1906 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Stand der Tierseuchen in Angarn am 25. April 12906. (Nach den wöchentlichen Augwelsen des Könlglich ungarischen Aderbauminifterlums.) —— ———

.

und zweltens, in welcher Weise eine Revision des Kommunal ·

Dritte Beilage

wird ab abengesetzes zu erfolgen hat, 9 ?. n, a . Wir ien r . ir . k Attiengesellschaften für eine Ungere gkeit; will man also die &ym. . . b. H. ben s dazu heranmjiehen, so würde man eine zweite Un⸗ Miln⸗ . . Blaechen⸗ 263 a gn Schweine ercchtigkeit folgen lassen. Nach der Kommissionsborlage werden die Wut an, Fgiauen⸗ Blattern auschlag seuche um * . . . u un gun . n. brand warn seuche Schweine en en eichsan ei er * . . ehierunggporlage. Meine hol tischen Freunde nd der ö. 3 g d l . daß für die Besteuerung des Einkommens der Gesellschaften keine 1 z 830 92 289 168 109 Un onig 1 reu 1 en —8 * ́ anbere Skala angewandt werden sollte, als für die Besteuerung aus Zabl der verseuchten 1 68 90 79 11 8 *. 2 ö an san el er persönlichem Einkommen. Ich bitte um das Zustandelsmmen des ö n . 3 9 fs brd da ch in baer gabi nnr. ; Außenhandel Brasiliens im 1. Halbjahr 1905. (! Den 9. Mai er m scheften re, Erleichterung zu schaffen, nech welter ausgedehnt . . . ,, ö e e m , ,,,, n. . 53 e. . Gewerbe. hargäghlg else ven wan me. 19006. wird. .. us den im amt de i . i 1 u ; f in on du ; z e. Dr. 936 3 4 sfrs. 6 . . prinzipielle ö. Nachrichten für Handel und Industrie ).) er e, g , . I . 6. ge ehen ( i hen Zeit Bulgarien und . . . , , , . batg wäbrend der erglische im gleichem 3 enken gegen le es euerung er esel . V5 z bi ts an Koks abschnitt des Jahres 1904. Die Ausfuhr hatte einen Wert Ton V ö erreich ngarn. 10432 . e von 19 Rs. im Jahr 190 um etwa die Halfte zugenom im gleichem eitraum nur 3 Rechtsform der Gesellschaften ist nicht von solcher Be⸗ Ein⸗ und Aus fuhr des deut schen Benn 3 zeg Seer Dire s = . Holt Nilreis) gegen 4 oraussichtlicher Zeitpunkt des Ink obe ewt. im Rerte von 415 v5ỹ8 Rz, alfo mn 5 93 04 auf Antellg am Sandel durfte men ban Bie Janahme eg de ntschen ö. deutung, daß darauf eine Besteuerung basiert werden kann. Briketts und Torf im März 1 . . ie f , = sd 5a , Gol. Rlreis) rin 9 , n, , ,. zwischen bꝛriven 26 rafttretens . i und deutsche Fabrikanten sollen m e * über 209 o ge⸗ daß sich die deutschen Fir in erster Linie darauf zurückzuführen sein . Ginkommen können nach unserer Ansicht nur Personen haben, ink oblenkok s. t t. 6 * garische Finanzministerilim hat bie Zollä ãndern. Das 3 che Konkurrenz um 40 für die T ge gewesen sein, die gegen das Vor men, deren Zahl fich uberdies u ; e J eng . it nen, . e , , 6 nn, 85 1 Dalblgt cuhr vertellte fich auf tie vier Sauptwarenghurben, , w e n, , , r denn e n, einen, ö ,, re f 2 i,. esellschaften ist mi gerechtfertigt ü ͤ ö . t esterteich · Ungarn ; ? arf an auslã ve, eu an ar , f. abre je Einf 1 en. e ; * Ablehnung beantragt. Der Hin ster meint, daß assoziiertes , S8 h e win ö . 