1906 / 108 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Fredeburg. Bekanntmachung.

ist heute unser Handelgregister Abteilung A i 13 unter Nr. 33 , . ere, Gebrüder &a ,.

Siepe, Fredeburg

olgendes eingetragen worden;

Der Geselsschafter Albert Siepe sen. ist aus der schlossen.

Gesellschaft ausgeschieden. Fredeburg, den 39. A ril 1906. 6er . ge n zum Verkauf und

Freudenstadt. 122031 zur Eingehung von

In das

Königliches Amtsgericht.

d der Namensunterschrift . des Vorstandes, s e, oder eines ordent⸗ Mitgliedes des Vor⸗ Prokuristen oder zweier Proku⸗

Hann 1e Königliches Amtegericht.

1906 —. Gegenstand des Untern und Betrieb der bisher unter stanstalt G. Falte este henden, von dem Kgl. K München erworbenen, f auf den Ingenieur Max Kar agenen lithographis der Erwerb u

wenn sie mit deren Firma der zweier . oder stellvertretend lichen oder eines st standes und eines risten versehen Seide, den

Naunm burg, Saale. 5 . 5 i bei Nr. ugische engesell e fel r er fans gan a. h eschlu er Generalv 1 pril 1905 ist der 5 . astatuts abgeändert. Naumburg a. S. den 4. Mai 1906. Königliches Amtagericht. Neumünster. Eintragung in das Handel register am 3. Ma

Samburger Engros⸗Lager

ehmens ist Erwerb der Firma: rmeier in Mün ommerzienrat Ludwig Erwerber Ludwig L Stücker zum 28 chen Kunstanstalt nd Betrieb ahnlicher g an og

ünchen. Sach⸗ zienrat Ludwig

mburg, gefũhrte 1 gin und J

burg, als 53 ne en senj aft

Regensburg.

Bekannutm . In das Gesell * —— *

chaftsregister wurde heute Erle vereinigte Re Selchwaren · Jabriken, schränkter Saftun Josef Erhard ist als zum Geschäftsführer w mann in Regensburg, Regensburg, den 5. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht Regengburg. Bekanntmachung.

Blohm. Stauer,

, J. 6 1 Emil Blohm, auer,

e her eingetreten; die 63 Hand

hat begonnen am 1. r , Gesellscha

3 Handelsgesellschaft hat

April 1906

nan Raiser. Inhaber: August Hermann Kalser,

Handelsreglster wuide heute 464 rtin Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Martin Kirch in Mainz allda eine Welnhandlung.

27) S. Soewensberg, Mainz. ft ist auf Minna mund Loewengberg welche es unter der seltherigen Firma fortf Prokura der Ehefrau Si

Stücker's Kun

ate und Maschinen Sir te g e n

zb 0 n. th 166 April 1906 abge⸗ . 86 Rosenstein,

rt, und Ludw . Jeder Geschãfts zu vertreten, jedoch si digen art, d bindli m. Bet ͤ 5

eiterer landwirtschaftlich ren ö. alle damit zus Das Stammkap

schaft für F eingetragen: ung dom 1I7 Absatz 1 des Gesell⸗

ammenhän ellvertretenden n n , . in Regensburg ei Geschãftsfũhrer Jurũ

urde Georg Berger, Kauf⸗

Das Handels⸗ heimer, Witwe von

teanteil übertr und Buchdruckerei, Unternehmungen und die Bet lig tammkapital: 40 000 6 altermeier senior in sesellschafter Kgl. Kommer München hat aus dem Konk

Schuster

inner, Kaufmann, zu

Taufmann fter eingetreten; di

öppingen. abrikant in G n en

egmund Loewensberg, Minna S Erwerb von

chen; die dem Wilhelm ch Loeweneberg erteilten Prokuren

Abteilung A ist Sillenstede (Nr. 128 des April 1906 folgendes eingetragen

In das Handelsregister egisters) am 25.

, Rhaunen In das hlesig

bleiben bestehen.

K. Amtsgericht Freudenstadt. von mehr als

Menn Sitz in Freudenstadt, Inhaber: Hiäherig

Philipp Waidelich, Spezereihãndler in Freudenstadt;

am 3. Oktober 1905.

Izhandlung.

ache gr n Rott. nn rg ch,

eingetragen worden.

** ane . in Gelfenkirchen— Jrohenham

nbhaber? Kaufmann August Froder- Richard 263 gr rr her ismarck und .

g06 eingetragen worden:

kirchen ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma allein zeichnen und vertreten kann. ; . Gelsenkirchen. Sandelsregifter lr . Beruhr Steinbrũg des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirch

Isenkirch en⸗ Schalke (Firmen ö 89 Julius Hoff mann zu Gelsen .

kirchen. Schalke) ist gelõscht am 1. Mai 1906 Geng enbac

Job 500 M erhöht.

Gera, Reuss.

ither

Kaufmann, zu H . C sellschafter: Nicolas

. h dit d ha ur en 'n für As

e Handelsregister A ist am J. Ma irma „Philipp Gethmann irma Gastwirt eingetragen

rse über das ben bezeichneter er in München, r. 75 an der

aschinen, E

znlich haftender Gesell⸗ be n 3 Kauf ;

at einen Kom 18. Januar 1906. phaltirung und Dach.

ersen, G. 1906 unter Nr. 23 die Sũůttgeswasen““, als

öl y Gethmann in Hũttgeswafe Rhaunen, den 1. Mai 1906.

ermögen des bisherigen Inhabers 9 Firma, des Techniker Georg Faltẽrmei das von diesem im Haufe R in München betriebene B geschãft mit allen Mobilien,

. 9 6 vom 26. April 1906

: i 6p eich sal fe , (e n.

