyer hier ist aufgelsst. Der , ,,,, Fer n e. i 25 mg, . . w . 5 3 2 s ges 9 . 6 wr, , , ,,, , ',, ,. 3 len . am 17. April 1966 abgeschloffen Dissing nr. Fansmann Bernbard schafter — Dreberei und Gießereieir richtung. nä, Üten. Teif ibrer Forderungen zu Gunsten der Gese . ist Prokura erteilt. getragen: Der bisherige Gesellschafter Karl Scit Tom 31. Dezember r allem, Subebdr. Cin. Geggnftand des Unternehmens ist dem ö , , ieder de dure aue ans n. ,, r en . m , n ,, 1 e 1 ie ff Inhaber der Firma. Die Gesellschaft n n w er , die —— r r 3 7578 S *: * j 6. . f der Zuteilu ; 3 ? ; öost. — h * stü j ͤ Bei r. 1 be, , , — unter Nr. 6 bei Ter n,, 2 ü. Warendorrãte im Werte doön . 9833— 2 pro 500 Akiiennominalwert und fũr Danni. Betanunmiachung. 1217 9. unter Nr. 357 des Handelgregisters B lichen ihr und ihren genannten Kindern in 22 * 1 einhundertfünfnig· Dem Ottg Nenmgher, Seemann Rarisch ist Firma: 2. kebeschlaß kom 38 Mön Rußensfände im trage veg. 3 ds. . Gläubiger ein Sewinnanteil pro 1000 Nominal In unser Hindelsregister . A z heute eingetragenen Firma Vereinigtẽ Bakunm-Ent. Sütergemeinschast im Grundbuche zugeschriebenen, im tausend Mark. erteilt Die Prokura des Ye Solln; Dem Wu . 1 Röederatz Mn Röin Auzstelungsgegenstände im Werte don 200. e e Werzichts. unter Ri. 1852 die fene Handelggesellschafst in staubungs,. und Rheinischt Dampf ⸗Wasch⸗ zogtum Sachsen. Meiningen und im Königreich 6 Geschäftsführer ist bestellt der Gerbermeister erl gien. mar gsabestant graf dos 6 enn, , ,, mee mm Dies. Sennsckeine baben kein Anteilsreckt am usc'mzelt ge G, mn deangiß singeieggen, Linftalt Heseischaft nit bestchrämrhasrüle, Pöreuhen gelchenen Hrn dittgen, mit ien nnn Herr Karl Gdugrh Fischer in. Clster karg Bei w R 2 2 Dan delege fen cat Mam . ö daß er die Firma der Y die durc das Kaiserliche Patentamt Gefelllchaftẽvermõ ger. berechtigen vielmebr 6 senschafter fin die Naufleute Jatch Len ingkf zu Düsseldorf., wurde heute nachgẽtragen: Kaufmann 3 . Darrasser Roth in der Bber Weiter wird bekannt gemacht; . 2 Knguth hier ausgeschieden. Weise vertret ib einem mweiten Vorsiandzmüglied unter den Nummern Ri S3. Wo Ss. Beteiligung an dem Gewinn der Gesellschaft in Danzig und Hermann Goldblum ju Neufahrwasser. Karl Selt ist aks Geschäftoführer abberufen. Der , . n b Die Gesellschaft hat dag biaher unter der Firma Grũtzner, 3 Firma Christian Dofmann, , 2 pre ne zeichnet. 211015 und 241 707 geschützten Se Nben für sie festgesetzten Verhältnis. in die De Besellschaft hat am J. Mal 1906 begonnen. bisherige stellpertretende Geschäftsführer Kaufmann St j * hl er Unterneubrunner Flur gelegenen Franz Kahnes hier betrieben? Lederfabrtkal ions . Inhaber Kaufmann Christian Hof- oder e 37 bei der Gesellschaft unter der Firma: brauchzmuster, . Sie gestatten ibren Inbabern nicht, 6 . 2 Danzig, den 1. Mai 1965. einrich Maßmann, hier, ist zum alleinigen Ge— ir e mi . geschäft sowie die Grundstüge Blatt 166, 125, 127 K In un * a. Berggeist Attiengesell,. 2) das ibm vom Kaiserlich Tönig Geschäfte der Gesellschaft zu mischen, . owe — Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. chäfisfübrer bestellt. Die Gese schaft übernimmt die auf dem einge- Und 883 des Grundbuchs für Gifferberg' mit allen 2 . a Dfene Handelegeselschaft Janower „Ele t c 1. rk Rezlerungsbaumeister . D. lien Patentamte zu Wien laut Patent. sich an den General verfammlungen der onãte nabe. — — (18179) Düsseidorf, den 3. Mai 1906. brachten Gru nbi itz ee n Hypothel der her, 6 Aktiven und Passtven und den auf den Gꝛundstücken * feld Breslau; begonnen am 25. April en m aof ist auz dem Vorstand ausgeschleden. urkunde Nr. 20 22 erteilte Patent auf beteiligen. ö j der Auf Blatt 276 des Handelsregisters für den Bezirt Tonigliches Amtsgericht. Kandeskreditanstalt in Reiningen im Betrage von gufhaftenden Reallasten und. Hypotheken für e nr, , haftende . . . 