3 wie folgt: 36 3 der Sehe in ere ann hä. ö. 3 2 n, mit tallen im Jahre 1953 056 iu 2 der Ginfubr von Me. Einrichtung ö i. , . Mengen don nner nuf 1 Reitz senersabiger fi. Die Mehtmebl e G. in b. S. i ehrt Fantreich .. 64S süsfü br. 672 Wert in Papier Nilreis 3e, e n, e, ,, , . e , , d , w . vell᷑ow motal st. Wert in Rs r 1 rn n, ,, ,. . af een, . 3 . 6 . nach: 9 349 Lebende Tiere und tierische Produkte 2747 598 1647115 5 r, n. db err ge n n, ber, n,. werden wird d an e , 109232 5 3636 k—w— in der G 95 elektrischen gesellse n K ] ; ni est erreich Ungarn elgien 5 Robstoffe und Artikel zu kũnstlerischer darauf hin weis n Handelskreise auf etwai A ö Nenn ww 361 18 46 deu irmen. nd deutschen Niederlassung gen eh molten; ferner Handelt es sich vieifach um die Familien. Ausfuhr 235 35 Dänemark. 260 ; 9 A3 444 5:1 weisen, daß der Handelsdert ige Anfrage , 3 Laßt jneñs . 6 ; 56 avi je ei 2 der industrieller Verwendung 8 48966 2 wann imm dertrag mit Desterreich⸗U Stabe ñ J 243 22 006 ö zt man den chinesischen Anteil 5 Tientũ efellfchaften. Alle diese haben kein größeres Kapstal als die einielnen Dadon nach: Frankreich 1283 8 z tat 163 06 698 114213912 5 er er auch abgeschloffen sein werde, nicht ngarn, 5 Ifen. 18112 135: rücksichtigung, so ergibt sich ein am Handel Tientsins außer Be⸗ , ,,,, bed. ein: Belgien ulis zs Eee zien. 4 fiele muitel und Fonraa = n gro 2s 6 4 is r,, . , rn , ,, e, 1 englischen um 8]! ein Nückhang des dent chen um 3 und sonen. st. h . ; . . ; ; ; S 2 3021 so gegen das Vorjahr u ; und des apitalistische Entwicklung genommen haben. Die Gesellschaft, die r,, 1756 Sesterreich. Angarn 1714 ahrungsmittel u w 66 * . werde erst Ende die ses Jahreg gesche 21 , sei a . und Schrauben 3535 3567 * fremden handeltreibenden Rati rjahr zu Sunsten der übrigen ich bei dem Hiberniastreit aus den beteiligten Banken bildete, ist hier⸗ kr 6185 de Schwein. . 28 4465 = Gesamtwareneinsubr 219 62 ; misterium von der Nationalversam g önnen, da das , ò 26 19776 bon 4. grantreᷣ ationen, von deren Japan eint * nicht beweiskräfrig; die Banken hättzn cbenfowobl auch eine andere , m 85 Beussch Südwestaftika 3363 Dam Münzen und fremde Dantnaten * . s 381 Dao erg sofort nach deffen Abjchsuß ,,, . sei, den , . . 9363 . e. 9 .. j r,. von 3 und aste 2 oum der Vereinigung finden können. Aus der Vermittlungsstese für ,,,, 5633 Prteßtskien aus Zusa n men- T ö Ts dos Oo. m französischen und dem sfalienischen 6 wie dies mit Die Ginfuhr von Neusilber (German si 5 897. zuweisen haben. hierhin ck er Ch. m. g. S, die in rl be der Yigtontogesellschist Ten Niederlanden. . 1435 Braun kohlen.) Den Hauptanteil an der Gin fuhr batten folgende Waren; gewesen sei. n, , ——— der Fall die Lager noch große au früheren Jahren 1 war kleiner, da 1902 1803 189 1808 gebildet werden soll. ist mir noch nicht bekannt, daß sie etwas ber= Rorwegen .. 