.
Der Vorstand setzt sich zusammen: . Die Willenserklärungen und Zeichnungen der 15356, 15367, 15368, 158369, 15370, 15373, 15374, Muster für plastische Erzeugnisse, Schu ; Ie e, ende, Berkchet, Serese chat ksfen van 2 Vorfenzenihhieter !, . 1, , dn, Höshz, dg, Za, angemtider ain 18. pri Iöos, . en,, luer Oedt gl 3 Martin Schild, Bauer dort, Stellvertreter, ausgehen. 15395, 15359, 15405, 18194, 154965, Schutzfrit 16 Min, 2. Hugust 1909 * 2 2 ju Andolsheim am jum Ro e n et Sebastian in Faiserslautern] Befried in A I) Josef Gallinger, Schuhmachermeister dort, Pie Einsicht der Liste der Genossen ist während 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1966, Vormittags Nr. 1806. „Juno Conutorbedarfs· Gesellschaft Eaiharina Miner n gewerblosen Luise mit Anzeigefrist iner ernannt. Offener Arrest verwalter bla zum ,. 2 dem Konkurg⸗ allgemeiner Prũfunast 4 Martin Wimmer, Bauer dort, der Bienstftunden des Gerichts jedem gestattet. 12 Uhr. mit beschrãnkter d „ in München, 1 Zeich. angeordnet. Als el d die Nachlaßberwaltung It mcs fr 15. . Juni 1906. Ende der Königliches A ai. 1905 Anzeige zu machen. Vormittag 10 Ul ermmin am 2, Jinti 19006, ñ 3 Josef . Bauer in Wimm, Wolfach, den 8 26 . . . 9 die r,, * Ang. 6 6 i m n. au . 1b ei e agent Bauer in ire , gr wird Geschisth. rer dnnn gen nden ed ar . 3 Hahl Pirna. , jeigepflicht bis zum r . , , . etztere drei Beisitzer. = r. Amtsge g in Hanau die Verlängerung unter offen, nmuster, Schu ahre, ange⸗ ; a „jur Beschluß⸗ ; ö6. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Wongrowitn. Veranutmachung. 12349) Nr, 1266 eingetragenen Muster Nrn. 12291 125331. meldet . April 1906, 9 9 Uhr. 9 en, u ng 1806 min e, e n ng glnes 8ul get. Ueber das Vermögen des Bäcermeist ö ,, l . der Sienfestunden des Gericht jedem gestattet Gee m Henofsenschasgtregister ist Ke der ee, warde gen, leis, iöcbö, izt66 , in isbn, Her, d m, Gipssormator in aesfe]⸗ . ee en eren ne le , Jah äber dies inn 16 Rn le ln Wrhg. wick heute, rr, , are nigliches Amtsgericht Traunftein, 28. April 1906. unter Nr. 3 eingetragenen Gen osfenschaft Hamme und 12470 um weitere 2 Jahre beantragt. München, 4 Muster, Photographien von bemalten L. Amtsgerichtsrat. tag, den 2X. an Rin Gegenstande: Sams · *., Vormittags 111 Uhr, das Ronkurtzverfah ö Ueber een Tg; Betauntmach ung. 119565 ö K. Amtsgericht Registergericht. udo y dla Goflaneny7 1 oRulier, ein. Hanau, 2 Mal 1806. Sipgfiguren, Nrn. ol bis mit ha, . Muster Evers walde. Gtontursversahren. II1987 sowie allgemeiner Prüfu Bormittags O ühr, Fröff nt, Konkurgverwalter Herr Kaufmann A , Güdel as Vermögen des Gafthofbesitzers Fritz . Traunstein. Bekanntmachung. 12340) getragene Genossenschaft mit unbeschrunkter Königliches Amtsgericht. 5. für plastische Grzeugnifse, Schutzfrist drel Jahre an. sh,. das Vermögen deg Kaufmanns Hermann 20. Juni A906, . Samgtag, den ö. z Phrna,. Anmelzefrlt bi; um 5. i un . Kaiser. in Würzturg . Betreff: Darlehenskassenverein Berchtes Haftpflicht am 36. April 1906 eingetragen worden: Halberstadt. II2356) gemeldet am 21. April 1906, Nachm. 4 Uhr do Min. — Cwberswaide ist heute, am J. Ila 150g, Sttzungssaale J des K. Amt , uhr, le im mrteaas gölt min am 8. Juni Loos. For. kurgperwglter; Ren gen der Konkurs erkannt. Kon⸗ . gaden G. S. n. u. H. in Berchtesgaden. Vie Genoffenschaft veröffentlicht ihre Bekannt. In das Musterreglster Nr. 119 ist am 24. April er. Nr. 1808. Friedrich Wilhelm Schwind, achmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurgher⸗ aiserslautern, den 5. Mai 86 aiserslautern. 266 ö. Uhr. Prüfungztermin am 16. Juni Sffener Arreft , e,, Alois Hed in Würzburg. . Ghristlan Reinbold ist aus dem Vorstande aus. machungen im Dæaiennik Kuja ski, Sollte dieses folgendes eingetragen: Fabrirant in Mänchen. 13 Muster, Abbildungen ar, eröff net. Konkurtverwalter: Stadtrat Lauten Kgl. Amtsgericht zschrei ber Anzeige fst armittags 10 Uhr. Offener Arrest mit jum 30. Mai 19065 nzeigefrist und Anmelbefrist bis geschleden, Josef Amort in Berchtesgaden wurde als Blatt eingehen, so hat der Vorstand mit Ge. Siemens, Gebr. Firme, Halberstadt, Muster bon Gittern, G-Nrn. 106 bis mit 1099, von einem 36 zu Eberswalde. Offener Arrest mit An. och, K 8 . te, z . * bis zum 15. Mai 1906. am Freitag, de 2s M. Glaubigerersammlung Besfitzer neu gewählt. nebmigung beg Auffichirals, vorbehaltlich der Ge. einer Traube mit D n aus Schokolade oder Zucker Muster einer Ventilationsklappe, &.