tdor ö . J ; ö 0 ; - ö n. 3 Börsen⸗Beilage
. kräftiger Laeken walde. 1Ulbb6l . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e 21 toe 9 9
k ,, ,,,, Hu In dem Konkurse des Schuhfabrikanten Irn aufg
estãtiqung . altigteit
; der gun. k cken, den 23, April 1906. . Augnahmetarif 3 mil Fracht atzen G' än ra erlchts dadier dom 1. 5. Mig. aufgehoben. Malel soll die , , erfolgen. er GSaarbr anigliches Aimtagericht. 11. Gisenbahn in den Augnah
7 . 7 vy 7 7 7 7 hi . Reslmaffebestand beträgt ⸗M 2073 uno) oli 25 1 ber . nach Königsberg. Pillau zum D eutsch en Reichsanzeiger und döniglich Preußisch en Staats anzeiger. leuheim, den 5. Mal 1966. ; *in mdemfelben, nach dem auf der Gerichts, seh wei dmitn. en beg emel aufgenom (. - ⸗ . e ee, , B. wuerde, . där, d Ten, ,,,, ne M 108. Berlin, Dienstag, den 8. Mai 1906. (. 8. ᷣ niedergelegten Ver; . . i erg der Firma „Heiser's Nach. —— tigen. alleinigen Inha 5 e eines von dem nach staatlicher Inftitut Gerresheim. Fontursversahren; rechtigte Leeren . . W. Klauff⸗ hierfelbst ist infolge eine Werst Anleiben ftaatlich gs ubo. 0 M VWouos 10 2 n r be , ige än ,, , . Rug. Schulte. den, , , e, n,, . 36 ; Amtlich festgestellte Kurse. gen eh bn g . e,, rg. . Termin zur Prnsung der nacht riglich e nn , il g] , reine ö ühr, bor dem Köng. 191 Kon geber tir Di d! . 8Serliner Börse vom 8. Mai 1906. Fe. e. mn 8. wgcheibetez Forkekhangen ie nel gönnen wn Rntareverfabten ber daz Vermgän des len ämteger cht Sch daißensimmst Rr. g . . 1. zan, J eig. 1 Esu. 1 Peet — O39 Æ 1. sterr 6 i ,,, nr en, Tree, e, rn a ,, er , eberaumt. r, e,. . 3 3 6 4 k . p, wn. e d ü e, ger, m mhh ö . wangsvergleiche Berg Rönig⸗ wird nach Abhaltung des uhterm klärung des Gläubigerausschu — 52 uber Wirballen. Krone österr ung. W. — * füdd. B. ir lhr, bor dem König. wird, n ichts zur Cinsicht der zrderung erfolgt nur z ,,,. Jimmer Nr. 15, aufgehohen. n 2. April 190. richte schreiberel. des Konkursgerichts z Die Beför . od
do. do. 12,00 Æ* 1 GID. holl. W. 2 1710 * 1Mark Banco Qldenbg. stagtl. Kred. , der e e,, Beer g e, , e ö anberaumt. Der Vergleichgvorschlag 41 abt ö e il en nacht. j Gerichtaschreiberei des Konkursgerichts zur
Schwweidnitz, den 3. Mal 1906. gliche Cisenbahndirertion 216 * 1 galt ; do. Gotha Vdokred. der Betesligten niedergelegt. mindelheim. Betannt machung. Il ö.
.
* .
1 2222 26
w- o 33* *
—— * 288
bo lioi. So et bB Viegsbaden . 1809, 9 16h56 - 65 J 185g, Sh, 8
x * S — — — —
— — — — — — — — 2 .
.