366 133 bei der Gesellschaft 2 2 Le. ö für Zayfloch⸗ =. , eren ge⸗ des · unterzeichneten Gerichts un Firma Ern ,,, . llalso] jb iz M 00 * ,,,, oe ee , 8 2 24 1 2 ö. n e, en 85 umenfeld, au⸗- ichen oder ; ; versammlung ̃ ] n ; ; unlggen dadurch geleistet, da r m, 3 , , ,, . , n , ,, ,, , gene, fe w,, , de. ,, der,, nnn, , Rü . .,., e nr er n: ,, , . . Rsnigliches Amtes 12166 8 rm en, in Zeit 1. 2 — 231 ö 24 und Anstrichvor · berfamms ungen der Altionãre an den gegenwärtigen ichar othe in toßbauchlitz Gesamtprokura ee e en, , e eu gern geen ellschaft nicht mit über. KEBreslan. 3 ilunz A ist beute Titel stellvertretender Direrter dergest amt. richtung für ; Ja unfer Handels register Abteilunz ite
w. : ⸗ Kauspreises in dieser Höbe verrechnet haben. — en werden en, es sei denn, erteilt ist. 1 ammlung Für diese Einlage gewährt die Gesellschaft der Frau 5 er berechtigt ist, die Gesellschaft 4) ein für dieselbe Verschluß⸗ und , Döbeln, am 3. Mai 1906. dom 28. März 1906 ist das Grundkapttal um ? ; rokura erteilt, daß er berechtigt ist, eiagetragen worden: Dro
Elsterberg, am 3. Mai 1906. * . n, Kommerzienrat Witter den Betrag von 93 836 M ö ̃ ir Fässer ᷣ =. —⸗ gemei . öõnigli 3. Millionen Mart erböht. C3 beträgt jetzt ̃ ̃ j d ; Königliches Amtsgericht.
— 135 * Silberstein in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Anstrichvorrichtung für Fässer ö. n Die Auzũbung ihrer e, . , . Das Königliche Amtsgericht . Il Wihlionen Mart. Hie n nen tien Träben icht ien i nr dig m enen . 1 D isn Bei Nr. ie. . zu Brerlau ist in 24 anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma . 2 unter Nr. 785 k . — * Verfarin lungen ,,, e ert, en nn 1 . 1200 4 und jum Kurse bon bon 767 oho . (iweihundertzweiundsechnigtaufend 6 ** er. ͤ . . ier: Der Kaufmann Aer esser iu Sre n m J erteiltes Patent, u nen e ? ! 150 0 ausgegeben. 1 ⸗ ̃ 6 Tontinental. Gas Gesellschaft in Dessau, im 2 6 ö . — 3. 180 bei der Gesellichaft unter der Firma: Y ein Deutscheg Patent auf er binsichtlich der Form ihrer . . auf Natt 16448, betr. die irre n e Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Mal 19065. rn . * 2 , , f, Zweigniederlassung in — * vom 28. Mär! ebeada als versonlich haftender Gese e =, . 26 Esterer X Cie. Gesenschaft mit be lochbũchse mit als Biderlager dienen dem bildarg und Pretekellũbrung 6 er r ren Zehe * Co., Attiengesellschaft in Bresben: Königliches Amtsgericht. den Betrag von 151 955 S. 98 8 (einhundertein. S0 ist beschloffen. das 184 um 3 900 000 A getreten und bat die von den , ri . . dastung . sin. Die iq uidation ist i am äußeren Rande und 85 im binterlegung, des Stimmrechts, der 3 2 — Der Gesellschafts vertrag dom 8. Dezember 1903 it Puisburg-Runhrar-— l2l82] unddreißigtausendneunhundertfechsundfünftiig Mark durch Ausgabe von 2500 Stüch Jababeraktien zu je , — ud die Firma erloschen. ui susse been an geneldeits Zusat. 580 O00 — kad des Modung den 4 — * * welche asernnöd. und Sh darch Bęeschuß der Gengral. Bekanntmachung. 98 *) 1 barem Gelde bel der Auflaffung des Grund. 1296 4 jum Kurse von Io s auf 21 Ho Go ier . 3 * . 2 . d 2 a,,, , F 3 3 r,, , . . . In unser Handelsregister ist deute bei der in be nach näherer Maßgabe des Beschluffes zu erböhen.