3025 Einfuhr... 3 686 1965 1804 ; ndels zeitung.) bielten. Gegen 3254 ct. im Werte von * 1 ent⸗ Deutschland 10 Saikwan Taels khutclt. hal. Daraug kann man nicht Cen Schi ni ben da diz 1 V'ste reich ngarn.. 412531. Davon aus: . Wert in Papier Milreis 13803 04 wurden 38 et. im Werte von . Rupien im Jahre Sroßbritannien. 3 S8 825 11359 19 60 keile börsenmäßig gehandelt werden sollen, Die He teuerung der ac. dem EGuropãischen Dẽfferreich⸗ Ungarn. 3 663 Baumwolle und Waren daraus.. 23 Ms 676 36171 06 V Bulgarien. 1904 95 eingeführt; auch hierbei verzeichnete d , . 1331 22 lagen und ien ee Gesehschafl. dieses perschl-erten ernie Rußland... 12 858 Ausfuhr 19 250 dir err Grahl fowie Waren daraus IS bd I37 17 951 740 r e, ,. von Waren nach dem Reingewi ine lleine Junabme. er deutsche Händel rn s. ö . 231 2381 2684 6432 wird sich schon im Rahmen des geltenden Gefsetzes erreichen lassen. Schweden.. he8 Devon nach: Jh , Apparate . 13 25 727 12 851740 283 er Fulgarisch fran offschen Handelsbertrag ber 9 . Auf An Eisen wurden im Jahre 1804505 623 47: ĩ , ; 141 314 1215 2357 , i Sögbn,,, , n, Wenn,; , r , ,, nnn, g, n, nen, ö kJ ihre Gewinne gu? s. Wöchschaften, aer Ene Schwierigkeit Spahn. 2255 Danemfrt- z, G ersche? Protutie, Dregen. Mei. e ee r ollỹflichtigen Waren auf Antrag Verzolln nach dem 3517116 Rupien im Jahre 1803 94. Nach e, nf Werte von K . 1 396 liegt schon in dem Reichsgesetze zur Vermeidung der Doypelbesteuerung ,, 5 315 Frankreich. 1121 kamente und pharmaʒeutif Spe ali · 3 . ermittelten Neingewicht . ; ng nach dem Zollamtes scheint Belglen der gig hie i . Aufstellungen des Fremde Ratio 3 0 295 323 646 und wir können schon wegen dieses Gesetzes. die Besteuerung der en Vereinigten den Miederlanden. . 11 189 . 5 100 469 5 S65 266 ollerklärung haben zu diesem Zwecke die Einbꝛin men. In der doch wird ein bedeutender Teil deutfcher . bon Eisen ju sein, ein ch. 0 21 S850 19 84 Se- Ds Gesellschaften nicht annehmen. Es wäre zunächst zu erwägen, d Stanlen bon Besterreich. Ungarn 631 Sf und Ste gegerbi ujw. 3778 5277 41635 559 r dt der Waren, b. das Gewicht der ee, , r , g. das Rein⸗ schifft und erscheint dann in den Statisti are über Antwerpen ver⸗ n. esonders nicht das Reichs gesetz geändert werden könnte. Eine Einnahme von n,, 1205 der Schwei; 5523 Julegarn. . 633 oö9 513 315 und e. das Gewicht der äußeren Verpackungen ar. mschlie fungen Obgleich nach den amtlichen Angaben . belgisches Produkt. Chin er) . 23 Mill. Mark kann ich aus dieser Vorlage abfolut nicht heraus. Bahn ko dlenkoks. ) Torf, Torfkoks Dr tchlen . 16 555 923 12 636 827 . anzugeben, auch am Schluß einen) kurzen ni. Faäͤsser usw) eine Kleinigkeit nachgelassen hat, so ist doch infuhr von Stahl um . 