gerId nnn en
nebersicht er Ausprägungen von Reichsmünzen i
— —
Cup ferm nn
. Qualitãt
Ayril 1906 . . Nickelmünzen
Geiahlter Preis für 1 Doppel jentner niedrigster¶ hchffer
Doppelientner
niedeigster hachfter
Am vorigen 5
Durch. schnitts⸗.·
preis
.
Saargem und
emerkungen. Die verkau egender Strich (— in de
d volle D entner und der e Hehe,
ufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D
e Te.
Ein · Giervon auss Zwei Fünftig⸗ pfennigstũãcke¶ pfennigstũcke ) Im Monat Aprll 160K sind geprägt worden in: Doppel · mar kstiice pfennisticke * kronen F 6 97 6 hö 82 Berli 5 1161 . 5 2 )9z 3 erlin... 2 2 München — 2 1504 81 . . Muldner Hütte . ö. . 153 162 ö. i . 26 7 206 267 5 arlgruhe iin — x 3 Jarhurg . Tr s TN ᷓ ; . . 202 939 735 2465 356 ols 244 173 868118 Q Ob 3 * För , s 2) Vorher waren geprägt?) 2. 3 . . 13 5 8. ö Tos? . tausprägung. . — — — 1 — D215 181 2 gel neff ieh einge , , s F Dörr d R , , . . i, , , . 65 Bleiben 35 . , , n. , s, , n. 7 78s 8s, 12 den ‚Reichtanzelger vom 18. April 1806, Nr. I. . ö . lire den;, adde dannn
Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den
6.
16 oo 1720
16889
1651 /
13020
17,54
Großhandels preise von Getreide an deutschen und fremden Bõrsenylãtzen für die Woche vom 30. April bis 8. Mai 18089
eide (Gazette 1 ial Quarter Hafer 9 312, 8 ian nr
60, 1 Busbel ;
einheimisches Getr heranziehen, wie sie Weijen = 486 sind uns darin welt voraus. Vertretern des
engl. angesetzt.
Bushel Be . ais — 56 Pfund e
Berichte von dentschen Fruchtmãärkten.
rstempels anne urchgangsbillets nehmen ka Steuer zu zahlen.
nach Ba einmal mit dem
1 Last Roggen — 2100, W
nung der Preise in Reichswãhrung sind die eiger ermittelten
dapest die Kurse auf Wien, für Chicago und Riga die Kurse und Amsterdam die Kurse unter Berücksichtigung der
aber, daß man ist, zweimal die Möglichkeit gegeben fein, ohne mehr als
— 1 Pfund en ne hst entsprechen den Angaben für die Vorwoche. 2460, Mais Zusammengestellt im Kaiserlichen Statiftischen Amt.
— 1000g in Mark. (Dreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
— 453,56 g; . 8
Bei der Umrech aus den einzelnen Tag wöchentlichen Durchschn Grunde gelegt, und
Einꝛelstaaten berabzusetzen. besteuert werd samtbetrag besteuert werden. die Besteuerung des Schiffs ve Annahme der Herren der Linken aufrecht erhalten wollen.
Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr.
Furse auf 2 Neu Jork, für Odeffa und
aris, Antwerpen Buenos Aires Goldyrãmte.
sich zu ü
guter, gesunder, mindesteng 712 ! Deutscher Reichstag.