Bei Nr. P55. Die 9 l n lzburg Sohmaunn na- . 22 064,55 M 0 . ö. it d ĩ laffang der Firma Ger. Durst in Dresden ist k 6 d Sal. Hiervon geben . des lungen n , , n, , 24. Gegenstand des . * 8 r Jonas Saerber, Breslau. — Cöln. Der Geschäftefübrec Emil Teten Sechafts als Kreditoren und laufende Maßgabe jedoch, daß hierbei je h r. 134. Firma J ?
es. Gef 62 Damhorn errichteten Zweigniederlaffung der Aktien. Ber Vorstand der Gesellschaft wird vom Aufsichts. Die beschlossene Erhöhung auf XI ooh C05 * ist 5 n, . ,,, Eeüdlsckgf. az üih eimer Want. eingeteggen: Rach gar sernannt und besteht aus einer oder mehreren erfolgt. 2 . 1 . von 12 06,58, einer Stimme üg * 2 ber da. berg bat das Am als Geschäftefährer niederg n e m, Jababer Kaufmann Jongt Faerber, e
̃ ! . dem Beschlusse der Generalversammlung vom Perionen. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist ; n Garn ist un Ge Die Amortifation der Genußscheine durch Rück 8, . in re d, 24 März 1906 soll das Grundkapital um 1 508 006 0 2. 2 der eselschat insbesondere die * an. 66 r 2 Breslau.. .. , wn. , . . . . kauf derselben jum Preise von 1000 4 bar für 2 nter wechselseitger Beteiligung an den gegenfeitigen , . den 1. Mal 1906 ,, aus einer Person be, änzert. Röõnigliches Amtsgericht. schãftsfũhrer beste der Gesellschaft ater der Fitwa: durch den Reichs anzeiger erfolgen. ter der Firma: einzelnen Sewinnanteil aus einem Teil des jut Ver Geschãftgergebniffen treffen kann; Königliches Amtsgericht z stebt durch diese letztere Eine diesbezügliche Eintragung in unserm Handelt Breslau. . 1216] *r 2 2 So, Gesellschatt mit be 5 , , , mi be., fügung. dr , e rr, ,. 6 85 , . Eichstätt. Betanntmachun . I1I2188 b. sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern nag B 9 a ef, . k giñ̃ bteilung A in beute . GFöln. Darch Sesellichafter · Baugese gewinn ift zulãssig. Doch 22 in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗— ᷓ— 3 — besteht, durch wel Vorstandgruftglierer w durch upen, den 3. Mai ĩ In unser Handels register Abteilung schrãnkter Haftung!. i. ' V4 * de von der Gesellschaft angesamm manns Jegn Dionys Coulmat ist erlofchen; Hetreff: Handelsregister. ; Königliches Amtsgericht. eingetragen en , Die offene Handelsgesellschaft beschluß vom 26. 6 ö 2 r . * 2 Gegenstand des Unternebmens eat 26 o. 36 52 jeeiligen sukzesflven Auzschũtturg auf Blatt Ii 57: Die Firma Jean Ebulmas 1) Neu eingetragene ren ein Vorstandgmitglied und einen Prokuristen. nig gerich 1 , . . 1 53 Der bie⸗ 2 ,,, Candeit Zam weifeten und die Veräußerung von bebauten und u ,, wei, , de delta ms teen genlweisen Amorn, odor . j t eicken gliesg
; — . ber: Als alleiniger Vorstand der Gefellschaft ist Kauf. — 2m wa,, =. in Tegenschaften, die Uebernabme und Herstellung von — in Dresden. Der Kaufmann Jean Pionyg Gouimag Lidam Stumpf Sitz: Wemding. Inbaber , ,, berige Gesellschater Taufmann Salo Freund in Geschäftsfübrer ist FKaufmann Heinrich NMäller in Jeg . r ie dem zweig: Handel mit Rohtaba en); gewerbe. ö 1 derselben Kaufmann Theodor Heß in der girmn Nr. 128 Tschenrte * Siu i e, '? . ; iten und Darlehn auf Liegenschaften, die le am ; t von Rechtswegen . . . un bee lien, win 1 23 j chats. von Krediten de Gewinnfraktion wãchst auf Blatt 6551, betr. die Firma C. C. Freyhan Nachf. S. Freund. li Perls hier bedarf es der Mitwirkung wenigstens zweier Ge Aufnahme von Hypotheken, die Uebernahme und baften , . Bei Nr. 2890. Die Firma FJeliz führer. le überhaupt die Vornabme aller Ge. Genralversammlung fie hen. . ue, . untern der. ge chen Firma bestehenden Sofie Haffmann als bigherige Inhaberin. gelöscht. Bankdirektor Nikolaus Gein Goburg, * esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gres lau, . Dei . t. Gefellschaft mit beschrãnkter — . 