2 238 70977 30 641 41 697 62172 ö rechnen, ich komme höchstens auf kaum eine halbe Million. Man Cern fuhr. 4879 Tor fo blen). ) . w 5 155 bo ntrag auf Verjollung nach dem durch Verwie er aber förmlichen Verwendung von Stahl an Stelle von Eif zu konstatieren, daß die Ueberhaupt DS) DG BHs , J ö will das assoziierte Kapital treffen. Wir erblicken in der weiteren Dahon aus: 8 2800 n, , 56 4 ö 1130 2 1673 315 gewicht zu stellen. gung ermittelten Rein— Meta ifabrita te, wic Mess k stetig zunimmt. 3507. IG JI. 4 Ausgestaltung dieses Gedankens eine große Gefahr, deshalb sagen wir: Oele reich. Ungarn 187 Dehn laus: J 66 30 4133 938 J virtschaftliche und Nabrmaschinen, wur * p 44 , . land · Sedarf ; ( principiis obsta! * . —⸗ . Aus fuhrt.. 1661 den Niederlanden · 621 Stem gut, Porzellan, Glas, gristall . 3436 678 3 638 0689 Serbi , ingefa hrt · Emailewaren im ,. Rz. in die fan Windmotoren und Windpumpen in Britis Damit schließt die Diskussion über die Besteuerung der Davon nach: Desterreich· Ungarn 3 Ser ac in dustritlle Zweck o82 647 9 . Baumwollen garn jölle . ; . ,, d, . aus Desterreich (108 833 Rs.) 2 Rz. . dafrika. ritisch 4. Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Desterreich· Ungarn 118 f=. . 13 Teer k ö ö Bos s ot rade Jour ien ö. ge Mitteilung des The D 3 n . 8 2 . ritt Sum n ö wurden von den Regierungsorganen i . Gegen 4 Uhr wird die Weiterberatung auf Mittwoch pe ls hlerren ; ö r, . 500 k / . 3 66 . Zölle auf Baumw ollengarn n . . le. Regierung Waren. Weiß ble ö 6 K. wozu die Statistik plattiert: ässerung . , Plane für kunft 34 Bin K 11 Uhr vertagt (außerdem Antrag von Zedlitz auf Abänderung Ste infa dr, ,., 870 ü ö w 79 318 . r J,, dandels vertrag . . Wellbleche und Drahtgeflecht . 5 galbanisertẽ Pläne unter iic6, abgefehen ö. , Die Ausführung dieser 6 Rommunalabgabengesehes) Davon aus: 3 und Warten ann, 5 562 4023 d. . 1807. e betroffen werten, spãte lenz jedoch bis zum J. I 2 3. 3 Re. eingeführt, woran 1 6 mm g. 1 auf die , Ki nn het Belgien.. 658411 Seide und Waren darauz.m 1586 101 ö n Die vorlã ü zu. E, ö ; . . etwa 10 / onien zur Zeit der allgemelnen Bepref en hältnisse der : is ü i Elen. Knoblauch und Zwiebeln - . . wie frũher k Zölle für Baummollengarn sollen nicht Sisen bab nmaterial. Einer verstärkten Ei 2 er. Hatten dech den Anfteß n . Aber , Tln der ) Ein getrennter Nachweis über Steinkoblen. und Braunkoblen eg . 3 967 047 2277430 geteilt, sondern in folgender Höhe festgesetzt sein: motiden, gien babawagen und Wagenteilen infuhr von Loko⸗ it von privater Seite auf dem Gebiet d zu einer kräftigen Tätig- Land⸗ und Zorstwirtschaft. . e n, los. Die Gin. und Ausfubt von . Dibdenl . 31s 37 Tarif-: Zollfat i e n,. trotzdem bedeutend 23 ö K def 3 . y Erfolgen ö 3 ns gesamt ha agen: . . w 336 3892 . ; ö mngeführt wurde, um 7947 nsmaterial ist eine erhebliche ĩ g *. In Verbind gr , , . armee gr, , ,, 3 w , d, , ,, e. Der Kaiserliche Generallonsul in Antwerpen berichtet unterm . . Bei dd 11 285733 ( 274 Baumw. . far od r. 2berbau w grõßer werden/ da ver eilen für nfuhr aug den Vereinigten Staaten er Hauptsache e i z, , , . , . Dr, , , m, s,, m. , , a. e gte mn , e wurden nur wenig Geschäfte abge ossen und zwar ledig . , 1857 . . ; ; ? abre ür die Li . le er; : daß eine einn ; 2. h g er r e nien s 2 ern en, a, . 