1906 / 109 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

ü Genossenschaft mit be⸗ och verein, eingetragene t G. G. m. u. H. zu S

er, gere, , schrãnkter Haftpflicht in Scharmbeck“, heute p. bel der Firma „G. Wiengudts Nachfolger“ Thorn.

lt worden. folgendes eingetragen: beck ist aus dem 2 i E b E n t E B E ĩ I n 9 E der beim ai,, säht enk. ben in Scharmhe ö delgregister A. Nr. 289 ist 6 Hochheim, den 20. Apr . G. R. 11. 24. Der Georg ben kund an seine Stelle der 7 * . 9 9 . Juliug Lenncberg zu In unser Han G GEomp. Filiale Thorn Königl. Amtsgericht. G. M. Vorstand autzgeschieden m 8 d Sd l St ts binn ftp 3 , , Juliu . Dilthey nn,, ., in Königsberg i. Pr.) heute . ee, en. euschastore . i g 5 Ge e J V. 1 el en el an el er Un 0m 1 ren 1 en an anzeiger. , „offenen Handel sgesellschaft „W. ; ö rein Sparneg, e. . ** icht. 2. 2 61 der , ein 9 ,, gde 3 . ; re er * 13 , ,, ö kes ric ichen Amts gerich . 13 109. B erl in Mittwoch den 9 Mai 196006. luebeändahlen: Ver Kommersenrat Wer schäft für m ans Rödel in Sparneck Gef ührer. Bx. Posen. . . in Rheindahlen; Ver 35. Marz Joo aus der Spezialge Hans Rödel in 65 Ostrowo, etauntmachung. —— 2 Diltbey zu Rheydt t am 30. rüder. det sich jetzt in Berlin. Hof, den 3. Mai . . Beka ister ist unter Nr. 24 Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekann ungen aus den dels. ts, Vereins⸗, G ; „Muster⸗ und Bs ; ö ö. u daun sch e ge ,,, . i ed uss e n ee , ö. 5. 1 1 am , dn, m. Ami ; 906. Schw nhem. irma: Deu . d Amtsgericht. den 7. Mal 19 Eempteęn, e. der Firma ; 9 9 ,d, rer ele är d, e erer, e, ,, , :,, Zentral⸗Handelsreni ter für das Deutsche Reich. er tos p) M onstock, Me . die Firma les. . it un beschr it beschränkte des ; ; ister ist heute ] nenvers, Seh t Geuossenschaft m schaft in den. Gegensland Im Piesig n Hande erh Firma dem Herrn Trac lg register Abteilung A ist heute getragene Gen Ostrowo eingetragen worden Grund⸗ 7 d und die fär diess Fir In unserem Handels reß Trachen icht. ekonom in ; und Verkauf von Gru Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postz talten, i in Das Zentral. ũ schei glich. 2 der erteilte Profurg gelöscht. unter Nr. 48 die ,, Joseph des p gg. des Georg ,. r ,,,, , , notwendigen , . Selbstabholer auch dur die de, Grvedition des Deutschen Iich ne elt ern 564 Bezugspreis * dg. fie 95 Be eb n n, ar ig, 2 Nostock, . 9 e. . Wümttgericht . 6 e rr 6 worden. H , Mader in Happareute . y, . beim m n 2 . Staatganzeigerg, S w. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis far den Raum fer Druchjeile 0 3. roßherzogl m . roter ir 11906. gewahlt. ivgenossenschaft der ß von Grundstücken . i260 rachenberg, ben 6. . ; Einkaufs & Produktivg 1juden. vachtung vo ellen. Voꝛstand: . ö , , , , , n. ,, e , , , , 8 Genossenschaftßregier. D d t 5 1 2 6 * 2 . In Mnser ö, 6. Michaelis. 1, A Nr. 44 ist heute bei der 6 6c rr. Haftpflicht. sammlung vom n, ,, a n. . Ostrowo 2 . eg und als Inhaberin die h. zd em g Hiller in Trebnitz folgendes eingetragen Durch Beschluß der Generalversa Superinten n. inne Goldschmidt, Paula geb. . frau des . Mcchaelis, in

; öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Rein old ru Sah], Sah ee, g, Pebleg, Gesch- Nr. fögz, ztottzbisck g ? h Thorn. z , i ü trowo'er Kreis⸗ ier R ärtel in mme auf fünfhundert rfolgen im Of 16burg i. P. eingetragen. orden: Dem Kaufmann Richard. Härte 3. April 43506 wurde die he umme P.

Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 12639 5463, 6465, 7009, Zigaretten, und Zigarrenetuis. Gesch. Nr. frist bis zum 6. Juni Jö66. In unser Genossenschaftsregister ist bei 3. 1 Sl, gan, is si, fold, Postgartenstẽnder, 8 ist infolge isführer wurde an Stelle ö Zeitung und sind von amten · Wohuungsbauvereln zu Thorn, ein. 53, S479, ist info äftsführ un nmel n ü gäanke gerast waula Trebnitz ist, Protur feriest, Sue, Gh Mart erhöht. Als Geschäf ö Alsdann e

Anmeldefrist bis zum esch Nr. 7011, Brief. I8. Juni 1906. Erste Gläͤubigerversammlung am S6484, 6485, beschwerer, Gesch Nr. 70165, Aschenschale, Gesch . 6. Juni 19906, Vormittags II ihr. All⸗ . terzeichnen. etragene Gen offenschaft mit be ränkter S456, 487, 56497, 6499, Nr. 7021, Kalender, Gesch Nr. 7024, in Zeichnungen, gemelner Prüfungstermin am 22. Juni 1906, l 1906 erfolgten Todes aus der d Pfeiffer der Schrelnermeister Johann mindestens 2 ,, , * Jeich. Vr r in mn en elt n ,, S650], , Sh, S526, versiegelt, piastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 238. = ? Goldschmidt. seines am 16. , 6. = des e, n Lindenberg gewählt. Die Zeichnung geschieht 9 fe haft ihre Namenk⸗ Der Eisenbahnbahnmelster 1. Klaffe Reinhold 6527, 32, 565333, 6534, Ja e angemeldet am 14. April 366, Mittags 6. N. 20a 65. I. . Gesell c en gelernt, den 4. Mal 10s. Stenner , g, e r ,,, . ,, e ü, , . Lr , , , e, Te lis, ri —— ; nter 3 eichn eschieden und an seiner Stelle ĩ . / a,. L. P. den 26. April 1906. Gnruhstadt, arge. h i & Lt eb (12644 , rechts verbindlich für n,, . Liste J , ng diuwmels e ia e r e a h In, unseren 6 , nr ahstedr em er, eh r gereintrag; und Erklärungen abgeben, n ] u n ö 24 die Firma Pa e ister. 1260560 Nr d 44 Snargemiünd. , g,. Gescllschaftgregifter gelöscht warden. Am 4. Mai 1906 wurde im ö

. n, 3905. Firma Leonhar zu Offenba Königliches Amtsgericht. ,,, Vr tand gewahlt. am 6. April a. M., Damengũrtel aus el; m. Kopf und Klauen⸗ r n Firma & u i ; 906 P K ch d Bauverein Kempten der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Thorn, ken d,. Met mgzg hstabt. . . . eri ö ner i n e rm en en d ohnungs · jedem gestattet adt, 2. M . f un W it die fene Fanbelg; Unru Königliches Amtsgericht...

, 11 , d. und duard gesellschaft Firma tzschn

; . Grxaudenꝝ. gstontur verfahren. 11599] berzierung, Gesch Nr. 7 40 56, versiegelt, plastische Ueber daz Vermo des Königliches Amtsgericht. 3) Nr. 17 Dresdner Gardinen und Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Paul . den 4. Mai 19806 Wandsbek Attiengesellschaft, Ab. I9. April 1906, Nachmitt. 37 Üh n, owo, den 4. ; ; r hee, eingetragene Genn Sitze in FKempyten Saargemünd, mit weimar. ister ist in Abt. Nr. 237 Hastpflicht, hat sich mit dem i n n, 3 fserbillig (Zuzem. In das hiesige Handelsregister weigniederlassungen in Wa

ln after nf, m w . zu Offenbach 1 ö * 6. n ,. das ö ; ) ; ) ; . är her ahren (röffnet. Verwalter; Kaufmann Mey namen S6 astͤn a. ir, flach, Damen tasche mit Goldschlußbügel in Graudenz Anmeldefrist bis 5. Juni 1966 Erste b,. Vitragen, Geschäfts. einerlei' ob Sliedergoldschluß oder gerader Golh schlu ; x j Jb. April 1805 eine Genossen˖ egen, en, , schaftztete ist beute . d 2 ils r far Vitragen, hluß hluß ö n Parochie⸗ irma Martha Grosse in Weimar durch Statut vom r icht gebldel. n u ne g e reif ha mer 2 durg) . (Era nn 4 1 , 5 . , a, ,, jf der Bau, Erwerb der Genossenschaft; v. ol 1 n ung gebracht, Yer Melanie Doris Grosse in Weim ke ener, , ft die nn

V V 8 V D V 6. m . o,, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ mit eingezogener Falte, auf beiden Seiten des Vigel⸗ 6529, 26559, 26563, gebrochene Falten, dami ö und die Ver Darlehnstassen ˖ i . 6 4 64 hefe l Gr e, bt 1 er elt r rer ang n für] gendes eingetragen worden; . ; . icht. Abt. II. mietung an die ; . ll⸗ Großherzogl. S. Amtsgerich ITV V f keramischer Produkte. Der Gese 6. r ern. Utz schneider, Gutsbesitzer

it man mit der Hand in die . den 36* 3 Vpꝑrmittags ö 8 16 r, immer Nr. 13. ener Arrest mit 26561, 25675. 26689, Jußentaschen greifen kann, Gesch. Nr. g 688, ver— *. ee e, l 723 82 siegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, me ef fis s. Big jäh, j e Genossenschaften, . * , 12621 icden, GSelcha öchftzahl der Geschaͤftsanteile für den ö e en A Nr. I Hart. Vie Höchst: y ̃ s der Gesellschaft We r Abt. n Reunkirchen, ist durch Tod, au

