12567 in.
doe ] Frank rart, Ma
Bloch, La Chaux de Fon
Gesellschafter Kartonnagenfabrikant Heinrich Thöne 53) Levaill ant
bel der Firma Nr. 1234
Y Frau Mathilde Wulsch, geb. Köhler, und deren. Die Gesellschaft wird durch die Gef. ãhrer Leobasechütx. [1258] äbrigen Atriven und Pa ssiven dieser beiden Firmen Tõchter: gemeinschaftlich oder durch einen as , und In unser Handelsre ister A ist bei der unte Stammkapital betrã t 160 030 60 ; dem Saudelsregister. M tbilde M Cl All d b 47 rer 1 29 . =. . ap ä 13 . 20 * Zur ung Verõffentlichungen aus ir Sellheim / as a. Ma argarete Clara Allen orf, geb. einen Prokuristen hertreten. Nr. S eingetragenen Gesellschaftẽ firma . Schneider ihrer Stammeinlagen bringen ia di⸗ Gesellschaft ein lassung. Dar mstadt. I) Victoria Droguerie Em I Sell Wulsch, Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Leob schütz heute folgendes eingetragen 2. der Gesellschafler Gern Seidel in P sei Schweiz) Zweignieder . ) von dem Apotheker Em . j solg 26 ! zeorg el in Porz sein uwe, ,, ,, ,,, mern , ,,, e e , , , gg . . de,, ,, ,, e. n ,,,, , n , . VJ Deutsche == mm k und Weikjeuge , 1. und Pferd zum fest⸗ Großherzogliches Amtegericht 12561) ist auf den Apoiheker Carl mr, , . Ang Hate err g Rochos geb Wr f. Großz. Au le en. . 1906 ze, mm e e d, , vorm. M. L. schiedenen Zweig einschließlich Wagen, chttausend Mark in die Gesell. Darmstadt. ter B wurde heute ein⸗ ) H. übergegangen, welcher e 2 der Fabr * Curt Franke, — Liebenwerda. (12589) mit Aktiven nnd Passtven laut Bilanz vom 15. Fe⸗ . mlt dem Sltze zu Berlin und verschie . Werte pon . eine Stammeinlage, die In unfer Handelssregister Firma fort führt. Co. Die Liquidatlon An Stelse der Genannten find eingetreten: Neidelners. Daudelsregifter. 12676 Im Handelsregsster A Nr 85 ist heute die Firma bruar 1866: mn Preise des Attipüberschafscs * . e , , Mönninghoff zu Bensheim ]. m nr, t, vollständig geleistet i getragen: in Darmftadt Gesellschaft mit 27 Mar Oppenheim n I) der Königliche Amtzrat Ernst Wrede zu 6 das dies seitige Sandelsregifler wurde ein⸗ Oscar Loren; . Biehla und als deren Inhaber II0 00 A. b. 2 der Gesellschafter Josef . Der Kaufmann Karl l ö. der Kaufmann dieselbe Summe ah 1g! Brauereiverein tung, Tarmftadt. ist beendigt. Die Firma r kleine Woh- e, getragen: der KRausnirmnen ,. koren, in Geh. eingzetta c. Seidel in Finthen sein unter der Firm? Ronserhen! lit aus dem Vgrstande her, , et, Rh. ist zum Bielefeld, e ile Amtsgericht. b, ,, , 3 d , , . niöiselder i aus 3 Curt Ieibbentrap daselbst, 166: Tln 6 mn S3 ss an 3 . worden Hart. Rebe sania Josef Seidel in göinthen betriebenes 6 8 ö ö ee. gi nn r Standeginteressen der Brauerei nungen. Der , Der Kaufmann Ferdi⸗ r 96 ,. ,, berg. Ifen leg. 5 5 . Liebenwerda, den 2. Mai 1806. ger lee dan laut Bilanz vom gleichen Tag zum . —ᷣ . benen in Ben gbein ed, d, , mirs. ister ist die Firma Nikolaus . ö. g r, ihrer gewerblichen te fn, . 3 , 55 in Frankfurt 4. M. ist zum besitzer r . 6 e, e Sesellschafter find. Georg Haun Kaufmann, und Königliches Amtsgericht ö. . 26 . r el icht derne iit Bern si , . I ,, e, , zu Giurg än, 3 ber ,, , e e erg n m , ien i. e n. Glas- beck die offene handelsgesell chaft un et M bisherigen . e he en, 56 in 3 . ö , 12230) 2 Februar 1566 festgestelst Geschãfts führer einem anderen Hrolnristen un bt, auch in Gemein, Jenn sg ä Inhaber eine j worden. bewerb jeder Art, k 4 Frankfurter Tran t. Hur Veschluß Firma fort fetzen und sbenss wie der Genannte eim C(Rngegebener zweig: auf von Fahr n meg fe; andelsregister Abteilung A ist Tach N Georg Seidel, Fabrikant, in Perz am Rhein, ten Mitgliedern bestebt, ᷣ ästs, heute eingetragen tlichen, die Regelung nahme S Attiengesellschaft. 