1906 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

Straßenbahnverkehr ist eingestellt. Ja Bologna sind fast alle Maria Holgers, sowie die Herren Alexande i . . r Heinemann, all d. S., 9. ; T. B. ĩ , Läbhen geschlossen. Die Straßenbahnen verkehren? unter polizelfichem Karl Käm pf und ' Crnst Sch auß, ferner e n nn, der 8, ein Reh . 23 ir gi E r st e B il 2 98 e

Schutz, Ausständige versuchten dort, gestern in die militärische Feuer⸗ bestehend auß den Herren: Alfreo Wittenb ö b ũ ĩ ; ͤ werkerschule einzudringen um die dort angestellten Arbeiter zum Niederlegen Klingler 2 eb he , , ö ö . . n. Gin en iii. Schwadron Kavallerie wurde Hanh * . . er . 36 un , mn k K en, zum D eu en Rei San ei er und K 5 i li t : ,, , e er len ee , ,, ., zeig miglich Preußischen Staatsanzeiger. verhaftet, Eine für 3 Uhr nachmittags angesetzte Verfammlung fand ; C K e n , gh ten 1 0 ̃ .

, n n ,, ourrisres führte, ist von dem Pröäsidenten Fallisres d 283 1 8 Berl ö

ar n. men. w. ö . Fi . 6. ö. . 9 . Mannigfaltiges. de d ,. der Ehrenlegion verliehen und heute lu gesa in, Donnerstag, den 10. Mai

selbst ist nach einer von der Arbeitskammer erlasfenen Bekanntmachung Berlin, den 10. Mai 1906 e,, die Arbeit gestern nachmittag wieder aufgenommen werden. Ueber den Unglücksfall auf dem Kaliw ö. Des de mona? Aachen, 10. Mai. (W. T. B.) Ueber Aachen und Umgegen

am 7. d. M. (vgl. Jr. Io9 d. Bl) feilt das Königliche ber, fingen gestern abend schwerg Ggewürter, die viellach von wolken Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ bergamt 2 9 th al folgendes aut . . . il. 263 4 . e, . r . kee Berichte von deutschen Fruchtmärtten. maszregeln. em Kaliwerk Desdemona“ in Lim mer-Dehnsen, Wege und Telepfonleitungen sind n n. i vir mmm r ——— ——

Auf dem K Kreis d ö Erl rg, dr en denn Hildesheim, ereignete sich am Montag, , 6 . Am vorigen Außerdem wurden

Der Ausbruch der Maul- und Klguensfeuche ist dem 3 k ; Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet vom Schlachthofe zu München Gir cc nal ihren! n ggg hn 1 ö leitung gleichfalls beschädigt wurde. Kit Verkaufte Verk. Marktta am Markttage . ö , , dre l aer

am 9. Mat 1906. 4 Mann getötet und 2 Mann verletzt wurden. Nach dem vorläufigen Ergebnig der sofort eingeleiteten amtlichen ge hen 6 . 9 . t Vie . Boesmanng. Tel Belgien. Untersuchung wird angenommen, daß die Cxplosion nach dem Schießen betrieb der fem amn 99 . ,, Geiahblter Preis für 1 Doppelientner Menge wert h 5 33 4 r S gun verkauft ĩ

Durch we in M ; . . und zwar beim Ableuchten des Arbeitspunktes entstanden ist, da nach ; ; 2 ch anittur Helge vom 33 April B. J. ver. den 2 en dieselbe etwa 10 Minuten nach dem Wegtun ren vag fte, ist vtelmehr wieder in voller Tätigkit hochster niedrigster hochster niedrigster dem her n m Doppel zentner * .