-Nr. 119, von ficht an den Verwalter bis 23. Mai 1966. Lobhberieh ö na, den 4. Mat 1965. 9 uhr. ce Mai 1906. Vormittags Traunstein, 3. Mai 1806. mchte, durch dit nächst. Bencralzerfammfung, an in farbigem sder e m. Stannlol eingewickelt und einem Muster cmer Hein örperverkleidung, & - Nr; Lil, . zu Anmeldung von Konkurgfarderungen biz Ueber das Vermögen des K ll989] Das Königliche Amtsgericht. tag, den n 26. rüfungstermin am Dou ner. KR. Amtsgericht Registergericht. deffen Stelle ein anderes Platt zu bestimmen. auf Persdraht aufgesteckt. zum Ghristbaumschmnck, von einem Mufter einer Chemins türe. &. Nr. 112 ber; „Juni 1806. Erste Gläubigerversammlung am Knops in een, 0 Kletnhändlers Aegidius Erna. ö im. Sitzung aa 3 Dod, Bermittags O Uhr, . Traunstein. Bekanntmachung. 12341 Kongrawis den 30. April i806. Fabrltnummer 614, verschlofsen, Schutzfrist, s Jahre, keit Müster für plastische Erieugnisse, Schußfrist . Mai 1998. Vormittags; 9! uhr, und 1995. ge , gr fn, tist bent. am . Mal Kellzber, ie, Tem ögen des, Pofgment! ite, Gi güne an, 36 . lhr. ( Betreff: Darlehen gt affen verein stolbermgor dnigliches Antẽgerich. ing, ,. . 836 43. r,. 12 Ubr. . . , e , enen, . ks n. bos, e, dir ö. er r n, 7 di*lugustig n Ragug er r ne i ,,, 4 umts ichts S. G. mn. ü. S. in Kolbermoor, J- G. ibling Würzburg. (12350 a 2, den 30. . Ji i sbg. Peter Kölbl Sohn, A. * Co ers nulde., den?! erselbst, Zimmer Nr. 2. o ig Frist zur Anmeldung d r. Bring in wird heute, am 4 Mai 1906, Rachmittags 5 hr, Der geschaftslei . F : ̃ . . . * ; - gs 15 Uhr geschäftsleitende Obersekretär: Franz Faul Birnkammer ist aus dem Vorstand Darlehenstassenverein Retzstadt . eingetrg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1. 1 n M. e, den 3. Mai 1996. rungen big zum 22. ng der Konkursforde, das Konkursverfahren eröffnet. z Andrea . aus schieden und Kaj tan Knaus in Kolbermoor als gn. Geuossenschaft mit unbeschrãnkter aft Hannover. 12368) 3 . ,, , Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts, Mittwoch. er 65. e n enn, 393. ö. ö Mar Gottlebe . kö . Beisitzer neu gewählt worden, pflicht Im hiefigen Musterregister Nr. 721 ist heuts ein. Nrn. 234 3 c3 znster, Jr. 83 ird bol in e, Ernmłk tant, Mam. 11950 11 uhr. Prüfungstermin am 36. gern n . 2 . bi zum 3. Juni 1906. Wahltermin Reinngries. S . Traunstein, 3 Mai 1896 Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragen, daß die Schußfrist der von der Firma Rrn , D, wsbenschmlen. Nen. Ws 3 eber das Vermögen der Witwe Marie Schaefer Vormittags 11 ihr. Anjelge an a3 e. Průfun Juni 1908, Vormittags is khr Dag R. Amiga zeranntmachung. 12007 . K. Amtsgericht Registergericht. 29. April 1906 wurde an Stelle des ausscheldenden Oscar Winter in Hannover angemeldeten . Schreib ycuge, Rr. 233 r tenlõ her Rr geb. 66 hier, Vogelwesdsir. J jst hente, Na . von dem Besitze der zur e fur neff 336 r, ,. am 12. Hur 19607 Vorm, vom g. ng n n,. Göilngries bat mit Veschluß ö Txanunstein. Bekanntmachung. 123421] Linus Günther Her Bauer Franz Anton May in für Oefen mit den Fabritnummern 115, 4468, 6, Federschale, 2290 Papiermesszr, in. 2591. 2333 mittags 14 lihr, dat Tonkurgherfahren erz ffnel worden Sachen big zum 29. Mal 195. geborgen ig zum 15 . QYfener Arrest mit Anzeigepflicht des Dar ver an pi un sber ehren uber en Machla Berreff: Darlehen staffen verein Tachnig, E. FRießstadt in den Vorstand gewählt. 26 saäz8, Ii & K 4545, 2300 Rog K, 202 200, — er öY, Dez Tabfettz Der Rechtganröalt Dr. Gustav Spier, hier, Bzrsen. Lobberich, den 4 Mai 15966. Pirna, d . Berching nach ö * he r, 4 G. m. u. S. in Tachnig, A G. Laufen. m 4. Mai 1806. z53 53 z *mds , zrzsafg, 4sssäsz, für Gag, Nr, Aeg Hahetz rie, Nr. 253 Notizblog Rr gn y, Il, ist um Konkurgherwaster ernannt. Arrest Königliches Amtsgericht. 9. 4. Mai 1906. gehoben. ung des Schlußtermins auf 4 Georg Waldherr und Josef Wagner sind aug dem K. Amtẽgericht = Registeramt — Würzburg. pnyxargte mit den Fabriknummern Wg, Sol / os, 22. Toilettespiegel, Nrn. 1895, 1896 1597 ufenster⸗ . er, e bis zum 276. Mal 15906. Frist zur Lübbenau. gGonkursversah p13 as Königliche Amtsgericht. Beilngries, 4. Mai 1906 4. Vorstande ausgeschieden, Georg Gaßner in Moos Zweibprückem. 12351] 724 615, 300, 306 610, 422. boœ, 438, 1 Tisch stãnder. eg zelt. Muster für plasfische rzeugniffe 3 dung der Forderungen big jum 29. Juni 1956. Ueber dag Vermö . , . (12420 1 n. Kontursnerfahren. 