: w Graudenz, den 5. Mal 1966

Win il dig , , . Der Gerichtsschreiber Ses Königlichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. 4 . Eff. a dach rg ö , * mar Wolmirstedt, nin. Rag dech. 12611 M i dels registe ssen beträgt zehn 10 . Der . den 3. Mal 1906. ee Gele, rien fe dit e, gs, an rr. ge g e d fe hre, , .

ausgeschieden. An de 569 schneider, geborene von Band ] eu or sellschaft ein: 1) Marie Utz .

J : Gross- Strehnlitꝝ. 12431] plastische Erzeugnisfe, Gesch. eb ß Fgädäsz, agzos, jossb. eig. asg fi. dsr, s Ueber den Jachlaß deg am 19. April 1936 ver⸗ n nn r in ni fi u gr. gene g ie, h. e , . Times Arten Pagel, n Gren, ö bei. register unter Nr. e dur atut vom 20. Apri am 24. April 1906, Mittags 12 Uhr. Inhaberin Fräulein Louise leder der Firma ihre Unterschri 12637] 1906 errichtete Genoffenschaft unter der Firma! Nr. 3958. Fi J , . . . , d,.

amn, . in Neunkirchen, 2) die Kinder imar, am 4. Mai 19806. Bekanntmachungen erfolgen un BVorstands n ere ,, f S. Um zg ericht. Abt. Iv. ssenschast, geieichngt von zwei n ,. des berlebten Paul Mgxim ner,. ] Paul Mart; Großherzogl. S. Amtẽgerig Geno . a. Paul Karl Hermann Ußschneider, b.

g. M Ta d Sy rverein i 8 eno ssenschaft mit beschrãnkter

U chn der, e L 1 Tr . ö 2 un Spa

r s Th se th B kanntmachung 26 4 mitgliede n, in dem in Kempten erscheinenden 9 Nr. 5: Konsum h Bau

; ittags 1,20 Uhr, das Kon

Firma Jacob Mönch zu Offenbach mi

zwei Verschlässe, Gesch. Rrn. 517, 7540, 10Cad

. da le flicht mit dem ge. zu Elben eingetragen. 12418) z

) Akt. Nr. 3 g ene Genoffenschaft im

le s ist bei det nnd hnrelgeblatt., Im übrigen . Reg. tt. . 3. „Soidttät“ ein getrag

ützschnelder, alle drei noch minderjährig in Neun⸗ Im Handelsreglster Abt. . Nr.

re, Gesch. Nr. 964, 2 Schloß, Gesch⸗ Nrn. terregister ist eingetragen worden; 3638, 56 s7, io Eden, Gesche tr 0g, 7818, egenstand des Unternehmeng ift Betrieb esnes iter ; . 7819, 7820, 7821, 7822. 78 2 782 Schuh 3 flicht mit dem Sitze in Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke; ö ,, 6 J 2 ga ch iasffli⸗ e , e ir . 84 . Üschaft in Als Vorstand wurde gewählt: 6 e, . in en., 9. I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen schrãntter Saftung in Frauffur a. M., Um angemeldet am 27. April 1906, Vorm. 114 Uhr. kirchen und unter der elterlichen Gewalt ihrer vor⸗ e,, ,, ,, macher . 1. i n e ,, ist *, 4. kr , inschaftlicher ,, . 6 mit 7 Mustern, und zwar 3. 4 Muster far . hen uz . e , gige d. Ohl, Bezir . Karl Neuhaus in Kempten. Die Ein Gerichts jedem duktion, Bearbeitung und gemeinscha ; h tiketten, b. 1. Muster für eine Menükarte, roßherzogliches Amtsgericht. stände auf den w. m, n, m, bisher unter derelbtn I) die Prokura des Kaufmanns ährend der Vlenststunden des , dr, . d Genußmittein, Belleidungs˖ Sharsinns, weshalb. auch Nichtmitglieder Gp** qe HMenster für einen limschlas, 4. 1 PHeuster fa ”rmistags Die Gesellschaft wird wie ; der Gesen⸗ . e. ; wãhre Einkauf von Lebens. un ö uswirtschaft und einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 4. ö ; -. n . Muster für 10 uhr, deten Forde⸗ er, , k Hrn e glg, wie 3 85) . Emil Pott in Ohl ist Prokura 1 ö . ., au rte f. 2 die Mitalieder wee. , i. tan fee 23 en . 6 ie, re rn mn 6 4 nn , Konkurse w auf V d von Jaunez be erteilt 2m ö 1 e tier en Barzahlung. anteile 100. Bekanntmachungen erlolgen unter der u 4 35972 Schutzfrist 3 Jabrc, angene tet ar . nur der Gesellschafter Eduar er irth, den 3. Mai 1906. 8 * 55 12631] 9der deren Vertreter geg Verkehrs und Firma in dem Alm nnen. Anieiger fir die Kere ; zu ftist 8 Jahre, nerlin. 5 ur, Gauner Sarenenars. ,, , rer di e. J , , de aner e r , n,, ; / er 21 rstands erfolgen durch mindesten ; t 8 ; Saulgau. K. w,, . Fan fg . wn, heute ein * . 2 ,, er für 53 mit 8, . ö ö g mr, . 1 . . 6 mmschlag mit 2 Mustern fe . e. . i, 9 . nichts an de dregifter, Abt f, 1 ̃ ts ĩ Lud 4 ichten = eichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre . oniglichen Amtsgericht ö 6. , ur e e nn di. e n di, . ö in in et muff am k , * 6 3 3 Der. a e g, er ö 3 6 s 2. April . e nr giti n , ,. . 1 . j e 29 . inzer Lieferun lung einen be⸗ an ind: o ger, Gustar Weißenborn, ; ö a e,, . Aäise und gegen fofortig. Bariablung lerer, Harfe henboh kausen eingetragen, daß . Hhosser die Mutter Gengelbach ter unveränderter Firma von dem pr 1 en. e Ein in die , d. den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln Sberin M. Wilfrida Walier t gl. Amtsgericht. ; Wittenberg fortgeietzt. K danbad. der Ffarrer in Rosing Edelmann im Jo:r

