1906 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(13060 Dede.

Chiuesische afterfahe. . euch ft

es E905.

Samburg.

, , , , ,, , , aw

, , ,, ,,,, , , ,

a

ö , , a

2 , , , e, o, a

2 ,, ,

ne,, , um

,,

. , e

J 43 Der Vttienkarital, dividendenberechtigt ; ö. 354 180 0 7 00 os, Buchwert der Damn fer Lotte dididen den berech · Nen rell. Clara Menrell⸗ tigt 1306 O0 090 3000000 2 . Nen zelll, Brundg Menzel. ö Fele. Nene l, el Nentell · Dede Te J. Reperatur und Erneuerungs fonds 6. 3264 841. 38 Dir offionegfondz.... * 9 . Direrse Rreriteres⸗⸗ bung fur dern iss... . 24 83 68 37200 = ,, gg. ;. E =* auf Neubau (Thora Gexinnvortrag 5105.23 k 2630 00 Schwebende Neisen S1 704 68 Sinerfe Sebutoree bb??? 2is sn * 1352113 431 4352 113 43 Samburg, im Ayril 1805. Der Der Aufsichtsrat.

Vor stand. S. Menzell. Arthur Duncker, Vorste ben des Gewi d Verlnustk sewie die Bil , * und mit den inn und Verlastkerte serie die Bilanz sind von Sager . G m m, m, **

Der Vorstand. S. Menzell.

säen, Chinefische Kuestenfahrt⸗Gesellschaft, H Die Seneralrersammlung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1902 hat beschlossen, das Arien kapital dcn Æ 1 O00 000, durch allmähliche Ausgabe von Stück 4000 neuen, über je Æ6 1000, Nenn-

ert lautende Aktien auf Æ 5 000 000, ju erhöhen. Nachdem die Durchführung der Erhöhung des

Attientaxitals don ÆA I 000 000, auf Sn 1 500 900, am 3. November 1902, 1500 9000. 2500 90, 4. April 1905, 2 500 000 3 000 000. - . 20. Dezember 1805 in das Handelsregister eingetragen worden sst, bieten wir hiermit nameng der Zeichner die neuen Mien unseren Aktionären dergestalt zum Bezuge an, daß auf j Stück 30 alte Aktien à 1500, (Nr. 1-991 1110 128 1659 1623 1714 286) Stück 41

neue Aktien à Æ 16909, —, Stück 15 alte Aktien 3 * 1000. (Nr. 935 —- 1099 1141 —- 127 Us - 1496 Stäc 13 ; neue Aktien à M 1009, —, Stück 5 alte Aktien à M 1009 (Nr. 1497—- 1622 1624 1658 1660 - 1713 1715 - 2895 336, = 6600) Stück neue Attie 8 * 1065. jum Kurse von 100 zuzüglich 400 Stäüchinsen vom 1. Januar 1966 bis zum Bezugstage bejogen werden

können. Für die Ausübung des Bezugsrechts gelten die nachfolgenden Bedingungen: I) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verluft des . in der Zeit vom 9. Mai 1908 bis 25. Mai 1906s einschließlich an der Kaffe unserer Gesellschaft, Mster. thor 14/16, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aküien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbögen einzureichen. 3) Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt mrückgegeben. MPH. Der Nennbetrag der Aktien nebst 400 Stäückzinsen vom 1. Januar 1805 bis ist zuzüglich der halben Kosten des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung bar einzuzablen. 5) Ueber die geleistete Zahlung wird quittiert. Gegen Rückgabe der Quittung werden in einigen Tagen die neuen Aktien zur Ausfolgung gelangen. den 7. Mai 1906. Der Vorstand. S. Menjell.

12808]

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 30. April d. J. wu wie nachste bend, der * vom 31. Dejember 1905 nebst Gewinn⸗ und und die Gewinnverteilung be clossen:

66

Anlagewerte K 1 1200000 111 G 25 335 50 Grundschulden 150 000 Tilgungsrũclageanlage 11730 36 Tilgungsrũclagge 105 25916 k b 343 13 Erneuerungsrũcklage... .. Hoss 31 11 88 02 geseßl. Racklge.. ..... 12 950679 1 300 Anschlußbũrgschaften 840 i 161 317 02 Rücklage für Verschiedenes 3 920 47 1 11161, Strafgeld und Unterstũz · Anlage 247 01 /., en,, e,, 28 S905 41

1 246 51 Gewinndo 1.1. 05 23,15 U Betriebs ũberschuß 18095 81 246, 31 S1 2700990 1626 557 41 1626 5357 1

, , ,,,,

, rn , m e.