Mainz, 3. Mai 1906. Großh. Amtsgericht. Handelsregister Ist eingetragen worden: gemeinsam ic

L. Abteilung für Einzelfirmen: Der Ge

2 b. S. in Neu⸗ luß der Gesellschafter 1) am 36. Jtobember 1805. Die Firma Philipp lage auf das S

den: wegen Firma 9. lf r go Großherꝛogliches Amtsgericht. II. e, Mark. e,, Wiihelm Jany, Kalkberge⸗=

befugt. ter legt als Ein⸗ . sellschafter r ** 2

In unserm denn,, 1. . sche Hofbuchdruckerei, aft in Mainz. Die Geselsschaft

er Engros. Lager,

au gehörigen beschrãnkter Haftung! ab⸗

am erkzeugen, Fabril⸗ und egonnen

Attiengesells inrichtungen

e 2) am 6. April 1306. Die Firma Karl Herrmann, . mit allen

dt. Jnhaber: Karl Herrmann, Fontoreinrichtun 5 a , , * Freudenstadt; Patentrechte, Ge ftsfirmen. wie alle sonstigen, : le Firma Frey jicher Geräte gemachten Grfindun X Aatumpp, Sitz in Rei , , e, Gde. S 060 M

ene ndelsgese wie e , ö D eines enen, nebst durch den Deutschen

Geselschafter sind die Kaufleute Den 2. de n n, renn,

lsregister Abteilung A i . fie n e,

II. Abteilung für Gesellscha ft seit

Frey in Obermusbach und Adam Klumpp in

. Iitꝝ. gie terre iber dach; 196066. Das Erlöschen der . unser Hande

gönn Laier r wttenizein. Sl in siodi, mm ,

; ; ; . er mz. Das Erlöschen der Firma schaar in

Sitz in Freudenstadtz , i .. m , e ö. 5 Der Fabrikbesitz

am 20

i Dffene Handelsgesellschaft zum Be⸗ , Gesellschafter sind die

ten, nebst den noch nicht ; zerjeichnis zusammengestellten A und einschließlich der Fasson, sowie des ortfũhrung der Firma Karl Stücker Passivenũbernahme, f

Königliches Amtsgericht. 1 . n das hiesige Handelsregister ist heute zur Carl Warkentien an? =. l mann Franz Schmidt zu schafter in die Fi ndelsgesellschaft ist am 1. Mai 190 Prokura des He Rostock, den 4 Mai 196 Großherzogliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar- Ssgericht Rottenburg a. N. Handelsregister für Einzelfirmen wurde

Am 30. April 1906. zu der Firma Gottlob Dörr, enzingen: Die Firma ist infolge

Die Firma Ludwig Ka rgenzingen. In⸗

versilberten, ußenständen Rechtes der 6 n, ,,. ; erner von dem München eine Anzahl raphiesteine mit Druck- ah

Hãälfteanteilsrecht

lieur Max Karl Diese beiden Ge⸗ herer Maßgabe des diesem belgefũgten das Geschaft mit

Generalversammlung vom

Samuel Ludwi und Adolf Strauß, Prokur quidatoren.

1 weigniede rlassung

2 ist aus dem Vor- Conrad Schaedel, Ingenieur, Mitgliede des Vorstandes be⸗

Proturisten F. Winkler und F. Mever

nen in Charlottenhurg. ö 6 Dabelsteen Nchfl . . * unter der nicht eingetra belsteen geführte Gesch Die im Geschãftsbetri bindlichkeiten find nicht übern

Georg Friede ax Glückstadt. stadt, Kaufmann,

b. der Kaufmann Adolf Geschãftsführer ernannt worden. Königliches Amtagericht Neumünster. Nenrode. sigen Handelsregister Abteilung A eute zur Firma Josef Richter æ Sohn in Schlegel eingetragen, daß der in Schlegel, Ehef rokura erteilt ist. Neurode, den 3. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. .

n das Handelsregister B ist heute bei Nr Deutsche Con al Gas ⸗Ge Deffau. Zweigniederlaffung zu eingetragen:

In der Generalversammlun ist beschlofsen, das Grundkap Mark auf 21 Millionen Mark nach Ma

eres Handelsregisters A ist heute

in Tasdorf ist Prokura erteilt. 06

den 20. April 6 Königliches Amtageri

Krenrburg, O. -S. i delsregister A unter

. mu e d . Schönwitz,

S., ist erloschen.

icht Kreuzburg O. S.,

Handels register ist unter Nr. 149, ä ,, , . ist durch Kauf auf den in . Kröpelin übergegangen und die Firm in Kudolf Schröder umgewandelt. Kröpelin, 3. Mal 19906. Großherzoglich M

Wölk i ü Nr. 75 un n Neumünster zum

vormals ö endes ein etragen

Charlottenburg. Hamburg. G stande ausgeschieden; zu Berlin, ist zum stellt worde

27. April 1906 aufgelöst. mann, Kaufmann in Mainz, sind

tragen: Rauf⸗ Mainz, 3. Mai 1906. Großh. Amtegericht.

als Gesell⸗ Die offene 6 begründet. z Schmidt ist erloschen.

rma eingetreten. ngen der Gesellschaft erfolgen

dazu gehöriger Lith Reichs anzeiger.