Am dorigen Außerdem wurder 1806 gering ö Veclaufe· * * nach vberfch — Ga siter pre fir Dor pc] cr cr . 3 Ma 1 unbekann niedrigster hoch ster niedrigfter böchster 2 hõchster . . reli Tag 4 A . Dorrelientner Weizen. ö 16,50 16350 1637 276 8. Allenstein 66 . . 330 ö ., . ä. 2 . i orn . 5. 5 9 ; 17,00 17,00 Sean: 1s 850 1686 48 . . neidemu . 1766 1726 16 J . , . 1 . Freiburg i. Schl. . 1650 3 17.80 5 x 16, 36 16, 17170 . V 17365 Iss 2 2 ; 2 5 1740 x Dpreln 1630 1640 17 36 2 k O.⸗S. . . 46 15 6 — 16 . '? anno . . 165d 1536 66 135. ; 3 , iss Köi 5 26 3 Le bn nchen 3 ( 18,80 1880 1336 6. ; Schwerin i. Keckib.. = 5 . 33 Nilbausen 5. ; 1800 1800 1975 148 ö Saargemũn ü ö . ; ö . 18 39 180 83 833 3 gen en! ; ; ö 19, 60 19560 1 66 677 . ;;. ker 23 Wajdfee i. Wrttbg. w 91 1 1 6 ; 66. 5 ö . 1910 2 sallendorf. . 1820 , ¶Billingen 66 19820 e 134 8. Allenstein 2 499 23 . ö =. Marggrabowa.... 1270 10 638 ; t . Thorn 2 5 1460 14 60 . 1200 = , 1435 15960 is. 50 ; Dan J 13 13 15 40 ; e ug 1. Schl. .. . 16 168 13 ö. s. 11 . 6 13.36. . . 11 86 id 80 1556 2208 ö nt D:8.: . 1430 1449 1760 ! . ö . 1620 1660 1715 . — 2 2 1759 ö mden . . . 16 00 1650 15 8 332 * gen * * ; 1656 1686 16,49 ( . . ein t. . . ; Schwabmünchen J 163 . x — 5237 i. Mecklb. . ee. 18 20 12 ö. Saargemũnd 14,60 1200 12.00 V 13 19 8. Allenstein nen . ; ö n ; gte. . . . : orn. — 13,50 13,50 16 — i, g . ; Schneidemũhl . . 14.50 18 00 1156 ö 2 ö w 1300 1380 16.00 z . Braugerste * 1520 2 ; ö J 1 2 ö 9 . n me 1 3. R ö, 30 1 4. 40 ) : z rf O.⸗S.. — 6 1336 . . = . . 1656 b 38 . x wabmuũnchen . . 23 6. 6 x fullendor f.... . . ; ö werin i. Meckl. . 160 1680 2 ö Muͤlhausen i. G.. ; = . 16 00 — ; ; 14,09 1400 z 150 2040 ; 8. Allenstein . 6 1 66 . 2 ? . ö Narggrabowa. — 2 15360 80 15 ͤz;;;, , 16 8 do ö. ö Krotoschin . laid lolo 23 s Schneidemũh fe, 3 x 3 86 2 J iso i520 18 86 ; ; reglau . . 1500 1820 16.060 (8. ; . ; 1156 1590 15 16 45. 36. 1. ; laß 1630 1534830 16 do 1 11 1.5. ; 2 ᷣ ö 1 1526 126 1776 * p n. . . 9. 1290 4 9 ‚ /// 2 ö —⸗ — . 6 18 do : * mden ö 2 * 1650 17,50 * 200 3600 * fe 4 i. W . 7 17350 1750 18,50 * 0 . !
Mann heim.
bilegeticer ate. . , e.
Q. Sitzung vom 8. Mai 1906, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
Fortsetzung der zweiten Beratung s, betreffend die Ordnung des Reichs⸗
g der Reichs schuld, und über 8 2 des Gesetzentwurfs enderung des Reichs⸗
t nicht leicht zu erfüll Der preußische M jedoch eine tunlichst mögli arten angeordnet, um de Die Stationen sind mi solche durchgeb hefte betrifft, so ergibt samtpreis des guszuge benden
Tagesordnung:
fs eines Gesetze alts und di zwar: Namentliche Ab über die Beste stempelgesetzes/
133, 75 135,00 enden Kart
stimmung uerung der Zigaret und „Besteuerung der Erb Ueber den Beginn der Si d. Bl. berichtet worden.
Berichterstatter Abg. Zigarettensten ehrheit gefaßt worden Mehrheit bon einer Sti Wie Sie wissen, beruht diese Firsteuer sich nich n neuer Antrag auf ssion noch nicht vorgeleg 45 Millionen bringen. türlich nur den Antrag der Kommi Büsing (nul): g vornehmer Form und in recht niedrigem Niveau be Die Mehrheit diefe roße Werk de
Heftes besteuert abrscheinbeften
führen lassen. Far Fabrfcheinbe Anzahl Ausgabestellen in Men lungen möglich sein, mit bindung zu treten. Desterreich eingeführten Fahrkart kein Bedenken, daß
eine gerechte Berechn
. 124,36
is 335 14310 il, 85 151.5 123 55 124 35
ö.
er, ungarischer 1 ; e, slodaltsche Nais, ungarischer
tung ist in der gestrigen Nummer
, .