2 3 1 3 . . . * . 6 . und frisches Gemũse= . e. *. 7. hei d //) 2 in der Hauptfache nur Großbritannien in . Naterialien . 5 en e . wg. . n er r . Wetter wurde schön un egünfligte die Arbeiten, auf dem *. ( ö J 1 . 36 A. (. . liefert. nd⸗ ier rn. 1. srleh man Von bedeutender Zusutt, der 9 Gin getrennter Nachweis zer Prehfahß la. aus Steinke en and ler. JJ S833 2 1 0462532 2 ee 5 K 36 9B i. rm ü * ö einen fürzlich im „Agricultural Journal: der K 3 blieb aber underändert; für verfügbar Ware wurden Preßkohlen aus Braunkohlen erfolgt erst seit Mär hon. Die gin. ein,, , . , wem dei 14613 oi. 17 838 916 , . englisch: 3 . und Teile Großbritannien dn ien in den 6e rtikel sind nun die Windmotore und Wr w r tiedrigere, Preise beöahlt als Fir später lleferkare. Die Zu. und Aut fuhr von e e n, insgefa mt (für die Zeit hiß Gute Targug (aglalienes und getrocknetes ö. ; J . otiwen, Tender u. Teile . 3 36 *. len eee e . Jahren nach Südafrika gesiefert wurden ö tler ee. fuhr blieb ird c enten * k e. ndan Februar 1806 einschlie ßlich Torftohlen oder Torfkoks) hat betragen: Rindfleich .. ö. .. . ö 2 1 6 ee. 3 32 3) Schienen K n . Gin fr ssem sch ,. Konstruktion noch gut e. 6 K Hark wurde nech fester. Auch zum Schl, renn, , ö Ei Aus fuhr Nebrun gemiftel, verschiedenn -= ĩ . . 25 2 ndes angepaßt. Konstr . kJ ö Beere gane, Täle ee, , J , , , , ,,, nage für den Kon um, ö gien a oss 6g ne 1365 . . J x 2 e Moore s . allgemeinen der Tendenz des Weizens; der Markt blieb bei ziemlich ö . 628 85 875 Menge Wert in Papier. Milreis . n 1 35 o) Solzschwellen ..... , . * ngen ö ö ar e, Rãdern . J underãnderten Preisen sest, Umsatz war wenig vorhanden. . Januar Kis Mär 1295. 76 857 218 236 Robbaumwolle Eg 5343773 9619020 äi5s597? 12900265 w 45 z , 6 gt, ,, Timm f. 41 hrem Antrieb ausreichen; bei anderen ehr . Die Preise far Getreide und Mehl stellten fich Ende April Jener bis Hör i56és. 1 858 23565 538. Hon anrtsand 26358 153539 30445 S2 7755 . sch: 6) Verschledenes / großbritannien . 65 S365 Stärmen nid̃ n. lonstrulert und schlecht gestitzt nu M ö ngefahr, wie folgt. ) Torfkots (Torstohlen) wude bot Mär 18906 mit Preßkoblen Zucker; 163350578 Vs dJ? 41833273 19265 H 50 B. 3ollpflichtig mit So 1 7 starte Gerausche, daß 44 können; wieder ander? verursachen ö Weizen: Kansas II . Fr. 1. lc, Di Wm, m Wasfahr von Torf seit ri ; 260i iSd 17738305, 1316758583 195206 d 55 ig mit 5 o/o e, . ihre Verwendung aus diesem Grunde 0 . Kurachee, weißer. 16 n 96 e ff e tele dat betragen; 1 zo IId 6772739 3012824 695211 275 desgl, jwei. oder , 0 1) Waggons ĩ Großbritannien.. 3116 nonge * er, viele Mühlen bon den Monteuren 4 ãstig . . roter ü 9 Mãrz einschließlich Tor ö. . . e,, , , eäge zig söss . 8. . 