= . 85
e w 3 3 * 2— 2 . . 2 —
, Ee ä, weit, nean i ian fe ren, wenne. r er e, n , ,,,, , ,,, , , e d, glare, ,, ir rn e ,,, 1 m P 6 . 2 * . us ir, . e , n ne ee e a r ,, r,, armer ee Sem nn n. r ,, e, , 1 xa onthæ. bes Beuediet und Magdaleng Gaudrezel in nne, mangelg Masse aufsengbenz . ben t ser nungen und . — ; Iäachdem im Konlurse über das. Vermhgen kurgberfahren als durch Schluß ⸗- Soest, den 30. April 1996. Vie jur Anwendung kommen x Amifterdam · Rotterdam Div. 8 Ernst zrube in a ,, n, err, g n , Königliches Amtegericht. 12006 Frachtsätze sind bei den gern dg tete herr. der do. 1 e e , Ri Ihlusfermin ei alien and die än, hren Mindelheim, 2. Mal 1996. goest. aontursver fahren. ; fahren. Dresden, den b. Fr e ft. Bruͤffel und Antwerpen Her eil d erf volliogen worden ist, wird das Konkursverfahr Kgl. Sekretèr: (L. S8) Jordan. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Dir. d. Sãchs. Staats eisenbahnen. do. do. ie . hiermit y, 2. Mal 1806 n ä. . (12013 ae rns 6 stüppers aug Soest wird führende Verwaltung. k Grãfenthal, den 1. . t München 1, Abteilung . mangels Masse, ausgeboben, 12369 d. Weaͤlbg. rie dr rab. ee, , , e, ede ,, , , nr ,, ö Halle; x J n baen dez 1906 das unterm 17. Oltober, 39s Une , Fru rSsberfahren. (1IlI994 ar die neuen Verkehrgstellen Kohren, Groß. Dag Konkurtgverfahren über Das ern , . mögen des Kaufmanns Fritz Puchner in München gpand an. gstontursverfa d d. Is. fũr Bahnhof und Reid der w leich . zurgberfahren äber das Vermögen der dubrgu, RKadibor i. Sachsen ieee ben ger Chr fre en (in Fterming größfncte Renhurrzberfabr n n gen , äs Konkut rtungsgenossen · ¶ Sachsf Staate bahn veröffentlichten. Tariz⸗ Fir nach rfälgter Abhaltung des ö beendet aufqehoben. Die Dr gn tum, des Konkurs. Faltenhagener Miichvermwertung mit be⸗ Sãchsischen t 8. Mal d. Je. ab in Kraft. ch aufgehoben. w. desen Auslagen, desgleichen die schast eingetragene Sen ofsenschast mal nabmen treten vam 8, fai, ne,, , , , n es Amte gert. ; eschlu . en wird na * ( ö kee, e, d, , ,,. n, Ghee, er ehh de ais gil feigen. Terraltmns den 4. Mai 1906. durch aufgehoben. ; 12367 . k cr eng, ff ö . Abt. 6. Le enter Grupp enwechseltarif an av. 8 zu einem Kenmark, Westhr. Ii982] Königliches Amtsgericht. ag —
d, Jg. ab kommen im Ausnahme- ss . n ,. enannten Tarife trehlen, Schles. Veranntmachung. starff 8 (Eisen und Stahl) der vorg do. . . In dem i , ,, Vermögen de, J In der ö. k 6 2 , Sey e , nnn, , Eh mwecher phie . or de . umar urssache von r), ngen . ; ; , iter mig . . pri . ,,, . ö anberaumt. D ö 3. e ,. Wäesdeien Forderungen Termin auf den T8. Mat Termin sur . J. Mer. Ie e r e emittags — . 5 be, rm en des selben und die Erllẽtun gen Hen, Fd, wrmittats z lüthr, zergdem König. lung. auf den 26. = . e n 4 und des Konkurgverwalters sind auf der Ger Ante mhte in Neumark W.Ppr. Zimmer 10 uhr, verlegt. z 8 3 Re gr, ri seilerel e, onturagerichts iu Ginficht der Se hh K Strehlen. i , . wee 2 Mal 1806. Eisen · Berlin 8 (enberd . Timer dam 4. Yrüssel g Spi . pr, un ieiligten niedergelegt. 1806 Heumarkt IG. Br., den 1. Mal 1906. gad, , far en. 12002] ae. * gbriftiania s. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Sisfabon 4. . 6 r ,. deiligeubell, den 5. Ma ( tsgerichts. Bö drich, ; Stuhm. gContursverfah Vermbe cn dẽ bahndirektion. London 4. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. OE andesklt. Renth; Der Genchtsschreiber des Königlichen Amtsger tsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursderfahren über das Jermöge 12368 WBarschau J. Schweiz J4. Stockholm 5. Wien 1. n, , , , one,. ,,,, he e ene ger, , , eu sortct, Bantaoten unt Coupone. , , ĩ n - ñ des Stuhm wird na eltung vom o. d;. e. ö. un. ; do. M Sð d ul. 16 In dem Kontursberfahren äber den güte gent Ronkursverfahren über das Vermbgen ; faeboben. die im Tarifheft B3 (Main Nůnz Dut) pr 3. Btn. 1090 Fr. Sl 10biG ; benen Tischlermeisters Das Kon lau termins hierdurch aufge Kranichstein in die . ; 8 W 0 . es g 96 , , , e, ü, desen e dre, , e. n ,,, , ,, Schl ußrechnung des Verwalters, men, . nahme ; ũter⸗ VW Frs . Stücke Norweg. N. ; . . . ,, ö , be , n , , nn, Gel. an Slanlanlebe. verzeichnis der bei der Verena es rde, Glän Königliches Amteg mn nn fun termin anberaumt auf Mon aukfuret a. Main, den 2. Mai 1806. Imperial St.. Russ. bv. . 0 5. Anklam Gr. xp lIuko. 1d 4 1.410 O, los 0G n n 1 ostritn. z . . 2 e, 10 Uhr. Ir Königliche Eifenbahndirektion. do. alte pr. õ60 g do. do. 566 R. T* h lensb. Kr. 01 .... 4 oM 200 — — 9 Anhszrung der Giänbigez über die Gr. In dem Konkurgvderfahren über da Vermögen des Werds; J. Nai 1905. er . , er en und die Gewährung einer Schuhmacher meisters Karl Adolf Bruno Zahn
do. do. 5. Zu. J. onderh. Kr Jo uͤko s 4 14 .i0 zh - S6 ii, So z ĩ tow. Kr. 18090unk. 15 4 900M - 1900019380 Großer al. n r dt. 1 uli 1806 treten im Verkehr von und nach l Teltow et bz G Hern n an die Mitglieder des , . ionen ist infglge. nes von dem Gemein; . Km 1. Juli der Schkußtermin auf den 23. Yig
. ö = Konstanz ... 1 * leine. Schwch. R 19g er Tb ieb; de, e sh Lol sr ü i lööo n. öh ö Fr la ch. dog in). . iugs6) d Troppau Stb. in ein elnen Sr. z. I. 7. =. e Rö r zi hb Aachen St Anl. 331 4. dands berg a. 1d. d d S. schuldatr gemachten Borschlags zu einem Iwangs · Woltaeh. — — über dag Ver⸗ ah sta th e m. 8 Te g chr . . in g n. , ,,,, n * 23 8. g iure gs e ür. Ser den e er 1g , g. e,. e e rn. u . 66 ö 8 Weber bauern en re * ö . e Preiserhöhungen aher Zeitkarten und NV. 316 ; 323. 75bz i. a men 1 * . 2 . O r, vor m Il ener ußvertei⸗ . r . . ö. bierseihst, Zimmer rr il. het mm ie sg, Vormittage, Len. Der Oterwoisach wurde nach volliog Sonder; uggebühren ein ültong jo ni. ii Y — , s e, derer,, ,,, m nen e , ,, , . ,, . . Lie den e , e ,, le r T, n,, ner, ,, 38 ,,, , an, , cen bin,, , ] Reich, e Amts geri Nähere Auckanst ert unset Ve eng. Schgh gra dd d reid , a, ag heb 1. ꝛ . . ;
n ,,, zeit. Re rf. ure, d e,, ,, weden Taunenin Bere ,,, , 1 , den,, , n,, . , x . 8 1ngterpurs, Kernthravlahe; . e . 11999) Der JZustürrat Roehricht in Zeitz wird hn. 4 gõnig liche Eisen za ge eettion do. do. Int. Iz versch. x. Ersch. an gi vam berg doch ul IX gang e nnn gn h n ver, 1.