11240 Gerichts chrelberei des &. Amtsgeri 66 . wähle und Johann Seehuber in Singharting Firma „Landwirtschaftlicher Cousumverein, zu 320 um sieben Jahre verlängert ist, angemeldel Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am. 25. vl i * schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Bürger in Lübben 2 j * taufmauns Kar 8 eber das Verrmögen des Kaufmanns Pau J, 1m n,. Beilngries. wurten als Bäifitzer neu in den Vorstand gewählt. eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãntter am 24. April 1906, Mittags 123 Uhr. Lodz, Vorm. 11 Ühr 30 Min. usfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ das Konkurgberfahren . Nachmittags 2 Uhr, n, genannt Bruhn, in Der fan wird beute, Rergheim, E i ere . Sekretär. ö Traunfstein. 3. Mai 1895. Haftpflicht / in Grosfsteinhausen. Vorstandeber. Haunover, 26. April 1906. gr. Slo. Jean Bec, Besitzer einer Kuust⸗ a,,. Mittwoch, den 28. Mai 1966, Gugen Bruchmann ist nr, ne. Der Buchhaͤndler i Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ g . ; I20l0] . R. Amtsgericht Itegistergericht. sadrrun n. Lusgeschit den Beier Schwider;. Neu be. Königliches Amtsgericht. q A. eiderbeunftaß in München: 1 Muster, ent, nn,, ,, d, mee a ,,, man, . . Kenkursverwalter: Müller Schmal, In dem . Txremess em. [12343] ftellt: Julins. Schnöder ¶cerer in Großsteinhausen. memæan. 12367 kene. 2 Zeichnungen für Glasgegenstände, Fabiit . 11 k 1906, Vormittags bigerversammlung und pri =. Erste Gläu· 3 235 e Offener Arrest mit Anzeigefrist xĩer pra er n rer., . Vermögen des In unser Senossenschaftsregister ist. bei der Zweibrücken, zen. Mai 1996. In unfer Musterregister ist eingetragen worden: Nr. Deffin oö, ausführbar in jeder Farbe, versiegelt. Frantfurt a. MN . 1. Stock., Zimmer 10 den L. Juni 1906, , ,, 1806. Grste Glaub Anmeldefrist bis zum 25. Mai ist zur Abnahme der Tl ch . n Ele dorf . „Molkerei Miffeiwitz. E. G. m. E. S. zu Kgl. Amtsgericht. Rr. 455. Firma Hugo Reinhardt, Ilmenauer glache nn ut . 1G af t be der G smelbet Dcr Serichtaschreiber d * Mai 1896. Offener Arrest und Anzeigepflicht 63 1 9 Prüfunghtermin äubigerpersammlung und allgemeiner zur Erhebung von Cinwendun nung des Verwalters, 1 Miffelwitz“ heute eingetragen,; Der Rentenguts⸗ H in Iimenau, 7 Abbildungen im 38. April 1806, Vorm. 10 Uhr 10 Min. gp puim er des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 1806. kum 25. Mai mittags 10 . 8. Juni 1906, Vor⸗ verjeichnis der bei der er ,. Schluß⸗ besitzer Gustav Sierig aus rchheim ist aus dem Musterre ister Tenfohieler Muster bunt bemalter Terrakottagegen· Nr. 1811. Pin Gautsch. Firma in nn 3 Ronkurs verfahren. (12363 Lübbenau, den 3. Mat 1906 Köni z Am ĩ Forderungen und zur Se n e gn 3 Vorland ausgeschieden Und an seiner Stelle der 9 — fer e eeincnm offenen Umschlage, Fabriknummiern München, 11 Musser (i0 Stück Surxußterz en) pelt ö as Vermögen des Kaufmanns und In— Bafchin, . gliches Amtsgericht in Plön. über die nicht verwertbaren n. der Gläubiger 6 Martin Kargut zu Procyn in den Vorstand (Vie au sl . chen Muster werden unter . 3. 1 2 ieee n, 3 366 . ö. r,, . . Erh, ,, 6 . , Gerichtsschrelber des Röniglschen Amtsgerichts i, . r , n, ng 11995) ,. der Gläubiger über er leni in gem, . Le ip iig veroffen licht. uster far vlafflische Grzeugn ie Schu its ah, ö ö . das Font . ag 12 Ahr, Man na. stonrturõver ah 359 Erl am 8. März 1806 a pr! Vuslggen, und die Hewährung einer Vergüän Tremessen, den 26, April 43065. n weer r, gb, Bormltiags i ühi wache tock; Gtr. 1373, bersiegelt, Muster für onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Ueb ren. 11959) Crlau, berstorbenen Järbereibesitze die Mitglieder zubiger aus] n nn , mn Königliches Amtsgericht. Coin, Rmnein. uss Tannen April löoööß,. Vormittags 1 Ubr Hir rn nch if, Schbutzzäit drei Jahre gh, Ber nr n Ten fr nnn dend mn n,, . , . wohn lil dinuitenber g. , r, Ghia . D , , r, , mn, , . ö — 2st i . ; * ; ; mit Anzeige unb Anmel aselbst am 14. März 1866 der gütergemeins erm ogen Mai EGG. Vormittags . Uslar. 12344 In das Musterregister ist eingetragen Ilmenau, den 3. Mal 190d. meldet am 36. pril 1706, Vorm. O9 Uhr 30 Min. mg n g; nmeldefrist bis zum 26. Mal Weinkommissionärs Joh berstorbenen e gemeinschaftlichen Witwe, Färberei 1 Uke, vor dem Königlichen Amtsg a9 In das Genossenschaftsregister Ist beute unter Rr. 1386. Firm. M. Du Mont Schau berg. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. B. Bei Rr. 1428. Die Firma Joseph Ggutsch pri Iste Gläubigerrersaimmsung und allgemeiner wird beute, am 38 * 9 . Aifter nn. * 2 Julie Rautenberg, geb. Doebier, selbstt, Zimmer Nr. , bestimmt . gerzol k e , mn öl. Janas iges er, Se tief, gf Kölnischem Zeitung in Coin, asg debug. . Kerzen. , ug rn e, bin, mn , ö ge , s, he . e, BGeräheim, en wan iss. richte le Genoffenschaft unter der Firma „Delliehãuser 1 Muster für Plakate des Rhenser Brunnens, offen, It Vas Mrfierrenister ift eingetragen musler &. Nr. 1130 Leda! u. G. Nr. 1140 Lueina Görzin a Karl Kattausch in Main; wird um an, ,, , br, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. ö r,, Gen fen er, un . K 3 de en erf. Ge mar, Kaufmann, 7 he, , der Schutzfrist um wellere 7 Jahre i. , . . Feng fbr et nnen r ö 6, rlau, . if nf n . . 5 gon kur verfahren 12017] . eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in ange ; ; churg, in bersiegeltem Umschlage 4 Flächen- ; . er. ei dem Gerichte ; q ; un Erste n dem Konkursverf re, j ö 12 ür. n ö hin , * . 95 ir. Mähen, den 2. Mei 1896. golaverg, Schie- ; Hh af ne a. . . wird ur nnn am 0. Mai 1906, Vor. des e , Bet ngen stnlernchmeng ist der gemeinschaftliche Cinkauf bon Nr. 1387. Firma Rheinische Glashütten nummern 445 —= 416, Flaächenerze ugnisse Sch utzftist Rgl. Amtegericht München J. Ftonturs verfahren. oder die Wahl eines anderen , ?. 9 . 3. dem unterzeichneten Gericht, Aufenthalte, in Firma Pichesstein r. . ekannten ̃ Lebensmitteln und Wirkschaftebedürfnissen im großen Attien Gesellschaft in Cöln · Ehrenfeld, Umschlag drei Jahre, angemeldet am 20. . 1956, Vor- Sobernheim. 125352 Ueber das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Bestellung eines glaͤubigerauzschussez 2 ,, . Jun 1906 gemeiner Prüfungttermin am haber Josef Schleifer, Berlin ir ff . und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur. Ver= mit 1 Modell für Flachglas, versiegelt Muster für mittags S7 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden bei Auton Luft aus Goldberg, jetzt unbekan r, Falls äber die in 8 152 der Err en keten den dem let zeichnet , . R656 Ühr, vor zur Abnahme der Schluß cechnung heg 3. en . ; nf, g mner enen ntmeachthngen edlen sih die pligftisch Erzeugnisse, Fabrikaumm s 1439 *. ass s, ndl, ago. Bestehnrn,. Kaufmann, Nö s: Aufenthalts, wird beute, att cz. n lööeetchn, Fig zten Segen fänds auf Fecltag , ö Trichter Utrest mit An. m do. gn e, , gehen ö Geneffenschaft der, msendung eng Zirkulrs srist 3 Jahrg, angentbel am 27. März 106, Nach Magdeiurg, ln deriegeltz m Um chlzg m Druck. Die Firma . Melsbach in Sybernheim bat mitiags 6 Uhr, dag Konkurs erfahren. eröffh ct. 1066, Vormittags io ihr, änd mur rü i * Br. Cylã⸗ 6 9 . kei nis e . der Herte ing iu 1 . Die! Willenserklärungen de Vorstands erfolgen mittags 3 Uhr 36. Minuten, — muster e Haft! im een 75 bis 84, Flächenerzeug. für die unter Rr. 5 eingetragenen Muster die Ver⸗ Konkursverwalter: Kaufmann SHustab Junge! in der engemeldeten Forderungen auf Hit nt ch . **, 2 . Forderungen und zur Beschlußfassung de og n ei n , , mg mr fehr ge di, ne lsst ,, e ne, anhemciöeläan h, Thi bmg der Schfxftist am weitet 12 Jahre an. . 9 , n ä, der, ein Gerit fe e, , tot intsgertktr . kene e, . indem itglieder der Firma ihre Namensunter⸗ =. . em ; Frist zur An erzeichneten Ger ö 't di de ee dan ge . ußtermin au ) b, defner,Da; ir, fe beginnt am y herie gelt. Hufe; fü Plastiscke &. ie, rr, bien 1gos. en g renheim, den 3. Mal 180, pi, e g äh gr Tn i . bergumt. Allen r n, n nnn, . issn üags in ür, . g , , n . . ö. . am ö Marz. , free ü n fh n , mr 36 Töntzü. Amtsgericht . Abt. 8. Königliches Amtagericht. , r , e Vormittags 11 6 1 ebe ta⸗ ache i 8 tz Eier . s. r, . Riedlingen. J , . Friedrichstr. 1314 nf erg g . otstan j : 33 — I 8* . . . ngstermin . nrtursm ; ö. mmer * s z ö . . . geh * 1 * ö Ter js , mannheim. (iszs9) zo mm 5 , n n, den nichts an af ee g f, fin y aufgegeben, Ueber das , , c 8 Berlin. ,,. Yi, Rar Roch in mittags 11 Uhr 30 Minuten. 