1) bis Nr. 8 englisch: 3 ggons und Teile... 3 ö 1010 gelle. , n n , ,. oder n * e. . tegon = . infubr Ausfuhr Rastanien Pl 161203 83 20, N' . k 1 155 ahlen und ; ie Vorführung guter, ö. 21 ,, g r d,, Fer, n,, n, . HJ k d. n e gr e, z J ͤ w 3 ü . 2 35 gefärbt, bedrudct⸗⸗ . ? ãssigt. ungen w ; ru iche; . Par ids; , 16 ne,, : rg 1801 enn, e, 10 53 i JJ 3) Metallschwellen ..... . . ,, , inlandischer J 174—*1* Jenuar bis März 1295 2935 28074 Her bands... 310016 206555429 iss 133 S0. k glisch: 13 2 Sida r lla ein bo ln lf gute Windmühlen und Windpumpen i Roggen: . w . ZJanuat bis Mär 15066. 5204 2072. k . 2 6. . . le 3 ) Verschiedenes..... 89 . . 4520 . einer zur elan la gr irh nn tn n. Die f ngh⸗ ; d . tein. . tx 3 * * & gefarbt, bedructt̊t!⸗· 11 gebraucht erung auf klei Ge rste: ir are r, . eke, , wens dizi äh, i. . , ö b, n, , h ,. ö ,,,, . ? . . 31 ; 242 Gdelsteine·· 3. ; . . z ö ; nen. e Einfuhr von Maschi , . s Aere (o.5 Ar) E er zu liefern imstande ist afer: russischer und amer kan icht . Ein- und Ausfuhr der deutschen Zollgebiets an Stein; ; 1 . wie dd 35 um 625 000 Rg. ge nen hat mit 2902116 Rs. ; . and täglich drei Zoll . um rt, ,,,: ür dr e ,,. i nn,, . J , , ,, , essa und Donau . I . ã rj 5 un . ; : 180s 190 1305 1804 I übel Mr z he H 4 nen in Mysore wie auch die Spinnerei daß die Gold⸗ deutendere Leist ; ren roßfarmen natürlich Weiten mebl: lindische? . 214 . Wert 1 galisch: getroffen Haben Aus rf chf nereien größere Neueinrichtungen Aufstell eistungen beanspruchen. Ferner ist zu acht ür be⸗ Weijen: 1 J . 14. Nan Mn 8 i. Herkunftsländer . 6 3 9 * 6 * . JJ * er lg e n n ö. he e. ö en h i er e m , . . . k . 2 . . * . * * 3 1 * ö ö 6 rj ; . 575269 3052 52 1575 5 5 2 C. g ãr t, d K ö a 3 * 8 J 1 e me 9 . T e enu Die Vorrãte 82 an, geg glu, wie folgt, geschatzt: idos sbs. 13h . 6 len . 6 . e s le ii, i 62. und Ie ie . . ,, für Steinbrũche 1 4. . , ö. , ju i m . . nn, ,. 3 t ü 3567547 49489893 1 15 20126. r einiger Zeit versucht die Regi r ; che Meilen di ; n Stellen etwa 12 bis 18 eng⸗ K— ; n . . . , . Jos iz Bedarf an langen Seivbenhandschuhen i e. ju überzeugen, daß sich kleine . if, , . Meilen. 9 a n. im ar des Landes durchschnittlich . 8. 38: Sten Ds ss sz 6 28300 1803 166 k Lido . k Säle eaten der Ber . e, nd , ,, nn,, a n , m r, Kr haftzt arhntt an wut . n , . 6 ö. s nfuhrt . 2 666 i. fe Staaten ; e starke ; = e hat zu di ̃ erden, um ei ; is mög niedri j 4 9 6 57 086 41 317 325 169 140 70 Ven ge mr 2 32 3 r ö e , , . 6 . 2 Ye. , 6, . . der . . n. . , , . . elglen . 885 * ͤ ? ! Frankreich.. 18674789 166 e mit Seidenhandschuhen ei n von Amerika mten ernannt, welcher durch Vorträ ( einen Farmern nicht möglich un panlagen vielen ĩ Großbritannien... 