Stellvertreter, Dr. T. Sredt . Sch maleln. Eöln,

Ingenieur Pfankuch, Cöln.

Kaufmann S. önbrunn, Brũ

Ingenieur & 1— Göln. en

Elektricitäts werke Thorn.

D. van Perlstein.

Thorn, im Mai 1906.

Derten Salomon O Gel

F. Monath.

Vor stand. F. T. Berndorfer.

4 924 3 GSrundflũgko konto 24 9090 Attien kapitalkonto 80 000 ö 74 642 ot 11 15 000 nen . 13 749 teroder Bankverein 25 459 60 Wasserleitungs konto... 10 Reservefondslontto 167441 , . * V 2 384 De , / 4 808839 . 1 ee 379 40 ö 2 w 2453 38 . KRontołkorrentłonto . 15 351 ö. ö 1341 D 3 Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Lredit. k 199 35 Grundstũcs konto 858 3 ä J 37 7438 89 . J 5 278 11 2598 2 5372 w 6184 . 38 608 38 608 17 Osterode a. S. den 4 Mai 19806. Der Vorstand. Der Aufñchtsrat. (130131 Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember L903. Va sstva. GG, ö 66 An Unternehmungen in . * Per * z 05 er tung: ö rr 689 = Clertch —: . Abiahlg. 1805 125 os oa 2o Veinlöttzz.. 1 385 zoo 73 . Abschreibunge. . Landau a. Isar 375 413 15, . 1 495 331 85 X Ffrierer 1 210 865 48 Am ortifations-· Waßsserburg a. Inn 205 282 14 14 fon dk I6g 281 70 Tauberbischofsheim 213 982 b. frãberer Er⸗· U Ochsenfurt JJ 267 3337 neuerangsfonds 174 346 69 Ebere berg Sl S64 0 8737 ersbeim Us 3s id 3 28a so? 836 6 6 Baukonto Illerwerk 20s oz 19 dem . BSrundstũcklonto . 8 oss os Sed te 5340 30 Gebãudekonto Zar cĩfung ber a. Landshut 21 Ende 1885. 8 6585 C0 8992 ses 71 Abschrb ; Reservefond erte. 00 00 - Gre , De ede eme iss. 36238826 386212 8. 1 b. 3 7 vod ap . Kiene Zuweisun id , , 33 s32 ss n , e ,, e ne, r Naschinen fonts D S3 . greris Abfchreibung 15056. 23 o us as e ,. 330 30s 5 Werkieugkonto: Rũdctstellungen 1 S7 18 a. Fabril euge Bankkredit 1268 78471 568187 39 miar, i sönss . *Vaff . n ges 3g io sts 1 M 266 o. b. Montage werk jeuge Gewinn und 5 158, 10 Verlustkonto: Abschrbg. 1 GSewinnvortrag 13 177 98 1905 128953 3 868 57 J Reingewinn pto . Nene Serke, 2388 89 lis 73 82 1805. 106 386 *I 11s Ses a0 Mobilienlonto⸗ Merlin in der 54 1. 8 520 54 e, eon, 6816 4 1 b. Mebilen d Tr 11 kaufs· u. Setriebe⸗ 1 bureaur 8 047, 36 141 Abschtbg. 1 18095 153374 6 513 62 e. Suren n elenchtun : Isis ns Absckrb. 1 iss. szzss 18122 6 d. Bibliothek.. 1— 14 812 27 Nodellkonto⸗ 2551 585 J Abschreibung 159065. 3 3 1— * 1 . 1 . 11 . 20 658 19 Rech feilont⸗o⸗ ĩd zio iz GEGffetten. und Beteili. 1 ö 186 807 11 . nenkonto S3 os 1 87 Warenkonto 05 674 23 Tontoelorrenttonto 11 , a. o ge⸗ H n is gos ss 4 J Kl Se ] sos a8 a Wasserkraftkonzession 1 ; 98 . innen- 418 655 nehmungen in eigener 173 721 49 ö ! inn aus dem Fabrik⸗ Ee Juweisungg- 10 209, und In i ; 147 867 35 4 am ee, n gebände Ma⸗ Zins . 14 634 17 schinen, ge, Mobsften, 1 23 003 Bilanikonto: I,, 119526 349 401 49 349 401 49 München, April 1906. ; . Bayerische Elektricitäts⸗Werke. ee F. Monath. F. T Berndorfer. Dividende für das Geschäftsjahr 18995 wurde in der GSeneralpersammlung vom 5. Mai 1905 auf 8 oM, y Die Diwidende ist sofort zahlbar gegen erung des Di conpons pro 1905 bei der Kaffe der Gesels in Landshut. bei der Pfaälzischen in Munchen, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Fil in München und Nürnberg und bei den

M 1HIO.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. Mai

1906.