Verlags rechten erwor an den sämtlichen von ihm erworb Gesellschafter Ingenieur nchen übertragen.

sellschafter legen nunmehr nach Gesellschaftsvertrags und der Ausweisungen je hälfteanteilig Vermögenswerten, agswerte von 10290 , 3600 Mp, 5 Elektromotoren aschinen zu 1510 66, Papler⸗ sgesamt 1507 , diverfe nstände in 00 M berechnet

Die Bekanntmachu Frau Hedwig

d n und das Firmeninhaberg Alois

In unser Handelsregister ist bei Nr. treffend die Firma Nathan Rosent tragen worden: Die ay en, den 2. Mai

hal in Ma en, Firma ist erloschen. s 1906

Kön iglicheg Amisgericht. Neigenheim, Glan.

Ber Dle alleinigen In u. Fey hier

Emil Werner. eingetragene

werten an den mann, zu

1 Gmil Kerner. Stücker in 4 von Friedrich Wilhel

enen Firma F.

28. April 1906.

W. Kröpelim. Zum hies irma E. V

chaft: G. Ueber⸗ örlitz folgendes eingetragen worden:

erschaar ist alleiniger

eingetragen: ebe begründeten Ver ;

mmen worden. rokura ist erteilt an

Maier Glück⸗

Die Gesellschaft ist aufgel

haber der Flema Deschepyer sind die Bauunternehmer , , , Karl Deschepper und Wilhelm

Meisenheim, den 3. Mai 1906.

Materialien im Anschl Steindruckmaschinen zu zu 1600 4A, 1 borräte und Po Mobilien zu 9g 4, Au

Bl. 192 Nr. 2 Apotheke in Erg Verkaufs erloschen. Bl. 204 Nr. 1: Apotheke, mit de

aiser Shit. Inhaber der Fi

bom 28. März 19065 Gõrlitz

Inhaber: Max al um 3 Millionen

M t. Königliches Amtasgerich .

ö insches 2. Schwerinsch m Sitz in G

Raufleute Christian Gottlieb Gaiser in Baiersbronn . In das

J Der Inha g. März 1906 verstorben; Eugen Ascan Otto Jacobs,

Königliches Amt gericht.

Nosbach, Waden. y Nr. 9683. In das Handelsregister Abt. A Band ]

und Firmenrecht im An Gesellschaft ein. trãgt 29 100 S0

chlag von 10 000 S0 in die Der Gesamtũberlaffungspreis be⸗ und werden hiervon 14 559 4 auf

Bekanntmachung.

das ir ist In unser Handelgregister

Kaufmann, zu

Handelsregist

e ng zu erhöhen. Die beschlossene ania“ Jntern.

Millionen Mark ist erfolgt.

haber: Ludwig Kaupp, lauten auf je 1200

etragen: a: er , Def.

Ayotheker daselbst. Mai 1906 ung in Gotha und als

Die Aktien ; ; Bl. 43 Nr. 2 zu der Firma E.

bei der unter zum Kurse von

Gerichte assessor Weber. rn.

uh. Berthold

Wilhelmine Thiem. *. Geithain. Il12204]! Inhaber der Kaufmann .

d wird von ihm

H. Jacobs

Nr⸗ , di, een. Firma abes“ eingetragen: h Die Firma ist erloschen.

die 15 000 M be schafters Ludwig e 25000 MS betra

MS und werden übernommen worden un .

mindestens 150 aus derter Firma fortgesetzt.

tragende Stammeinlage d ag ammeinlage des Ge e n fen den

rthold Jung daselbst. Wolf, die restigen 14 550

Hirrlingen: Gelöscht infolge Verkaufs

wurde unter O. 3. 320 eingetragen: Firma G tkaufmann und Erlöschens der

ner mere, Sigmann in Oäffenharbe; Inhabe; Gusta

Auf Blatt 160 des Handelsregisters ist heute die e , 4. Mai 1

ma Bruno Senf in Geithain und als deren

schäfts an einen Ni F

2. 1 Amtsgericht. Abt. 3. gende Stammeinlage des Gesell

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Stücker verrechnet, wodurch an

Jean Severs. operstein.

9. mann, Weinhandlung in Hüffenhardt. ist am 9. Märi

as Geschäft ist Ros vach, den 3. Mai 1566. Gr. Amtsgericht.

Labes, den 2. Mai 1906 Anna Alwine Antoinette geb.

i n . es Rntegericht.

afters Max Karl Am 2. Mal 1906.

haber der Kaufmann Emil Bruno Senf daselbst Grossenhai

iden Stammeinlag

von dessen Witwe, e ee , en je ein Betrag von 14 5565

In das hiesige Handelsregister Abt. A mburg, fortge

Bl. 160 Nr. 2 zu der Firma Anton Diebold ist heute unter Nr. I74 folgendes eingetragen worden:

3 des hiesigen Handelsregisters, be—= , ,, , ge,

. f Sfberccht Corz g; Kan ven Bihteln Lähkahr 116 users Hanbelzze ts . ü nnn ne, me e e e gt ga fre , don

Angegebener Geschäfts weig: Handel mit Spiel teeffend die

. rt waren. Großenhain, ist Kurz. und Wirtschafts wan k der Liquidato gliches Amtsge Storz und Kau Gelsenkirehen Sandelsregister 12206] in Großenhain,

2. Mai 1805. Geithain, Win gliches Amtsgericht.

6 ist 2 einri urmeister, bee , eee 1 fol ech rma . 26 Familienname

infolge Verheiratung jetzt Hube

H. Veränderungen eingetra 1) Attiengesellschaft für Dachbedeckung vormals Zweigniederlaffung Charlottenburg, orstandsmitglied E