uns Err gn we dn i eli

2 in 8er rl den, lle 1 gent in n. 6. u er 0 d 3 3. (

ö ö. 8 u . ist n. der Dienststunden raurfurt m. mm, * n nkurssorderungen Fun

7. Mai 1906 126321 von Spargel dern ju geben, iu welchem Behuf der ee Geert nen get .

berg, den J. Ma h 3. 2

; iellperitebet der Wittenberge esl nter.

ul Schäfer in Altshausen zum S ;

Geschäftsführer bestellt wurde.

ĩł er bis zum e Gläubigerversammlung am 29. Mai 1906, Juni 1506 Anzeige zu machen. j eingetragenen Muster Vormittags II üÜühr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht in Groß Strehlitz. Verein von seinen Mitgliedern auch . . . ee e . Amtsgericht ö chäftenummer ; lgg z p, . 96. Vormittags 11 Uhr, im Ge. Halle, Saale. sonturserõffnung. (12412 * j rzin 4 elennig. 2642 200 ? 235 23. . 5: ebäude, Neue 12623 . teen wer. de w a id In afl le enosfenscha ftneniste ist unter Nr. 99 . ; der n , s d, ; n . . . Den 8. Mg oe chter Schwarz , Handelsregister Abteilung . tes er fe er Laichingen, e. G. m, u. D., ning chtung resp. Betrieb eines Verein S Bberrmirichter ö bei der unter Nr. 49 eingetragenen r 12607] heute bei Schönau, Katabach.

riedrichstraße 1514, IiI. Stock. Ueber das Vermßgen des Konditor Otto Birke 2256 b, 2258 r Schutzfrist um werk. Zimmer 101. . oer, und Darlehuskasse, Scher meisel, folgendes weitete Jah chutzfrist u daß Sitz in Laichingen, 2 n , . 1906 Gesellschaftshauses sowie einer entralherberge, ? 3. . e weg,, der Generalversammlung d

ist bei inrich Gerwin, Bad Essen, eing ö

t bei der unter Nr. 3 He In unser Handelsregister B if

ener Arrest mit Anzeigepflicht in Halle a. S., Lespzigerstraß⸗ o3, ist Jeute, Vryr⸗ bis 6 Juni 1906. f s zeigepflich mit eg; 103 hn gor ö. , 6. . ö . se , ; J,, ; zu Palle a4. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver?

waltung gesunder, ür die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ritzel Der Gerichtsschreiber walter; Kaufmann Ferdinand Wagner zu Halle a. S, , , , , Erwerb, Verkauf und Jordan sind die Herren August . . 7 ag mit Abbildung von des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Köonigstraß. 15. Offener AÄrrest init Anzeigefrist bis

die Firma erloschen ist. wärde an Stelle des , pe s m gr 3 von Grund und Boden für diesen Otte Päch in den Vorstand gewählt worten 6. BKerlin. Konrursverfahren. llz4d2] 3. Zuni 1806 und, Frist zut n meldung ker Kontuth'

, . Kar nr, ittlage, der s. Di e, n. r, Konrad Schlern daselbft . 6. m ende liche n Betriebe, . Zielenzig, den 3. Mai 1965. 3 Jahre. a Ueber das Vermögen des

w nm 3 J Ul847] r e nn , gewãhlt. von Wohnungen 2 s 9 , dg gn Königliches Amisgericht. mittags 11 Uhr.