5 eder für sich zur Geschãfts führung und Vertretung rädern und Automobilen) Ir. 100 die Firma „Emil Caspari Adler 5 Sed hr 2 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft . . . ö. a a , . . . 9. , 5 ui. .. a . n f i an und zur Zeichnung der irn [. gare m e e gn. ö * 3. Firma K — zu e r . als 2 537 . ,, nn, ,n i g . zu vertreten. l Kunze in Zwingenberg ist nonn Bekanntmachung. (mr. I89 gemeinscha er alle Gesellschafter bindenden Be. die S5 4 und e rechtigt sind. Mal ihn en, ann t e,. elberg am 9 othetenbesitzer, in Lobbersch ein führer allein berechtigt. Dis, Prokura des Pau Dag unter der Firn „nge e, n, , n elnsamee, Verkehr mit den Abnehmern erden H Dalber stadt. den 26. April 18906 itte hi. ie gina ft gigshen , ne den,, Mainz. 3. Ia os chen. g Abt. B) hierselbst bestehen stimmungen für den — Angehörigen des rankfurt a. M., den 1. ̃ Königliches Amisaerscht Abt. 6. in A, Band II O3 159 zur Firma Lobberich den 2. Mai 19606. . Großh. Amtsgericht. ul Jen el lens en schaft gabriten . ge g rf f n ,,, 3, ; 2 ö R n mt , , nan, cn n, n i , i ere ubaßeim an herr Kanigliches Amt hericht n giaaen. e sec lis] Unionwer ke. Ae ich Stock ñ übergegangen un ö. qu ⸗ ĩ Arbeite ordnu nk Furt, . te Amtsg all. ö ĩ ; Lobberi en. 12233 delsregister des unterzel = . , br ire d le. ,,, did ed ee. . , e, n, ene Rr niz. nnen, , , ne 3 ,,, heim, vorm. * . . 1906 in das Handelsregister eingetragen für 8 ö. . aus den Arbeitgordnungen unter Nr. 587 die 6. . Inhaber: Blatt 201 wurde er bei der Firma Eugen ,, ,. ie Firma S. Faßbender in Lobberich ist Aktiengesellschaft Blech. Industrie. Werte irn el ö j 42. re . ö ; en: ö : Dan. ; mit dem Site zu n, 1 den 4. Mai 1906. 6 * Abschluß von Tarifverträgen und die Herrn Tin (fn Roebbelen ebenda eingetragen an g r, mit Firma. mit Wirkung vom r d e nen ge n e reren, 1 ! 2. Mai 1906. n ,, 8 6 . ort h ö der ö m 12654 anf enk f Auslegung von he g m . 3 tfurt a. O., 4. Mai 1996. r , , ne 1 fr e , rg, in den Vene . min, TWönialiches Amtege Amtsgericht. 2 3 ar , r nin dom 24. . . z aft, alle lau. timmung der Zustän an 2 t. Abt. 2. ö . Deidelberg . 7 Pa 19606. Ludwigshaten. Rhein. 12592) das Gesellschaftsbermögen m ganzen auf die ,,, , ister A ist unter Nr. 3. he dit. B mn iche durch einzelne Königl. Amtsgericht . en 2. Han gs s. ; Heiner Blech. Judustrie ere Tris n gun d Vorstand aus einem ,,,, . falls der In unserem . 66 Stunz mit Arbeiteraus schüsse, e, solch eee, . . 126689] Amtgrichter Sum mel. Gr. Amtsgericht. Ginge edgar iger. ,. . 564 fie nr r er n ag deten Proruriste⸗ gen ei e f, bestebt, mit am 4 Mai 1996 die 5 Bez. Breslau, Brauereien errichtet , zwischen der Ge- . Handelsregister Abteilung i e, Hameln. l2582] Hot. Handelsregister betr 2584 pu n re,, . . 1223 4. ; schaft beendet ft. 24 . e ä frilk zu ver dem ö. ö Kaufmann . yr e,, einerlei, ob . 36 z (Firma Benno . n ant Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute ein 1) Phitipp Wolff in of: Grioschen. schaftgiweig: Fabrik zur An bereitung von. Meta Mteißen, am 4 Mai 19060 . lee, ö 31 n! we , n nen vorne, i en ö ae rere ö 2 5 gin r eff, 80 das . * 3 Fattiger Wegener Gesellschaft ai ene n m, *. 1 ** . * 8 wa. ö 3 ' meh, wen. Meme oni es ö 12458 . 21 ö 8 un witz in 8 * n eten ist. * 5 er den Kauf⸗ meljer in Bobenheim a. ein. . ö Bede i e fäl bas / Bwerekn auf Gegen— nt ceribt Een , n, , . Steytin· e e . e, , . e e ssfränner Haftung in denen e ft men ker , n, . Fe,, Far Giger Lubie she re eine, d. Avril 18ũ6. n B bis stge Haneleregister Abt. A ist llc! n , keit in Charlottenburg Eünde, Wes szre ister A II 264 ist die Firma kei 3 Tatigkeit als Einigungsamt bei . g Die nunmehr aus den 6 bestehenke cffent dation ist erloschen. in Kronach zustehenden Gefamtpr our; hat jeder Kgl. Amtsgericht. unter Nr. 79 eingetragenen Firma Johannes . e Charlottenburg: ö. In unser . 