Unter Nr. Kaufmann Gustav Wohl Firma Gustav Wohlgem graben L eingetragen.

den 30. Labiau, den (he n Giertegericht.

des Kaiserlichen Amtsg

In Band VI Nr. 1584 des Gesellschafts ist beute bei der Kohleuhandels gesellschaft . schrãnkter Haftung üningen mit Zweigniederlassung in Basel in iquidation eingetragen worden:

ener Firmen. sphaltirung und Johannes Jeserich, Hauyptnieder⸗ Zweignlederlassung: Dehring aus⸗

irma: Bercht s, Idar. erichts Mulgauf en. Kc ffn 83. Karl , 28 Guilherme Fuchs zu P Offene Handel sgesellschaft, b

bener Geschäͤ

Firma ist

etragen worden; Nichtkaufm

Adolph ua n, 3 I S8 n n.

infolge Verkaufs des Geschäfts an einen ann erloschen. Den 2. Mai 19606.

Amtsrichter Möge rle. gericht Nottweil. 12261]

ist heute ein Raufmann, zu Sam.

uth als Inhabe und wird von ihm gemuth

uth Gros⸗Friedrichs˖

orto. Al in Richard Mo r egre

ledigt. D , e. 23 Gesell

unter unverãn Gesellschaft mit

egonnen am 31. März

tszweig: Import München. Hazuf * ftämweig: Import und Rottweil. g. Amts

des Kgl. tes rich zu Gelsenkirchen. ter hie

2 eingetragenen Firma

einrich Frodermann zu Gonzenheim) ist am 3

get ung Magdeburg, 6 Samburg. Dur

lung vom an e gn g e, rie e!

olgt in ch 6. die

ma, ee. In das Handelsregis chaedel in kuristen Franz Winkler und Fri lottenburg.

2) Arthur Kop niederlassun

er, Abteilung für Einzel- firmen, ist am 1. Mal 1966 eingetragen worden: Zu der Firma E. R. Schlenker in Schwen⸗·

Dle Prokura des Hermann Prenzlow, enningen, ist erloschen.

deburger Privat Bank mit . 2. zu er Genera . 5 m 1 dahin abgeän ö. der Geselschan daß Erklärungen,

Vorstandsmitglied: Ingenieur Wohnsitz der Pro⸗ tz Meyer nun Char⸗

1 Aktiengesellschaft. Haupt⸗ ung München.

Oberstein, den 26. April 1906. Großherjogli Offenbach, Main.

ie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach 2 ständiger Verteilung des Gesellschafts vermögen

Mülhausen, 2. Mai 1906. Kaiserl. Amtsgericht.

Sandelsregister.

ipzis. ; ; 3 ** das Handelsregister ist

worden:

? ie Firma Bahia ⸗autschul⸗ ,,, . be en er af er Gesellscha

usgeschieden. Moritz Sir 9 Großenhain

4. Mai 19065. mtsgericht.

heute eingetragen Amtsgericht.

Betranntmachung. 12248 ster unter A (19 wurde ein-

9 Die Firma Geka⸗Werke Offenbach a

ntner Jefenschaft eingetreten

in, am Grof enhalgʒ e gen

In unser Handelsregi ĩ Kaufmanns, Syndikat, Gesells früher in Schw

rag ist am Den 2. Mai 19606

Zweigniederla

Nn chen. rnold Neuweiler in Bo

Dem Kaufmann Wilhelm Frodermann in Gelsen⸗ nampurs.

Die unter Nr. 396 eingetragene Firma .

, e , 3. 67, Georg . ,

lun —— er. ; 4 ge, 9 . . Gens enbach gi Amtsgericht. W. 24 12207

Gengenbach. r. delsregister B Bd. 1 O3. 4 e

tos a e Her dune, wer aht 6.

b. H. in Berghaupten, wurde eingetragen:

Lurch . lun der Generalversammlung vom

33. März 1905 wurde das Stammkapital um

Pen 30. April 1896. Gengenbach e e n re licht

12209 tliche Bekanntmachung. Ja . a, m,, Abteilung 2 auf Nr 27g, betreffend die Firma J. . ** ift heute eingetragen worden, daß zufolge . äußerung die Firma. auf den Kaufmann 16 Kleemann in Leipzig ⸗Plagwitz, jetzt hier, über⸗ oa g rg , . , fortgeführt. 4 Ma ? Gera. dena, , lie, Amtzgericht. h, Murg tal. n,. andelsregister. f In das Cancer A wurde unter O. 3.

etragen; ben e ef, T rogerie Inhaber Ernst Weiß

9 Firma ist Ernst Weiß, Apotheker in

. den 5. Mai 1906.

Großh. Amtsgericht.

12210

Gilauchan. en 8 Auf dem die Firma Joh. Axmacher betreff enden

dt des Handels registers für die Sta r, 66 eingetragen worden, y. ** Kaufmann Gustay Bernhard Nestler in G aucha 9 erteilt ist. 5

ö 4. Mai 1906. Siench v ge ig n erict.

1 lgregister für Einzelsirmen Bd. 1 , ö. bei der Firma Straub *** rgöpp ragen, Inhaber Ludwig Schuster, Fabrikan

i 5öppi ingetragen: ; . r g z nf, 6 dem 1. Mai 1906 in eine

it beschränkter Haftung verwandelt . * Einz⸗ lfirma 2 ö 69 . register für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 102.

1906. ; Den 2 Werbe temat Pllenin ger.