9. in N sters it Band 11 wurde eingetragen: Konkurse dem unterzeichneten Gerlcht, Sarner I 6 vor je ssten, auh dier Verh icht ju verabfolgen oder zu Mechauiters und Jahabers einer n . Der Gerichte schreib dermann Wilhelm Düwel Dellie bausen. Ii 1389. Firma Krewel * Co. Gesellschaft J. 226: Firma: Jerdinand Rich heimer, * Goldberg i. Schlef., ben 7. Mai 305 Besttze der Sache und Pon 6 bon e. Werkstätte in Buchau ist heute, am 4 3 e. des Königlichen Amtsgerichts ö Abt. 2. Die Ginficht der Liste der Genossen ist während mit beschrãukter 84 in Cöln, Paket mit Mannheim: 1 Plakat Nerpenstärker. mit der gerlin. goukursverfahren. ixois) KRöniglichez Amtẽgericht. welche sie auß der Sache abgesonderte ö. für Nachmittags 4 Ühr, dag Konkurs berfabren eröffnel Merlum. . ⸗ der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Motel für Pbarmatdlogisches Besteck für Geburt; abriknummer 506, offen, Sl henmus e S see Hag Vermögen der Handeisg frau Marie Hamburg. Fonrturõderfah in Auspruch nehmen, dem Konkurgh e worden. Der Bezirksnotar pafner in Buchau wurde In dem Konkursverfahre r gn, en, ucier de, , wn ir ,, e nn,, wan ö. . am 11. April 1805, CaruuJ, gen. Gratzig, in Halenfee, Ringhabn r,, , ,, ,, , , * , , ö Gͤnigliches Amtsgericht. J. ner 1 ; ; . „ strafe 123 a ist heute, am 3 Mal 1806, Nachmittags edor Ramon Nehlender zu Sambur roßh. Amisgericht Ma jn ᷣ . dem Gerichte anznmelben. Firma sd. Cohn e Wm gudt in Lacken . vechta. Il2346] 54 . , . r, n.. r. n , , . , . 2 kh be, d senkargperfahren eröffnet. Der ude, Parkallee z, sr aher Mine, a8 33 annenen. ö , die Wahl eine anderen i Berlin, Sessingstr. 33 ist zar Wahl . . e ee , ,, . Cöln, Ünschlag mit Abbildungen hon Modellen fographlschen. Wiedergabe eines Degelbil des ür 1 6 , . , , 4 86. , . eroffne fe vgn ift Amtsgericht München J, Abtei ö. e ef, . e dee, . . ; . lag , n enn, n 1 . . ö hne, für Bildern Listen aus Hotz mit aus Masse Zigarillogkistchen Fabriknummer 3, Flaͤchenmuster, haugbrücke r Amandus Lange, Stadt., * Aachen, hat über das Vermögen des K §z 152 der Konkurgord in 106. B , , , . . G. m. b. H. in Lohne, Nr. 1 des Registers, 3. . Ein. n e, feel 3 after, ge wet . Rontursforderungen find big zum 16. Juni, 1905 bei ausbrücke 15 1J. Sffener Lrrest mit Aniesgefrist manns Georg Schmid, All . es Fauf, fand surdardnung hözeichneten Gegen ⸗ Vormittags 101 Uhr. vor dem Königliche folgendes eingetragen worden. estehender aufgel ebter erzierung, versiegelt, utzfrist dre ahre, angemeldet am 14. ea Ge icht anzumelden. Gs ist zur Beschlußfassun ößis jum 29 Mai d. J. einschlichlich. jeige Alois ? eininhaber der Firma lande auf Mittwoch, den 6. Juni 1066, Amtsgericht J in Berlin, Neue Fried * . An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen fg, f, m n ,, i 3. . ee, e, 14 5 , , , Sofmanna n. Maun. äber die Beibehaltung des ernannten oder die 6 bis zum 9. Juni d. J. . 9 6 ünd 3 . 8 , n Sol er, LO Uhr, und jur Prüfung der an⸗ III. Stockwerk, Zimmer a n n . J 4 1 JZoösef Görtke tst der Jeller Louis Riemann zu Am 11. Mhyril Ibs, Sen, i fler m n neee, get , ' offenes. Cädert menu ter eines eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung bigetdersamshsung b. 26. Wai b. J. Born, München, Ke chaffsftels: kleene. Shalterei n ue, ere r, auf denfelben Tag por dem Berlin, den J. Mal lot, Irn in der Bar tand, Hewaäblt. . w , , , ,, , h e,, r, , mn. 8 . 2 5 tagericht. II Cöin Umschlag mit Abbildungen von Modellen füt Schutz frist drei Jahre angemeldet am' dj. April 190 3. 3 n , , Ih dn , mn, 2 ö * d n e, Nachmittage 3] 3 e,. 6 Sache 39 . 6 , . dre nn, 1 Abt 3. roßhermogliche mt anger igt. 1. Girermbalenleksten aug Holz mit aus Masse be Vorniittagz l! Uhr. 1 ; ö amhurg, den 5. Mai 1906. Inkursbermwalter: Feechtzanwalt Bi etwas schuldi ö nurn, Touturs verfahren. 12016 Wetzlar. . 12346 . auf geklebter . mit den Fabrik. O. 3. * r. „H. Engelhard“, Mann ˖ 10 Uhr, vor , , w,. Gerichte . Helmstedt. stontursverfahren. 1986 Veünchen, Sendlingerstr. IJ. gie e n 1 an. den 1 36 ö. 9 . . 25 dem Konkurkberfahren üher das gere l ü! 39 . In das Genossenschaftsregister, betr. den Spar nummern 67 7r, 6i8ise, 63, 6s0 ss gol fe ser, helm?) 1 versie hestes Paket, enthaltend 0, Tapeten üer 3 3 Te, Simmer a6 und iu , D. Ueber das Vermögen des früheren Bäckers Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur le leisten, auch die Verpflichtung auf , , i, w de, in Firma Cafe Für st . und Sauwerein, e. G. m. b. 9 u Wenlar, 3s ne Hzgt, ferner Abbisbüng zu Mittelstüchäz. mufter mit den Jabritnuümmern 15410, 1941, 190416, u gemeideler Forderungen au den 3. Juli m', jetzigen Arbeiters Gustar Schiüter n Helm— meidung der Konkurgforderungen, lehtet. in Jimmmet Vestze der Sache and ee gn. ag rg. , ommanditgefellschaft zu Berlin, Pets damer. ö ift hente felzendeg eingetragen. Dien Jertretungs., zierung qus . „bib umb en gabrit. 