596 455 408 649 19435 885 141481 142 ae, 565 57725382 326065911 30137 176 treten lassen. ne plötzliche Hochkonjunkt e versönliche Einwirkung dieses . orträge und den grö glich, sich folche anzuschaffen, St. Peters bu zg, 8. Mai. (B. J ) Rr ·Dandelz . vnd 8 ee e. w 12 6525 20199 63 246 56 So? 1 . en,, 1853745 682970 Siossʒ 88 , u e, n m , . New Jorter r r n, 2. kürzlich erfolgte Gründun m . . . Da durch die i, ,,, er Benutzung der . ö 36 Industrie zeitung. zufolge war, um Mit? Rril a. St. der Desterreich Ungarn. 55 674 51 431 118 27 185 137 7. ande ö 78350 1855800 liefern den Joften nnd doõ ung nicht möglich, einen schnell zu perfonal heranbilden foll, dem vorläufigen E gnetes Wartungs⸗ gern machen wurden ee e, liegende Aufwendungen für solche * . . 3. . ö. är, . in,, . 1h S4 S2 O34 nien . , T, a * er Preissuschlãge biz 1 e 2 ke . ob r , . in Diel, e m med nr 5 Rich *. port Zarcre5ꝝ k miltleren europäischen Rußlands ge . = Dav ; K ö 3559555 ? ohfei gen t war orteile des and⸗ . weise ausgezeichnet, befriedigend war der Saatenstand , . . 269 355 181 169 482 46 69s og ö , n ri. . 36 36s schuk⸗ . . 6 zur Herstellung 2 n. erwarten, daß die Einfuhr e,, . innen, so ist zu Hen! Gouvernement Sim birstk, Samara, Smolensk, Mogilem, Danemark... 9415 2383 W Si 7365 3 69. . een re e g,, j * . Vork einen Preis von mehr als keoberg Auffchwung nehmen wird. (Rach e 1 nächsten Jahren einen Au sschreibungen Nminek. Wilna, Tschernigow. Gftiand und in dem nördlichen Frankreidͤhh. 101 859 189 852 * 185 411313 2420639 237686 1341938 625 nur in wenigen Fabriken ye bon Rohmat sind anscheinend ichen Konsulats in Madras.) nem Bericht des Kaiser⸗ Lieferung von Kabeln . Teil Saratows; einen unbefriedigenden Saatenstand trifft man ö ö 2552 317 75621 3 86 = 1, ss 3d o dꝰ t warn, ,, * . (Nach Ehe Journal of Com- nung nach Hedford (Gn . . und niedere Span n, G, ar e e Gn eee ies ehe, unttt talen 3, n , e, Fe sid?, , , n, , , . , sehr günstigen Verhaͤltnissen. Nach Beendigung der Erbebungen ent ˖ Ten Niederlanden.. 421 536 333 912 824 175 1091 820 k 10175021 13540564 56511035 Anteil fremder Länder am Handel Ti jurückzuerstattenden Betrages von . . bei bona fide. Angeboten sfanden Befürchtungen far die Saaten der õftlichen Gouvernementẽ, Norwegen 1360 589 3536 3130 Anrere Linder. 2065751 2445789 1143347 Cost ; Das Kaiserliche Konsulat in Tient s entsins. Borough Hlectrical Engineer, 9 1 sh. bei R. W. L. Phillips bäerrez Regens bedärfen, obgleich bis jetzt noch keine Beschädigungen Desterreich Ungarn -= 426611 43 157 16013353 1333 33 Bestim mungs⸗ olltarifi a Riea. 19. Ccbrust d r in mm gg uff 3 gibt in einem Berichte vom Ethältlich, Frist für Angebote: 23 nn e . e id d fil road. zu verzeichnen find. Rußland)... D 33 öö ss 632 7 20 m,. r Rel strhhierzn en, Bgreg W welt bes Präfzderte , , 25. Mal 1306. (rhe Hioctricai Schweden 2135 S816 5 592 135 Deutfchland. . 203920 445600096 2290397 hal rn e far Schuler nee, J sind Schulmappen oder Hen Maßgabe des Wertes der von ihnen . , . Nattonalitãten nach gr rb er rana gie Gesundheitswesen, e . und Absperrungs⸗ 2 k 10 . 