Göppingen. richt Göppingen. In das e ,, . e eh; a, , n , , . wie itz in ngen. . . ist die Fortfũhrung s

122131

chãfts Straub u. Cie, u . i d , e. Alleininhaber bisher

* chaftlicher Geräte in Göppingen 3 2 l e g und der Vertrieb

n

geschlosen worden. Gegenstand des chum, Gefamt.

sten oder einem

Dießl Heraldische Anstalt, Sitz: München. versammlung vom. 9. Januar 1906 Ur⸗ München II G. R. Nr. 122, Mai r, wurde Erhöhun

durch Ausgabe von 100 Stück auf den aktien zu je 1000 6, ferner g des Grundkapitals nach Durch⸗ und zwar e,. um 100 e, ü usgabe von weiteren 100 Stück auf den Inhaber sautende Stammaktien d entsprechende Abänderung de Der Beschluß ist durchgeführt und der chtsratsbeschluß vom eändert. Das Grund⸗ zeit Soo 009 M und ist eingeteilt f den Inhaber lautende Vorzugs— O0 M und 480 Stück gleichfalls auf lautende Stammaktlen zu Die neuen Aktien werden jum Minde 120 ausgegeben. 4 Erzgiesterei Renaissance, ränkter Haftung. schafterversammlungsbeschluß vom i. 1906 wurde die Gesellschaft aufgelöst. der bisherige Geschäftsführer Kunftm München. Prokura des Jean Tampel ge⸗

Vertrieb Gesellschaft

Sitz: München. ausgeschieden. Kaufmann Jakob

6) Professor Dr. Wittstein Laboratorium Dr. Sitz: München. Geseils ausgeschieden. Die verbl Wilhelm Sieber und Albert Kayser fetzen die Ge— sellschaft unter der geaͤnderten Firma Professor Wittstein 8 chemisches Laboratorium Dr. Sieber u. A. Kayser fort und sind nur ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt. DY Carl aus der Uu Æ Co. Ofene Handelsgesells Alleininhaber der g Hagen vorm. Carl aus der mann Balduin Hagen in München. 8) Bayerische Vacuum⸗MReini

Dr Gottlieb Krebs zu Offenbach a. M. Inhaber ist: Fabrikant Dr. Gottlieb Krebs da⸗ selbst Dem Kaufmann Wil Hanau, demnächst zu Offenbach erteilt worden. Offenbach a. M, 3. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. 12247 elgregifter unter A 589 wurde ein⸗ a Frankfurter Eierteigwaren⸗ Fabrik Georg Debus zu Reu⸗˖

Kaufmann Karl Friedrich August Böhm zu Worms

s Mes. als persönli

chtigter Gesellschafter in das Geschäft Die Firina der jetzigen offenen

schaft ist nicht geändert worden.

Offenbach a. M., 3. Mai 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg, Hoigteim.

Bekanntmachung.

gister A ist bei Nr. 57, Firma

Oldenburg i / S., heute ein⸗

Der Gesellschafter Georg Adolf Conrad Tau

ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft

dessen aufgelöst.

Oldenburg i. H., den 1. Mai 19606. Königliches Amtsgericht.

as Handelsregister.

weigniederlassung der chaft 9 gleichlautender Firma

nur ht werden Neu eingetragene Firmen: verpflich Sitz: München. Beginn: 1. Mai 1506. Ettlingerstr. ans Bernlochner, ernlochner, Kaufmann, Nicht übernommen sind die r und Verbindlichkeiten, eschãfts betriebe esellschaft Gebr. Bernl

sung in dem unter

t berechtigt oder

standsmitgliedern, . 3 n ,. und einem

okura mlt einem anderen Prokuri orstandsmitglied.

3) Anton C Aktiengesellsch

. . Landgerichtsrat Kopf. . ehmen ; ö ö . e e g r a Choumbrot in

walbo do . Ankauf und die Ausben legenen, über 500

Besitzung, insbes

) Gebr. Offene Handels Pflaster · und und Senserstr. 2.

astermeister, und Fritz B ide in München.

der dem a n Julien ris vom Großgrundbesitzer z affo in Bahia erteilten Option für tung der in Bahia ge⸗ hoo Ra umfassenden do Pass 6. z von do veröffentlichte Be 6 . und tf auf begutachten zu lassen; drr 1 die ö der d ung durch eine oder mehr 2 r e, . lgen, zu gründen un e. *. Beteiligung an in .. . Form. 150 so wird die Gesellschaft schaͤftsführer oder dur rokuristen vertreten. ist befiellt der Ingenieur Oskar

deipꝛig:

Y) auf Blatt 1 isenkeller J . ch

ngegebener . r Er Blatt Bresch in Leipzig etreten der K Die Gesellschaft ist am

4) auf Blatt 2841, 2 in Leipzig: D Julius . en. er le h Seume, Oscar

sedrich Theodor Auster, n ihnen dürfen die schaftlich vertreten Leipzig

ön

Ry bni k.

andelsregister B ist heute bei de eingetragenen Aktiengesellschaft Silesia“ in Paruschowitz in S worden, daß den Kaufleuten Wil achetta für die gesamte Gefellschaft derart tprokura erteilt ist, daß sie ge Vertretung der Gesellschaft und irma derselben befugt d, mit einem anderen Vorstandsmitgliede der zu vertreten und deren Firma zu zeich Königl. Amtsgericht Rybnik, den 35. April 1906.