öffentlichte Verfügungen des belgischen Landwirtschaftsministers v ch ,, re ,n. 6 n n , ö, . um ö r re g scsion waren auf genannter 6g0 m-⸗Sohle evypung der Beulenpest in Belgien die Bestimmungen der n ei are am burg, 2. i. * B. 66. . eg. ö i . 2 . 3 ö e , 3 . 3 r ,, 6 363. . ain . zi . , 6. , * 3 * . n. 14 ante, Perth, Geraibton ( estaustralien) in 3 Penn ef sich * n:. g be 2984 urch eine herabstürzende Kiste ein Italiener getötet Paraguay vam 29. April Keim. J. Mai d. J. ab in Wirksamkeit gesez; bi 89 en, f , nn,, iner, die Lan ds lente des Getöteten glchbten, die Riste se 3 n n, , e. Schlepper auf dieser Sohle. Letztere hielten si in der fichtii von euft Pen? arb. fen n en, 8 ? 39. * iste sei ah. bezeichneten Gebieten sollen an, den Quarantänestationen in der Schelde 5 . nor C llhr än inna hm. breg Hesperbfots ain Füllart worden, entspann sich jwischen den a. 1 . in den Häfen von Ostende, Nieuport und Zeebrügge sowie in Se zaete . hachteg auf. Sodlich eie dir g gie Grploffon n e gie Sch lägere wobei 11 Piann so schw J ö enen 6 n ,, w. ö. vor den beiden streichenden Strecken beschäftigt gewesenen Arbeiter, . ; er derleßt wurden, daß fi . . kame, . Se nh ker d, ,, ee bee . K . onvention von Venedig vom 19. März 1897 beigefügt ist. (Vergl. 5 f abe zftia j Paris, 10. Mai. (W. T i . . e beiden in der Nähe beschäftigten Querschlagsarbetter scheinen ; Mai. (W. T. B) Die Poltzei kat in da R.Anz.“ vom 27. April 1897, Nr. 98.) mit leichteren Verletzungen davongekommen zu fein. , , . 896 * her gypho in man im bewußtlosen Zustande im Querschlage liegen. Nach einem antimititaristifche und an 6 * * 319 befam Verkehrsanstalten. kurzen Aufenthalte am Schachte kamen dieselben jedoch bald wieder Bilder von Bresck, der sei 31 ich ru schriften sowi zu sich. Bei der Besichtigung der Unfallstelle wurde festgestellt, daß Efunden Gegen B 234 ö König Humbert ermoꝛdeh, Der oberelbische ole fe T sghertebhr in Hamburg in den Kiden streichenden Straden die Schässe fäntlich wegtetan sfinfhnen. rr. vuchard. I 1nd Die Eftrnder Fabert wa im Jahre 1905. waren. In der nördlichen Strecke war am rechten Stoß und in der n e wee, , ,. 3 sig Sprengmittel in ihrem Besß Das letztvergangene Jahr hat die starke Einbuße, die der ober— Sab ein größerer Hohlraum rer eine Kluft, angefahten, weicher, . 3 5 hit 5 * R ,,, , Aöhse öin fe father and, im zähte iss in felge der Kenn egde, geri den Beahntenm, wal ichen c ie rler, ke nner e e. . anormalen Wasserverhältnisse der Elbe erlitten hat, nicht nur wieder aug⸗ 2 2, cd les der Det innen ghd n, hen estellt, daß . enn Fi vnn nr hn g ted enn, geglichen, sondern diesem Verkehr eine weitere beachtenswerte Steige⸗ . nn, tei. q . 5 Blatles Wibertaire · wr. und . 4 6. 3 Neberli zung gebracht. Jiach Mitt'ilungen, des Handelestatistischen Bureau esu Beleuchtung beim Auffahren der Strecken wurden vorschrifts⸗ E' e,, . d. ö in Hamburg sind insgesamt 31579 Fahrzeuge mit einer Tragfähiskelt von mäßig nur Sicherbeits lampen . Namen Parti ore gegründet hat * 6 e b e mr ü . ö (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).