6. 9 Bünde, und als deren In- k . Brauereien mit tie r r , Boschwitz, beide in 3 bös? begonnen dameln, den J. Mai 1906. derselben entweder mit einem Vorstandsmitgliede Lud wigsnaten, nei. 12693) (. an Stelle des bisherigen Inhaber? Johannes 9 ch Beschluß der , str , ufmann“ Hemrich Louis Julius Hage— jedoch nur auf Anrufen 2. . e g werden , , = ge, n sortz c ubrit. Königliches Amtsgericht. IIJ . . einem jweiten Prokuristen gemein fat zu Dandelsregĩter. gie . ö. Ther Floegel, geb. Hoppe, in 2 5 4 daß lediglich geln. meyer n . — , ö 9 — Kaufmann Paul Boschwitz eingetragene ,. handelzregister ist in abtell ? * Hof! den 3. Mai less. a, eg r e, g , we. . 6 . ö ihn, nur dann versichert enn r en. e rr Bünde, Ron gliches Amtsgericht. lixsb! Sinn, 20 . Sieger, Recht anwalt, . ,, Nai 19806 ; hn nn, J K Kgl. Amtsgericht. an, nh err she ö . em 63 . 6 ede e n gene . . el g k weer. ist di e ,, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. iedri⸗ Win ö Ri da ane nn, neerlohn. ĩ 112333 Pöorn Klatt in Ludwigshafen. 1. in Mewe ein gelragen worde . . des Vereins sind; lversammlung der Bünde, delsregister A II 265 ist die Firma Darmstadt. ankter Hastung. r, , loo] Friedrich eke m iederlassung Hannover In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1005 wurde Prokura erteilt. getrag orden. te durch dieselke Genera In unser Handelsreg eim und als UÜschaft mit beschränkte il 1906 EPriedland, Meck id. e Rirmnn und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wille re in be der zi j Ludwigshafen a. Rh., 1. Mai 1906. Mewe, den 5. April 1966. Yilf ee ö beschlossene Aenderung der Satzung Heinrich e,, ,, ,, Heinrich y. erf e, ist am 21. April Im hiefigen ,, . 6 Sannode? , ,, n us Goswin ju Ihmeri ein Kai. KHrrrggrich! Königliches Antzgerict. er,, , e ,,, , , . k e , ö, , , . , , , , ,, r, n gern oͤnigliches Amtsgericht J. ĩ ; . Vaue Si laͤngert si elös ; ĩ i 1906. 41 ? erlohn, den 2. Mai . ei de ter Nr. 253 des hieß dels. ndelsregister etngetragen bei Nr. 141, k ders erer hrs n selleö'MM Gände, den G, ldi seu. ker dengel , his; , ,. . n,, n 2 2 g e nn, n g r n . e . ,, 1 des Königlichen Amtsge —⸗ elsregister Cafsel. II2557] iber die t . Gesellschafter spãtestens sechs Monate de. Bekanntmachung. 12571] Hannober Iberer m , Kempten, Schwaben. l26771 EUlschast unter der Firma JF. W. Busch mit dem Rz J lichẽz 4 tggericht Abteilung A. in · Cassel. Dandelsreg . wenn niht ein aftsjahres auf dessen Ende die geestemunde. Sera ; ndelsreglster gegangen. gudelgregistereintrag. iz in Lüden fcheid it das Ar fh nh mn, bis⸗ nigliches Amtegericht. ,,, r w ne, , ,,, , ,. ,, , , , ,, n . Re,, , r gr, ,, ,. lere , ö seh eg e en Firma Earl Höhr; Reinicken⸗ Otto Kühne in Cassel. XII Darmfstadt, den 3. 6 Darmstadt I. nuritur. Aitrien gesenn schaft in on,. 35. d. Mis. Domann erteiste Prokurg sin erloschen. . 5. Mai 1906 wandlung der Gefenschaft in ein Kom manditgesest. erd; Schneider, Raumburg a S. einget agen. 1 . Juhaber * Carl beruf e ff n . Kgl. Amtsgericht. Abt. ⸗ 6 Gr. Amtsgericht Darn iss] ] Mr n m mne, Bekanntmachung v 6. . . ,, . 1 21 . empten, 5. 33 e gerict i. . ö Erft n r bens ** ee , Hefen haf r Möoͤbelfabrikant Meichard . n ꝛ * ; ,, öoffentlicht: ö is. (l . mt egeriht ü sst. off S ier ; ü ö,, , wen r gr haftende Gesellschafter Chemnitn. ster ist heute eingetragen worden: Dres dem. delsregister ist heute eingetragen worden: e, ebört weiter an der Kreis Gesellschaft int beschrãu tler Daftung mit Sit Rsausaberg, Es dandcigreginer liassn 6. 1 . . 