We stermann (nl): er und andere S
sind, ist die Fah mme, mit 14
Während die Beschlüsse teuern mit überwiegender ckartensteuer nur mit einer gegen 13 Stimmen an Steuer auf kilometr t der Mehrheit erfreute. einen Fixstempel eingegangen, en hat. Auch dieser Stempel soll ferent der Kommission ssion empfehlen. Gothein hat dewendungen,
wegten, die Arbeit der Kommi r Kommission hat sich r Finanzreform f daß ihre Arbeit a
11467 115 21 iss . 14373 155 37 135 95 127 33 1es 7 ils 5 jd 3
mindestens
kann ich na 71 big 72
n, Ula, 75 big 3 71 biz 72 m
lieferbare Ware des laufenden Monatz l Antwerpen.
dag h. 6 Kg dag I.
angegriffen. estellt, das ch von vornherein klar,
Niemand zahlt gern S Idemokratischen Partei habe chaft gemacht.
zu stellen und derstand stoßen rren von der frei. ch zum Sprach⸗ quem und unter wenigstens in manchen Kreifen, denen die Regelung der t das. Odium mit dem gestrigen wenig othein abzufind ene Firstempel nahm auf die ie Mehrbeit der Kommission war der Klasse heranzu tempel einzuführen, der si führte zu dem Antrag der vierten Klasse. ndeten Regierungen technische Bedenken daß die Schwierigkeiten der nstellung einer großen An⸗ Ein großer Teil der eendigung der ch einmal zu⸗ , das Ihnen vorliegt. trischen Zuschlages und rwaltung Rechnung. BDse Ab Ich bitte Sie im Namen Gleich von Anfang hatte Regierung in bezug a rchfuͤhrbar waren. chseinkommen Kommission nichts anderes
Daraus macht uns nun Wir sind gewählt auf Grund ts; wir müssen alfo heit des Volkes vertreten. als der Wille der Mehrheit des es theoretisch bessere Steuern. e nicht die Mehrheit hat, bedeutet . nicht ernsthaft an d
kg das bl ..
sinnigen und sozia rohr dieser Gegners Umständen recht po Wohlfahrt des Reichs gleichgültig genommen und wir vollen Angriff des der Regierun fernung keine Meinung, daß
Das ist recht
sion ein Reichs finanzen
en wissen. vorgeschlag
es nicht richtig s es sich empfehle, einen S der Entfernung abstuft. Dieser Ge uschläge einzuführen unter W Gegen diesen Vorschlag wurden vo und namentlich seitens der Ei tend gemacht. Man wies d rechnung sehr groß sein zahl von Beamten zur F Kommission schloß sich Kommissionsberatung kamen die M sammen, und einigten sich auf das romiß hat die Vorzüge d ch ist 3. ie g. rechnung adurch erle
der Antragsteller, den A ch berausgestellt,
die Vorschlä keine Aussich übrig, als neue
die aäußerste Linke des allgemeinen,
ei, die vierte
von seiten der berbü senbahn verwaltung
und die Ei olge haben würden. diesen Bedenken an. rheitsparteien no
immer nur aufgesu müssen, oder wenigst Regierung vorschlug. Auch hier h besitßenden Klassen von Floftenpolitik auf die ganzen Eisenbahnpolitik sin Hauptsache rein fiskallsche daran, daß man an steigsperre eingeführ
Dieses Kom
ert worden. ntrag anzunehmen.
daß die Vorschlage der 9g der Reichsfinanzen nicht du ge der Linken auf eine Rei Erfolg. So blieb der teuerquellen zu su so lebhafte Vorwñ geheimen und direkten daß wir auch in dleser Frage di dieses Hauses deutschen Volkes. Solange aber die äußerste Lin ihr bloßer Widerspruch, Reichs finanzen mitarbeiten noch so wunder fragt sich, ob hinreichende Er
diese Verkehrsst noch das beste.