. Kg. heute folgender Ver : a: . ö . a . ö n, . Heinrich Lott erteilte Kollektiv ö ö . ü. . , . 3 r 1 ana a. . Ke, 2. Mai 1866. Die Firma ist übergegangen an Amtsgericht Schönau a. T., 2.

forderungen bis 28. Mai 19606 Erste Gläubiger⸗ kan, n Ben, , H fr emu, 6 grlg nung gn genie. r n rn, den Bel Nr. 1868. Firma Adolf A. Rosenblatt Nachmittags 1 hr, daz Konkursberfahren erzffart. S. Jun n rea r. Jim ñ mitglieder können von der Genossenschaft 6 ; in Frankfurt a. Pk. Bat far die unter Nen gn, F Kaufmann Goedel in Berlin, . 3 ist Nr , Poststraße lz i b Prokura wurde dem Buch ordenduręg. sster i ,, n gen, Heer Grund und Boden ve Musterregister. fettes; Muster die Ve lich in Wi onn; Een, er 1 werden. l ö Schwelm e,, , M N 1 ö *r August Rupp in Wiesenbronn ae , , , . eingetragene ,, eigene Produttion eh n rfn e. ö j * 1 t. In Tunser en n, . in Schwelm ein . heute bei der Firma Gebr.

immer s. Erdgeschoß links, Sũdflũgel. : rlängerung der Schutz. zum Konkurgberwwaltet ernannt! Konkurs forderungen Halle a. S., den . Mal 150. um weitere 7 Jabre angemeldet. sind bis zum 23. Juni 1906 bei c. ichtmitglleder ab- (Die au i si e gn Muster werden unter Bei Nr. 1871. ãnrt᷑ter Safty . Genoffenschaft nit unbeschrãn getragen worden:

dem Gericht anzu. Der Gerichtsschreiber W ch Firma Schriftgießerei D. melden. win Abart änderten Waren können auch an für jeden Leipiig veröffentlicht.) Stempel., Gesellschaft Am ch Registeramt Würzburg. eingetragen worden, daß der Lehrer Ludwig b . werden. Haftfumme: 30 Æ für je ; j K. Amtsgericht

Schwelm ist Dem Kaufmann Carl Backeshoff in

Es ist zur Beschlußfaffung üben ich. W, des Königlichen Amtsgerichts, Abt. . le e, g, , , nn. 8 5 ,. ö. a. a. . g, dee ee fen , fre n. alleen n Lig, in Frankfurt a. M., hat für die unter erwalter owie über die estellung eines n afetier m schieden und gemäß § 13 schäftsanteil, höchfte Zahl derselben: 20. 2 * m m , m, ö. ister ist einget 12355] Nr. 1871 eingetragenen Muffer mit den Fabrik- Gläubigerausschuffes und eintretenden alls über Jellinek zu Salle a. S., alter Markt 4. Geschãfts. ster A 12625] aus dem Vorstande 2 als Stellvertreter Sew. bestebt aus: Deorg Damesang, Aus Ear i) 155 8 it 6 et 5 . ragen; 1 hummern 13313. al, 1456, io 3 -=- joso, 1032 big die im s 1327 der Konkurs ordnung gzeichneten lalal Café Frangais, gr. Ulrichstraße 4, ist heute, zülllichau. Sandels res * J . Zünichau, des Statuts durch den Au sen aus Nordenburg be⸗ 6 2 Geschãfts führer; Emil Sucker, Arbei ĩ z rie . 6 en . ar e, ne. 1084, 1088 - 1092 die Verlaͤngerung der Schutzfrist Gegenstände auf den 23. Mai 90, Bar. Mittags 13 Uhr, von' dem Königlichen Amts n r 30. April 1906. Bei der Firma Eduard ö Zussichau der Meiereibesitzer Ole Jen ö Rauffung, Kafflerer; Hermann Petruschke, Berg * t Ff. ,, en e 5 v h berslegelte um wetiere 1 Jahre angemeldet. mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gericht, , zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ Schwelm. , lich Amtsgericht. Inhaber Kaufmann Ezuard Richard Thiele stellt worden ist. Mai 1806 n 6 a. RFontrolleur. ö 3 2 9. 6 ö. ki 5 ö n mn Nr. 2180. Firma Schriftgießerei D. Stempel, allesches Ufer 26, 2 T mmer 46, und zur öffnet. Verwalter: Bureauvorsteher a. D. Max i w i2s lo]! Mr. 14656), ist heute der , Nordenburg. w. lie. Vmtegericht. 16. Statut datiert vam 21. Mär 1 ffunger Stores r id en Br * f . tien ge senschgft in Frautftrt a. M.. ün,. Prüfung der an fenden Knoche ju Sale a. S. He mannstigße 6. Affener rr eme. Her,, ing., i nie is ere em, ö k e ,, e . In unserem Handelsregister Abteilung A ist (l. Züllichau, Königl. Amtsgericht. e,, giesigen Genossenschaftẽregisters Neochrichten⸗ ie. . . 16. i , e, ,, , 1a, wg, d. namente zur Frankfurt“, Rr Nr. 245 eingetragene Firma Julius Ktüppe n, 12626 . ul 3 Mai 1966 der Spar, tredit und Se „Deutschen R 9. * rr Aingelegenbe ten des 175805, 17606, 1765 14, 175 j15 , 2 3. 6 e, isos ** ir, i gen Dardels cite; in ger eren Ko e enn, eingetragene Geno fsen. machungen und EGrlafse Spremberg, aufitz, den 4. Nai 1866. geri Cem sch? Jahrt. r, haar Königl. Amtegericht. beute die Firma