In dem Kentute erfahren . k ö J des Amte des Verwalters im Konkurse über t * 6 Fabahndrektlonen. . . 38 Ibb0b - 3 do. 199331 Mannheim. IS5i Raufmauns dun e nn,, zu e, ,, In dem Jork g er e . ee. mae des e e e n, en n ern. betelligten er 8. . Eee, ,, 2 e n . nee 83 o
der Schlußtechnung eee gaufmanns und &asth j tlassen. An seiner Sie ; etauntmachung: bo. Po. Int. i ati s P, Crsch. Ih . ae,. von Gin gene gen ge 3 n, ist 8. der e e f ter een 2 6 Sievert in Jeiß zum Konkurgverwalter e, 26 4 e , ling arischer ö 2 J. r. ; , . e wan , g,. ,,, , . der Glãubiger . , , den,. nannt worten, zin den 5. Mai 1906. ; ¶ Ausnahmetaris n. und Metallwaren, il. St. aaf 3 141.7 än n,, 3 , , zcnigiice Ant e übt n, ,,, ,,, ,, , , , . , ĩ ĩ e Ersta e ; ĩ ür Ferro v
, r , e ss e, . de,, ,, Auslagen un Hlaubigerausschufses der Schluß. 2 derungen und zur Rechnungslegung des Das Konkursverfahrt Kaufmanns Franz Silielumelsen) direkte l a ee, Tie Gehrde. 1804 ut. 133i . an . 1906, Vormittags meldet 1 * 2 für den 28. 536 1806, 1. Mai 1802 derstorbenen ö i n fen, welche dann Anwendung finden, ge eu Ver. do. 1896 3 n . . e O, fer Ants eri bie er. . ** Uhr, bestimmt. Engel in der n , rung in de g uren gh. 86 * on ghlflh 3 i Zimmer Nr. i7, bar, Gleichꝛeitig 60 Pitschen, den 30. April 1906. , e eh een atm e riarschen Siänionen Bozen, Brieg do. Eisenbabn · Vbl. 3 bie nachträglich angemeldeten Forderungen geprüf Koniglicheg Amtẽgericht. Kaͤnigliches Amtegericht. he ei a . 2 3. , w . pe , . 8 we den. en. uptbhf. Mannheim;. Man- do. dg. F
Jnster burg, den 3 56. . HLonku ger ahr ö. V ũ 5 e e eicfe, ö Rr Auskunft. 8g i.
ener, e nnr, ,,,, are, e. Jever. Rontursverfahren. 11835 n dem Vergleichstermine dom 16. Mär 10
do. ãfti ver a. Baher. Staatseisenbahnen. Das Konkursherfahre üben das Vermbgen bes . Zwangs vergleich durch rechtskräftigen
do. — Mal 1806 dambu Fuührmanns Hero Albers zu Sengmarden Heschluß von 5. Mär] i9yos bestätigt ist, nach Ab U2373 etanntmachun
o. Breslau 1880, 1891 ö . ri. 1 ĩ ö sgutertarij 2 ang 51. 95 35 Bromb. 19 2ukv. 1997 wird nach , . Abhaltung des Schlußterm ins haltung y, hierdurch aufgehoben. ch Batzerischer . 6. do Sr i, 3 ul hierdurch aufgehoben. Pofen, den 3. Mal 19896 ar
e e , die. chun n * s z ; — . l ; ; id Tin der w,, , gan, 6 . ien ge wo , .
Jever, den 4. Mai 1996. nigliches Amtt gericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung Mit Gültigkeit vont 1. Juli 1805 wind de 3 98 ;
Großherogliches Amtsgericht. II.
eben werden. Rö), 13.3 — dne iss. c , næatnenoꝝ. 11560 der Eisenbahnen. tic n wiseseren r, dea Nactzass , , omnes ,, Eönigslutier. tontursvoerfahren. 11975 Ʒrrrem Konhurgverfabren, betr. den Nachlaß des Ausg
0 Charlottenb. 1889/99 4 Aende⸗ o. do. 1893 1909 31 16 unkd ü des stertarif laffenen Belanntmachungen sowie sonstigen. 11 do. 1866, C3. Gi deo. ' Konkursverfahren über das Vermögen de Zufmanns Carl Illgen, soll die Schluß ver [1 Berichtigungen wird der 3 ** . Rappmund hieseibst ist i. der Maffe dorgenommen werden. Di ãndler
; 2 ; ein Sh lis n . enthalten: do. do. . i degree Ubbaltung des Schlußkermins auf Sanne der zu derkckftghtigen den Ferderengen Hängt söschen dez tationen u .