23 1 Geschasts kreis einer Terrain. Alle gefeglichen und statutarischen oͤrstand i ge n, , autgeschieden. Der Crefeld. Die Verbindilichteiten und Forderungen 3 Mühlenbesitzer Friedrich Schinidt in Unter— Cana. Amtegericht Forst ( xausit) Königliches Imtsgeric kan .. ,, beschrãatter gesellschaft 563 . i , . mittels Ginruckens in 2 m = r * . Carl Adalbert Förster führt das sind nicht übernommen. neubrunn . 3 21 ; — in no p ; * — B, betr. die Daftung : Cõlin. BGrreichung ihr er“ sowie, nach Beli Lteilt dem Kaufmann Gustap Emil Förster in K. Amtsgericht. Berufung der e, . ö r rer , , ö , . , ,,, beträgt 60 000 4 Geken die Veröffentlich m gen vom Aussichtgrate Spremberg. j J burg und 14 * 83 de twirt Christian * ä F Bruch al, M E ⸗ 1 mm . ; ĩ ; . e — . Beschlus der Gesellschafter vom Frafrfutter und Dungmitteln. . ge gere g. Gmlf cker g e gen, . iger Fan . laben . mindestens 13 Tage vor dem zur Versammlung be d beträgt jetzt 27 300 4 Geschãftsfũhrer sind g n miar. rtrag ist am 1. Mal 1906 fest! darch den Vorstand erfolgen unter der Firma ler andelsniederiaffung ist ff e e i n fh me erböbt und beträgt j⸗ . ̃ Groỹñb. Amtsgericht Der Gefellschafts vertrag ist am 2. Arril 1905 t.
Wilßebn Witter in flalerhenbeeln nd? wl geen, enn n., 6 . ; ; = z j mann Wilhelm er nterneubrunn . f Bauten aller Art, die Gewährung und Vermittlung sation sämtlicker Genuß k in Dresden ist Inhaber. i geaebener Geschäfts; Apotheker Adam Stumpf in Wemding, Apotheker Bre? lau ist alleiniger Inhaber der Firma Theodor Cöln bestellt Zur Vertretung der Gesellschaft au 4 D mortisierten 1 r t ; . st guffichtẽ at sud: Fõölzig. Nr. 435 Nichter 53 Conrad. Forst i 8. lcKertragung von Hvpobbetenschulden und Forde den 0 ee in, welche bereits jur Verfügung der —— in Dresden, Iweignieherlaffung der in Friedrich Hoffmann, Sitz, Treuchtlingen, u Mitgliedern ersten . ift erloschen. Die Firma ist geändert in „Sd. Müller Æ Co. . Gesellschaft ift auf. Neuer Inhaber; Kaufmann Julius Stern in 2 Kaufmann Kurt Krauß in Eisfeld erfolgen durch den Auffichtsrat oder den V o Hirn ĩ äahlt worden. . 22. Vandelsgeschäft und die Firma fort. Prokura ist Eichstätt, den 4 Mal 1966. r ; ; ckmãßigen 23 . le Vereinigte Sündentsche Kalkwerke Gegenstand des Unternebmeng 1st Han ö. . r = ie, 'm Blatt 1g sh, bete Lie Füm nn, Eilenburg. lire , nr men e. in Neri Kelt? Nr. 57 die Firma Christian 3 Frede. auf⸗ ift d Bezei ung. h . rma u. ö =. J ö ; * rar al betragt d0 000 A Geschäftẽfuübrer ist Dr. Leo Steingröver, Kauf 86 * pere . beizufügen. Veröffentlichungen stimwnien Tage zrsclgen muß. ie Hötlen ü ne. Wegener in Fredeburg am heutigen Tage eingetragen 3. Ärril ids if das Stammkapital um 3500 Das Stam mkar ' . ; 22 nach Dresden verlegt Deuische Celluloid sabüin Plagwitz = — Zweig · Y Geseñ won m1 Pai 1966 Josef Campa und Karl Kogel, Kaufleute in Coln el Hesellschaft in der fur die Firmenzeichnung gelten Bruchsal, den 1 Mai 12065. 43 mehrere Geschäftsfübrer vorhanden, so wird