; den Verein zu gewähren, Gottfried Herbst zu . lbech kirge n Rah. 1. Mal 18060. e ec de ren gn

Bin daen belle lter Felten Hberfn früheren Gejellscheftft. Ingenieur Paul Geng Subwig shafen .

6 und a

4

daselbst, Arrest mit Anzeigefrist big 5. Juni 1906 und l C. Einfassung, 1 Treppe, Zim Offen? Frist zur An melbi nf sber ft 1e, Hess, Jg fe, H, fern, wil. 9 , , . 3. Einfassung. f. Init alen Arrest init schaft mit unbeschränkter Fafthfticht in Unter. Vereins fowie die denffelten verpflichte: ren Schrift . . 1261] Stasssurxt.

Konkurs forderungen bis 22. Junt 1906. Erste Gsãubigerversammlung den 17633. 7635, gos 57, . g. Initialen zur Amts fraktur ),

̃ indefstens S058, So3853, So j0l, 8040s, ö ;

9. April 1806 unter dessen Firma und werden m

,

ister A 17 ist heute bei der der Chemiker Dr. Mar Eber

In das Handelsregister

XB ch i rr, . Vormittags ö. . allge⸗ ; Beck gran. Schrift, versiegelt, Tlächenmuster, des Königlichen A meiner Prüfungstermin den 2. Ju 1906. ichnet n, , , en n ,, eee , Gg lung. E gu mber. .

tronen worden. ; e m ,,, , , ra i, e, de s, n, g g,, , ö, des, Se, tz zn dä. Sg gs. nes, G zz, ' r, Genz

furt, eingetragen d ö Gesckãftẽ weig: Herstellung . des d,, cin re 3 5376

ippel, Sta rt, e worden. —ĩ e ischen Industrie. digen Geldmittel zum e P en d

Firma Leonhard Si lc von Grzeugniffen der cemi der nötig

worden: Die Firma ist erloschen. 906

6 Uhr, Zimmer Nr. 45, Poft= Aeber das V straße 13s c, Ertgeschoß lints. Si

9 hrend ki, dne, w, , i, sg, fa, säge, Lege sel at n mlclissg, Ghutftsst is Jahre ö 32957 ist wãhren 235, 14724, 14 Zwickau, den 7. Mai 1 schaftsberrieb der Mitglieder in verzinslichen Dar. Vie Ginsicht in die Liste der Genossen Apr wickau, 14 Staffurt, den 30. April 1806. ; in glich Antsgcrict. cha

Königliches Amtegericht.