1.

2. 66. ? Unfall . * . 5. SBerlofung 2c. von . , 6.

e , , grunge, gent zasl

Sffentlicher Anzeiger.

S. Tommanditgese lichaften auf Attien und Attiengesellsch. . Grwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften.

8. Niederlaffung 8. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. don Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften Aktien n. Aktiengesellsch. Ul3032 N

dem durch Generalversamml der . Gesellschaft vom JI. K k

e w or

de S* Wg des Teutschen esez buche di dr b e .

den. nie nam, den 8. Mal 1806.

Der Vor stand der Kohlensãure⸗Werke C. G. Rommenhöller Aktiengesellschaft.

iu sd

Spar. & Vorschuß Verein zu Elsfleth.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 31. Mai 1906. Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel Fürst Bismarck! zu Glefleth stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) GSeschãfts bericht und Rechnungsablage. 2) De T lifßfassuna über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastungzerteilung für den Vorstand und Auf⸗

sichtsrats. Die Legitimation als Aktionär geschiebt durch

Vorjeigung der Aktien in der Generalversammlung. Elsfleth, den 3. Mai 1906. Der Vorstand. Job. Wempe.

lis! Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft, Sonderburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 2. Juni dS. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Sonderburg.

Tagesordnung: , . Attienkavitals.

27 der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 29 unseres Statuts. Aktien, Interimẽscheine bejw. Devositenscheine sind spãtestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei uns zu hinterlegen.

Sonderburg. 8. Mai 1805.

Der Vorftand. 13187

, , , . der Hũtienbaus. Actien.

gesellschaft ju Berlin den 27. Mai 1906, Vor⸗

mittags 12 Uhr, im n . Bachstraße

Nr. 9 Cicht am Stadtbabnbof Tiergarten).

Tag es ordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 1805 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 und über Erteilung der Ent⸗ astung.

2) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3 Wabl eines Revisors.

4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Ueber⸗ tragung von Aktien der Serien B und CO an andere Personen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre der Serien B und O, welche im Aktienbuch als Eigentümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der Serie A befugt, welche bis 13 26. Mai 1906, Abends G Uhr, entweder lhre Aktien oder Depot- im der Reichsbank oder eines Notars über die- elben bei der Firma F. Zimmermann Sohn ju Charlottenburg, Sömmeringstr. 25 / 2, deponiert baben. Bei letzterer Firma ist auch der Geschäfts. bericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung einzusehen.

Berlin, den 10. Mai 1906.

Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand

Carl Zimmermann.

fils Akt. Gesellschaft Dentsches Volksblatt,

Stuttgart.

Die 32. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 29. Mai I. J., Vormittags II Uhr, zu Stuttgart im Guropäischen *I. statt, wozu wir dieselben ergebenst einladen. lreiches Erscheinen

sehr erwãnscht. 9 esordnung:

I) Beratung en, mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 1805. 2) Entlastunggerteilung an den Vorstand und Auf⸗

chtgrat. 3 Deschlußfassung über die Gewinnverwendung. 5

s Wahl der Revisionskommission.

k u ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Ccupons) und wenn sie andere

ktionaͤre n, , haben, deren schriftliche Voll⸗ machten mitbringen.

Von heute an liegt die ,. mlt Gewinn · und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht jur Gin⸗

t der Herren Aktionäre in 2577 Bureau hier guf. Der im Auszug gedruckte Geschäftsbericht mit nung wird auf erer Geschäftg⸗

Bilanz und Gewinn. und Verlustre Verlangen jebem Aktiondr von un stelle franko zugesendet. Stuttgart, 5. Mal 1906. Der Nufsichtsrat.

13028] Düsseldorser Eisen . & Draht. Andustrie in Düsseldorf⸗ Oberbilk.