2 . n n. geblieben ist z ö . . ie ien n e. . ö a n, mn 35 . Lieber , ir . ö . . die offene . ; F en. 3 11088 , baumeister n, . n 15 è— k , de gde, , ,,, z Königliches Amtsgericht. j der Möbelfabrikant Ferdinand Otto Schneider in 6 i 12. auf 8 bach ⸗/ in ; früher in Leipzig. Geestemnnde, ; . . hg. Mai los ist engetragen Ahteilun he Lüdenscheid. Seranniman 12599] Naumburg a. S. kelde n Pankgw. Gin 1 , 18096 bögennen. schaft in Firma „E. S. Weisba r ist als Ge. in Dresden, UI Heuer in Dresden ist In Königliches Amtsgericht. VI. wertung ven Kali, Stein und beit recht dan Salien Nr. 70. Fielg; Kuli in Kön tm n gnmng. n S., den 4. Mat Die Gesellschaft bat 36 llschaft sst jeder der per⸗ Herr Kaufmann Moritz Paul ü,, Paul Philipp Emanue k 12575) sowie bon Erdor ig dwachg. Petco 1 . 09: Die e J. achf. in Königs⸗ n unser Dandelgregister Abteilung B ist heut; aumburg g. S., den 4. Mai 1906. ; n , . ü ; 1 im. Setannima J Gr Vetroleum und anderen berg i. Pr. is erloschen. ; Königliches Amtsgericht. n 2 die nn fr für sich allein er. ann , n,, ind Ernst ö 94. auf Blatt 11089; die 1 — = . *, n , ,, . 3 — gin e g g lefen . 9 und , egen, geren. (i358) y. . Dll g l e en er Venus. ,, ister . ang. 1259 mãchtigt. ulius Tuchler; Berlin. . Meißner, beide in 9 are dem Leihhaus Eugen 3 . Berndt in worden die ,. e, wertun in Bir Alon. ae Rafe n allen umd Unter Nr 3.6 des Handelgregisterz A ist heute Brügge bei Lüdenscheid, eingetragen steht, ver⸗ Gemäß Geselsscha i luß vom 11. April 9. Nr. 28 615. ya, . Kaufmann, Wilmersdorf. Ro mmanditisten betreiben das . esellschaft unter Geschãfte in haber . kura ist arteilt dem Kauf⸗ in Hilden . jan, Raufmann, z anderen ähnlichen Anlagen. Das Stammkapital bei der Firma Arthur Picard n reuzuach cin. merkt, daß die von der Generalverfammlung am ist der Kaufmann Jofef chumacher zu Obercassel , Ih rr ger fe fe, Plaut 1. Jannar 156 in , , Wer Friedrich Dresden ist 5 Fruben in Dresden; 1 Kaufmann, beide iu Hilden betragt 30 G0 . Gch zfüßr? sind Dr. phis. getragen: Dag Seschaft ist unter der Firma?, Amn ur 1 Mãri e Heschloffene Herabsetzung desi Ceun k! a6. Geschäftsführer der Firma „Riheinische Solz 1 n , e w del,, r e, . , , , , e. . , n, en, , , . ie ih le g re hd, 366 e, , i, r erer, . * fter die Kau Richard Me ; die Herren Ingenieur Der Steinseßzmeister Car ; selschaft bat am 1. Mai ) ; ume, Kaufmann, Dortmund. r e 8 ö ö in Berlin, und als , Uke. Buenos geeusch j ausgeschloflen, die S al Leni in Dre dem. Der gde t Inhaber. Die gesells Gefellsckast ist jeder der Ge⸗ bertrag ift am 2. Mar 3 festgestellt. Bei Be. der Kaufmann Lauig Kimmesß in Main und der 45 000 erhöht, und daß, diese Erhöhung erfolgt Stelle der Chemifer und Betriebsleiter Dr. Guldo . k K d , e n nn,, , , kö 1, 164 t seit dem 6. Döpn kura erteilt er : Amtsge ö ter or ; ) ; ĩ ĩ n 3h. 1906. . ö ,,, . . WJ 1 Berlin): Die Kaufleute Josef Hr eschäft als schant in irma „Alfred Hösselbarth“ in or ler⸗; Dünen. Schroer Nachf. No. 11 Gerresheim, den 2 1 önglichez Mats it. 44. lebergang der in ben Betriebe des Geschäfts be. versammlung und durch Beschluß des Aufsichtsrats Ohligs. 12598 . Lin Wilmersdorf sind in das G haft in z künftig „ dösselbarth Döhler! Die Firma E. A. Schr ift beute gelöscht Kgl. Amtegerich König es Amtgeria * ündeten Verbindlichkeit d ist bei vom 28. April 1906 der FS 3 der Satzung über die ß 3 n ern ,,, . ,,, i Ter ge, ,, , n. , , 8. ee en da,, , n, schaft. ; z: ⸗ — ; e, nr , m, , . ist beute bei der Firm Tas, Handelsregister Abteilung an f worden ist. . Handelsgesellschaft. Die Gese Böhm /n in Chemnitz: Herr Kau m e, Serren worden den 5. Mai 1896. In das Sandele register A ist beu 2 nniet S. 3. e erg, de , G. Bade, sesellschaft Kimmes & Boland r Mainz ausge⸗ . irma Philipps & Reick en Ohligs. Gesell⸗ 1996 begonnen. selschast FJ; T. sst als Indaket aus geschäeder, die Kaufsen berg in Düben, öznlgliches Amtsgericht. Biemann, Silden, folgendes eing 23 59 ; e e Lüdenscheid, den 2 Mal 1906. hafter; 1 Rar Phinipps, KaufGnmmn in Ohligs S825 (Offene Handelsge ; 535 itz und Josef Grünberg Königli Fr. e und Giertüh lap paratefaß ri Gesellschaft mit . ; ; Königliches Amtsgeri t. ; J 330. tm, an; Cegig T⸗ 2 k ö 26 , Durlach. ,,,, 12563 3 z K ö 4 ö er , g n. mit dem Siz in gen ö nc ö , gliches Amtsge ch 6. 