dflũgel. ; Johann Glo riedꝛich. Salle g. S.,. den 7. Mai 1906. angemeldet am 27. ) / Der Gerichts schreiber staitet. i, d, , , f,. . . 1. wah en 2. April lo, Vorniittags Rühr la enn, ö. g, wee lite, des Königlichen Autzgerichts. Abteilung 7 c in ; des Gerichts jedem ge . 36 . . = / Nr. 2181. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ Elisabethstraße 53. Hungen. stonkurs verfahren. (12019, ,, n n , , r e. J , , ,, de,, g, d, ü,. liegender Gelder durch ee. f 6 Gere ber , 12638 gods, Sh, 8535 . Sg, zorg 36 6 tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit z Mustern um 35. Jun 1966. Eheleute ju Wohnbach ist durch Großb. Amtz. n- Hallenberg. 12612 N Bezug ven Bedarf gar noh, im kleinen. sehwetnꝛing en. ĩ ö e, r rh, 55 8. zzz f, s3z , g, ö, fürnn'el kene versscgeit, Flägen nn ite, eln s Ir Juni 1000, gericht Hungen am 4 Mal 1906, Nachmittags d Uht— Steinbael delgregister A ist unter Nr. 83 ein z Tandwirischaft im großen un gebenden öffent⸗ Genossenschaftsreg n O. 8. 8 33339 3633, ol oh or, . 17595, 17555. nummern 3696, 3z5gh, hg, Schutzfrist 3 Jahre, rüfungstermin den das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkurs. . Hallenber Genossenschaftsregister. . 116. re ee f e gn eee: Iss, 166g, Ln hs, ro, fe,, fi, fd, hof är 30. April IS6ö, Nachmittags Züh 1 6 r iti f in inner S en e , , ne,, . ; ö ma irt⸗ eute zu Gen 2 u. . / ; / h ; 9 nuten. hierfeĩbst. ener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefr Firmg;. Gebr. Luck, St snbeWch, da 2 liese? ichen am nne nge, Werbande⸗ der landwirt⸗ wurde kaffen Verein e. G. m. zoil0, zog li, 3013, Sog iz, sgh, 6g, e, Frankfurt a. M., den 2. Mai 1906 bis 26. Mal 1856 Erne er: mmermeister Ferdinan m. . ; lichen Mitteilung önigreich Sachsen Spar⸗ Æ Darlehenka —⸗ 55 ö re g. HM,, den 2. Mai 1996. Mal 19606. zum 2. Mai 1806 Erste ee , dehnen. a daselbst . Genossenschaftsregister Nr. 2 8 schaftlichen Gee fen bet ö. * , = d. in ingen he n, ö 12 Ayrll 180 e n, , , 7 6 Kal. Amiggerich. Abt. is. glichen Amtagerichts. n 1 bir n f. min am 2) Zimmermeisler Johannes ,, . . Darlehnst affe. n,, Xr sch in a, . 52 Vorstan d zmltal ieder oder, In der , 337 Iz zs, z5 ze, 35356. zzzz , 33355, zg a Luckenwalde. 12447] Charlottembur. 12415 * 1 . * 1006 IJ) Jimmermelster Karl Wilhelm Lu . hat schaft mit unbeschrãnkter Dafip und dem 86* untmachung vom Auffichtsrate aus- wurden gewählt: tand: Ferdinand Stephan, Ge 458, 566, hh, Hoh, 563. zi oll, 62, 25531, In unser Musterregister ist folgendes eingetragen leber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin 8 P. ichii cr ebe Gr. Amtgaer Gfens. bens oel l dast. Die Gele = 4st Knheinßereemn free, Barenbafabeserg feln h. bern mhle enn es rsiz; den. des ir, ne, after . , Ds, as, jtl, järgd, 176d, f5sß fg, wärkten! Wimme Earolsne Leister, geb, Kühn, un ihrn er Gerichttlchreibet Er. Amtsgerichte. am 3. Mat 1906 begonnea. 4. Mai 1906. An Stelle des , Gmil gebt, mit r Beim Eingehen dieses meinderat . 7 . 3 atob Schwechhelmer, Land⸗ 1763, Sg46, Sag? zhg5, hg. ghz, zh a, ünier Nr. 369. 9. glg Luctenwalde . ottenburg. Innen lr. in. ist. Kent., n ner; Leisni. 1200) Steinbach⸗Hallenberg, den tickt Julius Stenjel ist der 9 . tun bis zur nächsten Generalversammlung als Steller 26 ö j 53751, 53755, 53757, 53756, 53761. 53763, 53768, angemeldet am 6. Aprll 1506, Nachmittags 12 Uhr 12 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Ueber dag Vermögen der „Leisniger Müdlen“ Rönigliches Amtager cht. Bumke in den Vorstand . en. Blattes ĩ i Zeitung an deffen Stelle. wirt in , m,, Jakob Huber! . 39222, 39223, 39225, 39228, 39229, 335325. 597, 15 Minuten, 1 versiegeltez Palet mit einem Modell verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. * Artiengesellschaft in Leis mn ha, Bz. Leipnig. Il2613 Driesen, den 3. Mai 16 zagerict. die r, n, des Vorstands sind die Herren als Efie enn , n, atoß Hauch stein, Randa 598. 606, 668, 66), 26542, 53 732, 53736, 53779, für Fliegenfänger, Fabrsknummer hi7, plastische Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserln i, Tn e n , wzelztess tete, n . 2 1 n n g, ö . kö, f, lä, , li, bös, sh, ,, Kune if hefti Leistner 1 Main. ißflug in erwiesenthal, ö 6 . 55 Sãchs. Drahtwarenfabrit eingetragen worden: Hochheim, stands des Vorschuß und Lehrer Otto We j t in Dberwie fen tha und in Altlußheim. Taucha betreffend, ist heute ug itz nach Leipzig Als Mitglied des Vor unb. Sd. n Hoch⸗ schaftgbesitzer Cduard Neu der Die Gesellschaft hat ihren Sitz Crediwereins, E. G. m. ;

wird beute, am A 5. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, dag Ronkurgder. 3 Jahre, eingetragen zufolge ugusta · Allee). rist zur Anmeldun 9 der K ĩ 6. 8 ver Stelle des verstorbenen Wagner Ober W m w chwetzingen, den 4. Mai 180 , n m 12 B hei M. ist an Stelle des verstorbenen gner⸗ lehrer Wilhelm Brandt in Unterwiesentbal. S * 4 V