T7] Millionen Tonnen (1904: 160560 Fahrzeuge mit 5,34 Millionen Fernfr. witd zegelmäßig vorgebohrt, und es ist uch am Tage Tonnen) zu Tal und 21 Sßz4 Fahrzeuge mit SI Weilllonen Konlien des Unfalles, wie dieses aus der uͤber den Stand diefer Vorbohrungen Marseille, 9g. M ; ; 1 9. Mai. (W. T. B. ö. ei ; geführten Liste zu erfehen war, in den fraglichen Strecken tatsächlich lung der mit der M mr fte * n n ee n n Hilde ern . K ; ? 6 3 3 deberlingen. 6. 1961 19, 80

Insterburg . . 8 e, . ö . w

reifenhagen .. Stargard (. Poaárrr Militsch. .... Fee , ö Sh ; ö rankenstein i. ö ien ö Schönau a. K. alberstadt.. ilenburg .. Marne. Goslar Duderstadt Lüneburg ... Limburg a. S... a , Dinkelsbuhl

id

8 . , , 2

9 w tn

(1904: 9 n mit . n, zu Berg ge— bis 4 n borg: bohrt gare fe gangen. Im Jahre 1993, in dem keine außergewöhnllchen Ereigniffe s ö. ; a ü und Zustände die Verkehrsverhäͤltnisse en n n, . das . z Der, zur Bewetteting der. Grube dienznde Ventilator 2 ,, resultat 38 5865 Fahrzeuge mit 13,40 Millionen Tonnen. Auch diefe keistet bein. 100 Umdrebu gen 3400 Ibm. per Minute., Pieser regier n erat Dr 2. *. ö ,, Ziffern sind also durch die Daten des letzten Jahres überholt worden. Für Strom fillt in seiner größten Menge bis zur ss0 m. Sohle ein kom mijfa ter A g ü C 1 das Libezebiel beligf fich izös bie Hesamtetggfählgtest der inlbester Kudden beftteit die än (mmhnten wensgen. Baue; (nn enn gket n' lung, bal Rous stersken. n Flichtungen (zu Berg und zu Tah. verkehrenden Fahr enge anf stgnden somit. linreichend Wetter zur Verfügnng. Die 6 ing , . bert ,, der Kaisec liche Kaon ill, Bähienen Tonnen (izos; s. Millions, fir Las Hzbesgebiel Wertersuführung bie der, Orf erfolgt. wie üblich mitleid zrunderlh wine, der, Fasgiche än ul, Lehn ha auf 7] Miilllench ligöt. s Milinen, fir, diz Gable Ker Ber Wöttti center; Tletzerr Kesteßen azsé, bölzäahmen, welcke mit Brig ier tenden datscken, Séerelahf editing und Saale auf o,s und 0,4 Million (130: Oz und S2 Million) und imprägniertem Segeltuch überspannt sind. Bieselben fand man ge— ber Dean ogta . i . de r, . , für den Elbe Trave⸗Kanal auf 0,4 Million (1904 ebenfalls 0, 4 Million) legentlich der Besichtigung der Unfallstelle im westl ichen Querschlage * leanograph rofe fsor énard aus Bordeaux, Kommlssar füt wenge, J idr n 3 . Strecken zum Teil verkohlt und teilweise nic e, e. 2 rn, n,. 274 , fo m. 1 . * ung an. ne , . sien d beren Beamt r Ausstellung bei. er Geheime Ober, 3 n e, nnen we, horse regisrungerat Dr. Lewald bemerkte 5 seiner ,. 4 Rom, 9. Mai. (W. T. B.) Der Weltpostkongreß hielt dieselben zeigten sich unbeschädigt und ungeöffnet gefunden, Fi serlich. Ren grung mit Frende Ser an sie ergangenen En heute eine Plenarsitzung ab und begann mit der Beratung des Textes Die amtliche Untersuchung ist noch ich abe eschlossen. zung är Weilnahwe an. der. Ausstclurg,. enkfrrecken mm * n der . . , neuen Konvention. —⸗ . . ö . 