englisches Getreide, Mittelyrels aus I96 Marktorten ( Gazette averages)
teuer hatten e Interesse in den 3 üsing auf das Ausland ist nisse aus den E
ie damit die E
Motiv für den Beschl die Erwägung, daß die Re während so über 40 Mi Dieses Motiv ist weiter nichts, als die 1 ublikum nach außen über die G teuer hinwegzutaͤuschen. Wagenklasse am Sonntag ? darin kein Nachteil für den Fiskus 6 agen IV. Klasse als senbabnreisenden sind doch Geschäftzreisenden, Händler, kurz diejenigen, die nutzung der Eisenbahn ange wiesen sind. werden ja doch lange nicht Klassen Reisenden. Aber die ch viel mehr Fahrgeld als ir fer, die bl ergnügungsrel einen Außweg aus d entweder auf den 3 Waren aufgeschlagen, aber schlagen Sle Ih standspolitit direkt ins Ge relsenden werde
engliscker, e, Futter ⸗, am Mais — 33 bunt
h
,,
er Sanierung Gerede über Steuern, die en praktischen Wert. Eg so ausbauen wollen, daß si ist die Fahrkartensteuer keine Wenn man aber einmal System, das die g abstuft, immer nforderungen. In t. Unsere Nachbarstaate wie wir. In Frankrei England sst gewiß frei zens dasselbe tun, wat eg ehrsfeindllchkeit zujuniehen. de werden dem Kompromiß werden ung durch die Reden der se Heiren lehnen ja alle anzen notwendig sind, enteiltz das
schön sein mögen, hätte alfo kein wir die Fahrkartensteuer träge liefert. da sie den Verkehr führen will, so ist unf ngsfähigkeit der Bevölkerun sozialpolitischen A
lie
s die sonstigen Gros der Ei müssen, die
Es genügt allen er höheren Klasse sst die S ngland, haben höhere hrkartenstempel 66 Mi
und wir können at, ohne uns den
namentlich E roter Winter Nr. 2 6 trägt .
Lieferungsware gewiß ruhigen Her,
Vorwurf der Verk. Abg, G a mp (Rp.): Auch meine Freun ig zustimmen, und äußersten Linken nicht beirren lassen. aßnahmen ab, die zur S chbarn der duße ersonenverkehr kann eine ranziehung au
e machen. eser neuen wischen handel abgew als Geschäftsspesen ver
Buenos Aireg.
schnitt⸗ tärkung der Reichefin mn,
rsten Linken tun gro teuer vertragen. Grundsatz der ehr deckt bekanntlich lbetrag zu decken, elstaaten wollen d
arum wollen wir die Ausländer nicht
) ¶ Dur san tower,
und die Na
n ebenfallg zumeist nicht on wegen der schnelleren ir, ,. also auch sie werden von der neuen Steuer ber
remdenverkehrs, wie sie an aben, weil dann zuin G Nelsenden den Umwe würden. Al in Sach
Bemerkungen. Quarter ist für die Weijennotiz an der Londoner
net; für die aug den Ums Durchschnittapresse
und Gegenlesstung. enen Außs— st ein Ausgle
1 Imperial
nirgends die ei . arktorten
aus gerecht. muß etz dag Reich tun.
des Königr
, j
er Kompromißan hmbar sein.