d pe l weif erhöhte Entfern bo. Be, n, fag ; agbare Maffe⸗˖ don Breitendorf der Könlglich Sächsis mit ben bareriscke Mel. Gib. Schuide. 3 are e den 3. Mai 1906. . en. . ö , in den Gütertarif ier, 8 München, 8 do. kons. Anl. 86 3 önigslutter, den 3. Amtsgerichts .· bestand ; Mal 1906 Fer Frachtberechnung werden die Entfernungen un Itendorf. Grafratk do. do. ISS / pz 5 Der Gerichte schreiber Derloglichen Amtsg en en,, konkurs verwalter. Fracht sätz: der Station Löbau r, n, m,. 1 i, e, r. ; 2 ö 9 Egg 3 Snigstein, Ede. . e, e e. sz kra zu Grunde gelegt. Die Annahme un — Pochin nn, 9, . ,, er, ,. g, dr, 'ne, n, rr G. Dickm n z
; S: Gotha St ¶. Sh ] aesckloffen. franken, Schwa n mn ; nhaberg, res Steinbruchsbefitzers Sarl Emil Vermögen des Faufmanns sar. Lauber im zo kg wiegen, it au esch 36 6 Weilheim, Wilburgftett dies. Anl. 6d 3
n
8 8 — 3. 2
ro- 39 . . . . . . , m .
2286
2 .
— 2 R m 2 ——
32 e ..
* 2 A d- — — —— — — *—
Preußische Pfandbriefe.
86 S8 9 8 ,
CELL L. do OO, - — — — — — 2 —
do- dz ö. 31 B. id u Io do. 1901 31 1901 4 ch S894. B 31 Gnesen 1901 uv. 1911 4 do. 1901 3 00 - 1 ; Görlitz 1900 unk. 1908 4 ; do. 1900 6 86 1036 103 . , ᷣo0Mσ 500 - —
—— C OO , OO dR̃ᷣ— — do Odo d& O d&πσù ο0!. 2
.
83 83 — = 2222
—
do. Calenbg. do. D. E. kündb.
Brdbg. Pr-⸗Anl. 1899 Cass. Edskr. XIXuł. M Hann. Prov. Ser. IX o. do. WMI 3 Ostyr Prob. Vfstu N do. do. -H . ern osen. Provinz. ⸗Anl. o, do. 18953 Rheinprov. TX, XXI do. TXRIu
— — — — — — — — —— ———
do. 4 do 410 5000-100 8s Sobr 8 3 1.4.10 5000-100 90, 9006 tral 4
o. do.
— c T = 2 W — — 2 — — d 0 2. — 223 *
— ——
— de & C — d & Ꝙ de
XXIX do. TWXVN unt. 16 do. TX unk. 1909
i M- - = K
2
T .
do. ** Schles. altlandschaftl. 4 1.1. do. do. 33 1.1. landsch. n. ⸗ 5 1
1
r 1
1
28282 4
2
A A 94 93 93 D 4 D3 D 3 4
do. do. Schlesw. ⸗Hlst. E. do. do
31 do. 3 Westfãlische do.
do.
do.
do. do. I3 do. neulandsch. N 3 do. do. I 3
— 8 *
7 S- —— 2. . —— 2 2 2 2 — 2
— = *
do. do. Hdlskamm. Sbl. do. Stadtspyn. 99 N do. Gd . id or. õʒ enn 1695, 66h
do. R. G H /dcuky. ;
o. 04 ut. 1689, N e z br 1652 . 410 5000 - Sãchsische Pfandbriefe. do. 1900 l uk. 10114 Bod - cio, Sobz G6 Landw. Pfdb. bis CIM] 4 141.7 do. S6. S]. 83 90. 04 3 ; do. bis Tv. 3j verschisden ü 1897, 99 31 Kreditbriefe bis T XII. 4 17 e do. bis RXV. 3 verschieden 2000 - 200 101, 2536 bh · hh hz io G
—— 2 = 1 24 2 — 2. 3 8 SS 238208 38
w S ———— ö
86 e,
Ansb. Gunz. T fl.. — p. Augsburger 7 fl... — Bad. Pram. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tr. E. Cöln · Md. Pr. Ant..
ambhurg, Tr. 8. 3 ö becker 50 Ar.-Lose ; — Sldenburg. ö lr 5 i. 133. 10bz Herr ene e 7 fl.. — v. Std. ——
achsen Mein. fl. S. — p. Stc. 48. 00h36
do. 896 Boxh. Rummelsh. 9) andenb. a. H. 1901 4
, . 3.146 — — 825
— . —
2 ö
2
K
2 2
2 83
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften.
Ostafr. Cisb · G. Ant. 8] 1.1 1000u. 100 90. 25bz G6 vom Reich mit P / insen und 120 / ckz. gar.)
urg. . 1902 NM33 ft 1901 unkv. 10 4 Anh. 1880
CC.. 6
do.