2) 5 ö ö. bei Bochum. . schaft in Alge Kommanditgestkl Senken en e sef er seitkerigen Firma Dandelsregister . sen In. Gerkesheim,. n 3 Mai Der (esen baftarerttgg ist am 28. April 1806 T! ais en, , lasse! gil dngzgs Handeloregistzr B Nr. as, bette la nh nud e m mntgerchkt. offene Handelsgesellschaft in ein dem 58. Dejember Handels esellschaft unter der seitherigen Be. irma: Ludwig Maier, Weingarten. J Kgl. Amtsgericht. . 9 ; Pais. . J 168 M L a osthot HR hennes, t, welche mit dem znlich DVandelsg ; . icht für die im Be N Firma: Lu ᷣ Wein⸗ — — 7 abgeschlossen worden. Getzenstand des Ünternehmene In das Handelsregister ist heute ein tragen worden? Firma , atzdeburger Liquidatious Kaffe, Ge/ Osthotrem, einhessem. IlI2b?9] yt n August 2 n n. — n . 3 2 — baber? Johann Ludwig Maier, Kaufmann Gerresheim. er,, . . . ist die Serstellung und der Vertrieb bon Bade. und I auf rin 12 882 die Firma e. e, seßschaft mit beschran fter Haftung“ ist ein, Eintrag aum, Hf desgregister 8 der Geselsschafter. Sieben Kom triebe des Fnbabert, en geben auch nicht diz in garten. Many, Durlach. Inhaber: In das Handelgregister B int bei de iz Artien Küblanparaten und ahnsichẽ⸗ Artikeln, inẽbesondere Ci Huber Heinrich Baruth in Lein ig. Setragen: Nach dem Feschtuss? der Gesellschafter : hom 7. Mai 1906. haften * des seitherigen üundeten Forderungen auf ibn über. 2) Firma: Gustav Man, Sa n Dũufsfeldorf · Reisholz . der Fortbetrieb dez bisher ju Veidelberg urter der Ser Kaufmann Heinrich Baruth in Leipzig ift *. vom 11. April 1906 ist Gegenftand des Unternehmens Firma: Pfälzische ank in Ludwigshafen. . (Firma . ,, ,,, 79065. * Gufstad Mav, nnr , .. Inhaber: den ,, in Benrath beute folgendes ein- . 3 Blank. Bade⸗ und Dh rtl ern here, haber. irgend Geschãftszweig: Weinhandlung * J,. . . 31 fe m dien in r aer f, . 5 , , 4 Albert E.. den 2. icht. Abt. B. 3) Firma: Ma 2. . ; ; ; it befsebend ri ifts ; d j ; gren, dadurch, daß die Geselsschaft Ken anderen Kunkel in ofen aus dem Vorstand aus- , . , kee m,, . Be . unter muischek da, , ee Tenge een s . g re be r rer e r rf n n , Freren k r h unge erechiigunß istf erfosch We nn eingetreten. Die Gesellschaft hat am Crereld. ister ist beute eingetragen 4) , Barall, Paxierm aten- 1966 it der une m, . . gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen zu be= Franz Mosenthin in 2a n ß: Prokura ist er. tritt, oder in anderer e rn Weise zu garantieren. Großh. Amtggericht Ofthofen. April 1906 begonnen. In das hiesige e,, ,. schast Schiller, bach. Inbaber: —ᷣ— in Haus Cryringbeven jum ste ieiligen. feilt dem SBberingenieur En Bruno Heger in Durch denselben Beschluß ist 8 I des Gesellschafts. Elauen, Vogt]. 12599 2 6 14547 (Firma C. Aßmus P. 636 worden bei der Kommanditgesellschaft sabtlfant. , . richt Durlach. ; 2 Eestellt. f Das Stammkapital betrãgt 150 000 Leipzig; bertrageg dahin geändert. daß die Bekanntmachungen In das Handelregister ist heute eingetragen ann, Herlinh . Il gun ift i G. Dae dnn Crous Ce in Erefeld: sellschafter Otto Gteobb. Ante gericht i236 Rene er den 2. Mai 1805. ui wecküng der Stammeinlagen haben in die usuß Blatt 135, bett die Firma J. 6. Quant der Hesellschaft nur im Deuischen Reichs anzeiger wor hin der ge. Handels gesellschaft Theodor Der versõnlich ee n j uns der Sz sell EiwenstockK. des Königlichen Amtsgerichts Kal. Amtsgericht. 23mm . 6 Siegen, . . 2 , n . 