Saulgan. st. Amtsgericht Saulgau. Im Handelsregister für Einzelfirmen wur

1) die Firma Karl Eggler in

Firma J. B. Geb Das Geschäft ging auf, Karl hier, über, der es mit der herigen Inhaberin unter weiterbetrelbt,

3) die Löschung folgender Kaiser in Altshausen. Adolf Kehle, in Altshausen, Johann Wallh handlung in Saulgau, Obe schäfts u. Hypoihekenverm nkassogeschäft u. Auskunftei Saulgau in aulgau, J. B. Bulacher u. je in Saulgau.

Oberamtsrichter Schwarz.

Schalkan. (122 Das unter der Firma M. Michaelis“ (Nummer des Handelgregisters Abt. A) in Rauenstein be⸗ stehende und von den Erben des verstorbenen Kauf⸗ chaelis daselbst in Gemeinschaft

fabrik ist auf Kaufmann Albin Michaesiz in Rauenstein und E Ehefrau des Kaufmanns Hermann übergegangen, welche das Geschäft als offene Handelt ellschaft unter unveränderter Firma fortführen. e Besellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Die Gesamtprofura des Albin Michaelis und det ermann Pensky ist erloschen. Dem letzteren wurde rokura seiteng der jetzigen Firmeninhaber wieder erteilt. Dies ist am J. d. Mig. und heute in das Handelsregister eingetragen worden. Schalkau, 3. Mal 1906. Herzogl. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachaem. 122665] Auf Blatt 190 des Handeltregisters, die Firma: Prestspanfabrik Untersachsenfeld, Arttiengesen⸗ chaft vormals M. Hellinger in Untersachsen⸗ eld hetr, ist heute eingetragen worden, daß der uerland in Untersachsen⸗

helm Strobach zu

a. von zw a. M., ist Prokura N

b. von einem Proruristen

Vorstandsmitgliedern haben Benehung gleiche Rechte mit den Vor⸗

iffs⸗Gesellschaft. . 24 Aktionäre vom

traßenbaugeschäft,

offenen Handelsgesell Gejelsschaster . Hh

zu Burg bei B Friedrich Schatteburg, Kaufleute,

9. Gr Gee schat hat begonnen am 1. Januar ist erteilt an Carl Bernhard Stein⸗

a ist erloschen. ist von Rudolf l s Emil Keim, , worden; ft bat begonnen am 2 das Geschäft unter

J. Keim und

„Eisenhütte alte s eingetragen

kunde des k. Notariats elm Schmidt und

eingetragen am 3. des Grundkapitals 500 C00 4,

C. von zwei

. Passo Über seine ellvertreter von

e Richtigke

die in dem Ogenbach, Ma

früheren offenen Handels. ochner und nach deren Auf⸗ gleicher Firma und später Hans Bernlochner erfolgten Ge⸗ des bisherigen A ernlochner entstanden sind. 2) Johann Reindi. baber: Johann Rein Nolkerel, Schillerst

meinschaftlich zur 6 var e . nd und daß sie ferner

rokuristen oder mit *

sellschaft die Gesellschaft

getragen zur und Maccaroni Isenburg :

er lautende Stamm weitere Erhöhun führung der erste onach auf 6000

standsmitglied Deutsch⸗Australis

eralver ( 24 Re g. ist die Abänderung de rd r des Gesellschafts vertrages beschlosse Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.

Harburg, Elbe. ö. , 0 r ĩ , rfönlich haftende fred Eger in Harburg und E Die Gesellschaft hat am

en 1. Mai 1906 onigliches Amtegerie

bruͤgge zu Burg. schãftsbetrie

eininhabers Hans

Sitz: München. In— 35 Molkereibesitzer in München,

thias Mack. Sitz: München. Inhaber:

ack, Milchhändler in München, Molkerei, dag. age Sitz: M

anz er. Sitz: München. aber:

6 9 . Yu zn ü in München, ren

5) Simon Reiner. Sitz: M aber: Simon Reißner, hr al km berrengarderobegesch aft,

i Diese Firma

TF. Keim. Das Geschã mil Julius Johan Kaufleuten, zu Ha die offene Han 1. Januar 1996 anderter Firma fort. ten R. e . ar f ist von Richard übernommen

die diese Zwecke ,. Gesellschaften

hrere Geschãfts durch min

O0 1 durch haftender der r n, je Jobo M un tretungsbere nes Keim Gesellschaftsvertragg beschloffen. ingetreten

er ersten Erhöhun haftspertrag mit Au

30. April 1906 entsprechend abg kapital beträgt der in 20 Stück au aktien zu je 10 den Inhaber

eing . Handelsgesell ens zwel Ge⸗

afts führer und ee en Ge g Hermann Linker in

ndelsregister Abt. A ist heute

Ilschaft in Firma Fa in g en an , ein · esellschaster

Saulgau Zigarrenfab , men, Die an die genann

Reim erteilten Pro 1 Gebrüder. Das Benöhr, Din em zu

nd wir e Gebrüder Nachfl. Sie im Geschãfts betriebe beg keiten und Forderungen sind

macher. G. London st 2 an den bi

ard in Saulgau: Raichle, Kaufmann Ermächtigung der seit⸗ bisherigen Firma

irmen: Christian Kunstmühle

wãbisches Ge⸗ r .

In das Handel sre

2881 die Firma Etablissement Car! Westensee,

i ,

e 1000 M. ihm unter in Hamburg. 19066 begonnen.

burg. Sar ö

ünchen. In⸗ er in Mũnchen, , , .