190415, id 18, ocz, jßs tr, ist, los, gte, Vormittags 0 ihr da elbst 1 Tn be gin mmer , kebt it beute am 4 Mer gos Fasttage 1 un, e, Dre, ede, neuen, Zhi bh mmer welche fie aus Der Sache ak er, , , . krfunnts? deg * Zuschneiderg Jakob Rithoff und des nummer ssh. verstzgelt, Muster für . Gre, io zo, joazz, ots, iots5, 1ors8, 19640, 10642, Termin anteranmt., ffener Arrest mit. Anzeige das Konkursverfahren erbffnet. Der Nechtzanwali e e ef, blen Hiengt ag Len en ten neee , Tnsbrugh Rehhmen, dren ,. , . ,. zur Erhebung von Einwendungen . Til Jarob Walther beide von bier ist Crigschen., leugniffe. Schutz ii 8 Jahre ansesedet, am 6er, lozaß, lola, 1040, 1564s, ipähß4, 10th, pflicht bis 16. Juni Lot Was mus bie felbsf i zun stonurgber alt erm , slieftlich. = tlmmt. Wablteimin fir Beschlussaff ung 25. Mal Jos . , bis ins eg er deere inis ser beisber Herb län, ö Trttte relle r der Piechaniket Meinkoid Fiber 17. Aiprll 1566, Bormittz ß s Uhr 22 Minuten. dr, oro 1ot5, Ida, 1öäss, ißabs igä zo, Der Gerichts schreiher Ber Yffene Arrest sst'ertenns. bone federn, übe , w bl, einge deren. Berzzalters, 3. . Amtsgerichte sefretar Bayl , , , enz und der Wirt Wilhelm Frangen, beide von hier, in Cöin, den 4. Mai 1d0z, Gres, loäzz, Iöszs, 1048, 19a, dasz. 1944 des Koniglichen Amtsgerichts il. Abt. 6, in Berlin sin bis im. Dunl ¶ööbn bei den Ce rern, he len bisegs buff dan, ler die, m, , n, mottenpurg, Meckser-- 26 kJ ann ö. den Vorstand gewählt, Königl. Umtegericht. Abt. II12. gr, ts, dbg, ah, isa, jöä ss, iötßs, mme, gonrirrsversahren. [11876 lde änelzef ft bie rumer hte n, lt gels bee nten Fralen in Be bibun K. Württ Rin id fd; eos) Jan k . Wetzlar, den 39. April 1806. Hanau ö ix353] 1635. jsßos, 1oSie, 1061 16613, Flächeamufter, Ueber den Nachlaß der Witwe Margareta Gläutigerberfannmmiung am r, Mar ln dz, öl Kit dem Kl gemctnen Pr sangötsrmin auf FRreita ö . r n, ü, Ratteuburg a. Ri . Klee n K an nr iel tber Tegen Amtegericht. J. ez In das Must:rregister ist eingetragen: , . rist ö Fig 6 am 21. April . 9 . , reg , ng; e, . en go n am 1 i . me,. Er uhr, : Ueber das ge . 263 Vickel, Gast n n w n, ie nf , 3 . 96 J 23471 Rr. 377. Firma Lechleder & Stroh, Sana, Vormittag? 11, . ; ; ; ; Jerzoglich Vormittag Uhr, vor d . m neuen Juͤstuzgckäude wirts Zum Mkömischen Kaifer in Rotte; wer werf. Bin nner, ige, og, benni. . * In unfer Genossenschaftaregister ist unter Nr. 2, 26 Muster, verschlossen Flaͤchenmuster, Fabrik · Sed 236: Rrma: „ Eschellnaun Æ Koppel, fahren eröffnet. Ber AÄttuar Diedendofen in Bru⸗ 0 ichem Amtsgerichte, Zimmer Nr g, hieselbst. an gen Luttpolbstrahe zstimmt. wurde am 3. Mai 1905, Vorm. 9 Uh ottenbkrg Berlin. den 4. Mai . ö belteffend den Szug ter Spar und Darlehns., numm 59 75, S6b4i. 9. Foo65s. Mannheim: 1 verflegeltes. Kuhert, enthaltend math wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuzt, elmstedt, den 4. Mal I6o6s. Kuchen, den 4 Mal 1806 verfahren eröffnet. Ko 4 ł er . . kafsenverein e. G. m. 1. D.. eingetragen, daß nn. Johr? Hioß p Weig, 3 36 1 Muster eines Jigb er g he delle nde mit der forderungen en bit um 35. Mal 30s hei dem gie Der Gerichtsschre ber Hero lichen Amtsgerichts: Der Kgi. Sekretär: E. S]) Wittmann. Det sijng in hien nn m , , rn , des . i, , 1b 4 der! Sutgbesitzer Hugo Wiebar aus dem Vorstande zol, gots, 6b ls, 66isz, 6olsz, 60olig3, Colo, Fabrik nummer 1. Flächen muster, , dresl richt an sumelden. Gs wird zur Beschluß afsung ĩbet Jische r,. Sckretär. Naugard. stontursversahren. (11992 meldefrist bis 9. Juni 1506. Wahl und pn) . nreslau [m kagetichts ]. . . egen erb feine Sichle der Bchiter Jurgis zaäö4, öl, söäza, ö, G, Ces, Schutz. Jahrg; angemeldet am 2. i968 telte die Beibekaltung des ernannten er ie ahl eint Mar. gstonturderõffaung. , , , nenne, zan h, wärn nr Lenne, , Fenk ü 11978 . r, , , dee z. ö , , , , . den 3. Mai 1906. ̃ uhr. anuheim, 3. Mai ; ; ag r, ü j 8 r inuten, sen 771 ꝛ res lau, ö Don igl' enim rich. n e n, . Wols & Guell in Sanan Gr Kutggericht. J. in d 3 der Ronkurzordnung bee g gh Gegenstãnde Schnitt waren hã nd lers eth ls ö. dez eröffnet. Verwalter: Re n en, . irg e, ß 12000 n n, , . der eingetragenen Firma 3 , — — 4 . auf Freitag, den 1. Juni 19060, Vormittag das Konkursverfah n Sof NRaugard. Konkurßforderun ͤ z Vermögen des Kaufmann Michael reg Pieschek in Breslau. wird nach wolrach. Genoffenschaftsregister., 12318 49 Muster, verschlossen, plastische Grzeugnisse, Fabrik · Nünchem, 12354 30 yr d uf d emelbeim wei ahren eröffnet, offenen Arrest mit 19606 erungen sind bis zum 8. Funi Wendland in Sensburg ist am 4. Mai 1906 erfolgter Abhaltung des Schlußtenni f — 42 2 In das Genossenschaftsregister O-3. 