Grefeld 909 Tutzing, Uffing, c . do. Io untkv. iSi i
1 Breslau, 3. Mai 1906. ᷣ do. St. Rente.. 3 —ĩ 1
wird nach haltung ; li wurde durch Seschluß wem ] Mai iche Gi sendahndirettion ile bet he. 1
in. ä. ,, 2 89 96 ; . . bestãtigten 1 (6 en . rwaltungen. ,. , . 3 10 2000 ̃ 16d, i ꝛ ; i 1906. ufgehoben. ö ü * - ö ] ** n,
aõnigsieir· I. an mn ed echt. rere , . 5. 8 1906. (12366 15. Mai 1806 wird im Direktions beck 63 f ; onitsteim. Mes . ö . fle die neutuftenormen 3 , Pen d , , d,, , ,,, . ö 2 re r derer, . bier. Im Konkurs äber das Verm ge . . af km) und Kolmar i. Godin Göͤtzdorf un do
— —— — — — — — — — — — — — — — — w // 2
— — — — — — — .
i560 5i 14 r 6 c Ot · Ostafr. Schldvsch. zz 1.17 2000 50007 806 . * J 80G (v. Reich sicher gestellt
do. Remscheid 1900, 1993 31 Rhevdt NV ... 3.
do. Rostock. do.
1 D 2 * —— K H x1 err, . 28 28828
S ——
. — 2 —
21S D 2
AVusländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1390. do. do. 100 8
——— — 7 r - . .
Dortmund 91. 28 ud versch. Zo = 39 Sresden boo. ut. Ig R j vereins ju Roftock. erfonenbaltehunkt Vis mar es ruhm für den Stũ Gr gelen babnen. af 1 2. 1 durch aufgehoben. — Daftyflicht, in gut. Wahenladungsgũter ., Leichen. und — 6 Ver Jestyunkt, von wann ab der Den , 3 do. Königstein, den Mal 1906. rd nur Erklärung über die Vorsch nung eröffuck. Die Annahme und Auslieferung von schu en? warden kann, wird später 1 bo Kani nch, enen. i Gig , n, , ,, , , e , ,, nm , ,,. ; . de cidysoꝶ. Eyritz, Erignitn. , n 22 und r en ge nn, 63 a. . , ist, sowie von Sprengstoffen . . . ö . 3 eier eher, ö 5. 3b hd 3h , . In dem Konßurspe fabren über das äemögen dem unterzeichneten Gericht. au 3 e , . gkärubm in] Senera 5 2 ö Il versch. de. Grundr - Hr. . j ; ĩ ; in Barenthin, s 10 Uhr, anberaum e t dem gleichen Tage wird Bismarcksruhm . i,, . Her item, zur . nt ge m . der Beteiligten auf der n, ,, . 1, in die 4 7 — Düren. ö 1699 , i . 16 ö fin Ch . ick . ung ju berü n 5. Ma . n Tier . 6 ; . i a, . auf den . Großherjogliches Amtsgericht. Ueber die Höhe rachtsatze erteilen die be⸗ Dr. Tyro 1908. Vormittags 19 Uhr, dor . sich . Amtsgerichte dierselbst bestimmt.
— 2 — — 2 88
do. 20 * do. ult. Mai Anleihe 1887 m
— —
— D —— — — 3. 28
8 2 = — 2 — — — 2
OD 2
R , , m, w. . — — —
8 9. 31 v dein. und Wefifäl. 9 do. 31 v 5 2 ch) in Berli i r ——— 2 4 gaarbruacken. dontursverfagzen, IUldS0] teiligten Abferligungsste ln. Auskunft. Verlag der Expedition (3. V.: Heidri e
? Bromberg, den 2. Mai 1806 druckerei und Vece en m n, mn, . . . ⸗ . e , Gir. dnn Eisenbahnd Drud der Norddeutschen Buch rie ger, ; erei
z . 1 99 1 d *. 3000 85 89 * er er 8, wird 3 Anstalt Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32 g. 3 e 2
Ss.
w 5 C0 2
— — —— — — 2
— — —— — — —
=
3 d
——— 92 .
i ognische da nleihe .. do. D
. ke, , Hö unkv. Il
—— — 2 — — — — — —
9 3 . . onv.
5
5
5
5
5
5
5
41
o. do. I 41 äußere 1888 1909 8 4 do. 500 8 41
41
41
4
3
1
41
41
— — — — —
— * 2 — S