Die außerordentliche Generalversammlun erer Aktionãre bat am 12. März d. J. 5

A.

U Das aus 2000 Stück Vorzugsaktien und 1000 Stũck Stammaktien iu je 1000 4 bestebende Grundkapital der Gesellschaft von 3000 009 A wird um , 900 000 M0, also auf 2 100 00 , in der Weise herabgesetzt, daß

a. je s Vorzugsaktien zu 4 Vorjugsaktien und

b. je 2 Stammaktien zu 1 Stammaktie zusammen. gelegt werden.

2) Die hiernach verbleibenden 18600 Stãc Vorzugs- aktien werden in Stammaktien umgewandelt unter dölliger Gleichstellung mit den von den letzteren ver- bleibenden 500 Stück.

3) Die Aktionäre haben jum Zweck der Zusammen⸗ legung ihrer Aktien nebst Gewinnanteil . und Er neuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt ju machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Mai 18096 bestimmt werden darf, einzureichen. Ven je 5 Vorzugsaktien wird eine, von je 2 Stammaktien wird ebenfalls eine jurückbe halten; die anderen vier Vorjugsaktien und eine Stammaktie werden den Aktionären zurückgegeben, nachdem sie mit einem dem Beschluß zu 1 und die Vorzugsaktien außerdem mit einem dem Beschluß ju 2 entiprechenden Aufdruck dersehen sind.

Seweit Aktien, welche zur Durchfübrung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Vorzugsaktien immer eine zurũckbebalten und 4 durch Stempelaufdruck gültig geblieben erklärt, bein. von den Stammaktien immer eine zurückbehalten und eine durch Stempel aufdtuck für gültig geblieben erklärt. Die für gültig geblleben erklärten Vorzugs und Stammaktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verfsteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres k bezw. der Aktiengattungen zur Ver⸗ fügung gestellt.

3) Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum Ablauf der vom Auffichtgrate gemäß Ziffer 3 festgesetzten Frist eingereicht sind, sowie diejenigen Aktien, welche von einem Attionär in einer 333 eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden für 5 alte Vorzugsaktien Ljusammengelegte Vorjugsaktien beiw. für 2 alte Stammaktien eine jusammengelegte Stammaktie aus= gegeben. Diese zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenvpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bezw. der Aktlen⸗ gattungen zur . gestellt.

6 Die Zusammenlegung muß bis zum 15. Mai 1806 durch gefübrt sein.

7 Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen zu verwenden.

B. ) Das nach der dead vorhandene einheit- liche Grundkapital der Gesellschaft wird wieder 266 auf 3 150 000 durch Ausgabe von 1050 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte don je 1000

2) Diese 10650 Aktien werden von einem Kon⸗ sortium zum Kurse von 195 0 unter der Verpflich⸗ tung übernommen, dieselben den alten Aktionären um nämlichen Kurse während einer Frist von 14

gen zum vorzugsweisen Bezuge derart anzubieten, 2 . je 2 alte n, Stammaktien und Vorzugsaktien eine derselben entfällt. Diese 1050 Aktien nehmen vom 1. Jull 1906 ab an der Dividende teil. Den Aktienstempel trägt die Gesell⸗

schaft.

t Im übrigen werden Vorstand und Aussichtsrat zur Ausführung des Erhöhungsbeschlusses und zur Festsetzung der Modalitäten der Einzahlung beauf⸗ fragt und ermächtigt.

Dieser Beschluß ist am 27. März d. J. in das Handelsregtster eingetragen worden.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. April d. J. wurde ferner beschlossen, die unter A 3 vborgesehene Frift bis um 15. August d. J. und die unter A 6 vorgesehene Frist bis zum 15. Oktober d. J. zu verlängern.

In Ausführung dieser Beschlüsse ersuchen wir bierdurch die . unserer Stamm, und Vor⸗ zugsaktien, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei elner der nachbenannten Bankfirmen, näͤmlicͤhh:. der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch ⸗Märkischen Bank Düsseldorf

in Düsseldorf. : dem A. Schag var w e, Bankverein in

Cöln, Berlin oder Dusseldorf. der Mittelrheinischen Bank in Duisburg, der Firma Deichmann K Cho. in Cöln, oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft

in Düsseldorf Oberbilk bis spätestens zum 15. MNugust d. J. Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Von je 5 Vorzugtzaktien wird eine und von ie 2