3 ist geren 2 ber ghmg wan bei Nrw 21 903 (Offene Dan 8 f n , Carl und Schiller, Kaufmann De Taufleute Adoff Pollems Sandel gregister 3 n er r, . k 1 Josef Blank. Fabrikant in * as von den Kaufleuten Julius ar Rößner, Johann Augu y, ö — sHhaft aus . Wan ** feld, GT . 2 ; losan. ö betr. Firma Carl ibm unter der Firma Josef Blank. Bade⸗ und Menke und Mar Kurt Nitzsche, santsich in deipzi Berg; Schöneberg): Die. Charlottenburg. Der schaft 4 Schiller, beide in Trefeld, nsteck ist beute auf B 5 st des Chemnitzer & Handelsregister A Nr. 364, betr. * ̃ del enz · Aer hz ̃ Willh Berger wohnen jeg . er in Charloftenburg und Doktor e, bastende Deck cbafter in die Ge stocker Bank. Zweigansta r, ding, Slogau, wurden beute eingetragen in Heidelberg riebene J Kaufmann Curt Bruno 5g n fad in die Ge- sind als ere, ken. Ferner ist ein Tommanditist Gantverein in Sibenstock fol Dederding. ist als persönlich haftender fellschaft 6 ö geschieden und wei neue „erden: sellschaft eingetreten. ditgesellschafkt Plaut * aus der Geselll bei Nr. 62988 (Kommanditg ff
9 ier r ratz ahi habers: die Inbaber die Erben des verstorbenen In 3 ri
Niemann“ in Wester⸗ cn dem die gffene Handelsgesellschaft Grau * geschaͤft mit allen Aktiven im Gesamtwert von C000 0
hüsen, unter Jr 26, Ces Handeln m, A, sst ein. rwitz in Plauen be Der von ihnen darf die Firma nur in Genef fe s getragen: Der Gefe
Pre ertr er Ge llschafter Hans ema s Die Gesell chaft ist fgelõst 9 . in 642:
if ĩ ding, geb. r F Tischlermeister Helene Deder me r,. * lversammlung der Aktionãre — 83 . — igniederlassung in Kommanditisten e , e n, m., ist Pro. . die 8 8 Möbus, und die Geschwister Margarete, & kö 2 ö * rm g r . der Kaufleute Adolf um Ivo bo) , in I550 auf de n n ef, fgelöst. Die Firma ist er⸗ kura ; l r manditgesellschaft ist aufgelöst.
b. auf dem die Firma J. J. Schneider in ellschaft ausgeschie den. Plauen betreffenden Blatt L238. Dem Kaufmann c auf Blatt 1952, bete die irma Leue * Die i. Krümling (*. goetat, Inh. Georg Ron nh Julius Schnelder In Plauen ist rich, II. Die nachgenannten Gesellschafter ibre Forde, Weise in Leipzig: gaura Friederscke Amalie Walther strümliug“, unte! Fr 1618 desselben Prora ertenst; äatber DTerding. Die Wime rungen an Joses Blank mit dem beigesetzten Betrag: Emilie verw. Leue, geb. Broche, und Amalte Agnes Registere, ist erloschen. . 8. auf Blatt 2427 die Firma Hotel drei Raben ; Eberbard und Günther des Witwenstandes allein Jobann Mohr, Baumesster' n Veidelberßy = EGiise Dr. Bärwin kel, geb. Leue, sind iht mehr H) Bei der rms n ruft amm unter Nr. 1678 Theodor Griestbach in Piguen und ai nhaber Schiller in ien zu 100. M zerfallend, mithin auf 7 500 000 A, Dederding ist während 195 9) A4, affene Gesellschafterinnen, fon dern Vommanditistinnen. des elben Htegssters, ist eingetragen Der . der Hoteller Theodor Hugo Grießbach daselbs
Pollems und Doktor juris Theodor Schiller Alien n ; vertretungs befugt. 3. Mai 18065. Y Gmil Röeler, Privatmann in deidelberß — Sie haben hen Wohnsitz nach Wiesbaden verlegt; Otig Voigt 36 Magteburg' ist i das Geschäft als sigegebener Geschaͤftsjweig *** Schank. und
2 fen siad erlaschen. 265 destkurs, ju dem die Aktien ausgegeben Amtsgericht Glogau, 3. 19 13 390 9) auf Blat 3156, i. die Firma X üringer versönlich haftender Se gfsch ftir eingetreten. Sie Gastwirtschafigzgewerde.
lo e nn sind die Firmen: ; 1 den J. Mai 19064 — 5 ist auf Pari festgesezt worden. e K ; . ) Rheinische Creditbank in Mannbeim — 11 9004, Gasgesellschaft in Leipzig. * FResellichalts. offene Handelsgeselischafl hu n 1. Mai 1906 be⸗ Plauen, den 7 Mal 1905.
n (e. O29. Ifidor Lipschũtz; Berlin. it Königliches Amtagericht. ö 3 2 schloßene Erhöͤbung des Srundkapitals Glos a delgregister A Nr. 59. betr. Firma 8. ) Firma J. eimer in Mannheim — S000, vertrag vom 73! März 1905 ist durch Beschluß der gonnen. Das Königliche Amtsgericht.