2 . a, 9 3 d. . ö. ö. b. C ,,, für das Kal. Landgert k . * ö 2 * 9e n g o . ö. g r vorlzufigen zi ,,,. ,,, ,., am see. 5 Uhr, das Kon kurgberfahren eröffnet, aufgehoben. 6 4 wurde eingetragen: Se, f, a, b, e, d, e, f, g, h, i, E, l, m, n, ünchen eingetragen: = ö n er vollzieher ' 9 ag r. rũ- erwalter: echt ö Bresl ; ; * Teesn Trg, um Verein Gasla g eingetra. bc a. b, e d, e 0 fg 3 ,, Inch, ohn 9 war,, wäud, uhemacher 5 . . 2 . ,, Sieh in Hof ernanni, erffe 5. . an, n, n am 22. Juni 118906, n nen, 8 Anmeldefrist: 2. 26 . e , er n, 1 . He i . . gene G cup fsensschafi mit veschränkter Haftpflicht, Soc s9l , b, , ge, t, g, Schutzftist 3 Jahre, Mü nchen, 23 Muster (photographie beim. Hoden d⸗ chte ö . . pa, 39 Samstag, den 19. Magi 1966, allgemeinen 3 hr. Bffencr Nrrest mit Anzeigefrist! biz üb, Worm. ä ügr, Zimmer 48, Drüfün r nres lau. ,, . Spalte 37 1) Der gemeinschaftliche Cinkauf von ange mel det am 6. April 1956, Vormittags 11 Uhr. für Uhrdeck h, G. Rrn. 1, 2, versiegelt, Flächen. en, n, nac hab e . on n e . ö Di singsterm] auf Samstag, den 9 Juni *. e. 1906. termin? 23. Juni 1565, Vorm. P Ulk. Dag Konkur verfahren üb 11920] 2 Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und 137g Firma Wolf * Rue i. Ganau, muster, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am f an. ö d u ö 2 en u ln nal . Jin 8, je Nachmittags 3 ühr, im 55 en O augard. den 4. Mai 1065. Iimmer 18. ofener Arrest mit Anzeigefrist bis Schieftschen Hol * 6 ö. e, dr. ö Verkauf derselben im kleinen an ihre Mitglieder oder 0 Muster, verschloffen, vlastische Erzeugnisse⸗ Fabrik. 2. April 1966, Vorm. 10 Uhr 7 Min. . nd, w em e ö n 1er en Ge de ĩ sitzungssaal anberaumt und 69 Frist zur An. er Herichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. I9. Mai 1866. John Gesells 3 , . rik vorm. Paul ̃ᷓ. deren Vertreter gegen Ba gahlung. dunn er, e ,, g, g, s, Hag. h, , TB a. b,. Rr. 1802. Maß. Ermer, & rosen in ö. 6 ö,, , . H , ven ah. Teldhsg gr, Kenlureforderungen bis Inschi ff hrhar dt. Sekretär. Seusburg, den 4. Mai 196. R Mlres re ellen mr, eschr unter Gafth lich ö. , Se Kbschluß von Verträgen mit Gewerbe, e, d, 87 a. b. e. 788 a, b̃ 7öz 2, b, C, 756 a, München, 1 Muster (Phętograpbig ner bemalten 36 . e, . 1 1 us der Mal 1806 sestgesetzt lteßlich ens. Lonkurs verfahren, 12009 Der Gerichtsschreiber Ablaltung des Ea, t aße Ser wird nach ei elgzer träberre wah aufleuten, wodurch diefe fich ver, . e, d. e f, s h. 7513, bi ee d, j9yJ a, b, e, Girsfigur zur Herstellung in . arbe und jedem o 2er 8 * für g ö 3 h men Hof, den 5. Mal 1hos. eber dag Vermögen des Fahrradhändlers des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6 Breszau, den 36 i fg eertrch . pflichten, bei Lieferung guter und unberfaͤlschter Ware 793 a, b,. ee. g a, b, & (d. e, f, g, h, i, E, , Mater al), G. Nr. 50 versiegelt, 368 für * 1 9 9. gun i ere . Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts Win elm Grubenbecher in Neuß wird heute, am Stuttgart. , 11 ; en giich h Am gger In Ta gesprelse und gegen sofortige Beiahlung einen Schutzftist s Jahre angemeldei am 6. Aprij Ivo, plastische Erneugniffe⸗ Shuhfen i , , n . Am schler. K. Sekretär. x n 06, Vornltiage zl iht, das Konkurs, K. Amtsgericht Stuttgart tape! Rim weng. 3 er, . abatt aa den Verein zu gewähren. Vormittags 11 Uhr. gemeldet am 2. April 1906, Nachm. 5 Uhr 37 Min. bu mac liches Amtsgericht in ath Huits chin. stonturõncr air perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justinat Konkurgeröffnung über das Vermögen des zii Vas 55 kurs ener over fahren. 1995 4 37 Die Herstellung von Waren und Absatz derselben Rr. 1555. Firma Wolf * Knell in Hanau, Nr. 1563. Joseph Gauisch, Firma in München,. giner Amtsgericht in Brumath. Ueber das Vermögen des fu [L983] Fremer in Reus wird zum Konkurzherwaglter erngnnt, Mack, Mechanikers hier e., iir ar. Sch 53 J i , k ö an Nichtmitglieder. 0 Muster, verschloffen, plastische Eczeugnisse, Fabrik 6 Muster (Euxusker en) Ge Ren. i341, 1343 bis mit CSGIn. Rhein. Kontkurserd g. 1197 Berger in Petr ziswitz ist heut auns Igsef Konknrgforderungen. sind bis zum 25. Mal 1566 bei am 6. Mai 1806 Vormtttage 11 ift * . Sau . sters August Goertgk in . 4 Die Einrichtung von Gelegenheiten zur An⸗˖ nummern 802 a, b, e, d, e, f. g, 6 a, b, e, 1347, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Neber den Nachlaß des am 25. Aprii 19606 ver⸗ 1896, Nachmittags 4 Uhr, das 1 an 3. Mal denr Gerichte anzumer nn. G63 wird jur Beschluß. Perwalter: Aibert Müicisen Rauf mann hi n . haltun Apes 2h rf da n nah segler Ab. ö nahme von Spar eldern auch von Richtmitgliedern. 