Stammaktien wird ebenfalls eine zurückbehalten; die

anderen Vorjugzaktlen und eine Stammaktle werden den Ginreichern zurückgegeben, nachdem die

Vorhugtaktlen den Stempelaufdruch; 5. geblieben unter Fortfall aller Vorjuge⸗

rechte ia Gemäßbeit der Seneralversammlungs. beschlẽffe vom 12. März 18906 und dom 30. Avril 1806 und mit der neuen laufenden Nummer...

eben.

und die Stammaktien den Stempelaufdrud:

Gültig geblieben in Semöäßheit der General. dersammlungebeschlüfse vom 13. März 1906 und vom 30. April 18906 und mit der neuen laufenden

tellen nicht eingereicht, so werden die betreffenden Stäcke in Gemäßhelt des Beschlusses unter A5 für kraftlos erklärt. Die Kraftlozerklärung wird hiermit ausdrücklich angekündigt.

Das Konsorttum, welches die 1050 neuen Aktien zum Kurse von 108 , und mit Gewinnbeteiligung vom 1. Jult 1906 ab übernommen bat, bietet bier⸗ mit durch uns den Aktionären diese Aktien zum gleichen Kurse und mit gleicher Gewinnbeteiligun zum ,, . Bezuge derart an, daß 9 ⸗— 2 gültig gebliebene Aktien eine neue Aktie ent ällt. Den Aktienstempel trägt die Gesellschaft.

Das Konsortium stellt dabei die Bedingung, daß das Bezugsrecht in der Zeit vom 25. Auguft bis zum 10. September 1906 einschliesfichM bei einem der nachgenannten Bankhäuser ausgeübt wird.

Wir fordern nun unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter den angegebenen Bedingungen auszuüben und ju diesem Zwecke ihre Ansprüche auf den Bezug von neuen Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen, nãmlich:

der Deutschen Bank in Berlin,

der BergischMärtischen Bank Düsseldorf in

Düsse dorf, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,

der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

der Fa. Deichmann R Co. in Cöln e der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Nach dem 10. September a. c. werden An- meldungen nicht mehr angenommen.

Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem unterschriebenen Zeichnungsscheine, wovon ausschließlich zu benutzende . bei den ge⸗ nannten Stellen erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Einreichern sofort zurückgegeben. Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von 1050 ½ zuzüglich 00 pro anno Stückzinsen vom 1. Juli a. e. ab bis jum Tage der Einzahlung inklusie und die Hälfte des Schlußnotenstempels gegen Quittung zu bezahlen, wogegen die neuen Aktien bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. ausgehändigt werden.

Düsseldorf, den 30. April 1906.

Düsseldorfer Eisen⸗ Drahtindustrie. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil von Gahlen, Plentz. R. Graebner. Vorsitzender.

Unter Hinweis auf Obiges fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 d. H. G.-B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldo rf, den 30. April 1906.

Dũusseldorfer Eisen· Æ Draht⸗Industrie.

Der Vorstanb. PBlentz. R. Graebner. 13190

Barmer Bade⸗Anstalt.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXIV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 7. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, d, de n . Sitzungszimmer Nr. 3, ergebenst ein⸗ zuladen.

. Tagesorbnung: I) Ankauf eines Grundstücks. z Verkauf eines Grundstücks. 3) Genehmigung der Baupläne für die Oberbarmer Badeansialt. ) e den. einer Hypothek zum Bau. 5) En 8 ennahme des Geschäftaberichts, Vorlage der j . und der Gewinn und Verlustrechnung pro ö 6) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö estsetzung der Dividende pro 1905. s Neuwahl von 2 Aussichtgsratsmitgliedern. 9 Wahl der Rechnunggrepisoren pro 1906. 10 Auslosung von 10 Aktien. u dieser Generalversammlung ladet die Aktionäre hierdurch ein Barmen, den 8. Mal 1906.

Der in Oswald Seh lbach, Vorsitzender. iso

Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Jagen Mannheim. Obligationsanlehen vom Jahre 1899 betr. Die neuen Couponsbägen mit Talon können von 57 ab jederzeit bei der titl. a en Creditbaunk in Mannheim und veren Filialen egen Rückgabe deß Talong vom 165. Januar 1896 n Empfang genommen werden.

Mannheim, den 8. Mai 1906.

er Vorstand.

Ph. Bohrmann.