* des6J?. Paul Winkler; Lichtenberg mi nn, 12360 2 ö ; leichen 8 Zarkau, wurde , escl. o. Akriengefessschaft der Soller schen Karls hutte n Heneralversammlung vom 19 Mär 1966 laut 5) Für die Firmg „wolms Sey“, Nr. 978 Potadam. . 1as00) Zweignlederlass ung in . r A erfolgten beute die Ein. 6 4 Segen att aner g ift durch den gle 8*r n ist 2 een, — 12 1 . r. . . 28 it r tene ri clis bon demselben Tage in F 5 ab⸗ *. , . ist dem Grich Sey in Nagdeburg Die in unserm dand ore g A unter * 644 Mai 19806. ; 2 schluß ab ze worden. after Georg Soria if nisch · Westfälische erwerke, A. G. in eändert worden; ( . w. . nen,, L. Abteilung 9. trngungen: Neu die Firmen: da . 2 Mal 1806. . . . Glogau. 3. Mai 1905. 2556 Dlye i. B. 350 . ! 6) auf Blatt 5842, betr. die Firma Berger * 6) Für die Firm Panther Fahrrabwerke 6 ß VM ke Rowawes. ss J 12581 Drogerie V bilipyp Munch. Darm Königliches Amtegericht. vers, genie- 12 . ) Heffen. Naffauischer Hütten verein Steinbrüggen, Petzold in Fei : In dag Pan else sst Ds kar Hor mbtum , Mr. i gg dessesben Negisters, Potsdam, den J. Mal 1906.
R ieloreld. lsregister Abteilung B ist beute I) . Phil MRünch. Darmstadt. Ange — 12565 Grun — ist beute in Abteslung s &. m. H H. r r , fn Wil helmshũtte jn eingetreten der Raufmann Gustahy Otto Türke in ist dem Albert Ballewerl in Magdeburg Proůura Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
In unser , mit beschränlter Haftung stadt; In sch itz mweig? Drogen. Kol ontalwaren. Ewmerieh. ister Abt. B ist bei der Firma 2 bei der offenen Handelsgesellscha Wil belmzb tte . Lahn — 300 4, Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell, erteilt. ö pota dam — eso! unter Nir 13 die Ce ö 9 der Cartonaggen · Fabri gebener . das 8 s · Fischerei Gesellichaft aater Nr. ** el in Grunberg folgendes n s Bereinigt. deutsche Nice r werk! A. G. vorm. ht ist am 1, April 19d errichtet worden Für 7) Bel der im „sofef Swiecas, unter In unser Handelgre ister Aist heute unt (i 3 unter der Firma. Biele u chaft mit beschränktter und Telitaten bil · Ver ehr Bensheim Darm · 1, in n,. daß an Stele Sebr. 4 An Stelle der Gesellschafter Vent fal chez ickelwalzwer, Flestmann, Wirte n. en Profuriften Carl Michael falft bir Beschrankung Nr. 216i des Messsiers A, pt eingetragen; Der Kauf. dl 1 14 r , . unter Nr.
H. Thöne Æ Ce. Gesells ingetragen und dabei 2) Automo ĩ ͤ Juh. Alegander Kraemer, . . O.“ in Emmerich 1 Wolboff der gaufmann getragen wor * Dr. Drndt in Grã um Cie in Schwere n W. = 2 der Frokura alt Gesamtprokuré weg; mann Julius Friede in Magdebur st in das Ge— Hh) offene Hande g esellschaft n Firma „Wie'he * Daftung in Gielefeld eing . Alerander Kraemer, Taufmann n. dis berigen Siqmdato und der Buchhalter A F. der Rechts anw . H Firma J Sti linger Wormser in Karlruhe Y) 7. Blatt 11 3650 betr. bie Sima Spott n schäft als verfönsich haftenben ssellschafter ein. erz gien en. . 3 d Fabrllant 3 folgendes vermerkt: ternebmeng ist die Fabrilation Darmftadt; 3 Prokursst ift Fark Baumann, Gottfried Weiß in Bonn Alauidatoren wit der B, Tr nidater 2. 3 Mei 1806. Ibd0 M. e Buch in Leipzig? Julimng Gustay Paul Buch ift getreten. Ble offene Dandelggesellschaft hat am i. n r. un i ann Hans Wiebe in
He, nenen . 6 a me, ge el Angegebener Seschãfts. 6 * e e nr Vertretung der Eesell · , Amtegericht. 2s) uh ö 6 lter Mayer, Holzhandlung in * ö Heber . ö. De. e . h 4. rr, ,. nn. Mal 130 3 4 6. Eee zn von Karto äftssührer sind: n nn nternehmen. int 8 . r , , . nchen — 60. do dgar Cur rnst in Leipzig nhaber. h ; J al nn ;