Legt. d eim a. M. Stelle Das Blatt ist geschlossen worden. Taucha, den 3. Mat 1906

onkurs. fahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechts. pril 1905. forderungen bis zum i. Juni 1906. Erste Gläubiger. anwalt Vr. Mever in Lelenig. AÄnmelderrsst dis um 53789, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Luckenwalde, den 4. Mat 1955. versammlung am 1. Juni 1908, Mittags 11. Jun. 1906. Wabltermin am 80. Mai 1909. für die Ge⸗ Amtsgericht. * 6. ann 1206, Vorm. 412 Ibn 9 . H Amtggerichts. . ir 14a meiner. Prüfungstermin am Wotmitiagéd 15 uhr. und Zeichnungen für die ; . 169. Firma. Seitmann 4 Ihle in 8. rauß. Jun meisters Johann Ruelius von hier der e,. . der Weise, daß zwei 6 Faitenstein. dec verschnurte Pakete Nr. 14, 15 O ssenhbach, Main. ö ] Jakob Blum in Hochheim ins Genossenschaftsregi lieder bes Vorstands der Firma der Genossenschaf und 16 mit zufammen 140 NMinstern Schisschtn In unger Mute Königliches Amtegericht. 126 11 eingetragen , . den 20. April 1806. r Namen bin n der Genossen ist während Verantwortlicher Redakteur: stickerelen, Geschärignummern 6225, 6335, 653tz, Nr. IJhog

1 Handeltregister A unter Nr. 409 ö heute en,. vn Amtsgericht. Gen- R. 6. 51. . 1 jedem gestattet.

In das Han =. in Thorn und als In⸗ . die Firma Majer Fischer

Prufung termin am Mittags ür ihr, vor dem üs. Juni 1009, Gormittags 15 Uhr. Offener 12449) hie nta im 6h e n. äude, Amts. Arrest mit Anzeigepflicht bid rregister wurde Asitrage. ger ab. reh 9 l 6 jum 20 Mai 1866. 6337, 6338, 6339. 63 11, 6342, 56313, 6344, 63 4h, Dr. Tyrol in Charlottenburg. oha6ß, 547, zh g, hg, S395 12620 önigliches Amtsgericht erwie ö ĩ ; hheim, Main. . . ieder sõnigli —⸗ ; cher in Thorn ein⸗ nas Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalied den haber der Kaufmann Majer Fis An Stelle getragen worden.

Glãubigerdersamm. L. Juni 1906,

zum 11. Juni 1906. mmer 44. Offener dnialich Bernhard Gegrgi, GSiempel. AUrresf mit Anzeigepflicht

ilch Amkhazericht Leisnig. Lobberich. 12439 schüesder zu Offenbach a. Bi. ein Ulphabe Charlottenburg, den b. Mal ihos. Ucber das Vermdgen des Kaufmanns. 3 lin. ; äh 3, Satz, S36ß ß, Schrift, Nene moderne Antlqua, Gesch. Nr. 7, ver- Der Gyrichtsschre iber Nath. Jubaberg der Firma Wugust Rand in dition G. V: Heidrich in Ber ö,, gess, Fig, Fözi, gärg, Cäghh, 6äeg, 6ög, slehelt Flächengrsenan sse, Schutzf risi dre Jahts, an. des Königlichen Ümiggerschiz. Abt. 1. Kaldenksechen, ist ute, an S. KM ige, ac ü n . Mai 1966. aeg Verlag der Expedition (J. V. , Deen, 6 83 E497, ag, agg, ald, 6a , h4lꝰ, gemeldet am 3. April ig, ormittags 114 Uhr. Gliel mitn. Kontursverfahren. Johann Preis und ö , / ist zu Nr. e Drug der , g, W , , ge. i,. 53. y t, h, ä, tlg, gegn, Rr. zggi. Firnia G. Rh. win, o, Wberr. kerg Tneeruitt , . 3 1 2 1 Bezugẽ⸗ 2 1

K Eandwir tschaftlichen

12694 mittags J ür do Möinulen, das Konkurgoerfabren ffen⸗ Ueber dag i, n, des Sattlermeisters Liugust 6427, 6428, 6429, hach af Wi,, Jigarrenetutg, Gesch. ir. 4968, Aschen⸗ 6430, 6431, 6432, 64533, 6434, 64 36h, 6436, 6437,

n Verwalter: Notar Dr. Brink in Lod rich. * et, in Gletmitz, Nicolaistraße, ist am Frist zur Anmeldung der Nonkurg forderungen din schale, Gesch Jr. 1091, Spiegel, Gesch. Nr. 1H92, 17. Mal 1906, Vormittagg 1099 Ubr, Konkurg er. lum 28. Mal 1906. Wal. und Prũfungulermin