umgehen, Zweifelhaft kann es sche Nach meiner Meinung kann n Ich bitte darüber um Aus ch nicht ganz klar gestelst chte auch die Widerspruch
rkehrs ist no Steuer scheint gesschett, und i erlegen, ob sie ihren
daß möglichst doppelte
evor noch di Wenn er uns den Vorwurf derjenigen Interessenten steuern erklärten, so befin um so mehr als wir nicht auch alle diejeni die gegen diese olkskreise wahrgen Sie belaste en Schultern wer
orgegangen Erhaltu
Kaufleute, von Erwerb
ande elastun
n
Außerdem wurden 6 nach ũberschlãglicher
Schã
Doppel jentner Preis unbekannt)
hlen berecheet e richt fehlt
und Italien ntrag muß auch den Die Vorausfetz ang ist nn und nicht Es muß z. B. Ostpre sel, und so weiter zu . i Maximalsatz belaftet zu ir können uns zu diesem Kompromiß um so mehr verstehen, als die Personentarifsã inen, wie die
die e wesentlich undreisehefte
ur der Ge⸗
von der Leyen: Fahrkarten ausgegeben Besteuerung vermied wenigstens was die kleinen Sta inister der öffentlichen Ärbeste che Ausdehnung m Wunsche des Publikums ent t dem Tarifmaierial en ausschreiben könne us der Regierun werden soll. wird sich dies ohne fte ins Ausland gibt e Ländern. Da wird es den ausländischen Ausgab Vorgange der vor eini ensteuer hat die Eisenb es gelingen wird, auch für diese ung durchzuführen. Abg. Lipinski (Soz): Der Ab end wirken zu müssen, äußert hatte. Sprachrohr aller gegen die Verkehrs uter Gesellschaft, edenken teilen, s Besichtspunkte anerkennen, Sie die Interessen welter V Sie von sich nicht beh und die sogenannten star in sehr geringem Maße h aus dem Bedürfnis herd der Flotte und die nötigen Der Einwand, daß wir uns rei fertigt, da wir in ber Kommis einer Reichseinkom men⸗ ehrheit der Kom missto eite, neue Steuer liebevollste eingegangen. Als auf Kohle und Kali in V bereits diese Anr der Staatssekretar im Nahverkehr in diesem Rußland und Italien seh steuer erzielen, beruht au hier das Beispi weisen Sie denn nicht auf das der Erbschaftssteuer? Neue t, um den Weg der Erh ens nicht weiter gehen
direkten Fahr⸗ gegenzukommen. so gusgerüstet, daß fie n. Was die Rundreise⸗ övorlage, daß der Ge⸗ fur das Inland weiteres durch⸗ s ja eine ganze durch Verhand⸗ estellen in Ver= gen Jahren in Ahnverwaltung
Fahrscheinhefte
g. Büsing glaubte schon vor⸗ Hauses sich ge=
wir uns zum
die Linke des
machte, da
den wir uns da in sehr nur die rein technischen gen volkswirtschaftlichen Steuer gelten. ommen haben, dürfen n die großen Massen,
den gar nicht oder nur erangezogen. Gerade die Steuervorlage
für die bewilligte Verme ngökosten Deckung zu sch ein negativ betätigen,
en Weg durch un und Vermögenzste n ist auf quellen aufzudecken, aufg Freiherr von Rheinba chlag brachte, wa ung in Form eines Antra rgetke meinte, man mö lag schon Der Hinweis,
r erhebliche Erträge aus f vollständig falscher Vorau el des Auslandes h
ist nicht gerecht⸗ seren Antrag auf uer gezeigt haben.
eudigste und ben einen Ausfuhrzol r am anderen Tage ges vorgelegt. ge die Portoverbilligung Tage ein daß Frankreich, der Fahrkarten ssetzung. Wenn warum ver⸗ Frankreich und England teuerquellen haben Sie schaftssteuer nicht gehen zu zu müssen, als es die Prinziy verfolgt, die und die Kosten der olkes zu wälzen. Bei der reundlichen, sondern in der ch erinnere nur des Verkehrs die Bahn. PYlatzkarte in den D⸗Sügen läuft darauf hinauß, dag Der Hinweis deg Sehen Sie n und ver⸗ nd, die doch wesentliche wohl auch en erbrachte, erden sollen. eloration, um dag
eranziehen, Beispiel von
at man das der Last aus zuschließen Schultern des keine verkehr Interessen ma geblich zur Erleichterung t hat, und daß man die hrkartensteuer ordergrund
auch hier verfehlt. enbahnen in Deutschland a nisse der Bahnen im usla ivat bahnen Kommission erungsvorlage nur 13 Million erausgewirtschaftet w
r nn und teht es denn eigentlich Diese wird ja aus Imm andere en III. Klasse laufen. Dag die berufsmäßig res die Monteure,
wegen auf die Be—
o schwer getroffen, von Berufg wet
vie die in gen Reisenden verfahren
oß dann und wann und Industri
hrkarten um