4 8 r , e Versammlung stimmte der in der Konvention vorgesehenen er— ĩ s irts Enden! änlich, ind welcer Keie Tie, Fautzsche Abteilung heblichen Herabsetzung der Gebühren für den r zu, des. ,, e , r en, wn wre r elt: ö. he ,, , = gleichen der Erhöhung des, Ginheltgewichts für Briefe von auf versamwnslung dm Dienstag, den 2 heel en ü gnrul e, Pie; bieangogrepbischem Geliet arbesteten, und wesche wissen fc afilichen Cr 20 Gramm, unter Beibehaltung der Taxe von 25 Centimes für das ab. Auf der Tage g ordnung stehen außer den f ö 1 Febnisiegdlee Hiten greg, bam Reich antfand ten Credit enen. ie einfache Porte, während für die folgenden Portosätze auf Antrag der angelegenheiten u. a folgende Themata: , . (R 1 Dirfsee geren tion ante. Brofessor Cbun und die y englischen Delegierten die Taxe von 25 auf 15 Centimes herabgesetzt Dr. R. Bürner. Berlin ; Die Schaffung nes fee nn li 3 unter Prefestgr, kan Did al L heimgebra b. Sie is chi, . werden soll. gerichts in Gebrauchs inuslerĩ ugfsreil keiten! , . 5 r 3. auch die Forschungen der französischen, belgischen, engllschen und schet dr wd esfaer , n min w! . Gig nl dle, n bee, or tischen antarktischen Expeditionen vorführe, sei ein schoͤnes Zeugnis für det Theater und Musik. Maschinen⸗ (Referent: Der Vereins sy dilue) . an erfolgreiche internationale Zusammenarkeiten der großen kult a holte , !. . . ö. dem 3 , , n, ,. Geheimer Rat Lewald schiei 3 en Opern hause geht morgen, Freitag. Der ; ; ,. mit einem Dank an die französisch? Regiern ihr ral Freischütz' von C. M. von Weber, mit den Damen Bessinn, Bick ht er,, n, , , lommissar für dag ch in I , de ee den 3 Kraus, Wittekopf, Berger, Nebe, Griewold und Frank in 15. Hfai, Vormittags 1b Uhr, im Saale dis 3 ee, ng gt 2 das zen mit. den Ausbai. der dentschen übtenleng eau eehte den Hauptrollen in Szene. in Leipzig eine Versam m lung statt Di R er, . * * pätsch z. Gelebrten bereigt, fei; Ter Gene rallom in ifsar w Im Königlichen Schau spielbause wird morgen ‚Othello⸗ Sittart-⸗Aachen Patzig · Berlin und Schad. Ren e. 9 1 1hmnabn whit, Eömäan ren Frs Bankeg, mmi. zer dr. mit, den Herren Matkowety, Pohl, Staegemann und den Damen gegenwärtigen Stand ber Bewegung, Über d . if , . n. erkennung die deutsche Abteilung, indem er ihren wifßsnschzft ,, , spig . e e üer nd, , gen n in Bejterreich 31 r m 1 st er ut, 2 6 ö en gn nlechende Ferm ee Generalintendan e n en ausplele und Herrn Richtlinien zur ig d xuts er Wmltehngg Kerporhb. Zum Schluß teilt fir s nag Julius Geisendörfer abgeschlofsene fünfsährige Vertrag ist auf chtlinlen zur Fördirung der Bewetung in Deutschland spiechen. einer Ansprache mit, daß der ig C err ' ee, der . G , e! ö u . r , . n n, . zum Zeichen des Dankes für die deutsche Die am Sonnabend im Neuen Theater staltfindende Erst⸗ r ] 2 ich wi . Aucftellung zum Ghzenpräfidenten des Für Tig. aufführung von Offenbachs Orpheus in der Unterwelt! beginnt an. ug rm er ah? *. 6 . 3 r en e, ef r sche ng in Gerd eaug e , r' e 6 ,. um 7 Uhr. Für die Soli im Orchester ist der Geiger Profefsor warde und Marienburg vier herrentos 14 d ken ffuung schlgß sich ein Fern, deutschen Vertretern von der Austellung Michael Preß berpflichtet worden. Die Direktion macht darauf befindliche Pferde, die getötet wurd ierbei 2. alf leitung gegebenes Frübftüc. aufmerksam, daß über die reservierten Karten, die bis Mittags 1 Uhr vordere Achse der Hascinc⸗ Pers ,, . nicht ern r e . ,, ,, verfügt wird. Materialschaden ist nicht in ber n ,, u n ö 1 z 9 ‚— 2 ö . * * P c * 2 * 6 4 . ö. n. , . 266 . ure , . ,, befsndert Das Gleis war etwa (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Besten des Zentralverbandes deutscher Tonkünftker statt. e , ,. . ,,, 5 Die Königliche Sängerin Fräulein Emmy Destinn, Fräulein

——— Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater) Komi i

. ; 0. omische Oper. Freitag: Die Boheme. Trianontheater. Georgenstraß Babnbej

ö Hon gige Schauspiele. Freitag: Opern⸗ . , Sonnabend: Hoffmanns Grzählungen. i 2 3 ö.

nnabend. Abende 8 Uhr: Der Militärstaat. de Gorsse. Deutsch von Benno Jacobsohn. e bun ,

Romantische Oper in 3 Ahteilungen Cum Tell Sponnt j ; zurn g. Nachmittag 3 Uhr: Die Macht der CLustspielhaus. (Friedri ; nach. dem allsmärchen De, Freis chi. 4. zen Fin fteruis. äber 6 We, r 2 n. . . er, detet, Sam uber mi sclerübe Kate; Lauior. ö

„Kind. Musik von Karl Marla von Weber. S if . Leltung; Herr Kapeslimeister . . lügt! Sonnabend und folgende Tage: Tie von Sr Y,, e , m e VQKiKip ů6ie„„„„QKuiäiKůůͥ i ze, cf. Herr Regisseur Braunschweig. Anfang za ide Gilgen m fe rt bes n sgten, attel. . ö Freltag, Aben r: Delden. Tomödie in i Schguspielhaus, 126. Abonnementevorstellung, 3 Auffügen den Bernard Shaw. wDeutsch von Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander) Jamilienuachrichten. Othello. der Mohr von Venedig. Töaüerspie Siegfried Treblisch, Hierauf. Die sictüiche For, Freitag, Abends 8 Uhr: Liebestunft. Komo? Verlobt; Frl. Elisabeth Hoffmann. Scholz nit , , , e e, , d n r r n ,, ,,, If Graf Tieck). Regie: Aben r: Da S ; . w , Herr Direktor Barnay. Anfang 9. Uhr, gie: gel- . kinn de , d, n, . Hr. Carl von Grolman Goeda nit Frl. Irmgard don Rochow (Pförtenj.

Sonnabend; Operahaug. 120. Abonnements, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zapfenstreich.

porstellung. Der Waffenschmied. Komische Oper Abends 8 hr: Das Glück im Winkel Thaliatheater. (Dresdener Straße Jeff] 6Sboren; 3 wei. Söhne? B, S'thtt, in 3 Atten von Albert Lortzing. Anfang 797 Uhr. w ; Direktion: Kren und Schs ĩ auptmann 3 D. J. Pen ry (Stettin). Ein Hönfelx. Frestag, Abends ochter: Hrn. eee . Heer Oppeln