ga deburg, den 30. April 1906 . lederlassung Eilenburg — folgendes eingetragen: Veröffentlichung im Beutschen HReichzanjeiger. Fredeburg, . . Dresden, am g. Mai 19060 . dem Beschlusse der Generalversamml ung vom des Vor. Königliches Amtagericht. Königl. Amtegericht. Abt. III. 13. März . ö. Grundkapital um a god nn Far iz Horn der Bötinntiaungen deg Vor
4 Form. . lich . 14 ** vorh . n elten als rechte verbind 2 r 25 eder Geschãafte führer kann allein für die 1 Geschäfte führer oder einen Die Bekanntmachungen g ĩ 3 —— 2 — A alle 5 ö acht , . mit a Prokuristen erlgffen, wean ine jere minzdestens einmal in Düssel dort. In das die nige 86 wird bekannt gemacht:
⸗ ⸗ 12186] erböht werden. Das Grundkapital ist um 250 600 ift bend. Die Bekanntmachungen . In unser Handelgregister Abteilung A ist unter — , n, i n, 6 Bel der unter Nr. 198 des Handelgre ers 11, erhöht und betragt jetzt 1 2660 000 6 Vem Kauf— e,, 57 z = en, ! wer,, ,, ,, Ong zol, betr. rie giga Bein ch er ene Game, een in Zn be ge, ni, au, n, A. am 1. d. M. ju 3. 351 ;
des Aussichtsrats sind ven dem Vorsitzenden oder Ni. os die Firma Friedrich Mans. Fredebnng,
vertrete. 9 Gs ü ; ingetragenen Kom manditgefellschaft in Firma Mal, mann Kail Moritz Thiele in Leipzig ist Gesamt. tellvertre den desselben ju unter, und als deren Inhaber der Gastwirt und Bier
83 in, bringt in Anrechnung auf seinet Stammeinlage Ferner wird =, , gerechte Urkunde über die Abänderung Bezug ge Beenen 4 Co.“, mie ft wurde heut nach⸗ prokura a sn erteilt, eh er die Gesellschaft nur . 9 82 e n, , n, Gesell⸗. een gi edeich Maas in Fredeburg am heutigen
Carl Schulze u. Comp. in Bruchsal; Dem Cé 20 00 , in die Geseuüschast jzua Werte von Sffentlichen . e Gegen ref lle, 2 nommen. Mai 1906 fta, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pie Firma in Gemeinschast mt einem Vorstandsmitgliede oder . anher eingereichten Schriftstücken, ingbesondere Tage 24 — 1 * 9 190
Ingenienr Theodor Leers in Bruchsal ist Prokara . * ; owelt ö 6 im Deutschen Reichs. Colmar i. *. den 3. Ma ar Yig cen. mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Bie bon dem Prüfungsberichte deg Vorstandg, des Auf⸗ de r ö ͤ ae, r * 3
83 gam gr,, ,,,, , , . ö ,, ider, , , , , rr , , ne
2. d. M. 3 1332 ber, die r, m. aus, s ; ; ; . zeichneten e und von dem Piüfun . -
, ae,. . ö , — 4 . Scud bache von Nr n Ver — 5 arlottenburg. Dnaseldort. [12184] Gilenburg, den 38. April 1966. der Repisoren auch bei der Handels. und Heer ge In unser en dci ener Abtellung A. . unter
loc , , , r . e. am 2. dM zn = 166, denn, ; , *I 1026 133 mit 61 533 *, e 2 — erlags · tragenen Akt aft Niede rr e den 3. .
h. * ö ö Die Firma ist er 2 . 4 bierau ber 4 z Drud der Norddeutschen , n, 327 Zan de , ,. * er Ruhrorter n das Handelgregister Abteilung B des unter= Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. in Fredeburg * Tage eingetragen worden.
Ie ben. ; . ñ * ke Gefell schast als cigere personliche Schult Kgl. Amtsgericht Elm. Abt. UI 2. Anstalt Berlin SWR., Dinl⸗ Duisburg mit Jweigniederlasfung in zeichneten Gerichts ist unter Nr. 6 a am 3. Mal mam, T. 30. April 1906. Gruchsal, den 3 * se. at 2 Jiasen von heute ab die auf der Liegen. 9 üisseldorf, wurde heute vachgestagen 1906, die Aktiengesellschaft: Hohlglashüttenlwerke nigliches 2
Großh. Amtsgericht. 3. 1
stands sind die über die Firmenzeichnung geltenden Fredeburg. Beranntmachung. .