Nachdem die Vereinigung der 12385] Attienbrauerei Feldschlößchen vorm. G. & g9. Schulze, A. G. Halle a. S.

mit der Unterzeichneten stattgefunden hat, fordern wir biermit die Gläubiger dieser GSesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend ju machen.

valle a. S., den 5 Mal 18035.

Hallesche Actien⸗Bierbrauerei. Schneider.

(11495)

In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April e. wurde die Liquidation unserer Gesell. schaft beschlossen, und fordern wir daher in Gemäßheit des 8 287 O. G. B. die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bet uns anzumelden.

Joh. Wirth sche gofhuchdruckerei L. G. i. .

Gersmann. Strauß. (13038 Bielefelder Preß⸗ und Ziehwerke⸗ Attiengesellschaft. 1

In Gemäßheit der Beschlüsse unserer außerordent— lichen Generalversammlung vom 27. April d. J. fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 190506 und flgd. und den Erneuerungsschein sowie gleichzeitig mit jeder Aktie von S 1000, je einen nach § 32 Nr. 3 des Statuts ausgestellten Gewinnanteilschein über M 1000, bei dem Bagakhause Ephraim Meyer C Sohn in Dannover bis zum 26. Mai d. J. einschließ lich einzuliefern.

Die so eingereichten Aktien werden in Vorzugs—« aktien umgewandelt, mit dem entsprechenden Stempel aufdruck bersehen und nebst 10 neuen Dividenden scheinen und Erneuerungsschein baldtunlichst zurück gegeben.

Die eingelieferten Gewinnanteilscheine bleiben im Besitze der Aktiengesellschaft.

Die nicht eingereichten Aktien rangieren hinsichtlich des Kapitalbetrages und des Dividendenbezuges (sie erhalten höchstens 40/0) . den Vorzugsaktien.

In der Generalversammlung vom 27. April d. J. ist ferner beschlossen, das Aktienkapital um t 100 000 Vorzugkaktien zu erhöhen, welche den wie vorstehend umgewandelten Vorzugsaktien voll⸗ ständig gleichberechtigt sind, jedoch an der Dividende des Jahres 190506 nur zur Hälfte teil nehmen.

Nur die in Gemäßheit der Bestimmungen unter 1 umgewandelten Vorzugsaktien haben das Recht zum Bezuge, und zwar auf je drei eine neue Aktie über S 1000, —.

ür jede neue Vorzugsaktie über M 1000, ist einschließlich Stückzinsen und Schlußnotenstempel C6 HEZ5O, zu bezahlen.

Das Bezugsrecht muß bis zum 26. Mai d. J. einschließlich bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover geltend gemacht werden.

Exemplare der von der General versammlung vom 27. April d. J. genehmigten Anträge sowie der Formulare behufs Umwandlung und . des Bezugsrechts sind bei genanntem Bankhause erhältlich.

Brackwede, den 5. Mai 1906.

Der Vorstand.

Hoppe.

13203 Actumulatoren · Fabrik Aktiengesellschaft Berlin · Gagen i / W.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Juni d. J. Vormittags HI Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Elec trizitäté⸗Werke, Berlin NW., Luisenstraße 35, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands, des Aufsichterats und der Revisoren über das Geschäftsjahr 1900 unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung; Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und die Gewinn verteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung der Ver. waltung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat und Bestellung von Redbisoren.

* Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind gemäß § 21 unseres Statutg nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generglversammlung bei der Ge- sellschaftskasse in Berlin oder bei einem der nach⸗ stehenden Bankbäuser:

Berliner dandels. Gesellschaft, Ber lin

Deutsche Baut, Berlin und deren aus. wärtigen Filialen,

Nationalbank sür Deutschland, Berlin,

Delbrück, Len z Go., Ber lin,

Gebrüder Sulzbach. Frankfurt a. Main.,

Ernst Osthaus. dase 1. Westf.

ihre Akilen oder einen mit Angabe der Aktiennummer

versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder

elneg deutschen Notars hinterlegt haben und den

Nachweig darüber in der Generalversammlung durch

eine Bescheinigung der Qinterlegungsstelle führen.

Der Geschäftobericht Liegt vom 18. Mal ab im

Geschästalokal der Gesellschaft jur Ginsicht der

Verren Aktiondre aug und kann auch von dort be-

zogen werden.

Wwerlin, den 8. Mal 1906.

de des Aussichtsrats: a ver eg, m n,,

.