1 * ö. . ᷓ. er, rn 4 , . . ö mit ij e . a k . Sire, lien 4 n, eie, ur Herten e, 1 ,,. on i dil dhe gern an, 6. ien en Ponton d .) * P Desterreich · Ungarn · ö zur ewahrung von Hai en oder Schachteln erbesserung der Schiff barkeit des Pei e Er. und Empel. Anschl ; er die Maas zwischen Hedel Jegypten -.. 2635 5 528 7735 14035 Jelgien el dor 6750027 2747674 Schrelb ma 3 Papier mit 16 Centimos für 1 E vier Jahren durch das Seezollamt Peiho in den letzten Uferarbeiten): ag g: nschließlich einiger gleichzeiti . Schweden Braun kohlen. e *. Staaten mit 43 ppen (Einbanddecken oder Behältnisse zu Schrei 8 und geben ein getreues Bild 9 mnt erhoben, worden sind, Die Zittern B fiten :. 26 300 Gulden. Verhandlungztermi , . . ze d, geen, , ,,. a waer zoster, ,,,, , , ,,, , ,, ,, , , e, e e, de, , ,,, kollegtumz vom 25. Apt 1 erzogtum Braun⸗ avon aus: ; K, 7 ; ö st der chine ö * ͤ ĩ ostek, Jir. Honr⸗ ö r als frei von Rotz oder Springwurm erklärt worden. Desterreich / Ingarn 724 392 689 3535 2003 olg 1862219 . . GGergiss 7ibossss) 34411885 584 ol o der bei 1. w ö nach wie vor mit , g ren t auß und kann auch n m b Heel d. z. Unn, vom 4. Sextemket v. J. NR. 266) . . ii, ö ö , 5 Einfuhr ven Metallen und Metallwaren i en, Lan o) , e mne rin, baer een ebrüdet v a,. rg ben ban, Shut Rr, Be. Niederlän disch · Indien. den Niederlanden... . 141 320 373 ,, 330745 12123235 Praͤsidentschaft Madras enn gen 3, die fremde Kau ogar um 5 d abgenommen. Von dem 1 Lieferung v rler dechs Sia cemeorani; Nach jwei Verordnungen des Generalgouverneurs von Nieder Desterreich UIngarn 375 1358 4200 4422 6 . 1 3956353 26636565 ciusr cl den Baumwollenwaren gehören , . u d wiederum an i n ett , Handel steht der deutsche weichem mu gen k 4 6. * hartem und 60099 ländisch⸗Fndien vom 3 und April d. J. ist wegen Ausbruchs der Seit J. Man 1806 nur Guroy. Rußland. Andere Lander. . 11065345 61476 65142803 3 ein ne, eln der Präsidentschaft Madras. Die 86e; . Haupt⸗ absolute Zunahme auf. Nach Prozent en. das Vorjahr die größte Verhandlungstermin: 15. Maß fig g gn, die militaire bakkeris. Ir ti Quarantäne gegen Canton Sid. China) Beni ; ; Re vista Gm mercial e Einan 366 . Metalle, mit Ausnahme von Mea er eng der größte Steigerung, um 20,9, zu e. . erechnet, hat Japan die Militärbäckerei, Breedstraat Nr. 1665 lttagé, im Buregu der uef, Girgeh und Rened (egypten) ver bängt worden. 36 63 er , * 7ol ewt. im Werte von 7589 go gtrue im reich je um J, Ümerlka um o/o; . n gn und Frank , . können durch die , allgemeinen Lieferungs. . Ealuß in der Drttten Bellas?) ö i. mn , . . . . im Vorjahre. 26 26 n. . . der . st 5653 n, . n k bezogen werden. k ech), desfen Einfuhr von 27 444 au . metals (Meffing⸗ 1502 ergibt ö us Einem Vergleich mit den Ziffern bes Jahre elgien Anlage ei ; . - 5 iner Niederd erde , e , e r , e ,,, er japanische Börfe. Kaution: 3500 3 n Mittags, bei der Brüsfeler r. i eler

Cahier des charges spécial Nr. 48