Schauspielh zus. 127. Abonnementsborstellung Gold- 38 Uhr: Hochpart 1 . in 4 Aufzügen von Franz von Theater des Westens. (Station Zoologischer in 3 in nm. Ve r e d n m n. Hen. Gesandten Martin Frhrn. von Jenis chönthan und Gustab Kadelburg. Anfang 75 Uhr. Garten. Kantstraße 12) Freltag (bei aufgehobenem Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Mußt Von Gleln Flott ehr, ö K , w 36 Stern; . h n, r ger fz: He g n ,, n, . . . 0 ‚. ö . . Rente nter, , K Rauf⸗ 4 ö. , 3 n . . n gende Cage: Hochhharterre Leopoldine Delrichs, geb. Moldendawer Breslau) mann von Venedig. Anfang r. ment): Bei volkstümliche isen: . onntag, Nachmittags 3 g 3 * . . 6 ö. 2 ö ö. 9. 4 sen: Die Fleder gu g, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um onnerttag: Der Tartüff. Vorher: Die Mit⸗ onntag, Nachmittags r: Bei halben Preisen: i . schuldigen. an c J, Uhr: Bei r , en Bentralthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: vr , m. 9 . . ; esel. (Joseph König, als Gast Boccaccio. Operette in 3 Akten. (Mit Mia Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich) in Berlir

Cessingtheater. Freitag, Abends s Uhr: Die . . ! 5 Sonnabend: Die Glocken von C Druck der Nordd d ei und Verlag ö e , e. 6 . Sonntag, Nachmit:ags 3 Uhr: Die ver funkene Sonnabend: Zum ersten Male: Oꝛyheus in baron h mittag 1: Der Zigeuner⸗ Acht Beil enburg. . . ! . . . . ö e meg . ; Mit Oskar Hraun. Abends 5 ühr: cht Beilagen t auf volle Mark abgerundet mltgetellt. Der Durchschnlttsprelg wird aus den unabgerundeten Zahlen ocke. Abends 8 Uhr: Kater Lampe der Unterwelt. Die Puppe. (Mit Mia Werber und Karl Schulz) (einschließlich Börsen⸗ Beilage). en r r gi , fen, . lee l, drr r e, ker e linen 5 ist. * Punkt (.) in den i. sechg Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Insterburg .. Luckenwalde

rankfurt a. O. . Greifenhagen Stargard i. Ponm. Schivelbein. Köslin ; Lauenburg i. Pom. 1

romberg... w . , ‚. Si ö ö rankenstein i. ; r i. Schl. . Schönau a. K. . . . ilenburg 1 Goslar Duderstadt. Lüneburg. . . ?

e. . Dinkelsbühl Biberach.. Ueberlingen. Altenburg.

,, , ,

8 , ,, 8288S 9 S S O O GQ , OM .

2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 660 9

Insterburg. rankfurt a. O. reifenhagen ...

Lauenburg i. PoꝗVmm.

7

, i. Schl.

üben i. Schl. r , ; ilenburg. Marne. Goslar. Lüneburg. Biberach.. Ehingen. Altenburg

35

Braugerste

533! !

383838

& S Ge G . .

2 680

8

* O

ö Luckenwalde

J. Frankfurt a. O.

n Stettin..

ö Greifenhagen

ö Stargard J. Pomm. ö Schivelbein... . Köslin... ö Stolp i. PdV.m. .

ö Lauenburg i. Pomm. ö Militsch .... 1 Sieden, ö Sjl. ! ö rankenstein i.

ö ier, 1. Schl. ..

2 Schönau a. FR. . 1 alberstadt.

ö ilenburg

. s Marne

, Goslar. 1

1

1

1

B

8 r do

15,20 15,70 165,20 15,30 165,20

159) 1335 113 ; . . 1750 1720 . 14141 3 in 1640 . 16 ; 64 . 189 ig 18 zh 3 ig ig. i 16 5 is 5 i

* S K O R

Duderstadt Lüneburg . Limburg a. L.. ', J Dinkelsbühl. Biberach...

l

de & R R 0. de de do. , 8 ww 89

K , , 8

——

Ehingen Ueberlingen.