; nchen. = Kaufmann Bernhard hac ka 2 orzellan, Haus und Küchengeräte,

Jacques Zuberbühler. Sitz Jacques Zuberbühler, Restaurateur in Betrieb des Café Lultpold-, des Wein⸗

Frangnis. sowie einer Weinhandlung,

Therese Hohenberger kz: Tölz. Inhaber: 2. atbeiterszgaitin in Tölz. arbeiten und Gürtsergesch

. Steppler in ar, en, —? a, ;

: In das Handelsge

erbindlich · nicht übernommen

, ,. 5

Kern gechrich Bu.

Kaufmann, zu

Geseuschaft Sit. rn n

schäft ist ein Bresch in Wien. 7. April 1906 errich

betr. die Firma Theodor des Adalbert Otto ö , . ist erteilt den

Julius Schönburg saͤmtlich in Leipzig. Je Gefellschaft nur gemein

Mai 1906. igliches Amtegericht. Abt. B.

I B Nr. 20 ist ung mn, 233 C2.

Harburg,

Bas i Glas, In das hi ar für P

ster Abt. B Nr. 33 Glvirastr. 16.

Elbe. an ndels re

er,, abrik in Harburg g

heute eingetragen, da

23 erloschen is arburg, 2 Lm

Harburg, Elbe. In das hie

die. Prokur Alting erloschen ist. n,

Liquidator: H. Pulver * prokuristen J. W ,.

.

Heinrich August Wedemeier,

Geerz & Co. ist aufgelöst is heri

after J. F. W. Geer mi ernommen werden un

irma fort 3 erg. obnort des genannten Geer ist Altona ˖

ort des Gesellschafters 2 . der W erts ist Gr. Flottbek. Subabg. Johann Friedrich rikant, zu Hamburg. it beschränkter ir n e, g.

fmann Herrmann Oppeln. l Die in unserem Handelsregister Abtellung X unter etragene Firma: Markus Proskauer, st auf den Kaufmann Gustah Müller zu ngen und lautet jetzt: Markus aber Gustav Müller, Proskau. ie Handelsschulden sind von Müller nicht über—

Amtsgericht Oppeln, den 3. Mal 1906.

GSer᷑annĩmachun ister A 96 i

—— ? d 2 2. J

5 die Prokura des Kaufmanns München.

Nr. Io? ein M. J. Bulacher,

Proskau, Proskau üb roskauer, J

t. Mai 19606.

Fiducia Genu simittel · gliches Amtsgericht. III.

mit beschränkter Haft Geschãftsführer Max Albrecht Schi Neubestellter Geschaͤftsführer:

restaurants ,

Diese Kommandit. ,,

i enden , und Passiven d wird von ihm unter

teilte Prokura ist

verw. Maher. Therese Hohen berger, Gold. M Juwelier. Gold⸗ Sllber⸗

M Simplicissimus Vęrlag, Gesellschaft mit eschränkier Saftung. Sltz? München. Errichtet tuar 1906 Urkunde ILG. R. Nr. 944, ein⸗ . Gegenstand des Unter⸗ me und der Fortbetrieb der r ven dem Verleger Albert Langen betriebenen Simpliclssimus .. Die leichartige oder ähnliche en und zu erwerben, sich zu beteiligen, deren Ver- äuser und Grundstücke zu : 28000

bt. A Nr. 315 ist heute einge⸗ a des Kaufmanns Emil

Serdinan e Handelsregister Al arburg 8 chemisches Zanoli und Dr. Sieber. after Dr. E

enden Gesells.

ne an' n unser ndels Eruft Wömmel, wiese, und als deren Inh Ernst Wömmel aus Brie leich ist au

manns Albrecht Mi

4. Mai 1906 betriebene Geschaͤft

onigliches Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. andel sregister Abt. B esellschaft mit beschrãnkter „Altenvörder Bro eschrãnkter Saft Gegenstan stellung und der odukten un

heute die Firma iegeleigeschäft in Grüne⸗ aber der Ziegeleibesitzer Schivelbein, ein

eingetragen, daß dem n Grünewiese Prokura

Pleschen, den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

ister Abt. A ist n Prüm eingetragen, unter unveränderter Heydorn, Maria ge⸗ ö. Prüm, übergegangen ist.

1

unveränderter

Vertrag vom JI7. Fe Die an A F

des K. Notarlats München 1 getragen am 4. Mai 1965 nebmens ist die Uebernah

eb. Michaeli

ist heute unter ensky, daselb

elsregister Abte

Liegnitꝝ. d e, er e, dtmũhle Liegn

r Firma Sta 3. S. zu Liegnitz Dem Disponenten H ist ne. .

oll, m Hall gef der Firma zu irma zu zeichnen.

Liegnitz, d

* DOthmarschen. Nr. 21 die

Winckler. Vr n. ist Werben im des Gesellschafters Dan Bressmer.

„zu Altenvörde ein des Unternebmens ist die Vertrieb von Backwaren und d der Betrieb verwandter Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 20 Konsumver und der Bäcke ö

ellschaft zu ( 8. pril 1906 fest

gabe der Zeitschrift ellschaft ist befugt,

ternehmungen zu betrei solchen Unternehmungen tretung zu übernehmen, H Stamm kapital ührer: Verleger Albert Langen in Mun chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Geschãftsfũhrer

Sitz: München. Nunmehriger

u C Co.: Kauf-

rteilt, daß derselbe h de kene Geschaftsfübrer die

chaft aufgelöst. eiben und die

Friedrich

e , . abrik Gesellsch

6 igos . be Jen worn, bas Stammkapstak um 16 20000 o e io 665, auf 4 150 ooo, Actien · Gesellsch zu Berlin, mi Durch Beschluß . ö. rt worden 8 geände ö vertrage 9. 3. . elm Hei 6e Richard Max Bräuner und Tauterat. Tischler, zu H Die offene Handelt ges 1. Mai 1906 Saphir Stü

Nühlenpt

Im hiesigen Firma Ernst das Geschäft zur Fortsetzun Firma auf die Ehefrau borene Faas, Buchhändlerin Prüm, den 2. Mai 190 Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Ogtpr.