804 a, b, e, de e, * f⸗ kh, i, ob a, b, S066 a, b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. i i storbenen Kaufmanns Hermann Kellermann, cröͤff net. Konkurgherwalter: R n urgver fahren afsung bher die Beibeha tung des ernannten oder straß. 4. Offener Arrest mit Anzei 36 pls Diez d , hierdurch aufgeboben. . Spalte 4. Haft umme 30 6 gußer dem Geschäfts. e, d, e, 6 g, h. S0? a b, é d, e, f, g. h, i. E, 1806, Vorm. 9 Uhr 35 Min. eiilebens alleiniger Inhaber der Firma Yermann Kawan aus Hultschin. e r i defri n 6 Hf ahl eines anderen Kerwalterg fowie über 19. Mai 1906. Ablauf der Ann een; zig e lie . r. ö anteil; höchste Zahl der Seschãftsanteile 10. , m, S868 a, b. e, e, f. g. he ir. Schutzfrist Nr. 1804. Jean Beck, Besitzer einer Kunst . kKelfecmnarn. ehlhaudlung im Cöln, 35 ! 18056. Erste Gl ubigerversammlu 9. 6 Jun bie Bestellung eines Gläubiger. us sseg und ein. 320. Mai 1896 Erste Gläubigerversammlun ere Ewe Amte gericht Abt. M. ; Spalte 5. Die derzeitigen Mitglieder des Vor⸗ J Jahre, angemeldet am 6. April 1906, Vormittags gewerbeaustalt in München, 12 Muster, und berg 16, ift am 4. Mai 1906, Nachmittags 12 ih 1006, ormittags 10 . ak Jun tretenden Falld über die in 182 der onkursordnung Samstag, den *. Juni 1906 re, ra malde. Konkursnerfahren,. 11985] standẽ find. Karl Ir. Mößnet, Kaufmann in Hes ch 11 Uhr, . war? Zeichnungen von Dekorationen für Glas- 10 Minuten, dag Konkursverfahren er et werden. Prüfungstermin den 41 Juli bos gemeiner derelchneten Ge Kenstãnde auf Donnerstag, den 5 üühr. Baal dr Ss allgernciner Prnfun n 95 Wen, n, , , , , ,. Hesä terer. Johann Sitebner, Gerber n Has. Ne 136. Firma Ludwig Neresheimer K Gie. waren, -Nen, 18. lz 42, 43 bis mit 49, aug Hen, der Re tzamwait S. Becker zn Gz 120 ur. Sffener Arrest mit Anzeigei Borm, 3. irn nöd, Nachmittags dl ner, unZnd an Samatgg. den 18. Juni 2a g. Den st . . lach, Kafsier. Christian Gerhards, Schmied melster in Hanau, 1 Modell, r lg, plastische Er⸗ führbar n Gold und Malerei, Gravur und Schliff, Dffener Arrest mit e,. st bis zum 10. un jum 26 Jun 19065 nyeigeyflicht biz int Prüfun 69 angemeldeten Fordernngen auf mittags Saal Nr. Dö6. . . 9 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 3 in Haslach, Kontrolleur. . ugkhisfe, Fabritnumnmer F165, Schütz ftist 3 Jahre, ferner Zeichnungen fur Steingut und Majolika oz. blguf de; Anmeidefrist * 166 Tn Od nn im, den 3. Mal 1903 1 A9 56. Rachmittags 3. uhr Den . Mei HKoßb, n. . ne de. 6 des Verwalters H Spalte 6: a. Statut vom 8. April 199. angemeldet am 26. April 1906, Volmitlags 11 Uhr. sowie in jedem anderen Material auaführbar, Erste Gläubigerversammlung am 20. ai 1905, er Gerichts schreiber des Konizlich Amtsg vor dem unt eich . Berichte, Saal 13, * Der ssschreiber: Dr. Hen ßler 2j 93 ttalleder des Gläubiqerausschussez der ; v. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Nr. 1377. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning F Nrn. 212, 2132, G I, & ff, versiegelt, Flachen. Vormittags 111 Uhr, und 3 prüfung taiaerana nter m. en,, en unt ger te anberaumt. erz nn onen welche elne jur volk iin gem. Seta nnn ach u ö 5 un auf, den 29. Mal A906, Bor unter der vollen Firma in der „Schwarzwälder in Hanau, 457 Mtuster verschlofsen, Flächenmuster, mustzr, 3 drei Jahre, 2 n termin an 28. Jüni 996. Bormittag Das *. Amt gericht , l I9S2] Ronrurgmasse 6 d. e n Betz haben oder Ueber dag Vermögen an ,. 1 olg . E. Mihr., vor dem. Könglichen Amts , g und sind vom Vorstande zu unter⸗ ,, . , . 36 . 6 14. , . * 5 2 n. zi . 26. rm ö Olockengasse Den ita 113 . . ö. 4. ben des ijur rene ene f. . h dig find, wird auf⸗· Mathia s Äülbert s g u rin gen 9 . e , . e n ,n. J zeichnen. ; 15259, 2, 15263, ; ͤ * ö er, Firma in er nk, 1. Gtage. eller h en der Firma . . z . ; z h ; J Enz, Gesaäastztbe beghrmt alt den 1. Zul üs, ,, , , , hirn enn ,, , , ü , , , , , r , n nn,, dz 4s, 16346, Iöz56, 155660, 15362, Galvanoplastih G. Nrn. I59 bis mit 166, verfiegelt, Königl. Amtsgericht. Abt. NI. in Kaisergla ril betrelbend, mit dem Sitze erlegt en, auch die —— on den Abr ? echizanwali . Kttenhoim. 1958 — n . utern, das Konkurgverfahren eröffnet fern von dem Bessße der Sag 6 *. , 3 ö w e Anmtldefrist big jum Dag Konkurgverfahren Über das germ 3 ngen, für welche sie aug dey — 26. Ma Erste Gläubigerversammlung und 1 Bäckers und Spezereiwarenhändlers ruhen
und endet mit dem 30. Juni. 16328, 16332, 1