e Säle gie, , br, fen. nr g r ge, . . k— .. r irn nut Börthgzr, Benaberger Chemssce * datt night för, di, im Belrseks del Gf, . Amtsgericht 4. Abteilung s. Känssl. nt ee di Uitteileng 1. Vatban Steinberg . Bielefeld. Ver Gesell⸗ fnagel. Tarmstadt: Adam age Gamerich, 8. ce Amts gericht. Ja ansern. Dan 1. Firma 6 Sachs, dabrif in Bensberg = 160565 M ründeten Verbindlichkelten bes biohge , n Mainn. 12699] Egęritn. irn, ; 9 Thöne, Kartonnggenfa 21. Februar 1806 feftg e telt, I A. 2 Gesckãft und Firma find af Königlichen Amteg Uz566] unter Nr. 6 ing , i diene , Mal n Heidelberg. eo , häberg, er gehe. auch nicht die in dem Hel iebe Fe, 3 munen sandelegeslster wurde heute elngeftagen . Im gies ur Dandelbrensster Äbt. A Nr. 421 schaftsbertrag ist r , Jedem ist ausgeschie— agel, Kaufmann in Darmstart, ber- Ertart. ; ter Nr. 3 Inhaber 2 lz Firma . Bei & Reinhardt in Mannheim grunhezen . guf ihn über. Bie Prokurg die Geselischaft mi bed b gen, Daftung in Firma; ente die Pirmè Kan Lawereng mit Nieder. eine Abänderung j Rn ach dem Gesellschaftsverttage Hermann Hafnagel, ( In unser Handel gregister B ist beute 2 in berg beute ** Ma 1905. 00 0. wald Freyer ist far, ereinigte stonserven⸗ und Dilber r fz. er r lien Kassunggort rig und alg ubaber derselben der Geschãftsfũbrer . n. der Gesellschaft zu. Die gegangen. Nöõsinger, Darm stadt: Nichael TDeutsche Kontinental· Gas · Gese ) der Grunberg, en ice Unt egericht. ph Karl Pfeffer, Buchdruckereibesitzer in Heldel⸗ 8) an Blatt 12 66g, eir. die Firma Altberg vormal Georg und Josef Seidel, Gefesischast Naumann Tarl Lamereng in Pyr elnggtragen.
die selbftãndige Ver . bis 31. Dezember 1911 2 2. uegeschicden. Geschäft und Firma find 89 mit Zweigniederlafsung in 2 Rane, en 12551 9 — 1650 * en in fun , Die Prokura Abrahani mit be räurter afin in h Zweig. Pwritz, den 4. Mai 1906 Wbnsglichen Kimbagericht. Gesellschaft dauert ö zeit immer füiũschweigend auf Nöõsinger s = 536 Nösinger, Taufmann in Darm- Beschluß der aldersammlung e Ge s, Halberstadt. ⸗ Nr. o87 ven elchneren I) Ernst Geiger, Graphische Anstalt in Karlz⸗ Berisch liberg⸗ ist erloschen; nieder la fu Finthen. cen fh es Unter. Rheydt, Inn. las oldor t. 12603 und läuft in der Fo an. nicht mindestens sechs auf Johann 30 en. Dessen Ehefrau, Katharine Io0ß auf Erhöhung des Srundkavitals 23. stals auf Bei der Hande w Foerster * ruh. = 500 83 9) auf den Blättern 7143 und 19 645, betr. bie nehmend ist bie For Ührung des Geschãftbetrieb⸗ In unser Vandelgregister wurde solgendeg ein y . , 63 jeweiligen 2 23 . ist zur Prokuristin 2 and die erfolgte Erböhung rg drr r darch] offeutn r=n. , F. ol en bes nge tragen liz d. ua Friebmann & Haͤugler in Mannheim a 92 1 n e r . gabe, * rn erf inf 3 einesslg⸗ nnd en ere ahr getragen;
onate wh . ; flösung verlangt ist. Se ed. Nãösinger jr. in r 27 eingetragen. t ; . wane beck, ö . Ein Leipzig: Pie Firma erloschen. eorg eidel in or, sowle on einem der . 3 ,. . Deiember Die . 3 dudwig Nẽf . In en in je 1200 86 , ,, , t n e e fteführer sind Josef Blank, abrikant, und Leipzig, am h. Mai 1596 . — * werden . wen m, Selõscht die 6 jm Rare von a . 1906 D * 1 Garl ich Kirchberg, Kaufmann, beibe jn Heidelberg.
f ft bis n Juni, jene Jak. Schãfer, Darm st Srfurt, dea 4 Na ö Berlin, die Sell aft 3 6 * daß dazurch I) Zak. 22 Brauer Glasuren· Æ Sack- Rznigliches Amte gericht. 3. scviel Verlufte erlitt kapitalz verloren gegangen 2) Mannh mane der, Darmstadt. er . . bekannt gemacht: Der l fabrit, Hans Per wãte. Außerdem wird . *
ea fe a. Dle Flrma „Otto rielingedorf“ mlt . Rhenania gisel Seldel in Finthen unter Augschluß Nlederlassuns in NR eydt: Inhaber ssi der Nauf. önigliches Amtegericht. Abt. IIB. der Immobsll en, dagegen unter lebernahme aller inann Otto helm orf zu Röeydt