In unser Handelsregister B ist bei der unter ; eingetragenen Aktiengesellschaft: Sandelsmühlen Neumühl Act. Ges. die dem Kaufmann Fritz Ostermann erteilte und ferner eingetragen, daß dem Kaufmann Hermann Hantel derart Prokura erteilt ist. daß aftlich mit dem Direktor die Firma der Gefell ft zu zeichnen berech Rastenburg, den 5. Königl. Amtsgericht.

l In unserin Handelsregister A ist vermerkt, daß die unter Nr. 185 eingetragene Zwei Breslau ihren Hauptsitz Nawrath E Comp. aufgehoben ist. Rawitsch, den 2. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

walter Karl en 2. Mai 1906.

Königũches Amtsgericht.

, e n, A er i e n Liegnitz eingetragen

Liegnitz, den 4 Mai l

906. Königliches Amtsgericht.

ister Abteilung ister 1

2 ñ tsführer , . in Nachrodt Benfer i Altenvörde. befugt. für . Gesell

er, Gesellschaft cen, nr , , .

Liegnitꝝꝶg.

ist heute da e Ayo

sich allein

mindestens schaftsvertrag ist am 24. A

einen Geschäftsführer Sacheinlage bejw. Uebe

J Albert Langen erträgt auf die Gesellschaft den Verlag Simplicissimus ', und jwar im eir⸗ den für die Zeitschrift bestehenden Waren. implicissimus“, b. die en Verlag des Simpficissimus benöti

lien, insb en ert el esondere die

—, zu erböhen.

atischen Verkauf.

, , ,,,, eee. eralver

i 39. 6 22 des Gesellschafts⸗

Tauterat. st Beckmann,

riedrich August burg. = r , hat begonnen am

: il Saphir, Kaufmann, zu 8 . eingetreten; . delsgesellschaft hat begonnen am 1. Ma

ründeten Verbindlich⸗ nicht übernommen

Diele Firma ist er⸗

dieser bisber nicht e ic n ff,

Drokuristen ver

77 Gesellschafter

n München üb

ee. 8 2 e 6 e / 3D

tellt. ; Haspe, den 1. , n. erggerict. Haynanu, Schleęs. Im Handelsregister n , Tree e 6. in Hayn schafters Kaufmanns der Gesellschaft eingetra Haynau i. Schl

Techniker Carl feld als Mitglied des Vorstands aus dem Kaufmann okura mit der Maßgabe erteilt schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten darf. Schwarzenberg, den 30. April 1966. Königlich Sächs. Amtsgericht. Sch warꝝpenberg, Sachsen.

Auf Blatt 199 des Handelsr Eh. Landmann,

erfabrikation in Lauter betr, ist heute ein- etragen worden, daß die Prokura des Kaufmanng arl Gustav Robert Pirntte in Schwarzenberg. am 30. April Königlich Sächs. Amtsgericht.

A ist bei der unter Nr. igeselllchaft. al. Möbelfabrik Heinrich Soe mn au“ das Ausscheiden des Gesell⸗ Heinrich Loewy in Haynau aus gen worden. den 2. Mai 1906. Kern ige mig richt. Heide, Holstein. Vekanntmachun In das Handels regist der Vereinsbank in schaft, Filiale Heide, Durch den Beschlu 20. März 1906 äandett worden, und Erklärungen

Liegnitz. chieden ist In unser Handelsr ist heute die Firma Gustav sKayser Liegui der Apothekenbesitzer getragen worden.

Liegnitz, de

Löningen. Amtsgeri In das Handelsregister A erschts ist heute zur Firma chute in Garen“ eingetr. Ble Gesellschaft ist aufge

Beckmann henschutz des Wortes rokura geloscht a n, und als deren In

Kayser zu Liegnitz ein

4. Mai 1906. onigliches Amtsgericht.

die Geschäftabücher. ser Sacheinlage wird auf 756 000 wird der Teilbetrag von 14 020 0 hohe Stammeinlage des Gefellschafterg angen verrechnet, während der Ref är Gesellschafters gegen

Karl Stůücker s Kunstanstalt, saichtet durch Ve 5

er gemein⸗ er die Ges chaft mit beschränkter H ohann Ohmer. Sitz: München. arl Stückers KWunstanstalt G. ne ar, nn, g

e m e nkter tun Kunstanstalt.) ; München, den 4. Mai 1906.

K. Amtsgericht München J.

auf die Ge⸗ HRawitsch.

ö ; arl Stückers Die im Geschafts betriebe be

keien und Forderungen si

er Abteilung B ist heute bei

Neumůünster Aktiengesell⸗ 6 eingetragen worden: er e, vom

der Gesellschaftsve . hin: Alle

sesigen Amts. e her

Gesellschaft en worden:

Aprsl bejw. 4. am 4. Mai

tederlassung der in enden Gesellschaft

Saftung. : rtrag vom 28 Uikunde des K. Notarlatz 225 und 2328, eingetragen

Lauter erloschen ist. ril 1906. Cäsar Prediger Co.

C. S. Blohm. eingetragenen

derm da ut fer ir Geh ü schaft bert

In das unter Firma von